Info-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.

Stefan Kirchner

KI im Verband rechtssicher nutzen

Zwischen Innovation und Verantwortung

21.05.2025 8 min

Zusammenfassung & Show Notes

Datenanalyse, Chatbots, automatisierte Texte – Künstliche Intelligenz eröffnet auch in Verbänden viele neue Möglichkeiten. Doch wo Chancen entstehen, stellen sich auch rechtliche Fragen: Wie datenschutzkonform darf oder muss KI eingesetzt werden?

In dieser Folge der Info-Bytes sprechen wir mit Ralf Wickert, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, über konkrete Anwendungsfälle von KI im Verband – und die datenschutzrechtlichen Anforderungen, die dabei zu beachten sind.

Darum geht’s:
  •  Wann wird KI aus datenschutzrechtlicher Sicht problematisch?
  •  Welche Vorgaben gelten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?
  •  Was bedeutet die kommende EU-KI-Verordnung für Verbände?
  •  Wo liegen die Grenzen von Einwilligung und berechtigtem Interesse?
  •  Was ist realistisch umsetzbar – und was eher Zukunftsmusik?


Hinweis: Auf diesem Kanal erhalten Sie jeweils einen Auszug unserer Podcastfolgen. Die vollständigen Episoden stehen den Mitgliedern von Zukunft Verband 360° e.V. kostenlos in der Verbands-App zur Verfügung. Dort können Sie auch direkt mit der jeweiligen Expertin oder dem jeweiligen Experten in Kontakt treten. Die Mitgliedschaft ist für Verbände und vergleichbare Organisationen kostenfrei.

Mehr erfahren Sie auf: Zukunft Verband 360°: Mitglied werden.

Wir freuen uns auf Sie!