Lobbying in Brüssel
So gelingt Interessenvertretung auf EU-Ebene
10.06.2025 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
Lobbyarbeit in Brüssel ist kein Selbstläufer. Diese Folge zeigt, wie Verbände auf EU-Ebene wirksam Einfluss nehmen und sichtbar bleiben.
In dieser Folge sprechen wir mit Jan Eggert, langjährigem Verbandsexperten und heutigen Berater für europäische Interessenvertretung, über die praktische Arbeit von Verbänden in Brüssel.
Er gibt Einblicke in Strukturen, Strategien und Erfolgsfaktoren für wirksames Lobbying auf europäischer Ebene – von der Kommission bis zum Parlament.
Darum geht’s:
- Wie Gesetzgebung auf EU-Ebene funktioniert – und wann man aktiv werden sollte
- Was ein Verband braucht, um in Brüssel gehört zu werden
- Warum Allianzen der Schlüssel zur Sichtbarkeit sind
- Welche digitalen Instrumente heute zum Standard gehören
- Wie sich geopolitische Entwicklungen auf die Interessenvertretung auswirken
Hinweis: Auf diesem Kanal erhalten Sie jeweils einen Auszug unserer Podcastfolgen. Die vollständigen Episoden stehen den Mitgliedern von Zukunft Verband 360° e.V. kostenlos in der Verbands-App zur Verfügung. Dort können Sie auch direkt mit der jeweiligen Expertin oder dem jeweiligen Experten in Kontakt treten. Die Mitgliedschaft ist für Verbände und vergleichbare Organisationen kostenfrei.
Mehr erfahren Sie auf: Zukunft Verband 360°: Mitglied werden.
Wir freuen uns auf Sie!