Mutterschutz und Elternzeit im Verbandsvorstand
Rechtliche Herausforderungen und Lösungen
18.03.2025 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Vielwerth, Rechtsanwalt und Experte für Vereinsrecht, über die rechtlichen Besonderheiten von Mutterschutz und Elternzeit für Vorstandsmitglieder in Verbänden. Während angestellte Mitarbeitende durch das Mutterschutzgesetz abgesichert sind, stellt sich die Frage, welche Regelungen für ehrenamtliche oder angestellte Vorstände gelten – und welche Fallstricke es gibt.
Darum geht’s:
- Mutterschutz und Elternzeit im Vorstand – Welche gesetzlichen Regelungen greifen?
- Arbeitsrecht vs. Organstellung – Warum Vorstände trotz Mutterschutz weiterhin Pflichten haben können
- Haftungsrisiken und Lösungsmöglichkeiten – Wann eine Amtsniederlegung sinnvoll ist
- Satzungsregelungen und Geschäftsordnungen – Wie sich familienfreundliche Strukturen etablieren lassen
- Vorstandsvergütung während der Elternzeit – Was gilt finanziell?
Hinweis: Auf diesem Kanal erhalten Sie jeweils einen Auszug unserer Podcastfolgen. Die vollständigen Episoden stehen den Mitgliedern von Zukunft Verband 360° e.V. kostenlos in der Verbands-App zur Verfügung. Dort können Sie auch direkt mit der jeweiligen Expertin oder dem jeweiligen Experten in Kontakt treten. Die Mitgliedschaft ist für Verbände und vergleichbare Organisationen kostenfrei.
Mehr erfahren Sie auf: Zukunft Verband 360°: Mitglied werden.
Wir freuen uns auf Sie!