Folge 115 | Warum eine starke Frau nicht hart sein muss
Wie du mit Sanftheit wahre innere Stärke entwickelst
08.03.2025 21 min
Zusammenfassung & Show Notes
💡 Suchst du nach mehr innerer Stärke, ohne dich verhärten zu müssen? Viele Frauen glauben, dass sie nur stark sind, wenn sie sich durchsetzen, keine Schwäche zeigen und immer funktionieren. Doch wahre Stärke bedeutet nicht Härte, sondern innere Stabilität und Selbstverbundenheit.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
✅ Warum das alte Bild der „starken Frau“ oft zu Überforderung und innerer Anspannung führt
✅ Was wahre innere Stärke wirklich bedeutet – und warum sie nichts mit Härte zu tun hat
âś… Wie du sanft, aber bestimmt Grenzen setzt, ohne dich anzupassen oder auszubrennen
✅ Warum Sanftheit eine unterschätzte Superkraft ist, die dich noch klarer, präsenter und selbstbewusster macht
✅ Konkrete Impulse, um Sanftheit und Stärke in deinem Alltag bewusst zu verbinden
✅ Was wahre innere Stärke wirklich bedeutet – und warum sie nichts mit Härte zu tun hat
âś… Wie du sanft, aber bestimmt Grenzen setzt, ohne dich anzupassen oder auszubrennen
✅ Warum Sanftheit eine unterschätzte Superkraft ist, die dich noch klarer, präsenter und selbstbewusster macht
✅ Konkrete Impulse, um Sanftheit und Stärke in deinem Alltag bewusst zu verbinden
Sanfte Stärke bedeutet nicht, schwach oder nachgiebig zu sein – sondern kraftvoll, klar und in dir selbst ruhend. In dieser Folge erfährst du, wie du deine sanfte Kraft entfaltest, ohne dich zu verbiegen oder zu kämpfen.
www.mareilepoettering.de
Instagram: @mareile-poettering-psychologin
Instagram: @mareile-poettering-psychologin
Ich begleite Menschen, die funktionieren – aber sich selbst nicht mehr spüren.
Psychologisch fundiert. Klar. Echt. Tief.
Dieser Podcast ist für dich, wenn du nicht länger nur durchhalten willst –
sondern in Einklang mit dir selbst leben möchtest.
sondern in Einklang mit dir selbst leben möchtest.