Starke Sanfte Frau Podcast

Mareile Poettering

Folge 38 | Wenn wir uns nicht zeigen, kann uns auch keiner sehen

Wahrscheinlich befinden wir alle uns in einer inneren Ambivalenz von so geliebt werden wollen, wie wir sind und und zeitgleich nicht so zeigen, wie wir “sind”. Dafür gibt es viele Gründe, z.B. dass sich viele Menschen selber gar nicht kennen (und sich deshalb nicht zeigen KÖNNEN)- oder Angst haben, sich SO zu zeigen, wie sie wirklich tief in sich denken und fühlen…

26.02.2023 17 min

Zusammenfassung & Show Notes

Ich will so geliebt werden wie ich bin!"- kennst du diesen Wunsch?
Ich denke, dass jeder den in sich trägt und das ist auch gut so. Problematisch wirds, wenn wir selbst gar nicht wissen wer wir sind- uns also gar nicht richtig kennen. Dann können wir uns auch nicht wahrhaftig und echt zeigen- und dann kann uns keiner sehen. Selbst wenn wir uns kennen, so gibt es doch noch genügend Ängst, Zweifel und alte Erfahrungen in jedem von uns, die uns darin hemmen und so zu zeigen, wie wir fühlen und denken- mit unseren Bedürfnissen, Träumen und Wünschen. 
Erfahre in dieser Podcastfolge:
  • Was genau es bedeutet sich zu zeigen
  • Warum wir uns erst kennen lernen dürfen, um uns zeigen zu können
  • Wie wir die Schichten um uns herum langsam abblättern können, die uns davon abhalten und wahrhaftig mit der Welt zu teilen (Angst, Zweifel, mangelnder Selbstwert...)
  • Welche Handwerkszeuge uns dabei helfen wirklich zu uns zu stehen und SICHTBAR zu werden
Mehr zu meiner Arbeit findest du auf  www.mareilepoettering.de


www.mareilepoettering.de
Instagram: @mareile-poettering-psychologin

Ich begleite Menschen, die funktionieren – aber sich selbst nicht mehr spüren.
Psychologisch fundiert. Klar. Echt. Tief.

Dieser Podcast ist für dich, wenn du nicht länger nur durchhalten willst –
sondern in Einklang mit dir selbst leben möchtest.