Intensivtalk – von Medizinern für Mediziner

Evangelisches Krankenhaus Mettmann
Since 05/2022 13 Episoden
Ein modernes Krankenhaus in Mettmann, drei gut ausgebildete und rhetorisch flinke Intensivmediziner und ganz viel Wissen, das an den medizinischen Nachwuchs weitergegeben werden soll – diese spannende Konstellation bildet den Rahmen unseres Podcasts „Intensivtalk – von Medizinern für Mediziner“. Hier könnt Ihr fachlich fundierte Diskussionen rund um die Intensivmedizin, Einblicke in aktuelle Studien und die Auslegung unserer drei Experten zu den geltenden Leitlinien – und damit tolle Lerninhalte direkt aufs Ohr erhalten!

Ihr habt Anregungen oder Fragen? Dann schickt uns gerne ein E-Mail an redaktion@evk-mettmann.de

Alle Infos zu uns findet Ihr unter www.evk-mettmann.de
In der neuen Folge sprechen Dr. Oliver Hofer und Prof. Dr. Bert Bosche, Chefarzt der Neurologie, über den hämorrhagischen Schlaganfall. Die beiden Experten beleuchten Ursachen, moderne Diagnostik und aktuelle Therapiekonzepte dieser lebensbedrohlichen Erkrankung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung eines schnellen Therapiebeginns und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ein spannender Austausch über ein hochrelevantes Thema der Akut- und Intensivmedizin!

Eine Übersicht über die relevanten Studien zu diesem Thema findet ihr hier:

1. INTERACT2
Anderson, C. S., Heeley, E., Huang, Y., et al. (2013). Rapid Blood-Pressure Lowering in Patients with Acute Intracerebral Hemorrhage. New England Journal of Medicine, 368(25), 2355–2365. doi:10.1056/NEJMoa1214609

2. APACHE II
Knaus, W. A., Draper, E. A., Wagner, D. P., & Zimmerman, J. E. (1985). APACHE II: A severity of disease classification system. Critical Care Medicine, 13(10), 818–829.

3. STICH I
Mendelow, A. D., Gregson, B. A., Fernandes, H. M., et al. (2005). Early Surgery versus Initial Conservative Treatment in Patients with Spontaneous Supratentorial Intracerebral Haematomas in the International Surgical Trial in Intracerebral Haemorrhage (STICH): A Randomised Trial. The Lancet, 365(9457), 387–397. doi:10.1016/S0140-6736(05)70233-6

4. STICH II
Mendelow, A. D., Gregson, B. A., Rowan, E. N., et al. (2013). Early Surgery versus Initial Conservative Treatment in Patients with Spontaneous Supratentorial Lobar Intracerebral Haematomas (STICH II): A Randomised Trial. The Lancet, 382(9890), 397–408. doi:10.1016/S0140-6736(13)60986-1

5. CLEAR III
Hanley, D. F., Thompson, R. E., Rosenblum, M., et al. (2017). Efficacy and Safety of Clot Lysis Evaluating Accelerated Resolution of Intraventricular Hemorrhage III (CLEAR III): A Multicenter, Randomized, Controlled Trial. The Lancet, 389(10069), 603–611. doi:10.1016/S0140-6736(16)32410-2

6. ANNEXA-I
Connolly, S. J., Milling, T. J., Eikelboom, J. W., et al. (2016). Andexanet Alfa for Acute Major Bleeding Associated with Factor Xa Inhibitors. New England Journal of Medicine, 375(12), 1131–1141. doi:10.1056/NEJMoa1607887

7. DGN-Leitlinie: Hämorrhagischer Schlaganfall
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). (2023). Leitlinie Hämorrhagischer Schlaganfall. Verfügbar unter: https://www.dgn.org/leitlinien

8. Cochrane-Analyse 2023: PPSB vs. FFP
Malla, S., Banerjee, A., & Roberts, I. (2023). Prothrombin Complex Concentrates versus Fresh Frozen Plasma for Patients with Acute Bleeding. Cochrane Database of Systematic Reviews, 2023(4), CD013722. doi:10.1002/14651858.CD013722.pub2

9. Efficacy and safety of combined intraventricular fibrinolysis with lumbar drainage for prevention of permanent shunt dependency after intracerebral hemorrhage with severe ventricular involvement: A randomized trial and individual patient data meta‐analysis - Staykov - 2017 - Annals of Neurology - Wiley Online Library
a) https://scholar.google.de/citations?view_op=view_citation&hl=en&user=bBskUd8AAAAJ&citation_for_view=bBskUd8AAAAJ:GnPB-g6toBAC

Weitere Folgen

#12 Klinische Ernährung in der Intensivmedizin – Teil 2

10.04.2024 20 min

Unser Teil I zum Thema  „Klinische Ernährung in der Intensivmedizin“ hat großes Interesse geweckt und da es dazu tatsächlich allerhand zu sagen gibt, kommt h...

#11 Klinische Ernährung in der Intensivmedizin – Teil 1

08.03.2024 21 min

Die „klinische Ernährung in der Intensivmedizin“ ist heute wichtiger Bestandteil in der Praxis der modernen intensivmedizinischen Versorgung. Auch wenn es nu...

#10 Nekrotisierende Fasziitis

15.12.2023 13 min

In dieser neuen Folge des Intensivtalks haben unsere drei Intensivmediziner Chefarzt Dr. med. Oliver Hofer, Oberärztin Dr. med. Lena Kristina Hofmann und Obe...