In Deutschland gibt es viele schlaue Köpfe, die jeden Tag mit viel Herzblut an und für Ihr Unternehmen arbeiten. Was diese Unternehmer antreibt, woran sie aktuell arbeiten und was sie noch alles vorhaben, darum geht es in diesem Podcast.
CEO's innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister und TECH-Unternehmen aus Deutschland plaudern im Interview mit Holger Winkler aus dem Nähkästchen: Über ihr aktuellstes Angebot und wie es der Welt hilft, aktuelle Herausforderungen, bisherige Erfolge und die nächsten Ziele.
Gastgeber Holger Winkler, CEO der CONBREY AG und Sachverständiger für digitale Leadgewinnung begrüßt in jeder Folge einen spannenden Innovationstreiber.
Im Podcast geht es auf unterhaltsame und sympathische Art um die spannendste Innovation eines Unternehmens und wie diese unseren Alltag verändern kann.
Sie erfahren, welche Herausforderungen und Themen die Unternehmer beschäftigen und sehen, wie sehr der IT- und TECH-Standort Deutschland international Beachtung findet.
Außerdem möchte der Podcast eines schaffen: Die Vernetzung der Expert*innen und deren Know-How durch das Online-Medium und die Kommunikation im Umfeld des Podcasts und seiner Akteure fördern.
CEO's innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister und TECH-Unternehmen aus Deutschland plaudern im Interview mit Holger Winkler aus dem Nähkästchen: Über ihr aktuellstes Angebot und wie es der Welt hilft, aktuelle Herausforderungen, bisherige Erfolge und die nächsten Ziele.
Gastgeber Holger Winkler, CEO der CONBREY AG und Sachverständiger für digitale Leadgewinnung begrüßt in jeder Folge einen spannenden Innovationstreiber.
Im Podcast geht es auf unterhaltsame und sympathische Art um die spannendste Innovation eines Unternehmens und wie diese unseren Alltag verändern kann.
Sie erfahren, welche Herausforderungen und Themen die Unternehmer beschäftigen und sehen, wie sehr der IT- und TECH-Standort Deutschland international Beachtung findet.
Außerdem möchte der Podcast eines schaffen: Die Vernetzung der Expert*innen und deren Know-How durch das Online-Medium und die Kommunikation im Umfeld des Podcasts und seiner Akteure fördern.
In dieser Episode des ITundTECH Podcasts spricht Holger Winkler mit Timo Zindel, Vorstand der Zindel AG, über den konkreten Nutzen ausgelagerter technischer Dokumentation. Im Zentrum steht die Frage: Warum lohnt es sich für Unternehmen, Betriebsanleitungen nicht selbst zu erstellen, sondern auf spezialisierte Dienstleister zu setzen?
Timo Zindel zeigt auf, wie externe technische Redaktion Zeit und Kosten spart, gleichzeitig aber auch für Qualität, Rechtssicherheit und Mehrsprachigkeit sorgt. Die Folge liefert praxisnahe Einblicke – inklusive Beispielen, Prozessabläufen und Einblicken in typische Stolpersteine bei der Inhouse-Erstellung.
Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
- Du erfährst, wie technische Dokumentation effizienter und professioneller wird
- Du lernst, welche typischen Fehler bei der Inhouse-Erstellung passieren
- Du bekommst Einblick in Tools, Prozesse und Qualitätssicherung beim Dienstleister
- Du verstehst, warum gerade KMU von externer technischer Redaktion profitieren
- Du erhältst konkrete Hinweise zu Kosten, Einstiegsmöglichkeiten und Pilotprojekten
Takeaways aus dem Interview:
- Die Auslagerung von Betriebsanleitungen spart Zeit und reduziert Kosten
- Professionelle Dienstleister nutzen spezialisierte Tools und strukturierte Prozesse
- Mehrsprachigkeit ist ein entscheidender Faktor im internationalen Vertrieb
- Externe Partner bieten oft höhere Qualität und bessere Skalierbarkeit
- Individuell anpassbare Formate (z. B. PDF aus Datenbanksystem) sorgen für Effizienz
- Fachübersetzer mit KI-Vorarbeit vermeiden Übersetzungsfehler
- Die Verantwortung für rechtliche Anforderungen wird übernommen
- Unternehmen testen die Zusammenarbeit oft mit einem Pilotprojekt
- Weiterbildung im Bereich technische Redaktion wird aktiv unterstützt
- Die Zindel AG strebt Marktführerschaft in Deutschland an
Weiterführende Links
► Internet: http://www.zindel.de/
► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/zindel-ag/
► LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/timo-zindel-1300161ab
Über den ITundTECH Podcast
Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland
► Mehr erfahren: https://www.itundtech.de/
► Abonniere uns auf Youtube: https://www.youtube.com/@itundtech
► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/
Du möchtest als Gast dabei sein?
Hier findest du unsere Mediadaten: https://join.itundtech.de/
Hier findest du unsere Mediadaten: https://join.itundtech.de/
Weitere Folgen
Amazon Abrechnungsfehler: 7 % Umsatzrückgewinnung möglich | DimeTyd bei #ITundTECH
28.04.2025 26 min
In dieser Episode des ITundTECH-Podcasts spricht Holger Winkler mit Henrik Rein, Sales Director von DimeTyd Europe, über die Rückerstattung bei Amazon und di...
TeamViewer als MSP & Systemhaus direkt zur Zeiterfassung nutzen | teambilling bei #ITundTECH
14.04.2025 22 min
In dieser Folge des ITundTECH-Podcasts spricht Holger Winkler mit Susann Schlatterer und Dietmar Böttger über *Teambilling* – ein Tool zur automatisierten Ze...
Re-Upload: SPS-Programmierung ohne Programmierer | hydrive-engineering.de bei #ITundTECH
07.04.2025 40 min
In dieser Folge des ITundTECH Podcasts sprechen wir mit Dr. Thomas Neubert, CEO der Hydrive Engineering GmbH, über das Software Framework von Hydrive, das ei...