Künstliche Intelligenz denkt für Mitarbeitende – wer trägt die Verantwortung? | #KIundTECH
10.11.2025 35 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt aus, wenn Co-Pilot und ChatGPT zunehmend für Mitarbeitende denken?
…Wie nutzen wir die enormen Effizienzpotenziale der KI und sorgen gleichzeitig dafür, dass Menschlichkeit, Achtsamkeit und eigenständiges Denken im Unternehmen entscheidend bleiben?
…Wie nutzen wir die enormen Effizienzpotenziale der KI und sorgen gleichzeitig dafür, dass Menschlichkeit, Achtsamkeit und eigenständiges Denken im Unternehmen entscheidend bleiben?
In dieser Episode des #KIundTECH Podcast spricht Holger Winkler mit Rob Galler über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Führung, Verantwortung und Zusammenarbeit in Unternehmen.
Rob zeigt auf, wie KI-Tools wie Co-Pilot und ChatGPT Arbeitsprozesse verändern und warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt einbinden und befähigen müssen. Er betont, dass KI enorme Effizienzpotenziale bietet, gleichzeitig aber Menschlichkeit, Achtsamkeit und eigenständiges Denken entscheidend bleiben. Das Gespräch liefert konkrete Impulse, wie Führungskräfte die Technologie sinnvoll einführen und gleichzeitig Vertrauen, Lernbereitschaft und Verantwortung stärken.
Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
- Klarer Blick auf die Chancen und Risiken von KI in der Unternehmenspraxis
- Konkrete Strategien, wie Führungskräfte Mitarbeitende in KI-Prozesse einbinden
- Impulse für verantwortungsvollen KI-Einsatz jenseits des Hypes
- Praxisorientierte Perspektive auf Kultur, Verantwortung und Weiterbildung im KI-Zeitalter
- Inspiration, wie Unternehmen Effizienz mit Menschlichkeit verbinden
Takeaways aus dem Interview:
- Menschlichkeit bleibt zentral, trotz wachsender KI-Effizienz
- Mitarbeitende frühzeitig einbinden und qualifizieren
- KI-Zeitgewinne für Achtsamkeit und persönliche Entwicklung nutzen
- KI ermöglicht neue Formen der Wissensarchitektur
- Kritisches Denken bleibt Voraussetzung für Qualität und Orientierung
- KI verändert die Unternehmenskultur und Arbeitsstrukturen
- Ängste gegenüber neuer Technologie aktiv abbauen
- Neue Rollen wie KI-Beauftragte entstehen
- Eigenverantwortung und kontinuierliches Lernen werden wichtiger
- Offene Dialogkultur schafft Vertrauen und Innovationskraft
Mehr Infos zu Rob Galler:
► https://neulandpro.com/
► https://neulandpro.com/
Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?
Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.
► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/
Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!