#80 Das wilde Herz Europas mit Christine Sonvilla & Marc Graf
Bär, Luchs und wir im wilden Herz Europas
11.04.2025 86 min
Zusammenfassung & Show Notes
Bär, Luchs und wir im wilden Herz Europas
Christine Sonvilla und Marc Graf folgen seit vielen Jahren der Spur des Braunbären, und zwar dort, wo man es am wenigsten erwarten würde, im Herzen Europas. In dieser Podcast Episode erzählen sie von hautnahen Bärenbegegnungen und der wiedererstarkenden Natur Mitteleuropas, geben Einblicke in ihre intensive Arbeit und erzählen über das Making of der spektakulären Bilder, die u. a. im National Geographic Magazin erschienen sind.
Vor unserer Haustüre steppt der Bär, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Justament im von Menschen geprägten Mitteleuropa sind die beiden Naturschutzfotografen und -filmer auf eine der dichtesten Braunbärenpopulationen der Welt gestoßen, sie haben die europäische Version des Denali-Nationalparks entdeckt, wahrhaft wilde Ecken ausgegraben und Menschen getroffen, die erstaunlich entspannt mit dem größten Raubtier unseres Kontinents umgehen.
Meistens sind es Eisbären in der Arktis, Löwen in Afrika oder Tiger in Indien, die uns in ihren Bann ziehen, aber auch die Natur rings um uns hat es in sich. Was die wenigsten wissen: das Herz Europas wird immer wilder. Auf keinem anderen Kontinent erstarken die großen Raubtiere in vergleichbarer Weise wie in Europa. Bären, Luchse und Wölfe sind auf dem Weg zurück.
Marc und Christine sind mitten drin. Von den Karstwäldern Sloweniens bis in die deutsche Lausitz, vom Schweizerischen Nationalpark über den mystischen Rothwald in Österreich, von Italien bis Polen waren und sind die beiden unterwegs. Stunden- und tagelang sitzen sie in Tarnzelten, pirschen durch den Wald, harren verkleidet wie Sträucher aus oder bauen gefinkelte Fotofallen, die in ihrer Abwesenheit arbeiten. All das mit dem Ziel die großen Raubtiere, aber auch Fischotter, Biber, Seeadler, Gämsen oder Steinböcke sichtbar zu machen. Sie tauchen in die letzten Urwälder ein, kämpfen sich durch schroffe, alpine Wildnis und dokumentieren die letzten frei fließenden Flüsse mit Fischwanderungen, wie sie sonst nur aus Alaska oder Kanada bekannt sind. Und über allem thront der Braunbär, Europas größtes Raubtier, das für Christine und Marc über die vergangenen Jahre zum Sinnbild und zum Hoffnungsträger für die zurückkehrende Natur geworden ist. Am besten verdeutlicht in einem kleinen slowenischen Garten, wo das Miteinander bereits gelebte Realität ist.
Bär, Luchs und wir im wilden Herz Europas
Christine Sonvilla und Marc Graf folgen seit vielen Jahren der Spur des Braunbären, und zwar dort, wo man es am wenigsten erwarten würde, im Herzen Europas. In dieser Podcast Episode erzählen sie von hautnahen Bärenbegegnungen und der wiedererstarkenden Natur Mitteleuropas, geben Einblicke in ihre intensive Arbeit und erzählen über das Making of der spektakulären Bilder, die u. a. im National Geographic Magazin erschienen sind.
Vor unserer Haustüre steppt der Bär, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Justament im von Menschen geprägten Mitteleuropa sind die beiden Naturschutzfotografen und -filmer auf eine der dichtesten Braunbärenpopulationen der Welt gestoßen, sie haben die europäische Version des Denali-Nationalparks entdeckt, wahrhaft wilde Ecken ausgegraben und Menschen getroffen, die erstaunlich entspannt mit dem größten Raubtier unseres Kontinents umgehen.
Meistens sind es Eisbären in der Arktis, Löwen in Afrika oder Tiger in Indien, die uns in ihren Bann ziehen, aber auch die Natur rings um uns hat es in sich. Was die wenigsten wissen: das Herz Europas wird immer wilder. Auf keinem anderen Kontinent erstarken die großen Raubtiere in vergleichbarer Weise wie in Europa. Bären, Luchse und Wölfe sind auf dem Weg zurück.
Marc und Christine sind mitten drin. Von den Karstwäldern Sloweniens bis in die deutsche Lausitz, vom Schweizerischen Nationalpark über den mystischen Rothwald in Österreich, von Italien bis Polen waren und sind die beiden unterwegs. Stunden- und tagelang sitzen sie in Tarnzelten, pirschen durch den Wald, harren verkleidet wie Sträucher aus oder bauen gefinkelte Fotofallen, die in ihrer Abwesenheit arbeiten. All das mit dem Ziel die großen Raubtiere, aber auch Fischotter, Biber, Seeadler, Gämsen oder Steinböcke sichtbar zu machen. Sie tauchen in die letzten Urwälder ein, kämpfen sich durch schroffe, alpine Wildnis und dokumentieren die letzten frei fließenden Flüsse mit Fischwanderungen, wie sie sonst nur aus Alaska oder Kanada bekannt sind. Und über allem thront der Braunbär, Europas größtes Raubtier, das für Christine und Marc über die vergangenen Jahre zum Sinnbild und zum Hoffnungsträger für die zurückkehrende Natur geworden ist. Am besten verdeutlicht in einem kleinen slowenischen Garten, wo das Miteinander bereits gelebte Realität ist.
Homepage Christine Sonvilla & Marc Graf:
https://sonvilla-graf.com/
Wir freuen uns über Deine Themenwünsche und Fragen!
Kennst du einen spannenden Interviewgast? Eine interessante Wissenschaftlerin? Nur her mit den Vorschlägen!
Mails bitte an: andreas@hof-sonnenweide.at
Hier kannst du alle Werbungen nachhören:
https://www.hof-sonnenweide.at/podcast/podcastwerbung/
Auf Facebook, Instagram und unserer Homepage findest Du die Geschichten und Bilder zu unseren Erzählungen. Hier gehts lang:
https://www.facebook.com/hofsonnenweide
https://www.instagram.com/hofsonnenweide/?hl=de
https://www.hof-sonnenweide.at/
Und hier die Wünsche für die Playlist:
Marc:
Napalm Death, Suffer the children:
https://open.spotify.com/intl-de/track/5oIHVkR1P4y277ftTPLpWj?si=6f8d5049ba79430a
Röyksopp, Running to the sea
https://open.spotify.com/intl-de/track/2qopEmYYCxUgyB8SFF5eiw?si=3b2458d7493a4791
Christine:
Bryan Adams, Run to you
https://open.spotify.com/intl-de/track/2RWFncSWZEhSRRifqiDNVV?si=f15b6e3bcfbf440d
Faithless, Insomnia
https://open.spotify.com/intl-de/track/3XTefle3zvDkjgS1Fiq14A?si=ed238b7f6e0f437d
Gate Creeper, Puncture Wounds
https://open.spotify.com/intl-de/track/5g14ZDRjdEGB9uOL7zk4BJ?si=9ab8fb5dd5f048ba
Richard Marx, Right here waiting
https://open.spotify.com/intl-de/track/2z8Fra4oOpOOLzYedOPY4I?si=0a7ada63d66e45a2
Andi:
Steppenwolf, Born to be wild
https://open.spotify.com/intl-de/track/2VPGmrcBw5X4yAu3B8UZNE?si=5147b24637d1412f
Hier gehts zur Spotify Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/3Dr5ZWnsk3F4Lsw8gZJmeU?si=Xi0QhB2RSKSK8e_g2sVA6w
Credit des Titelsongs:
The Green Orbs - Dancing on Green Grass
Soundeffekte:
Pixabay
Fotocredit Titelfoto: Jan Engelhardt
Transkript
Andi
00:00:00
Marc
00:00:04
Elisabeth
00:00:05
Marc
00:01:07
Christine
00:01:27
Music
00:01:29
Andi
00:01:34
Christine
00:01:35
Andi
00:01:39
Christine
00:01:45
Elisabeth
00:02:30
Andi
00:02:31
Elisabeth
00:02:55
Andi
00:03:00
Elisabeth
00:03:36
Marc
00:04:18
Andi
00:04:44
Marc
00:04:49
Christine
00:05:30
Andi
00:05:44
Elisabeth
00:05:48
Andi
00:06:39
Elisabeth
00:06:44
Christine
00:07:41
Marc
00:08:13
Andi
00:11:56
Elisabeth
00:12:27
Christine
00:14:22
Elisabeth
00:15:02
Marc
00:15:39
Elisabeth
00:15:47
Marc
00:15:47
Christine
00:17:12
Marc
00:17:14
Andi
00:17:55
Marc
00:18:03
Christine
00:19:46
Marc
00:20:51
Christine
00:20:53
Elisabeth
00:20:59
Andi
00:22:33
Marc
00:22:35
Christine
00:23:38
Andi
00:23:41
Christine
00:23:42
Elisabeth
00:24:11
Marc
00:25:19
Christine
00:25:28
Andi
00:25:31
Elisabeth
00:25:34
Marc
00:25:35
Elisabeth
00:26:22
Marc
00:27:41
Andi
00:29:33
Marc
00:29:43
Elisabeth
00:29:43
Marc
00:30:54
Elisabeth
00:32:07
Marc
00:33:41
Andi
00:34:19
Marc
00:34:24
Elisabeth
00:34:55
Marc
00:35:02
Elisabeth
00:35:02
Marc
00:35:33
Elisabeth
00:36:01
Marc
00:36:03
Andi
00:36:20
Marc
00:36:22
Elisabeth
00:38:18
Marc
00:38:46
Elisabeth
00:39:54
Christine
00:40:31
Marc
00:41:37
Andi
00:44:11
Elisabeth
00:44:31
Andi
00:44:33
Elisabeth
00:44:37
Marc
00:47:35
Andi
00:48:48
Marc
00:48:50
Andi
00:49:33
Marc
00:49:37
Christine
00:49:46
Marc
00:50:08
Elisabeth
00:51:42
Christine
00:55:27
Elisabeth
00:56:01
Andi
00:56:03
Marc
00:56:30
Andi
00:56:33
Marc
00:56:35
Christine
00:57:56
Marc
00:58:01
Elisabeth
00:59:05
Marc
01:01:41
Christine
01:03:50
Marc
01:03:55
Andi
01:03:56
Christine
01:04:02
Marc
01:04:04
Andi
01:05:46
Marc
01:05:48
Elisabeth
01:05:51
Marc
01:05:57
Christine
01:06:17
Marc
01:06:19
Elisabeth
01:06:28
Christine
01:07:32
Elisabeth
01:07:32
Andi
01:07:34
Elisabeth
01:07:37
Andi
01:08:44
Elisabeth
01:08:49
Christine
01:09:44
Elisabeth
01:09:47
Andi
01:10:55
Marc
01:11:01
Elisabeth
01:13:31
Christine
01:13:37
Andi
01:15:01
Elisabeth
01:15:19
Andi
01:15:21
Christine
01:15:23
Andi
01:15:37
Elisabeth
01:15:40
Marc
01:16:43
Elisabeth
01:16:55
Marc
01:18:23
Christine
01:18:55
Marc
01:18:59
Christine
01:19:03
Andi
01:19:08
Marc
01:19:26
Elisabeth
01:19:28
Christine
01:19:31
Andi
01:19:36
Elisabeth
01:19:44
Andi
01:20:34
Christine
01:20:45
Elisabeth
01:20:50
Christine
01:20:51
Marc
01:20:53
Christine
01:21:01
Marc
01:21:03
Andi
01:21:17
Marc
01:21:18
Andi
01:21:30
Christine
01:21:32
Elisabeth
01:21:35
Marc
01:21:36
Christine
01:21:50
Marc
01:21:51
Elisabeth
01:22:04
Marc
01:24:40
Elisabeth
01:24:43
Marc
01:24:49
Christine
01:25:03
Elisabeth
01:25:14
Andi
01:25:20
Christine
01:25:32
Andi
01:25:35
Christine
01:25:38
Elisabeth
01:25:39
Music
01:25:40
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!