Persönliche Einblicke ermöglicht die PDGR-Podcastserie «LEBENS-IBLICK». Wir schaffen für Betroffene eine Möglichkeit ihre Erfahrungen, sei es als (ehemalige) Patientin oder als Angehöriger, einem interessierten Publikum mitzuteilen und die Zuhörer an den persönlichen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Durch die jeweils rund fünfundzwanzigminütigen Folgen führt die erfahrene Radiojournalistin Katharina Balzer. Auf Augenhöhe schafft sie eine spannende Gesprächsatmosphäre und sorgt gleichzeitig für einen respektvollen Dialog. Der Podcast soll zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen, Zuhörern Mut machen und mögliche Lösungen für ihre Situation aufzeigen. Der Podcast erscheint in unregelmässigen Abständen und kann jederzeit angehört werden. Abonnieren Sie den Podcast auf Spotify oder Apple Podcast und verpassen Sie keine Folge oder nutzen Sie die direkte Abspielfunktion. Wollen auch Sie Ihre Geschichte erzählen? Schreiben Sie uns an info@pdgr.ch.
Du bist nicht das Gefühl – du hast ein Gefühl.
12.09.2025 26 min
«Psychische Erkrankungen können alle treffen – egal ob arm oder reich.» Das sagt Placi im Podcast LEBENS-IBLICK. Der lebensfrohe Familienvater und Theaterliebhaber erzählt, wie ihn während der Corona-Pandemie Ängste und Druck in eine Krise stürzten. Er spricht offen über die Zeit, in der er sich sogar selbst einweisen musste – und über den Moment, in dem er merkte: Ich brauche Hilfe, bevor es zu spät ist.
Im Gespräch berichtet Placi von seinem Weg zurück: von Gesprächen mit Fachpersonen, Medikamenten, Kunsttherapie bis hin zu einem ganz persönlichen «Notfallkoffer», der ihm hilft, in schwierigen Momenten wieder Halt zu finden. Besonders bewegend: wie er mit seiner Familie und seinen Kindern über seine Krankheit spricht – ehrlich, direkt und ohne Tabus.
Unterstützung erhalten Betroffene bei den PDGR.
Unterstützung erhalten Betroffene bei den PDGR.
Weitere Folgen
Ich musste lernen, unangenehme Situationen auszuhalten
06.02.2025 29 min
Ein neuer Job in Aussicht und dann geht auf einmal gar nichts mehr – Schlafstörungen, Nasenbluten und alles fühlt sich nicht mehr gut an. Und dann kommt die ...
Ich habe krampfhaft versucht alles gut zu machen.
08.11.2024 28 min
Als People-Pleaser bezeichnet man Menschen, die anderen ständig alles recht machen möchten. Ihre Gedanken kreisen um die Frage, wie sie es erreichen, dass di...
Ich spüre wieder Freude in mir.
23.05.2024 14 min
Man mag nicht am Morgen aufstehen. Jede kleinste Arbeit ist mit viel Anstrengung verbunden. Selbst essen oder trinken ist mühsam. So ging es Lisbeth – Podcas...