# 3 Stressmanagement in Unternehmen
Kristina Flammer, Osteopathin und Expertin für Stressmanagement spricht über das Thema Stressmanagement in Unternehmen
24.10.2025 32 min
In dieser Folge spricht Kristina Flammer, Physiotherapeutin, Osteopathin und Expertin für Stressmanagement, über ihre täglichen Erfahrungen aus der Praxis und gibt wertvolle Einblicke in das Thema Stress und seine Auswirkungen. Sie erklärt anschaulich, wie Stress entsteht, was passiert, wenn er chronisch wird, und welche Signale Körper und Geist dann senden. Ein besonders spannender Punkt: Kristina spricht offen darüber, dass Mitarbeitende Unternehmen selten wegen des Gehalts verlassen, sondern meist, weil ein Ungleichgewicht in der Führungskultur besteht. Sie betont die Bedeutung von Werteübereinstimmung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgebern und gibt praxisnahe Tipps, wie beide Seiten ein gesundes Gleichgewicht finden können.Ein inspirierendes Gespräch voller Fachwissen, Alltagsnähe und echter Denkanstöße – für alle, die Arbeit, Gesundheit und innere Balance besser miteinander verbinden möchten. https://kristina-flammer.ch https://funkenwerk.ch
# 2 Social Media Management - In - house oder outsourcing?
Schnell mal verquatscht
14.10.2025 10 min Wolfgang Funke
In dieser Episode spreche ich darüber, welche Rolle Social Media für Handwerksbetriebe heute spielt und wie sich die digitale Kommunikation in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. Ich zeige, dass soziale Netzwerke längst fester Bestandteil der Aussendarstellung vieler Unternehmen sind, jedoch häufig noch ohne klare Strategie genutzt werden. Dabei erläutere ich verschiedene Wege, wie Betriebe ihre Social-Media-Aktivitäten entweder selbst umsetzen oder teilweise an Fachleute auslagern können – jeweils mit ihren eigenen Vorteilen und Herausforderungen. Zudem geht es darum, weshalb es wichtig ist, den Erfolg der eigenen Online-Aktivitäten regelmäßig zu prüfen und daraus gezielte Verbesserungen abzuleiten. Abschliessend werfe ich einen Blick in die Zukunft: Immer mehr Schweizer Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und denken sogar über neu geschaffene Rollen wie den Prompt Engineer nach. Das Fazit: Wer Social Media bewusst und mit etwas Planung einsetzt, stärkt seine digitale Präsenz und eröffnet sich neue Chancen für die Weiterentwicklung des Handwerks. https://funkenwerk.ch
# 1 Interview mit Beat - Schreinerei Schilling Holzdesign AG
Eine moderne Schreinerei, aussergewöhnliche Projekte und der eigene Drang zur Persönlichkeitsentwicklung
09.10.2025 33 min
In der ersten Folge meines Podcasts "Meisterlich verquatscht" habe ich Beat Jäger, den Geschäftsführer der Schilling Holzdesign AG in Frick, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, was eine moderne Schreinerei heute ausmacht und wie Beat es schafft, den hohen Qualitätsanspruch seines Unternehmens konsequent aufrechtzuerhalten. Besonders spannend fand ich seine Erzählungen zu zwei aussergewöhnlichen Projekten, bei denen deutlich wurde, wie viel Leidenschaft und Stolz in seiner Arbeit steckt. Mich hat beeindruckt, dass Beat Stillstand für sich persönlich nicht akzeptiert und aktiv etwas dafür tut, sich weiterzuentwickeln. Eine inspirierende Episode über Handwerkskunst, Fortschritt und die Freude am kontinuierlichen Lernen. https://www.schillingholzdesign.ch https://funkenwerk.ch
Meisterlich verquatscht - Der Podcast fürs Handwerk
Trailer zu Meisterlich verquatscht
09.10.2025 1 min
https://funkenwerk.ch