#66 Digitale Freiheit neu denken – Robert Vogt über Selbstorganisation, Transparenz und Sinnstiftung
Warum smarte Unternehmen heute mehr brauchen als nur Software
10.10.2025 30 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser inspirierenden Folge des Metallraumcasts spricht Gastgeber Matthias Zwyssig mit Robert Vogt, Digital Strategist bei Smartive. Robert teilt seine Sicht auf moderne Organisationen, Selbstverantwortung im Arbeitsalltag und warum Digitalisierung vor allem ein kulturelles Thema ist. Gemeinsam diskutieren sie, wie Vertrauen, Transparenz und sinnstiftende Arbeit die Basis für resiliente Unternehmen bilden – und was das alles mit der Rezept-App "MIGUSTO" zu tun hat. Diese Folge ist ein Muss für alle, die digitale Transformation ganzheitlich denken wollen!
In dieser Episode spricht Matthias Zwyssig mit Robert Vogt, Digital Strategist bei Smartive, über die Zukunft moderner Organisationen. Robert teilt praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen sich neu ausrichten können – jenseits klassischer Hierarchien, mit mehr Selbstverantwortung, echter Transparenz und einem tiefen Sinn für das, was sie tun.
Ob es um die Entwicklung von digitalen Plattformen wie der MIGUSTO-App oder die Transformation interner Strukturen geht: Smartive lebt, was viele Unternehmen noch suchen – ein Modell der echten digitalen Reife.
💬 Themen dieser Folge
- Warum Digitalisierung in erster Linie ein kultureller Prozess ist
- Was Selbstorganisation im Alltag wirklich bedeutet
- Transparenz als Grundlage für Vertrauen und Verantwortung
- Wie Smartive Kunden auf ihrem digitalen Weg begleitet
- Der Unterschied zwischen Output und Sinnhaftigkeit
- Warum Fehler und Verluste ein Zeichen für Fortschritt sein können
👤 Gast dieser Folge
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!