Mit Daten heilen

Marcel Weigand

#12 Was ist mit KI bei Behandlung und Forschung schon möglich?

22.10.2025 46 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge spricht Marcel Weigand mit Dr. Jacqueline Lammert vom Klinikum rechts der Isar der TU München. Sie ist Ärztin, Forscherin und Preisträgerin des Bayerischen Hightech-Nachwuchspreises. Zudem leitet sie die Forschungsgruppe AI for Women’s Health. Wir tauchen ein in die Welt der künstlichen Intelligenz in der Medizin:
  • Wie KI die Onkologie, insbesondere bei seltenen oder schwer behandelbaren Tumoren, unterstützt.
  • Forschungsprojekte wie Meredith, ein LLM-gestütztes System für molekulare Tumorboards, und digitale Zwillingsmodelle, die Therapieoptionen ermöglichen.
  • Chancen und Grenzen von KI in Forschung, Diagnostik und Behandlung
  • Potenziale von KI für präventive Medizin und personalisierte Therapieentscheidungen
  • Wie KI administrative Prozesse wie Arztbriefschreibung und Datenextraktion erleichtern kann.
Ein spannender Einblick in die Forschung sowie die konkrete Anwendung von KI im klinischen Alltag – inklusive ethischer und datenschutzrechtlicher Perspektiven.
Jetzt reinhören und verstehen, wie künstliche Intelligenz Medizin und Forschung transformiert!


Impressum: 
Redaktion: Marcel Weigand, Marcel Holick
Sounddesign: Marcel Holick
www.marcelweigand.de
www.marcelholick.de
Kontakt: podcast@mitdatenheilen.de

Feedback geben

Dir gefällt unser Podcast und du möchtest gerne Kontakt aufnehmen. Oder möchtest du Anregungen und Tipps geben?

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts