Ostbrosche

Linda Hesse
Jeder Tag hat seine sonnigen Wurzeln im Osten - Genauso wie Linda Hesse und ihre Gesprächspartner*innen. Vorrangig Frauen aus der ehemaligen DDR erzählen über ihre Erfahrungen vor und nach der Einheit. Fachfraulich wird hier frei nach Schnauze über die Wiedervereinigung und persönliche Geschichten gesprochen.

#21 Nils Petersen

Ein Gespräch mit Nils Petersen - Er ist ehemaliger Fußballnationalspieler, Buchautor & ein waschechter Harzer. Geboren in Wernigerode, hat es Nils mit Herz und Fuß in die 1.Liga & sogar in die Championsleague geschafft - Germania Halberstadt, Energie Cottbus, Bayern München, Werder Bremen, FC Freiburg - dieser Typ hat sich ganz nach oben gespielt. Und ja ok, ich geb's zu: Ich bin Fan - DENN er ist Einer von uns :) Wir quatschen genau darüber, wie man sich auch noch 30 Jahre nach dem Mauerfall zugehörig und miteinander verbunden fühlt, weil man im entferntesten Sinn eine Vergangenheit teilt. Außerdem kommen wir vom Hölzchen auf´s Stöckchen und landen am Ende beim Frauenfußball. Bitte nehmt uns die Audioqualität nicht krumm, der Inhalt der Folge wäre einfach zu schade gewesen, um ihn Euch vorzuenthalten. Also viel Spaß mit der 21. Folge Ostbrosche. Wer mehr über Nils erfahren will: https://www.instagram.com/nils_petersen18 Hier geht's zum Buch "Bankgeheimnis" von Nils Petersen: https://www.amazon.de/Bank-Geheimnis-Selbstgespräche-Fußballprofis-Nils-Petersen/dp/3451034387 Ein spezieller Dank an die SuperIllu für die Unterstützung der Ostbrosche https://www.superillu.de Hör die Ostbrosche auch auf Schlagerradio https://www.schlagerradio.de/category/podcasts/ostbrosche Ostbrosche - die Playlist zum Podcast https://open.spotify.com/playlist/4X0ujQd3GfpFzUAegl9t2N?si=YysUHno4Qi6Em--0LHBxHQ Lindis Lieblingszitat: „Ich fand's schöner in Cottbus zu leben als in München."

31.01.2025 52 min

Ein Gespräch mit Nils Petersen - Er ist ehemaliger Fußballnationalspieler, Buchautor & ein waschechter Harzer. Geboren in Wernigerode, hat es Nils mit Herz und Fuß in die 1.Liga & sogar in die Championsleague geschafft - Germania Halberstadt, Energie Cottbus, Bayern München, Werder Bremen, FC Freiburg - dieser Typ hat sich ganz nach oben gespielt. Und ja ok, ich geb's zu: Ich bin Fan - DENN er ist Einer von uns :) 
Wir quatschen genau darüber, wie man sich auch noch 30 Jahre nach dem Mauerfall zugehörig und miteinander verbunden fühlt, weil man im entferntesten Sinn eine Vergangenheit teilt. Außerdem kommen wir vom Hölzchen auf´s Stöckchen und landen am Ende beim Frauenfußball. 
Bitte nehmt uns die Audioqualität nicht krumm, der Inhalt der Folge wäre einfach zu schade gewesen, um ihn Euch vorzuenthalten.
Also viel Spaß mit der 21. Folge Ostbrosche.

Wer mehr über Nils erfahren will:
https://www.instagram.com/nils_petersen18

Hier geht's zum Buch "Bankgeheimnis" von Nils Petersen:
https://www.amazon.de/Bank-Geheimnis-Selbstgespräche-Fußballprofis-Nils-Petersen/dp/3451034387

Ein spezieller Dank an die SuperIllu für die Unterstützung der Ostbrosche
https://www.superillu.de

Hör die Ostbrosche auch auf Schlagerradio
https://www.schlagerradio.de/category/podcasts/ostbrosche

Ostbrosche - die Playlist zum Podcast 
https://open.spotify.com/playlist/4X0ujQd3GfpFzUAegl9t2N?si=YysUHno4Qi6Em--0LHBxHQ

Lindis Lieblingszitat: „Ich fand's schöner in Cottbus zu leben als in München."

Weitere Folgen

#20 Marco Müller

Ein Gespräch mit Marco Müller - Er sagt "Nichts geht über einen vernünftigen Broiler". Trotzdem oder vielleicht genau deswegen gehört er zu den 50 Besten Küchenchefs der Welt, ist Berlins einziger 3-Sterne Koch und prägt mit seiner Leidenschaft seit 20 Jahren sein 2.Wohnzimmer - die Weinbar Rutz in der Chausseestraße, Berlin. Back To The Roots wird bei ihm groß geschrieben - traditionelle deutsche, sogar ostdeutsche Küche sternetauglich zu machen ist sein kulinarisches Credo, was ihm wie niemand anderem gelingt. Wir quatschen, nach einem Stück selbstgemachter kalter Schnauze von Marcos Nachbarn, frei Schnauze wie uns der Ostschnabel gewachsen ist über das Abi, das er nicht machen durfte in der DDR, die Kochlehre bei der "HO", stoßen weihnachtliche Grundsatzdiskussionen an: Rotkohl oder Grünkohl, Ente oder Gans... auf jeden Fall ganz viel Spaß mit dem Jahresfinale der Ostbrosche 2024. Wer mehr über Marco erfahren will: https://www.instagram.com/marco_mueller_rutz Oder über die Weinbar Rutz: https://rutz-restaurant.de Ein spezieller Dank an die SuperIllu für die Unterstützung der Ostbrosche https://www.superillu.de Hör die Ostbrosche auch auf Schlagerradio https://www.schlagerradio.de/category/podcasts/ostbrosche Ostbrosche - die Playlist zum Podcast https://open.spotify.com/playlist/4X0ujQd3GfpFzUAegl9t2N?si=YysUHno4Qi6Em--0LHBxHQ Lindis Lieblingszitat: „Wir machen Teller, die besten Fall Gemälde sein könnten." // "Die wirkliche Lehre hat noch nie aufgehört. Ich bin jeden Tag brutal immer noch unfassbar am dazu lernen, das hab ich gelernt.“

18.12.2024 65 min

Ein Gespräch mit Marco Müller - Er sagt "Nichts geht über einen vernünftigen Broiler". Trotzdem oder vielleicht genau deswegen gehört er zu den 50 Besten Küc...