PodCast »LAGERFEUER LEBEN ...«

Peter Traa

PC 04: Mein ICH STÄRKEN: »MUT. »SELBSTWAHRNEHMUNG. »CHARAKTER.

»MENSCHEN GEWINNEN und bei SICH SELBST BEGINNEN.«

30.12.2024 16 min Peter Traa

Zusammenfassung & Show Notes

Mein ICH STÄRKEN: 
»MUT »MICH SELBST REFLEKTIEREN »CHARAKTER.

Fokus 1:
MUT  e n t w i c k e l n «
WARUM / WOFÜR ?
  • Mut Tut GuT.
  • Raus aus der Opferhaltung - Ich kann nicht… Bringt sowieso nichts…
  • Mut ist aktives Handeln - trotz Unsicherheit – der erste Schritt zählt.
  • Mut wächst mit jedem kleinen Schritt, den du gehst.
1.  SELBSTCOACHING-ÜBUNG:
Der Mut-ZETTEL«:
» Schreibe 3 Dinge auf, die du schon lange tun möchtest.
» Wähle eines aus und definiere den ersten kleinen und konkreten Schritt.
» Setze diesen Schritt innerhalb von 24 Stunden um.

1. BEISPIEL (Beruf):
Du möchtest eine Gehaltserhöhung ansprechen, traust dich aber nicht.
ERSTER SCHRITT: 
Schreibe DIE WICHTIGSTEN PUNKTE auf, warum du eine Erhöhung verdienst und
vereinbare einen Termin mit deinem Chef.

2. BEISPIEL (Freizeit):
Du möchtest ein Hobby anfangen, z.B. einen »Tanzkurs« machen, bist aber unsicher.
ERSTER SCHRITT: 
Suche eine Tanzschule in deiner Nähe und melde dich/euch für eine Probestunde an.

2.  SELBSTCOACHING-ÜBUNG:
Das Mut-Tagebuch:
» Notiere jeden Abend WO DU HEUTE MUTIG GEHANDELT hast – auch kleine Schritte zählen.
» Erkenne dabei, wie dein MUT WÄCHST und dein SELBSTVERTRAUEN GESTÄRKT wird.

1. BEISPIEL (Beruf):
Ich habe heute meinen Vorgesetzten um ein konkretes Feedback zu meiner Arbeit gebeten.
2. BEISPIEL (Freizeit):
Ich habe heute einem Freund offen gesagt, was mich an unserer Beziehung stört.

Fokus 2:
» M I C H   S E L B S T  R E F L E K T I E R E N «
WARUM / WOFÜR ?
  • Mich selbst zu reflektieren, schenkt mir Klarheit & Orientierung. 
  • Dabei hilft der Blick zurück, um aus dem Vergangenen zu lernen.
  • Frage dich: Was möchte ich im Neuen Jahr bewusst anders machen? Warum?
3.  SELBSTCOACHING-ÜBUNG:
Mein »JAHRES-RÜCKBLICK«:
» WOFÜR bin ich im letzten Jahr DANKBAR? - WARUM?
» WELCHE HERAUSFORDERUNGEN habe ich WIE GEMEISTERT?
» WAS möchte ich gerne INS NEUE JAHR MITNEHMEN (Denken… Verhalten… Wirkung…)?

1. BEISPIEL »Wofür bin ich dankbar?«:
 Ich bin dankbar, dass ich im letzten Jahr durch das Projekt … beruflich einen bedeutsamen Schritt weiter gekommen bin.
2. BEISPIEL »Welche Herausforderungen habe ich gemeistert…?«:
Ich habe gelernt, besser mit Stress umzugehen und Pausen einzuplanen.
3. BEISPIEL:
»Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie in schwierigen Zeiten…

4.  SELBSTCOACHING-ÜBUNG:
Die »WAS KANN ICH ÄNDERN-Übung:
» Analysiere EINE SCHWIERIGE SITUATION und überlege, was du in Zukunft ANDERS MACHEN kannst.
» Schreibe auf: WAS HÄTTE ICH ANDERS MACHEN KÖNNEN?
» Nutze diese Erkenntnisse als LERNCHANCE FÜR DAS NEUE JAHR / DIE NÄCHSTE ZEIT…?

1. BEISPIEL »SITUATION…«:
Ich war bei einer wichtigen Präsentation extrem nervös.
LÖSUNG für die Zukunft:
Klare & pragmatische Kernaussagen vorbereiten. Vorher die Präsentation 2-3 mal üben & bewusst Atemübungen, kurz vor dem Start machen.

2. BEISPIEL »SITUATION…«:
Ich habe einen Konflikt mit einem Kollegen ignoriert, anstatt ihn anzusprechen.
LÖSUNG für die Zukunft:
Das nächste Mal suche ich respektvoll und ehrlich das Gespräch. 

Fokus 3:
» C H A R A K T E R   S TÄ R K E N «
WARUM / WOFÜR ?
  • Meine Werte sind mein Leuchtturm - sie geben mir Halt & Orientierung.
  • Erkennen: Welche Werte sind mir wichtig, und lebe ich danach?
  • Entscheidungen im Einklang mit meinen Werten, machen mich authentisch & stark.
5. SELBSTCOACHING-ÜBUNG:
Der »WERTE-CHECK«:» Schreibe 3-5 DEINER DIR BEDEUTSAMSTEN WERTE auf ( z.B. Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Freiheit, Mut …)
» Überlege, WIE du DIESE WERTE IM ALLTAG BEWUSST LEBEN kannst?

1. BEISPIEL: »EHRLICHKEIT«
»Ich werde in schwierigen Gesprächen OFFEN SAGEN WAS ICH DENKE - aber
RESPEKTVOLL & WERTSCHÄTZEND. Ich achte dabei bewusst auf meine STIMME & STIMMUNG.
2. BEISPIEL: »FREIHEIT«
Ich nehme mir jeden Monat EINEN TAG FÜR MICH, um zu TUN, WAS MIR GUT TUT!
3. BEISPIEL: »Hilfsbereitschaft«
ICH ENGAGIERE MICH EHRENAMTLICH, z.B. in einem Verein, der viel für Kinder tut oder bei der NACHBARSCHAFTS-HILFE …

6. SelbstCoaching-Übung:
 Meinen »WERTE-KOMPASS aufladen:
» Prüfe vor ENTSCHEIDUNGEN, ob sie MIT DEINEN WERTEN ÜBEREINSTIMMEN…

1. BEISPIEL: »SITUATION«
Du erhältst ein JOBANGEBOT , das gut bezahlt ist, aber nicht zu deinen Werten passt.
FRAGE DICH: »Würde ich mich langfristig wohlfühlen, auch wenn es NICHT MEINEN ÜBERZEUGUNGEN ENTSPRICHT?
2. BEISPIEL: »SITUATION...«
Du überlegst, ob du bei einer DISKUSSION aus Höflichkeit zustimmen sollst, OBWOHL DU ANDERER MEINUNG BIST. 

MACH WAS DRAUS!

RESSOURCEN FÜR DICH:
• Dieser PodCast ist in einem Transkript zusammengefasst, sodass du ihn nachlesen kannst.
• Besuche meine Website: www.peter-traa.de für weitere Inspiration & ermutigende Angebote
• Trage dich dort auch gerne in meinen NEWSLETTER ein - ich werde dich nicht mit Infos
»zumüllen« - versprochen! Einfach ab und zu informieren & inspirieren, was ich dir noch Gutes bieten kann…

• Lass uns in Kontakt bleiben - ich freue mich an dir :-))