Musikproduktion ist für mich die kreative Verbindung zwischen einem großartigen Song und einem begeisterten Hörer. Es ist meine Leidenschaft, nicht nur zu komponieren, sondern auch zu faszinieren und zu inspirieren. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der Musikproduktion im Tonstudio. Als erfahrener Tontechniker weiß ich aus erster Hand, wie aufregend und erfüllend es sein kann, in der Musikproduktion tätig zu sein.
Mein Ziel ist es, dich zu motivieren und zu befähigen, deine Träume zu verwirklichen und großartige Musik zu erschaffen.
Jede Folge bietet inspirierende Gespräche, praktische Tipps und detaillierte Einblicke, um aufstrebende Künstler wie dich auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Lass dich von meiner Leidenschaft für die Musikproduktion anstecken und entdecke dein Potenzial, um in dieser faszinierenden Branche durchzustarten. Willkommen bei dem Recording Of Arts Podcast.
Deswegen ist Vorbereitung wichtiger als Talent!
Warum Vorbereitung wichtiger ist als Talent – und wie du als Band endlich verstehst, was Veranstalten wirklich heißt.
05.09.2025 27 min
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Recording of Arts Podcasts.
Heute ist Timon wieder bei mir im Studio. Er ist Bassist von Insane Perception und einer, der genau weiß, wie man eine Bühne am Laufen hält. Wir beide waren in letzter Zeit viel unterwegs auf Straßenfesten und Livejobs – und haben einiges erlebt.
Heute ist Timon wieder bei mir im Studio. Er ist Bassist von Insane Perception und einer, der genau weiß, wie man eine Bühne am Laufen hält. Wir beide waren in letzter Zeit viel unterwegs auf Straßenfesten und Livejobs – und haben einiges erlebt.
Viele Bands haben keine Ahnung, was sie da eigentlich tun.
Wir sprechen über Techrider, fehlende Kabel, kaputte Funkstrecken, Kommunikationspannen, fehlende Backline und darüber, warum gute Vorbereitung nicht optional ist.
Timon erzählt von Shows, die fast gescheitert wären und von Momenten, in denen einfach alles funktioniert hat. Weil Leute mitgedacht haben.
Wir sprechen über Techrider, fehlende Kabel, kaputte Funkstrecken, Kommunikationspannen, fehlende Backline und darüber, warum gute Vorbereitung nicht optional ist.
Timon erzählt von Shows, die fast gescheitert wären und von Momenten, in denen einfach alles funktioniert hat. Weil Leute mitgedacht haben.
Wir reden über Verantwortung, Ausreden, Notfallpläne – und über das, was passiert, wenn du wirklich verstanden hast:
Der Soundcheck ist nicht zum Rätselraten da.
Der Soundcheck ist nicht zum Rätselraten da.
Weitere Folgen
Künstliche Intelligenz ist gut, aber sie hat kein Herz!
Warum echtes Sprechen unersetzbar ist – und KI niemals das kann, was du fühlst.
22.08.2025 31 min
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Recording of Arts Podcasts. Heute ist Steven Abel wieder bei mir im Studio. Rapper und Synchronsprecher – un...
Cool reden hat nichts mit gut sprechen zu tun!
Warum gutes Sprechen nichts mit cooler Stimme zu tun hat – und was du brauchst, um im Studio wirklich zu überzeugen.
08.08.2025 29 min
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Recording of Arts Podcasts. Heute ist Steven Abel bei mir im Studio – Rapper, Synchronsprecher und jemand, de...
Es reicht nicht gut zu sein, wenn dich niemand sieht!
Wie du Reichweite, Auftritte und Selbstvertrauen wirklich aufbaust – und warum digitale Sichtbarkeit kein Trend, sondern Pflicht ist.
25.07.2025 29 min
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Recording of Arts Podcasts. Heute ist erneut Tom O’Hara bei mir im Studio – Sänger, Sinatra-Interpret und jem...