Rückblick - Erfahrungen & Inspirationen
Erfahrene Menschen lassen ihr Arbeitsleben Revue passieren und geben Gedankenanstöße für mehr Freude im Arbeitsleben. Wir lernen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erkenntnissen.
Erfahrene Menschen lassen ihr Arbeitsleben Revue passieren und geben Gedankenanstöße für mehr Freude im Arbeitsleben. Wir lernen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erkenntnissen.
Warum?
Die Welt ist laufend im Wandel und die Arbeitswelt damit auch. Was wir oft vergessen, ist die "Weisheit der Älteren". In Japan hat der ältere Mensch einen viel höheren Stellenwert als in unseren Breitengraden und so geht oft altes Wissen verloren. Mit diesem Podcast möchte ich, dass wir von den Erfahrungen und Erkenntnissen von Menschen lernen, deren beruflicher Lebensweg bereits (zu einem großen Teil) zurückliegt. So bekommen wir einerseits ein besseres Verständnis über die Vergangenheit und parallel Inspiration für unsere eigene berufliche Zukunft als Gesellschaft und als einzelne Person. Für mehr Freude im Arbeitsleben. :-)
Die Welt ist laufend im Wandel und die Arbeitswelt damit auch. Was wir oft vergessen, ist die "Weisheit der Älteren". In Japan hat der ältere Mensch einen viel höheren Stellenwert als in unseren Breitengraden und so geht oft altes Wissen verloren. Mit diesem Podcast möchte ich, dass wir von den Erfahrungen und Erkenntnissen von Menschen lernen, deren beruflicher Lebensweg bereits (zu einem großen Teil) zurückliegt. So bekommen wir einerseits ein besseres Verständnis über die Vergangenheit und parallel Inspiration für unsere eigene berufliche Zukunft als Gesellschaft und als einzelne Person. Für mehr Freude im Arbeitsleben. :-)
Du kennst jemanden, der unbedingt in diesen Podcast kommen soll? Dann kontaktiere mich gern unter marie@fulfilment-at-work.at oder +436601401110
IMPRESSUM: https://fulfilment-at-work.at/podcast
IMPRESSUM: https://fulfilment-at-work.at/podcast
Folge 35 - Christine Snoeckx
12.11.2025 29 min
Was, wenn du am Ende deines Arbeitslebens zurückblickst – und sagen kannst: "Ich hatte Freude. Ich habe gewirkt. Ich bin im Guten gegangen."?
Christine Snoeckx kann das. Und ihre Geschichte ist ein stilles, starkes Vorbild dafür, wie man Wandel, Verantwortung und Sinn miteinander verbindet.
25 Jahre lang arbeitete Christine Snoeckx in einem Familienunternehmen in Dijon – und verkaufte dort nicht einfach nur Lebkuchen.
Sie prägte Räume, begleitete Generationen, wurde zur Brückenbauerin zwischen Geschichte, Veränderung und gelebter Menschlichkeit.
Ob sie ein 100 Jahre altes Geschäft liebevoll pflegt, Tourist:innen durch ein Museum führt oder junge Kolleg:innen in ihrer Rolle bestärkt – Christine bleibt offen, neugierig, mutig.
Ihr Leitsatz:
„Ich war neugierig. Ich hatte Angst – aber ich habe es trotzdem gemacht.“
Sie zeigt uns: Wachstum braucht nicht Lautstärke, sondern Bereitschaft. Freude entsteht nicht durch Glück – sondern durch Haltung.
Die 5 wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:
- Freude ist kein Geschenk – sie entsteht im Tun
Christine wartete nicht darauf, dass jemand sie „glücklich macht“. Sie fand Freude, indem sie Verantwortung übernahm, Neues lernte und Menschen begegnete.
- Veränderung ist unbequem – und lohnt sich
Obwohl sie Angst hatte, auf Deutsch vor Gruppen zu sprechen, stellte sie sich der Herausforderung – und wurde belohnt mit Wachstum, Stolz und neuen Möglichkeiten.
- Man kann führen, ohne Chefin zu sein
Christine war nie offiziell die Leiterin – aber sie führte durch Haltung, Erfahrung und Fürsorge. Sie schrieb ihr Wissen auf, unterstützte Praktikant:innen und war ein verlässlicher Anker im Team.
- Tradition lebt durch Menschen – nicht nur durch Gebäude
Die Geschichte der Firma, die Atmosphäre im Geschäft, die Lebkuchen – all das wurde für Kund:innen lebendig, weil Christine es mit Leben füllte.
- Ein erfüllter Abschluss ist möglich – auch nach Jahrzehnten
Christine ging mit Freude in Pension – nicht, weil sie müde war, sondern weil sie ein neues Kapitel beginnen wollte. Ihre Arbeit endete rund – nicht resigniert.
„Ich war neugierig. Ich hatte Angst – aber ich habe es trotzdem gemacht.“
„Man kann immer etwas lernen – sogar von den Kund*innen.“
Was bleibt?
Christines Weg zeigt uns, wie wir einen sinnstiftenden Lebensraum schaffen können – für uns selbst und andere.
Gerade heute, wo so viele nach Purpose suchen, gibt sie eine ganz andere Antwort: Bring Bedeutung hinein. Warte nicht, bis sie dir jemand gibt.
Lass dich inspirieren, Verantwortung bewusst zu übernehmen – nicht, weil du musst, sondern weil du kannst.
Und frag dich ganz ehrlich: Was wäre dein nächster Schritt – den du trotz Angst gehen würdest, einfach weil du neugierig bist?
Willst du mit Rückblick auf dem Laufenden bleiben? Dann meld dich gern zu meinem Newsletter an und erhalte die Info sobald die Folge veröffentlicht wird.
Willst du mit Rückblick auf dem Laufenden bleiben? Dann meld dich gern zu meinem Newsletter an und erhalte die Info sobald die Folge veröffentlicht wird.
Schick mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäst:innen, die du gerne hören würdest auf marie@fulfilment-at-work.at. Du findest mich auch auf: Facebook, Insta und Linkedin.
Weitere Folgen
Folge 34 - Volkmar Lange
29.10.2025 38 min
Vom Handwerker zum Hochschulgründer – Die inspirierende Geschichte von Volkmar Langer Volkmar Langer hat seinen beruflichen Weg nicht geplant – aber konseque...
Folge 33 - Hermann Gams
15.10.2025 20 min
"Träumen erlaubt – Hermann Gams über Visionen, Neugier und den Mut, neu anzufangen" Hermann Gams erzählt in dieser Folge von seinem ungewöhnlichen Lebensweg:...
Folge 32 - Christiane Freyborn
01.10.2025 46 min
"Leben, Lernen, Loslassen – Christiane Freyborn über Mut, Umwege und Intuition" Christiane Freyborn blickt auf ein wildes, buntes Berufsleben zurück – gepräg...