Schmerz, das Sprachrohr deines Körpers

Hannah Gantner

#139 Depression & Schmerz – Warum die Ursache oft im Darm beginnt

30.08.2025 9 min

Zusammenfassung & Show Notes

Depression ist keine reine Kopfsache – sondern ein biochemisches Ungleichgewicht, das oft im Darm beginnt. In dieser Folge erfährst du, wie Serotonin, Tryptophan und deine Darmgesundheit mit depressiven Verstimmungen und chronischen Schmerzen zusammenhängen – und was du tun kannst, um wirklich etwas zu verändern.

YouTube-Video: https://youtu.be/fEfIVhUXjzs

Identifiziere deinen Schmerztyp
Mach den kostenlosen Schmerztypen-Test und finde heraus, warum dein Schmerz bleibt – und wo du ansetzen musst.
👉 Schmerztypen-Test starten

Mein Geschenk für dich
Hol dir mein E-Book „Schmerzfrei leben“ – voller praktischer Impulse, um deinen Schmerz zu verstehen und gezielt zu verändern.
👉 E-Book herunterladen 

The Missing Link™ – Analyse & Plan
In 30 Minuten bekommst du Klarheit über deinen Schmerztyp und einen 14-Tage-Plan mit konkreten Schritten in Richtung Schmerzfreiheit.
👉 Termin buchen 

Hast du Fragen an mich?

Ich beantworte regelmäßig Hörerfragen im Podcast.
👉 Frage stellen

Keep Growing
Hannah Gantner
www.hannahgantner.com

Kapitelübersicht (Zeitmarken):
00:00 – Intro & Warum Depression kein Zufall bei Schmerzen ist
01:22 – Was eine Depression wirklich ist
02:30 – Der biochemische Blick: Serotonin & Emotionen
03:50 – Tryptophan als Schlüsselbaustein
05:10 – Hindernisse in der Serotonin-Produktion (Darm, Nährstoffe, Stress)
06:45 – Kritik an der klassischen Antidepressiva-Therapie
07:30 – Emotionale Ursachen & Verbindung zu Schmerztypen
08:20 – Einladung zum YouTube-Kanal & Abschlussworte

Highlights / Zitate:
🗣️ „Depression ist keine Krankheit, sondern ein Symptom – und das zeigt, dass etwas in deinem System aus dem Gleichgewicht geraten ist.“
🗣️ „Ohne Tryptophan kein Serotonin – und ohne Serotonin keine Freude.“

Teile die Folge mit Menschen, die sie hören sollten.
Lass mir eine Bewertung da und verlinke mich auf Social Media, wenn du darüber sprichst.
Und vergiss nicht: Der Schmerztypen-Test und mein Buch können dir helfen, noch tiefer zu verstehen, wo deine Ursachen wirklich liegen.