VR IN DER THERAPIE – mit virtueller Realität gegen chronischen Schmerz? [S3E10]
Ein Technologiegespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner
08.04.2025 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der dritten und letzten Folge vom Schmerzkongress redet Jürgen mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner darüber, wie die virtuelle Realität vielleicht bald in der Schmerztherapie eingesetzt werden kann.
Ein drittes und letztes Mal berichtet Jürgen vom Schmerzkongress – in dieser Episode im Gespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technik in der Schmerztherapie. Die beiden forschen in einem Projekt mit Namen ReliefVR, einem sehr vielversprechenden Ansatz im Kampg gegen chronische Schmerzleiden.
Die Links zur Folge:
- Beitrag über RelifVR in der ARD-Mediathek
- Mehr über ReliefVR
- Mit Neurofeedback und VR gegen Schmerzen
- SyncVR – eine Plattform für Gesundheitsanwendungen
- TV-Bericht über SyncVR Fit
- Projekt Icaros
- Eine andere Anwendung mit ähnlichem Einsatzgebiet
- Übersicht und Geschchte von VR in der Schmerztherapie bei der New York Times (Paywall)
- AppliedVR – erste VR-Anwendung gegen Schmerzen mit Marktzulassung in den USA
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
- Schmerzen sind kein Tabuthema.
- Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
- Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
- Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)