Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben kann oft eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase sein. Doch viele Jugendliche stehen vor einem Dilemma: Welchen Weg soll ich einschlagen? Soll ich eine Ausbildung beginnen, ein Studium aufnehmen oder vielleicht doch direkt in das Berufsleben einsteigen? Welche Alternativen gibt es? Und wie kann ich herausfinden, welcher Weg der richtige für mich ist?
In diesem Podcast werden diese Fragen und viele weitere thematisiert, um den Hörerinnen und Hörern dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen. Dabei werden verschiedene Optionen und Bildungswege beleuchtet, ebenso wie die persönlichen Erfahrungen von Gästen, die bereits den Übergang von der Schule erfolgreich gemeistert haben. Ob junge Berufseinsteiger, Studierende oder Menschen, die alternative Wege eingeschlagen haben – sie alle teilen ihre Geschichten und geben wertvolle Einblicke in ihre Entscheidungsfindung.
Darüber hinaus werden im Podcast auch praktische Tipps zur Bewerbung und zu Karrieremöglichkeiten gegeben. Themen wie Studienfinanzierung, Stipendien, Auslandsaufenthalte und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung werden ebenso behandelt.
"Schule und dann?" ist nicht nur ein Leitfaden für die Zeit nach der Schule, sondern auch eine Quelle der Motivation und Inspiration. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Interessen, Talente und Leidenschaften zu entdecken, um ihre berufliche Laufbahn bewusst zu gestalten.
Egal, ob man noch unsicher ist, welcher Weg der richtige ist, oder bereits klare Vorstellungen von der eigenen Zukunft hat – dieser Podcast begleitet seine Hörerinnen und Hörer auf ihrer Reise in das aufregende Abenteuer des Erwachsenwerdens und unterstützt sie dabei, selbstbewusst und informiert ihre Zukunft zu gestalten.
Folge 11: Stein für Stein zum Meisterwerk – Einblicke in die Welt des Steinmetzhandwerks
31.03.2025 56 min
Themen in dieser Folge
-
Vom Hauptschulabschluss zum Meisterbrief: Wie Andreas zu seinem Handwerk fand und welche Hindernisse er in der Ausbildung meistern musste.
-
Vielseitigkeit im Arbeitsalltag: Ob Montage, Gestaltung oder Kundenberatung – Steinmetze arbeiten nicht nur mit Hammer und Meißel.
-
Handwerk vs. Digitalisierung: Warum die Angst vor Künstlicher Intelligenz unbegründet ist und wie neue Technologien den Berufsalltag dennoch vereinfachen.
-
Voraussetzungen & Eigenschaften: Welche Fähigkeiten und welches Mindset man mitbringen sollte – von räumlichem Vorstellungsvermögen bis hin zu Durchhaltevermögen.
-
Karrierewege und Weiterbildung: Warum der Meistertitel nur der Anfang ist und welche Türen einem im Handwerk offenstehen (z. B. Restaurator, Studium).
-
Teamwork im Handwerk: Weshalb kaum etwas ohne Zusammenarbeit funktioniert und wie Auszubildende von erfahrenen Kolleg:innen lernen können.
- Du überlegst, ob eine handwerkliche Ausbildung das Richtige für dich ist?
- Du willst wissen, welche kreativen Freiräume es im Steinmetzberuf gibt?
- Du fragst dich, welche Chancen dir eine Ausbildung (auch ohne Top-Schulabschluss) eröffnen kann
- E-Mail: info@grabmale-richardshagen.de
- Web: www.grabmale-richardshagen.de
- Hier findest du weitere Informationen, Bilder und bei Interesse auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu vereinbaren.
Weitere Folgen
Folge 10: Traveling Tailor: Wie ein moderner, privater Herrenausstatter seine Kunden überall versorgt
Von Zuhause bis Mallorca: Maßgeschneiderter Luxus, der jeden Ort zum exklusiven Anprobezimmer macht.
28.02.2025 55 min
Folge 9: It's a Job - Berufe in der Schönheitsklinik – Einblick in plastische Chirurgie und Social Media
Wie plastische Chirurgie, Social Media und Teamwork in einer Schönheitsklinik aufeinandertreffen.
31.01.2025 64 min
Folge 8: It's a Job - Lehrer werden - ein Beruf mit Herz, Verantwortung und Vielfalt
Vom Klassenzimmer zur Lebensschule: Wie der Lehrerberuf Herausforderungen, Verantwortung und pure Erfüllung vereint.
05.12.2024 53 min