SHK-TV der Haustechnik-Podcast liefert die aktuellen Themen und Meinungen aus der schönsten Branche der Welt. Hersteller, Großhandel und Fachhandwerk bauen im Zusammenspiel die nachhaltigen Gebäude der Zukunft. Welche Aufgaben und Herausforderungen dabei die Branche bewegen - das erfahrt ihr hier.
Bau-Turbo gezündet: Was jetzt beim Wohnungsbau passieren soll (#87)
30.06.2025 20 min
Deutschland baut zu langsam – das zeigt sich auch 2024: 42.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem neuen Baugesetz will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern. In dieser Folge sprechen wir über ihren "Bau-Turbo", mit dem Planungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen – teils von fünf Jahren auf nur zwei Monate. Außerdem berichten wir von der Veranstaltung „Baustellenbesprechung – 80 Sekunden“ in Berlin, werfen einen Blick auf aktuelle Baugenehmigungen, neue Fördermittel und positive Auftragszahlen im Bauhauptgewerbe. Weitere Themen: Das neue Partnerprogramm GROHE+ mit KI-Support für SHK-Profis und das wachsende Vertrauen der Verbraucher in das Fachhandwerk – vor allem bei Wärmepumpe und Photovoltaik.
Weitere Folgen
25 Jahre SHK-Biker: Wie das Handwerk auf zwei Rädern zusammenfindet (#86)
23.06.2025 19 min
Motorräder, Handwerk und echte Gemeinschaft: Seit einem Vierteljahrhundert bringt der 1. Motorradclub SHK Handwerker aus ganz Deutschland zusammen – auf Tour...
Darum tun wir uns bei der Wärmewende so schwer (#85)
16.06.2025 22 min
Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, erklärt, warum der Markt für Wärmepumpen im ersten Quartal um 35 Prozent gewachsen ist – und war...
Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? (#84)
10.06.2025 18 min
Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? Ja – aber oft reicht bei Wärmepumpen schon ein Plus von 80 Cent. Auf den Berliner Energietagen wurde deutlich, wie ...