Shopify für Profis

Eshop Guide GmbH
Since 09/2021 11 Episoden
#1 Shopify hat geliefert
Warum Shopify für dich als Mittelständler auf die Shortlist der Shopsystemauswahl gehört

07.04.2025 37 min Staffel 2 Episode 1 Eshop Guide GmbH

In dieser ersten Folge geht Patrick Rosenblatt der Frage nach, warum sich der Markt so eindeutig in Richtung Shopify bewegt – und warum mittelständische Unternehmen heute mehr brauchen als nur einen „Shop“. Er spricht über 10 Jahre E-Commerce-Erfahrung, erzählt, wie Shopify sich vom belächelten Baukastensystem zur Plattform für komplexe Vertriebsprozesse entwickelt hat – und warum sogar Enterprise-Unternehmen wie Westwing heute darauf setzen. Ob B2B, Internationalisierung oder API-Ökosystem: Shopify liefert.  Jetzt reinhören – und herausfinden, warum du Shopify mindestens mit auf die Shortlist nehmen solltest.
#2 Ihr spart Geld und bekommt mehr
Warum das Shopify-Ökosystem das IT-Team entlastet – und die CFO freut.

21.04.2025 32 min Staffel 2 Episode 2 Eshop Guide GmbH

Shopify ist nicht einfach ein Shopsystem – es ist ein Ökosystem. In dieser Folge schauen wir uns an, warum das so entscheidend für Mittelständler ist. Warum ist ein starkes App-Ökosystem bares Geld wert? Welche Rolle spielen APIs, Partnerschaften und proprietäre Features wie Markets, Payments oder B2B? Und warum sagen wir: Wer sich für Shopify entscheidet, spart nicht nur Kosten – sondern gewinnt an Flexibilität, Geschwindigkeit und Innovationsfähigkeit.
#3 People Business: So simpel wie möglich, so komplex wie nötig
Was du bei der Wahl deines Shopify-Partners wirklich beachten solltest.

05.05.2025 34 min Staffel 2 Episode 3 Eshop Guide GmbH

Shop-Auswahl ist wichtig – aber mindestens genauso entscheidend ist die Frage: Mit wem setzt du das Ganze eigentlich um? In dieser Folge spricht Patrick über gute und schlechte Partnerschaften, den Unterschied zwischen Dienstleister und Partner und wie du erkennst, ob Cultural, Technical und Financial Fit wirklich passen. Für alle, die ein Shopify-Projekt nicht nur sauber starten, sondern auch gesund skalieren wollen. Mit praktischen Kategorien für deine Agenturwahl – und ehrlichen Einblicken aus über 10 Jahren Agenturerfahrung.
Folge 1 - Gute und schlechte Gründe für eine Migration

27.09.2021 15 min Staffel 1 Episode 1

Eine Shop-Plattform ist wie ein Auto. Sie hilft dir von A nach B zu kommen. Wenn jedoch der Fahrer, die Nutzung oder auch die Pflege schlecht sind, hilft dir auch das tollste Auto nicht.  Bist du ein geübter Fahrer? Fährst du energieeffizient und sicher, oder...? Welche Route wählt ihr aus? Verfahrt ihr euch oft? Macht ihr zu viele oder zu wenige Stopps? Habt ihr die passenden Reifen montiert? Fahrt ihr regelmäßig in die Werkstatt? Taugt eure Werkstatt was? Pflegt ihr euer Auto mit regelmäßiger Waschanlage und Ölwechsel? Und so weiter...  Klar gibt es Autos, die dir das Leben einfacher machen. Automatik, effizienter Motor, moderne Sicherheitssysteme, Navi etc. machen das Fahren einfacher. So kann es Sinn machen, das Auto zu wechseln.  Ähnlich ist es mit deinem Shopsystem. Doch genau so wie bei einem Auto solltest du vorher überlegen, ob deine Probleme wirklich beim Auto liegen oder nicht eher beim Fahrer.  Eine Migration verschlingt Zeit und Geld, die man eigentlich in Marketing, Produktentwicklung oder Kundenservice stecken könnte. Deswegen ist es wichtig, sich gut zu überlegen, warum man migrieren will. Die Frage ist, werden die Herausforderungen, die du lösen willst, wirklich durch die Migration deines Shops gelöst.  Mit der Zeit hat sich für uns eine Liste von guten und schlechten Gründe für eine Migration aufgetan.  Also in welchen Situationen die Migration wirklich die Probleme gelöst hat und in welchen nicht.  Gute GründeUnangemessen hohe KostenLangwierige EntwicklungszeitenInstabile Server und PerformanceTagesgeschäft abhängig von AgenturAuslaufender Support für ...
Folge 2 - Hat eine Migration schlechten Einfluss auf SEO?

27.10.2021 21 min Staffel 1 Episode 2

Wenn ich umziehe, wie stelle ich sicher, dass meine Post weiterhin ankommt? Ganz einfach: ich geben einen Nachsendeantrag bei der Post auf.  Ähnlich ist es bei der Migration zu einer neuen Plattform. Statt der Post musst du Google und den anderen Suchmaschinen sagen, dass sie die Inhalte ab jetzt woanders finden.  Warum woanders? Shopify hat eine vorgegebene URL-Struktur, so dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sich die endgültige URL eurer Produkte ändern.  Organischer Traffic ist ein sehr sehr wertvolles Gut. Dieser darf nicht durch die Migration in Gefahr gebracht werden.  Es ist ganz und gar keine Raketenwissenschaft eine SEO-freundliche Migration zu machen, aber wenn man an ein paar Sachen nicht denkt, kann das sehr schlechte Folgen für die Suchmaschinenergebnisse haben. Warum ist das so? URLs ändern sich, Inhalte ändern sich, Strukturen ändern sich → google ist verwirrt Einfach Lösung: 301-Weiterleitungen Wie das geht und warum es so wichtig ist, erfährst du im Detail heute, hier und jetzt.
Folge 3 - So planst und bereitest du eine Migration vor

10.11.2021 23 min Staffel 1 Episode 3

Eine Migration machst du nicht einfach nur so. Niemand wacht morgens auf und denkt sich "Jo, heute ich ein guter Tag für Plattformwechsel" Damit alles reibungslos läuft, ist Planung und Vorbereitung das Allerwichtigste und leider auch das, was viele Onlinehändler:innen nicht ausreichend durchdenken. Sei schlauer! In der heutigen Folge erklärt Patrick, worauf du alles achten musst und wie genau du den Schritt zu einem neuen Shopsystem meisterst. Angefangen beim Bestimmen des Projektleiters und -ziels, hin zum Bestimmen des Projektbudgets und Analysieren des Cultural Fit. Denn manchmal passen Onlinehändler:innen und Agentur einfach nicht zusammen. 
Folge 4 - Typische Dauer & Kosten einer Migration und wie du 80% sparst

30.11.2021 18 min Staffel 1 Episode 4

Eine Onlineshop Migration kann dich Unmengen an Geld kosten, wenn du unvorbereitet bist und am liebsten alles, von jetzt auf gleich, komplett ändern möchtest. Der Schlüssel zu einer kostengünstigen und schnell ablaufenden Migration ist: weniger ist mehr! In dieser Folge zeigen wir, worauf du wirklich den Fokus legen solltest und was du vielleicht zeitlich auch ein wenig nach hinten schieben kannst, um eine günstigere und schnellere Migration deines Onlineshops zu meistern. Denn die Kernfrage, die sich dir stellen sollte ist: "Welche Funktionen sind relevant für mein Ziel?" Damit das nicht alles ganz so trocken rüberkommt, haben wir ein paar Beispiele mit unterschiedlichen Ausgangssituationen (Shopsystem, Größe, etc.) mitgebracht, an denen du dich orientieren kannst.
Folge 5 - Ablauf einer Migration: wann kommt was?

14.12.2021 26 min Staffel 1 Episode 5

Nachdem wir geklärt haben, wie du einiges an Kosten und Dauer bei deiner Shopify Migration sparen kannst, widmen wir uns in dieser Folge den eigentlichen Arbeitsschritten. Einfach drauf los ist nämlich keine gute Idee. Immerhin läuft dein Shop noch auf einer anderen Plattform und damit es nicht zu Totalausfällen, nicht lieferbaren Produkten oder verlorenen Kundendaten kommt, musst du die Bestandteile deines Shops nach und nach umziehen. Und wir erklären dir heute, worauf du dabei achten musst.
Folge 6 - Welche Nachbearbeitung kommt nach der Migration auf dich zu?

04.01.2022 9 min Staffel 1 Episode 6

Woher weißt du, dass deine Migration abgeschlossen ist? Fehlt etwas? Wurde etwas vergessen? In dieser Folge widmen wir uns der Abnahme der Migration. Wir schauen uns an, was mit deinen 301-Weiterleitungen passiert ist und klären, was du beobachten solltest, um zu prüfen, ob alles richtig funktioniert. Organischer Traffic bspw. sollte länger als anderes beobachtet werden, denn das ist der erste Indikator dafür, ob deine Weiterleitungen funktioniert haben oder eben nicht. 
Folge 7 - Was kann Shopify, was kann es nicht?

13.01.2022 16 min Staffel 1 Episode 7

Ist Shopify das passende System für dein Business? Patrick nimmt sich dieser Frage an und klärt dich darüber auf, was Shopify eigentlich wirklich kann oder auch eben nicht. Hier und da tummeln sich Gerüchte darüber, dass Shopify SEO-technisch gar nicht so gut ist, stimmt das? Wir lösen das Geheimnis um das SEO-Gerücht und können vorab schon behaupten, dass nach unserer Erfahrung alles super funktioniert. Auch das Thema Rechtssicherheit eines kanadischen Shopsystems behandelt Patrick in dieser Folge und erzählt, was sich da in Sachen DSGVO getan hat.
Folge 8 - Fehler, die du vermeiden solltest | Tipps & Tools zur erfolgreichen Migration

18.01.2022 15 min Staffel 1 Episode 8

Welche Tipps haben wir ganz allgemein zum Thema Migration? Was sind die Fallstricke, in die du nicht tappen solltest? Und welche Tools & Software nutzen wir bei Eshop Guide, die dir auch helfen können? Patrick hat eine ganze Liste vorbereitet, die er dir in dieser Folge mit an die Hand nimmt. Vernünftige Planung und Ressourcenverfügbarkeit sind dabei nur ein Tipp für deinen Shopsystemwechsel.