sicherbestehen

Westermann Gruppe
Since 06/2024 13 Episoden
#13 - Die Azubi-Work-Life-Balance
Work-Life-Balance in der Ausbildung – klingt gut, aber wie geht das eigentlich?

01.07.2025 7 min Westermann Berufliche Bildung

Work-Life-Balance? Klar, kennt man. Aber was bedeutet das eigentlich für Azubis? Zwischen Arbeitsalltag, Berufsschule, Prüfungsstress und dem Wunsch nach Freizeit bleibt oft wenig Raum zum Durchatmen. In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Azubi-Alltag besser ausbalancierst – mit mehr Ruhe, mehr Energie und mehr Zeit für dich. Noch mehr Tipps rund um Prüfungen und Lernen gibt’s auf sicherbestehen.de. 
#12 - Apps & Websites, die dir beim Lernen helfen
Smarte Apps, clevere Tools – das und noch mehr kann dir digitales Werkzeug bieten:

24.06.2025 8 min Westermann Berufliche Bildung

Du willst beim Lernen Zeit sparen und den Überblick behalten? In dieser Folge zeigen wir dir Apps und Websites, die dir den Stoff leichter machen – von anschaulichen Erläuterungen bis hin zum spielerischen Lernen und einer allround-Prüfungsplattform. Hol dir Tipps, die wirklich was bringen, und mach dein Smartphone, Tablet und Laptop zu praktischen Lernbuddys! Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung findest du auf sicherbestehen.de.
#11 - Die letzten 24h vor deiner Prüfung
Was solltest du in den letzten 24 Stunden vor deiner Prüfung tun – und was besser lassen?

17.06.2025 7 min Westermann Gruppe

Deine Vorbereitung bis hierhin zählt. Aber auch der letzte Tag vor dem großen Moment entscheidet, wie sicher, selbstbewusst und ruhig du in die Prüfung gehst. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du die entscheidenden 24 Stunden optimal gestaltest – und wie du Blackouts und unnötigen Stress vermeidest. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#10 - Die Zukunft des Lernens

12.08.2024 8 min

Die Zukunft der Bildung sieht vielfältig und zum großen Teil digital aus: technologische Fortschritte verändern und prägen Lernprozesse Schritt für Schritt. Nicht nur ChatGPT, sondern auch Trends wie Virtual Reality, Gamification oder Blockchain-Technologie finden nach und nach ihren Einsatz in der Bildung. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#09 - Trainiere dein Gedächtnis in 7 Schritten

05.08.2024 7 min

Das Gedächtnis ist ein Mysterium. Oder etwa doch nicht? Erfahre, wie dein Gedächtnis aufgebaut ist und funktioniert. Nutze diese Infos und weitere Techniken wie z.B. die "Spaced Repetition Lernmethode" für dein Gedächtnistraining und effizientes Lernen. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#08 - Lebenslanges Lernen: man lernt nie aus

29.07.2024 6 min

Keine Sorge, mit lebenslangem Lernen ist nicht gemeint, dass du für immer und ewig in der Schule bleibst. Es bedeutet vielmehr, dass du in allen Situationen deines Lebens, ob im Job oder sogar in deiner Freizeit, weiterhin Neues lernen wirst. Finde heraus, wie stetiges Lernen langfristig deine Gesundheit fördern kann. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#07 - Sag adé zu Prüfungsstress und Ängsten

22.07.2024 7 min

Die Prüfungsangst loszulassen ist leichter gesagt als getan, denn manchmal lässt die Angst einfach nicht los. Nervosität vor und während der Prüfung ist etwas ganz Normales. Herr Gerold stellt dir Entspannungstechniken und praktische Hilfsmittel vor, mit denen du die Prüfungsangst endgültig verscheucht bekommst. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#06 - Den Ablenkungen zum Trotz – so bleibst du am Ball

15.07.2024 10 min

Du hast manchmal Schwierigkeiten damit, dich auf das Lernen zu fokussieren? Erkanntes Problem ist halbes Problem. Hier erfährst du mögliche Ursachen für Konzentrationsschwäche und wie du deine Konzentration aktiv steigerst. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#05 - Deine Lernmethode: Team auditiv oder visuell?

08.07.2024 10 min

Eintöniges Lernen war gestern, denn Bücher zu wälzen ist nicht die einzige Möglichkeit, dir Prüfungswissen anzueignen. Erfahre, wie du mit auditiven und visuellen Methoden Schwung in deine Lernsessions bringen kannst. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#04 - Die SMART Methode: Ziele festlegen

01.07.2024 8 min

Du willst etwas in deinem Lernverhalten verändern, weißt aber nicht genau was? S-M-A-R-T: Hinter jedem dieser Buchstaben steckt eine Methode, wie du deine Ziele besser definieren kannst und damit die Motivation beim Lernen steigerst. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#03 - Das richtige Zeitmanagement mit der Pomodoro-Technik

24.06.2024 8 min

"Pomodoro" heißt auf Italienisch "Tomate". Was genau das mit Zeitmanagement zu tun hat, erklärt Herr Gerold dir in dieser Folge. Denn die Pomodoro-Technik hilft dir in 6 Schritten eine bessere Zeiteinteilung beim Lernen zu bekommen und dadurch konzentrierter und produktiver zu werden. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#02 - 6 Tipps gegen das Aufschieben von Aufgaben

17.06.2024 7 min

In der zweiten Folge von sicherbestehen bekommst du 6 Tipps, was du gegen Prokrastination machen kannst. Herr Gerold verrät dir unter anderem, was eine Belohnung damit zu tun hat. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!
#01 - Das Ich-habe-noch-Zeit-Mantra und die Gründe dafür

10.06.2024 7 min Herr Gerold

"Ich habe ja noch viel Zeit, um für meine Prüfung zu lernen. Morgen fange ich an." Kommt dir das bekannt vor? In der ersten Folge von sicherbestehen erfährst du, welche Gründe es für das Aufschieben von Aufgaben gibt und was du konkret daran ändern kannst. Herr Gerold spricht über das Zögern oder Aufschieben von Aufgaben, welche Gründe es dafür gibt: Angst vor dem Schietern, unklare Anforderung der Aufgabe, Überforderung, Perfektionismus, mangelndes Zeitmanagement, Ablenkung. Weitere Prüfungstipps, Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung auf sicherbestehen.de!