Epigenetik ist wie eine Bibliothek
Gene sind nicht unser Schicksal
03.10.2025 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Gene und Umwelt zusammenwirken – und warum die Epigenetik zeigt, dass unsere DNA kein starres Schicksal ist. Unsere Gene sind wie eine Bibliothek voller Baupläne – aber erst das Epigenom entscheidet, welche Kapitel geöffnet oder geschlossen werden. In dieser Episode besprechen wir, wie Stress, Ernährung und unsere täglichen Erfahrungen auf diese „Schalter“ wirken.
Wir thematisieren, was das Wissen über die Epigenetik für Kinder im Schulalltag bedeutet, wie Prägungen schon vor der Geburt beginnen können und warum Gesundheit etwas ist, das wir aktiv gestalten dürfen. Zudem schlagen wir Brücken zur Traditionellen Chinesischen Medizin, wo das Konzept von „Jing“ ebenfalls beschreibt, dass vor- und nachgeburtliche Einflüsse unsere Entwicklung prägen.
In der Folge sprechen wir über einige unserer anderen Folgen:
Folge 10: Stress - die 90er waren entspannter.
Folge 19: Ernährung - Wo gehörst du dazu?
Folge 20: Ernährung zum zweiten
Zum Nachhören findest du diese Folgen auf unserer Homepage oder überall, wo's Podcasts gibt.
Buchtipp:
Epigenetik verstehen von Silke Rotmund
Videotipp:
Folgenschwere Epigenetik: Wie Eltern ihre Traumata vererben vom SRF
https://www.srf.ch/wissen/puls-check/puls-check-folgenschwere-epigenetik-wie-eltern-ihre-traumata-vererben
Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Fragen von euch.
www.sonderbar-podcast.ch
info@sonderbar-podcast.ch
@sonderbar_podcast
Wir thematisieren, was das Wissen über die Epigenetik für Kinder im Schulalltag bedeutet, wie Prägungen schon vor der Geburt beginnen können und warum Gesundheit etwas ist, das wir aktiv gestalten dürfen. Zudem schlagen wir Brücken zur Traditionellen Chinesischen Medizin, wo das Konzept von „Jing“ ebenfalls beschreibt, dass vor- und nachgeburtliche Einflüsse unsere Entwicklung prägen.
In der Folge sprechen wir über einige unserer anderen Folgen:
Folge 10: Stress - die 90er waren entspannter.
Folge 19: Ernährung - Wo gehörst du dazu?
Folge 20: Ernährung zum zweiten
Zum Nachhören findest du diese Folgen auf unserer Homepage oder überall, wo's Podcasts gibt.
Buchtipp:
Epigenetik verstehen von Silke Rotmund
Videotipp:
Folgenschwere Epigenetik: Wie Eltern ihre Traumata vererben vom SRF
https://www.srf.ch/wissen/puls-check/puls-check-folgenschwere-epigenetik-wie-eltern-ihre-traumata-vererben
Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Fragen von euch.
www.sonderbar-podcast.ch
info@sonderbar-podcast.ch
@sonderbar_podcast