Ernährung - Wo gehörst du dazu?
Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit, soziale Strukturen und unseren Planeten.
05.09.2025 38 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der Folge 19 sprechen wir über das Thema Ernährung.
Ernährung betrifft nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere mentale Stabilität, die soziale Gerechtigkeit und unseren Planeten. Wir sprechen darüber, wie Ernährung Krankheiten beeinflussen kann, welchen Einfluss sie auf die kognitive Entwicklung und das Verhalten von Kindern hat und warum ein regelmässiges Frühstück tatsächlich bessere Noten fördern kann.
Wir versuchen also einen Überblick über das Thema zu schaffen.
Eine Folge voller Impulse, wissenschaftlicher Hintergründe und praxisnaher Tipps.
Ernährung betrifft nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere mentale Stabilität, die soziale Gerechtigkeit und unseren Planeten. Wir sprechen darüber, wie Ernährung Krankheiten beeinflussen kann, welchen Einfluss sie auf die kognitive Entwicklung und das Verhalten von Kindern hat und warum ein regelmässiges Frühstück tatsächlich bessere Noten fördern kann.
Wir versuchen also einen Überblick über das Thema zu schaffen.
Eine Folge voller Impulse, wissenschaftlicher Hintergründe und praxisnaher Tipps.
Buchempfehlung
Die ersten 1000 Tage für Mama, Papa und Kind. von Sascha Inderbitzin und Ulrike von Blarer
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung
https://www.sge-ssn.ch/de/
https://www.sge-ssn.ch/de/
Wir freuen uns auf eine Rückmeldung oder Fragen von euch. Meldet euch über social Media oder per Mail. Wir freuen uns.
www.sonderbar-podcast.ch
info@sonderbar-podcast.ch
@sonderbar_podcast