Sportbusiness kompakt

IST-Hochschule für Management
Was ist los im Sportbusiness? Von internationalen Großevents über Sportvermarktung bis hin zum Vereinsmanagement.
Darüber diskutieren Gerhard Nowak, Christopher Dick und Lennart Varwick. Jede Woche präsentieren Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan für Sport und Management an der IST-Hochschule und Dr. Christopher Dick, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sport & Management sowie der Master-Student Lennart die aktuellen News und diskutieren leidenschaftlich über Fußball, Basketball, F1, Handball und Co. 
Wie cool ist das denn? Die Grundschule in Frankfurt-Bonames, in die sie selber ging, wird nach ihr benannt. Welche Bedeutung das für die mehrfache Deutschen Meisterin und 111fache ehemalige Nationalspielerin hat, erklärt Steffi im persönlichen Gespräch mit unserem Sport-Dekan Gerhard. Kurz nach dem Start der Google Pixel Frauen-Bundesliga analysiert die frühere Bundestrainerin und OK-Chefin des WM 2011 das Leistungsniveau des nationalen Frauenfußballs. Was hält sie von Alexandra Popp? - Internationale Bewertung zur EM und WM kann die heute 40jährige Top-Speakerin spielend abgeben, da sie selbst Jahre lang in der amerikanischen Profi-Liga (WUSA) spielte und heute noch gefragte Expertin ist. Was 5minds mit ihr zu tun hat und wie sie in den Sonntag-Tatort kam sind weiter Highlights des kurzweiligen Talks. Reinhören lohnt sich!

Weitere Folgen

Top oder flop? Co-Hosting und Multisportevents

26.07.2023 16 min

Die Finals in Düsseldorf und Duisburg sind in den Geschichts-Büchern. Ebenso die European Championships und die Special Olympics world games. Allen gemeinsam...

Talent-Suche einmal anders: Die Business Scouting Days der EHF Final4

07.06.2023 21 min

Im professionellen Sportmanagement sind Profis gefragt, die nicht nur den „Stallgeruch“ einer bestimmten Sportart spüren, sondern auch Fachwissen in Sales, M...

Pascal Krusch: „Traumjob Aufsichtsrat“

24.05.2023 12 min

Mit 27 Jahren ist er einer der jüngsten Mitglieder eines Aufsichtsrates eines Fußball-Bundesligisten. Er selber nennt es einen „Traumjob“. Wie der in Gelsenk...