Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 3: Digital Literacy
04.06.2025 59 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der dritten Folge wurden vom Co-Vorsitzenden der SWK Prof. Dr. Olaf Köller, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und von Prof. Dr. Ulrike Cress, SWK-Mitglied und Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) die Empfehlungen der SWK zu Digital Literacy in der Sekundarstufe I vorgestellt. Im Anschluss diskutierten sie die Empfehlungen mit Wilfried Kühner, Staatssekretär am Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Jacob Chammon, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung und Hendrik Haverkamp, Co-Gründer von FelloFish und Lehrer und Koordinator für Digitalität am Evangelisch Stiftischen Gymnasium.
Die nächste Folge zu „Unverzichtbaren fachlichen Kompetenzen“ findet am 01.07.2025 von 13:30 bis 14:30 Uhr statt, Infos zu den Gesprächsgästen und Anmeldung unter https://pretix.eu/swk/swktalk-sekI/
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org