Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat am 19.09.2022 ihr Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem“ vorgestellt. Kern des Gutachtens sind Handlungsempfehlungen für konkrete Schritte und Maßnahmen von der frühen Bildung bis zur Hochschule: Wie kann die Entwicklung und Bereitstellung fachlicher Inhalte mit digitalen Medien erfolgen? Welche Rolle sollte Informatik in der frühen Bildung und in der Schule spielen? Wie kann die Aus- und Fortbildung des pädagogischen Personals gelingen?
Gleichzeitig hat die SWK die digitale Veranstaltungsreihe SWK Talks gestartet. In sechs Folgen haben die SWK-Mitglieder mit Vertreter:innen aus Politik und Praxis die Handlungsempfehlungen des Gutachtens diskutiert. Weitere Infos unter www.swk-bildung.org
In der ersten Folge wurde das Gutachten insgesamt vorgestellt und diskutiert. Der Co-Vorsitzende der SWK Prof. Dr. Olaf Köller, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Prof. Dr. Susan Seeber, SWK-Mitglied und Professorin für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen und Prof. Dr. Susanne Prediger, SWK-Mitglied und Professorin für Mathematikdidaktik und fachbezogene Transferforschung an der Technischen Universität Dortmund und am IPN stellten die zentralen Handlungsempfehlungen vor. Im Anschluss diskutierten sie mit den Teilnehmenden des SWK Talks, die über den Chat Fragen stellen konnten. Dr. Isabelle Sieh hat das Gespräch moderiert.
Die nächste Folge findet am 06.05.2025 von 13:30 bis 14:30 Uhr statt, Infos zu den Gesprächsgästen und Anmeldung unter https://pretix.eu/swk/swktalk-sekI/
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org
Die nächste Folge findet am 06.05.2025 von 13:30 bis 14:30 Uhr statt, Infos zu den Gesprächsgästen und Anmeldung unter https://pretix.eu/swk/swktalk-sekI/
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org
Weitere Folgen
SWK Talk - Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
14.02.2025 64 min
Die SWK hat am 29. Januar eine Stellungnahme zur Gestaltung der sprachlichen Bildung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Prof. Dr....
SWK Talk - KI in der Grundschule
13.12.2024 61 min
Im SWK Talk zum Thema "KI in der (Grund-)Schule" stellen der Co-Vorsitzende der SWK Prof. Dr. Olaf Köller, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts ...
SWK Talk Spezial - Demokratiebildung als Auftrag der Schule
10.09.2024 65 min
Im SWK Talk Spezial zum Thema Demokratiebildung stellt Prof. Dr. Felicitas Thiel, Co-Vorsitzende der SWK und Professorin für Schulpädagogik und Schulentwickl...