SWK Talks

Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)
Since 10/2022 12 Episoden
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat am 19.09.2022 ihr Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem“ vorgestellt. Kern des Gutachtens sind Handlungsempfehlungen für konkrete Schritte und Maßnahmen von der frühen Bildung bis zur Hochschule: Wie kann die Entwicklung und Bereitstellung fachlicher Inhalte mit digitalen Medien erfolgen? Welche Rolle sollte Informatik in der frühen Bildung und in der Schule spielen? Wie kann die Aus- und Fortbildung des pädagogischen Personals gelingen?
 
Gleichzeitig hat die SWK die digitale Veranstaltungsreihe SWK Talks gestartet. In sechs Folgen haben die SWK-Mitglieder mit Vertreter:innen aus Politik und Praxis die Handlungsempfehlungen des Gutachtens diskutiert. Weitere Infos unter www.swk-bildung.org 
In der sechsten Episode wurde das Thema „Datenbasierte Schulentwicklung ermöglichen“ besprochen.

Im Gespräch waren Prof. Dr. Felicitas Thiel, SWK-Vorsitzende und Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung, Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Kai Maaz, SWK-Mitglied und Sprecher Autorengruppe Bildungsberichterstattung DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Daniel Hager-Mann, Ministerialdirektor im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und Dr. Johanna Börsch-Supan, Leiterin der Abteilung Allgemeine und berufliche Bildung; Lebensbegleitendes Lernen im Bundesministerium für Bildung und Forschung. 

Mit Folge 6 endet die Reihe der SWK Talks zum Gutachten „Perspektiven für die Grundschule“. Wir freuen uns darauf, die Veranstaltungsreihe fortzuführen. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org

Weitere Folgen

Grundschule Folge 5: Lehrkräfte für Diagnose und Förderung basaler Kompetenzen qualifizieren

26.04.2023 63 min

In der fünften Episode wurde das Thema „Lehrkräfte für Diagnose und Förderung basaler Kompetenzen qualifizieren“ besprochen. Im Gespräch waren Prof. Dr. Thi...

Grundschule Folge 4: Sozial-emotionale Entwicklung in Unterricht und Ganztag fördern

21.03.2023 62 min

In der vierten Episode wurde das Thema „Sozial-emotionale Entwicklung in Unterricht und Ganztag fördern“ besprochen. Im Gespräch waren Prof. Dr. Felicitas Th...

Grundschule Folge 3: Basale Kompetenzen in der Kita fördern

27.02.2023 59 min

In der dritten Episode wurden die Handlungsempfehlungen für die Förderung basaler Kompetenzen in der Kita diskutiert. Im Gespräch waren Prof. Dr. Yvonne Ande...

2023 - Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)