SWK Talks

Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)
Since 10/2022 27 Episoden
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat am 19.09.2022 ihr Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem“ vorgestellt. Kern des Gutachtens sind Handlungsempfehlungen für konkrete Schritte und Maßnahmen von der frühen Bildung bis zur Hochschule: Wie kann die Entwicklung und Bereitstellung fachlicher Inhalte mit digitalen Medien erfolgen? Welche Rolle sollte Informatik in der frühen Bildung und in der Schule spielen? Wie kann die Aus- und Fortbildung des pädagogischen Personals gelingen?
 
Gleichzeitig hat die SWK die digitale Veranstaltungsreihe SWK Talks gestartet. In sechs Folgen haben die SWK-Mitglieder mit Vertreter:innen aus Politik und Praxis die Handlungsempfehlungen des Gutachtens diskutiert. Weitere Infos unter www.swk-bildung.org 
In der fünften Folge wurden von Prof. Dr. Olaf Köller, Co-Vorsitzender der SWK und Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und Frau Prof. Dr. Bettina Hannover, Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung an der Freien Universität Berlin die Empfehlungen der SWK zu Selbstreguliertem Lernen und Identitätsentwicklung genauer vorgestellt. Im Anschluss diskutierten sie die Empfehlungen mit Dr. Susanne Kollmann, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB), Jörg Lorenzen-Lemke, Vorstandsmitglied der Sektion Schulpsychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen und mit Achim Bäumer, Rektor der Siebengebirgsschule Bonn (Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreis 2024).
 
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org

Weitere Folgen

Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 4: Fachliche Kompetenzen

02.07.2025 59 min

In der vierten Folge wurden von Prof. Dr. Susanne Prediger, SWK-Mitglied und Professorin für Mathematikdidaktik und fachbezogene Transferforschung an der Tec...

Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 3: Digital Literacy

04.06.2025 59 min

In der dritten Folge wurden vom Co-Vorsitzenden der SWK Prof. Dr. Olaf Köller, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturw...

Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 2: Berufsorientierung und Übergangssektor

07.05.2025 63 min

In der zweiten Folge wurde von Prof. Dr. Birgit Ziegler, SWK-Mitglied und Professorin für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung an der Technischen Univ...

2025 - Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)