SWK Talks

Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)
Since 10/2022 26 Episoden

Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 4: Fachliche Kompetenzen

02.07.2025 59 min

Zusammenfassung & Show Notes

In der vierten Folge wurden von Prof. Dr. Susanne Prediger, SWK-Mitglied und Professorin für Mathematikdidaktik und fachbezogene Transferforschung an der Technischen Universität Dortmund und am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und Prof. Dr. Olaf Köller, Co-Vorsitzender der SWK und Wissenschaftlicher Direktor des IPN die Empfehlungen der SWK zur Entwicklung des Fachunterrichts in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und den Naturwissenschaften genauer vorgestellt. Im Anschluss diskutierten sie die Empfehlungen mit dem Hamburger Landesschulrat Torsten Altenburg-Hack und Sven Winkler, Vorsitzender des Allgemeinen Schulleitungsverbands Deutschlands.
 
Die nächste Folge „Identitätsbildung und Selbstreguliertes Lernen“ findet am 16.09.2025 von 13:30 bis 14:30 Uhr statt, Infos zu den Gesprächsgästen und Anmeldung unter https://pretix.eu/swk/swktalk-sekI/
 
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org

2025 - Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)