SWK Talks

Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)
Since 10/2022 27 Episoden

Sicherung von schulischen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I für den Übergang in die berufliche Erstausbildung Folge 5: Selbstreguliertes Lernen und Identitätsentwicklung

17.09.2025 62 min

Zusammenfassung & Show Notes

In der fünften Folge wurden von Prof. Dr. Olaf Köller, Co-Vorsitzender der SWK und Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und Frau Prof. Dr. Bettina Hannover, Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung an der Freien Universität Berlin die Empfehlungen der SWK zu Selbstreguliertem Lernen und Identitätsentwicklung genauer vorgestellt. Im Anschluss diskutierten sie die Empfehlungen mit Dr. Susanne Kollmann, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB), Jörg Lorenzen-Lemke, Vorstandsmitglied der Sektion Schulpsychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen und mit Achim Bäumer, Rektor der Siebengebirgsschule Bonn (Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreis 2024).
 
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Weitere Infos unter www.swk-bildung.org

2025 - Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK)