Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. „SYSTEMFEHLER“ ist der Podcast für alle, die sich für das aktuelle Geschehen interessieren und bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen.
Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?
Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten
27.08.2025 25 min
In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Gabriele Brübach ist Vorsitzende des Dortmunder Forums Frau und Wirtschaft. Das Forum ist ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen, die Frauen in der Arbeitswelt unterstützen.
Weitere Folgen
Wie gleichgestellt sind Frauen wirklich, Maresa Feldmann?
Die Vorsitzende des Gleichstellungsbüros im Gespräch
25.08.2025 28 min
In Dortmund machen Frauen etwa die Hälfte der Bevölkerung aus. Trotzdem sind sie im Dortmunder Rat, der eigentlich ein Abbild der Zivilgesellschaft darstelle...
Frauen in Politik und Wirtschaft
Das Systemfehler-Magazin zur Kommunahlwahl
25.08.2025 60 min
Obwohl sie die Hälfte der Gesellschaft ausmachen und auf dem Papier gleichgestellt sind, sind weibliche Sichtweisen in der Politik unterrepräsentiert. In deu...
Stadtrat als Ehrenamt in Dortmund: Warum macht man das?
Über die Vereinbarkeit mit Beruf, Familie und Privatem
16.08.2025 26 min
Zur Kommunalwahl 2025 werfen wir einen Blick auf das Herz der Kommunalpolitik: Das (Ehren-) Amt des Stadtrats/ der Stadträtin. Stadträte entscheiden überall ...