SYSTEMFEHLER

Nordstadtblogger Redaktion
Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. „SYSTEMFEHLER“ ist der Podcast für alle, die sich für das aktuelle Geschehen interessieren und bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen.
Menschen mit extremer Suchterkrankung tauchen seit Corona immer häufiger im Stadtbild auf. Die Droge Crack macht die Süchtigen sehr arm, sehr kaputt und sehr krank. Entsprechend auffällig sind die Menschen im Stadtbild und werden zum Gesprächsthema: Wie kann man diesen Menschen helfen? Wie kann man sie und andere vor den Auswirkungen dieser Drogen schützen? Willehad Rensmann ist Geschäftsführer der Aidshilfe in Dortmund, die den Drogenkonsumraum kick betreibt, hat sich mit uns hingesetzt und erklärt, was die Stadt braucht.

Weitere Folgen

Systemfehler-Podcast: Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Frau Prof. Fischer?

06.09.2025 38 min

Immer häufiger wird die Spaltung der Gesellschaft beschworen von politischen Akteur:innen und in Medien beschworen. Aber was genau ist damit gemeint und stim...

Systemfehler-Spezial: Beef im Bunker mit den OB-Kandidat:innen

Mit Thomas Westphal (SPD), Katrin Lögerin (Grüne) und Fatma Karacakurtoglu (Linke)

30.08.2025 72 min

Zur Kommunahlwahl in Dortmund haben die Nordstadtblogger die Oberbürgermeister-Kandidat:innen der vier größten Parteien eingeladen, um ihnen auf den Zahl zu ...

Wie weit ist Dortmund mit der Gleichstellung, Gabriele Brübach?

Trotz Fortschritten bleiben Frauen in höchsten Positionen selten

27.08.2025 25 min

In deutschen Unternehmen sind Frauen längst keine Ausnahme mehr, doch wenn es um hochrangige Führungspositionen geht, bleibt das Bild ernüchternd. Gabriele  ...