Talk im Saustall

Andreas Troxler, luvido Videoproduktion GmbH
Since 04/2024 15 Episoden
Ein ehemaliger Saustall im luzernischen Nottwil wird zum Aufnahmestudio. 
In diesem monatlichen Podcast werden regionale Persönlichkeiten vorgestellt und zu ihrem Wirken sowie zu aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft befragt.  

Am ländlichen Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.  Der «Talk im Saustall» ist authentisch, humorvoll, ehrlich, regional und persönlich.  
Auch die Frage nach dem gewünschten Getränk gibt schon einen ersten Aufschluss darüber, wie der Gast so tickt. Nachher folgen persönlichen Fragen zur eingeladenen Person:
 
Wie beschreibt sie sich als Mensch?
Hat sie ein Lebensmotto?
Was beschäftigt sie aktuell?
Wie ist sie aufgewachsen und, was weiss sie aus ihrer Jugendzeit zu erzählen?
Was gefällt ihr an der Region?
 
Der zweite Teil des Interviews steht im Zeichen des Berufs und der aktuellen Tätigkeit sowie den für die Person relevanten Themenbereich. Wie ist sie zur Musik gekommen? Wieso macht sie Politik? Was ist typisch für den Spitzensport? Was ist die Motivation für ihre Leidenschaft? Und welches sind aktuelle Herausforderungen?
 
«Talk im Saustall» ist der Podcast für die Region aus der Region. Erfahre mehr zu den spannenden Persönlichkeiten und den inspirierenden Themen. Nimm Platz am Stammtisch und hör rein!
 

Diesen Podcast gibt es auch als Videopodcast auf https://trechter.ch/podcast/talk_im_saustall/

#15 – Selina Witschonke – Wie setzt man seine Steine richtig auf dem Eis und im Leben?

Am Stammtisch mit der Vize-Weltmeisterin im Curling

30.06.2025 43 min

Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 15 zu Gast ist die Sempacher  Curlerin Selina Witschonke
Selina Witschonke ist in Samedan geboren. Sie hat nur kurze Zeit im Engadin gelebt und ist mit ihren Eltern danach nach Luzern gezogen. Mitgenommen hat sie die Begeisterung für das Curling-Spiel. Die Sempacherin ist mit dem Team Tirizoni aktuelle Schweizer Meisterin, Europameisterin und Vize-Weltmeisterin. Sie hat die Sportler-RS absolviert und hat danach den Schritt in den Spitzensport gewagt. Parallel zu ihrer Sportlerkarriere studiert sie heute Sportmanagement in Chur. 
Welchen persönlichen Gegenstand hat sie mitgebracht? Wie sieht ihr Leben als Profisportlerin aus? Was macht für sie die Faszination von Curling aus? Welches sind ihre nächsten Ziele? Wie tickt sie als Person? Was strebt sie nach ihrem Studium an? Sie hat es uns beim Talk in Saustall verraten.
  • Friert sie manchmal an ihre Füsse?
  • Wieso benötigt es Besen beim Curling?
  • Was versteht sie unter «Eis lesen»? 
  • Kann man auch unfair spielen?
  • Was würde sie heute anders machen?
  • Was wollte sie schon immer einmal sagen?
  • Was möchte sie im Leben noch erreichen?
  • Und wer ist überhaupt Selina Witschonke?
Diesen Podcast gibt es auch als Videopodcast auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=796Q2zms0ps


Weitere Folgen

#14 – Ylfete Fanaj – Die Luzerner Regierungsrätin über ihre Familie, die Migration und die Kantonspolitik

Am Stammtisch mit der Luzerner SP-Regierungsrätin

04.06.2025 59 min

Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und M...

#13 – Hans-Ueli Zwimpfer – Wie ist das so als Fischer auf dem Sempachersee mit Wels und Kormoran?

Am Stammtisch mit dem Sempacher Berufsfischer, Frühaufsteher und Felchenzüchter

12.04.2025 56 min

Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und M...

#12 – Jürg Aebi – Wie macht man Karriere, wenn man gar keine sucht?

Am Stammtisch mit dem Sempacher Stadtpräsident, Wirtschaftskapitän und Menschenfreund

26.03.2025 58 min

Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und M...

2025 - Andreas Troxler, luvido Videoproduktion GmbH