Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.

Talk Science to Me #51: Können wir Beton aus Abfall herstellen?

Cyrill Vallazza-Grengg im Interview

10.07.2025 18 min

Kalkstein ist einer der Hauptbestandteile von Beton - und er ist dafür verantwortlich, dass bei der Betonherstellung besonders viel CO2 freigesetzt wird. Wie er ersetzt werden könnte erforscht TU Graz-Forscher Cyrill Vallazza-Grengg. Ziel ist es, eine neue Generation umweltfreundlicher Baustoffe zu erzeugen. 

Weitere Folgen

Talk Science to Me #50: Wie kann Beton verbessert werden?

Isabel Galan Garcia im Interview

26.06.2025 19 min

Isabell Galan Garcia beschäftigt sich mit Beton als Werkstoff und versucht, ihn zu verbessern. 

Talk Science to Me #49: Was ist eigentlich Beton?

Joachim Juhart im Interview

12.06.2025 25 min

Beton kennen wir vorwiegend in seiner ausgehärteten Form als Wand oder ähnlichem Bauwerk. Aber wusstet ihr, dass Beton eine Schlafphase hat? Das er wie ein K...

Talk Science to Me #48: Wie baue ich gut mit Beton?

Interview mit Dirk Schlicke

30.05.2025 26 min

Dirk Schlicke bezeichnet Beton als "günstigen Hochleistungsbaustoff". Für ihn hat Beton sehr viele Vorteile, könnte aber optimiert werden. Vor allem die Meng...