#ueberdentellerrand

#ueberdentellerrand
Since 05/2021 41 Episoden
Täglich verlassen mehre Tausend Artikel, Reportagen und irgendwelche News den Redaktionskreislauf, die sich als wichtig für uns erachten. Sie erreichen uns via Newsletter, Twitter, Facebook, Alerts, Email und andere Kanäle. 

Alles will gelesen und verarbeitet werden. 

Die Folge? Unser Verstand nimmt den Weg des geringsten Risikos und blendet auch mal die ein oder andere für uns wirklich wichtige Information aus. #ueberdentellerrand hilft. Wir wählen die wirklich wichtigen Fachthemen für die Hörer*innen aus. Frisch aus der Marketing,- Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumentenpresse. Es wird beleuchtet, diskutiert und zugestimmt. Oder zum Nachdenken angeregt. 

Was als sporadisches Inspirations- und Interessensmailing unter Kolleg*innen begann, hat sich in den letzten zwei Jahren zu einem wöchentlichen Mailing entwickelt, der bereits eine Reihe Anhänger*innen für sich gewinnen konnte. Der Podcast zum beliebten Newsletter. 

Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH. 

#ueberdentellerrand - Der Podcast. #40 mit Sebastian Heinz von Foodboom

Der Podcast der Hamburg Marketing Holding mit Neuem aus Marketing, Social Media, Team, Gesellschaft, Tourismus, Trends, Innovation und vieles mehr

23.03.2023 36 min

#ueberdentellerrand – der Podcast
News aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt

In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen.

Unser Thema heute:

Teaser: "Innovation heisst nicht immer die EINE Produktidee zu haben."

Dominik und Florian sprechen mit Sebastian Heinz, Founder von Foodboom und Co-Founder vom Food Harbour, über Nahrung in jeder Form. Dabei beleuchten sie aktuelle Trends in der Food Branche und die Studie der Wirtschaftsbehörde Hamburg, die als Grundlage für das zukünftige Food Cluster Hamburg dient. Sie werfen einen ersten Blick auf das kommende Food-Festival und sprechen über die Herausforderungen und Transformationsprozesse in der Branche sowie über Food Innovationen in der Ernährungswirtschaft. Ob Hamburg sich zum Food-Metropole katapultiert - und vor allem wie - erfahrt ihr in einer neuen Folge #ueberdentellerrand.

Links

Foodboom:
https://www.foodboom.de

Food Habour:
https://foodharbour.de

Studie der Wirtschaftsbehörde:
https://www.hamburg.de/bwi/medien/16204988/2022-05-25-bwi-food-cluster

2023 - #ueberdentellerrand