#ueberdentellerrand

#ueberdentellerrand
Since 05/2021 74 Episoden
Täglich verlassen mehre Tausend Artikel, Reportagen und irgendwelche News den Redaktionskreislauf, die sich als wichtig für uns erachten. Sie erreichen uns via Newsletter, Twitter, Facebook, Alerts, Email und andere Kanäle. 

Alles will gelesen und verarbeitet werden. 

Die Folge? Unser Verstand nimmt den Weg des geringsten Risikos und blendet auch mal die ein oder andere für uns wirklich wichtige Information aus. #ueberdentellerrand hilft. Wir wählen die wirklich wichtigen Fachthemen für die Hörer*innen aus. Frisch aus der Marketing,- Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumentenpresse. Es wird beleuchtet, diskutiert und zugestimmt. Oder zum Nachdenken angeregt. 

Was als sporadisches Inspirations- und Interessensmailing unter Kolleg*innen begann, hat sich in den letzten zwei Jahren zu einem wöchentlichen Mailing entwickelt, der bereits eine Reihe Anhänger*innen für sich gewinnen konnte. Der Podcast zum beliebten Newsletter. 

Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH. 

#ueberdentellerrand - Der Podcast. #73 mit Sabine Brock, Deutsches Elektronen Synchrotron (DESY)

Der Podcast der Hamburg Marketing Holding mit Neuem aus Marketing, Social Media, Team, Gesellschaft, Tourismus, Trends, Innovation und vieles mehr

30.01.2025 34 min

Dominik und Nina sprechen für #ueberdentellerrand mit Sabine Brock, stv. CTO und Leiterin der Abteilung Industry Relation beim DESY. DESY ist die Abkürzung für Deutsches Elektronen-Synchrotron und hat keineswegs etwas mit Daisy, dem Butterblümchen zu tun, wie Sabine bei der Frage danach, was das DESY eigentlich ist, klarstellt. Denn auch, wenn es die Großforschungsanlage bereits seit 1959 in Hamburg gibt, wissen selbst viele Hamburger:innen nicht, was es damit auf sich hat. Tatsächlich zählt es zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Damit ist DESY nicht nur ein Magnet für jährlich mehr als 3.000 internationale Forschende aus über 40 Nationen, die zu den rund 3.000 hier Mitarbeitenden hinzukommen, sondern auch gefragter Partner in nationalen und internationalen Kooperationen. Welche konkreten Kooperationen das sind und was eigentlich die Industrie der / die Hamburger:in an sich vom DESY habt, erfahrt Ihr in der neuesten Ausgabe von #ueberdentellerrand. 

Links

Science City Hamburg Bahrenfeld: https://www.sciencecity.hamburg/