Vinyl & ... Podcast

Timo Klingelhöfer

0103 - RSD WOLF PICKS (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)...

Record Store Day? Lucy Dacus? Japanese Breakfast? Röyksopp? Doves? Coheed And Cambria? Cari Cari? Sam Fender? HotWax? Lady Gaga? Garish?

12.02.2025 128 min Timo Klingelhöfer

Zusammenfassung & Show Notes

*** Letzter Livestream ***
Hi-Fi für alle!!! (Vinyl & ... Hi-Fi Knisterecke - Miniklangwunder | the voice - exclusiv hifi)...
Fr., 21.02.2025, ab 20.00 Uhr
YouTube: https://youtube.com/live/m8Prg_3Bu68?feature=share
Facebook: https://fb.me/e/74KFf5Nbg
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund


Herzlich Willkommen bei Vinyl & ... Pre-order mit Wolfgang alias vinylandthewolf, zum ersten Mal auch als kleine Kostprobe auf YouTube. Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit. Durch die Veröffentlichung der Release-Liste des diesjährigen Record Store Days letzte Woche, ist die Community bereits aufgewirbelt und in einem ähnlichen Rausch, in dem wir uns in jeder neuen Folge Vinyl & ... Pre-order befinden. So beginnt die Vorfreude auf Platten, von denen man im Wolfsrudel bereits gehört hat, die man jedoch noch nicht reißen darf...

Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/

Vinyl:
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling (Gold) (imusic): https://imusic.de/music/0602475654346/lucy-dacus-2025-forever-is-a-feeling-lp
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling (Clear) (imusic):
https://imusic.de/music/0602475654315/lucy-dacus-2025-forever-is-a-feeling-lp
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling (Clear + Signed Art Card) (The Circle):
https://thecircle.de/collections/lucy-dacus/products/lucy-dacus-forever-is-a-feeling-9
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling (Deluxe Frame Gatefold LP + Signed Art Card) (The Circle):
https://thecircle.de/collections/lucy-dacus/products/lucy-dacus-forever-is-a-feeling-3
Lucy Dacus - Forever Is A Feeling (Greek Marble) (Target):
https://japanese-breakfast.terrible.group/
Röyksopp - True Electric (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/roeyksopp-true-electric/hnum/12163540
Doves - Constellations For The Lonely (Bandshop): https://shop.dovesofficial.com/
Coheed And Cambria - Vaxis - Act III: The Father Of Make Believe (Bandshop): https://ukstore.coheedandcambria.com
Coheed And Cambria - Vaxis - Act III: The Father Of Make Believe (Brooklyn Vegan): https://shop.brooklynvegan.com/products/coheed-and-cambria-the-father-of-make-believe-2lp-limited-edition-only-1000-made-clear-black-magenta-tri-color-vinyl?_pos=3&_psq=coheed&_ss=e&_v=1.0
Cari Cari - One More Trip Around The Sun (Bandshop): https://caricariragazzi.com/collections/products/products/omtats-lp-mc-2-pre-order
Sam Fender - People Watching (Bandshop): https://samfender.universal-music.de/products/sam-fender-people-watching-6
Sam Fender - People Watching (Blood Records): https://blood-records.co.uk/products/samfender
HotWax - Hot Shock (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/hotwax/hot-shock#2228506
Lady Gaga - Mayhem (Silver) (Bandshop): https://shopde.ladygaga.com/products/mayhem-store-exclusive-opaque-silver-vinyl
Lady Gaga - Mayhem (Yellow) (fnac): https://www.fnac.com/a21265368/Lady-Gaga-Mayhem-Edition-Limitee-Exclusivite-Fnac-Vinyle-Jaune-Vinyle-album
Garish - Am Ende wird alles ein Garten (Bandshop): https://www.garish.at/

Sonstiges:
Record Store Day 2025 Release-Liste (Homepage): https://www.recordstoredaygermany.de/exklusive-releases/releases-zum-rsd-2025/
recordstoredaygsa (Instagram): https://www.instagram.com/recordstoredaygsa
Record Store Day (Germany, Austria, Switzerland) (YouTube): https://youtube.com/@recordstoredaygsa?si=vddWvrxZ3-YqPDZ_
#161 MISERY BUSINESS - EMO VON 1985 BIS HEUTE (MIT MAX) (meinmusikpodcast.de): https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/161-misery-business-emo-von-1985-bis-heute-mit-max
Sam Fender - People Watching (Official Lyric Video) (Sam Fender - YouTube): https://youtu.be/DHzaHMmXB6Y?si=6lcTvP1rSP0ZlMwx


Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ

Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g

*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***

Transkript

Speaker0
00:00:00
Herzlich willkommen bei Vinyl und Pre-Order mit Wolfgang alias Winyl & Wolf, zum ersten Mal auch als kleine Kostprobe auf YouTube. Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit. Durch die Veröffentlichung der Release-Liste des diesjährigen Record Store Days letzte Woche ist die Community bereits aufgewirbelt und in einem ähnlichen Rausch, in dem wir uns in jeder neuen Vinyl-
Speaker2
00:00:26
Und Pre-Order-Folge befinden. So beginnt die Vorfreude auf Platten,
Speaker0
00:00:30
Von denen man im Wolfsrudel bereits gehört hat, die man jedoch noch nicht reißen darf. Geteiltes Leid ist halbes Leid und so bin ich froh, den Wolf mit dem legendär ausgeprägten Instinkt für diesen Talk.
Speaker2
00:00:42
Begrüßen zu dürfen.
Speaker0
00:00:44
Schönen guten Abend, Wolfgang!
Speaker1
00:00:47
Servus Timo und hallo da draußen!
Speaker2
00:00:50
Ja, sehr schön, dass wir mal wieder zusammengefunden haben.
Speaker0
00:00:52
Und du weißt ja, ich werfe ja jeden von euch, egal in welchem Format wir sind, sozusagen ab Start in irgendwas rein.
Speaker2
00:00:59
Wo ihr wieder nicht wisst, was es ist und ich sage dir immer, was es diesmal ist, aber es ist was Schönes und du brauchst keinerlei Vorbereitung, also keine Sorge.
Speaker0
00:01:07
Wir haben nämlich wieder ein Jubiläum, mein Lieber. Also wir hatten ja gerade erst die hundertste Folge im Vinyl und Podcast und fleißig Preise rausgeschmissen.
Speaker2
00:01:16
Und die Community
Speaker0
00:01:18
Beglückt und jetzt kommt schon wieder das Nächste, ich sage es dir. Wir haben Geburtstag in Sachen Historie der Vinyl-Talks, in Sachen Clubhouse. Denn wenn diese Folge rausgeht und das ist jetzt nicht geplant, sondern absoluter Zufall und mir auch erst vorgestern war so aufgefallen, dann ist der 12. Februar 2025 und wenn wir dann von dort aus genau vier Jahre zurückgehen, also auf den 12. Februar 2021, da habe ich damals die allererste Sendung im.
Speaker2
00:01:49
Vinyl und Club
Speaker0
00:01:50
Tatsächlich rausgebracht. Also vier Jahre.
Speaker2
00:01:54
Hashtag Vinyl und Club haben wir immer wieder was zu feiern.
Speaker0
00:01:58
Geil, oder?
Speaker1
00:01:59
Ist nicht wahr. Doch, ist wahr. Cooles Jubiläum.
Speaker2
00:02:02
Ja, ja, irgendwie auch cool.
Speaker0
00:02:03
Ich habe das nämlich damals mal aufgeschrieben, da wusste ich ja noch lang nicht, dass später mal YouTube und Podcast kommt. Jetzt bin ich ja nicht mal auf Clubhouse aktiv und man könnte sagen, warum noch drüber reden? Aber jetzt, wo ich mit dir zusammengekommen bin, habe ich gedacht, wenn das dieser Zufall ja jetzt passt sozusagen und wir jetzt quasi in die Zukunft reinfeiern, weil wir nehmen ja kurz vorher auf, das zusammen gestalten können, dann nehme ich das natürlich voll mit und steige mal ein so ein bisschen.
Speaker2
00:02:27
In die Historie.
Speaker0
00:02:28
Und vielleicht kannst du dich erinnern oder mir auch helfen, also wenn ich es noch richtig weiß, war das so, also noch vor diesem Februar, Vielleicht auch Anfang Februar, ich weiß nicht mehr genau. Da hat der, als Community-Name Levelboss hieß er, glaube ich, immer Christian. Der hat mal, wenn ich es richtig noch weiß, den Anfang gemacht und einfach mal so die Leute aus dem Lost & Vinyl Podcast irgendwie so zum Talk eingeladen und dann einfach mal drauf losgeschnackt, um das auszuhören. Ich glaube, so war es. Und das erste sozusagen institutionalisierter Vinyl-Talk in Deutschland, würde ich sagen, geht tatsächlich auf Markus von Vinyl-Opresso zurück.
Speaker2
00:03:02
Liebe Grüße.
Speaker0
00:03:03
Der hat uns übrigens in der neuen Folge auch nochmal gegrüßt.
Speaker2
00:03:06
Können wir gleich nochmal zurückgrüßen, so gehört sich das. Ich will jetzt auch nochmal irgendwie in die Menü-Szene reingucken,
Speaker0
00:03:10
Haben sie irgendwie gesagt, haben sie von uns geredet und von Patrick und so weiter, die guten allen Buddies. Ja, und im Prinzip, ja, er hat diese regelmäßigen Talks gemacht und dann habe ich gedacht, ach, mache ich auch mal so einen Talk.
Speaker2
00:03:20
Da wusste ich jetzt auch noch nicht, dass das was regelmäßiges wird, aber so ging es tatsächlich los.
Speaker0
00:03:25
Und jetzt musst du mal bedenken, zu der Zeit gab es meiner Recherche nach, ich habe mal so die üblichen Livestreamer durchgeguckt damals oder vor ein, zwei Jahren oder so, Ich hab mal geguckt, der einzige Livestream, den es damals gab, der war von Mosh Pit Passion.
Speaker2
00:03:40
Also das war noch nicht mal ein Vinyl-Talk,
Speaker0
00:03:42
Aber das war aber der einzige Kanal auf YouTube.
Speaker2
00:03:44
Wo man irgendwie mal einen Livestream gemacht hat.
Speaker0
00:03:46
Also zu der Zeit gab es das schlichtweg noch nicht.
Speaker2
00:03:49
Also es ist sozusagen von Clubhouse hat sich emanzipiert auf YouTube und es ist heute das Normalste der Welt,
Speaker0
00:03:55
Dass irgendwie, keine Ahnung, zwei oder drei Livestreams pro Woche so in der GBC rausgefeuert werden. Und jetzt frage ich mal dich, Wolfgang, kannst du dich an unsere gemeinsame erste Folge erinnern?
Speaker1
00:04:07
Boah, ich muss da fast passen. Jetzt hast du mich wirklich am falschen Fuß erwischt. Da müsste ich jetzt irgendwie in den Dokumenten, in den Büchern, müsste ich jetzt nachschauen.
Speaker2
00:04:15
Genau, in den Vinyl und Club Büchern.
Speaker0
00:04:19
Damals haben wir noch geschrieben.
Speaker1
00:04:21
Inhaltlich war unser erstes Thema Social Media, oder?
Speaker0
00:04:25
Ist richtig, ja. Und ich habe es mal rausgesucht, wie die Folge hieß. Das weißt du bestimmt nicht mehr. Das hätte ich tatsächlich auch nicht gewusst. Also meine erste Folge mit Beschleunigung versus Entschleunigung, das habe ich euch schon öfter erzählt, aber die habe ich jetzt noch nie mit dem Namen genannt. Aber das ist mir jetzt eine Ehre, das zu tun. Jetzt, wo wir hier zusammen sind, live on air. Es war Freitag, der 12. März 2021, also tatsächlich vier Wochen später nach der ersten Sendung. und da warst du zum ersten Mal mein Gast offiziell und da hieß die Folge Vinyl und Apps Querstrich Tools kreativ versus konventionell Vinyl posten.
Speaker5
00:05:02
Das war es.
Speaker0
00:05:04
Also das war schon quasi dort eingestiegen.
Speaker2
00:05:06
Was ich dann später
Speaker0
00:05:06
So ein bisschen mit dem Webinar oder so für eine kleine Gruppe gemacht habe, so wie kann man so das Content-Createn selber in den Mittelpunkt genommen.
Speaker2
00:05:15
Anstatt Vinyl oder HiFi oder sonst was.
Speaker0
00:05:18
Total geil. und ich glaube, das war ja dann auch so ein Mehrteil da, wir haben das dann nochmal aufgelegt und so weiter.
Speaker1
00:05:24
Ja, ich glaube, auf zwei Teile haben wir das gemacht, aber war eine coole Sendung, ich glaube, das War auch damals gut aufgenommen von der Community und hat doch echt Spaß gemacht, die ganze Geschichte.
Speaker0
00:05:36
Ich glaube, das hat auch was verändert, weil da waren viele Instagramer, spätere YouTuber und sonstige Leute dann dabei, auch spätere Podcaster. Und da hat ja jeder so ein bisschen so im Austausch auch vielleicht was mitgenommen.
Speaker2
00:05:46
Und wir gucken sowieso immer alle aufeinander, was macht der, was macht der. Hier mal Copy, Paste und hier mal ein bisschen variiert und so.
Speaker0
00:05:52
Ah, das ist eine gute Idee. Und dann machen wir ja auch viel zusammen. Und so hat sich das immer irgendwie weiter herangereift über die Jahre. und das ist einfach, ja, schönen Teil davon zu sein und das von Anfang an sozusagen.
Speaker2
00:06:06
Miterlebt zu haben
Speaker0
00:06:07
Und ja, wie gesagt, du bist, ich habe es ja schon in einer anderen Folge gesagt, von allen Leuten so irgendwie.
Speaker2
00:06:12
Mit denen ich bisher Talks gemacht habe,
Speaker0
00:06:14
Wirklich der, mit dem ich die meisten Talks gemacht habe, da muss ich gar nicht nachzählen.
Speaker2
00:06:18
Das ist einfach so,
Speaker0
00:06:19
Also über die ganze Historie hinweg, Wahnsinn, was wir da alles rausgehauen haben und ja, deswegen cool.
Speaker2
00:06:25
Dass wir auch heute wieder
Speaker0
00:06:26
Ein volles Paket haben und gleich da weitermachen können, wo wir von Anfang an sozusagen gestartet sind. Auch wenn es jetzt nicht mehr freitags 18 Uhr ist, sondern die Uhrzeit variiert und dann halt bestimmte andere Tage. Man weiß nie, wann wieder was kommt. Ich sage nur Next Drop und dann haut es raus.
Speaker1
00:06:46
Stimmt. Aber echt ein cooler Weg. Also super, super schön, nostalgisches Thema zum Start. Freue mich, dass wir da schon so lange gemeinsam am Werk sind. Und dass da noch einiges Gemeinsames kommt.
Speaker0
00:07:00
Auf jeden Fall. Also man muss ja auch in instabilen Zeiten stabil bleiben.
Speaker2
00:07:05
Und ich glaube, das haben wir damit bewiesen. Also das kann man auf jeden Fall sagen.
Speaker0
00:07:09
Über alle Plattformen weggesurft.
Speaker2
00:07:11
Und ja, immer noch da.
Speaker0
00:07:13
Sehr schön. Ja, und jetzt für diese Sendung, Wolfgang, ich würde sagen, drei Sendungen könnte ich locker füllen. Also das ist wieder dieser Mickey-Maus-Effekt. Ich werde dann ab und zu einfach ein bisschen schneller reden müssen.
Speaker2
00:07:25
Um nicht das Gefühl zu haben. dass das hier zu lange wird oder so. Ja, also jetzt mal ohne Scheiß.
Speaker0
00:07:32
Ich habe zum ersten Mal, wir haben viel zu lange wieder auf Pre-Order verzichtet, ich habe fünf Alben, wie immer, vorbereitet, jetzt für die Sendung, mal generell, aber ich habe noch sechs Pufferplatten. Also ich habe.
Speaker2
00:07:45
Mehr Pufferplatten als
Speaker0
00:07:47
Reguläre Alben. So viel Druck habe ich, also ich konnte da keine weglassen. Das ist ganz schlimm.
Speaker1
00:07:54
Komplett verrückt, aber... Kannst du die dann auch später nochmal bringen oder sind das jetzt Dinge, die in den nächsten Wochen eigentlich schon erscheinen? Oder kannst du da nochmal zur Rest der Verwertung machen?
Speaker0
00:08:05
Also so vinyl-untypisch verschwinden die tatsächlich im Nirwana. Also ich habe das öfter mal, dass mich dann auch jemand anschreibt und sagt, Timo, hast du schon von der Platte gehört? So, ja, aber die ist aus dem Pad geflogen.
Speaker2
00:08:15
Also wir können
Speaker0
00:08:16
Das der Community gar nicht antun, jetzt hier noch einen Zweiteiler draus machen oder so. Also das ist dann einfach so, aber das steht ja auch für die Qualität von dem ganzen Konzept, dass wir einfach eine Auslese haben und nicht irgendwie zehn Platten, wo man drei so halbgut finden.
Speaker2
00:08:30
Und sieben irgendwie demontieren, weil wir so kacke finden.
Speaker0
00:08:32
Dafür haben wir ein eigenes Format.
Speaker2
00:08:35
Das kommt ja dann auch nochmal irgendwann.
Speaker1
00:08:37
Viel zu lange nicht.
Speaker2
00:08:37
Viel zu lange nicht weg. Seid so die Fans.
Speaker0
00:08:40
Den Liebling, den ich hasse. Also naja, auf jeden Fall habe ich das und ich werde heute einfach mir ein bisschen vornehmen, so ein bisschen durch meine Platten so ein bisschen durchzurasen. Ich habe mir jetzt vorgenommen, gar nicht so viel zu den Platten zu sagen, wie vielleicht sonst, weil wir wollen noch so ein bisschen über ein Record-Store-Day reden, wie das Intro ja schon angekündigt hat. Und in alter Tradition, das machen wir jetzt ja auch schon seit vielen Jahren, starte ich mal mit ein paar Fakten dieses Jahr rund um den RSD. Also RSD ist am 12. April 2025. Es gibt diesmal 400 exklusive und limitierte Titel, so verspricht es die Homepage und der Veranstalter.
Speaker2
00:09:16
Natürlich nur in teilnehmenden, unabhängigen Plattenläden und natürlich wieder in zahlreichen Online-Shops.
Speaker0
00:09:23
Die ersten Links sind schon da, oft noch ohne Thumbnail.
Speaker2
00:09:26
Zum Beispiel HRV heute aufgepoppt in der Community. What?
Speaker0
00:09:29
Preise diskutiert, wie das jedes Jahr so ist. Alte Tradition. Wobei es wird ja jedes Jahr schlimmer, wissen wir ja auch. Aber eigentlich ja nicht, aber das ist wieder ein anderes Thema. Ja, Liste ist in Deutschland, Österreich und Schweiz identisch. Ja, abweichende Listen gibt es wie immer in UK und US. Und Botschafter sind diesmal die fantastischen vier. Das ist schon für Deutschland recht hochgegriffen, würde ich sagen. Das ist schon amtlich. kann man machen, kann man machen. Ja, und dann wird auch mir da, wie jedes Jahr, darauf hingewiesen, Nachmeldungen sind möglich, also da kann sich nochmal was verändern, noch was dazukommen, was jetzt zum Sendeschluss nicht berücksichtigt werden konnte. So, Wolfgang, jetzt haben wir das jedes Jahr mit dem RSD. Rennen da los, zeigen, was wir haben auf unterschiedlichsten Wegen und Formaten.
Speaker2
00:10:17
Du hattest eine schöne Idee,
Speaker0
00:10:18
Mal heute in das Thema reinzustarten und zwar, dass wir uns mal die Frage stellen.
Speaker2
00:10:23
Was ist eigentlich vom letzten RSD hängen geblieben?
Speaker0
00:10:27
Stichwort Nachhaltigkeit vom RSD, weil man ist ja sozusagen manchmal wirklich geradezu in einem Rausch, wie ich das im Intro beschrieben habe und man kauft und kauft und denkt, oh, vielleicht ist das dann bald weg, dann hole ich das noch und dann kommt irgendwann so die Ernüchterung, dann stehen die ganzen Platten da und manchmal hört man vielleicht wenig oder gar nicht an, also ich nicht, aber es gibt Leute, die hören es dann gar nicht an. Und deswegen frage ich dich jetzt mal, was wäre denn so eine Top-Platte für dich vom RSD letztes Jahr, wo du sagst, die bleibt, die habe ich ganz oft gehört.
Speaker1
00:10:55
Ja, also ich finde, es ist genauso, wie du sagst. Im Rausch, man steht im Plattenladen, sieht einfach so viele coole Sachen und packt dann ab und zu auch mal die ein oder andere mehr mit, als man eigentlich vorhat. Also mir geht es eigentlich fast jedes Jahr so. Und dann ist es auch mal überraschend zu sagen, welche Platte bleibt denn da so? Und ich zeige mal in die Kamera direkt das Album, das bei mir blieb. Das war die So Trope von Blur mit Parklife. Ein absoluter Albumklassiker. Wir haben darüber auch letztes Jahr in unserer Best of 1994 Sendung gesprochen.
Speaker0
00:11:39
Ja, sehr geil.
Speaker1
00:11:41
Und es war im Grunde genommen, ich habe die erstanden, bei Rough Trade in Berlin.
Speaker2
00:11:47
Liebe Grüße.
Speaker1
00:11:48
Das war ein ganz besonders cooler Record-Satay letztes Jahr. Ganz liebe Grüße nach Berlin. War ein toller Tag. Hier nochmal diese schöne, wirklich schöne Platt. Sie ist einfach genial. Sie war sehr günstig, weil wir das mit dem Preis noch schon hatten. Mittlerweile kostet sie richtig, richtig viel Holz.
Speaker0
00:12:10
Ich habe das gar nicht mehr so verfolgt, ist das so, ja?
Speaker1
00:12:13
Ja, das kostet jenseits der 100 Euro mittlerweile. Und ich kann mich erinnern, damals bei Rafted dachte ich mir, ah, Da standen ja zig Versionen dieses Albums. Ich bin froh, dass ich mit dir geangelt habe, weil einfach Blur und Parklife und einfach eine super coole Edition.
Speaker0
00:12:32
Ja, weißt du, manchmal steckst du nicht drin. Ich meine, ich hätte auch in Kreuzruhe ganz viele Taylor Swifts kriegen können, aber das hilft jetzt heute auch nichts mehr.
Speaker2
00:12:41
Das sind nur noch Schatten in den Regalen,
Speaker0
00:12:43
Also da ist nichts mehr von da. Von daher, ich hätte könnte mein gesamtes Plattenjahr damit finanzieren, wenn ich die einige gekauft hätte. Also wenn man mal so drinstecken würde. Aber wir geben ja heute auch so ein bisschen Verbrauchertipps. Vielleicht ist ja in unseren Andeutungen schon drin und wir können natürlich auch falsch liegen. Mal die eine oder andere Platte, wo man sagen würde, also die müsste da greifen, weil die steigt dann auch. Falls das jemand da draußen interessiert, es gibt ja auch die, die es kritisieren. Die haben wir natürlich auch nicht vergessen. Und ich habe jetzt gerade nochmal geguckt. Plur, Park, Live. Ja, also du hast natürlich recht. So 80, 90, 100 Euro. Das ist schon heftig, ja. Ja, krass. Also bin ich auch froh, dass ich die auch hab und ich weiß noch wie ich da irgendwie ich glaube ich war gerade im urlaub und dann ist die aufgepoppt und man hat gesehen dass die für ein rsd kommt und ich bin total ausgerastet weil wir ja gerade eben wie du sagst die sendung gemacht haben über das erscheinungsjahr und dann war dann ist irgendwie alles so zusammengekommen das war die erste letztes jahr ich unbedingt haben wollte wo ich wusste es haben will und deswegen total verbindendes miteinander mal wieder.
Speaker2
00:13:43
Hier dass du
Speaker0
00:13:44
Ausgerechnet die jetzt ziehst in deinem beispiel sehr schön, Also ich habe mich hier für die Nightmares on Wax Carbootsoul entschieden. Also das finde ich ja auch ein geiles Teil. Das habe ich schon bei dem Live-Unboxing da sehr gefeiert. Vor allen Dingen, weil das hier diese geile Lasche hat, wo man das dann hinten so aufmachen kann, wie so ein Kofferraum. Und da dann eben diese Platte drin ist. Und da merke ich wieder, was am Ende zählt. Also wenn was mit Liebe gemacht ist, was Kreatives drin ist, was man bei einer anderen Platte noch nie gesehen hat, Und dann noch irgendwie zusätzlich der Faktor dazukommt, dass das eine Platte war, die ich in meiner Jugend total gefeiert habe. Und Hashtag Maisfeld, ich habe ja immer die Story erzählt, ist Maisfeld, Maislabyrinth gelaufen und die Platte gehört. So mit den ersten Bluetooth-Boxen, ich weiß gar nicht, ob das noch Bluetooth war oder ob man das Kabel am MP3-Player hatte, wahrscheinlich so. Aber ja, das ist einfach unvergessen und deswegen ist das für mich ein absolutes Schätzchen. Ist ja noch so eine Bonus 7-Inch dabei, so ein 12-Inch-Poster und hier diese geile silberne Covergestaltung, so dieses hochwertige Titel drauf, Druckerei und einfach eine Wonne und grafisch schön und einfach ein Klassiker in der elektronischen Musik. und ich bin total froh, dass ich die habe und hätte ich die irgendwie stehen lassen, jetzt aus irgendeinem Zweifel heraus oder so, dann würde ich das total bereuen. Schönes Ding auf Warp Records. Aber die hattest du nicht, oder? Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob du die hattest. Hattest du nicht, ne?
Speaker1
00:15:23
Also ... Habe ich tatsächlich auch keine Geschichte mit Nightmares on Wax. Nightmares on Wax ist einfach so ein toller Titel. Das wäre eigentlich so für eine eigene Sendung ein Thema.
Speaker2
00:15:39
Das war schon wieder was Neues.
Speaker1
00:15:40
Die schlimmsten Schatten, die wir haben. Nein, also das ging ja in meiner Jugend oder frühen Erwachsenenalter an mir vorbei. Und deswegen habe ich da gar nicht zugegriffen. Aber ich stimme dir komplett zu, was ich beim RSD wirklich mag, Wenn ein Album, das einem wirklich etwas bedeutet, wenn es davon einfach eine coole neue Edition gibt, dann erfüllt der RST für mich so einfach den perfekten Auftrag, würde ich mal sagen.
Speaker0
00:16:08
Ja, sehr schön gesagt und damit sind wir sozusagen schon startbereit für die Pics. Wir würden euch natürlich die Liste mit den Pics verlinken, außerdem in alter Tradition auch so die üblichen Plattformen, also es gibt neben der Homepage, die wir natürlich verlinken, auch eine Instagram-Präsenz, wo ihr mal so ein bisschen durchschauen könnt. Da gibt es bisher das erste Reel.
Speaker2
00:16:31
Die Liste ist da.
Speaker0
00:16:33
Einfach um in Interaktionen zu treten. Liebe Grüße, wenn ihr zuhört. Wir taggen euch ja auch immer. Danke auch für die Reposts in euren Storys. Ganz lieb. Und es gibt auch einen YouTube-Kanal. Der ist aber noch ganz, ganz klein. Da ist jetzt die letzten Monate auch nichts gekommen. Gucken wir mal, ob da noch was nachkommt dann. Wenn es jetzt richtig losgeht. Ja, aber das Wichtigste ist natürlich die Liste. Damdi Dam. So, und ja, das würde ich sagen. Wolfgang, was ist dir da als allererstes ins Auge gesprungen auf der Liste?
Speaker1
00:17:06
Also grundsätzlich ist mir ins Auge gesprungen, dass es unheimlich viele Live-Platten wieder gibt in diesem Jahr. Oh ja. Also wir haben das auch im Slack kurz antiskutiert. Wirklich viele Live-Alben, wenn es ihr mag, ist natürlich cool. Also ich finde grundsätzlich die Liste, ich finde sie schön. Ich habe sie letztes Jahr gut gefunden. Vielleicht ist in diesem Jahr sogar noch einen Tick besser. Also ich würde sagen, ich habe so zumindest fünf Alben, die ich mir unbedingt holen möchte. Und das ist nicht jedes Jahr der Fall.
Speaker0
00:17:37
Okay.
Speaker1
00:17:39
Und wenn ich gleich den ersten Pick auswählen darf.
Speaker0
00:17:43
Hau raus.
Speaker1
00:17:44
Ich würde bei Blur bleiben. Okay.
Speaker0
00:17:47
Ja. Dann springen wir mal rein. Blur. Erzähl.
Speaker1
00:17:53
Und zwar kommt zum mittlerweile vorletzten Album, The Magic Whip, kommt auch wieder eine SoTrope-Edition.
Speaker0
00:18:05
Und ich glaube, dem.
Speaker1
00:18:08
Die vom letzten Jahr so schön war, gehe ich da mit und hole mir die.
Speaker0
00:18:15
Okay, ja, hat es mich noch nicht mitgekitzelt, aber kann ich natürlich mit der Brücke, die du da gebaut hast, sehr gut nachvollziehen. Ja, ich habe auch eine Platte gehabt, wo es sofort ich hinging und aus diversen Gründen und zwar geht es um Such a Surge mit Under Pressure. Ich weiß nicht, ob du das so verfolgt hast. Wir hatten in der German Wine Community mal so ein Talk, das war von Moshpit Passion und da kam auf einmal jemand auf die Bühne in den Livestream und hat erzählt, dass er eben hier mit Such a Surge eben verbandelt ist, etc. Und dann haben wir alle darum gejammert, ja es müsste doch mal irgendwie ein Reissue kommen und ob er nicht mal nachfragen kann und mal haken kann und so weiter. Und die Community wartet auch drauf und das Album ist ja nie wieder gekommen. Und so ist es ja auch, weil das Album ist unbezahlbar. Also wenn du bei Discogs mal reinguckst, es gibt ein einziges im Moment zu kaufen für 350 Euro, weil das ist seit dem Release von damals nie wieder rausgekommen und ich habe das Album geliebt, ich habe die Band auch damals live gesehen und total gefeiert und ich habe nie mehr mehr erträumt, dass es kommen könnte und ich habe so ein leichtes Gefühl, dass es vielleicht Kajo vielleicht mit diesem Livestream auch zu verdanken ist, dass es das überhaupt gibt, dass der dann wirklich losgerannt ist und da erzählt hat. Und wenn das so wäre, schreibt gerne mal eine E-Mail und beweist mir das.
Speaker2
00:19:40
Dass das so war.
Speaker0
00:19:41
Das würde mich mega freuen, weil das ist Community.
Speaker2
00:19:44
Oder?
Speaker0
00:19:44
Du machst einen Livestream so mit Leuten und dann denkst du so, ach komm, die Platte wäre doch mal cool und dann zwei Jahre warten und dann kommt es oder so. Ich war noch nicht mal so lange. Also total geil, Such a Search ist mein Megapick und da die Platte so teuer ist, werden da sehr, sehr viele zugreifen. Also da bin ich mir fast sicher, dass die weder die Preise der alten nach unkorrigierten noch selber günstig zu haben sein wird, wenn die erstmal vergriffen ist.
Speaker1
00:20:09
Die muss ich jetzt auch auf meiner Liste mit aufnehmen, damit ich die nicht verpasse. Aber die schreibe ich mir auch auf.
Speaker0
00:20:17
Also wer auf Crossover der 90er steht, mit deutschen Texten such a surge.
Speaker1
00:20:23
Ja, die waren schon richtig groß.
Speaker3
00:20:26
Ja, in Deutschland war das was.
Speaker1
00:20:28
War schon genial.
Speaker0
00:20:31
Okay, was hast du?
Speaker1
00:20:33
Was ich ebenfalls empfehlen würde, ist von Jan Delay. Searching the Jan Soul Rebels Dubs Edition. Also, das war ja, glaube ich, Searching the Jan Soul Rebels sein erstes großes Solo-Album und Knaller, ich habe sie auch im Regal und die Dub-Versions, das ist so ein kleines Schmuckstück. Wahrscheinlich nicht für jeden, weil es war gar nicht jeder Dub, aber das ist auf alle Fälle ein Zuckerl, wie wir hier in Österreich sagen. Ein Bonbon.
Speaker0
00:21:11
Okay, dann hoffen wir, dass weder ihr in Österreich noch wie in Deutschland hier überall zuckert werden von diesem Release. Also ich bin Jan Delay ja immer nur mit diesem einen Album irgendwie nachgestiegen. Das hat mich total geprägt, aber ich verfolge immer noch sein Schaffen, also er war ja vor kurzem auch in irgendeinem Talk, da ging es so irgendwie mit dem Sänger von Slime, der Dicken, so dass ich da irgendwie ausgetauscht war, so eine ganz coole Runde und hatte so ein bisschen über Hip-Hop auch gesprochen und für mich war tatsächlich sozusagen. Die Erweckung in der Zeit, wo ich so Sachen halt geliebt habe, die Searching for the Young Soul Rebels von 2001 tatsächlich auch. Also das war irgendwie so das war so die richtige Zeit dafür. Danach war es mir oft so poppig, gar nicht so verfolgt. Wir hatten es mal über die Disco, wir Kinder von Bahnhof Soul und so, aber hat mich nie wieder so abgeholt. Also insofern ja, gehe ich damit. Auf jeden Fall. Dann habe ich noch einen Pick und zwar der Marke Schöne Schallplatte und es ist auch ein Album, das habe ich noch nicht und deswegen könnte ich da mal zuschlagen und zwar geht es um Jamiro Cry mit Funk Odyssey. Das kommt auf einer 2LP Blue Green Earth Splatter Vinyl. Sieht mal ganz fresh aus, also so eine Platte hätte ich jetzt noch nicht. Passt auch zu dem Wolfsblau. Ein edles Wolfsblau. Ja, es war das fünfte Studioalbum von Jamiro Cry, kam 2001 ursprünglich. Cool, funky, solig, elektronisch und ich weiß nicht, hast du eine Version von dem Album in deiner Sammlung?
Speaker1
00:22:54
Nö. Von Jamiro Cry habe ich nur das Debüt und das zweite Album. Okay.
Speaker0
00:23:02
Aber vielleicht steht sie da.
Speaker2
00:23:07
Kann man mal gucken.
Speaker1
00:23:09
Es stehen schon zu viele andere Sachen auf der Liste.
Speaker2
00:23:13
Ist okay.
Speaker1
00:23:14
Ich werde mich kasteien. Außerdem bin ich ja doch eher so der Indie-Rocker. Ja, ja. Das ist zu funky. Das ist zu funky für mich.
Speaker0
00:23:23
Das ist okay.
Speaker1
00:23:24
Das ist zu funky für mich. Also, was ich hier auf meiner Liste noch stehen habe, ist auch ein Klassiker, das Indie-Rock, aber nämlich The Hives mit Tyrannosaurus Hives. Die kommt auf einer Split, ich glaube, weiß-schwarz-Split, was da angeboten wird. Ja, und... Ist für mich so ein No-Brainer. Ich habe die Hives auch letztes Jahr wieder mal live gesehen hier in Linz und was die noch immer abtackeln ist einfach, das macht einfach Spaß und da ist ein Album, das habe ich als First Press auch hier stehen, aber vielleicht mache ich einen Colorswap, wie man so schön sagt.
Speaker0
00:24:04
Könnte hinkommen. Hast du schon gesehen, wie die aussieht? White and Black? Hast du da irgendwo schon mal ein Mockup oder was gesehen? Das passt ja gut zu den Hives. Jetzt nicht unbedingt zu dem kann man, Aber so zu den Outfits, ne? Können schon ganz cool werden.
Speaker3
00:24:19
Ja, mal gucken.
Speaker0
00:24:20
Es ist ja auch übrigens, wo wir gerade so Richtung Alternative wieder abbiegen und vom Funk uns wegbewegen und so ins Rockige gehen. Ich hab ja mit Marc in der letzten Folge Vinyl und Reissue über die Smashing Pumpkins gesprochen und das sollten wir an der Stelle unbedingt nochmal der Vollständigkeit erwähnen, weil die wurde ja schon vorangekündigt. Aber die kommt ja auch als RSD-Release raus, ne? Also gemeint ist die Siamis-Stream in.
Speaker2
00:24:45
Diesem schönen Rot.
Speaker0
00:24:46
Ja, jetzt kannst du dich selber zitieren.
Speaker2
00:24:48
Was war dein Kommentar zu der Platte? Die muss. Die muss. Genau.
Speaker0
00:24:55
Das geht ja nicht anders. Also wir haben jetzt über Möglichkeiten gesprochen, was ihr euch holen könntet. Und jetzt sprechen wir über das harte Zeug.
Speaker2
00:25:02
Das, was man kaufen muss.
Speaker0
00:25:04
Naja, aber es ist auch wieder eine andere Sache, weil man konnte es jetzt auch schon früher vorbestellen. Wir hatten es ja auch im Talk gehabt. Haben ein bisschen die Preise verglichen. Marc hat es ja dann in den Winkelwagen gelegt.
Speaker2
00:25:15
Glaube ich, bei Blattomania.
Speaker0
00:25:17
Bei Rough Trade war es auch. Also einfach mal schauen, was für euch geschickter ist. Okay, hast du noch mehr?
Speaker1
00:25:26
Weil ihr auch in der letzten Sendung über Selig gesprochen habt. Es kommt ja auch das zweite Album mit dem Titel Hier. Das kommt zum RSD. Ich persönlich bin von dem Album jetzt nicht der große Fan. Das Debüt mag ich sehr. hier fand ich dann nicht so gut aber es ist sicher eine tolle Option für alle, die das Album haben wollen, weil das ja als Erstplässung auch relativ teuer ist das finde ich auch ein schönes Angebot wieder, also klassisch RSD, wieder was verfügbar machen, finde ich cool wer es mag die hier lasse ich stehen ich nehme dann ein paar andere Sachen die
Speaker2
00:26:05
Hier nicht hier lassen
Speaker1
00:26:07
Genau,
Speaker2
00:26:08
Hier bitte nicht Okay.
Speaker3
00:26:11
Ja, super.
Speaker0
00:26:12
Ich habe aber auch noch ein Album, das werde ich auch auf keinen Fall stehen lassen. Das würde ich wahrscheinlich auch online ordern. Wir haben ja immer diese zwei Kategorien, so dieser Lustkauf, das steht's und dieses Fomo-Gefühl und dann diese Möglichkeit im Online-Store mit einer Bedenkzeit.
Speaker2
00:26:28
Von 10 Sekunden dann noch zu überlegen. So im Vergleich.
Speaker0
00:26:31
Nee, ist jetzt total übertrieben. Wir wissen, es gibt auch Alben, wo es mal länger dauert. Aber ich spreche von einer Compilation und zwar rede ich von Soul Slabs. Soul Slabs ist vielleicht einigen fortgeschrittenen Record Store Day Besuchern bekannt von Volume 3. Diesmal kommt Volume 4. Volume 3 hatte ich damals mir auch geholt, war schwer begeistert, ist so eine schöne Zusammenstellung von cooler Soul-Mucke, also der nicht Neo-Soul, sondern der echte, also der.
Speaker2
00:27:05
Der kopiert wurde.
Speaker0
00:27:06
So und man weiß ja so im Soul-Bereich, nicht nur von Nadine Grüße, Soul-Disco her, dass ja so viele Sachen total rar sind, unbezahlbar, auch so 7 Inches gerade so irgendwie von angesagten Labels da kaum mehr zu kriegen sind oder total teuer dann irgendwo auf dem Rekord Fair auftauchen und ja, deswegen finde ich das ein schönes Movement. Dann auch vielleicht hier auf Colored Vinyl mal wieder zu präsentieren das Ganze. Es war sehr hochwertig gemacht. Ich denke, es wird diesmal wieder genauso sein. Also es war super schickes Skatefold und richtig hochwertiges, festes Cover und alles, was man sich so vorstellt. Und wirklich schöne, ausgewählte Tracks. Also wenn es nochmal so gut wird, auf dem Cover sieht man dann immer die Original-Seven-Inches, von denen es dann runtergenommen wurde. Also kann ich sehr empfehlen für die Soul-Fans da draußen. Wird bestimmt gut. Und ist online nicht so gut zu hören. Also da muss man sich das so zusammenstoppeln. Also da macht Vinyl wieder voll Sinn.
Speaker1
00:28:05
Ich habe die auch stehen, die Volume 3. Und habe die Volume 4 auch jetzt auf meiner Shortlist. Also könnte ich mir vorstellen, dass die dann im Winkelwagen landet.
Speaker0
00:28:18
Ich bin da eh so ein bisschen unterversorgt, was das betrifft. Muss ich wirklich sagen. Also so habe ich noch viel zu wenig für das, dass ich es eigentlich so feiere. und immer mal hier und da was mitnehmen. Und ja, Kohlmein Records, kennt man ja auch. Das steht da ja für Qualität. Gut, also ich hatte, die Selig kann ich dir sagen, hatte ich in meinem Pad auch dabei. Die fällt also weg. Aber so ein paar Sachen hätte ich noch. Hast du noch was?
Speaker1
00:28:47
Ja, also ich würde vielleicht benennen das Debüt von Kasabian. auch eine wirklich mächtige Platte der frühen 2000er, wann kam das Album raus 2003, 2004 ich weiß nicht mehr genau, aber auf alle Fälle für mich das beste Kesebienalbum wirklich ein echtes Brett und das kommt auf White Vanill kann man sich glaube ich auch vormerken wenn man auf energetischen Indie-Rock mit Dancy Peel steht.
Speaker0
00:29:23
2004 kam das Debüt, habe ich jetzt nochmal nachgeguckt, aber ich habe das nie so verfolgt, also müsste ich jetzt mal reinhören. Das ist jetzt so das erste Mal, wo es mich nicht direkt zuckt oder ich was viel mit verbinden kann. Ich kenne die Band, klar, aber habe jetzt gar nicht mehr deren Songs so richtig im Ohr. Tatsächlich muss ich mich nochmal mit befassen. Mal reinschauen.
Speaker1
00:29:45
Ich habe mir damals, als das rauskam, die CD aus England mitgebracht. Also es war noch eine Zeit, in der die Releases zu unterschiedlichen Zeitpunkten kamen. Also da war UK ein halbes Jahr vor Österreich und vermutlich auch Deutschland. Und ich habe mir die in einem riesigen CD-Store in London eingepackt und war dann total happy, die zu Hause zu hören. Und keiner konnte das hören. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Speaker0
00:30:15
Netzo, nee. Aber immer wieder schön mit dir auf Nostalgiereise zu gehen. Wer eine Brücke zu meinem nächsten Pick tatsächlich, weil es ein sehr, sehr schöner Film ist. Ich bin Soundtrack-mäßig versorgt, aber falls jetzt jemand noch nicht versorgt ist, dann würde ich springen auf The Virgin Suicides mit einer Deluxe-Variante, 25 Jahre Edition. Großartiger Film, großartiger Soundtrack von Tottl Rundgren.
Speaker3
00:30:46
Mit Air, mit The Hollies,
Speaker0
00:30:48
Mit Al Green und damals auch tatsächlich in den Albumcharts, was ja für Soundtracks jetzt auch nicht so üblich ist, bester Soundtrack 2001 bei den Brit Awards. Es gibt ja dann noch diesen berühmten Track Playground Law von eben Air, der immer mit diesem Film verbunden ist, der eine ganz besondere Stimmung hat und diese besondere Stimmung wird getragen von diesem Soundtrack ganz großartig. Den hast du bestimmt auch in irgendeiner Version stehen, oder? Nö, nö.
Speaker1
00:31:19
Okay. Da kam doch aber vor ein paar Jahren zum RST Black Friday eine Version raus, oder?
Speaker0
00:31:25
Ja, ich habe diese, die sieht aus wie so ein Lolli. Also so, jetzt könnte man dran schlecken, aber ist egal. Ich bin investiert, ich bin versorgt.
Speaker4
00:31:38
Ich brauche sie nicht.
Speaker0
00:31:39
Aber also wenn ich mir jetzt vorstelle, man hat sie noch nicht und hat so ein Interesse an Soundtracks, an Filmsoundtracks. Also wenn man das hat, würde ich sagen, ist das eine der wichtigen Platten, die man haben sollte. Falls das jetzt jemand nervös macht, weiß ich nicht. Ich suche das gerne nochmal raus, wann das war. Das hat ja auch schon, kostet auch schon fast um die 100 Euro. Das war Records the Day 2020. Also zwischen 65 und 100 Euro ist die platziert. Das war damals Pink Splatter. Das war nämlich die 20 Jahre Geburtstag. Bisschen crazy shit mal wieder.
Speaker2
00:32:22
Alt werden.
Speaker0
00:32:24
Ich podcaste und mir wächst während des in unserem Bad. Ja, so ist das. Ich habe jetzt auch nicht gedacht.
Speaker2
00:32:29
Dass es schon so lange her ist.
Speaker1
00:32:32
Jedes Jubiläum kostet wieder extra Geld.
Speaker5
00:32:36
Aber echt, ja.
Speaker2
00:32:38
Das ist jetzt noch länger her als Clubhouse. Na gut.
Speaker0
00:32:40
Aber Scheibenland waren halt auch schon da. Naja. Okay. Also das wäre noch was. Ja.
Speaker2
00:32:46
Und wo treibt es dich dann hin?
Speaker0
00:32:48
Kommen überhaupt noch relevante Sachen oder nimmst du nach unten.
Speaker2
00:32:51
Hin immer ab?
Speaker0
00:32:52
Also ich bin tatsächlich die Liste von oben nach unten gegangen. Und Such a Search habe ich zuerst gepickt.
Speaker1
00:32:58
Ich finde, man findet unter S schon noch gute Sachen. Ich habe ja notiert das Album Sofa Surfers von den Sofa Surfers.
Speaker0
00:33:07
Oh, die waren auch gut. Das ist mir noch gar nicht so ins Auge gesprungen, aber stimmt ja. Erzähl.
Speaker1
00:33:16
Das Album kommt auf Red Vinyl, das Cover ist ja auch rot, also perfektes Match und Sofa Surfers sind ja auch Österreicher, aber haben Anfang der, auch der 2000er oder auch Ende der 90er noch so einen internationalen Sound geprägt und ich glaube, ich habe von denen ein Album stehen, das Encounters, aber einfach coole Musik, also wenn man so ja, Electronic ein bisschen Trip-Hop-ig vielleicht.
Speaker0
00:33:50
Ja.
Speaker1
00:33:51
Perfekter Sound zum Surfen auf dem Sofa.
Speaker0
00:33:55
Das trifft sehr. Interessant, dass du auch die Encounters da stehen hast, weil das ist tatsächlich das einzige Album, das ich auf CD habe und kenne. Also ich kenne das Rote, das Sofa Service Self-Title, kenne ich gar nicht. Ich kenne auch die davor nicht. Das war irgendwie so in meiner Musikbiografie, so ein One-Hit-Wonder. irgendwie, dieses Album war irgendwo in der Musikpresse gefeiert, hab gedacht, geil, das könnte mir gefallen, hab's mir geholt, hab's gefeiert, fand's geil und hab danach die Band dann vergessen.
Speaker2
00:34:22
Also es ist bei mir schon häufiger so passiert.
Speaker0
00:34:24
Also so fast, keine Ahnung, noch nie ein anderes Album wahrscheinlich gehört. Aber die Encounters, die fand ich richtig stark. Und wäre jetzt die Encounters dann eine Liste gewesen, wäre es mir wahrscheinlich sogar ins Auge gesprungen. Aber das hab ich jetzt in dem Zusammenhang überlesen, weil ich das Album gar nicht kann. Ja, auch interessanter Pick.
Speaker4
00:34:42
Spannend.
Speaker0
00:34:43
Gut, dass wir drüber reden. Und gut, dass wir es aufnehmen.
Speaker2
00:34:46
Da kann ich es nicht vergessen,
Speaker0
00:34:47
Was du gesagt hast.
Speaker2
00:34:50
Und für alles andere gibt es
Speaker0
00:34:51
Ja noch die Shownotes. Wobei ich werde jetzt nicht alle RSD-Platten verlinken. Das ist eh immer so ein Pain in the Ass hier mit der Liste. Das geht ja oft nur um mit der UK- und S-Liste, das man überhaupt verlinken kann, weil man es hier gar nicht richtig anklicken kann. Aber egal. Also so viel Eigenermächtigung.
Speaker2
00:35:06
Trauen wir euch zu,
Speaker0
00:35:07
Dass ihr mit.
Speaker2
00:35:07
Dem Link zu
Speaker0
00:35:08
Der Liste dann die Platte raussuchen könnt. Mit dem einen Link.
Speaker2
00:35:11
Der eine, um sie zu knechten oder so,
Speaker4
00:35:14
Ja, das war
Speaker5
00:35:15
Herr der Ringe. Okay.
Speaker0
00:35:17
Also ich mach mal weiter mit den Ambassadoren, den Aushängeschildern, den Botschaftern, dass mal die wenigstens auch noch erwähnt haben, also es kommen zwei fantastische Fear-Releases. Eins davon fand ich jetzt interessanter als das andere, deswegen erwähne ich es mal. Und zwar der Longplayer kommt nochmal auf einer speziellen Version. Jetzt weiß man im Moment relativ wenig. Der andere ist nämlich auch so ein Live-Album wieder, wie du gesagt hast. Viele Live-Alben, bisher haben wir noch kein einziges genannt.
Speaker2
00:35:48
Um die Quote zu erfüllen. Jetzt habe ich es mal so im Nebensatz erwähnt.
Speaker0
00:35:52
Da sind halt wohl keine Live-Album-Fans, aber da ist halt anders. Sowieso, ihr habt wahrscheinlich wieder ganz andere Sachen, die ihr geil findet an der Stelle. Wir sind jetzt auf YouTube. Also ihr könnt auf YouTube natürlich unten in Kommentare schreiben, was eure RSD-Pics sind. Und da so ein bisschen mit der Community in Austausch geben. Das finden wir natürlich dufte. Und das könnt ihr in abgeschwächter Form auch auf Spotify machen. Spotify-Kommentare. Da ist nur immer das Problem, da kann keine Interaktion untereinander entstehen. Wir lesen das zwar alles und ich antworte dann auch darauf. Aber so bei YouTube hat man den Vorteil, dass man so untereinander miteinander zu Bezug nehmen kann. Dass man das nochmal liken kann untereinander. Deswegen YouTube ganz gute Adresse für den Community-Austausch. Ja, und die Longplayer, ich hab sie jetzt nicht da stehen. Ich werd sie wohl auch nicht einsammeln. aber ich finde es erwähnenswert, wenn sie schon die Botschafter sind, dass sie natürlich auch eine Platte am Start haben. Deswegen der Vollständigkeit halber. So, gut. Bei mir bröckel es jetzt langsam. Ich habe noch, die Hives hatte ich auch dabei. Dann habe ich noch drei. Drei. Dann bin ich fertig.
Speaker4
00:36:59
Okay.
Speaker1
00:37:01
Dann würde ich jetzt noch benennen ein Album des großartigen Duos, vor dem leider die männliche Stimme nicht mehr unter uns weilt, nämlich Mark Lennigan und Isabel Kempfell mit dem Album Keep Me In Mind. Die beiden haben ja schon einige Platten gemeinsam damals aufgenommen. Ich glaube, das war auch so ein Ding rund um, ja, früher 2000er, 2006, 2005 in der Gegend gab es da, 2008 auch noch, ich glaube, es gab zwei Platten, die sie gemeinsam gemacht haben. Jetzt kommen noch diese auch. Und ja, Mark Lennigan, einer der großen Stimmen des Alternative Rock, Ex Screaming Trees, dann auch auf Queens of the Stone Age Alben mitgesungen. Also ja, ist leider nicht mehr da. Aber das ist auf alle Fälle ein musikalisches Vermächtnis, das mich sehr interessiert.
Speaker0
00:37:59
Also ich kenne, es ist gut, dass du das alles nochmal so sagst. Man lernt ja jeden Folge auch wieder was dazu. Ich hätte jetzt eher einen Anknüpfungspunkt zu Isabel Campbell gehabt. Ist nämlich auch so die Marke gehört vergessen, ähnlich wie bei den Sofa-Servers. Und zwar habe ich damals schon, das Debüt mal gehört, also Amorino von 2003. Hatte ich auch auf CD und alles und dann ist es wieder irgendwie verschwunden. Ich glaube, wir haben in einer Podcast-Folge mal irgendwie, und wenn es nur am Rande war, über sie geredet, aber ich habe das nicht mehr schwer verfolgt mit ihr. Also wäre eigentlich auch nochmal eine Einladung. Und das Release kenne ich jetzt auch gar nicht.
Speaker1
00:38:38
Das Debüt war ja auch ein tolles Album und die Dame war ja bei Balance The Best schon, oder?
Speaker0
00:38:45
Ich meine, so war das und ich glaube, so kam ich auch drauf, tatsächlich, ja, weil ich war nämlich zu der Zeit auch Bad & Sebastian Fan, also das würde alles passen, ich gucke gerade mal, wie das war, warte mal. In-House-Recherche war so, ja, von 96 bis 2002 hat sie Cello gespielt, Background Vocals gesungen bei Bell & Sebastian. Ja, das war auch meine Verbindung. Das habe ich auch aber vergessen. Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir wieder auf, wo ich das hergehabt habe. Weil zu der Zeit war ich ja tatsächlich noch nicht so auf Female Vocals irgendwie. Das habe ich mir dann später erst angeeignet.
Speaker2
00:39:27
Und dieses Jahr mir ausgetrieben so ein bisschen, damit es mal ein bisschen bunter wird hier bei Rindulund.
Speaker0
00:39:32
Ich habe mir schon einige Platten gekauft und auch ausgepackt. Da sind keine Frauen.
Speaker2
00:39:36
Leute.
Speaker0
00:39:37
Gleichberechtigung.
Speaker2
00:39:38
Jetzt kommen mal die Männerbands.
Speaker0
00:39:40
Ich habe auch Karten für AC Diesel in Karlsruhe, aber das ist auch keine.
Speaker2
00:39:44
Frau in der Band.
Speaker1
00:39:46
Alte weiße Männer.
Speaker2
00:39:47
Ich tanke alte weiße Männer und Testosteron und all diese Dinge jetzt. So geht es nämlich bei mir ab, Leute.
Speaker0
00:39:54
Ihr habt mich eingeschätzt hier mit meinem Blumenhemdchen, aber jetzt zeige ich euch. Ich habe auch die.
Speaker2
00:40:00
Männer wieder an der Wund.
Speaker0
00:40:02
Okay, also pass auf. Ich bring jetzt mal noch zu was, da würde ich jetzt gerne mal was von dir zu hören. Ich sage jetzt mal nichts dazu, weil mich hat es so ein bisschen gestutzt, aber vielleicht weißt du mehr. Und zwar die wohl meist erwähnte Band letztes Jahr, hier im Podcast The Cure, bringt ja auch was. Und zwar von Alone, dem Song, ein Four-Ted-Remix. Jetzt helfen wir mal. Ist das wieder so eine ausgekoppelte Geschichte von was, was wir schon mal gehört haben? Oder ist das jetzt irgendwie neu? Forthead kenne ich, The Cure kenne ich, aber den Remix?
Speaker1
00:40:40
Keine Ahnung, ob der digital irgendwo verfügbar ist, aber auf Platte wird es ihn vermutlich nicht geben. Keine Ahnung. Aber The Cure bringen ja auch noch eine zweite Platte, die auf der Liste hier ja noch fehlt.
Speaker0
00:40:54
Weil es UK oder US ist, oder? Oder?
Speaker1
00:40:56
Ich glaube, die kommt im Dachraum genauso. Würde mich wundern. Weil entsprechend der klassischen Tradition, dass beim RSD eine Cure-Platte auf Picture-Disc erscheint.
Speaker0
00:41:07
Stimmt. Jetzt, wo du es sagst.
Speaker1
00:41:10
Dieses Jahr eine Picture-Disc, die ich garantiert stehen lassen werde. Okay, nämlich?
Speaker4
00:41:15
Und zwar von
Speaker1
00:41:15
Einem unheimlich guten Cure-Album The Head on the Door.
Speaker4
00:41:20
Das ist ja
Speaker0
00:41:21
Nicht so oft im Gespräch.
Speaker1
00:41:23
Das ist nicht so oft im Gespräch. Aber das ist aus meiner Sicht eines der besten Cure-Alben.
Speaker0
00:41:31
Okay. Ach so, du lässt es nicht stehen oder du lässt es stehen? Du lässt es stehen, weil es eine Picture ist, aber du magst es. Und hast du eine Erstpressung?
Speaker1
00:41:40
Ja. Okay.
Speaker0
00:41:43
Hm, ja. Nee, also das werde ich jetzt auch nicht machen. Ich gucke mal gerade nochmal, was da für Songs drauf waren. Ah, In Between Days, Close To Me. Okay, okay, Kyoto Song. Ja. Naja, gut. Das ist nicht übel.
Speaker2
00:41:57
Das ist nicht übel,
Speaker1
00:41:58
Das Album.
Speaker2
00:41:59
Such mal ein schlechtes Dicke-Your-Album. Du hast eine Woche Zeit.
Speaker0
00:42:03
Ja, das ist, ja. Aber nee, ich bin da jetzt auch mit fertig. Ich habe jetzt bald jedes Jahr mir eine Picture des Kinks hingestellt. Weiß gar nicht, mit was angefangen hat. Mit der Bloodflowers wahrscheinlich. nicht und White Mood Swings und was nicht alles. Nee, nee, ich will das einfach nicht mehr. Und ich hab's ja jetzt auch verstanden, ihr bringt danach die Schwarze, ich warte auf die Schwarze und ist die überhaupt schwer zu kriegen, weißt du das? Ist das ein Album.
Speaker4
00:42:26
Was selten gepresst würde?
Speaker0
00:42:28
Ich hab das nicht so...
Speaker1
00:42:29
Nein, nein. Also würde ich jetzt sagen, nein. Also ich hab die auch, glaube ich um ein Zehn oder so, irgendwo aus einem Rack gefischt, also die gibt es auch immer wieder mal im Plattenleben. Das wäre anders, wenn es The Cure wäre. Also das Album von 2004 war das, glaube ich, auch. Oder? Ja. Mit dem gekritzelten Cover.
Speaker0
00:42:52
Ich weiß, was du meinst.
Speaker1
00:42:54
Das würden sich viele holen. 2004.
Speaker0
00:42:57
Ja, das kommt dann nächstes Jahr. Also da würde ich vielleicht auch ein bisschen schwach werden, weil das nochmal so ein Album ist, was ich eigentlich nochmal so Bock habe, so ein bisschen zu entdecken, weil das ja oft so ein bisschen underrated ist, aber viele jetzt auch sagen, dass es geil ist. Dann wäre es nochmal mit Schallplatte leicht interessant. Und es wäre eigentlich in der Reihe mit White Moods Mix und Bloodflowers ja eigentlich fällig gewesen, aber die gehen ja ähnlich in der Reihenfolge. Ach, das hat ja alles gar kein System, The Cure. Wir verstehen das nicht.
Speaker2
00:43:26
Gebt uns euren Schlüssel.
Speaker0
00:43:29
Was ist euer Konzept? Ich verstehe es nicht. Naja. Nee, aber bei der, das werde ich auch nicht machen. Nee, nee, nee. Ich bin jetzt erstmal mit The Cure. Jetzt kommen die ja schon wieder dieses Jahr mit einem neuen Album hinterher. Es ist gut jetzt. Jetzt machen wir mal langsam.
Speaker1
00:43:45
Ja.
Speaker0
00:43:46
Okay. Weg von The Cure, nochmal zu einer Tante, die auf der einen oder anderen Bestenliste letztes Jahr so ein bisschen vorkam und so ein kleines bisschen den Pret-Sommer mit ausgelöst hat, Zwinkersweili. Ja, nee, also ich rede total untertreibend von CharlieXX. Kommt noch mit einem Number One Angel RSD 2025 Exclusive Limited 12-Inch Red Vinyl Album. Zum ersten Mal ever wird sie diese Nummer 1 Engel Song heißt jetzt nicht, dass es ein Nummer 1 Hit war, so heißt der Song, so als ein Solo-Album rausbringen, also auf Vinyl. Erstmal das Album auf Vinyl als Album. Und ja, im Limited und ja, weiß ich nicht. Kennst du das Album? Hast du es mal gehört oder sogar in der Sammlung?
Speaker1
00:44:39
Also ich habe es jetzt kennengelernt mit der Liste zum RSD ehrlicherweise. Ich checke gerade die Diskografie von der Charlie XCX. Also ich kenne interessanterweise die Alben davor mit True Romance und Sucker, aber Number One Angel irgendwie von 2017.
Speaker0
00:44:57
Das hatten wir ja auch schon mal das Problem. Die hat ja, haben wir ja schon mal drüber geredet, der ganzen Diskographie überall die Cover geändert und an dieses Bread angepasst. Und Number One Angel ist jetzt halt so rot, ja im Bread Style, rot auf rot, kann man besonders gut lesen. zum Beispiel bei Apple Music eingepflegt. Aber ja, keine Ahnung. Ich mache es mal gerade auf meine Playlist im Hintergrund. Ich muss es tatsächlich auch mal hören, aber bin ich zumindest dran kleben geblieben. Und wenn es jetzt zum ersten Mal Vinyl gibt und mit dem Pratsommer im Nacken, denke ich, werden da schon viele.
Speaker4
00:45:36
Ne?
Speaker0
00:45:37
Das kann man sagen. Das kann man prognostizieren. Wir sind ja keine, also wir haben ja auch keine Glaskugeln, aber so ein paar Jahre bewegen wir uns ja jetzt auch schon mit Vinyl. Wäre naheliegend, ne?
Speaker1
00:45:50
Ich schätze mal, da wird man sich dieses Album und dazu noch die 7-Inch von Fortnite von Taylor Swift in die Tüte packen und ja, das ist ein grundum sorglos Paket.
Speaker0
00:46:03
Ich habe bei Instagram, was glaube ich, als Records Today selber gepostet hat, haben, ich würde sagen, gefühlt 60 oder 70 Prozent der ersten Kommentare waren, was ist mit Taylor Swift Taylor Swift, Taylor Swift.
Speaker2
00:46:17
Zielgruppe. So ist es halt. Liebe Grüße an Marc,
Speaker0
00:46:21
Der gerade lächelt. So, ich habe jetzt als Rausschmeißer nur noch eins. Wie sieht es bei dir aus?
Speaker1
00:46:28
Ja, ich hätte noch einen Tipp. Hätte ich auch noch, ja.
Speaker0
00:46:32
Dann mach.
Speaker1
00:46:35
Und zwar, nachdem es ja ein großes Oasis-Jahr ist in diesem Jahr. Ich glaube aber, dieser Release kommt nicht in Deutschland und Österreich. Vielleicht täuscht es mich auch und es taucht noch auf. Aber es gibt von Oasis eine großartige Best-of-Compilation, die heißt Time Flies. Das ist ein 4LP-Werk. Und das wird jetzt neu aufgelegt zum RSD. ich weiß nicht, ob es hier in dieser deutschen Liste auftaucht. Ich habe es gefunden, Walefälle. Ist sie da?
Speaker0
00:47:09
Oasis Timeflies.
Speaker1
00:47:11
Also auf 1000 Stück angeblich limitiert. Ich glaube, blau ist Vinyl oder so.
Speaker0
00:47:17
Set auch. Es sind mehrere Farben, also orange, grün, magenta, blau, Boxset. So sieht es aus. Vier Schallplatten. Oh. So steht es da.
Speaker1
00:47:31
Siehste? Das klingt natürlich super fein.
Speaker0
00:47:34
Numbered and limited to only, naturfreundliche 15.000 Copies worldwide. Aber gut, da werden natürlich auch wieder viele nachschauen. Aber so eine Box bleibt auch erstmal stehen, weil es dann Leute sagen, so teuer und ja, so wird es laufen. Aber am Ende sind sie wahrscheinlich dann trotzdem weg. Wobei, da bin ich jetzt vorsichtig. Also ich weiß es noch nicht. Mal gucken. Wir lassen es auch gerne überraschen. Es ist besser, sich überraschen zu lassen, es zu wissen.
Speaker1
00:48:07
Also Box mit vier Alben, die wird dann schon Richtung 120 vermutlich gehen. Könnte ich mir vorstellen, dass die aufgerufen werden. Ja, aber natürlich, es ist ein Oasis, ja, und wer kein Best-of hat, ich habe diese Box ja schon. Und auch so mit allen Klassikern drauf, ja, schon eine schöne Sache. Aber 15.000 ist auch eine starke Limitierung. Also das sind ja schon fast Taylor-Dimensionen für so eine Box, ehrlicherweise.
Speaker0
00:48:36
Ja, total. Also von daher, ich habe jetzt mal geguckt, ob das schon im Hintergrund das schon bei HHV oder so auch gelistet ist, weil da sieht man ja schon erste, Preise, aber da war es jetzt nicht dabei. Also müsst ihr doch mal selber recherchieren, ob es schon irgendwo ist. Das wird sich jetzt auch von Tag zu Tag halt ändern. Da muss man mal ein bisschen dranbleiben und das ist ja auch das schöne beim RSD, dass man da, so fröhlich rumklickt und ich finde immer so schöne Momente, wenn man noch keine so richtige Vorstellung hat von der Platte, dann kommt das Thumbnail und denkt mal, oh geil oder langweilig oder was auch immer und dann steht man im Laden und dann ist es nochmal anders, dann ist dann manchmal noch so ein Hype-Sticker drauf, wenn man die Platte sieht oder so irgendwas oder dann haben sich ja die ersten bei Instagram so ausgepackt und posten sie und zeigen sie und es sind alles so die Schmerze des Plattensammlers. Ist so. Okay.
Speaker3
00:49:30
Dann würde ich
Speaker0
00:49:31
Jetzt den Rausschmeißer für die RSD-Liste machen und zwar wäre das bei mir noch die äußerst erfolgreichen, aufstrebenden English Teacher. Die bringen nämlich eine limitierte Reissue der ersten English Teacher 7-Inch von 2021 auf Nice Sworn Records im Original Artwork. Und ja, es wird schon hier im Begleittext drauf verwiesen, dass schon hier die 2021er R'n'B Originalversion ziemlich schnell weg war, sofort ausverkauft. Und wir haben ja ausführlich im Podcast über das Debütalbum des Could Be Texas gesprochen, wo der Song R'n'B in neuer Version drauf ist. Und da haben wir dann auch diesen Mercury Prize Sieg gehabt. Ja, also ich denke, das ist so eine 7-Inch, jetzt egal was sie kostet, wenn da Leute Fans sind, die nehmen sie wahrscheinlich mit bei solchen Geschichten, die dann stark vergriffen waren und dann wieder da sind. Bei einer Band, die jetzt gerade am Aufstieg ist, sowas wie Frontend CC oder so, ist ja schon ziemlich fortgeschritten, da weiß man ja heute schon, boah, sind die groß für Englisch-Teacher. Aber es ist ja ganz ähnlich. Also da kann ja auch noch viel, viel kommen. Die stehen ja gerade erst mal erblüht. Wer weiß, was da in zwei, drei, vier, fünf, zehn Jahren noch alles für Riesenalben kommen. Und wenn man dann das Ding da stehen hat, das könnte schon zu einer Wertanlage werden, wenn die Band weiter im Gespräch bleibt. Wenn nicht, dann nicht.
Speaker2
00:51:10
Das wäre anders wie so ein Bitcoin-Livestream oder so. Also Vorsicht vor allen digitalen Münzen, wo ein Hund drauf ist oder sowas.
Speaker0
00:51:18
Naja, gut, okay. Aber damit bin ich leer und froh und ich merke, wir haben so ein paar Beerschneidungen gehabt. Also so ganz von ungefähr ist es ja nicht.
Speaker2
00:51:28
Hier unser Talk.
Speaker0
00:51:29
Wir haben halt die Schnittmengen, aber wir haben uns auch wieder gegenseitig sozusagen bereichert mit unseren Sichtweisen auf die Sache. und ich werde das jetzt auf jeden Fall mal nachklühen lassen und ich hoffe, für euch da draußen war es genauso schön.
Speaker2
00:51:44
Da mitzulauschen und mitzugucken.
Speaker0
00:51:47
Und wie gesagt, ihr werdet wieder ganz andere Sachen haben, wo ihr sagt, sind die doof, warum haben die das nicht erwähnt? Kommentare!
Speaker3
00:51:56
Schön.
Speaker0
00:51:57
Okay Wolfgang, sollen wir dann in unser eigentliches Patch bringen, sozusagen Round 2 mit 10 Platten im Schnelldurchlauf, die in Sachen Pre-Order zu kriegen sind, denn das ist unser Kerngeschäft, dafür sind wir natürlich angetreten, das ist das Format und falls ihr Vinyl und Pre-Order noch nicht kennt, kleiner Verweis auf den Vinyl und Podcast, da gibt es nämlich schon ganz schön viele Folgen. Ich habe es nicht gezählt, aber das Format ist auch eines der ältesten, die es schon sehr, sehr früh gab. Und da haben wir schon einiges euch um die Ohren gehauen. Natürlich sind die Links verglüht, ist klar. Ein paar Sachen gibt es vielleicht noch. Aber wir haben natürlich so einen Fokus auf limitierte Versionen aus geilen Shops, wo wir immer Angst haben, die Folge 24 Stunden später rauszubringen, dass sie dann schon nicht mehr verfügbar sind.
Speaker2
00:52:40
Also so ein Steckenpferd.
Speaker0
00:52:41
Aber wir erzählen auch normale schwarze Platten. Und ihr müsst ja nicht immer unsere Color-gefreakte Sachen mitmachen. Ihr müsst auch gar keine Schallplatten kaufen. Wir wissen, es gibt viele von euch, die hören einfach nur zu, weil sie Musik-Tipps suchen. Und da seid ihr auf jeden Fall ab jetzt auch goldrichtig. Und wir werden zu jedem Song einen auf die Playlist packen. Bei Apple Music und bei Spotify ist auch unten alles verlinkt. Sowohl in den Shownotes als auch in der Videobeschreibung. Und dann könnt ihr während der Sendung reinhören, nach der Sendung reinhören. Und auch da mal ein Like einspeichern und was weiß ich was da lassen. So, und nach alter Tradition würde ich diesmal starten, weil du hast das letzte Mal angefangen. und ich bin ja da inzwischen abgebrüht wie nur was, das weißt du, ich habe Marc auch die Smashing Pump in Miami Stream weggeschnappt und jetzt ahne mal.
Speaker2
00:53:26
Welche ich dir jetzt wegschnappe. Hast du eine Vermutung,
Speaker0
00:53:30
Was das sein könnte? Nein, wenn du es jetzt sagst, ist es doof, dann ist es nachher nicht und dann ist es eine von deinen Blatt. Du kannst dir ja mal jetzt überlegen, wir machen es so, du überlegst dir jetzt, was es sein könnte und danach kannst du sagen, ob es eine von denen waren, wo du es gedacht hast, okay? Oder nimmt der Zettel und Stift?
Speaker5
00:53:46
Er nimmt Zettel und schreibt eine Band hier drauf.
Speaker2
00:53:51
Geil, dann mach das mal, dann bin ich gespannt.
Speaker0
00:53:55
Kann ich noch was trinken.
Speaker2
00:53:57
Stimme ölen?
Speaker1
00:53:58
Ich habe ja deinen Namen aufgeschrieben und bin bereit.
Speaker0
00:54:03
Bist du bereit? Also dann würde ich dir jetzt meinen Link reinhauen und ich bin gespannt, was gleich am Zettel steht. Also kannst du dann in die Kamera halten und ich starte mit...
Speaker2
00:54:13
Im Drommelwirbel. Lucy Dacus mit Forever is a Feeling.
Speaker0
00:54:19
Steht das auf deinem Zettel? Ah, okay, dann sind wir safe. Dann weiß ich jetzt schon.
Speaker2
00:54:22
Was als nächster Pick von dir kommt, das was am Zettel steht. Vielleicht. Also, bei mir
Speaker0
00:54:27
Ist Lucy Dacus mit Forever is a Feeling. Möchte ich erwähnen. Ist mal wieder Vinyl as its best. Also, es gibt unzählige Versionen für die, die Vinyl sammeln. Ich komme da gleich gerne noch dazu, aber erstmal von vorne. Ich weiß auch, welche Version du geordert hast. Ich habe dich gestalkt. Es sei denn, du hast mehrere, aber gleich. Wir reden gleich über die Schleifung.
Speaker1
00:54:48
Ich habe dich gestalkt?
Speaker2
00:54:49
Ich habe im Internet geguckt, was du machst. Ich habe Vinyl und der Wolf eingegeben.
Speaker0
00:54:57
Guck, was kommt. Nein.
Speaker2
00:54:59
Also, jetzt erstmal zum Album.
Speaker0
00:55:00
28. März 2025 kommt das Ding. Also, klassisches Pre-Order. Heute habe ich mich nicht lumen lassen. Nur echte Pre-Orders. Auf Gavin Records. 13 Songs sind drauf. Die bekannte Single Ankles ist schon draußen. Hören wir gleich rein. Diverse Kollaborationen der guten Dame, wer sie nicht kennt, im Kollektiv rund um Phoebe Pritchers und Julian Baker. Die tauchen natürlich da auch dann wieder an Stellen auf. Noch ein paar andere. Weiß gar nicht, kennst du die anderen Wolfgang genauer, also die da sonst noch mit am Start sind? Blake Mills, Barty Strange, Madison Cunningham, Colin Pastore, Jake Finch, Melina Dutter Ter.
Speaker2
00:55:42
Hoseyer.
Speaker0
00:55:43
Kennst du auch nicht so. Aber gut, Phoebe Pritchard ist ja die Indie-Ikone schlechthin. Ja, die kommt ja noch vor Julian Baker und Lucy Dacus und allen anderen, kann man glaube ich so sagen. Da gibt es so ein Indie Damen-Ranking da draußen. Vielleicht haben wir das auch selber erfunden, aber gefühlt. Thematisch geht es auf dem Album ums Erwachsenwerden, um Romantik und, Vorsicht, Sexualität. Ja, sie startet jetzt auch eine Tour natürlich. Am 16. April geht's los in Philadelphia mit Katie Gavin von Moona und Jasmine Fortee, sofern man das so ausspricht, als Vorgruppe, falls sie jemand kennt, ich kenne sie nicht. Und jetzt mal zu den Versionen. Also ich weiß, dass du im Bandstore die Single Sky Blue Swirl bestellt hast, richtig?
Speaker3
00:56:27
Nein?
Speaker1
00:56:28
Das ist richtig. Wieso weißt du das?
Speaker0
00:56:30
Ja, das ist investitiver Ellenbogen-Journalismus. Ich habe einfach zwei Leute in deinem näheren Umfeld einmal in die Fresse gehauen und gesagt, so, ich brauche das jetzt.
Speaker2
00:56:41
Das ist mein erster Pick.
Speaker0
00:56:42
Nein, du hast es selber geschrieben. Du hast es im Slack erwähnt, im Thread und dann wollte ich mir es angucken, aber ja, die gab es ja dann schon wieder nicht mehr. Ist ja klar. Naja gut, aber was es noch gibt, Leute, es gibt eine ganze Menge. Also es gibt erstmal die Goldene, ja, die ist eingeblendet. Es gibt aber auch zum Beispiel bei iMusic, war jetzt bei mir der bestrecherchierte Preis, die Clear. Es gibt aber auch eine Clear mit Signed Art Print bei The Circle, wer auf sowas Wert legt. Nur zu, nur zu. Ab und zu habe ich das ja auch mal wieder ganz gerne, wenn es halt irgendwie passt. Dann haben wir noch eine Deluxe Frame Gatefold LP mit Signed Art Card. Also man könnte auch sagen, wenn alle anderen Versionen schon weg sind, ist es die aktuell noch verfügbare All-In Variante. Da hat man dann so ein Cover. Dann kann man das so rausschieben und dann hat man so einen Bilderrahmen. Da kann man sie dann reinmachen.
Speaker2
00:57:43
Die Lucy in meinem Bilderrahmen.
Speaker0
00:57:46
Also auch mal ganz schön.
Speaker2
00:57:47
Mal was Neues wieder.
Speaker0
00:57:48
Ja, und dann noch in der Community von unserem lieben New Reverend. Nochmal Christoph erwähnt Grüße an Lost in Rhyme. Gibt es auch noch diese Target-Version in Creek Marble. Aber die ist halt immer ein bisschen doof mit Bestellerei. Sieht aber auch ganz cool aus.
Speaker2
00:58:05
So, und nun, lieber Wolfgang,
Speaker0
00:58:08
Musst du dich entscheiden. Wir machen das jetzt wie bei Herzblatt. Spiele das Jingle, denk dir das Jingle, Copyrights nicht unbeachtet lassen. Welche Version würdest du dir bestellen, wenn du nicht deine viel geilere hättest? Was empfiehlst du der Community da draußen? Die gibt es ja alle noch.
Speaker1
00:58:24
Boah, gute Frage. Also wenn es kohletechnisch egal ist, mir gefällt eigentlich diese Version, also dieses All-In-Paket mit Blau. Also das ist eine Farbe, die finde ich sehr hübsch. Colorfitting wäre vielleicht die goldene, aber bei goldenen Platten bin ich eher heikel. Die muss dann schon wirklich vielleicht eine Maserung haben oder so, das für die Gefangenheit. Ist nichts zu meiner Farbe.
Speaker0
00:58:54
Aber klar, die All-In-Variante ist natürlich wirklich nur für die Fans, weil sie, muss man einfach sagen, kostet mehr als das Doppelte und ihr habt dann eben auch letztendlich die Schallplatte. Das muss man sich dann gut überlegen. Und überhaupt, ob man Lucy Dacus Fan ist. Und ob man das ist oder nicht ist, das findet ihr jetzt mal raus. Wir hören mal rein in den Song Ankles. Viel Spaß.
Music
00:59:12
Speaker0
01:00:44
Konsens-Indie, würde ich sagen. Was sagst du?
Speaker1
01:00:48
Das trägt es vermutlich ziemlich gut. Da merkt man jetzt einfach, nach dem Boy-Genius-Album, da wird jetzt einfach an der Karriere der Damen schon ordentlich geschraubt. Klingt nett, netter Popsong. Ja, so richtig gepackt hat es mich noch nicht.
Speaker0
01:01:09
Aber wenn jetzt die ersten Leute schon denken, oh, jetzt schalte ich aus, jetzt kommt nichts mehr mit dem RSD. Seid gewarnt. Wolfgang hat noch was auf dem Zettel stehen. Also das finde ich total spannend.
Speaker2
01:01:18
Das muss man auf jeden Fall am Ende noch aufklären. Je nachdem, wann es denn kommt. Sehr cool.
Speaker0
01:01:23
Nee, dann wirst du jetzt erstmal dran. Ich bin gespannt. Ich kann natürlich auch irgendwas auf dem Zettel schreiben. Was würde ich dann draufschreiben? Nee, ich habe keine Ahnung. Also ich muss sagen, ich bin ziemlich blank. Ich habe keine Ahnung, was du diesmal picken wirst. Ich lasse mich einfach dreimal überraschen. Ich freue mich. Hau raus. Mit was legst du los?
Speaker1
01:01:40
Ich habe dieses Mal eigentlich auch darauf geachtet, was du so im Gepäck haben könntest und habe vielleicht auch so ein paar klassische Klippen umschifft. Also auch wieder der Band-Namen, der hier noch am Zettel steht. Einmal schauen. Ich schicke dir jetzt mal rüber ein Album einer meiner absoluten Lieblingskünstlerinnen, Schrägstich Bands, nämlich die neue Platte von Japanese Breakfast. Die kommt am 21. März 2025. Gibt es eigentlich in dieser Version in Frosted Shadow in mehreren Shops, also hier jetzt HHV angepinnt, gibt es in dieser Version auch im Bandstore. Im Band Store gab es aber auch eine Deluxe-Version mit Signed-Poster. Also diese Version ist schon weg. Es gibt aber noch eine normale sozusagen Deluxe-Version, die dürfte noch verfügbar sein. Da kann ich dir jetzt auch den Link mal durchschicken direkt in den Band Store. Ja, und die schönsten Versionen oder die schönste Version aus meiner Sicht ist natürlich schon ausverkauft. Das war die Spotify First. Gab es in einem, wie hieß die Farbe?
Speaker0
01:02:57
Das haben wir ja leider öfter schon im Podcast gehabt. Die Leute, die jetzt auf YouTube neu dazukommen, die wissen das natürlich nicht. Aber wenn wir über Vinyl und Pre-Order gesprochen haben, war es tatsächlich ganz oft so, dass wir letztendlich diese Spotify First am geilsten fand. schon allein deswegen öfter auch mal bestellt haben, weil sie eben nur kurz verfügbar war, selbst wenn wir eine andere schöner fanden, muss man auch zu unserer Schande oder wie ihr wollt dazu sagen und ja, nee, ich weiß nicht, wie deine Version hieß, aber auf jeden Fall gibt es hier schöne Bilder.
Speaker4
01:03:31
Die ist Cherry Bomb Splash,
Speaker1
01:03:33
Die hat so einen roten Ton, wie, man sieht auf dem Cover ja so ein Gelage und die Michelle Zauna liegt da etwas auf dem Tisch und hat diese Rottöne, die man da so sieht, die wurden in der Platte auch ganz gut getroffen, aber man muss schon sagen, die Frosted Shadow, die klassische Variante ist ja eine schöne Platte und das Album als solches, da erwarte ich mir sowieso wieder eine Indie-Großtat. Also ich bin wirklich, wirklich Fan von Japanese Breakfast. Ich glaube, der Vorgänger war in meinen Top 3 damals eben in dem Jahr, in dem er rauskam. Mittlerweile gibt es, also das ist das vierte Album von Michelle Zauner, die Dame ist eine koreanisch-amerikanische Herkunft. Das ist ihr Projekt, aber trotzdem ist Japanese Breakfast eigentlich auch eine Band, eine fixe Formation und wenn man jetzt so auf ja, Female Vocal einfach pfiffigen Indie-Pop mit Gefühl, aber auch mit ja, rasanten Melodien steht, also cooler Release zum Hören. Aktuell gibt es ja nur einen Song, der heißt Orlando in Love, aber ja,
Speaker3
01:04:44
Ich bin schon in love.
Speaker0
01:04:46
Ich weiß auf jeden Fall, Wolfgang, dass sich einige für die Jubiläe beneidet hatten damals, weil das war wirklich eine unfassbar schöne Pressung. Also die war ja wirklich so zum Anhimmeln, wollten wir ja schon die Arme nehmen. und ich habe durchaus vernommen, dass die Community auch dieses Album ziemlich registriert hat, auf dem Schirm hat. Bin ich jetzt nicht überrascht, dass du es pickst. Ich habe es nur bei meinem Pad jetzt nicht dabei. Aber jetzt, wo du es sagst, ist es eigentlich sonnenklar. Tatsächlich, ja. Muss erwähnt werden. Ja. Bin ich dabei. Aber schade ja auch. Das ist immer die Gefahr bei dieser Vinyl- und Pre-Roller-Geschichte. Nicht selten, auch bei Platten, die ich jetzt nachher noch vorstelle. es gibt diesen einen Song und man weiß es halt einfach nicht. Man weiß es einfach nicht, wie ist das ganze Album. Es ist immer so ein bisschen Risiko, aber gerade bei den Versionen, die schnell weg sind, tja, Freunde. Entweder ihr habt sie oder ihr habt sie nicht. Die Entscheidung müsst ihr dann treffen. Und wenn ihr halt nur Streaming hört, dann Glückwunsch, ein Pain in die Ass weniger.
Speaker2
01:05:49
Mit den Schallplatten ist halt für die Harten.
Speaker0
01:05:55
Und Hartinnen natürlich. Aber das verschwindet ja jetzt alles mit dem Gender, oder? Keine Ahnung. Auf jeden Fall, ja, ich hab's jetzt im Pad. Orlando in Love ist auf der Playlist. Und damit, wenn du nichts dagegen hast, kann ich schon das Nächste.
Speaker1
01:06:18
Heyho.
Speaker0
01:06:20
Wir feuern dich, sag's euch. Wir sind die Zeit vom R-Steam, müssen wir wieder reinholen.
Speaker2
01:06:27
Also, ich habe hier Rückskop.
Speaker0
01:06:30
Ja, jeder spricht es anders auf. Aus True Electric mit einer Limited Number und Poster. Gibt es das aktuell bei JPC. Warum Rückskop? Also 11. April, 11. April, ne 9. Mai muss es sein, kommt das Album. Und ja, wir haben so insgesamt, ja, also ich fang mal hinten an. Ich hab mal den Song What Else Is There gehört. Das ist so eine Featuring Fieber Ray Geschichte. Und ich kenn ja das Originallied, kennst du bestimmt auch. Und das hab ich ja schon im Original geliebt. Und jetzt durch diese Remix-Interpretation hat's, Ich finde es noch geiler diesmal tatsächlich, also hat mir ziemlich den Arsch getreten und mich so richtig heiß gemacht auf das Album und ich habe dann auch gemerkt, dass in der Community da einiges los ist. Wir haben 19 neu interpretierte Versionen, bekannter Tracks, die so ein bisschen diesen Vibe von den Live-DJ-Sets einfangen sollen, also alles sehr, sehr cluborientiert und genauso tritt dieser Song dir auch direkt so in den, Popo. Und wir haben einige Kooperationen, die interessant sind. Nicht nur die mit Fieber Ray, die ich gerade ansprach, sondern auch die liebe Robin ist am Start. Jetzt kommt wieder was hier. Female Workcase. Jetzt geht's wieder los. Jetzt mach ich wieder alles gut, was ich wieder stehen gelassen hab mit ACDC und so weiter. Auch Alison Goldfrap ist mit dabei. Auch sehr geil. Und jetzt ein persönlicher Liebling von mir, der nicht so ganz bekannt ist wie die Damen zuvor. Susanna Sundfohr.
Speaker2
01:08:06
Nur Liebe.
Speaker0
01:08:07
Habe ich ja auch mal in Karlsruhe live gesehen, haben auch mal drüber geredet. Habe auch mal das eine Album von, ein oder andere Album von ihr mega abgefeiert. Richtig, richtig gut. Unfassbar gut. Ich gucke gerade nochmal, wie es heißt, weil jetzt mache ich euch natürlich heiß und sage nicht, was es ist und erwarte von euch, dass ihr das gesamte Vinyl und Werk, also alle Folgen gehört habt und dann noch alles auswendig gelernt. Das ist schon ein bisschen.
Speaker2
01:08:29
Ein bisschen schieß.
Speaker0
01:08:30
Ich sag's euch. The Bruddle heißt das Album. The Bruddle von 2010. Unfassbar gutes Album. Ja, und deswegen Susanne Sund vor. Also richtig geile Kooperation. Nochmal ganz lieben Dank an Eric im Slack. Ich hoffe, du hörst uns auch zu. Ich weiß gar nicht, schreib es mal in die Kommentare. Auf jeden Fall, du hast so eine schöne Aufstellung gemacht, wo man nochmal alle Kooperationen sieht. Da schaue ich jetzt auch drauf. Also wir haben mehrere Songs tatsächlich von den genannten Künstlerinnen. Also Susanne Sund vor, Robin Goldtrap. Ja, lass mal gerade schauen. Also Susanne Sund vor ist mal mindestens zweimal dabei. Robin auch, glaube ich, zweimal, ja, auch zweimal, also, könnte schon ganz geil werden und ja, die starten jetzt auch eine DJ-Tour, die sich so durch Europa, Vereinigungskönigreich, Australien, Kanada und USA erstreckt, beginnt, oder ist schon begonnen, hat schon begonnen, Ende Januar, Mailand, Italien ist dabei, London, Berlin, Toronto, Chicago, Brooklyn, Los Angeles, San Francisco und, ja, leider nicht Kreuzhofer, aber inzwischen, ist jetzt, wenn ACDC kommt und Kraftwerk da war, muss man immer genauer gucken. Kann ja sein, dass es dabei steht. Auf jeden Fall noch zur Platte. Kommt auf Embassy of Music. Limitierte Auflage. 3000 Stück sind hier limitiert. Und was sagst du?
Speaker1
01:09:52
Ja, vielleicht nicht ganz My Cup of Tea, aber natürlich bekannter Name. Habe aber auch von denen gar nichts stehen hier. War ja vor einigen Jahren, glaube ich, auch ein Riesenhype, als, glaube ich, das Debüt nochmal reissued wurde, habe ich aber auch damals stehen lassen. Ich höre mal rein, aber ich kann da tatsächlich gar nicht viel mitreden. Also da bin ich musikalisch wenig beschlagen. Ist so wieder zu viel Electronic für mich,
Speaker0
01:10:16
Da ich ja da früher auch eher.
Speaker1
01:10:17
Der Indie-Rocker war.
Speaker0
01:10:19
Ja, ich bin da immer so ein bisschen der Elektronik-Beauftragte. Aber ab und zu schwappt da mal was über in die Community. Das freut mich immer, auch wenn mal Leute irgendwie dann auf YouTube oder so auch mal was zeigen, was vielleicht sonst nett zu hören. Also ich habe ja mehrfach Melody A abgefeiert bis an die Ränder und, Und seitdem bin ich schon heiß drauf und ich habe auch im Slack vernommen, dass ich da nicht der Einzige bin und ich bin jetzt nicht der Fan irgendwie von Remix-Sachen oder so, aber ich interessiere mich jetzt auch zunehmend dafür, weil wir jetzt ja mehr auch so mit DJs Sendungen machen, Vinyl und DJ-Wine mit Sven und ich tauche da so langsam ein bisschen in die Zähne ein und der.
Speaker3
01:10:57
Eine oder andere folgt mir
Speaker0
01:10:57
Jetzt auch mal und es ist ganz interessant, da mal mich weiter mit zu befassen. Ein richtig geiles DJ-Satz.
Speaker2
01:11:04
Elektronisch, pushend.
Speaker0
01:11:06
Da habe ich noch nie Nein gesagt. Ich bin auch in jungen Jahren schon auf Trump-Base-Partys gegangen, erzählte er mit einem aufgeschlagenen Dingbuch. Kamin. Ja, so. Röckskopp, getroppt. Ich scheue auch nicht, es immer wieder zu sagen, Röckskopp, Röckskopp, Röckskopp. Oder wie immer man was ausspricht.
Speaker1
01:11:27
Röckskopp, Röckskopp, Röckskopp. Trink schweizerisch. Ich hab da Schweizer Freunde da draußen.
Speaker2
01:11:33
Habt ihr mal im Podcast Reugsopt?
Speaker3
01:11:39
Okay.
Speaker2
01:11:40
Der war jetzt wieder besser. Also langsam laufe ich auf. Die Hälfte ist ja schon um. Jetzt kannst du wieder, da kann ich Luft holen.
Speaker1
01:11:49
Ja, also bei mir ist wieder Indie-Rock angesagt. Oder ja, würde ich sagen, das ist Indie-Rock. Ein neues Album der Band darf es. Also die Tauben sind wieder da mit dem Album Constellations for the Lonely gibt es im Bandshop aktuell als Exclusive Marble oder auch in einer Version mit Signed Art Card. Ja, also mittlerweile, glaube ich,
Speaker0
01:12:25
Wird zum Standard.
Speaker1
01:12:25
Ja, zum guten Ton mittlerweile fast. Ein Album, auf das ich mich sehr freue. Ich mag die Duffs irrsinnig gerne. Wer sie vielleicht nicht verorten kann, ist eine britische Rockband aus Manchester. Die gibt es bereits lange Zeit, also 1998 gegründet. und vom Klang her ist ein Markenzeichen ein sehr filmischer Breitwandsound, also sehr opulente Musik. Ich habe die Band entdeckt für mich 2002 bei Rock im Park. Da haben sie in einer Halle gespielt, ich glaube am Samstag oder Sonntag, irgendwann am Nachmittag vor ganz wenig Leuten, aber das ist egal, ich habe die Musik gehört und wusste, wow, das ist was Geniales. kann auch empfehlen den ganz formidablen Longplayer The Last Broadcast, der 2002 glaube ich erschien, also eigentlich bis dato mein liebstes Album der Band und ich denke auch die neue Platte wird da wieder gut reinpassen, also wer sich da wohlfühlt mit Indie-Rock eben auch mit ordentlich Opulenz drinnen unbedingt da reinhören die Platte kommt 28. Februar und Ja, klare Empfehlung. Auf die Playlist würde ich den Song Renegade draufgeben. Aktuell gibt es, glaube ich, zwei Songs, die man sich anhören kann.
Speaker0
01:13:53
Ja, das war wahrscheinlich Redaktionsschluss, Bible Music jetzt sogar drei, noch Cold Dreaming und St. Teresa, kann ja sein, dass das gerade heute wieder freigeschaltet wurde, auf jeden Fall, Renegade ist drauf und was ich an der Stelle noch vermerken möchte, bevor ich das vergesse mit den Signed Art Cards, mir ist das nämlich auch aufgefallen, weil ich jetzt auch mehrere Sachen im Pad habe, auch mehr als du denkst, weil die ganzen Puffer haben es auch wieder teilweise. und was mir dann aufgefallen ist, jetzt hier ist es nicht so, würde ich sagen, ich gehe jetzt nochmal eins zurück, ne, vielleicht haben die uns zugehört, Wolfgang, weil einige fangen jetzt an, die zeigen, wie die Sightcard aussieht, ja, weil wir ja mal gesagt haben, so, ich bin enttäuscht und dann ist da nur so ein kleines Frimmelding drin und ich wollte es aber so oder ich wollte es auf dem Cover oder was auch immer, ne, und jetzt geht man langsam dazu über, also es war so persönliche Wahrnehmung, ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich habe jetzt mehrere Pics gehabt, wo man genau gesehen hat, wie dieses Teil dann aussieht, auch im Größenverhältnis zu der Platte und so weiter. Ja, vielleicht tut sich da was und der Trend ist da.
Speaker1
01:14:58
Ja, finde ich auch okay. Es gab vor ein paar Tagen auch ein Video einer großen amerikanischen Popkünstlerin Lady Gaga die gefilmt wurde, wie sie tatsächlich diese Art-Cards was habe ich gehört. Ich glaube, es waren sogar größere. Ich glaube, es waren so 12-Inch. Und sie hat tatsächlich so Lady Gaga raufgeschrieben. Da gab es nämlich bei der letzten Platte, ich glaube, die hieß Chromatica, gab es ja einen großen Aufschrei, die wurde auch signed verkauft. Und dann war da nur so ein L oder ein G, auf alle Fälle nur ein Buchstabe so raufgekritzelt. Und da waren die Fans irrsinnig sauer damals. Und da war jetzt so ein Video, wo man es gesehen hat, da steht dann der volle Name drauf. Und sie unterscheidet das angeblich selber. Also, ja.
Speaker0
01:15:48
Das ist schon, sagen wir mal, für die Künstler in dieser Größeordnung löblich. Und ich habe es im Rahmen meiner Recherche ist mir jetzt auch irgendwo begegnet. Ich weiß gar nicht.
Speaker2
01:15:57
Wo.
Speaker0
01:15:58
Aber ich finde es vom Ding her cool. Und ja, auf jeden Fall erwähnt es wert. Schön, dass du das nochmal an der Stelle gesagt hast. Gut, dann heißt das, ich springe mal wieder weiter. Der nächste Pick ist aus einer Reihe von Werken, die in ihrer Gesamtheit ein größeres Werk ergeben, also mehr als die Summe ihrer einzelnen Teile. Und zwar geht es um Coheed and Campria mit dem nächsten Waxes-Werk, diesmal Act Tree, mit dem Untertitel The Father of Make-Believe, hier angepinnt im Bandshop. In einigen schönen Versionen, die wollen wir uns gleich nochmal genau anschauen. 14. März 2025 kommt dieses Release und es ist jetzt der dritte Teil, wie schon der Titel sagt von dieser, Reihe, aber schon das elfte Studioalbum der Band und hier ist die Band, glaube ich, von Patrick Sounding Groves, liebe Grüße, ist am ersten Mal irgendwie in die Welt gedrückt worden weil er so davon geschwärmt hat, da habe ich mal reingehört und immer gedacht, oh ja, cool und ja, was ist das? Schwer zu fassen. Es hat so was Was cineastisches, sowas filmmäßiges, also man denkt auch irgendwie vom Cover her rundherum irgendwie an so einen Film oder an ein Computerspiel. Es ist aber irgendwie so Progressive Rock mit Metal, teilweise sogar Punkartigen Einflüssen. Kommt auf einer 140 Gramm Doppel-Venue. Na gut, ist jetzt kein Werbelabel, aber sagen wir mal, ist auch auf Tour. Und zwar heißt die Tour Infinite Arc Tour. Sind da mit Mastodon und Periphery unterwegs. Und zweite Tournee noch mit Taking Back Sunday und Foxing, die kenne ich nicht. Und was hier eigentlich interessant ist, die verschiedenen Versionen und die Qual der Wahl und auch da wieder, wo wir es gerade von Signed Cards hatten, ich habe das Gefühl, es gibt immer mehr Band Shops und immer mehr auch exklusive Sachen in Band Shops. Auch da sehe ich einen ansteigenden Trend. Teilweise auch so ein bisschen weg von Bandcamp hin zu so den eigenen Labelshops. Also ich bin beim Shownotes schreiben immer mehr am Tippen Bandshop, Bandshop, Bandshop. Und es gibt hier also auch diese, wie man sehen kann, Exclusive Magenta Plex Whirl mit einem Signed Bundle zusammen. Das ist so die größte Ausbaustufe im reinen Vinylbereich. Dann gibt es aber auch noch eine Transparent Magenta, auch im Bundle mit einer CD und einem Signed Bundle. Es gibt Tapes, es gibt, was ist das eigentlich hier? Achso, das ist ein Boxset, okay. Das ist ein Platzhalter für ein Boxset, gucken wir da mal rein. Was ist denn da? Da ist noch so ein Kopfschmuck mit dabei.
Speaker2
01:19:13
Oder ist das so, wie heißen die Dinger da,
Speaker0
01:19:15
Diese elektronischen?
Speaker1
01:19:16
Ein Helm oder eine Brille? Eine VR-Brille?
Speaker0
01:19:20
Ja, weil es gibt ja manchmal, war ja auch mal so kurz so ein Trend, dass man so auf die, wie heißt denn, auf die Blockchain geschriebenes digitales Kunstwerk oder so.
Speaker2
01:19:33
Wie heißen die Dinger?
Speaker0
01:19:33
NFT? Nee, NFC. Ich kriege es gerade nicht zusammen. Du weißt, was ich meine. ne, so, und ne, aber es ist hier auch irgendwas dabei, also auch ein Poster und, und, und, und auch wieder CD und Neurodynamic Display Bloggels, heißt das Ding, App for Display Customization.
Speaker2
01:19:53
Exclusive.
Speaker0
01:19:54
Und dann, ah ne, Blindside Sonny's Fully Wearable and Functional Helmet, das ist es, Neurodynamic Display Googles. Also ich verstehe das so, dass es dann so eine App dazu gibt, du ziehst dann das Ding auf und dann kannst du da mit der App dann wahrscheinlich irgendwie interagieren und siehst das dann nochmal auf besondere Art. Vielleicht ist das auch so eine Augment-Reality-Sache. Also falls jemand da so ein bisschen schlauer ist als wir, schreibt es in die Kommentare. Aber auf jeden Fall abgefahrener Shit. Ja, also bin ich gerade mal kleben geblieben. Ansonsten halt auch jetzt nur die Magenta oder nur die Black Swirl Vinyl nochmal oder nur das Tape oder nur die Magenta. Das sind so die Möglichkeiten. Also da mögen wir auch keine Empfehlung rausgeben. Außer, dass schon zwei Varianten noch 73 übrig sind und dass es zur Veröffentlichung des Podcasts wahrscheinlich noch ein paar weniger sind und ihr da eventuell für das eine oder andere Bündel ein bisschen schneller sein müsst, wenn ihr es haben wollt. So, Coheed and Cambria. Klingelt da bei dir was? Bist du da irgendwie unterwegs oder gar nicht?
Speaker1
01:20:59
Ja, es klingelt schon was, aber eher nicht so meine Musik, muss ich ehrlicherweise sagen. aber kann ich grundsätzlich gut verstehen, wenn man auch auf Heavy Rock mit einer ordentlichen Portion Storytelling steht, dann sind das glaube ich die Platzhirsche sozusagen also ich glaube ich habe mich bewusst nur mit einem Album so richtig auseinandergesetzt von dem mir der Titel jetzt gar nicht mehr richtig einfällt, Keeping Secret, irgendwie so, das muss ich eigentlich müsste ich kurz nachchecken. Ich habe dir in der Zwischenzeit aber auch noch eine weitere Variante angepinnt und zwar aus dem amerikanischen Shop Brooklyn Vegan. Ich finde, die hat nämlich auch nochmal so diesen cineastischen Touch irgendwie zu diesem Cover. Die gefällt mir richtig gut.
Speaker0
01:22:00
Auch nicht schlecht. Ja, da hat man wieder die Qual der Wahl. Also ich weiß dann auch nicht so richtig, welche ich empfehlen mag. Also ich glaube, das sollte jetzt wirklich jeder überlegen. Aber hier gibt es auch nur tausend Stück von dieser Clear Black & Magenta Tree Color Winyl. Also die würde ich auf jeden Fall noch neben dem Band Shop noch zusätzlich verlinken. Dann könnt ihr da nochmal reinschauen. ja, und ich muss sagen, es hat auch so ein bisschen so Emo-Vibes teilweise, also, das ist manchmal gar nicht so weit weg von so Jimmy Eat World und so, also es klingt aber auch jedes Mal ein bisschen anders, also aber immer, immer, immer so einen cineastischen Touch, immer so ein bisschen so, also, muss ich sagen, ich bin ja auch großer Filmfan, also mich und Gaming-Fan, also es trifft mich irgendwie, also ich hab da schon Bock drauf. Hast du nochmal nach den Alben geguckt? Ich habe sie jetzt mal im Hintergrund geöffnet, welches du da gemeint hast.
Speaker1
01:23:00
Also es gab zwei Alben, mit denen ich mich ein wenig beschäftigt hatte. Und zwar, das eine ist aus dem Jahr 2003. Das heißt, In Keeping Secrets of Silent Earth, Doppelpunkt 3. Okay. Und dann der Nachfolger. Da fand ich den Titel immer ganz witzig. Good Apollo and Burning Star 4. Volume 1 From Fear Through the Eyes of Madness.
Speaker0
01:23:29
Deswegen lernen wir das nicht alles auswendig, sondern gucken es nach.
Speaker2
01:23:32
Sonst platzen es die Birne weg.
Speaker1
01:23:36
Echt, echt, echt. Eine mächtige Angelegenheit. Werde ich wieder mal ein Ohr riskieren. Und weil du das Wort Emus in den Mund genommen hast, ich weiß nicht, ob die Podcast-Folge von unseren lieben Kollegen Was mit Rock und Vinyl, dem lieben Raul, gemeinsam mit dem Max von Love is Noise. Liebe Grüße. Sehr geil, ja. Zum Thema Emo.
Speaker2
01:23:59
Guter Tipp.
Speaker1
01:24:00
Das war eine richtig coole Folge und ich habe mich selbst eigentlich nicht so für den Emo-Typen gehalten. Aber jetzt wirst du es. Aber da wurden ein paar Alben wieder gedroppt. Ich hatte danach gleich mal Lust, wieder Jimmy Eat World und My Chemical Romance und die GetUp Kids aufzulegen. Schon coole Mucke. Kann man schon sagen.
Speaker0
01:24:25
Ach, kann man mehr Podcast-Liebe da raussträumen. Da freuen sie sich ganz bestimmt. Und jetzt freuen sie sich gleich noch mehr.
Speaker2
01:24:32
Weil wir verlinken noch die Folge. Die haben uns nämlich auch kurz wieder gegrüßt, ganz lieb in Love is Noice. Da haben sie extra die Linking Park, die neue Linking-Partner zerrissen,
Speaker0
01:24:43
Um nicht mein Herz zu treffen. Fand ich auch total geil.
Speaker2
01:24:47
So, aus dem Nichts. Ich hab dann kurz gedacht,
Speaker0
01:24:49
Ich hab's noch kurz gedacht, so, ah, jetzt kommen sie mit Linking-Partner.
Speaker2
01:24:51
Wie fies. Und dann auf einmal, aber jetzt wollen wir den Team untertraue ich mal, oder so. Wie in der Fall mega. Hab ich gefreut. Also ganz liebe Grüße, wir verlinken euch und hört euch die Emo-Folge an und habt noch Bock auf Emo. Finde ich gut. Coolio.
Speaker0
01:25:05
Ja, ich würde übrigens den Song Searching for Tomorrow, den würde ich auf die Playlist packen. Können wir leider nicht reinhören. Auch nochmal Info mit diesem Reinhören. Ihr habt bestimmt.
Speaker2
01:25:14
Euch eben schon gewundert, so, was hören sie denn? Warum haben sie einen Schnitt gemacht?
Speaker0
01:25:17
Also wir können bei YouTube die Songs nicht spielen. Das deckt unsere Geberlizenz nicht ab. Und dann kommt der böse Content-Aware-Filter von YouTube oder so. Aber wenn ihr den Podcast hört, der ist ja auch unten verlinkt, dann habt ihr die Voll-Experience. Da sieht ihr zwar nicht unsere Nasen, aber dafür hört ihr die Musik. Jetzt müsst ihr euch entscheiden.
Speaker2
01:25:34
Fresse, Musik. Fresse, Musik.
Speaker0
01:25:37
Platten sehen, Musik. Selber googeln. Also, man kann halt nicht alles haben, Freunde. Auf jeden Fall, damit ihr das versteht. Und wir können auch nicht alles spielen, nur weil wir lustig sind.
Speaker2
01:25:45
Weil, ich hoffe, wir finden uns lustig,
Speaker0
01:25:48
Aber wir können nicht alles spielen, weil wir können nur die Songs spielen, die auch in der GEMA-Datenbank drin sind. Da halten wir uns auch dran. No, no, no, no, front. Kein Ärger kriegen. Und daher, der Song dürfen wir nicht spielen. Der ist noch nicht im Katalog drin, weil das ist die Last des Vinyl- und Pre-Oders. Die Sachen sind so fresh. Die gibt es eigentlich noch gar nicht. Gut, Coed and Cambria getroppt, alle neuen Leute begrüßt, in die Podcast-Welt eingeführt, Geschichte, was denn noch? Jetzt kannst du mit dem nächsten Album kommen, wir sind nämlich schon in der Halbzeit mit den Pre-Odors.
Speaker1
01:26:20
Ja, ich habe eine Band aus Österreich mitgebracht, sie heißt Kari Kari, ich habe von dieser Band schon ab und zu mal gesprochen im Podcast. Die bringen am 7. März ihr neues und drittes Album, das heißt One More Trip Around the Sun und die gibt es im Bandshop und nur dort in dieser Version. Also ich glaube aktuell überhaupt nur dort. Die machen das ganze Tonträger- und Schallplatten-Game nahezu ausschließlich über einen eigenen Shop und machen da aber wirklich einfach total coolen Service am Fan. Also immer schöne Vinyl-Editionen, ein Tape dazu, dann auch mal signed. Und ja, die Band an sich einfach eine ganz tolle Angelegenheit ist ein österreichisches Duo. Die beiden heißen Stefanie Wittmer und Alexander Köck. War gegründet 2011, Debütalbum erschien dann 2018. Und ich habe diese Band schon gesehen in einem ganz kleinen Club hier in Linz, dem Posthof. Vor, ja, wirklich kleiner Saal, sehr intim. Und ich habe sie schon gesehen auf dem Primavera Sound Festival vor tausenden von Leuten. Und egal, wie klein oder groß die Audience ist, die wird einfach gerockt. Jetzt im Frühjahr geht es auf große US-Tour. Und ja, einfach große Liebe für diese Band. Wer sie nicht kennt, die Stefanie spielt das Schlagzeug und ein Didgeridoo, das auch immer wieder markant zum Einsatz kommt. und der Alexander, ja, ist der Gitan-Gott in der Band. Und im Grunde genommen sind sie meist als du unterwegs. Vor ein paar Monaten haben sie hier im Posthof mit Orchesterbegleitung gespielt. Das war auch großes Kino. Da gibt es auch, also nicht vor diesem Gig, aber grundsätzlich mit Orchesterbegleitung gibt es auch Live-Platten, die sind mittlerweile schweineteuer. Ach, ich verliere mich, weil es um Karikare geht.
Speaker0
01:28:33
Also ich mache den Punkt.
Speaker1
01:28:36
Und empfehle fürs Reinhören den Song One More Trip Around the Sun, also den Titelsang Schöne Sache
Speaker0
01:28:47
Und dann noch so schöne Menschen. Also man kann sich wirklich verlieren, weil es läuft jetzt irgendwie gerade.
Speaker2
01:28:51
Dieses Video bei Apple Music durch und so.
Speaker0
01:28:54
Und hat nochmal so einen eigenen Bann ganz nebenher. Und ich finde das Bundle so schön. Es ist so schön auch präsentiert. Auch wieder mit diesem Tape. Da hat man Lust wieder das Tape zu bestellen. Ich finde, es ist alles irgendwie so liebevoll gemacht. Einfach schön und toll präsentiert. Also optisch spricht es sich schon mal total an, aber es hilft ja alles nix, die Musik muss gefallen. Ich probiere das mal aus und wenn es was ist, dann nicht so lange zögern. 700 Pieces gibt es hier von dieser Platte mit MC Preorder. Wobei ich muss sagen, das ist eigentlich 500 Kassette limitiert, okay. Ja, ist eigentlich preislich völlig okay, ne? Als wäre das Tape gar nicht dabei eigentlich. Ja, super.
Speaker1
01:29:46
Also preisig total toll und wer der Band auf Instagram zum Beispiel folgt, wird dann vielleicht auch mal sehen, wenn die Platten dann verpackt werden. Also das ist alles so Familienunternehmen noch, da helfen die Eltern mit, dann wird das in die Kartons gepackt und weggeschickt. Also ich kaufe mir eigentlich immer, wenn neue Alben von denen kommen, immer die Versionen im Bandstore. Ich glaube, es kommt dann schon irgendwann später vielleicht auch mal eine für den normalen Retail. Aber ja, das ist einfach unterstützenswert. Einfach ein tolles Unterfangen.
Speaker0
01:30:20
Das könnte ich aber auch mir mal überlegen. Meine Eltern sind ja auch im Ruhestand. Ich brauche noch jemanden, der Vinyl und Sticker verschickt. Spaß.
Speaker2
01:30:29
Liebe Grüße.
Speaker1
01:30:32
Ich freue mich schon auf die Videos.
Speaker2
01:30:37
Die haben genug zu tun, auf jeden Fall. Aber ich finde, dieses Familienunternehmen,
Speaker0
01:30:41
Dass da irgendwie die Platten, das war ja auch so schön bei der Band Formosa, ich weiß nicht, ob du das so verfolgt hast, da haben wir auch nochmal so Kooperationen gemacht, so einen Collab-Post, haben mir die Platte geschickt und die haben ja auch diese Box-Sets da gepackt und haben da alles reingemacht.
Speaker2
01:30:53
Dieser Schal und die Gläser, um zu trinken und
Speaker0
01:30:56
Was da alles dabei war und Sticker und Platte und tralala. Und dann auch so, ähnlich wie Lady Gaga beim Unterschreiben hat man dann gesehen.
Speaker2
01:31:05
Wie sie das dann alles so nach und nach im Team da irgendwie reinmachen und die ganze Wohnung voll mit so einer Straße mit Platten haben.
Speaker0
01:31:12
Das sind halt so die ganzen Geschichten, wenn du dann kein eigenes Label in dem Sinne hast, sondern das alles so frei selber machst und so. Das ist schon charmant. Finde ich einfach cool. Da ist einfach die Leidenschaft. Und wenn du es dann rauspackst, da ist einfach die Leidenschaft spürbar. Wundervoll. Okay, dann würde ich sagen, kann ich mal wieder picken. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich es mit dazu nehme, aber dann habe ich die verfügbaren Songs gehört und das sind inzwischen einige und dann war ich schnell sicher, ich nehme es mit dazu. Ich habe nämlich die Platte, die ich sonst noch da stehen habe, noch gar nicht ausgepackt. Die steht immer noch bei mir rum, schon ziemlich lange. Aber eigentlich finde ich es sehr geil. Und zwar geht es um Sam Fender mit People Watching. Kommt hier auch nochmal auf einer schönen Version, zu der ich gleich noch näher drauf eingehe.
Speaker4
01:32:02
Kommt schon am 21.
Speaker0
01:32:04
Februar. Wenn man jetzt die Platten nimmt, die wir heute so vorgestellt haben, März und so weiter. Ist das jetzt mal was, was man noch früher schon kriegen kann. die Lead-Single ist der Titelsong, nämlich eben People Watching und da kommt jetzt was besonderes, Wolfgang, ein Tipp falls du es noch nicht kennst der Song kam nämlich schon letztes Jahr am 15. November raus und da haben sie mit dem Adam, Crundishill heißt der, zusammengearbeitet von der Band War on Drugs aber jetzt kommt noch was besseres, jetzt pass mal auf weißt du wer Andrew Scott ist. Kennst du Andrew Scott? Sagt dir das was? Denk mal an Filme.
Speaker4
01:32:45
Schauspieler.
Speaker1
01:32:47
Der Song von Ridley Scott.
Speaker2
01:32:49
Äh, das weiß ich jetzt nicht.
Speaker0
01:32:53
Aber pass auf, vielleicht kennt jemand die Serie, meine Frau hat es geliebt, ich hab jetzt überlegt, woher kenne ich den? Die Serie Sherlock, wo diese neue Interpretation von Sherlock Holmes von der Geschichte. Und da gibt's den Bösewicht, den Jim Moriarty und der Andrew Scott spielt diesen Jim Moriarty und der ist ja ein unglaublicher Charakterdarsteller, also wirklich, ich kann es nur den gleichen Satz nochmal sagen.
Speaker2
01:33:17
Weil ich nicht weiß, wie ich es anders ausdrücken soll, ich stößte zu
Speaker0
01:33:19
Und der hat dann in dem Musikvideo von dem mitgewirkt, also dieser People-Watching-Song und das war, das Musikvideo kam dann erst im Februar. Und es ist eine super coole Geschichte. Also es nimmt mich so richtig emotional mit. Ich verrate jetzt mal gar nichts, weil sonst nehme ich dir vielleicht was weg. Also guck dir das mal an. Das Musikvideo, ich kann es auch gerne mal verlinken. Ist eigentlich zu schade, es nicht zu gucken, weil wir reden eigentlich viel zu selten über Musikvideos und das ist richtig gut gemacht. Und wenn du dann so einen Stars-Schauspieler hast, der so gut ist, dann lohnt es sich. Also das würde ich euch wirklich mal ans Herz nehmen. Das ist dann auch so schöne Filmoptik, das sieht so richtig, ich liebe sowas, wenn das so Film und Musik in so Perfektion zusammenkommen. Richtig geil, hat mir richtig Bock gemacht auf das Album, hat bei mir voll funktioniert, eingeschlagen wie eine Bombe. Jetzt machen sie ja auch eine Tour, geht jetzt im Februar los in Dublin und dann die ganzen Städten da, Great Britain, also Leeds, Manchester, London, Birmingham, Glasgow, Newcastle, wird jetzt erstmal bedient und vielleicht ja dann irgendwann wir auch mal wieder. Die Platte ist eine Store-Exklusive mit einem alternativen Artwork, Vinyl und Signed Art Card. Eigentlich hätten wir die Folge auch Signed Art Card nennen können.
Speaker2
01:34:36
Aber wir haben uns für RSD Wolfpicks entschieden.
Speaker0
01:34:40
So und ist eine Black and White Striped Vinyl, passt gut zum Cover und jetzt kommt das, was ich eben geteasert habe, hier sieht man, wie die Artcard aussieht, im Verhältnis zur Platte, wird sich hier schön gezeigt, man sieht, wie die Unterschrift aussieht sogar, wunderbar so will man das, dann weiß man, was man hat und dann kann man überlegen, ob man das will, ob man jetzt einen Klickfinger kriegt oder noch wartet oder einfach auf schwarz im Plattenladen holt, ohne das Feature oder, Support your local Plattenladen, ist ja immer klar. So, also müsst ihr jetzt einfach mal überlegen. Auf jeden Fall ich habe alle Songs gehört und alles ist irgendwie cool und ich würde dich jetzt einladen, wenn du magst, dass wir mal den Song People Watching, der ist ja schon eine Weile draus, dass wir den mal anhören. Machen wir das? Oder möchtest du noch was sagen? Habe ich dich platt geredet?
Speaker1
01:35:28
Ich bin gespannt auf den
Music
01:35:29
Speaker2
01:37:05
Ich hoffe, du bist auch so wie ich gerade, aber ich ahne was,
Speaker0
01:37:08
Auf dem Way Back Home.
Speaker2
01:37:10
Dir fehlen nur noch die Bilder von dem Musikvideo im Kopf.
Speaker0
01:37:13
Das ist das Blöde. Ich habe sie gerade wieder voll da.
Speaker1
01:37:18
Ja, ich sage mal, Sam Fender wird nicht umsonst der neue Bruce Springsteen immer wieder mal bezeichnet. Das ist schon irgendwie so Hardland Rock und erdige Musik gefällt mir gut.
Speaker0
01:37:30
Aber weißt du, ich war nie so der große Springsteen-Fan. Ich habe auch mal die Rote irgendwie da mitgenommen und auf dem Records.day passend zum Thema. Aber nee, eigentlich war das immer so, nee, war nicht meins, sage ich jetzt einfach, um niemanden zu verprellen. Aber mir hat mal... Ja, ist okay.
Speaker2
01:37:48
Um nur einen zu verprellen, indem ich es andeute, dass ich es nicht so gut finde.
Speaker0
01:37:53
Ja, nee, hat alles seine Zeit und es ist nicht so Signature-Meins-Zeug. Aber das weiß man ja anders, so ältere Sachen. Mhm, kann man machen. Ja, ihr kennt mich. Aber ich höre mich jetzt schon an wie Angela Merkel, oder? Sie kennen mich. Okay, aber jetzt passt auf. Ist ja kein Wahlkampf da draußen, obwohl es uns natürlich freut, wenn ihr den guten Vinyl-Podcast wählt und ihn dann noch bewertet. Zwinker Smiley. Aber jetzt nochmal zurück. Ich habe mal dieses Interview gemacht. Das war eins von meinen ersten Vinyl und Interviews, das auch im Podcast kam. Ich glaube sogar das erste, das auch im Podcast kam. Da wurde mir die Platte mal ins Herz gelegt von dem lieben Bart, der Witze. Ging so mit Plattenklatsch und so weiter. Und das war die Seventeen Going Under. Und dann habe ich mir den Nachhinein irgendwann geholt und fand ich richtig gut. Also so perfektes Album klingt jetzt viel, aber ich habe jeden Song eigentlich irgendwie gemocht. Aber die ist echt wert, auf Schallplatte zu haben. Und dann ist irgendwie nie der Moment gekommen, die mal auszupacken. Siehst du auf meinem Kanal nicht, die steht da. Aber ich habe es oft digital gehört, wirklich, und hier jetzt auch nochmal Bock gekriegt. Also es ist keine B-Ware oder so.
Speaker2
01:39:03
Jetzt bei mir. Es ist einfach
Speaker0
01:39:05
Manchmal das Unglück, und da stehen ja viele solcher Platten, wirklich großartige Platten, dass ich einfach nicht hinterherkomme in der Produktion, weil dann wieder was Neues kommt und das Neue kommt zuerst und die alte Warteschleife wird immer länger. Aber deswegen, auch dieses Jahr wieder vorgenommen, Weniger Platten kaufen zum Beispiel.
Speaker2
01:39:21
Kurz vor dem Records.
Speaker0
01:39:22
Ich gebe es doch einfach auf. Ich mache noch weiter so in dem Plan. Themawechsel. Sam Fender ist getroppt.
Speaker2
01:39:29
Schaut euch das Musikvideo an.
Speaker0
01:39:31
Lasst euch verzaubern. Oder auch nicht. Dann schreibt es in die Kommentare.
Speaker1
01:39:36
Darf ich zum Sam vielleicht noch was ergänzen?
Speaker0
01:39:39
Immer.
Speaker1
01:39:41
Da gibt es nämlich aktuell noch eine Version bei Blood Records, die noch nicht ausverkauft ist.
Speaker2
01:39:45
Was bringt es das jetzt in dieser Folge zu sagen, wenn ich 24 Stunden dran traten werde? Nein, nein, nein.
Speaker1
01:39:51
Die ist schon mittlerweile lange, lange in der Pre-Order. Echt? Die wird
Speaker0
01:39:56
Es auch Ende.
Speaker1
01:39:57
Der Woche vermutlich noch geben. Die ist auf 6.000 Stück limitiert und aktuell sind 4.914 weg und die ist sicher jetzt schon zehn Tage oder so steht die schon drinnen. Ist jetzt weniger speziell wie Pressungen, die wir in der Vergangenheit bei Blood Records gesehen haben, aber trotzdem hübsch. Bin überzeugt, wenn die da an einem Plattenteller liegt, wird die auch richtig gut aussehen und wenn man sagt Sam Fender Fan und man will das Geld investieren, die gäbe es auch noch.
Speaker0
01:40:33
Das ist dann für die, die diese schöner finden, Ich finde jetzt tatsächlich die Black-White schöner und Blood Records hat immer das Problem mit dem Zollen und dem ganzen Kram, wird dann in der Summe natürlich teurer, aber kann ja sein, dass ihr die schöner findet, ich finde ja die Farbe auch ganz schön.
Speaker2
01:40:48
Das ist lila.
Speaker0
01:40:49
By the way, aber dann ist wirklich nochmal passend zum Thema Renewed und Pre-Order, also wir können euch wirklich nur empfehlen, diese Folge immer möglichst früh zu hören, weil da ist immer mindestens einer, wenn er zwei oder drei dabei, wo es schon zwei, drei Tage später nach Release des Podcasts over ist. Also wir checken immer nochmal die Links direkt, bevor wir auf Sendung gehen quasi, deswegen, dass wir nicht auf einmal da sitzen.
Speaker2
01:41:17
Und dann so, oh sie ist weg.
Speaker0
01:41:18
Ich glaube, das hat mal einmal.
Speaker2
01:41:19
Das kann auch mal passieren, innerhalb der Stunde, wo wir dann noch dazwischen Zeit hatten,
Speaker0
01:41:24
Aber mehr können wir dann auch nicht für euch tun. Also Vinyl und Free Order so früh wie möglich hören, im Podcast Fiep ganz nach oben schieben und dann seid ihr mit dabei. Okay, super. Danke für den Nachtrag. Das ist gut. Ich habe das irgendwo im Augenwinkel gesehen, aber ich habe irgendwie nicht eins zu eins zusammengezählt. Weiß auch nicht. Ist mir irgendwie durchgerutscht. Hätte ich jetzt auch nie gedacht, dass es die noch gibt. Also in dem Moment wollte ich sie noch nicht haben. In dem Moment hatte ich auch noch nicht die Songs gehört. So muss es gewesen sein. Und jetzt überlege ich. Also Dankeschön.
Speaker1
01:41:57
Ich habe sie auch noch nicht bestellt. Mir ging es da ähnlich. Mal schauen. Also ich werde jetzt noch mal intensiv reinhören beim Sam Fender. und vielleicht wird es dann ja diese oder die andere, ich finde die Split auch super schön. Designed Art Cut brauche ich
Speaker4
01:42:31
Habe in alter Tradition wieder eine Newcomer-Band mit dabei.
Speaker1
01:42:37
Und zwar handelt es sich um die Band Hot Wax, die ihr Album Hot Shock veröffentlichen, und zwar am 7. März 2025. Mir gefällt diese Version, die wir hier sehen, im Shop von Rough Trade. Und wer zuhört, dann einfach da noch den Link unten draufklicken. Also die nennt sich Tallulah und ist so eine Black
Speaker4
01:43:07
With Cream Streak,
Speaker1
01:43:09
Also mit einem Cream Streifen sozusagen. Finde ich eine sehr coole Optik, gefällt mir gut. Bei Rough Trade gäbe es auch noch eine orange exklusive Version und im Bandstore gibt es noch eine Gold-Variante, die es signed. Aber nachdem Gold ja nicht so mein Ding ist, habe ich jetzt mal die gewählt. Warum sollte man diese Band hören? Weil sie einfach eine richtig coole, rockende Kombo ist. Ich nenne mal ein paar ReferenzkünstlerInnen, zum Beispiel Elastica oder Hole oder die Yeah, Yeah, Yeahs. Also Musik mit einer starken Frontfrau, hohes Energielevel, trotzdem eingängig. Das ist in etwa das Spektrum, das Hot Wax hier verwalten. Wie gesagt, Newcomer Band ist ein Trio aus Hastings UK. Haben zwar schon ein paar Singles und EPs veröffentlicht, aber das ist jetzt das erste Album, das da kommt. Und ich glaube, das wird in diesem Jahr was sein, was gut reingeht, was Spaß macht zu hören. Weiß jetzt nicht, ich würde jetzt nicht sagen, das ist ein Level wie Last Dinner Party oder Wet Lag, aber auf alle Fälle coole Mucke. Und das würde ich euch empfehlen. Song zum Anspielen, She's Got A Problem.
Speaker0
01:44:46
Okay, ich habe jetzt kurz gedacht, du pickst vielleicht Wanna Be A Doll, weil da musst du schon an Hole denken, ohne Hole im Begleittext zu lesen. um mal die Puppenteile zu referieren oder da drauf zu verweisen. Siehste, während ich rede und gleichzeitig schreiben, das sind ja schon zwei Kompetenzen oder zwei Tätigkeiten zusammen, dann noch Podcasten, könnte man ja mit dazu zählen, sind da schon drei.
Speaker2
01:45:13
Sich filmen lassen, sind da schon vier,
Speaker0
01:45:14
Habe ich sogar Wanna.
Speaker2
01:45:15
Be A Doll
Speaker0
01:45:16
Ins Skript geschrieben, obwohl es She's Got A Problem ist. Also vielleicht habe ich gerade ein Problem.
Speaker2
01:45:20
Aber es kommt auf jeden Fall der richtige Song auf die Blädie. weil wir nicht über den Fehler reden,
Speaker0
01:45:26
Hab ich ihn auch schon korrigiert. Ja, schade, dass es dieses Mal so wenige Songs gibt, wo von deinen Songs wir reinhören können. Das ist echt immer noch mal Erinnerung an die GEMA. Ihr müsst da früher an die Bands, Labels, ich weiß nicht, woran es liegt. Ihr haut ein Pre-Order raus und dann muss ein Song freigeschaltet sein. So muss das sein. Dann können wir das viel mehr pushen, promoten, ohne auf den Deckel zu kriegen. Genau. Gut. So, dann Dann, wenn wir jetzt weiterziehen, jetzt wird wahrscheinlich gleich ein Raunen durch deine Wolfskehle gehen.
Speaker2
01:46:04
Ja, so hört sich das an, Freude.
Speaker0
01:46:06
Ich habe mich echt eben mega zusammengerissen, nichts an mir anmerken zu lassen.
Speaker2
01:46:11
Wenn du das Video nochmal später anschauen solltest, dann wirst du so leichtes Zucken in meinem Gesicht sehen an der Stelle und das verrät, dass du da was bei mir ausgelöst hast und zwar über was gesprochen hast, über das ich mit euch auch noch sprechen wollte. Und bevor es zu kryptisch wird, ich bin ja der Mainstream-Beauftragte und möchte gerne mit dir über Lady Gaga Mayhem sprechen. Hab mal hier die Silberne angepinnt, gleich kommt noch die Gelbe, aber dazu gleich mehr.
Speaker0
01:46:46
Also kommt am 7. März 2025, 8.
Speaker2
01:46:50
Studioalbum und Swinkersmiley-Gag in der Community, das ging ja ab im Slack.
Speaker0
01:46:55
Lady Gaga sieht jetzt nämlich aus wie Meryl Manson und deswegen hat dann.
Speaker2
01:46:59
Der Marc geschrieben, neues Meryl Manson Album Lady Gaga und das war einfach zu köstlich, weil in dem Moment haben wir es alle angeguckt und gedacht so,
Speaker0
01:47:08
Ja genau und ich bin dann der Spur mal weiter gefolgt zu ihren Musikvideos, hast du dir mal ihre Musikvideos angeschaut, zum Beispiel zu dem Song Disease, den wir gleich hören?
Speaker1
01:47:19
Noch nichts, noch nichts.
Speaker0
01:47:21
Mach mal. Also da nochmal Lob an Lady Gaga. Die hat uns ermöglicht, dass wir schon das spielen dürfen. Die sind flott hier, die wissen, worum es geht. Die kennen das Game, das sind die Profis. Sehr schön. Also wir haben hier natürlich, ich meine, wer kennt Lady Gaga nicht, Pop mit Einflüssen, aber aus Industrial Dance Music. Und jetzt pass auf, ich habe noch nie, noch nie ein Lady Gaga Album gekauft. Ich habe mir auch, wenn du mir jetzt vor drei Jahren gesagt hättest, ich würde im Podcast ein Lady Gaga Album empfehlen, ich sage so, nee, mache ich nicht. Ich sag dir, warum ich es diesmal mache. Und es liegt an den Produzenten, weil die Produzenten und deren Handschrift sind da drin massiv zu hören. Und ich möchte das jetzt mal an so ein paar Eckpfeilern dir erklären. Ja, wir sind ja auch ein Bildungspodcast. Nicht nur der oft zitierte Andrew Watt hat seine Finger im Spiel, nämlich aufgepasst, derjenige, der rauszuhören ist, wenn man ihn kennt, aber nur dann, logischerweise. Und zwar geht es um Gesaffelstein. Lady Gaga sieht aus wie Rara Manson und klingt wie Gesaffelstein. Wenn ihr die Sachen von Gesaffelstein euch anhört, dann werdet ihr Parallelen entdecken. Warum? Weil er Produzent ist. Unter anderem aber auch sie selber, also Lady Gaga produces herself und auch der Bruno Mars, mit dem sie ja wiederum ein Video gemacht hat, das übrigens auch ziemlich funny ist. Aber das empfehle ich nicht so wie das Musikvideo von Desease. Das kam ja schon letztendlich raus, also der Song. Und jetzt war es irgendwie so, also es gibt ja diesen Song Die With A Smile, also da, wo Bruno Mars dann auch mit am Start ist. Und da haben wir ja so eine Pop-Duo-Performance, Performance, ne, so, das war ja alles so ein bisschen weird, so ein bisschen schräg, so ein bisschen mit ZwinkerSmiley. Und dann jetzt, also jetzt ganz neu, im Februar dieser Brecher Abracadabra, ne, Musikvideo mit sehr intensiver Choreografie.
Speaker4
01:49:16
Macht richtig Laune.
Speaker0
01:49:17
Also, wir haben ja schon die Diskussion gehabt bei Franz Ferdinand, mit diesem stumpfen Indie-Elektro-Clash-Stampfer da, wo ein paar gesagt haben, geil, und die anderen gesagt haben, es ist stumpf. Das wird jetzt bei Abrakadabra genauso sein. Also bei mir ist es so, du kannst mir diesen Song nicht mehr anmachen, ohne dass ich sofort irgendwie denke.
Speaker2
01:49:38
Geil, geil, geil.
Speaker0
01:49:39
Ich bin halt so einfach gestrickt, als Mainstream-Pop-Beauftragter kann man mich so einfach zufriedenstellen. Ich brauche nicht dieses komplexe Tool-Gefrickel da.
Speaker2
01:49:49
No front on tool, ihr wisst, ich liebe Tool.
Speaker0
01:49:50
Es geht auch mal Lady Gaga. So, Leute, es ist meine Wandbreite, es tut mir leid, ich entschuldige mich, aber es ist so. Diese Kollaboration mit Bruno Maas hätte ich nicht gebraucht. Der ist mir zu seicht zu poppig, sorry. Aber Gesaffelstein als Produzent, saugeil. So, und jetzt zum Venue. Also ich habe jetzt hier auch wieder Bandshop. Design Card Geschichte erzähle ich jetzt gar nicht mehr. Die ist eh schon weg. Das hast du ja schon erzählt. Ja, dann gibt es hier sonstiger Bums, Kram, Poster, Exclusive Track. Kann man machen. Und dann, das ist das Schöne an unserem Slack, da poppen dann auch mal Sachen auf, die man vielleicht nicht so auf dem Schirm hat, wenn man aber nochmal genauer guckt. Zum Beispiel hier. Da gibt es nämlich nochmal so eine Edition, limitiert, exklusiv für Fnac. Franzosen haben wir auch schon öfter mal empfohlen. Akzeptabler Preis und hier, Yellow. Also so ein grünliches Yellow, sieht zumindest so aus, aber es wird als Yellow bezeichnet. Auch nochmal eine besondere Version mit alternativen Cover. könnte auch, könnte ich mir vorstellen, was sein, was mal später nicht mehr so leicht drankommt. Aber vielleicht täuche ich mich auch. Also da sind wir wieder im Bereich der Spekulation, aber müssen wir auf jeden Fall droppen. Vielen Dank, auch hier wieder einen Slack für den Link. Und ja, also mein Vorschlag, Wolfgang, ich weiß nicht, hast du den Song Disease, hast du den im Ohr? Hast du dich da mal jetzt den, also das ist ja nicht der neuest, eher der älteste, aber dieses musikvideo ich.
Speaker1
01:51:26
Habe es ehrlich weiß nicht im ohr aber ich bin total gespannt drauf also heraus was du raushauen ja
Speaker0
01:51:32
Magst und ja also okay also apricadapa wenn wir jetzt wobei ich würde es auch gerne im auto hören viele hören oder beim joggen podcast beim autofahren joggen hätte es auch gut gefunden aber ich finde dieses ist noch mal so ein bisschen.
Music
01:51:46
Speaker0
01:53:20
Jetzt müssen wir eigentlich danach direkt den Song Pursuit von.
Speaker2
01:53:24
Gesaffelstein spielen und es wird nahtlos ineinander
Speaker0
01:53:27
Übergehen. Exakt der Vibe, könnt ihr euch mal anhören. Also ich habe mich.
Speaker2
01:53:35
Bei keinem Song, bin ich jetzt hier so abgegangen. Auf YouTube sieht man es Ja nicht, weil ich es wieder rausschneide. Ich hätte fast mein Bier verschüttet hier,
Speaker0
01:53:43
Alkoholfrei. Fast mein Bier verschüttet bei den Bewegungen. Ich weiß, es ist nicht so deins, aber vielleicht kannst du es jetzt ein bisschen besser nachvollziehen. Ich habe dich ja auch wippen gesehen. Ich habe dich ja auch wippen gesehen.
Speaker1
01:53:54
Also ich finde die Lady Gaga ja toll. Ich habe im Gegensatz zu dir Platten von ihr Vinyl hier geschrieben.
Speaker0
01:54:00
Ach so, Skandal.
Speaker1
01:54:02
So schaut es an mich aus. Und ich habe schon wieder eine kleine Anekdote.
Speaker2
01:54:06
Hau raus.
Speaker1
01:54:07
Ich war 2009 auf der Internationale Funkausstellung in Berlin, kurz IFA. mein erstes Jahr dort draußen Ich fahre jedes Jahr hin und damals war ein unbekannter US-Act, der sein erstes Album promoten wollte, am Stand von irgendeinem Kopfhörerhersteller am Nachmittag um 15.16 Uhr zur Autogrammstunde, whatever, eine Dame namens Lady Gaga.
Speaker0
01:54:38
Crazy.
Speaker1
01:54:39
Und ich bin damals nicht hingegangen, weil damals kannte keiner bei uns Lady Gaga. Das kam erst so, ich glaube, drei, vier, fünf Monate später ging dann dieses Album, ich glaube, das war The Fame, ging dann durch die Decke und das wäre so dieser Moment gewesen, einfach kurz mal vorbeischauen und sagen, hey, wie wäre es mit einem Foto? Ja, verpasst.
Speaker2
01:55:03
Wir machen da einen Podcast.
Speaker1
01:55:05
Wir werden in Zukunft einen Podcast machen.
Speaker2
01:55:08
Kannst du uns heute bitte zusagen, wo du jetzt noch kein Management hast, das uns dann irgendwie nervt.
Speaker1
01:55:15
Nein, aber finde ich sehr cool, Lady Gaga. Die Musik knallt ordentlich. Ich glaube, das ist irgendwie so der große Battle wieder, um die EDM-Krone wieder mal zu zeigen. Okay, der Brad Summer ist vorbei.
Speaker2
01:55:30
Jetzt werden wir alle wieder Gaga.
Speaker1
01:55:32
Jetzt werden wir wieder Gaga, genau.
Speaker0
01:55:36
Das ist ja auch eine schöne Geschichte. Ich habe erst gedacht, das wäre sowas aus der neueren Zeit, dass sie einfach, das machen ja Künstler manchmal auch ganz gerne, dass sie irgendwo unangekündigt wo auftauchen, um nochmal dieses kleine Clubfeeling oder so den Wohnzimmerkonzert-Vibe zu erleben, habe ich jetzt zum Beispiel bei Pjörg gesehen. gerade eben war es in den Nachrichten, da hat, wie heißt nochmal der Typ, mit dem ich immer verwechselt werde, der andere, der Popstar, der der Engländer. Ed Sheeran, danke. Das ist galant erwähnt. Aber es ist mir echt.
Speaker4
01:56:07
Schon ein paar Mal
Speaker0
01:56:07
Passiert. Also ich war auch schon in England so.
Speaker2
01:56:09
Ed Sheeran.
Speaker0
01:56:11
Ich habe mich schon richtig gemobbt gefühlt, als wäre ich.
Speaker2
01:56:12
Wieder auf dem Schulhof und es macht jemand über meine Frisur lustig oder so.
Speaker0
01:56:16
Aber egal. Auch an dich, liebe Grüße, Ed, whatever. Auf jeden Fall Ed Sheeran. Und hat, habe ich gerade heute Nachrichten gesehen, irgendwo auf der Straße gespielt, sogar angekündigt und da kam die Polizei und hat gesagt, das kannst du nicht machen, du bist ein Star, das ist gefährlich.
Speaker2
01:56:29
Und dann musste er wieder Shame zusammenpacken und dann konnten doch wieder nur die Leute,
Speaker0
01:56:33
Die Konzertkarte haben, dann den Rest sich angucken. Ganz doofe Aktion, war gar nichts am Eskalieren, einfach mal protektionistisch, prophylaktisch den Spaß zerstört und gesagt, du bist da nicht angemeldet. Und er hat aber gesagt, der wäre angemeldet gewesen. Also ein bisschen Panneaktion. War nur ganz kurz und dann war der Zauber vorbei. Ja, und sowas dann zu erleben. Tja, Wolfgang, das ist doof. Schade. Aber jetzt kannst du ja die Signed Art Card von Lady Gaga haben. Ja, ist ja auch schon weg. Ach, ist das alles blöd.
Speaker2
01:57:05
Aber wir haben die Geschichten dazu.
Speaker0
01:57:07
Und manchmal sind die Geschichten ja auch schöner als die Art Card selber. Das ist so. Vielleicht der rote Faden. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eins, mich versöhnt das so ein bisschen, dass du Lady Gaga jetzt sogar magst. Ich bin ja so ein bisschen rote Pausbecken, wenn ich sowas empfehle, aber diesmal hat es mir wirklich gefallen. Ich habe keine andere Lady Gaga, nee. Hast du dann überhaupt die bestellt.
Speaker2
01:57:29
Oder wirst du dir die bestellen
Speaker0
01:57:30
Oder was ist da Sachlage jetzt?
Speaker1
01:57:33
Ich habe eine Version mit Signed Art Cut.
Speaker0
01:57:37
Die Leute werden wieder denken, wir haben das alles abgesprochen. Nein, haben wir nicht. Aber schön, dass ihr fragt.
Speaker5
01:57:44
Echt?
Speaker0
01:57:44
Okay, du hast die noch bestellt, du hast das mitgekriegt bei Instagram.
Speaker2
01:57:47
Hast gesagt, cool, die ist schnell weg,
Speaker0
01:57:48
Die ist ruhig mehr, ich will, dass die Lady Gaga ausgeschrieben hat. Okay, cool, Glückwunsch. Ich hätte es auch haben können, ich war einfach schnell genug.
Speaker1
01:57:56
Die war quasi schnell ausverkauft und dann gab es letzten Freitag, kam dann nochmal Restock. Das wurde dann auf Instagram irgendwie von Lady Gaga selbst irgendwie benannt. Es gibt nochmal ein paar Exemplare. Und dann habe ich zufällig zum richtigen Zeitpunkt in einen Store reingeklickt. Da war sie da, habe ich sie bestellt. Also ohne großes Drama. Aber ich glaube so 10 Minuten später war es dann auch wieder weg.
Speaker0
01:58:24
Ich glaube, ich hätte sie haben können, weil ich habe sehr, sehr früh die Links gesehen, aber ich habe das gar nicht so richtig eins genommen. Ich habe gedacht, Lady Gaga, ja. Habe über den Mary Manson-Joke gelacht und so. Und dann habe ich halt reingehört und habe gedacht, scheiße, das gefällt mir. Und dann sein Altkater ist schon weg. So war es halt bei mir. Aber, naja, was soll's. Ich warte ja auch immer noch auf die Daft Punk. Also von daher, bin ja schon geschädigt. Habe ich ja mal erzählt. Habe ich bestellt. Im Internet ist es nie angekommen. Also, kleiner Community-Aufruf, die Interstellar noch rumliegen hat und sie für einen nicht.
Speaker2
01:59:02
Ganz so
Speaker4
01:59:02
Hohen Kurs für Discogs
Speaker2
01:59:03
Loswerden will.
Speaker0
01:59:04
Im Tausch gegen so ein paar Verlinkungen oder so. Ich habe schon im Slack nachgefragt.
Speaker2
01:59:09
Wo steht die mittlerweile eigentlich?
Speaker0
01:59:11
Boah, bei Discogs im Moment mit Versand aus sonst woher nicht unter 150, 60, 70. Die Schwarze, ich will ja nur die Schwarze. Von den anderen spreche ich ja schon gar nicht. Aber die würde ich auch nehmen.
Speaker2
01:59:26
Ihr meldet euch mal. Man wird es verscheiden.
Speaker1
01:59:29
Man mag die Golde da gar nicht. Aber man würde sie nehmen. Nee, ich würde, also wenn sie da jetzt
Speaker4
01:59:45
Also, aber wie gesagt, vielleicht hat es ja noch jemand über. Yo, Wolfgang, wir haben die letzte Platte.
Speaker0
01:59:52
Es ist soweit. Du darfst das Finale machen.
Speaker4
01:59:54
Du durfst es nicht anfangen,
Speaker0
01:59:55
Aber dafür das Finale machen. Ausgleichende Gerechtigkeit, die wunderbare Welt der Mathematik bei 10. Ja.
Speaker1
02:00:01
Ja, ich finde, das ist nur fair. Ja. Ich finde es spannend, dass die Band, die ich hier im Zettel stehen habe, heute nicht gekommen ist, auch von mir nicht. Ich schließe heute ab mit einer meiner absoluten Lieblingsbands, die vielleicht nicht so viele Leute am Schirm haben, weil die kommt auch aus Österreich. Diese Band heißt Garish. Gibt es auch mittlerweile seit über 25 Jahren. Also ich habe die 1998 live gesehen am Forest Glade Festival, da waren sie noch eine junge Indie-Rock-Band. Die haben sich dann vom Klang her relativ bald verändert und wurden zu einer ganz feinsinnigen Indie-Pop-Kombo mit poetischen Texten, ganz viel Emotion. Ja, ist vermutlich sogar meine liebste österreichische Band. Gehört überhaupt zu meinen totalen Favoriten. Das neue Album heißt Am Ende wird alles ein Garten. Also auch hier durchaus ein poetischer Titel. Gibt's einfach als schwarze Vinyl. Kann man aber auch signed bestellen. Da kostet sie dann ein paar Euro mehr. Das ist so bei Ink Music, das ist so ein österreichisches Indie-Label, vielleicht das österreichische Indie-Label, das Bands wie My Archie Clementine groß gemacht hat, Miriam Lukovac und eben auch Garish sind bei denen. und die haben so ein quasi ein Supporter Preisbutton und kann man eben für ein paar Euro designiert bestellen, ist aber trotzdem ein schmaler Kurs und starke Empfehlung unbedingt mal reinhören bei dieser Platte, wer sie nicht kennt,
Speaker3
02:01:57
Es gab, glaube ich,
Speaker1
02:01:58
Letztes oder vorletztes Jahr eine Compilation, auf der verschiedene Künstler und Künstlerinnen Lieder von Garish gecovert haben. Da gibt es eine Version von Tees Ullmann. Liebe Grüße an den lieben Tees, solltet ihr uns hören. Er hat dort, ich glaube, welches Song hat er gecovert? siehst du, falscher Fuß, das muss ich jetzt direkt nachschauen.
Speaker0
02:02:30
Kein Problem. Ich mache da in der Zwischenzeit noch ein kleines Tänzchen. Ich kann mir immer irgendwas hier neben den Schreibtisch liegen, mit dem ich dann Lustigung mache.
Speaker2
02:02:40
Weil auf YouTube geht das ja jetzt. Auf dem Podcast musst du ja immer irgendwie so eine Schleife machen und irgendwas labern.
Speaker0
02:02:45
Aber bei YouTube, da kannst du auch mal eine Live-Performance machen. Ich kann übrigens im Hintergrund auch das Licht verändern. Auf Wolfsblau, wenn ihr mögt. Aber Wolfgang hat sich jetzt mir angekriegen, das passt auch gar nicht mehr.
Speaker4
02:02:57
Aber ich habe
Speaker1
02:02:58
Mittlerweile den Track, also dass man einfach diese unglaubliche Nummer, ganz Paris heißt das Lied. Ein Lieblingssong, aber wie es halt ist, wenn man einfach on air ist, dann fallen vielleicht manche Dateis nicht mehr so ein. Toller Song, also vielleicht hat der eine oder die andere garisch auf diese Art und Weise kennengelernt. Also große Empfehlung hier,
Speaker4
02:03:21
Ihr merkt, ich
Speaker1
02:03:22
Mag die Band, am 14. März kommt das Album und Als Song gibt's Jackpot.
Speaker3
02:03:31
Genau.
Speaker0
02:03:32
Gibt ja sonst keinen. Ansonsten hätte ich es an deiner Seele vorbei in dein Hirn reingesaugt. Nein, das habe ich nicht gemacht. Es gibt nur den einen Song, also auch wieder ein Blindkauf einerseits betrachtet, andererseits jedoch, nachdem Wolfgang das so schön erordert hat und hier, was ich auch ganz toll finde, am Ende der Folge nochmal so ein bisschen Lokalpatriolismus reingebracht hat, weil ich, ist der reiche Bands, da bin ich ja immer auf dem falschen Fuß, Wenn ich mal einen falschen Fuchs, da fällt mir gar nichts zu ein. Aber durch dich kenne ich inzwischen ein paar und es kommen immer wieder welche rein und das finde ich total schön. Auch für diese deutsch-österreichische Freundschaft. Jetzt müssen wir noch jemanden aus der Schweiz finden.
Speaker5
02:04:08
Müssen wir das auch noch abgedeckt kriegen.
Speaker2
02:04:10
Die hören uns ja auch zu. Auf jeden Fall jemand, der dann immer Schweizer Platten nimmt.
Speaker0
02:04:16
Am besten mit so einem schweizerischen, schönen Schweizerdeutsch. Das wäre doch auch noch was Neues. Naja, okay. Also am Ende wird alles ein Garten. Am Ende wird.
Speaker2
02:04:27
Auch diese Folge auf jeden Fall zu Ende gehen.
Speaker0
02:04:30
Wolfgang, ich finde, wir haben ein unfassbares Brett abgefeuert, um nochmal die Kette durchzugehen. Geschichte von Vinyl und von den Anfängen bis heute. RSD wäre eine Sendung für sich gewesen. Berg an geilen Picks und gerade ist angefangen, gerade ist warm geworden. Dann kommen noch welche hinterher und UK und S-Listen haben wir fast gar nicht besprochen. Und dann haben wir einfach mal noch so zehn Platten hinterher geschossen. die im Moment heiß sind und nochmal fürs Protokoll.
Speaker2
02:04:58
Für die, die
Speaker0
02:04:58
Aufgepasst haben erwähnen sechs weitere Platten, die.
Speaker2
02:05:01
Alle geil sind
Speaker0
02:05:02
Und hier in meiner Pufferliste sind, gar nicht erst was ist das schon wieder für ein Jahr ich hab erst vor kurzem noch zum, Mark gesagt, irgendwie hast du auch das Gefühl, so ist dieses Jahr ist irgendwie gar nicht so viel los, es war letztes Jahr da hab ich dann so an Sprints und alles mögliche gedacht wie das dann so losging, und ich dachte so, ist erst dieses Jahr irgendwie so naja, mhm Aber dann auf einmal, als ich dann auch angefangen habe, das alles mal zu sammeln, dass dann doch in der Summe eine wahnsinnige Qualität wieder zusammenkommt. Jetzt vielleicht nicht dieses eine Album oder die zwei, drei, die über alles strahlen, aber so eine Bandbreite von ganz vielen guten Sachen, die wir jetzt nochmals auserlesen haben auf nur zehn runter und es ist jetzt Mitte Februar und wow.
Speaker4
02:05:47
Mal gucken.
Speaker0
02:05:48
Also für alle, die da draußen, die sagen, ich höre nur Pink Floyds, kommt nichts Neues mehr raus. Da haben wir, glaube ich, nochmal eine Antithese gebildet.
Speaker2
02:05:57
Finde ich. Ja.
Speaker1
02:05:59
Also es gibt mehr als nur die dunkle Seite des Mondes. Das kann man schon sagen.
Speaker2
02:06:05
Ach, sehr schön, ja. Wunderbar.
Speaker0
02:06:09
Wolfgang, wie gehen wir raus? Ich bin beseelt. Ich glaube, wir können abbinden.
Speaker1
02:06:18
Super, super vollgepackte Sendung, also
Speaker3
02:06:23
Aber immer noch kompakt für unsere Verhältnisse.
Speaker2
02:06:26
Also nicht drei Stunden. Nein, nein.
Speaker0
02:06:29
Wir erlauben es.
Speaker2
02:06:30
Euch aber auch in zwei Hälften zu hören.
Speaker0
02:06:32
Das ist für uns völlig okay.
Speaker2
02:06:34
Und damit sind wir am Ende von Vinyl und Free Order.
Speaker0
02:06:38
Herzliches Dankeschön geht raus an Wolfgang alias Wine on the Wolf bei Instagram. Und natürlich verlinkt alle Zuschauer und ZuhörerInnen auf YouTube und alle Podcast-HörerInnen im Vinyl und Podcast, wo ihr es hört oder seht. speichert euch unbedingt mal die Apple Music oder Spotify Playlist ab, Link in den Videobeschreibungen ist Show Notes, seid ihr auf YouTube jetzt ganz neu hier mal rüber gewechselt vom Podcast oder überhaupt habt es irgendwie im Feed entdeckt lasst mal ein Like da, wichtig, dass andere Leute auch die Platten-Tipps kriegen, Kommentare haben wir euch eingeladen, besonders RSD natürlich auch zu den Platten, die wir gesprochen haben Abo-Glocke ist ja klar, wenn ihr am Podcast seid, abonniert, verteilt Sterne, schreibt, Rezensionen, der nächste Livestream im Format Vinyl und Knister Ecke zum Thema HiFi für alle. Mit Marc alias Mini Klangwinder und Thomas The Voice Exclusive HiFi ist voraussichtlich am Freitag, den 21. Februar 2025 ab 20 Uhr damit wieder Vinyl und zurück im Vinyl und Live Game. Kauft ihr euch Platten oder habt ihr Platten, die wir hier besprechen, setzt gerne das Hashtag Vinyl und Club on Tag, Run on the Wolf beziehungsweise.
Music
02:07:40