0104 - Dora Jar | Blondshell | Tokyo Tea Room | Darkside | Ela Minus (Vinyl & ... Tracks)...
Dora Jar? Blondshell? Tokyo Tea Room? Darkside? Ela Minus?
16.02.2025 23 min Timo Klingelhöfer
Zusammenfassung & Show Notes
*** Letzter Livestream ***
Hi-Fi für alle!!! (Vinyl & ... Hi-Fi Knisterecke - Miniklangwunder | the voice - exclusiv hifi)...
Fr., 21.02.2025, ab 20.00 Uhr
YouTube: https://youtube.com/live/m8Prg_3Bu68?feature=share
Facebook: https://fb.me/e/74KFf5Nbg
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Hi-Fi für alle!!! (Vinyl & ... Hi-Fi Knisterecke - Miniklangwunder | the voice - exclusiv hifi)...
Fr., 21.02.2025, ab 20.00 Uhr
YouTube: https://youtube.com/live/m8Prg_3Bu68?feature=share
Facebook: https://fb.me/e/74KFf5Nbg
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Herzlich Willkommen bei Vinyl & ... Tracks. Hier stelle ich euch Songs vor, die mir beim Hören meiner Playlists besonders aufgefallen sind. Sollte es die Musik auch auf Schallplatte geben, verlinke ich euch eine Variante, die mir besonders gut gefällt. Außerdem erzähle ich euch kurz etwas über Künstler*in und natürlich übers Vinyl. Diesmal mit: Dora Jar, Blondshell, Tokyo Tea Room, Darkside und Ela Minus...
Links zur Sendung:
Vinyl:
Dora Jar - No Way To Relax When You Are On Fire (imusic): https://imusic.de/music/0602475158592/dora-jar-2024-no-way-to-relax-when-you-are-on-fire-12
Blondshell - If You Asked For A Picture (Flamingo Pink) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/blondshell-if-you-asked-for-a-picture/hnum/12155212
Blondshell - If You Asked For A Picture (Coke Bottle Clear) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/blondshell-if-you-asked-for-a-picture/hnum/12154627
Tokyo Tea Room - No Rush (Blue) (Vinyl Digital): https://www.deejay.de/Tokyo_Tea_Room_No_Rush_LP_NG015_Vinyl__1114289
Tokyo Tea Room - No Rush (Green) (bandcamp): https://niceguysweare.bandcamp.com/album/no-rush
Darkside - Nothing (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/darkside-nothing/hnum/12153445
Ela Minus - DIA (imusic): https://imusic.de/music/0887828050437/ela-minus-2025-dia-red-biovinyl-lp
Links zur Sendung:
Vinyl:
Dora Jar - No Way To Relax When You Are On Fire (imusic): https://imusic.de/music/0602475158592/dora-jar-2024-no-way-to-relax-when-you-are-on-fire-12
Blondshell - If You Asked For A Picture (Flamingo Pink) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/blondshell-if-you-asked-for-a-picture/hnum/12155212
Blondshell - If You Asked For A Picture (Coke Bottle Clear) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/blondshell-if-you-asked-for-a-picture/hnum/12154627
Tokyo Tea Room - No Rush (Blue) (Vinyl Digital): https://www.deejay.de/Tokyo_Tea_Room_No_Rush_LP_NG015_Vinyl__1114289
Tokyo Tea Room - No Rush (Green) (bandcamp): https://niceguysweare.bandcamp.com/album/no-rush
Darkside - Nothing (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/darkside-nothing/hnum/12153445
Ela Minus - DIA (imusic): https://imusic.de/music/0887828050437/ela-minus-2025-dia-red-biovinyl-lp
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Transkript
Herzlich Willkommen bei Vinyl und Tracks. Hier stelle ich euch Songs vor,
die mir beim Hören meiner Playlists besonders aufgefallen sind.
Sollte es die Musik auch auf Schallplatte geben, verlinke ich euch eine Variante,
die mir besonders gut gefällt.
Außerdem erzähle ich euch kurz etwas über Künstlerin und natürlich über das Vinyl.
Wollt ihr mehr als Audio, dann empfehle ich euch ein Follow auf YouTube,
Twitch, Instagram, Facebook, TikTok, Trads, Blue Sky, X oder LinkedIn.
Denn überall gibt es eine breite Fülle an Vinyl-Tipps, auch über den Podcast hinaus.
Einfach mal durchschauen, alle Links sind in den Shownotes.
Ja, ist schon wieder ein gutes halbes Jahr her,
seit Vinyl und Tracks gesendet hat und das Ganze ist diesmal so ein bisschen
daraus entstanden, dass ich mit meinem lieben Podcast-Kollegen und Freund Wolfgang
alias Weinland Wolf die letzte Vinyl- und Pre-Order-Folge aufgenommen habe Und ja, dadurch,
dass wir erst spät im neuen Jahr gestartet sind mit dem Format,
hatte sich da so eine große Bandbreite an Bands und Schallplatten und Songs
angestaut, dass ich dachte,
es wäre einfach zu schade, wenn diesmal wie in sonstiger Tradition das Ganze
einfach rot markiert im Nirvana verschwindet.
Und deswegen gibt es jetzt zeitnah hinterher noch eine Folge Vinyl und Tracks,
die gespeist ist von so ein paar Alben-Tipps, die rausgeflogen sind,
aber keine Angst, das ist trotzdem keine B-Ware und nochmal garniert wurden
mit so ein paar neueren Impulsen, die sich danach ergeben haben.
Aber wir starten wie gehabt von vorne und damit mit dem ersten pick und zwar
handelt sich dabei um dora ja mit dem album no way to relax when you are on
fire übrigens sehr cooler titel.
Ja, wie bin ich auf die Gute aufmerksam geworden? Tatsächlich gerade erst an
diesem Wochenende und zwar war sie im Vorprogramm als Support Act von Crazy Embrance,
die ich in der Porsche Arena in Stuttgart angeschaut habe.
Und ich muss sagen, ihr Charme hat nicht nur mich, sondern auch die kreischenden
Teens und sonstigen Leute voll erwischt.
Es handelt sich bei Dora Jarre um eine US-amerikanische Künstlerin mit experimentellem Indie-Pop-Sound.
Sie wurde von Billie Eilish als eine der besten Künstlerinnen der Welt gelobt.
Naja, okay, das ist natürlich jetzt mal ein Label.
In der Mann, ihr habt noch nichts von ihr gehört, aber...
Ja, die Welt liegt ihr vielleicht ja bald zu Füßen. Vielleicht sind wir da Early
Adopter. Ihr Künstlername ist ein Wortspiel aus Door, Ajar, also quasi Tür angelehnt.
Und ja, nicht nur eben für Crazy Abrams aktuell, sondern eben auch für Billie
Eilish quasi als Support Act unterwegs.
Auch übrigens für The 1975.
Ihr Stil erinnert so ein bisschen an eine Mischung aus Fiona, Apple, Perk und Crimes.
Schreibt gerne mal in die Kommentare bei den passenden Netzwerken oder bei Spotify
an, was ihr da gedacht habt. Ihr neuestes Album heißt No Way To Relax When You
Are On Fire. Wie eingangs gesagt, ist am 13.
September 2024 erschienen. Und es enthält 13 Songs, darunter Holy Water,
Devil Eye oder Sometimes Always.
Der Sound ist so eine Mischung aus verspieltem Artpop und introspektiven Balladen.
Es geht um Identität, Ängste und spirituelle Selbstfindung.
Der Albumtitel spiegelt diesen emotionalen Zustand der Songs,
wie ich finde, perfekt wieder.
Ihr habt den Song Debbie Darling gehört.
Weiter geht's mit der Band Plonchell.
Plonchell mit dem Album If You Asked for a Picture. Ja, Blondshell wurde mir
empfohlen von dem lieben Matze Weiner.
Liebe Grüße an meinen lieben Freund da draußen.
Folgt ihm mal auf Instagram. Der hat nämlich bei uns im Slack die Künstlerin
angekündigt mit dem Album.
Ich hatte sie vorher gar nicht so auf dem Schirm und ich habe mich sofort verliebt.
Ihr hört jetzt mal den Song TNA.
Ja, wer ist Plonchelle? Also die Gute heißt mit bürgerlichem Namen Sabrina May
Tidalbaum, ist eine US-amerikanische Indie-Rock-Musikerin aus Los Angeles.
Ursprünglich ist sie als Popkünstlerin unter dem Namen Baum bekannt,
wechselte später aber zu so einem eher, wie man hört, alternativeren Rockstil
und hat dann eben diesen Künstlernamen Plonchelle angenommen.
Das selbstbetitelte Debütalbum erschien am 7.
April 2023 und erhielt da schon positive Kritiken.
Am 9. Januar 2025 kündigte sie dann ihr zweites Album If You Ask For Picture
an, über das es hier geht, von dem auch der Song entnommen ist.
Und das erschien dann am 2.
Mai 25 über Partisan Records.
Die erste Single des Albums war What's Fair. Und ja, die zweite Single, TNA, kam dann am 9.
Januar. Diesen Jahres haben wir gerade gehört.
Und der Albumtitel ist übrigens einer Zeile aus dem Gedicht Dogfish von Mary
Oliver entnommen, falls ihr das kennt.
Geboren ist Sabrina am 28. April 97 in New York City. und wuchs dort in Midtown Manhattan auf.
Ihre musikalischen Einflüsse sind geprägt von Alternative Rock,
wie schon gesagt, Indie Rock, aber auch Crunch.
Und das hört man auch so ein bisschen raus, so dieses Rauere,
was so in den 90er Jahren die Hochphase hatte.
Und ja, schon vor ihrer Zeit als Blondshell war sie mit eben genannten Bandnamenbaum
mit der EP Ungodly unterwegs. Das war 2018.
Ja, der Produzent ist hier Eve Rodman und wir haben zwölf gut gelungene Tracks
über Liebe, Familie und Freundschaft.
Und es wird hier mit diesem Album die musikalische Reise fortgesetzt und den
Hörern sehr tiefgründige und emotionale Einblicke gewährt.
Und ich habe euch jetzt mal, weil es hier im Gegensatz zu der Boring Black Variante
von Dora Jha noch ein paar farbige Vinyls gibt, da auch mal etwas verlinkt. über JPC.
Und zwar gibt es da eine Flamingo Pink Winyl in der Limited Edition auf dem
Label Pias VMG Parties and Records, wie schon gesagt.
Und ja, das ist natürlich immer schön, wenn man da so was Exklusives hat.
Es gibt aber auch noch eine zweite Variante, das ist eine Coke Bottle Clear.
Auch die gibt es bei JPC. Auch die habe ich euch wie alle Platten,
über die ich hier spreche, gerne verlinkt.
In diesem Sinne springen wir zum nächsten Act und ihr dürft euch freuen auf
einen Tipp von meinem lieben Podcast-Kollegen und Freund Marc.
Und zwar geht es um Tokyo Tea Room No Rush.
Und ja, er hat das so im Slack als ja, als sehr empfehlenswert,
also quasi Stummrocker empfiehlt, angekündigt.
Ja, und ich muss sagen, dieser Dream Pop aus Margate, Großbritannien hat mich.
Inspiriert von menschlichen Emotionen, hier Liebe.
Der Track heißt If You Love Her.
Ansonsten sind auch Themen, sie Sehnsucht, Nostalgie und die Vergänglichkeit
des Daseins Thema und werden über die Songs hinweg sozusagen erforscht.
Ja, die Band kombiniert verträumte Klänge mit eben introspektiven Texten Und
wir haben, wie ihr hören könnt, diese warme und einhüllende Atmosphäre.
Es handelt sich hier um das Debütalbum, das am 24.
Januar diesen Jahres auf den Markt kam, mit insgesamt zwölf Tracks drauf.
Herausstechende Songs zum Beispiel, einer meiner Lieblingssongs No Rush,
aber eben auch der jetzt gehörte oder auch noch der Anspieltipp Tell Me How.
Ja, und man kann das Album auf verschiedenen Plattformen auch erwerben.
Ich habe euch mal zwei Tipps reingesetzt, denn die Band startet gleich passend
für die Vinyl Buddies mit limitierten Versionen, die auch schon kräftig abgegriffen sind.
Beispielsweise ist schon in vielen Shops auch bei Bandcamp ausverkauft.
Die blaue Version, die habe ich euch noch bei DJDE gefunden,
wo man sie noch bestellen kann.
Sehr schönes blau, sieht sehr cool aus, sehr cooles Colorfitting.
Und dann auch noch zu bekommen, auch auf Bandcamp noch, allerdings mit einer
Auflage von 300 sind aktuell nur noch 38 da.
Das ist eine grüne Version.
Also da müsst ihr wie so oft schnell sein, also Vinyl und Tracks goes,
Vinyl und Pre-Order, unser anderes Format,
in dem es auch immer darum geht, relativ schnell zu handeln und schnell die
entsprechenden Klicks zu machen, wenn es euch gefällt, bevor es zu spät ist
und ihr dann doch irgendwie nur die schwarze kriegt.
Oder wenn es noch blöder kommt, gar keine Zwinker-Smiley für die,
die auch gerne schwarze Blatten sammeln.
Auch das ist sicherlich schön und gut und legitim. Also no front.
Wir kommen zum vierten Pick und das ist das Album Dark Side mit Nothing.
Und der Track, in den wir reinhören werden, der heißt S&C.
Und Dark Side war jetzt bei uns in der Community ja nicht selten schon eine
recht stark diskutierte Sache.
Das liegt daran, dass das ein Musikprojekt ist, unter anderem aus Nikolas Jha
bestehend, der vielleicht einige von euch noch von dem Solo-Album Space is Only
Noise kennen. Wir hören mal rein.
Um das dritte studio album und kam am 28 februar über matador records,
war dockside ein duo aber die band wurde dann 2022 um einen schlagzeuge erweitert
die band ist bekannt für ihre mischung aus elektronischer musik und psychedelic
rock aufgeprägt durch improvisierte Jams.
Wir hören jetzt auch im Hintergrund einen ganz coolen Jam.
Und ja, jetzt geht's auch wieder live los, nach längerer Pause.
Da kommt jetzt eine Nordamerika-Tour.
Und ja, wir haben auf dem Album insgesamt neun Tracks.
Neben dem jetzt gehörten S&C
könnt ihr auch mal in Croucher Max Hellsuit Part 1 oder Part 2 reinhören.
Und das Das ganze Projekt begann 2022 mit Proben für das Album in einem gemieteten
Ladenlokal in Los Angeles.
Sie haben dieses Ladenlokal als das Spiral House benannt.
Und die Aufnahmen sind dann in Studios in Südfrankreich, Los Angeles und Paris
über die Bühne gegangen.
Ja, S&C, was wir gerade gehört haben, wurde auch als erstes Single veröffentlicht.
Es gibt dazu auch ein Musikvideo, das ihr euch mal anschauen könnt.
Ja, und mit diesem Album Nothing setzt nun Darkseid ihre musikalische Reise
fort und bietet den Hörern eine weitere Facette von sich selbst und eine sehr
spannende Klanglandschaft.
Zu guter Letzt möchte ich euch noch dringendst Ella Meiners mit dem Album Dia ans Herz legen.
Ella Minos ist eine kolumbianische elektronische Musikerin, die für ihre einzigartige
Mischung aus Synthesizer-Klängen und introspektiven Texten bekannt ist.
Im bürgerlichen Namen heißt sie Gabriela Gimeno und ich bin mir sicher,
das wird jetzt gleich einige von euch so richtig abholen und verzaubern.
Es reißt einen rein. Zu jeder Tageszeit wird der Platz, an dem er sich befindet,
zum Dancefloor. Aber auch nicht nur.
Wir schauen mal ein bisschen auf die Künstlerin, damit ihr das besser einordnen könnt.
Bevor sie ihre Solo-Karriere gestartet hat, hat sie nämlich in verschiedenen
Punk-Bands in Bogota gespielt und später auch Jazz, Schlagzeug und Synthesizer
am Berklee College of Music studiert.
Und dass sie eben sehr, sehr hochtalentiert ist im musikalischen Bereich über
so ein paar Knöpfe an irgendeinem elektronischen Gerät hinaus,
das wird relativ schnell deutlich.
Und auch, ja, dass sie einfach so eine Deepness mitbringt, wie man das lange
nicht mehr von einem Künstler gehört hat.
Die hat nach ihrem Debütalbum Acts of Rebellion, das schon im Jahr 2020 kam,
mehrere EPs und Singles rausgebracht.
Es gab da auch eine Zusammenarbeit mit DJ Python und sie ist bekannt dafür,
ihre Musik ausschließlich mit analogen Geräten zu produzieren,
was das Ganze natürlich nochmal cooler macht und legt sehr großen Wert auf Authentizität
und Handwerkskunst in ihren Produktionen.
Und das merkt man, das merkt man, da passiert ganz viel.
Das ist eben dann auch auf Vinyl nochmal so ein besonderes Erlebnis,
gerade wenn ihr eine gute Anlage habt und da auf verschiedenen Ebenen Dinge passieren.
Das Album reflektiert persönliche Erfahrungen, Herausforderungen,
die sie auf einer insgesamt zweijährigen Reise durch insgesamt vier Länder erlebt
hat und es geht um Selbstreflexion, Heilung und die persönliche Weiterentwicklung.
Und diese charmante Mischung zwischen tanzbaren Beats,
tiefgründigen Texten und dieser konstanten Weiterentwicklung ihrer Sounds zu
mehr Offenheit, aber auch Verletzlichkeit, macht dieses Album also wirklich
zu einem kleinen Meisterwerk, wenn ihr mich fragt.
Und ihr seid als HörerInnen da draußen eingeladen, an dieser Reise der Selbstentdeckung
teilzuhaben und damit in die Klanglandschaften von Ella Maines einzutauchen,
egal ob ihr tanzen oder einfach nachdenken möchtet.
Und es gibt immer noch die limitierte Variante auf rotem Venü,
zum Beispiel bei iMusic, zu einem absolut fairen Kurs.
Und ich glaube, da lohnt es sich noch einzusteigen.
Album ist raus seit 17. Januar, also schlag zu.
Und werdet Fan.
Ja, in diesem Sinne sind wir schon wieder am Ende von Vinyl und Tracks.
Und ich danke an dieser Stelle allen Podcast-HörerInnen da draußen im Vinyl und Podcast.
Hört euch gerne im Nachgang die Playlist bei Apple Music und Spotify an.
Ich habe alle Tracks, die wir hier gespielt haben, in voller Länge natürlich
nicht zusammengeschnitten und reingepackt.
Könnte ich auch gar nicht. Link ist in den Shownotes.
Abonniert den Podcast, verteilt Sterne, wenn ihr das cool findet,
was ich oder wir hier machen, in diesem Fall ich.
Schreibt gerne mal eine Rezension, das freut immer und es gibt noch viel zu wenige da draußen.
Nochmal die Erinnerung, wie schon in der letzten Folge angekündigt,
der nächste Livestream kommt im Format Vinyl und Knisterecke zum Thema HiFi
für alle mit Marc alias Mini-Klangwunder und Thomas The Voice Exclusive HiFi.
Und zwar schon diese Woche, voraussichtlich am Freitag, den 21. Februar ab 20 Uhr.
Seid live dabei, den korrekten Termin für den nächsten Livestream findet ihr
inzwischen auch schon in den Shownotes aller Podcast-Folgen beziehungsweise
auf meinem YouTube-Kanal oder Livestreams ist es auch schon angelegt.
Kauft ihr euch Platten oder habt ihr Platten, die wir hier besprechen,
setzt gerne das Hashtag VinylundClub und taggt Vinylund.
Auch hier sind die Verlinkungen wie eingangs beschrieben in den Shownotes.
Vielen Dank fürs Fernbleiben von der Skip-Taste.
Music
00:01:54
Speaker0
00:03:15
Music
00:05:52
Speaker0
00:07:06
Music
00:10:18
Speaker0
00:11:33
Music
00:14:23
Speaker0
00:15:32
Music
00:17:44
Speaker0
00:19:14
Speaker1
00:21:47
Speaker0
00:21:49