Vinyl & ... Podcast

Timo Klingelhöfer

0111 - Signature Music - Neuer Plattenladen in Pforzheim (Vinyl & ... Interview - Roland Schilz)...

Signature Music? Plattenläden in Pforzheim? Record Store Day?

13.04.2025 17 min Timo Klingelhöfer

Zusammenfassung & Show Notes

*** Letzter Livestream ***
Ein letzter Ritt aufs Maifeld Derby (Vinyl & ... Talk - Timo Kumpf)...
Mo., 31.03.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=HSPTh6QV3Qk
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/31AIUcY37
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund


Roland Schilz führt mit Signature Music einen neuen Plattenladen in Pforzheim, als Nachfolger von City Music Voigt. Nach Jahren im Onlinehandel schätzt er nun den direkten Kontakt zu Kunden. Der Laden bietet vor allem Vinyl, bestellbare CDs sowie Super-Audio-CDs und bald auch eine Hi-Fi-Abteilung. Besondere Highlights sind signierte Platten, One-Step-Pressungen und eine große Genrevielfalt. Auch am Record Store Day war er bereits aktiv. Signature Music findet man in der Jägerpassage – ein Besuch lohnt sich...

Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
Signature Music (Homepage): https://www.signature-music.de

Sonstiges:
Lust auf einen Plattenklatsch…? (Vinyl & … Interview: Bart (Kulturhaus Osterfeld) (21.01.2023))… (YouTube): https://youtu.be/xxOd2uRIlV4
Record Store Day 2025 in Karlsruhe und Pforzheim (Vinyl & … Vlog)... (YouTube): https://youtu.be/xxOd2uRIlV4?si=ejgEzyeJssIdIL5h


Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ

Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g

*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***

Transkript

Herzlich willkommen bei Vinyl und Interview. Ich war am diesjährigen Records Day unterwegs in diversen Plattenläden in Karlsruhe und Pforzheim. So habe ich unter anderem Halt gemacht bei Roland Schiltz bei Signature Music. Dieser brandneue Plattenladen in Pforzheim hat zum Start vom RSD geöffnet und da wollte ich mir natürlich nicht nehmen lassen, mich vorher anzumelden und ein kleines Interview zu führen. Der Laden tritt die Nachfolge an von City Music Vogt, ein Laden in der Pforzheimer Innenstadt, der nach 23 Jahren Schallplattentradition geschlossen hat. Seid gespannt, was Roland uns über seinen neuen Laden zu erzählen hat. Viel Spaß mit dem Interview.
Speaker1
00:00:42
Also jetzt habe ich ihn da, den lieben Roland und jetzt bin ich natürlich gespannt, wie das alles hier passiert ist, weil ich kenne ihn nicht erst seit heute, wo ich hier in den Plattenladen reinkomme, sondern ich kenne ihn schon vom Plattenklatsch in Pforzheim, wo ich ja auch immer gerne mal berichtet habe. Ich verlinke euch mal das Video im Interview mit Bart De Wietze. Und ja, jetzt schauen wir mal, wo die Verbindung ist. Also Roland, wie kommt es jetzt dazu, dass du vom Plattenklatsch hier plötzlich mit dem Plattenladen startest?
Speaker0
00:01:08
Vor ein paar Monaten war es schon klar, dass City Music aufhören möchte, dass der Richard Volk aufhören möchte und er hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte, sein Geschäft zu übernehmen ich fand es eine spannende Idee, und mir ist der Kontakt zum Kunden sehr wichtig ich bin seit über 15 Jahren im Onlinehandel tätig und da kommt einfach der Kundenkontakt viel zu kurz, Und deswegen hat es mich gefreut, dass sie mich darauf angesprochen hat.
Speaker1
00:01:46
Okay, aber du hattest vorher nie einen platten Laden, das war rein online, also dass es jetzt quasi ein Laden ist, das ist jetzt das Neue an der Sache.
Speaker0
00:01:54
Ja, ich hatte, als ich begonnen hatte mit Stahlplatten zu handeln, hatte ich ein Ladengeschäft in Schönberg.
Speaker3
00:02:00
Aber hast schon Erfahrungen sammeln können.
Speaker1
00:02:03
Okay, dann ergibt sich langsam ein Bild. Und was man ja auch wissen muss, wenn man hier reinkommt zur Eröffnung, wie jetzt ich heute, man denkt ja eigentlich schon, alles fertig, hier ist er, der neue Plattenladen. Da findet ihr allenfalls noch Details, die vielleicht fehlen. Aber du hast mir im Vorgespräch erzählt, das ist ja nur der provisorische Standort. Ihr habt ja dann auch ganz andere Pläne.
Speaker0
00:02:24
Ja, genau. Die Räume, in denen City Music bisher war, werden jetzt komplett saniert. Die Sanierung wird circa sechs bis neun Monate dauern. Und wenn die Sanierung abgeschlossen ist, werden wir in den größeren Laden ziehen. Hier biete ich jetzt momentan nur Vinyl an. Man kann CDs oder auch Super Audio CDs gerne bestellen.
Speaker1
00:02:53
Ja klar, also der City Music Club war ja wahnsinnig stark aufgestellt, auch mit CDs und Filmen und so weiter. Möchtest du dich dann später, wenn du irgendwie da mehr Platz hast, auch in diese Richtung entwickeln?
Speaker0
00:03:04
Ich werde keine Filme anbieten. Musik-DVDs ja. Immer wenn es um Musik geht, bin ich dabei. Normale Filme, DVDs, Blu-rays werde ich nicht anbieten. Was ich vorhabe, ist, dass ich eine kleine Hi-Fi-Abteilung auch ins Programm nehme.
Speaker1
00:03:22
Ich dachte gerade, hast ja noch ein bisschen Platz, wenn die Filme wegfallen und das dann vergleichbar wird. Das wird dann Heifi. Ah, das überrascht mich nicht, weil ich bin ja gleich hier reingekommen und habe gesehen, du hast ja so eine kleine Heifi-Galerie. Naja, du hast eine Anlage hingestellt, aber man sieht schon irgendwie, dass du sie präsentierst, selbst hier im provisorischen Laden. Und dass du da so ein Faible für hast und hast ja ein paar schöne Geräte da stehen. Wie kommst du jetzt gerade zu der Marke? Ist das was Privates oder wirst du das vielleicht auch verkaufen später?
Speaker0
00:03:50
Die Firma Ruag, von der jetzt die Lautsprecher sind und CD-Spieler, Verstärker und Streamer, das ist eine Firma, die gute Qualität zu einem günstigen Preis anbietet. Und Rega-Plattenspieler habe ich selber privat zu Hause. Die gerne machen, genau. und Rega bietet einfach ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, und ja, von den Produkten bin ich überzeugt und deswegen biete ich die auch hier an, also wer sich sagt, hier, der Klang gefällt mir gut, das hätte ich auch gern zu Hause, dann kann ich das eben auch anbieten. Ich strebe nicht danach, ein Hi-Fi-Händler zu werden.
Speaker1
00:04:33
Hast du noch ein paar andere Marken im Kopf, die vielleicht kommen? Magst du da schon was verraten oder wird es sich eher auf das beschränken?
Speaker0
00:04:41
Eventuell wird Elektro-Kompagnett reinkommen als noch höherwertige.
Speaker1
00:04:47
Dass man nochmal was zur Auswahl hat,
Speaker0
00:04:49
Wenn man ein bisschen mehr geben will. Ja, mir ist eher wichtig, dass ich auch Tipps, Empfehlungen gebe zu audiophilen Tonträgern. Zum Beispiel die One-Step-Pressungen von Mobile Fidelity oder Impacts, die einfach eine unschlagbare Klangbarität lieben.
Speaker1
00:05:10
Also ich muss sagen, ich war ja schon viel im Plattenleeren, aber ich sehe es wirklich seltenst, dass so eine große Auswahl an MFSL-Platten da sind. Also da bin ich jetzt gar nicht überrascht, dass du das sagst. Wenn du es nicht gesagt hättest, hätte jeder nachgefragt. Also der Wahnsinn, was du dir alles auf Lager gelegt hast. Schon mal Hammer. Und auch überhaupt drüber hinaus. Du kannst ja gerne mal so sagen, wo deine Schwerpunkte sind jetzt von deiner Auswahl mit dem Genre. Aber mir ist gleich aufgefallen, das finde ich auch sehr speziell, du hast eigene Rubriken für bestimmte Genre. Also es gibt zum Beispiel Rock, Pop, Scient und es gibt Jazz, Scient. Also du hast dann nochmal extra die Platten signiert. Wie kommt das? Also es gibt ja verschiedene Geschichten. Manchmal kriegt man ja Scient beim Händler. Es gibt ja auch Leute, die sammeln dann Platten, wo dann irgendjemand auf ein Konzert zum Künstler gesprungen ist, also wie ist da die Geschichte zu deiner Seinsparte?
Speaker0
00:06:00
Also ich bin, sehr oft zu Konzerten gegangen und wenn es möglich war, habe ich versucht, den Künstler nach dem Konzert zu treffen, und das ist immer schön, wenn man dann nochmal Kontakt zum Künstler hat und, wenn sich die Gelegenheit ergeben hat, habe ich ihn auch gefragt, ob er die, Schallplatte signiert und Und die meisten Künstler machen das auch. Mega. Aber es gibt auch spezielle Aktionen von den Vertrieben. Wenn Clutter promotet werden soll, gibt es in begrenzter Stückzahl von einigen Exemplaren auch signierte Exemplare. Genau. Und von denen sind ja auch einige. Micht sich dann drauf.
Speaker1
00:06:45
Also tust du beides quasi abdecken. Aber cool, dass du dich darum kümmerst. Und das sind ja dann auch wirklich nochmal unike Schätzchen, die man jetzt nicht gerade überall irgendwie mal schnell kaufen kann, wenn du da selber noch hinterher bist und vor Ort bist und die sammelst.
Speaker0
00:06:58
Genau, deswegen auch Signature Music steht zum einen dafür, dass ich signierte Schallplatten anbiete, was halt nochmal was Außergewöhnliches, Einzigartiges ist. Und Signature heißt aber auch Handschrift. Also mir ist wichtig, dass ich Schallplatten anbiete, die eine persönliche Handschrift des Künstlers tragen. Die jetzt nicht nur auf Kommerz getrimmt sind, wie es leider viele Produktionen heutzutage sind.
Speaker3
00:07:35
Musik mit einer Botschaft.
Speaker0
00:07:37
Zum Beispiel von Johnny Cash, Life at Falls in Prison. Ein Album, was er gegen alle Widerstände des Labels durchgesetzt hat, weil ihm das wichtig war, dass er im Gefängnis auftritt. Und solche Alben haben einfach eine großartige Geschichte und haben bis heute dann eben auch Bestand und haben heute legendären Status.
Speaker1
00:08:06
Absolut, absolut, ja. Ne, kriege ich voll hin. Und was mir auch aufgefallen ist, Klassik. Ja. Das ist auch nochmal bei dir. Also ich weiß, City Musikfug hat ja auch einiges so an Klassik auch gehabt. Dass das jetzt bei dir auch nochmal ein Schwerpunkt ist, merkt man sofort, du stehst ja hier auch schon vor der Galerie mit Classic Second Hand, Nimm drei, Zwei, da hast du auch so ein paar Aktionen, also man kriegt da große Auswahl, es nimmt viel Platz ein, genau wie Jazz auch, Rock, Pop, was ich schon sagte. Kann man schon sagen, dass das so auch deine persönlichen Vorlieben quasi sind?
Speaker0
00:08:41
Ja, ja. Ich denke, in jedem Plattenladen stecken die persönlichen Vorlieben.
Speaker1
00:08:47
Das Dann ist es jedenfalls gut, würde ich sagen.
Speaker0
00:08:50
Das Inhaber ist drin und ich höre sehr gerne klassische Musik, ich höre sehr gerne Jazz und deswegen nehmen die beiden Genres auch einen großen Raum hier ein, sowohl was Neuware als auch Secondhand betrifft. Und ich freue mich auch immer, wenn ich mit den Kunden dann ins Gespräch komme, wenn es darum geht, welche Aufnahme empfehlen sie mir. Das ist mir sehr wichtig und das ist auch ein Grund, weswegen ich mich dazu entschieden habe, ein stationäres Geschäft zu eröffnen.
Speaker1
00:09:28
Wir sind dir alle sowas von dankbar, weil als die ersten Meldungen kamen, dass der Laden zumacht, da sind einige Tränchen geflossen und ich habe es ja alles auch verfolgt, habe auch ein bisschen was gepostet mit den ganzen Rabattaktionen und dann war es plötzlich weg. Ich weiß auch aus Gesprächen, dass du einiges auch übernommen hast.
Speaker0
00:09:46
Ja, es sind etwa 300 Rock-Pop-LPs, überwiegend Neuware und den Restbestand an Klassik- und Jazz-LPs, was an Secondary ist.
Speaker1
00:09:59
Das war ja für City Music Fuck dann auch eine entsprechende Entlastung, weil die mussten ja auch mal gucken, wo sie das dann alles noch unterkriegen und es war ja doch noch einiges da am Schluss, trotz der Aktion.
Speaker0
00:10:10
Das ist natürlich schön.
Speaker1
00:10:11
Wenn das dann übernommen werden kann und weitergeführt werden kann. Genau. Und auch wenn es nur provisorisch ist, ich sage es nochmal, Leute, du hast hier super hellen, freshen, modernen Raum. Dafür hält man sich gerne auf. Das ist einfach einladend. Du hast einen wunderschönen Ausblick hier. RSD will ich natürlich auch noch mit dir sprechen, weil das hat mich ja heute hierher geführt, nicht nur die Eröffnung. Du hast schon gleich ab Start, was ich bemerkenswert finde, für den Start, bist du exklusiver Händler für den RSD. Du hast auch einiges schon hier an Platten stehen. Natürlich jetzt als letzte Station ist aber schon vieles weg. Ich habe schon gehört, was du alles gehabt hast. Ich habe schon gemerkt, dass auch bei dir so die Popgrößen, Charlie XX, Taylor Swift, Crazy Apparance und alles auch ganz gern nachgefragt wurde. Bist du heute zufrieden mit dem Record Store Day Start? Hast du auch eine Schlange an der Tür gehabt, bevor es losging?
Speaker0
00:10:59
Also wir sind um halb neun gekommen und da standen schon die ersten Leute vor der Tür. Und kurz vor der Eröffnung waren es mit Sicherheit 10-15 Leute, die vor der Tür standen. Es gibt natürlich Geschäfte, wo eine Riesenschlange ist, aber dafür, dass ich heute eröffnet habe und jetzt nicht großartig Werbung gemacht habe, bin ich super zufrieden, wie das gelaufen ist. Mega freut mich. Die Taylor Swift Single war sofort weg. Ebenso die Charlie XCX-Single-Guess war in aller Munde.
Speaker1
00:11:36
Also jeder, der an mir vorbeigegangen ist, hat irgendwie von diesem Blatt geredet. Egal, wo ich jetzt war, das ist eindeutige Trends hier erkennbar. Wahrscheinlich nicht nur regional, sondern auch überregional.
Speaker0
00:11:47
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann von den Records Today Ausgaben, sind die unveröffentlichten Aufnahmen von Charlie Mingus. Und Bill Evans und es gibt eine ganz tolle Platte von Thelonious Monk mit Gary Mulligan und die Platten kann ich wärmstens jedem Jazz-Fan ans Herz legen.
Speaker1
00:12:11
Also auch für dich persönlich was dabei.
Speaker0
00:12:13
Und die Nachfrage nach solchen Zielen ist natürlich nicht so groß wie die nach Taylor Swift.
Speaker1
00:12:21
Ja, du merkst ja immer, es unterschiedlich ist. Ich bin ja jetzt auch scharf auf die Such a Search. Ich komme hier rein, bei dir steht es so einfach auch auf der Ecke. Ich habe es jetzt nirgendwo anders gekriegt und ich feiere das total. Ich habe schon ewig drauf gewartet und so hat halt jeder seine eigene Welt und seine eigenen Interessen. Aber das ist ja auch das Schöne am RSD, dass es einfach so bunt ist und für jeden was dabei ist und das lödest du halt einfach hier ab. Und schon allein dafür hat es sich jetzt wieder gelohnt. Jetzt kann ich nämlich zeitnah die Such-a-Search auch euch allen zeigen.
Speaker0
00:12:48
Ich bin schon gerade drauf wahren.
Speaker1
00:12:50
So viel ich davon schon gebammelt habe. Daher coole Sache. Naja und jetzt hast du nicht zu jederzeit rund um die Uhr geöffnet? Du bist selber so ein bisschen eingeschränkt. Das ist nicht alles, was du machst. Du machst noch andere Sachen. Also wie kannst du aktuell den Plattenland auf dem Handeln?
Speaker0
00:13:07
Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 12 bis 18 Uhr. Und Samstag von 10 bis 14 Uhr. Ich brauche den Montag und Dienstag, weil ich noch parallel einen Online-Shop betreibe und weil ich noch zwei kleine Jungs habe.
Speaker1
00:13:23
Die habe ich schon kennengelernt. hier.
Speaker0
00:13:24
Nachmittags.
Speaker1
00:13:25
Minecraft. In der Axt begrüßt worden. Ich habe keine Verletzungen.
Speaker0
00:13:30
Deswegen montags und dienstags ist geschlossen. Und Mittwoch bis Freitag ist ab dem Tag geschlossen.
Speaker1
00:13:36
Da muss ich ja auch Zeit noch für andere Dinge lassen. Das ist ganz klar. Es gibt ja auch Plattenläden, die nur einen Tag aufhaben. Moes war ja auch so ein Fall. So spezielle Tage und so weiter. Von daher bietest du ja schon viele Möglichkeiten. Ich bin mir da sehr zuversichtlich, dass du da eine Regelkundschaft ausbauen wirst.
Speaker0
00:13:54
Das würde mich sehr freuen.
Speaker1
00:13:55
Ich hoffe, wir können auch einen kleinen Beitrag leisten mit diesem kleinen Beitrag hier auf YouTube. Während wir geredet haben, hat sich der Laden schon wieder komplett gefüllt. Die strömen wir weiter rein. Ich glaube, der Mann, der ist jetzt gleich schon wieder verlangt, sonst können die ja gar nichts kaufen.
Speaker3
00:14:12
Wir wollen auch keinen Fall die Geschäfte stören,
Speaker1
00:14:14
Wir wollen die ja fördern. Aber ich freue mich echt für dich. Also ich werde gerne öfter vorbeikommen. Also Kreisruhe ist ja gerade so ein Sprung. Und der Anreiz ist ja jetzt schon wieder da, im Dreivierteljahr wiederzukommen. Dann ist ja wieder der neue Laden da. Da gibt es noch mehr zu sehen. Dann können wir das ja noch ein bisschen ausbauen. Vielleicht machen wir dann mal was mit der großen Kamera, dann nicht so Vlog und reingestolpert. Können wir in deinem Laden vielleicht mal ein bisschen vorstellen, mal zeigen, was du bis dahin hast. Also ich werde auf jeden Fall nicht mit leeren Händen hier von dann ziehen, so viel ist mir sicher. Und ja, ich hoffe, ich habe alles Wichtige gefragt. Du konntest ein bisschen was erzählen und ich habe nichts vergessen.
Speaker0
00:14:49
Ja, alles perfekt.
Speaker1
00:14:51
Du bist glücklich. Okay, super. Ja, da bin ich gespannt, was alles kommt, auch mit diesem Hi-Fi-Bereich. Das interessiert ja auch einige auf dem Kanal, weiß ich, was du da so bringen wirst. Also kommt vorbei in Pforzheim. Sag nochmal die Adresse in der...
Speaker0
00:15:02
Barfüßergasse 14 in der Jägerpassage.
Speaker3
00:15:05
Genau.
Speaker1
00:15:06
Also alles unten verlinkt. Natürlich auch Instagram. Folgt unbedingt dem Roland. Der hat nämlich gerade erst angefangen mit seinem Insta, das mit dem Laden da zu starten. Der braucht so ein bisschen Support. Heiz da mal die Algorithmen an und klick gleich mal auf Follow. Ganz wichtig, nicht vergessen. Und danke Roland.
Speaker0
00:15:21
Tschüss.
Speaker2
00:15:22
Das war Vinyl und Interview zum Thema Signature Music der neuen Bladenladen in Pforzheim. Herzlichen Dank an Roland Schilz, dass du dir im Trubel des Neustarts des Lans so viel Zeit für dieses kleine Interview genommen hast. Wenn ihr neu seid hier im Podcast Game, vergesst nicht, den Podcast auf den gängigen Plattformen zu abonnieren. Verteilt auch mal ein paar Sterne, das geht zum Beispiel bei Apple Podcasts als auch bei Spotify. Und wenn ihr auf den Ritterschlag ansetzen wollt, dann schreibt ihr vielleicht sogar eine Rezension. Es gibt jedenfalls By-Vinyl und immer viele bunte Sachen rund um Schallplatten und Hi-Fi. Vielleicht habt ihr auch Lust, den ganzen Vlog zu gucken, der online gegangen ist, wo ihr auch die anderen Plattenläden noch seht, die ich besucht habe. Und das Ganze natürlich auch nochmal im Bild, falls ihr euch interessiert, wie Signature Music vor Ort aussieht. Da könnt ihr sozusagen die Wege verkürzen, bevor ihr dann mal vorbeischaut. Kauft ihr euch Platten oder habt ihr Platten, die wir hier besprechen? Setzt gerne das Hashtag Vinyl und Club und taggt Vinyl und oder auch Signature Music 6. Das ist unten in den Shownotes verlinkt. Und damit sage ich vielen Dank fürs Teilen eurer Plattenleidenschaft. Bis zum nächsten Mal. Ciao.