0119 - Top 3 Alben des 2. Quartals 2025 (Vinyl & ... Quartett - vinylandthewolf, stubenrocker73, djsvenhelwig)...
Alan Sparhawk with Trampled By Turtles? Pulp? Tren? Addison Rae? Little Simz? Matt Berninger? Kadavar? Slow Mass? Annahstasia? Turnstile? Frankie And The Witch Fingers? Ancient Death?
26.06.2025 162 min Timo Klingelhöfer
Zusammenfassung & Show Notes
*** Vinyl & ... News ***
Kennst du schon meinen brandneuen Broadcast-Channel auf Instagram? Hier findest du in Zukunft Updates zu Videos, Podcast-Folgen, Background-Infos dazu und heiße Pre-order-Links für Schallplatten. Du bekommst sogar die Möglichkeit, in Podcast-Folgen hinein zu hören, bevor sie veröffentlicht werden...
Abonniere jetzt: https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
*** Letzter Livestream ***
HIGH END 2025 (Vinyl & ... Hi-Fi - sound.in.grooves, VINYL-CHECK, exclusiv hifi)...
So., 25.05.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/iklKj1kZSQ4?si=dPzGz1CMxCp3Tsfh
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/8JKLG7coV
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
Kennst du schon meinen brandneuen Broadcast-Channel auf Instagram? Hier findest du in Zukunft Updates zu Videos, Podcast-Folgen, Background-Infos dazu und heiße Pre-order-Links für Schallplatten. Du bekommst sogar die Möglichkeit, in Podcast-Folgen hinein zu hören, bevor sie veröffentlicht werden...
Abonniere jetzt: https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
*** Letzter Livestream ***
HIGH END 2025 (Vinyl & ... Hi-Fi - sound.in.grooves, VINYL-CHECK, exclusiv hifi)...
So., 25.05.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/iklKj1kZSQ4?si=dPzGz1CMxCp3Tsfh
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/8JKLG7coV
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
Herzlich Willkommen bei Vinyl & ... Quartett auf YouTube und im Vinyl & ... Podcast. In dieser prominenten Runde, bestehend aus Wolfgang (vinylandthewolf), Marc (stubenrocker73), Sven (djsvenhelwig) und mir, Timo (vinylund), klettern wir für euch auf die höchsten Plattenberge und bringen euch die besten Releases des 2. Quartals 2025 aus der Masse an Neuveröffentlichungen ins Tal, diskutieren ihre Relevanz, feiern die besten Songs, beliefern euch mit spannenden Fakten rund um die Künstler*innen und tauschen unsere Meinungen für euch aus. Keiner von uns weiß vorher, welche Releases die anderen ausgesucht haben. Und so starten wie wie gewohnt völlig spontan, aber dennoch gut vorbereitet, in den gepflegten Plattenaustausch...
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Stubenrocker73 (YouTube): https://www.youtube.com/@Stubenrocker73
stubenrocker73 (Instagram): https://www.instagram.com/stubenrocker73/
Colored Vinyl -Preorder -Shapes - Picture Discs -Special Covers (Facebook): https://www.facebook.com/groups/ColoredWax/
djsvenhelwig (Instagram): https://www.instagram.com/djsvenhelwig/
Sven Helwig /Canumixit-jr (SoundCloud): https://soundcloud.com/dj-sven-helwig
Sven Helwig (Mixcloud): https://www.mixcloud.com/svenhelwig/stream/
Sven Helwig (Facebook): https://www.facebook.com/svenhelwig/
Vinyl:
Alan Sparhawk with Trampled By Turtles - Alan Sparhawk With Trampled By Turtles (Discogs): https://www.discogs.com/release/34063765-Alan-Sparhawk-with-Trampled-By-Turtles-Alan-Sparhawk-With-Trampled-By-Turtles
Pulp - More (Discogs): https://www.discogs.com/release/34180942-Pulp-More
Tren - Tears Of Things, Sorrows Of The Universe (Discogs): https://www.discogs.com/release/34180585-Tren-Tears-Of-Things-Sorrows-Of-The-Universe-
Addison Rae - Addison (Discogs): https://www.discogs.com/release/34190212-Addison-Rae-Addison
Little Simz - Lotus (Discogs): https://www.discogs.com/release/34190704-Little-Simz-Lotus
Matt Berninger - Get Sunk (Discogs): https://www.discogs.com/release/34165243-Matt-Berninger-Get-Sunk
Kadavar - I Just Want To Be A Sound (Discogs): https://www.discogs.com/master/3847365-Kadavar-I-Just-Want-To-Be-A-Sound/image/SW1hZ2U6MTI1OTMwMzcw
Slow Mass - Low On Foot (Discogs): https://www.discogs.com/master/3875527-Slow-Mass-Low-on-Foot
Slow Mass - Low On Foot (Thirty Something Records): https://thirtysomethingrecords.com/products/slow-mass-low-on-foot?variant=51350681485576
Annahstasia - Tether (Discogs): https://www.discogs.com/release/34269106-Annahstasia-Tether
Turnstile - Never Enough (Discogs): https://www.discogs.com/release/34186264-Turnstile-2-Never-Enough
Frankie And The Witch Fingers - Trash Classic (Discogs): https://www.discogs.com/master/3870610-Frankie-And-The-Witch-Fingers-Trash-Classic
Ancient Death - Ego Dissolution (Discogs): https://www.discogs.com/release/33725406-Ancient-Death-Ego-Dissolution/image/SW1hZ2U6MTI0Nzk0MjM0
Sonstiges:
Vinyl & ... News (YouTube | Podcast | Background-Infos | Pre-order) (Instagram): https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Stubenrocker73 (YouTube): https://www.youtube.com/@Stubenrocker73
stubenrocker73 (Instagram): https://www.instagram.com/stubenrocker73/
Colored Vinyl -Preorder -Shapes - Picture Discs -Special Covers (Facebook): https://www.facebook.com/groups/ColoredWax/
djsvenhelwig (Instagram): https://www.instagram.com/djsvenhelwig/
Sven Helwig /Canumixit-jr (SoundCloud): https://soundcloud.com/dj-sven-helwig
Sven Helwig (Mixcloud): https://www.mixcloud.com/svenhelwig/stream/
Sven Helwig (Facebook): https://www.facebook.com/svenhelwig/
Vinyl:
Alan Sparhawk with Trampled By Turtles - Alan Sparhawk With Trampled By Turtles (Discogs): https://www.discogs.com/release/34063765-Alan-Sparhawk-with-Trampled-By-Turtles-Alan-Sparhawk-With-Trampled-By-Turtles
Pulp - More (Discogs): https://www.discogs.com/release/34180942-Pulp-More
Tren - Tears Of Things, Sorrows Of The Universe (Discogs): https://www.discogs.com/release/34180585-Tren-Tears-Of-Things-Sorrows-Of-The-Universe-
Addison Rae - Addison (Discogs): https://www.discogs.com/release/34190212-Addison-Rae-Addison
Little Simz - Lotus (Discogs): https://www.discogs.com/release/34190704-Little-Simz-Lotus
Matt Berninger - Get Sunk (Discogs): https://www.discogs.com/release/34165243-Matt-Berninger-Get-Sunk
Kadavar - I Just Want To Be A Sound (Discogs): https://www.discogs.com/master/3847365-Kadavar-I-Just-Want-To-Be-A-Sound/image/SW1hZ2U6MTI1OTMwMzcw
Slow Mass - Low On Foot (Discogs): https://www.discogs.com/master/3875527-Slow-Mass-Low-on-Foot
Slow Mass - Low On Foot (Thirty Something Records): https://thirtysomethingrecords.com/products/slow-mass-low-on-foot?variant=51350681485576
Annahstasia - Tether (Discogs): https://www.discogs.com/release/34269106-Annahstasia-Tether
Turnstile - Never Enough (Discogs): https://www.discogs.com/release/34186264-Turnstile-2-Never-Enough
Frankie And The Witch Fingers - Trash Classic (Discogs): https://www.discogs.com/master/3870610-Frankie-And-The-Witch-Fingers-Trash-Classic
Ancient Death - Ego Dissolution (Discogs): https://www.discogs.com/release/33725406-Ancient-Death-Ego-Dissolution/image/SW1hZ2U6MTI0Nzk0MjM0
Sonstiges:
Vinyl & ... News (YouTube | Podcast | Background-Infos | Pre-order) (Instagram): https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://youtu.be/G-c-goRzn2I
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Broadcast Channel (Instagram): https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Transkript
Herzlich willkommen bei Vinyl und Quartett auf YouTube und im Vinyl und Podcast.
In dieser prominenten Runde, bestehend aus Wolfgang, Wynel and the Wolf, Mark Stumrocker, 73,
Sven, DJ Sven Helwig und mir, Timo Vinyl,
und klettern wir euch auf die höchsten Plattenberge und bringen euch die besten
Releases des zweiten Quartals 2025 aus der Masse an Neuveröffentlichungen sozusagen
ins Tal diskutieren, ihre Relevanz,
feiern die besten Songs, beliefern euch mit spannenden Fakten rund um die Künstlerin
und tauschen unsere Meinungen für euch aus.
Keiner von uns weiß vorher, welche Releases die anderen ausgesucht haben.
Und so starten wir wie gewohnt völlig spontan, aber dennoch gut vorbereitet
in den gepflegten Plattenaustausch.
Ja, und hier sind sie. Bestens gerüstet für den Aufstieg mit festem Schuhwerk
und natürlich auch Verpflegung für zwei Stunden. Servus, Wolfgang. Hi.
Servus.
Und schönen guten Abend, Marc.
Hi, herzliche Grüße aus Trier.
Und Gutes, Sven.
Gude.
Ja, und damit ist die Runde hier komplett. Und ihr werdet sagen,
ja was hier, wie bei der Hitze gehen die jetzt irgendwie wandern auf die Blattenberge? Wie kann das sein?
Ja, also wir haben schon im Vorgespräch natürlich das Thema Hitze gehabt.
Wir sind da völlig schmerzfrei. Ich habe gerade erzählt, ich komme schon von
einem Ausflug vom Kollegium heute.
Wir haben auch schon wandern, schon den Hut angezogen, schon mal die ersten
300 Höhenmeter hinter uns gebracht.
Und von daher kann zumindest mich jetzt hier nichts mehr erschrecken,
egal wie hoch wir steigen.
Vielleicht auch tief fallen, ich weiß es ja nicht.
Auf jeden Fall sind die Schnürsenkel hochgeschnürt. Und Wolfgang,
es fühlt sich schon so ein bisschen komisch an,
muss ich jetzt wirklich sagen, weil seit wir dieses Interview hatten,
bisher warst du ja immer so derjenige in der Runde, der für mich immer dieses digitale Bild war.
Und jetzt, wo ich dich irgendwie Leben, Atmen gefühlt habe hier in Linz und
auch mal umarmt in diesem Interview mit dir gemacht habe, fühle ich dich jetzt
ganz anders da in diesem Raum sitzen.
Merk das gerade. Jetzt weiß ich eigentlich, wie viel Grad du hast,
wenn ich auf meine Temperaturanzeige gucke.
Also völlig okay, wenn du ab und zu mal so ein bisschen Scheiß entfernst. Das mache ich gerne.
Auf jeden Fall, das verbindet Leute. Jetzt alle mal im Real Life getroffen.
Jetzt müsste das nur mal irgendwie untereinander noch so, das müssen wir noch ausarbeiten.
Vielleicht ja auf einem Konzert. Marc, du warst ja schon kräftig unterwegs.
Turnstyle habe ich gehört. Nine Inch Nails, spektakulär.
Genau, also die Zeit jetzt von letzten Freitag übers Wochenende bis Montag.
Also Freitag war ich auf Nine Inch Nails und Montag Turnstyle.
Und ich weiß nicht, was noch kommen soll dieses Jahr, was das Ganze toppen soll.
Also es war beides mal so viel Energie, so viel.
Nine Inch Nails war ein Spektakel visuell. und ja, ich habe drei Stunden eigentlich
nur getanzt und bei Turnstyle war totale Ekstase.
Also ich kann euch gerne mal Videos schicken, also das, was man immer so im
Fernsehen sieht, an Pit und Circle Pit und Sonstiges, war da die ganze Zeit.
Ich war auch kurz im Pit, nach zehn Minuten tat mir dann alles weh und dann
war ich oben auf der Empore, aber es war einfach der Hammer.
Und jetzt geht es direkt schon bald weiter mit Green Day am kommenden Montag,
mit Tokotronic am kommenden Donnerstag, alles Open Airs, Wunderschönes Wetter
und heiße Temperaturen, heiße Musik.
Das müsste mal das Line-Up an Gästen sein, die in den nächsten Wochen hier zu uns kommen. Genau.
Ihr könnt ja mal überall anfragen. Wolfgang, du hast gleich die gesamte Indie-Szene mitgenommen.
Primavera mal wieder, ne? Ja, Indie und auch die klassischen Mainstream-Acts,
die ja in unserer Runde sehr gefeiert werden.
Von Charlie XCX bis hin zu Sabrina Carpenter, die ja gerade auch wieder ein
neues Album angekündigt hat.
Aber war wieder cool, muss man sagen. Wieder ein großes Spektrum und auch ganz, ganz viel Energie.
Kann man sagen.
Glaube ich gern. Und Sven, bei dir weiß ich natürlich das letzte große Event.
Mayfeld Derby zusammen. Hat sich da sonst noch irgendwo hingespült danach,
was ich nicht mitgekriegt habe?
Ich war gestern mit einem Freund, weil er mich gebeten hat, ihn zu bekleiden
in Düsseldorf im PSD-Dom bei den 80er-Legenden Duran Duran.
Und ich war so ein bisschen skeptisch, muss ich ehrlich gestehen,
weil es eigentlich nicht so unbedingt Und ich war jetzt kein großer Duran-Duran-Fan,
aber ich habe gedacht, ja, meinem Kumpel zuliebe gehe ich da mal mit.
Und ich muss sagen, es war überraschend sehr, sehr, sehr gut.
Also musikalisch als auch vom Gesang her habe ich wirklich gedacht,
es wird vielleicht grenzwertig vom Gesang her.
Ja, heißt ja der Sänger.
Aber er hat überzeugt. Also wirklich, es war ein Hit nach dem Hit.
Also wirklich, auch die Show, wo sie gemacht haben, das war wirklich gut.
Haben so ein bisschen James Bond mit eingebunden. Klar dann, Q2Kill.
Und also ich war überrascht. Also doch, ich bin immer noch geplättet davon.
Ja, krass.
Hab das gar nicht mehr so verfolgt, dass die irgendwie noch unterwegs sind.
Und unter den lebenden beiden ist das irgendwie so bei mir abgespeichert.
Vor 20 Jahren irgendwie im Radio gehört oder so. Krass.
Ich bin auch auf die Bühne gekommen und das Erste war so, oh, die sind schon sehr alt.
Also Botox oder irgendwelche, der ein oder andere war bestimmt beim...
Schönheitschirurg, aber ja, sie haben trotzdem auch musikalisch,
ob es jetzt Gitarre, Keyboard oder Synthesizer oder auch Drums, das war fett.
Also es hat auch fett geklungen. Das war echt gut.
Ja, cool. Freut. Und ich habe jetzt gemerkt, Sven hier uns MyFedW war mal wieder Trendsetter.
Jetzt innerhalb kürzester Abstände erst war Sahode Sagazan und danach dann Kraftklub
bei Bömi, da im ZDF-Magazin Royal.
Er macht das gesamte Mayfield Derby-Jourish, habe ich irgendwie so gedacht.
Aber jetzt ist, glaube ich, bald wieder Sommerpause.
Also totale Trendsetting-Bands hier gesehen. Und bei mir wirkt es immer noch nach.
Und ich freue mich jetzt natürlich in zwei Wochen auf die Gummibärchen,
die wir gerade eben in unserer Gruppe diskutiert haben.
Die Linking Park Haribo Gummibärchen.
Ich weiß nicht, ob die Leute, unsere ZuhörerInnen da draußen auch schon mal
davon gehört haben. Da gibt es jetzt diese Kooperation. Sven,
du hast mir heute das Reel geschickt.
Ich weiß ja nicht, was als nächstes kommt und was ihr so als Verpflegung für
eure Wanderung heute einpackt, was für Gummibärchen.
Vielleicht gibt es auch irgendwann, keine Ahnung, Ossi-Gummitauben oder so.
Ich weiß ja nicht, was für Bands da noch mit Haribo irgendwie ihre Kooperation
starten. Aber ich finde es so ein bisschen strange auch, oder Sven?
Wie stufst du das ein? Also du wirst ja ja auch, welche holen,
habe ich was gelesen, oder?
Ich gehe davon aus, dass du mir welche mitbringst. Du gehst ja aufs Konzert,
Oder? Du gehst ja nur auf
Ein Konzert zu kaufen.
Habe ich gedacht, ja, genau. Also so ist es mir begegnet, im Kontext der Konzerte,
dass man es da irgendwie kriegt. Also klar.
Gummibärchen für alle muss das Motto hier sein.
Ja.
Also hier sucht sich mal eine passende Band Haribo Bärchen aus.
Also schaut euch das an, Leute. Sven hat es heute geschickt,
ein Reel, wo Linking Park so eine Tüte Haribo leer frisst und dann sich die
einzelnen Dinger da anguckt und irgendwie dann mit den Songs in Verbindung bringt.
Das sind schräge Zeiten, Leute.
Ja, ist ja auch ein Plattenspieler dran bei den Gumi-Bashen.
Okay. Was macht man mit so einer Packung? Also frisst man die dann einfach so weg?
Ich habe jetzt gerade aus Österreich so Alben-Dudler-Haribo mitgebracht.
Die habe ich auch noch nicht aufgemacht.
Die gibt es da nicht bei uns,
Glaube ich, nicht. Die sind gar nicht mal schlecht, die sind ganz gut eigentlich.
Die sind gut, ja.
Ja, ich bin ja auch so ein Gumminerd irgendwie, obwohl Haribo eher so an zweiter Stelle steht.
Es gibt so verschiedene Hitschler-Sachen, mag ich manchmal. Es kommt drauf an irgendwie.
Aber ich würde natürlich die Linkin-Parks auch mal probieren.
Wichtig wäre, ob sie sauer sind oder welche Geschmacksrichtung.
Das weiß man ja noch nicht.
Aber ich würde sagen, Timo bringt einfach hier drei Tüten mehr mit und schickt
uns die und dann können wir die hier kollektiv mal gemeinsam essen zum Beispiel
und so ein Food-Tasting machen. Das kommt ja meistens auch ganz gut.
Also in Wirklichkeit einige kluge ZuhörerInnen, die haben jetzt schon wieder
weitergedacht, die kennen die in diesen geheimen Plänen, die wir hier schmieden.
Wir hauen das jetzt raus, taggen Haribo, weil was wir wirklich wollen,
Leute, aber nicht weiter sagen, sind Vinyl und Haribo.
Wenn ihr einen Dattenspieler, die Dinger habt ihr eh schon produziert.
Da müsst ihr nur eine andere Farbe drauf klatschen und dann ist das völlig okay.
Dann fressen wir die für euch und ihr müsst uns auch nichts dafür zahlen.
Ihr müsst nur eine, ne, vier, ne, fünf Packungen davon produzieren. Dann ist alles gut.
Da reden wir eine halbe Stunde über Arim.
Ne, geil. Okay, aber wo wir gerade schon beim Werbeblog sind,
Freunde, muss ich auch nochmal an der Stelle sagen, weil ich habe es noch nicht
oft genug gesagt, abonniert unseren Broadcast-Channel.
Ja, also es gibt bei Instagram jetzt einen Broadcast-Channel und der entwickelt sich langsam so weiter.
Der Marc ist schon voll drauf eingestiegen. Ich muss noch ein bisschen am Thomas
arbeiten, dass der abends mal irgendein HiFi-Ding da reinhaut.
Hat jetzt zum Beispiel einen neuen Klär-Audio-Plan wieder.
Ja, also wir hauen da im Moment Pre-Order-Links rein. Also die Platten,
über die wir quasi in ein paar Wochen sprechen, sind jetzt schon da.
Gelb Wolfgang, wir haben nämlich einen Termin für Vinyl und Pre-Order und ein
paar Reissues, den auch ist dabei, Mark haben wir auch einen Termin.
Also es geht immer weiter und ihr könnt das sozusagen schon,
das ist wie eine Glaskugel, ihr seht schon, worüber wir eventuell sprechen könnten
in der Zukunft und könnt euch die Platte schon bestellen.
Und ihr fahrt natürlich noch so ganz nebenbei, wenn eine neue Folge kommt und alles.
Also lohnt sich, ist im Moment so eine ganz gemütliche Gruppe mit so ein paar
Umfragen, haben wir zum Beispiel mal Lautsprecher und Kopfhörer abgefragt,
war ganz spannend und da kommt auch immer mehr.
Und jeden Tag beim Duschen fällt mir noch was Neues ein, aber ich will euch
nicht so zuballern, deswegen mache ich immer eins nach dem anderen.
Und danke noch an alle, die es weitergeteilt haben, auch das könnt ihr natürlich
gerne machen, wenn ihr irgendjemand da draußen kennt, dem so ein Channel gefallen
könnte, kostenlose Infos einfach mal so, nur teuer könnt es werden,
wenn ihr die ganzen Platten bestellt, dann teilt gerne auch den Broadcast Channel.
Kann man machen, klickt mal oben auf den Namen und dann auf Teilen und dann
klickt mal ein paar Freunde an und zack, kann auch noch was dazu schreiben. Wir freuen uns.
So, aber jetzt genug Werbung, Jetzt würde mich erst mal interessieren,
wie schwer es euch heute gefallen ist, wie hoch sozusagen der Plattenberg war,
hier die Auswahl zu treffen.
So ganz kurzes Blitzlicht. Ich frage mal in der Reihenfolge,
wie wir gleich euch hören. Wolfgang, du würdest gleich anfangen.
Also war es easy peasy oder musstest du schon ganz schön jonglieren mit den Platten?
Ja.
Glaubt, das war oder ist das das beste Quartal seit langem, finde ich persönlich.
Also es gab ein paar richtig gute Release-Freitage.
Es gibt, glaube ich,
Einen Freitag, an dem kamen allein schon mal drei potenzielle Alben raus.
Aber ich habe in der Wahl dann relativ schnell mein Liebling gefunden.
Aber potenziell, also wenn man jetzt sagen würde, es gäbe noch ein paar Honorable
Mentions, ja, war ein guter Quartal, finde ich echt super.
Okay, dann antworte ich mal. Also ich habe ja dir schon in Linz gesagt,
also ich wusste diesmal super schnell.
Kein Problem, war mir ganz sicher, was es ist. Musste nur noch die Reihenfolge
definieren. Auch das ging super schnell.
Und ich habe noch zwei Puffer, weil hohe Gefahr, dass wir welche abschießen.
Und dann ist immer die Frage, ziehen wir eine nach oder lassen wir es dabei bewenden.
Ich würde heute tatsächlich dann eine andere Platte noch zeigen.
Also ich würde es dann verraten, aber würde noch eine andere Platte zeigen. Wie ist es bei dir, Sam?
So schnell wie dieses Mal habe ich meine Top 3 nicht gefunden also so schnell
war ich noch nie also das war für mich
ich mache mir immer so eine Liste was für Alben rauskamen habe die dann nochmal
durchgeguckt und es kamen wirklich sehr viele gute Alben raus das Quartal,
hat Wolfgang schon recht das ist schon ein gutes Quartal gewesen
aber das war für mich gestern
eigentlich relativ schnell klar okay, dessen, dessen ist es.
Das war schon, ist klar.
Also. Wird schmerzfrei und schnell rausgezogen und schlussendlich bei dir, Marc?
Eigentlich ähnlich wie bei euch allen. Also es war relativ einfach,
weil es gab irgendwie zwei Platten, die ich wirklich gesuchtet habe,
also die an heavy Rotation waren irgendwie und es gab auch ganz viel Spannendes
irgendwie, wo ich immer noch dran bin, mich noch tiefer rein zu arbeiten.
Was natürlich ein bisschen tragisch ist, es erscheint jetzt kommenden Freitag,
der ja eigentlich auch noch zu dem Quartal gehört, wahrscheinlich ein Album,
was bei mir die Nummer eins gewesen wäre.
Die kann ich aber noch nicht beurteilen.
Man kann sich auch schon mal in die Runde schreien. Lord bringt ein neues Album raus jetzt am Freitag.
Und die Teaser-Singles haben mich alle umgehauen.
Die ersten Sachen, die ich gelesen
Habe vom Silent
First Hearing, so ein atemberaubend sein. Also das wird ein Knaller und ich
sehe sie ja auch dieses Jahr noch live und bin ganz gehypt, auf jeden Fall.
Ja, hat mir auch gut gefallen, habe ich jetzt schon ein paar Mal,
am Anfang war ja glaube ich nur ein Track, dann habe ich den immer wieder,
wenn ich Playlists gemacht habe, habe ich den immer wieder dann reingesetzt,
muss man nochmal gucken.
Vielleicht habe ich noch Songs verpasst, die jetzt danach veröffentlicht wurden,
aber ja, hat mir auch Spaß gemacht. Ja, Lordi, sag immer Lordi, du sagst Lord.
Oder Lordi, Lord.
Lordi, Lord. Lordi, Lord. Lordi, Lordi, Lordi, finde ich gut.
Ja, Lordi sind ja diese vermummten Metal-Typen da.
Ach so, ja. Da muss man echt aufpassen, das muss man jetzt verwechselt. Ja, ja, ja.
Das habe ich noch nie zusammengebracht, aber wie soll man auch die zwei Künstler
irgendwie zusammendringen, außer vom Namen her. Okay.
Na gut.
Aber da sind wir bestens eingestimmt und Marc, das ist ja dann auch wieder so
ein Blick in die Glaskugel im Prinzip, was vielleicht dann in der dritten Quartals
Sendung auf uns zukommt, ja.
Wenn wir es damit reinnehmen dürfen, dann noch.
Ja, das müssen wir dann nochmal ausführlich ausdrücken. Für die Podcast-HörerInnen
da draußen, Wolfgang hat schon...
Ein gestikuläres Veto.
Die Regeln werden schon wieder verbogen.
Da müssen wir strenger werden. Da müssen wir von Jahr zu Jahr strenger werden.
Das kann so nicht weitergehen. Das U-Fahrt aus, Leute.
Irgendwann haltet ihr eine CD in die Kamera und denkt, das kann so weitergehen.
Aber Leute, wir sind auch ein Musik-Podcast. Es kann nachher passieren,
dass wir eine Platte nicht in der Hand haben, weil es einfach noch nicht da ist. verrückter Kram.
Aber wir werden euch auf jeden Fall wieder alle Platten verlinken und auf jeden
Fall mindestens einblenden. Also immer einblenden, aber auch noch zeigen, wenn sie da sind.
Und wir haben wieder sortiert von 3 auf 1 runter. Für alle, die neu sind, hallo, wir sind's.
Ja, wir fangen mit der dritten Platz natürlich an und gehen dann runter auf die 1.
Wir haben eine feste Reihenfolge, die ist in jeder Sendung anders.
Wir machen das fair, jedes Mal anders, dass jeder mal anfangen darf.
Heute darf der Wolfgang anfangen und mehr Vorworte Brauchst du nicht?
Ich würde sagen, wir steigen ein und ziehen den dritten Platz vom zweiten Quartal,
alias die Monate April, Mai, Juni.
Dann geht's los. Und zwar mit einem Album, das eigentlich, glaube ich,
so ziemlich unter dem Radar dahin fliegt.
Also es ist einer der Big Names, die wir so in den letzten Wochen gesehen haben.
Ich starte mit Alan Sparhawk und seinem neuen Solo-Album, das er gemeinsam mit
Trampled by Turtles aufgenommen hat.
Also das Album heißt auch Alan Sparhawk with Trampled by Turtles.
Also ja, eigenwilliger Name, auch ein eigenwilliges Cover, das wir jetzt hier
gleich sehen. Die Platte dazu ist aber ganz, ganz fantastisch.
Also wer ist Alan Sparock überhaupt?
Ist ein Name, der vielleicht nicht so populär ist, aber ein Name dürfte schon
populär sein, nämlich Low.
Also Alan Sparhawk ist eine Hälfte der Band Low.
Die Band gibt es leider nicht mehr, weil seine Partnerin in der Band und Lebensgefährtin
Frau Mimi Parker 2022 leider verstorben ist.
Und damit auch die Band Geschichte war.
Low ist einer meiner absoluten Lieblingsbands, also ganz, ganz weit oben angesiedelt.
War echt ein harter Schlag, eine taurige Sache.
Und ja, Alan Sparrow ist aber seit einigen Jahren auch solo wieder unterwegs,
hat letztes Jahr eine Platte gemacht, die da hieß White Roses, My God.
Eine ganz, ganz seltsame, verstörende Platte mit Autotune.
Er hat seine Stimme durch einen Gitarrenverstärker gejagt. Eigentlich ganz schwer
zum Anhören, Verstören tatsächlich.
Und jetzt, mit diesem neuen Werk, geht er aber wieder zum Song zurück und hat
hier gemeinsam mit einer Folkband, eben mit den genannten Trampled by Turtles,
gemeinsame Sache gemacht.
Und das sind jetzt wieder Songs, die wirklich mit einer sperrigen Schönheit
daherkommen, die fallweise, würde ich auch sagen, auf einem Low-Album zu finden sein könnten.
Und das hat mich in diesen letzten Wochen ja schon sehr berührt.
Habe ich oft gehört, die Platte, und finde ich ganz, ganz stark.
Und deswegen möchte ich sie auch highlighten, weil sie vielleicht im Zuge dieser
ganzen großen Namen, die wir in den letzten Wochen so hatten, untergehen könnte.
Und das wäre schade, weil ich sie einfach ganz großartig finde.
Deswegen bei mir auf der Nummer drei. und zum Reinhören für die Playlist würde ich den Track.
Stranger vorschlagen, der gleichzeitig der Opening-Track von diesem Album ist,
und ja, unbedingt reinhören und jetzt bin ich gespannt meine Lieben Kennt ihr
diese Platte? Was sagt ihr dazu?
Okay Sven
Ich kenne die Blattung noch nicht, ich kenne den Vorgänger. Fand ich sehr verstörend,
weil ich großer Fan von Low gewesen bin.
Weil das gibt es ja leider nicht mehr. Fand ich das letzte Album,
Hey What, wirklich finde ich einen Meilenstein, was das angeht.
Und höre sie immer noch sehr, sehr gerne.
Aber das neue Album, ich wusste jetzt auch gar nicht, dass er ein neues Album raus hat.
Aber das letzte Album von ihm, also das erste Solo-Album, gerade mit diesem
Autotune, wo du auch gerade gesagt hast, das fand ich schon sehr,
wirklich, das ist so, selbst für mich ist das so, macht die Scheiße aus Musik.
Obwohl ich wirklich großer Fan bin von Low und das ist für mich keine,
macht die Scheiße aus Musik, sondern das ist, wie sagt man schon schön,
Es ist Krach, der wiederum kein Krach ist.
So wie deine Klingeln.
Ja, da kriege ich gerade jemanden. Es gibt neue Schallplatten,
ja. Ändern wir mal die Top 3.
Das ist live, Leute. Zeitversögert. Das ist live, ja. Leider.
Aber finde ich schon mal cool, dass ihr euch da voll reingenerdet habt,
weil ich komme ja total off-grid vor, also passend zu unserer Wanderung heute,
da waren wir auch mal kurz bei unserem Ausflug außerhalb der festgelegten Strecke, weil ich bin
Jetzt sehr überrascht,
Dass sowas kommt bei Wolfgang, wo ich jetzt auch wirklich absolut gar nicht
kenne, also zumindest nicht hier jetzt der Ausläufer davon.
Und habe ich null Anknüpfungspunkte, tatsächlich komme ich mir voll ausgegrenzt vor. Mensch, was
Ist aus unserem
Team geworden? Nein, also sorry, ich kann dazu nur wirklich nichts sagen.
Gar nichts. I'm so sorry, aber ich bin gespannt, was es sein wird.
Marc, Hilfe. Ja, Hilfe. Ich bin fast auf deiner Seite. Ich kenne natürlich Low
irgendwie. Ja, Low kenne ich.
Genau, ich habe aber tatsächlich keine Low-Platte da. Und es ist auch eine Band,
mit der ich mich eigentlich auch schon länger auseinandersetzen wollte,
aber es irgendwie nie geschafft habe.
Und die ich eigentlich tendenziell von der Musik, die sie machen,
wahrscheinlich unheimlich mögen werde.
Ich kann das jetzt überhaupt nicht einstufen. in welche Richtung das geht.
Also von dem Vorgänger, der ja anscheinend sehr wüst sein soll.
Also es klingt auf jeden Fall spannend.
Und ich meine, wenn Wolfgang sie in die Top 3 des Quartals rankt,
dann kann es kein Mist sein. Von daher spannend.
Vielleicht ist es auch so die erste Brücke von dahin vielleicht back to low.
Ich weiß es nicht. Also ich werde es auf jeden Fall checken.
Ich hätte jetzt zum Beispiel wäre natürlich so ein schöner Teaser-Song wäre
natürlich fantastisch gewesen irgendwie, aber ich werde einfach direkt mal nachhören
und bin gespannt, was das ist und wie es klingt. Ich habe auch keine Ahnung.
Was man auf jeden Fall sagen kann, ist, Sub-Hop steht ja nicht selten für Qualität,
also das berühmte Nirvana-Label.
Ja. Ja, und von daher natürlich auch spannend.
Und wenn ich es auch so angucke, muss ich auch einfach an so roughen Sound erstmal
denken, also ohne zu wissen, wie es sich jetzt genau anhört.
Es steht ja bei Discogs noch irgendwie neben so der Haupt-Style-Richtung Indie-Rock
auch irgendwie Country dabei.
Würdest du sagen, dass es viele Country-Einflüsse hat?
Ich würde eher so Folk sagen. Aber nicht so...
Folk kommt ja so ein bisschen wieder zurück, muss man da sagen.
Aber das hat schon irgendwie so eher den Indie-Rock-Style grundsätzlich.
Also es ist nicht country-esque. Keine Sorge, Timo. Du kannst das hören.
Geht nicht in Richtung Baker und
Torres. War das auch so eine tolle Platte gewesen, wie er auch für heute.
Aber ich muss auch nur dazu sagen, Ich genieße es auch total,
dass ich euch jetzt mal so eine Platte hinknalle und ihr sagt,
ich kenne das nicht, ich kann nichts damit anfangen.
Ich weiß noch, das ist so dieser Sven-Marc-Moment, den ich gerade fühle.
Ja, genau, stimmt. Deswegen habe ich es von dir am wenigsten erwartet. Wer sind Sie?
Wolfgang? War das Wolfgang? Hier steht Wolfgang. Sind Sie das, Wolfgang?
Genau. Hat uns völlig verwirrt. Also wie mag das jetzt noch weitergehen?
Mag nachher mit so einem coolen DJ-Tool?
Und Sven hat irgendwie so ein Spin-Off von Taylor Swift irgendwie entdeckt,
was du noch nicht kennst, oder?
Die neue Karte hat da schon reingerankt.
Ja, genau. Gegen dem Cover gekauft oder so. Genau.
Kleiner Community-Blinker-Zwinker. Aber bleibt auf den Füßen,
Leute. Nicht auf die Knie gehen. Das wird immer mit der Community kritisch gesehen. Okay.
Also, nee, finde ich cool. Finde ich auch cool, wie sowieso immer,
wenn wir gleich mal am Anfang verstören.
Also wir haben ja schon einige treue ZuhörerInnen da draußen,
die spekulieren dann, was könnten sie bringen.
Und dann gehen sie so die Dinger durch. Und ja, die kommen wahrscheinlich alle noch.
Aber dann kommt gleich die erste Plante. So, was?
Das finde ich gut. Also dieser verstörende Moment passt ganz gut zu unserer Wanderung.
Also am Anfang kommt der brutale Aufstieg. Ihr müsst euch mit was komplett Neuem auseinandersetzen.
Ihr müsst irgendwas in die Google-Maske eingeben, was ihr noch nie geschrieben
habt. Lasst euch drauf ein.
Ihr müsst dieses Vertrauen haben. Ihr müsst an unsere Hand kommen und müsst
uns vertrauen, dass ihr am Ende bei Blatte 12 ankommt. Und ich glaube,
wir müssen aber weitermachen,
Sonst wird das heute nicht mehr passieren.
Also, wir quatschen dann schon wieder. Ich mache jetzt mal die erste Blatte, wenn es recht ist.
Und ich mache es ehrlich gesagt so ein bisschen mit schlechten Gewissen,
weil ich weiß, dass ich Wolfgang damit kitzeln könnte, Aber ich kann ja jetzt
auch nicht halt irgendwie die Reihenfolge dann ändern. Das macht irgendwie auch keinen Sinn.
Also, wenn wir ein anderer Podcast wären, dann käme jetzt das Thema Wine of the Week.
Und zwar ist mein Platz 3 das weiße Album von den Beatles.
Nein, Give Me More, es ist Pulp mit More.
Und ich habe ja im Slack so ein bisschen berichtet, ich versuche euch das jetzt
irgendwie zu zeigen und trotzdem am Mikro zu bleiben, tonwichtiger als Bild, Maxime.
Dass das Ding halt einfach komplett am, also es ist total verballert.
Also ich habe euch ja diese Bilder gezeigt, also das hat so einen Transportschaden.
An der Stelle liebe Grüße an Eddie, der hat es auch gehabt bei uns in der Community
und der hat auch schon sich geärgert und daraus habe ich ja geschlossen,
Dass ganz viele Leute das haben, weil das ist ja diese Geschichte hier,
wo es nur dieses Wochenende man bestellen konnte.
Und ich habe also wirklich in all den Jahren, ich habe nie, nie,
nie, nie eine Platte gekriegt, die so aussah.
Also sie war wirklich beschissen verpackt.
Und ich war jetzt erst beim falschen Support, habe mich so ein bisschen durchklicken müssen.
Aber dann habe ich ein Zauberwort gesagt und das hieß, ich mache da sowas im
Internet und habe einen Link dazu gemacht.
Und habe halt gesagt so, ich möchte gerne die Platte vorstellen,
was ich jetzt halt mache, aber auch so Unboxing und so und kann ich nicht,
wenn die so kacke aussieht.
Und dann habe ich tatsächlich innerhalb von 24 Stunden die Meldung gekriegt, sie schicken eine neue.
Und das finde ich ein bisschen fies, weil ich habe jetzt vom Eddie gehört,
der hat viel früher als ich reklamiert und der kriegt nur eine kleine Ermäßigung
und ich weiß nicht, ob jetzt dem seine Platte irgendwie weniger kaputt ist als meine.
Deswegen Leute, wenn ihr Scheiße verpackt, dann haltet mal noch genug zurück.
Ersetzen könnt. Und ich bin ja auch gespannt, ob meine jetzt wirklich kommt und in Ordnung ist.
Also ich ärgere mich schon. Ich habe hier die 2665
Von 5275 und
Die kann ich euch sagen, Leute, die ist sowas von am Arsch. Die könnt ihr aus
Discog streichen. Die wird in die Flammenhölle kommen.
Das ist ärgerlich.
Aber die Platte ist in Ordnung. Aber das ist mal nur so am Rande.
Das Ding kam am 6. Juni 2025.
Hat mich sehr wohlig gestimmt. Rough Track Records.
Und ja, es war jetzt lange Zeit nichts mehr zu hören.
Es ist ja revolutionär, dass da überhaupt noch was kam. Community ist ja ausgerastet.
Wir hatten ja von diesem Gate berichtet, dass die Platte schon bei dem einen
Shop, gell, mal angekündigt wurde.
Obwohl es auch nicht bekannt war, dass es die...
Genau.
Und wir hatten ja dann noch einen Podcast davon berichtet, dass es diese besondere
Version gibt hier mit diesem Beatles-anmutenden Cover, komplett in weiß.
Und da war ich natürlich total heiß drauf und habe die bestellt und umso trauriger
war es dann, als ich sie da aus der Hülle geholt habe.
Ja, und ich muss sagen, ich habe schon mit Wolfgang ein bisschen vorsondiert,
der wird gleich sicherlich noch ausführlicher sich zu äußern.
Ich habe es beim Hören so meine Weile auch ein bisschen gebraucht.
Also manche Lieder sind sofort gezündet.
So eine Tina zum Beispiel habe ich jetzt auf die Playlist gepackt.
Aber andere haben länger gebraucht. Aber ich habe schon schnell gemerkt,
also bei jedem Durchhören, dass es sehr, sehr schnell für mich wächst und mir immer besser gefällt.
Und sie hat halt diesen typischen Pulp-Sound, Und der eigentlich,
also finde ich zumindest, sehr, sehr schwer in Worte zu fassen ist.
Und ich glaube, sie haben es jetzt auch auf die 1 in den UK-Charts geschafft.
Seit 98, glaube ich, nicht mehr.
Platz 1, wenn ich es richtig recherchiert habe. Hat jetzt auch eine relativ
gute Metacritic-Score gekriegt.
Und ja, es ist ein gereiftes Album, würde ich sagen. So, wenn man es mit so Wein vergleicht.
Hat immer noch so eine emotionale Tiefe, was man immer an der Band geliebt hat.
Und ja, also ich muss sagen, ich bin sehr glücklich und bin jetzt gespannt, was ihr so sagt.
Und ja, Wolfgang, leg doch mal los. Das ist deine Band. Ich habe sie dir geklaut.
Also ich weiß nicht, war sie in deiner Auflistung drin?
Ja, ich sage mal so, du...
Du hast mir die Platte für heute natürlich jetzt damit geklaut,
muss ich mir schon sagen.
Also die kommt bei mir noch.
Ich habe es bestimmt, ja.
Aber damit war fast zu rechnen. Natürlich, dass wir auch darüber gesprochen
haben, war mir klar, dass das ein Album ist, das bei dir auch gut reinläuft.
Und als wir uns unterhalten haben dazu, hatte ich auch das Gefühl,
dass sie bei dir besser reinläuft als bei mir damals noch so ein wenig.
Wir haben auch im Rahmen von die Frank-Laas drüber gesprochen.
Aber ich muss sagen, ich habe in den letzten Tagen viel, viel Musik gehört,
habe dieses Album sehr viel gehört und das ist, das wächst wirklich ganz, ganz enorm.
Also ich fände, du hast die Sachen ganz, ganz gut angesprochen.
Es ist klassisch bald, es ist irgendwie aus der Zeit gefallen,
finde ich. Und trotzdem modern finde ich irgendwo, also zeitlos trifft es ganz gut.
Das triggert natürlich einerseits Nostalgie, da sind auch so Selbstzitate drin,
so wenn Chavis irgendwann so dieses Ajo Schnur flüstert.
Die wir von Different Class kennen.
Ja, und das passt trotzdem. Also ich finde es eine große Platte.
Ich bin gespannt, wo die noch hinwachsen wird, so Richtung gegen Jahresende.
Und man muss sagen, dass eine Band jetzt auch so lange einfach gemeinsam keine
Musik gemacht hat, dann nochmal so ein Album macht, wo ich finde,
wo kein einziger schlechter Song drauf ist,
sogar sehr viele sehr gute, das kann ja auch gehörig ins Auge gehen,
muss man ja sagen, das könnte ja sein, wenn man sagt, okay, die Tour an sich, die alten Hits passt,
aber behaltet euch diesen alten Kram und dass es auch so gefeiert wird,
also bin sehr happy mit dem Album, also schade, dass es nur auf Nummer 3 ist bei dir.
Ja, nee, es ist passiert. Also ich habe, wurde ich abgewogen,
aber ziemlich klar war es.
Also wahrscheinlich wäre es so gelaufen, Wolfgang, jetzt wo du die Jahresendliste
und so sagst, wahrscheinlich hätte ich es dir dann einfach noch öfter gehört.
Vielleicht wäre es dann noch so mit jedem Hören so ein Mikrogramm nochmal gewachsen
und dann irgendwann am zweiten Platz vorbeigezogen. Keine Ahnung.
Aber ich finde es schon richtig geil, aber ich finde die anderen halt noch geiler.
Legitim, legitim. Ich bin gespannt, was da noch kommt, wenn Palsch nur auf der
Nummer 3 versauern hier.
Ich hätte mir auch vorstellen können, dass er bei dir gar nicht dabei ist,
weil wir ja drüber geredet haben und da warst du noch sehr kritisch,
da hast du nämlich noch nicht so oft gehört.
Deswegen hätte ich, ich wusste nicht, 50-50, ich habe gedacht,
vielleicht hat er sogar gar nicht dabei, kann auch sein, ich weiß nicht.
Ja, aber deswegen reden wir ja drüber, genau.
Ja, die anderen Jungs, was habt ihr mal durchgehört? Ist das was für euch?
Erkennt ihr die Legende an?
Marc, also ihr kennt mich ja irgendwie, also von daher ihr wisst,
ich bin nicht der große Britpopper, also kein Oasis, kein Blur,
kein Pulp. Ist kein Song so drauf.
Genau, nee, völlig großen Respekt vor dieser Band, also ich kann super verstehen,
dass man die total abfeiert.
Ich habe tatsächlich noch keinen Song von dem Album gehört.
Ich glaube, ich habe auch noch kein ganzes Pulp-Album am Stück gehört.
Irgendwie so nur So eine Handvoll Songs irgendwie.
Aber bin auch tatsächlich noch nicht motiviert, mehr von Palp zu hören.
Oha.
Oha. Das ist wieder Abgründe auch. Nein, ich will ja, um Gottes Willen,
ich will ja gar nicht dies und sonstiges.
Aber ich habe gewusst, dass der heute auf jeden Fall, also dass Palp definitiv hier auftauchen wird.
Irgendwie habe ich auch schon die Vorgespräche ein bisschen mitbekommen.
Von daher war klar, dass er da ist.
Vielleicht riskiere ich mal ein Öhrchen irgendwie,
Also ich meine,
Man wird ja
Zunehmend älter, vielleicht entdecke ich ja doch noch irgendwie diese Pritz-Sache irgendwie.
Marc, ich erlaube mir, den Hype-Sticker zu zitieren für die Podcast-Öhrerin.
Ain't it time we started living?
Also jetzt mal so frei übersetzt, du musst immer anfangen zu leben,
Marc, du musst mal pulp hören.
Okay, alles klar. Okay, dann habe ich bis jetzt nur so ein halbes Leben hier.
Ja, das war einfach ein Versuch, ein Lebeversuch, aber jetzt mit Palp wird sich
ein Reichtum auftun, da hast du aber noch gar keine Idee von.
Wir müssen mal Vinyl und Podcast-Historie betreiben, diese Band-Tipps,
die wir uns immer so über die Zeit gegeben haben, was ist eigentlich daraus geworden?
Weißt du, so eine Rückblick-Show, wo wir so anderen Sachen denken,
oh cool, das muss ich mal hören und dann so die ernüchternden Gegenwart so,
ja, hab ich gemacht, war total scheiße.
Aber ich glaube, wenn ich mit Palp starten würde, dann würde ich natürlich hier
Wolfgangs Inselalbum, was nimmt Different Class ist das, glaube ich,
mit diesen Einsteck-Covern da irgendwie.
Ich glaube, das wäre das, was ich als erstes nehmen würde, um es mal ganz durchzuhören,
um irgendwie so diesen Vibe dieser Band irgendwie dann doch mal zu spüren.
Ja, es war immer die Band, wo ich irgendwie die Tanzfläche dann verlassen habe.
Oder irgend sowas. Oh, ja, ja, ja.
Geh mal rüber zu Sven, sonst schmeiß ich mich hier noch raus. Frag mal Sven.
Wolfgang, der beißt dir gleich mal ins Bein. Du weißt ja, du bist ja unter Wolf.
Es geht schon heiß los. Wir sind bei der zweiten Platte und es ist schon gleich Krieg her.
Also, es müsste so ein Feature geben, dass man sowas rüberschießen kann.
Genau, aber Wolfgang kann sich gleich revanchieren, Und wenn ich meine auspacke,
da gibt es genug Diskussionsbedarf. Ich wette mit euch.
Und bevor wir uns gegenseitig ins Bein beißen und hier noch von der Bergwanderung
zum Schlachter kommen, diese Metzger-Metapher habe ich mir für später aufgehoben,
möchte ich an der Stelle noch mal darauf verweisen, dass sogar bei Discogs die
Platte eingestellt wurde, auch verballert ist. Seht ihr das?
Oben am Rand, die ist auch kaputt.
Und hier die zweite, also da sieht man es auch rechts unten,
das ist auch total abgeknickt hier, die 2817 von 5275 und oben auch wieder.
Also das muss wirklich ganz oft so gewesen sein. Und wenn die das Ding jetzt
wieder so schicken, dann ist echt mal over.
Aber Wolfgang, ist deine wirklich völlig unversehrt? Du hast sie doch auch, ne?
Ich habe dir ein schlechtes Gewissen, aber meine ist im besten Zustand.
Eine von deinen zehn ist im besten Zustand.
Also es hat vielleicht geholfen, dass mein Paket dann, wenn ich dicker war,
also wenn man nur eine Platte bestellt, natürlich, dann wird die schon mal verbogen.
Aber ich habe das allumfassende Pal-Trent-Mark-Paket bestellt und habe mir auch
neben dieser Variante die mit dem Ink bestellt und dann noch ein Shirt dazu.
Und das kann man schön stabil an.
Das wäre schlau gewesen.
Also Leute, wenn ihr die nächste Platte bestellt, immer die mit dem Pullover,
am besten mit dem Hoodie.
Dann habt ihr eine Chance, dass die die Kapuze so um die Ecken basteln. So drum.
Wölben. Und dann ist das einfach besser verpackt. Ihr müsst so viele Platten bestellen.
Wolfgangs Tipp wäre, so viele Platten bestellen, dass es physikalisch gar nicht
mehr möglich ist, die zu knicken, weil sie wie so ein Betonklotz in eurem Paket sind.
Das ist der Traum. Machen Sie Profis.
Wir sind ja auch Verprober-Podcast. Das muss man ja immer wieder betonen.
Geil. Okay, Sven, jetzt haben wir dich totgebabbelt. Du musst auch noch was,
du musst noch more zu Pulp sagen.
Ich glaube, es gibt nicht fair, viel von meiner Seite aus zu Pulp zu sagen.
Ich weiß ja, dass Wolfgang, jetzt muss ich so machen, Wolfgang,
genau, totaler Pulp-Fan ist und dich jetzt damit angesteckt hat.
Und ich kenne das neue Album leider noch nicht. Ich werde aber mal reinhören.
Ich kenne aber die alten Alpen und natürlich Disco 2000, so hieß der Hit, gell?
Ja, war ein Dancefloor-Hit, auf alle Fälle.
Sehr gut, Sollen.
Du hast die Klasse erkannt, danke.
Ja, ich verstehe das schon, aber wie gesagt, in meinem Besitz befindet sich keine Palplatte.
In meinem Besitz findet sich aber auch keine Blur-Platte.
Ja, ja, also das kann man alles...
So, Prippop ist, ich würde jetzt sagen, dass es nicht meine Tasse Tee ist,
weil ich schon auch ganz gerne die Oasis-Brüder mag.
Also ich oute mich jetzt als kleiner Oasis beziehungsweise Noel-Fan.
Also von ihm Solo habe ich alle Alben.
Habe ihn auch jetzt schon zwei, lass mich überlegen, ne, dreimal live gesehen.
Und das ist schon cool. Also da bin ich voll dabei, weil er ja auch so ein bisschen
Ich finde, er spinnt so ein bisschen weiter, was manchmal, was Leute oder Bands
wie Primal Stream oder halt auch Stone Roses, die ich sehr mag,
aus den 90ern so ein bisschen weiterspinnt. Und das finde ich schon ganz cool.
Aber bei Blur und Pulp, da bin ich leider raus. Tut mir leid.
Schon okay. Aber wenn du Disco 2000 da einsteigst, also dann auf jeden Fall
noch mit Common People nachheizen.
Und noch was du sagtest.
Wolfgang es so bei mir entzündet hat, würde ich gar nicht sagen.
Also ich habe in der Zeit nicht, glaube ich, nicht als Common People rauskam,
aber das ist schon eine 90er-Geschichte noch.
Also Anfang 2000er, allerspätestens bin ich da eingestiegen und ich habe das mega gefeiert.
Also wenn das irgendwie auf dem Indie-Floor war, wenn Marc runtergegangen ist,
deswegen haben wir es ja später kennengelernt, bin ich nämlich draufgegangen.
Also Common People habe ich extrem Mal schwitzig auf alle möglichen Floors,
abgedanst, Riesending. Habe ich immer schon geliebt.
Nur ich habe die Band so ein bisschen aus der Auge verloren,
weil halt so lange auch nichts kam und so. Das ist einfach so.
Und jetzt, wo ich Vinyl höre, kommt ein neues Pulp. Ja, da passt alles.
Das ist einfach nur, es hat sozusagen in mir geruht, in mir geschlafen,
aber es hat nur ein Fünkchen gebraucht.
Also es musste nicht komplett neu angelegt werden, sozusagen, das Thema. Ja, gut.
Also Leute, dann springen wir mal weiter. Ich würde sagen, wir brauchen den
Platz 3 und die Platte 3 von Svenjen.
Ich habe mir überlegt, beziehungsweise es war relativ klar, dass die Platte
mit dabei sein muss. Es ist jetzt das dritte Album.
Auf seinem eigenen Label, Not Meant to Happen,
nach The Passages Through Space and Time und nach The Rising and the Setting
of the Heavenly Bodies kommt jetzt ein neues Trennalbum mit Tears of Things Sorrow of the Universe.
Das habe ich euch jetzt mal angepinkt. Und das ist meine Platz Nummer drei,
mal wieder was Elektronisches.
Zu trennen haben wir schon mal ein paar Mal darüber gesprochen. Ja.
Ich finde auch das Cover cool, ja. Und es kommt in so einer Milky Translution,
so ein bisschen Nature, so Bio-Vinyl-mäßig kommt die eine Version.
Es gibt auch noch eine schwarze Version.
Diesmal ein Doppelalbum, also mehr Tracks als sonst. Sonst hat er ja immer ein
einfaches Album gebracht und ja, was soll ich dazu sagen?
Es ist hier, es tut sich so ein bisschen ansiedeln an Deep House,
Techno, Deepen Techno, ein bisschen Ambient ist mit drin und ich finde halt seine Soundästhetik,
man weiß sofort, man hört einen Song und weiß sofort, oh krass,
das ist drin und er hat so ein bestimmtes Trademarking,
wie er so manche Samples übereinander legt und ja gerade mit Kopfhörer hören
und auch gerade im Lauten hören mit im Club oder jetzt in meinem DJ-Set habe
ich auch schon ein paar Songs davon gespielt.
Es ist einfach ein klasse Album.
Und es ist jetzt noch auf meinem Platz drei, aber es kann sich,
ich würde sagen, von Tag zu Tag vielleicht auch ändern und vielleicht ist es in den Jahresendcharts
weit vorne dabei oder kannst du nicht beurteilen, aber es auf jeden Fall wächst und wächst und
Es ist ein super Album und jedem, dem ich es auch gezeigt habe,
beziehungsweise Freunde oder Bekannte, die genau so einen Sound stehen,
die, ja, es ist halt einfach ein unverwechselbarer Sound. Er macht jetzt,
Er tut das
Rad nicht neu erfinden. Das ist auch gut so.
Es ist einfach, er macht gute Soundästhetik, er hat einen guten Flow und er
setzt die Dinge richtig ein.
Manchmal denkst du so, hm, was kommt jetzt? und dann kommt irgendwie was,
was du gar nicht erwartest.
Also er macht das schon clever.
Deswegen ist bei mir auf jeden Fall auf Platz 3 und wollte mal wieder ein elektronisches
Album, damit ein bisschen mehr Elektronik auch bei uns hier im Podcast zu hören ist.
Und als Anspieltipp würde ich euch den letzten Song empfehlen, Temple of Juno.
Das bringt so die Grundessenz von seinem Schaffen, finde ich, ganz gut zu Tage.
Das ist schon so ein bisschen auch, ich würde sagen, ein Song,
der vielleicht eingängiger ist, weil er auch schon tanzbarer ist als die anderen
Songs, die ein bisschen ruhiger sind.
Aber es ist auf jeden Fall auch der Song, den ich jetzt, glaube ich,
demnächst in meinen ganzen DJ-Sets auch spielen würde.
Der Christoph hat im anderen Podcast in unserem...
Jetzt habe ich den Faden verloren. Lost in... Der hat auf jeden Fall,
genau, Lost in Vinyl hat in der letzten Folge auch über das Album gesprochen
und ja, bin voll seiner Meinung, ist auf jeden Fall, er findet das Rad,
wie gesagt, nicht neu, macht jetzt nichts anderes da,
wie manche Elektronikartists vielleicht dann anfangen,
ein bisschen mehr in eine andere Richtung reinzugehen, aber er bleibt seiner
Linie treu und das ist gut so.
Okay. Ja, wir hatten ja The Passages Through Space and Time,
das 24-Album, hatten wir im Talk erwähnt, für die dies nachhören wollen. Genau.
Gut. Also Temple of Juno ist auf der Playlist. Ich kann ja auch nur wiederholen,
was ich damals schon gesagt habe. Ich finde es cool.
Also mir gefällt es. Ich habe es nur noch nicht so richtig registriert,
dass was Neues kam. Also danke für die Info.
Ist mir nicht aufgerutscht, Obwohl ja das Cover wieder sich in die Ästhetik
reinstellt von den anderen Cover.
Man kann es ja zweifelsohne direkt als Trend Release quasi erkennen.
Aber trotzdem, ja, man kann halt nicht alles sehen. Ich war in letzter Zeit
sowieso, wie gesagt, so beschäftigt, dass ich ein bisschen weniger Zeit hatte,
hier nach Musik immer Ausschau zu halten und alles zu hören, was irgendwie geht.
Aber auf jeden Fall, hier sieht man das hier nochmal, die drei Alben,
dass die so ein bisschen in so einer einheitlichen Ästhetik sein.
Dieses edle Bild mit dem großen weißen Rahmen drumherum.
Gut, wie sieht es in der restlichen Runde aus? Erzählt mal, wer hat da noch was zu,
Marc?
Tja, also ich bin ja, bei Sven ist es ja immer gefährlich. Ich
Glaube, ich habe in fast
Jeder Sendung von Sven's Picks immer irgendwas gekauft im Nachhinein.
Elektronisches habe ich tatsächlich bis jetzt, glaube ich, noch nicht von ihm
gekauft und ich kenne auch den Artist nicht und ich kenne auch bis jetzt die Alben alle nicht.
Aber in letzter Zeit höre ich auch wieder viel Elektronik.
Und da passt das eigentlich ganz gut rein. Außerdem steht Sommerurlaub an der
Atlantikküste Frankreich an.
Von daher so Beach und elektronische Musik mit House Techno.
Das geht bestimmt ganz gut.
Werde ich auf jeden Fall direkt mal antesten, denke ich mal.
Ja, muss sein. Also mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Bin aber sehr gespannt drauf.
Weil ich glaube, wenn sich hier jemand auch mit elektronischer Musik gut auskennt,
dann ist das der Sven zum Beispiel.
Ja. So sieht's aus.
Auch zustimmende Credits von Wolfgang. Wolfgang, hattest du,
als wir über die anderen Alben gesprochen haben, da mal irgendwie reingehört?
Oder wie war deine Historie? Ich weiß gar nicht mehr.
Nö. Also ich glaube, ich habe noch nie ein Stück von Train gehört.
Also, bei der Elektronik ist ja auch nicht immer vorne mit dabei, ne?
Bin ich nicht so stark investiert normalerweise. Und ich habe natürlich vor
dem Action schon jetzt wiederholt gehört und von der Qualität auch gehört.
Aber es hat noch nie so gereicht für mich zu sagen, da steige ich jetzt ein.
Aber natürlich, ich bin ganz beim Marken. Wenn sich jemand Elektronik auskennt,
dann natürlich das Wenn.
Und das ist schon so ein gutes Zeichen.
Ja, das ist ein Schamensröte. Aber er hat ja einen kühlen Raum,
hat er gesagt. Das hält er aus.
Das muss er aushalten, weil es sicher auch Musik ist, die ordentlich einheizt.
Aber ja, deswegen, ich kann da nicht wirklich was dazu sagen,
außer dass ich höre vielleicht das wirklich mal rein und sicher ein cooler Pick.
Okay.
Dann ist Ren getropped und das heißt, die letzte Runde, Platte 3, geht in Richtung Tria.
Tria is calling. How many points?
Ja, schnallt euch an, Leute. Jetzt geht das hier los.
Also ihr wisst, ich bin ja so ein bisschen auch der Mainstream-Pop-Beauftragte.
Also wo du der klassische Mainstream-Beauftragte
bist, bin ich der Mainstream-Pop-Frauen-Pop-Beauftragte.
Und mein Platz drei, der variabel auch mit Platz zwei tauschbar ist,
sage ich mal, weil beides auf einem Level ist,
verdanke ich eigentlich meiner Tochter.
Und zwar, die hat mir die Interpretin näher gebracht, als wir zusammen,
weiß ich noch genau, im Auto gefahren sind und gesagt haben,
hier, ich habe jemanden entdeckt, hör dir mal den Song an. und ich habe den Song angehört und fand
Ihn so ein bisschen cheesy
Und habe gedacht so, ah, ist mir schon fast ein bisschen zu poppig irgendwie.
Und ja, und dann letztendlich habe ich es so ein bisschen aus den Augen verloren,
habe dann gesehen, oh, es sind mehrere Teaser-Singles aufgetaucht.
Die fand ich, oh ja, gar nicht schlecht.
Und dann auf einmal, als die Platte raus war, wurde ziemlich viel Wirbel um diese Platte gemacht.
Ich mache es ganz spannend, jetzt wäre das wohl sein. Und als dann auch noch
Pitchfork, dieses Album mit 8.0 Punkten, was für Pitchfork einem Meisterwerk gleicht,
irgendwie rausgehauen hat, habe
ich gedacht, jetzt muss ich mir die Platte dann doch mal ganz anhören.
Und dann hat es mich gepackt und wir sprechen hier von Edison Ray.
Ich habe jetzt kurz gedacht, unser Frida Carpenter.
Genau. Also allein schon das Cover ist unglaublich.
Und man muss, glaube ich, auch die Platte kennen, um das Cover zu verstehen.
Auf jeden Fall handelt es sich um ein 24-jähriges Mädchen oder eine junge Dame,
Entschuldigung, Mädchen, nicht?
Eine junge Dame, die eigentlich bekannt geworden ist durch TikTok. Wo auch sonst?
Genau. Wo werden junge Frauen heutzutage noch berühmt aus auf TikTok?
Jetzt kommt die Hate-Post.
Dann können wir es hier ein. Genau, die hat irgendwann 2019 angefangen,
irgendwie bei TikTok Videos hochzuladen, wo sie irgendwie zu irgendwelchen Songs
tanzt, wurde dann relativ schnell erfolgreich,
irgendwann wurde sie auch betitelt als die bestverdienendste junge TikTokerin überhaupt,
hat dann irgendwie auch eine eigene Beauty-Linie, hat dann in irgendwelche Netflix-Serien
auch was gespielt und hat dann
irgendwann mal eine erste Single rausgebracht, die etwas gefloppt ist.
Und dann, als aber Diet Pepsi kam, das war dann die große Teaser-Single zu diesem Album.
Ich weiß nicht, ob ihr Diet Pepsi mitbekommen habt, war ein Riesenhit überall.
Ich trage ja auch normale Coke.
Auf jeden Fall sind wir musikalisch hier, würde ich mal sagen,
in der, eine Mischung aus, tja,
Ein bisschen Lana Del Rey,
Weil Gesang so ein bisschen hauchend, nebulös, soundmäßig irgendwo zwischen
Madonna der 90er Jahre, so Ray of Light, also so auch Pop-House teilweise.
Aber das Album ist einfach so ein kompletter Vibe irgendwie von A bis Z.
Das habe ich gesuchtet irgendwie. Ich habe es heute tatsächlich nochmal zweimal am Stück gehört.
Ich habe auch vor kurzem hier in Köln auf der Sonnenterrasse oben gesessen,
Sonnenuntergang, Addison Rae ist gelaufen vom Nine Inch Nails Abend irgendwie
und alle waren geweibt und haben auch gefragt, wer ist denn das irgendwie und
es ist Addison Rae und bevor ich jetzt lang rum mache,
ich picke jetzt einfach mal einen Song, ich nehme einen relativ tanzbaren Song.
Also sie hat auch mit Charlie XCX ja zusammen was gemacht.
Sie war zum Beispiel auch auf dem Remix-Album, war ein Corporation mit ihr gemeinsam drauf.
Ich merke auch gerade, ich habe dir den Link noch gar nicht rübergeschickt.
Ich schicke dir immer noch den Link von dem Album.
Deswegen habe ich es in der blöse Klick, aber ich habe das Album schon gefunden, keine Sorge.
Genau. Ist übrigens hier auch auf Magenta Vinyl gab es, also Pink im Grunde
genommen, Es gab auch noch blau, türkis, irgendwelche limitierten Sachen mit
irgendwelchen kleinen unterschriebenen Kärtchen dabei. Brauche ich alles nicht.
Jo, wir hören einfach mal Fame is a gun. Schön ist auch, in den eineinhalb Minuten,
die wir vielleicht haben, taucht der Refrain sogar zweimal auf.
Lass uns einfach mal reinhören. Ich bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt,
ob ihr mich vernichtet oder ob ihr den Vibe von Edison spüren könnt.
Okay, also das ist Pop, Freunde. Wir hören eine Minute rein und ihr hört fünfmal
den Refrain. Ich habe es jetzt ein bisschen dramatisiert.
Okay, dann sind wir angezuckert. Wer will beginnen?
Tja, im Moment sind noch die Mikros zu.
Sind alle erstarrt und keiner kann sich mehr bewegen.
Muss jetzt jeder nochmal so ein bisschen Bier nachschütteln, das war zu viel Radleih.
Aber Mund ausspülen mit Alkohol. Also Wolfgang ist mutig. Er hat das erste Feedback-Wort, bitteschön.
Ja, Edison Ray. So, da habe ich schon damit gerechnet, dass du dich heute ziehst, Marc.
Deswegen habe ich sie nicht mitgenommen. Oh yes.
Ich bin da noch nicht in diesem Vibe drinnen. habe aber letztens überlegt ich
glaube es war bei Blood Records irgendwo gab es doch diese Edison Ray Version,
diese Verrückte ich glaube es war wieder mal eine Filt.
Genau das war eine ganz normale Liquid Filt von Wolf Alice diese tolle Blumen
die wird oft verwechselt,
Edison Ray war eine Liquid bei Bad World in so einem pinken Liquid irgendwie
mit Klitzer angeblich drin.
Ja, ja, ja, genau. Die hat mir schon gut gefallen.
Und ich hatte von Edison Ray schon gehört und denke mir das so,
okay, soll ich mir die bestellen?
Ich höre mir das nochmal an. Und habe sie dann nicht bestellt.
Also vielleicht ist es dann so...
Das vielleicht in einem halben Jahr,
Denke ich mir, dann hätte ich die bestellt, weil es die Popplatte des Jahres
ist. Mag durchaus sein. Also ich verstehe das schon.
Habe noch nicht reingefunden, aber ja, wir brauchen guten Pop.
Und sie ist vermutlich der Act im Popbereich des Jahres.
Da würde ich schon fast drauf wetten.
Obwohl ich damit eigentlich gar nicht gerechnet hatte, weil sie bei mir eben
auch erst nicht gezündet hat. Und ich gedacht habe, das wird so eine,
allein schon vom Cover und von allem, so eine ganz zugrige Sache,
das ist völlig drüber irgendwie.
Aber irgendwie kommen viele auf den Vibe von ihr und die geht ultra steil,
die Platte. Und sehr überraschend für mich, aber wie gesagt,
mich hat es auch gepackt und ich finde, das ist halt auch so,
da ist halt kein Filler dabei.
Also du kannst die von A bis Z, das ist jetzt halt so eine sehr tanzbare Nummer,
aber es gibt auch irgendwie ganz reduzierte Nummern irgendwie.
Es wird auch gesagt, es steckt so ein bisschen alte Britney Spears mit drin.
Man muss halt Pop mögen irgendwie. Das sind einfach tolle Melodien.
Und natürlich fehlt jetzt da eine emotionale Tiefe oder so.
Das suche ich aber auch bei der Platte gar nicht. Sondern das ist so, wenn ich hier in
Zwei Wochen am Beach liege
Und die Platte läuft, dann ist das ein cooler Vibe einfach. Und so ist das Album.
Mehr soll es auch gar nicht.
Könnte aber zum Beispiel bei Sven ganz gut funken, weil da auch ein paar Hausnummern
sogar draußen sind, die irgendwie, finde ich, aber ganz coole Beats haben.
Also die ist ja für mich immer entscheidend, sind so Billigbeats,
die einfach mäßig klingen.
Und ich finde, die ist aber auch cool produziert. Die klingt cool auf jeden Fall. Was sagt Sven?
Also ich kenne den Artist nicht oder kenne sie jetzt nicht und bin aber ein
bisschen angefüxt, ja, wenn du das schon so antiesest und ich höre natürlich
auf alle Fälle rein und das, was wir gerade gehört haben,
klar, es ist auf jeden Fall Zuckerpop, aber auf eine coole Art und Weise,
ja, da unterscheidet man ja auch immer, ist jetzt Pop was, was jetzt taktiklich
im Radio läuft und wo du dann nach, keine Ahnung, nach Wochen nicht mehr hören kannst.
Aber ich glaube, sie könnte schon so ein Album sein, dass man in zwei,
drei Jahren immer noch rauspickt und den einen oder anderen Song immer noch gut catcht.
Was jetzt nicht heißt, dass andere Popalben nicht catchen sollen,
aber es ist so ein zeitloser Sound, den sie macht, finde ich.
Jetzt gerade auch mit dem Beat. Wie gesagt, die anderen Songs kenne ich jetzt
natürlich nicht, kann dazu jetzt nichts sagen.
Aber ich glaube schon, so von der Produktion hört es sich schon an.
So ein bisschen Timeless, also Sachen, die man auch Jahre später noch hören kann.
Und das finde ich auch wichtig, dass sowas im Pop immer noch gibt.
Ja, ich meine, wenn du heutzutage so ein Album wie Größenordnung Michael Jackson
Thriller jetzt auspackst und hörst das und denkst dir so, krass,
eigentlich klingt es ja richtig fett immer noch und auch so von der Produktion her.
Und ich will es jetzt nicht mit Michael Jackson vergleichen,
aber das, was ich jetzt gerade gehört habe, von der Produktion her,
Da achte ich natürlich auch so als DJ von der Soundästhetik beziehungsweise von der Produktion,
wie man welche Songs macht oder produziert.
Das war schon cool. Bin gespannt. Gut.
Schön. Also ich sage auch, die Leute, die zum Beispiel Madonna,
Ray of Light mögen, werden viel von dem Sound, der da vorkommt, mögen.
Weil es ist halt so ein bisschen 90er-Pop, aber auch irgendwie 2000er-Pop mit drin.
Von daher ist es halt vertraut, weil man es irgendwie so die 90er-Sounds noch
kennt. Aber es ist, wie gesagt ...
Ist sogar ein Song, der könnte tatsächlich 1 zu 1 von Madonna sein.
Den wollte ich erst anspielen. Aber hört mal in das Album rein.
Vielleicht catchet euch auch irgendwann.
Was sagt denn der Timo dazu? Timo hat noch kein Statement. Ja, das liegt daran,
Dass du jetzt der Mainstreet-Pop-Beauftragte bist. Da brauchst du mich doch
nicht mehr. Ich schalte es mir online.
Es ist ganz witzig, was ich als Spaß gesagt hatte. Es ist wirklich so.
Ich sitze jetzt hier, für die, die es nur hören da draußen, Ich habe ziemlich
viel Koffein reingeschüttet in die erste Stunde von der Sendung.
Also hier, ja, ich habe eben gesagt, ich trinke nur Coke, das ist Afrikola,
aber egal, mit extra Koffein, 25.
Passend zu den Haribo, wir machen jetzt nur noch, wir geben jetzt neuerdings Ernährungstipps.
Und ich habe so richtig so übelst Zucker in meinem Mund jetzt irgendwie.
Ich habe auch viel zu schnell getrunken, ich hätte zwar ein Wasser trinken,
jetzt bin ich wieder auf Wasser.
Und dann kam dieser Zucker in meinem Körper, viel zu viel davon, mit diesem Pop.
Und das hat dann irgendwie so zusammengewirkt und dann irgendwie so da Blubberbläschen
in mir erzeugt und ich hab so das, also ich hab so gemerkt, wie man in meinen
Augen blinken, irgendwie
und so und dann hab ich halt die Songliste durchgeguckt, so auf einem Ohr und
so irgendwie so High Fashion und so weiter und dann hab ich mir vorgestellt,
dass ich irgendwie so auf einer, so bei der Fashion Week oder so bin, ne, so
Servus Heidi und was und dann laufen die Mädels da über die Bühne und dann läuft Edison Ray so.
Bestimmt ist es auch so. Ich gucke halt nicht mehr German Sex.
Ich auch nicht. Kann aber tatsächlich gut sein. Kann gut sein,
ne? Passt irgendwie so, ne?
Ja, würde passen, auf jeden Fall. Das ist so der Song, ja.
Und sie können da eigentlich auch mitlaufen, weil wenn man jetzt das Artwork
und die Bilder so anguckt, sie hat auch was sehr Modeleskes,
kann man an der Stelle auch. Nighttie anerkennen, ja.
Und von daher, also wie gesagt, ich weiß es noch nicht. Also ich bin im Moment
jetzt gerade nicht so in Stimmung mit der Musik, muss ich ehrlich sagen.
Also es zündet noch nicht so richtig, aber das ist halt oft so mit Musik, Kontext.
Also wenn du jetzt heute auf den 35-Grad-Tag mir irgendwie sowas Slipknot-mäßig
um die Ohren geschossen, hätte ich auch gesagt so, nee, mach los,
ich will nicht, jetzt werden meine Kopfschmerzen wieder stärker oder sowas.
Und an einem anderen kühlen Tag auf der Dancefläche im richtigen Moment mit
einem Bier in der Hand auf einmal saugeil.
Also ich kann es im Moment gar nicht beurteilen, aber wie immer,
ich werde das Album hören, ich nehme mir Zeit dafür, ich mache mal
das Dach auf, mache ein Capio-Tour im Sonnenschein, blase mir was Kühles rein,
mache irgendwie ein kaltes Getränk im Becherhalter und dann probiere ich es
einfach nochmal. Sehr gut.
Also Addison Rae ist getroppt und auch schön, ihr habt jetzt mal einen Song
gehört, also jeder von uns wird einen Song spielen.
Ihr habt gehört Famous A Gun. Jetzt werden die YouTuber wieder sagen,
hä, was, ich hab gar nichts gehört.
Das ist eben immer dieses Lizenzproblem bei YouTube. Wir machen das nur im Podcast,
also ihr müsst die Podcast-Variante hören, wenn ihr die Songs hören wollt.
Ansonsten hört ihr die Vinyl und Playlist bei Spotify Abweb Music,
die ist unten verlinkt und dann könnt ihr das Ganze, die ganze Experience nachholen
und auch den kompletten Song hören.
So, Round One abgeschlossen, Platz Drei getroppt.
Das heißt, ich sag ja, es geht in die Plattenberge. Also im Prinzip sind wir
jetzt bei so einem Break.
Also wir setzen uns jetzt alle schön zusammen. Wir sind jetzt beim ersten Ausguck
und gucken so runter und haben so die erste Platte unter dem Arm,
die wir später der Community nach unten ins Tal bringen, frei nach meinem Intro.
Und das heißt, wir gehen jetzt sozusagen frisch gestärkt mit,
wie ich schon gesagt, mit Zucker ausgespültem Mund, was mich betrifft, auf die zweite Runde.
Und das heißt, die nächste Platte, die jetzt kommt, die ist aus unserer Sicht
noch stärker als die davor. Deswegen Platz zwei.
Aber Marc, das hast du schon im Vorgespräch gesagt, die Grenzen sind fließend.
Also der Abstand zwischen den Platten ist jetzt zum Beispiel bei dir gar nicht
so groß. Das ist nah beieinander.
So, und jetzt gucken wir mal, was der Wolfgang zieht.
Der hat nämlich jetzt zum zweiten Mal die Chance, mir hier was aus dem Pad zu
schießen, Weil ich habe stärker als jemals zuvor die Vermutung,
dass wir mehrere Pläne eventuell hier in diese Highlight-Sendung bringen.
Und beim ersten Mal hat er jetzt überrascht. Das war ja was ganz anderes.
Aber wo geht jetzt die Reise hin? Wäre jetzt palp gekommen oder kommt jetzt
was anderes? Hau mal raus.
Ich glaube, ich schieße dir heute keine Platte mehr aus deinem Top 3.
Ich glaube, zu wissen, auf welche Platte du anspielst, die sozusagen bei uns
beiden sehr gefeiert wird, aber die hat es nicht in den Top 3 geschafft.
In den Top 3 hat es allerdings geschafft, die Platte Moor von Palp, und zwar auf Platz 2.
Dadurch, dass sie über die heute schon gesprochen haben, habe ich jetzt hier
eine Pufferplatte nachnominiert, die es grundsätzlich auch verdient,
besprochen zu werden, ganz klar.
Und es ist eine Künstlerin, die man bei mir auch schon öfters mal gesehen hat.
Wir reden über Little Sims mit ihrem Album Lotus.
Er erschienen am 6. Juni. Also der 6.
Juni ist für mich so dieser ganz starke Release-Freitag, von dem ich vorher
gesprochen habe. da kam ja auch die Palp raus und Little Sims kam raus.
Und dann gab es noch das eine oder andere Album, das da erschienen ist.
Vielleicht kommt es auch heute noch aufs Tableau. Aber wir reden jetzt über Little Sims.
Ich habe mir von diesem Album die wunderbare Blood Records Version geholt.
Die zeige ich euch jetzt kurz.
Also hier kann man ja sagen, YouTube sehr sehen wir.
Ja, also ganz cool, clear.
Mit Schwarz-Weiß-Pipis-Blätter, aber auch noch Pink mit drauf.
Ich finde, es ist eine wunderschöne Version und passt auch perfekt zu diesem Album.
Also Aufmachung, ganz toll. Wir sehen hier einfach nur hier den Lotus und hier genau den Titel.
Ja, das ist geprägt. Also wunderschöne Platte. Das ist die Rückseite.
Sehr, sehr hörenswert. Also kann man definitiv sagen, was für ein Meisterwerk von Little Sims ist.
Ich schaue mal kurz die zweite, ob das ähnlich von der Farbe ist.
Ah, die ist ein bisschen anders. So.
Auch ansprechend. Also cooles Release.
Zur Platte selbst, das ist ein bisschen auch ein Neubeginn für Little Sims,
weil sie ihren Stammproduzenten, den Inflow, den wir auch kennen von Zort, den hat sie verloren.
Die beiden sind in einem Rechtsstreit verbunden, kann man sagen.
Sie wirft ihm vor, Geld von Teut zu haben. Also muss es um Millionen gehen angeblich.
Aus dieser Trennung entstand dann tatsächlich auch ein künstlerisches Loch für
Little Sims, aus dem sich jetzt aber herausgearbeitet hat.
Und Lotus ist sozusagen so dieses Comeback- oder Neustart-Album und das hat
es auch wirklich total drauf. Also die Bandbreite ist enorm hoch, wie man es von ihr kennt.
Es ist natürlich Rap und Hip-Hop im klassischen Stil, aber da gibt es auch dann
soulige Momente, es ist tanzbar, es ist deep.
Finde ich ein ganz, ganz tolles Album und wäre es tatsächlich auch bei mir so
in diesem Relevant-Set für die Top 3 gewesen.
Und insofern ist es schön, wenn ich sie heute noch nennen kann.
Hat es auf alle Fälle verdient.
Mhm.
Ist auf jeden Fall, das kann ich
schon mal reinschieben, ein Community-Liebling, merke ich immer wieder.
Also wird oft gepostet, wird oft gezeigt, wird oft drüber geredet.
Also wird sicherlich der eine oder andere das Öhrchen nach hinten geklappt haben,
als du davon geredet hast, dass das in deinem Rucksack heute drin ist.
Und ja, ich kann ja mal gerade anschließen, wenn ihr nichts Dringliches habt,
wie es bei mir so gelaufen ist mit Little Sims.
Also ich habe ja die Vorgängerplatte ziemlich gefeiert, auch angeboxt. No thank you.
Also heißt die Platte. War nicht meine Einschätzung.
Davor mit der Sometimes I Might Be Into Word Geschichte war es bei mir schwieriger,
obwohl die ja auch schon richtig heiß war.
Also die hat man ganz oft gesehen in der Community.
Aber da hat es bei mir nicht so funktioniert.
Obwohl, glaube ich, viele die besser finden, glaube ich. weiß nicht,
aber jetzt mit der neuen, also ich habe mich schwer getan diesmal,
schwerer als sonst auch wieder, vielleicht wieder so wie am Anfang also ich habe sie oft gehört
digital dann, aber so richtig eingeschlagen ist es nie, also ich habe sie Wolfgang
zuletzt gehört, wie ich zu dir gefahren bin oder nee besser,
wie ich nach Österreich gefahren bin also auf der Hinfahrt habe ich es auch
nochmal komplett mit meiner Frau durchgehört und so
das war das letzte Mal, wo ich sie gehört habe, aber es hat immer noch nicht so diese so diese
Vollendste Leidenschaft ist bei mir noch nicht entzündet worden.
Aber solide Platte, die vielen gefällt, war mir schon beim ersten Hören aufgepoppt, ja, auf jeden Fall.
Also Respekt-Charakter, respektabler Tipp und Pick, oh Gott.
Aber bei mir nicht in der Liste.
Also Top 10 vielleicht, ja, aber Top 5 oder Top 3 nicht,
Genau.
So, Marco.
Jo, war bei mir eigentlich tatsächlich genau ähnlich, also die ist auch überall
natürlich aufgetaucht, die Mock-Ups waren sehr verführerisch,
obwohl ich jetzt auch zum Beispiel im Outcome, also ich hatte jetzt schon,
hat sie schon zweimal im Warenkorb und also ich persönlich finde zum Beispiel
die normale Splatter und die Swirl-Geschichte, die noch gibt,
finde ich persönlich hübscher als die Platt,
aber das ist Geschmackssache, aber bei mir war es auch so die ist so oft aufgetaucht
und ich habe dann das Album angemacht und ich habe mir irgendwie so in letzter Zeit auch angewöhnt,
Wenn es irgendwie möglich ist,
Tatsächlich erst zu kaufen wenn ich das ganze Album gehört habe irgendwie weil
ich schon so oft daneben gelegen habe, mit ein, zwei tollen Songs Platte gekauft,
ist nichts, steht dann wieder im Regal irgendwie, deswegen
habe ich die dann wirklich gehört und habe dann auch so gemerkt,
über die Länge der Platte, irgendwann hat sie mich dann immer verloren,
dann habe ich sie wieder nochmal angemacht und hat wieder in den Warenkorb gelegt,
hat gesagt, komm, drücke ich ab oder nicht, also ich bin immer so kurz davor,
Ich mag es eigentlich gerne,
Ich höre relativ wenig Hip-Hop, aber ich mag so, dass sie so halt so ein bisschen
variantenreich ist, aber da fällt es mir noch nicht leicht, sie da irgendwie
richtig zu packen irgendwie so, also gibt es immer wieder
Sounds und Momente, die mir richtig gut gefallen, wo ich sage,
cooler Song holt mich total ab und dann kommt wieder ein bisschen was,
wo mich dann doch nicht das Album kaufen lässt.
Aber ich kann verstehen, dass die überall bestens angenommen wird.
Mich hat sie ja auch fast erreicht.
Ich werde sie vielleicht nochmal hören. Vielleicht auch am Strand mit Sonne.
Vielleicht passt das da auch wunderbar. Schön, groovy. Mal gucken.
Gut, Sven. Dann fehlt noch dein Urteil dein Hammerschlag.
Ist auf jeden Fall ein cooler Pick. Ich kenne jetzt leider nur die Single mit
Michael Kiwanuka und mit Yusuf Deyes.
Ich bin ja auch großer Michael Kiwanuka-Fan und Yusuf Deyes finde ich natürlich auch cool.
Ja, wenn man so die Tracklisting hört und mit wem sie zusammengearbeitet hat
und auch gerade die Geschichte, wo du erzählt hast, Wolfgang,
mit dem Produzenten, das habe ich auch mitverfolgt, das mit dem Rechtsstreit.
Ist auf jeden Fall ein cooles Album, muss nochmal komplett reinhören also wenn
man auch sieht ich hab hier grad nochmal ein Handy offen, Obon Jaja ist dabei, nochmal Wrench 32
Michael Kivanuka und Yusuf Dayas, Sampha auch super Act also da hat sie sich
schon coole Acts für das Album geholt und ich hab so ein bisschen,
ich weiß nicht, ob ich ein Problem damit habe, aber ich habe so ein bisschen
mit neuzeitigem Hip-Hop vielleicht ein Problem.
Ich finde, viele Sachen sind mir zu, ja, das ist mir so ein bisschen so Handy-Musik, sage ich immer.
Kids, die auf dem Bus warten und dann irgendwelchen Hip-Hop hören und das hört
sich meistens mit Autotune und so weiter an, aber Little Sims ist ja gerade
das krasse Gegenteil, auch mit diesen sozialkritischen Texten.
Also ich werde auf jeden Fall noch mal reinhören und ist auf jeden Fall ein cooler Pick.
Ich bin ja auch so ein bisschen so ein alter Hip-Hop-Hat und habe ja früher
auch sehr viel Hip-Hop gehört und auch aufgelegt.
Muss ich auf jeden Fall mal reinhören. Cooler Pick.
Gut. Credits verteilt. Wolfgang nimmt sie in sich auf.
Ja, also danke Sven für das Feedback. Du kennst den Obon Chinsha,
wie spricht man denn aus?
Ja, Obon Chinsha heißt er, glaube ich. Ist ein Südafrikaner und hat mit so einem,
ich glaube auch so einem TikTok-Hit, mir fällt jetzt dieser Name ein von dem
Song, ist aber ein ziemlich cooler Song.
Der Rest, was er so macht, finde ich nicht so cool, aber dieser eine Song,
den spiele ich auch immer in meinen DJ-Sets, ist so ein wirklich cooler,
guter Laune-Song mit so einem,
ich sag immer so ein versetzter, schleppender Beat, das ist ganz cool gemacht.
Auf jeden Fall ein cooler Act.
Ich habe mir sein Album noch nicht angehört, oder eines seiner Alben,
der hat doch gerade released, hat mir aufgefallen, dass er als Name,
als Kooperationspartner da und dort auftaucht, eben auch auf diesem Album und
auch auf einigen anderen.
Also dürfte momentan gerade Momentum haben, der Kerl. Also kann man sich, glaube ich, merken.
Ja, der ist schon so seit ich glaube zwei, drei Jahre ist der richtig fett dabei,
produziert auch viel und so.
Ja, sehr cool.
Wolfgang, was für einen Song möchtest du gerne auf die Playlist packen?
Ich würde jetzt Flatt nehmen.
Es gibt Platt, aber er nimmt Flatt.
Gut. Der Schüttelreim des Tages. Ohne Schüttelreim veröffentlichen wir keine Podcasts, Freunde.
Also ich vermute mal, das liegt an zu viel Zucker.
Nein, nein, es ist die Hitze von der echten Wanderung in die echten Berge.
Ich sage 300 Höhenmeter, 35 Grad. Ich kann es nur wiederholen. Das macht was mit dir.
Aber ich war ja gut eingeklemmt. Also alles gut.
Vielen Dank.
So, falls ich irgendwas Seltsames noch sagen werde, es ist ein Hitzeschlag.
Also ihr solltet dann auf jeden Fall gucken, mir einen Eimer,
wie heißt das immer, diese Eiswürfel-Challenge, wo es da mal gab,
wo man sich so einen Eimer Eiswürfel übergeschüttet hat.
Das brauche ich dann. Das brauche ich dann. Habe ich damals nicht mitgemacht.
Jetzt bin ich bereit, Freunde.
Ohne irgendwelche Hintergedanken. Einfach nur wieder abkühlen.
So, also Little Sims ist getroppt und das heißt, oh mein Gott,
das bin ja ich. Ich bin dran. Okay.
Gut, mach ich. Also, passt auf. Ich werde, ich zieh mal hier raus.
Diesmal zeige ich es in voller Schönheit. Also, das andere, das konnte man sich ja gar nicht angucken.
Also, nicht nur, dass ich es kaum scharf gekriegt habe, das sah auch so schlimm aus.
Also, das wollte ich euch gar nicht in
Voller Schönheit zeigen, aber das hier, das zeige ich euch in voller Schönheit
und der Wolfgang ist 0,0 überrascht. Das habe ich aus den Kommentaren rausgehört.
Und zwar habe ich hier die wunderschöne Matt Berninger, die Get Sunk für euch im Pad.
Kam am 30. Mai 2025 und ja, wir sind ja hier große National Fans und haben schon
ganz viel über den Matti geredet. Und das kann ich nochmal alles aufwärmen.
Aber vielleicht nochmal was Liebes sagen, dass ich auch finde,
dass dieses Release wieder sehr, sehr cool ist. Ich habe hier diese Clear-Geschichte,
wo auch noch dieses handsignierte Imprint-Teil drin ist.
Ich traue mich ja kaum mit meinen Schwitzfingern das Ding anzupacken,
aber für euch note ich neue Grenzen aus.
Für euch gehe ich ans Äußerste und mache das einfach mal.
Das ist ja so ein X-Ray-Insert quasi, was so anmutet...
Wie so eine, naja, ja, also Röntgenaufnahme. Und das sieht ziemlich cool aus.
Eigentlich ist hier halt eben Silber gesigned. Und ja, ist ja jetzt nach dem
Serpentine Prison, was jetzt auch schon wieder fünf Jahre zurückliegt,
das Folge-Solo-Album, zweite.
Und ja, vielleicht noch ein paar Fun-Facts. Also der Matt hat so ein paar Feature-Gäste
Auch dabei, wo wir es gerade bei Little Sims hatten.
Also zum Beispiel Mac Duffy, Julia Laws, Handhabits und Ron Boy,
Bugatti Jones zum Beispiel auch, falls ihr connecten könnt.
Und ja, es gibt da irgendwie so eine Metapher, vielleicht kann Wolfgang das
noch so ein bisschen genauer sagen,
So eine Wassermetapher, die sich so.
Durch das Werk durchzieht. Und ja, dieses Song Sponnet of Pins,
also das hat mich eigentlich total gleich erreicht. Das war ja so diese Lead-Single.
Geht auch direkt ins Ohr.
War ja so dann schon gecharted, sozusagen Indie-charted.
Und ja, dann wurden ja so nach und nach Songs veröffentlicht.
Also ich finde zwar das Debütalbum, die Sementime Person, immer noch stärker,
weil ich die sehr, sehr, sehr, sehr liebe. Also es ist da schwer,
irgendwie ranzukommen.
Aber ich finde es trotzdem cool. es ist für mich ein gelungenes Album,
das ähnlich wie Palp auch noch Möglichkeit hat zu wachsen
Es hat, also ich finde so dieser Mix aus diesem Tiefemotionalen,
was ihn immer so begleitet, diese Aura,
die ja Wolfgang damals dann mal persönlich
fühlen durfte und diesem leicht kritischen, das kommt bei mir gut an.
Das ist einfach mein Sound. Also ich glaube, wenn der jetzt irgendwie,
keine Ahnung, nochmal aus der Konserve irgendwas veröffentlicht,
was er schon mal hatte und leicht variiert, dann finde ich es trotzdem gut.
Und ich bin halt auch ein bisschen Fanboy.
Deswegen bin ich so ein bisschen gespannt, was ihr sagt zu dem Album.
Ob ihr reingehört habt, ob ihr nochmal ganz andere Blickpunkte,
Sichtweisen reinbringt.
Ob ihr das nachvollziehen könnt.
Weil Wolfgang und ich sind ja da eben besondere Fans auch.
Deswegen, Wolfgang, vielleicht macht es Sinn,
Dass du mal startest.
Gut, dann lege ich los. Getsunk oder die Wassermetapher oder die Abtauchmetapher,
die du angesprochen hast,
ist meines Wissens nach auch eine Anspielung auf die Lebenskrise,
die Matt Böhringer durchgemacht hat.
Also auf diese Zeit, wo er eine ganz schlimme Scheibenbrokade hatte,
in der er auch an Depressionen gelitten hat und wo im Grunde genommen alles auf der Kippe stand.
Also, das Weitermachen mit der National ist ein eigenes künstliches Werk und.
Diese Krise hat er zum Glück überwunden. Also seit er hat er mit der Band zwei
Alben veröffentlicht, die Tour gespielt.
Dieses Album wird jetzt eingespielt und ich finde es grundsätzlich schon ein starkes Album.
Ich finde Bonnet of Pins als Song wirklich ganz toll, als überragender Song.
Als er damals als Lead-Single kam, war das schon ganz große Vorfreude.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich so in den Rest des Albums jetzt noch
nichts so reingefunden habe. Ich habe es wiederholt auch jetzt angehört.
Matt Böhringer hat per se natürlich so diesen Sticker von dem Verdacht des Genius.
Und von dem her war mir auch klar, dass du die vermutlich heute mit hast, Timo.
Bei mir wäre es jetzt auch so auf den Plätzen mit den Möglichkeiten,
dass die auch noch wächst.
Bin ja großer Fan und ich freue mich auch darauf, wenn ich ihn in Berlin sehen werde am 4. September.
Ich habe da schon mal erzählt, dass ich mir da ja als großer Fanboy auch dieses
Konzertticket genommen habe, wo man auch zum Soundcheck gehen kann am Nachmittag
und wo man sich dann vielleicht wieder mal so freundschaftlich in den Arm nehmen
kann, wie sie mir in den Duden also machen und mal schauen.
Und ich bin mir sicher, wenn das Ganze dann auch nochmal im Konzert dann so
passiert, vermischt mit den alten Songs von The Serpent in Prison,
die einfach wirklich ein überragendes Album war.
Also das ist für mich schon sehr stimmig und finde ich auch gut,
dass du das mitgebracht hast.
Kann ich nur Daumen hoch geben. Es gab einfach für mich in diesem Quartal Alben,
die mich mehr berührt oder die mir mehr gefallen haben. Einfach so, aber tolles Album.
Und wenn ihr dann mal das Foto von Wolfgang und Matt Berninger sehen wollt,
das ist im Interview ganz kurz zu sehen.
Müsst ihr die Stelle raussuchen, weiß ich nicht, welche Minute da hinten ist
es. Genau, mit dem Interview mit Wolfgang Siegmers ganz kurz wird es eingeblendet.
Genau.
Da war doch auch diese, wer war das nochmal? Ach ja, ja, ja,
Tomte, das ist ja auch das Bild mit dabei, mit Sven Regner und so weiter.
Das sieht man ja auch.
Nur Ketka ist noch nicht dabei.
Wir arbeiten dran. Dann, ihr anderen, könnt ihr was damit anfangen?
Sven, willst du den Anfang machen oder soll ich den Anfang machen?
Ich mach einfach den Anfang.
Genau, ich hatte es ja schon im Chat so ein bisschen erwähnt.
Jo, also ich habe natürlich auch eine National-Vergangenheit und als ich die
damals für mich entdeckt hatte und ich die auch ein paar Mal live gesehen hatte,
war ich auch völlig hooked von dieser Band irgendwie.
Also super und ich hatte jetzt einfach gemerkt, dass das so über die Jahre irgendwie
mit seinem Solo-Album und auch so mit den letzten National-Alben bei mir so
eher kontinuierlich uninteressanter wurde.
Also ich kann es gar nicht beschreiben, wie. Also ich habe mir immer noch alle Platten gekauft.
Und auch die Serpent in Prison, die habe ich, glaube ich, maximal zweimal gehört irgendwie.
Und auch die letzten Nationals sind auch viel zu wenig gelaufen,
obwohl sie wahrscheinlich eigentlich mehr verdient hätten. Und irgendwie ist so,
Weiß ich nicht,
Mit seiner Stimme, mit der Band, irgendwie ist für mich so ein bisschen die
Luft raus. Ich kann es gar nicht beschreiben, warum.
Ich glaube, dass das echt ein gutes Album ist oder ein solides Album ist.
Aber ich hatte bis jetzt auch noch gar nicht die Motivation,
großartig reinzuhören.
Ich hatte einmal kurz in die Teaser-Single da mal reingesappt.
Fand ich ganz nett, aber mehr dann auch nett.
Und da ich ja eh schon auf den Trip bin und zu sagen, ein Album muss mich inzwischen
schon fast ganz abholen, damit ich wirklich sage, komm, ich hole mir es jetzt
irgendwie, war das mir halt bis jetzt, was ich da irgendwie gehört habe, nett genug.
Und aufgrund der Tendenz, die bei mir eher abflauend ist, weiß ich nicht,
wo ich da nochmal die Kurve kriegen soll, dass ich in National Matt-Berninger-Vibe komme.
Mal schauen, was da noch so passiert.
Mhm.
Ja. Muss ich mit leben? Kann ich mit leben?
Ja, ich weiß, dass du die liebst und magst und ich kann das auch total verstehen,
aber ist auch zum Beispiel so wie beim Maximopark.
Ich habe mir die ganzen letzten Maximopark Alben, ich möchte jetzt um Gottes
Willen mit Maximopark vergleichen, aber irgendwie hat das so noch so einen Charakter.
Ich habe immer weiter gekauft und ich mag die eigentlich vom Sound,
aber irgendwann ist es dann nimmer genug irgendwie.
Und ich habe jetzt auch die letzten Maximopark Alben verkauft und die Nationals
behalte ich und auch die Matt Börninger behalte ich noch.
Die gehen nicht gleich weg, um Gottes Willen. Es sind alles gute Alben,
aber irgendwie ist im Moment so die Motivation nicht da, mich mehr mit denen zu beschäftigen.
Matt ist Maximo anders. Das bringst du gerade total durcheinander. Das muss die Hitze sein.
Warum?
Nein, der Vergleich, die wusste ich jetzt gerade, habe ich jetzt eine Weile
kurz. Also von Maximo Park zu Matt Börninger.
Also wenn man eine kleine Plattensammlung hat, steht es nah beieinander und der M ist schon
Nein,
Nein, das war ja nur so eine andere Band, die ich weitergekauft habe.
Ich habe es schon verstanden. Es hat nur kurz Dauer, das liegt an der Hitze.
Also ich denke einfach langsamer. Ich bin ja schon froh, dass eure Namen da stehen.
Eigentlich dürfen wir in dem Zustand überhaupt keinen Podcast machen.
Keine Ahnung, ob die anderen überhaupt Podcasts machen.
Macht ihr Podcasts oder es sei denn, findet ihr uns irgendwie wahnsinnig,
dass wir weiter senden im Sommer. Aber bald ist das mal Pause.
Sven, rette mal die Runde.
Sven, rette mal die Runde.
Da gibt es halt viel zu retten, glaube ich.
Ich kann mit The National und mit Matt Training gar nichts groß anfangen.
Aber ich werde auf jeden Fall, ich habe das Album jetzt ein paar Mal auch gesehen,
auch bei Instagram und so weiter. Es sind viele, die zeigen es.
Und es sieht ja auch super schön aus.
Es geht mir immer so, es gibt so Bands, The National gehört dazu, genauso wie
Ich will jetzt auch nicht irgendwie eine Diskussion anfangen,
aber so Seago Roos zum Beispiel ist auch so eine Band, genauso wie eine National.
Es gibt ja viele Leute, die finden die richtig cool und richtig geil und sieht
ja auch alles super aus und ich will die ja auch gut finden,
aber ich habe es probiert und probiert und ich werde halt nicht warm damit.
Und ich kann es leider, ich kann es ja nicht erzwingen und ich Ich kaufe mir
jetzt auch keine Platten, die ich jetzt nicht gut finde.
Aber ich höre auf jeden Fall rein. Ich weiß, dass ihr beide,
Timo und Wolfgang, dass ihr die super findet, also die Band,
The National und Wolfgang ja den coolen Fan-Moment hat, wo ich immer noch, also das ist natürlich,
das passiert natürlich, es ist wie ein Sex im Lotto.
Wolfgang, musst du einfach, du hättest dann noch gleich danach Lotto spielen müssen.
Hm, stimmt eigentlich.
Ja, das nächste Mal.
Vermutlich habe ich den Lotto gewinnen geopfert für die Umarmung. Also es war quasi so.
Dass...
Der Sven gibt dir nur den Tipp, wenn du dir das Autogramm abholst bei deinem
Special-Auftritt, dann hast du schon einen Lottoschein dabei und lässt den Matt
eine Reihe einfach ausfüllen.
Ja, genau.
Wenn du dann gewinnst, dann sagst du einfach, Die nächste Platte,
die kann ich dir finanzieren.
Matt, was sind denn eigentlich deine sechs Lieblingszahlen?
Du musst dir ja noch nicht verraten, dass da danach so ein Goldregen kommt.
Aber du kannst einfach mal genau so dezent über die Hintertür fragen.
Welche Zahlen bringen dir denn Glück?
Fanboy. Und Lieblingsfarbe, will ich noch missen. Okay, also.
Blau.
Blätter, die abfallen. Also Leute, ich lasse jetzt mal die Blätter hier abfallen,
aber keine Sorge, noch ist kein Herbst, es sei denn, ihr hört die Folge zu spät,
aber dann seid ihr eh schwer hendran, gebt mal ein bisschen Gas.
Wir sind bei Folge, weiß ich gar nicht, bei welcher Folge sind wir eigentlich? Ah doch, 119.
Wir hören jetzt mal rein und zwar in Breaking into Acting und auch wenn ihr
jetzt ja schon weiß, dass ich euch nicht mehr groß überzeugen kann.
Okay. Auch wenn es vielleicht wie ein Party-Rausschmeißer klingt,
sind wir erst in der Hälfte unseres Blattbets.
Und das war mein Song mit diesen Handhabits, die ich am Anfang angesprochen habe.
Und vielleicht auch noch ein letzter Funfact als Rausschmeißer.
Bei Discogs sieht man einen anderen X-Ray-Insert, als ich ihn gezeigt habe.
Das ist nämlich auch nochmal cool, dass es da verschiedene gibt.
Also gerne auch mal in die Kommentare schreiben, was auf eurem Bildchen drauf
ist, falls ihr die bestellt habt.
So, Maddy ist abgefrühstückt. Mal wieder. Wir kommen demnächst auf dich zurück, ganz bestimmt. Stimmt.
Und damit, Sven, können wir weiterziehen.
Okay, kommen wir zu einem Album. Mein Platz Nummer zwei ist von einer Band, die ich sehr mag.
Marc wird es wahrscheinlich schon ahnen, was es ist.
Ich hoffe auch nicht, dass ich hier jetzt irgendwie was wegnehme, aber ich glaube nicht.
Ich habe mir dieses Blatt sogar in zwei Varianten gekauft und bin auch wirklich
happy, dass ich beide Varianten habe.
Es geht um das neue Album von Kadawa, I Just Want To Be A Sound.
Einmal hier in dieser schönen blauen Version mit Poster und allem.
Und dann habe ich noch im Bandshop eine wirklich sehr schöne Screen-Printed-Variante bekommen.
Ich glaube, es gibt auch nur, ich glaube, 200 Stück davon.
Und die ist in einem sehr schönen, ich sag mal, Orange-Geld-Schwarz-Splatter.
Finde ich sehr cool.
Das ist Heavy-Pi-Splatter.
Heavy-Pi-Splatter. Okay.
Ja, was soll ich dazu sagen? Ich war skeptisch am Anfang, weil die erste Single,
I just wanna be a sound das schon was anderes ist oder das ganze Album ein bisschen
was anderes ist als die Band. Normalerweise
Ich sag mal, macht. Und ich weiß ja auch, dass Marc das deswegen so gut findet,
weil sie was anderes gemacht haben.
Ich muss dir zu sagen, ich finde es sehr gut, dass sie den Schritt gewagt haben,
ein Album zu produzieren oder zu machen, was sehr eingängig ist und auch, ich sag mal,
an den Pop so ein bisschen anklopft, aber trotzdem immer noch ihren wahren Sound
schon so ein bisschen in jeden Song mit einfließen lassen.
Sie sind ja jetzt von einer Dreierkombo auf vier Leute.
Haben also quasi die Gitarren nochmal verstärkt mit Jascha Kraft jetzt noch als Gitarrist dazu.
Und was soll ich sagen? Ich finde die Band super und es ist auch eine meiner
Lieblings-Live-Bands, weil ich finde, das ist eine Band, die man sich live angucken muss,
weil sie halt einfach live das, was sie tut und was sie macht in ihren Alben
besser rüberbringt als bei den Alben.
Also ich höre die Alben sehr gerne trotzdem noch, aber ich finde,
deswegen haben sie auch zwei Live-Alben rausgebracht.
Live sind die halt echt eine Wand, beziehungsweise das ist halt eine Spur,
was anderes ist, halt einfach eine Band, die muss man sich live angucken als auf Album.
Deswegen bin ich gespannt, wie das Album auch live klingt.
Ich habe jetzt auch mal vom Southside und Hurricane gab
Es am Wochenende
Ein kleines Livestream, da habe ich mal reingeguckt und das hat mir ganz gut gefallen.
Ja, was soll ich sagen? Das Album ist wirklich cool und es wächst und wächst
und es sind sehr unterschiedliche Lieder drauf. Mir gefällt auch der letzte Song
Eigentlich am besten. Da musste ich
Gerade mal gucken, wie er nochmal heißt. Until the End ist echt ein cooler Song.
Auch so ein bisschen, hat so ein bisschen Psychedelic und Stoner Rock anleihen,
aber natürlich die Hitsingle ist I Just Wanna Be a Sound ist das ein großer Ohrwurm,
Ja, mehr kann ich dazu nicht sagen. Und ich würde jetzt einen Song anspielen.
Allerdings, ich finde jeden Song cool. Ich würde Marc einfach mal bitten,
er soll sich einen Song aussuchen, den wir jetzt hören. Drehen wir den Spieß mal um.
Das ist natürlich heavy. Dann
musst du mal den Link posten, dann gucken wir uns das mal zusammen an.
Also ich habe hier die Platte vor mir. Auf jeden Fall kann ich sagen,
der Albumtitel war nie mehr so geil wie das Debüt. Weil das Album hieß Abrakadaver.
Ja. Also das finde ich schon, das ist schon stark, Freunde.
So, aber jetzt gucken wir mal. Also ich hau's euch mal rüber,
damit ihr euch nicht die Finger wund klicken müsst. Hier den Discogs-Eintrag.
Einmal rüber und was hättest du gern? Ich mach's dir noch ein bisschen größer.
Ja, ich muss tatsächlich hier mal näher ranrücken. Also erstens mal muss ich
sagen, dass mich die Band tatsächlich mit dem Album überhaupt abgeholt hat.
Also ich hatte vorher mal immer reingehört und irgendwie haben die mich nie
gecatcht und auf einmal hat mich dieses Album abgeholt.
Und ich fand natürlich, ich würde natürlich jetzt schon fast dazu neigen,
die Cheesy Opener Single zu nehmen, weil die so ganz anders ist und weil das
einfach ein Hit ist irgendwie. Und ich glaube, dass...
Dann spielen wir die an.
Ja, komm, wir spielen I Don't Wanna Be a Sound irgendwie, es ist einfach eine
mega Nummer irgendwie und sehr sommerlich, sehr, sehr anders und ich habe den
Song gehört und habe gedacht,
krass, das sind Kadaver irgendwie, die klingen ganz anders und habe mir dann
digital mehrere Songs angehört und habe es dann direkt gekauft und ja,
ist tatsächlich auch viel hier gelaufen.
Hab ich so im Backstock. Fällt jetzt natürlich weg.
Also als Zweiten ist bei mir so Platz 4, 5 ungefähr.
Große Überraschung, hätte ich nie mit gerechnet. Also, I don't wanna be a sound. Super Nummer.
Gut.
Uh, das wird ja richtig geil am Schluss. Jetzt war ich kurz emotional.
Jetzt muss ich mich sammeln. Aber ich habe echt Probleme. Ich habe jetzt im
Hintergrund hier überlegt, was ist das denn?
Das ist doch fast eine Kammerversion.
Welcher Song ist das denn nochmal, an dem mich das massiv erinnert?
Wisst ihr, was ich meine, Freunde? Ihr müsst mir helfen, ich komme nicht drauf wegen der Hitze.
Hat es euch nicht an irgendwas erinnert? Oder bin ich jetzt allein? Echt?
Boah, da muss ich noch mal überlegen, was das ist.
So poppig-Hermetal-mäßig. Bon Jovi oder so.
Boah,
Ihr müsst uns.
Schreibt es in die Kommentare.
Sven, wir stecken aus, ja. Quasi, Bon Jovi.
Nee, ist auf keinen Fall Bon Jovi.
Wir machen einen eigenen Podcast ohne die zwei hier.
Wenn es bei mir war, schenke ich irgendeinem Fan eine Platte. Nee, das war es nicht.
Doch, ich glaube, ich habe es. Das ist MGMT.
Ah, Kids. Ja, genau.
Diese Bass-Melodie-Linie ist da im Hintergrund.
Hört es euch an, Freunde. Es ist genau das Gleiche.
Also es ist echt fies geklaut. Also wenn das hier der Grand Prix de Visions
de Chanson wäre, wäre der jetzt disqualifiziert, Kadava.
Ist so. Zu Glück ist mir das noch eingefallen. Das ist echt Hitze.
Okay. Gut. Aber auf jeden Fall geiler Song. Also ich liebe es total.
Band kenne ich. Bin schon fertig. Wer macht weiter?
Geil. Wie gesagt, ich muss Energie sparen, Sven.
Marc. Wolfgang.
Interessant wäre jetzt, was Wolfgang dazu sagt, weil Wolfgang hat noch gar nichts dazu gesagt.
Sven und ich viben das Ding. Dir geht es auch gut ab, Wolfgang?
Ja, also ich bin, ich habe sehr gern Bonchowik gehört eigentlich, als ich jung war.
Und von dem her... Oh mein Gott!
Jetzt ist es fertig. Ich habe auch so halblange Hermetal-Rocker oder...
Wolfgang, brauchst du eine Pause?
Was ist los in Linz?
It's hot in here. It's getting hot in here. Man, ah...
Wir legen schon quasi die Kadaver rum an irgendwelchen Platten.
Nein, es sind Wanderer, die abgekommen sind. Kadaver.
Ich kenne die Band nur namentlich und habe noch nie einen Song von denen gehört.
Aber ja, cooler Track irgendwo.
Also klingt wirklich sehr, tatsächlich ein bisschen cheesy, geht gut rein.
Da werde ich mein Ohr riskieren. Mehr kann ich eigentlich dazu sagen.
Und der Bonchoir-Vergleich war natürlich nur ein Scherz. Er wollte einfach ein
bisschen herumschlenken.
Jeder darf man.
Nachdem er vorhin Matt Bördinger so abgewatscht hat.
Ja, ja, ja. Er war ganz so ärger.
Die Krallen sind schon raus. Bisher hat er sie gebraucht für die Berg-Alpin-Strecke.
Aber jetzt wird sie dem wandernden Volk gegen das wandelnde Folge gerichtet, sozusagen.
Ja, nee, was ich besonders beeindruckend finde, der ist ja schon am Anfang cool,
ne, und dann geht der Gesang los und man denkt, ah ja, nochmal ein bisschen anders als erwartet,
so ein bisschen psychedelic und so, und dann wird's nach hinten raus so ein
riesen Pop-Hymne mit so einer geilen Melodie, die so von ins Ohr geht,
die ich jetzt schon wieder vergessen hab, weil ich dieses MTMT total im Kopf
hab, aber total gut, also hat mir richtig gut gefallen.
Also besonders da jetzt, als wir abgedreht haben, Als es am besten war,
sind wir raus. Ja, sowas.
Die YouTuber denken wieder so, was machen die? Ja, dann hört doch mal die Playlist.
Bis zu 1.30 Uhr und dann wisst ihr, was ihr meint.
Okay, also Kadawa hat ja sehr viel Wohlwollen eingefahren, lieber Sven.
Wie du hören kannst, hier in dieser förmlich immer korrekten Quartettrunde.
Und du kannst dir jetzt deine Sternchen vorne abholen.
Okay. Das heißt, Marc feuert weiter.
Und war die Sabrina Carpenter im zweiten Quartal? Nee, mach mal weiter.
Nee, Sabrina kommt noch. Lass uns jetzt von Sabrina anfangen.
Komm, Knüppel.
Jetzt hat er Pop gemacht, jetzt kommt Metal.
Nee, ich setze mich erst mal irgendwo in die Mitte rein. Und zwar ein Album,
was ich tatsächlich sträflicherweise völlig übersehen hätte.
Aber ich war ja in Köln beim Nine-Inch-Nails-Konzert und habe den lieben Tim kennengelernt.
Der ist auch bei Insta vor vielen
Moment mein Album, was mich voll abholt und hör doch da mal rein.
Und zwar, ich habe dir schon den Link geschickt, ich habe die Platte leider
noch nicht hier. Ich würde sie gerne in die Kamera halten.
Ich glaube, sie wird aktuell gerade verpackt und begibt sich morgen auf dem Postweg.
Auf jeden Fall, die Band, die ich meine, heißt Slow Mass.
Das ist das zweite Album. Der Band ist eine US-Band, die inzwischen auf sieben
Personen angewachsen ist.
Und ich finde auch wunderbar, dieses Cover könnte auch euch drei Nasen darstellen,
irgendwie ich da oben, irgendwie auf dem Märchen mit der tollen Slow Mass-Platte.
Ihr müsst euch da nur einigen, wer von euch Röckchen trägt. Es tragen ja zwei
von den Personen irgendwie Röcke. Von daher, aber so ein wunderschönes Cover.
Auch, finde ich, soundmäßig müsste es eigentlich auch in Richtung Wolfgang-Ecke
eigentlich einschlagen.
Ist so ein bisschen Indie-Rock, aber auch gemischt mit, ja, wie soll ich sagen,
es sind Fuzzy-Gitarren dabei, es ist mal ein bisschen sperriger,
aber es sind schöne Melodien.
Das erste Album von denen hatte ich mir damals gekauft, weil ich die Band irgendwie spannend fand.
Habe es dann aber wenig gehört, weil die waren damals so mathrockig, auch sehr anstrengend.
Also die Ansätze haben mir damals gefallen. Ich habe das Album super wenig gehört
und habe es tatsächlich auf einer der letzten Plattenbörsen sogar verkauft.
Wahrscheinlich muss ich es mir jetzt wieder ins Boot holen, weil jetzt hat mich
die Band mit dem neuen Album so richtig abgeholt. Das, was sie irgendwie auf
dem Vorgänger so angedeutet haben, finde ich hier, ist, fasziniert mich vollkommen.
Also, wir packen direkt mal den Song Hocktide, das ist der zweite Song auf dem
Album, auf die Playlist, den hätte ich euch gerne vorgestellt.
Der hätte euch auch bestimmt gut abgeholt, also hört da mal rein.
Der Rest des Albums erfordert so ein bisschen mehr Aufmerksamkeit.
Es wird dann relativ ruhig, es ist Mann-Frau-Wechselgesang.
Mich erinnert es manchmal an ältere Notwist, sogar musikalisch.
Aber es ist auch so ein bisschen Post-Rock mit drin, das heißt längere Instrumentalpassagen.
Hinten raus wird es sogar mal Richtung Post-Hardcore. Es wird mal ganz kurz
auch mal ein bisschen geschrien und es kommen mal so dicke Gitarrenwände.
Aber es ist einfach ein ultra spannendes Album, was gerade so wächst,
Dass es bei
Mir eigentlich jetzt an Addison Race sogar sich leicht vorbeigeschlittert hat.
Und es gibt auch zwei schöne Vinyl-Varianten, wo auch zum Beispiel das Cover
ist wie so eine Art Bonusprint dabei, wo diese drei Figuren jeweils in so einer
anderen Holografie-Folie benetzt sind irgendwie.
Wird in Deutschland nur vertrieben von 30-something-Records von dem Matthias Böcker.
Hatte ich auch vor kurzem noch Kontakt mit ihm. Sehr tolles kleines Label. Liebe Grüße.
Liebe Grüße.
Genau. Und der hat tatsächlich noch, wenn man sich noch davon schnappen will,
muss man relativ schnell sein.
Ich glaube, es sind von der einen Variante, es gibt so eine Swirl und eine Splatter.
Ich habe mir tatsächlich die Splatter geholt. Die sieht aber nicht so Pipi-Splatter-mäßig
sich aus. Ich habe schon Bilder bekommen, wie sie aussieht. Die kamen super schön raus.
Aber von der Swirl sind, glaube ich, noch vier oder fünf Stück im Shop. Dann sind die weg.
Und dann muss man sie, wenn, über Bandcamp US und dann wird es schon wieder
teurer. Also ich empfehle mal, reinzuhören.
Wenn man einen Hocktide abholt, ist es ein super Einstieg. Der Rest des Albums
ist ein bisschen anstrengender, aber es lohnt sich.
Ich finde das Album eine ganz große Überraschung.
Ich hatte die Band eigentlich schon abgeschrieben für mich und danke dem Tim
auch noch mal im Nachgang mich noch mal auf die Band aufmerksam gemacht zu haben.
Ich bin verliebt. Hat auch manchmal so ein bisschen Slowcore-Elemente,
also von daher auch so in Sachen Low, wie auch immer, natürlich ein bisschen
härter, aber hört mal rein.
Wie gesagt, ich kann leider keinen Song anspielen.
Genau, das sieht man auch schön, die Sachen sind noch da. Wie gesagt,
die anderen mit dem Bonusprint sind leider schon ausverkauft.
Alle vielleicht kriegt er noch mal Backstock rein, ja.
Aber tolles Album. Wird wahrscheinlich keiner kennen, oder? Vermute ich mal.
Ich schmeiße es mal so in die Runde,
Wie es ist. Ich mache jetzt einfach mal Folgendes. Ich mache jetzt mal einen
Insider in Richtung Wolfgang, nicht erschrecken.
Wolfgang, liegt die Platte am Wolfgangsee? Für dich.
Ich schaue da nochmal genau drauf. Das sind die drei Nasen, wie der magst du
schon sagen. Die drei Nasen am See, ja.
Also, die Pressungen und auch das,
So wie die Pressungen auch zum Cover-Artwork passen, also total cooler Release.
Also schade, dass diese Ice Plus Blätter Explosion with Foil Art Print schon
ausverkauft ist, die gefällt mir richtig gut.
Unabhängig davon, dass ich die Musik natürlich noch nicht kenne, wieder einmal.
Aber, ja, also, ich werde ein Ohr riskieren, sogar zwei Wolfsohren spannend
beschrieben, Marc. Also, danke für den Tipp.
Mehr kann ich hier nicht beisteuern aktuell.
Aber das haben wir Plattennerds ja des öfteren Mal, gerade wir coloredgeilen
Plattennerds, dass wir halt so eine Platte sehen und denken,
oh mein Gott, die sieht so geil aus. Ich will, dass die mir gefällt.
Und dann probiert man es. Und wenn es dann gut geht, und das hat man ja auch
immer wieder, dann gefällt es einem.
Und dann ist alles irgendwie cool. Also, Also gerade so für die YouTube-Zuschauer,
die in diesem Artwork sind ja beide hübsch, aber die obere mit diesen vielen
Farbspektren, die sich irgendwie dann wie so eine Spiegelung vom See interpretieren
lassen, dieser alter Egos,
die dann davor zu sehen sind. ach, das ist schon wieder Kunst.
Also da sieht man wieder so dieses Cover, was das, ja, was für einen künstlerischen
Ausdruck das haben kann, wenn man sich da mal so ein bisschen Gedanken macht
und vielleicht noch über dieses Thema Colorfitting hinausgeht und das noch weiter
treibt. Richtig schön, ja.
So, genau.
Ich habe natürlich noch zu erwähnen, das heißt Low on Foot, das Album,
das habe ich glaube ich gar nicht erwähnt. Ich habe nur die Band erwähnt, das ist Slow Mass heißt.
Ja, das liegt daran, dass unsere Wanderung schon länger geht,
Marc, und du jetzt selber so ein bisschen low on foot bist, aber ich kann dir
sagen, wir haben die Hälfte hinter uns, also jetzt so langsam,
wenn du dir die restliche Wasserflasche noch gut einteilst,
dann hast du sogar noch, wenn wir wieder auf dem Parkplatz sind,
noch einen letzten Schluck.
Yes.
Und der Sven, der hat im Hintergrund, ich sehe diese Spiegelung in seinem Gesicht,
der hat einen Second Screen, ich glaube, der hat mit dem Handy schon geguckt,
ob er bestellt, oder Sven?
Nee, tatsächlich nicht, weil ich erst mal reinhören muss.
Aber es ist natürlich immer interessant, die Sachen, die Marc,
Wolfgang und auch du, Timo, dir zeigst und die ich nicht kenne, immer gerne reinhören.
Und meistens kaufe ich mir auch immer von einer Sendung mindestens eine Platte,
wenn nicht sogar zwei Platten.
Und die Gefahr steht bei Marc immer sehr, sehr hoch.
Und deswegen werde ich auf jeden Fall morgen gleich reinhören.
Und die Platte sieht natürlich Hammer aus. Also gerade mit Design und mit dem
ganzen, mit dem Cover, mit den Platten, das ist schon, also das fixt mich schon an, ja.
Wenn das noch coole Musik ist, dann dazu ist das natürlich eine Win-Win-Situation,
aber wie gesagt, muss erst mal reinhören.
Band kenne ich nicht, habe auch nichts drüber gelesen und bin deswegen umso
gespannter, was da auf mich zukommt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Alright, dann sind wir auf jeden Fall uns einig, dass wir es geil finden,
ohne es gehört zu haben ist doch auch mal schön hatten wir auch schon lang nicht
mehr oder nie weiß ich nicht, müsste ich in meinem kleinen Geschichtsbüchlein
nachschauen, aber finde ich eigentlich auch mal ein ganz cooles Feeling und
bringt uns wieder in dieses Thema rein,
ja wir sind auch Musikpodcast, aber manchmal sind wir halt keiner da sind wir
halt echt ein Vinylpodcast pur,
weil das kann man ja mit Streaming und so überhaupt nicht nachvollziehen, dass man
Jetzt irgendwie was.
Schon abfeiert, ohne es gehört zu haben, nur weil jetzt irgendwie das blinke Bildchen da schön ist.
Wobei das ja auch immer toller geht, mit den Streaming-Diensten,
dass die jetzt immer diese animierten Cover überall haben.
Da geht ja die Kunst auch weiter. Also wir das gar nicht zu sehr runterreden. Aber egal.
Es heißt, wenn wir jetzt sozusagen unsere Slow Masses bis dahin bewegt haben,
sollten wir uns noch die letzte Energie aufheben für das große Finale und deswegen,
Wolfgang, lass noch was stehen.
Wenn du jetzt mit deinem nächsten Pick um die Ecke kommst, was ja dann schon dein Platz 1 wäre.
Also ja, mein Platz 1 kommt jetzt und auch auf der 1, glaube ich,
ist eine Platte, die weniger populär ist,
denke ich jetzt mal, aber die ich in den letzten Wochen sehr häufig gehört habe
und die ich auch ganz, ganz toll finde.
Ich bin gespannt, ob ihr das Album kennt.
Es ist nicht,
Anastasia, aber nicht diese Anastasia, sondern es handelt sich um das Debütalbum
einer nigerianischen amerikanischen Musikerin das Album heißt Tether,
ich habe die Platte hier,
ich frage euch das vielleicht ist euch das Album schon irgendwo mal aufgefallen
auf Social Media, Musikmagazinen man sieht es aktuell da und dort sieht man es.
Ich habe es im Slack auch schon mal gezeigt.
Ich habe es bei dir gesehen.
Und ganz viele Herzen hast du dafür gekriegt. Also ich weiß nicht,
ob es an dem coolen Foto mal wieder lag oder ob es vielleicht doch einige gesagt
haben, kenne ich, geil, oder reingehört haben, gemerkt haben, ist es geil, ja.
Also, könnt mir schon vorstellen, ich zeige die Platte euch noch her, das ist so,
grau.
Schwarz, twirl, also, Also,
Ja, schöne unauffällige Pressung, die aber zum Album total gut passt.
Nicht, weil die Musik unauffällig wäre, sondern einfach, weil es eben zum Artwork cool ist.
Also, rausgekommen am 13. Juni, also gar nicht so lange bis jetzt verfügbar.
Aber ein richtig kraftvolles Statement, eingesungen von einer sehr prägnanten Stimme.
Also es gibt Leute, die vergleichen die Stimme mit der von Tracy Chapman und
irgendwo kann ich dem auch was abgewinnen.
Und das Interessante ist allerdings, ich mag die Stimme von Tracy Chapman überhaupt
nicht und ich mag auch ihr Debüt.
Das wäre so einzuordnen in dieser Kategorie, die man einmal gestartet hat,
der Liebling, den ich hasse.
Also wirklich so ein Album, das geht bei mir so einfach so überhaupt nicht,
aber das ist ein Exkurs. Vielen Dank.
Und diese Stimme wird mit Tracy Chapman verglichen. Ich höre es anders.
Also ich kann es verstehen im Vergleich, aber ich höre es anders.
Die Musik an sich orientiert sich stark am Folk, so 60er, 70er Jahre.
Und trotzdem ist das Album sehr modern.
Was ich auch bemerkenswert finde, die Tracks, die Songs wurden in einem Live-Setting aufgenommen.
Also es war Anastasia sehr wichtig, dass sie die Emotionen,
also das Gefühl, was da tatsächlich passiert bei der Aufnahme,
dass das transportiert wird,
dass nicht irgendwie mit Nachbearbeitung gearbeitet wird und ich finde,
das hört man diesem Album auch an und hier wirkt auch genauso wie bei Little Sims Wie.
Heißt der Typ?
Oba... Na.
Nein.
Oba...
Sven, wie heißt der nochmal? mal.
Das ist versunken in Internetrecherchen.
Oboyangia.
Oboyangia. Oboyangia, wenn du das sagst, ist es so klar.
Ich bin mir nicht sicher, ob es so richtig ausgesprochen wird,
Aber der ist auf alle Fälle ja auch mit dabei.
Und ja, ich kann diese Platte wirklich nur ganz wärmstens empfehlen.
Das ist ein Ding, da würde man vermutlich drüber fallen.
Ich bin zum Glück reingefallen und ich würde sagen, ich habe noch einen Song offen.
Ich würde gerne den Song Believer wählen. Das ist der Schlusssong des Albums.
Da kommen einen ganz speziellen Vibe daher und hat es mir total angetan.
Das ist mein Pick, meine Nummer 1 in diesem Quartal.
Okay. Word. Ja, dann würde ich vorschlagen, dass wir mal reinhören,
weil ich weiß nicht, wie es bei euch Jungs ist.
Ich Also ich habe den Slack-Tipp von Wolfgang ernst genommen.
Ich habe dann gleich reingehört. Ich habe sogar auf die Brio-Liste gesetzt,
weil ich gesehen habe, dass es auch so viele Reactions gab.
Ich kann nochmal gleich was zu sagen.
Und ich weiß nicht, habt ihr auch schon reingehört? Oder hört ihr es jetzt gleich zum ersten Mal, Marc?
Ich überlege gerade. Ich glaube, ich habe kurz reingesappt.
Ist mir jetzt nicht prägnant hängen geblieben. Ich habe es auch dann nicht weiter verfolgt.
Ich habe nur das gesehen und habe gedacht, es muss was Großes sein.
Und ich bin gespannt. Ich hör mir jetzt mal den Song ganz an.
Ich will vorher gar nichts großartig sagen,
Weil ich kann's nimmer nachvollziehen,
Ob ich's richtig geil fand oder nicht.
Sven, für dich ein Debüt? Hörst du's jetzt zum ersten Mal?
Spiel einfach mal an.
Dann fällt's dir wieder ein.
So, jetzt gibt es aber keine Ausreden mehr, Sven. Meinungen,
Fakten, Fakten, Fakten brauche ich.
Ich habe es bei Wolfgang gesehen und habe es in meine Playlist rein.
Und ich war jetzt ja auch mit meiner Freundin im Urlaub in Belgien.
Und auf der Hin- und Rückfahrt haben wir so die Neuerscheinungen mal durchgehört
im Auto und immer mal so angeteasert.
Und wenn dem ein oder anderen das nicht gefallen hat,
Haben wir dann das nächste gemacht.
Und ich hatte das angeschaltet und meine Freundin meinte dann, mach's aus, mach's aus.
Deswegen muss ich mir sie nochmal komplett anhören. Und ich habe ihr gerade
auch mit dem Handy nochmal geschrieben, eben gerade.
Und habe ihr gesagt, hier, der Wolfgang hat die auf eins.
Ah ja, sollten wir doch nochmal reinhören.
Jetzt bestellen, morgen kommt die Folge oder so, genau. Ich habe kurz gedacht,
du hättest Anastasia geschrieben. So, ey, du, wir
Nehmen gerade einen
Podcast aus und machen gerade den Song. Eine Frage.
Also ich muss es nochmal komplett reinhören und muss es nochmal auf mich wirken lassen.
Aber ich finde jetzt den Vergleich mit Tracy Chapman, der ist sehr dünn.
Also Tracy Chapman hat eine ganz andere Stimme.
Ich bin da immer mit zu vergleichen.
Wolfgang, du bist ja vom Fach, ich kenne das ja selbst auch.
Musikjournalisten führen manche Leute auf die falsche Fährte vielleicht. Stimmen.
Ja.
Ja. Ja, also.
Jetzt spiel mal das Stille-Jingle.
Jetzt halt so weiter, man mag.
Also, Tracy Chapman finde ich da tatsächlich auch nicht.
Und ich kann mich jetzt auch wieder erinnern, dass ich reingehört habe und konnte
die Stimme überhaupt nicht einordnen.
Jetzt habe ich die mal länger gehört. Weil also, wenn du das Cover siehst und
sonstiges und hin und her, würde ich dir überhaupt nicht erst mal diese Stimme zu ordnen.
Ich hatte teilweise sogar so einen leichten Bruce Springsteen-Vibe irgendwie in der Stimme.
Also, dass ich erst mal rausfiltern musste, klingt sie wirklich weiblich?
Sie hat schon einen relativ tiefen, männlichen Touch.
Um Gottes Willen, sie klingt jetzt nicht wie Bruce Springsteen,
Aber sie hat so diese... Weiblich? Ja, ist schön.
Grundsätzlich finde ich das jetzt gar nicht irgendwie interessant,
weil es halt nicht so eine klassische Stimme ist.
Ich meine, du kannst es jetzt natürlich nicht mit einer Tiefe von einer Addison
Rae irgendwie, was die transportiert in der Stimme vergleichen.
Das geht gar nicht. Auch musikalisch die Tiefe nicht vergleichbar.
Überhaupt nicht.
Nee, kann ich total nachvollziehen. Ist halt einfach sehr...
Du merkst halt direkt, dass die Musik irgendwie so einen gewissen Anspruch und
irgendwie auch eine gewisse Tiefe und auch eine gewisse, weiß ich nicht,
ja, es ist halt einfach trotzdem gute Musik, glaube ich.
Richtig gut gemachte Musik. Ob sie mich jetzt wirklich so abholt auf Albumlänge, weiß ich nicht.
Da muss ich gucken, ob ich mich mit der Stimme harmonisieren kann,
wie die so auf Albumlänge, wie lange ich die hören kann.
Aber es ist tatsächlich erst so was, wo es erst mal, wenn es angeht,
du erst mal so, oh, was ist das?
Und deswegen kann ich das im
Auto gut nachvollziehen, dass die Freunde erstmal sagen, was ist denn das?
Mach mal aus, singt dein Mann, singt dein Frau. Nee, ist nix,
mach mal aus. Das ist, glaube ich, ein Album, was du halt in Ruhe hören musst.
Und ich glaube, das gönne ich mir mal.
Und ja, das ist ähnlich wie bei Slow Mask. Das erfordert auch so ein bisschen Ruhe und Hinhören.
Das ist nix, was man so nebenbei hört. Dann klingt es vielleicht erstmal langweilig.
Aber ich glaube, das ist auch so ein Album, wo man halt wegtauchen kann.
Und deswegen ist das wahrscheinlich bei dir auch auf eins irgendwie.
Und ich werde es checken.
Spannender Pick, also auf jeden Fall.
Dankeschön. Okay, dann fehlt wohl noch mein Kommentar.
Also Wolfgang, du kriegst das jetzt zurück. Also ich mag ja Anastasia seit Freak of Nature von 2002
und Hits wie I'm Out of Love oder Left Outside Alone haben meine Jugend schwer geprägt.
Okay, also Leute.
Und jetzt hat sie nochmal komplett neu erfunden. Das musst du auch mal schaffen.
Katana quasi, ein Duett.
Also, she paid by Jews.
Für die Kenner. She paid by Jews. Also, ich glaube, jetzt haben wir wieder das
Gleichgewicht der Kräfte hergestellt.
Also, ich habe das mit dem, also, jetzt auch gerade nochmal auf den Kopfhörern
tatsächlich mit diesem stimmlichen
mich jetzt nochmal schwer auseinandergesetzt, weil ich im Gegensatz zu dir,
also ich mag Tracy Chapman sehr, ich hab auch die Ohren gespitzt in der Community.
Warner hat ja nochmal eine Reissue rausgebracht von der legendären Platte, so auf Colored und so.
Fand ich schon ganz nice und ich hab aber Original auch hier stehen.
Und ja, also das ist der Vergleich, da hab ich gar nicht gesehen,
da muss ich echt mal länger nochmal drüber nachdenken oder nochmal unter dieser
Brille hören, bin ich gar nicht drauf gekommen, aber weil, ja,
jetzt wo du es sagst, kann man machen.
Was ich krass finde, ist, dass das so bewusst schräg und schief alles ist.
Also ich glaube, wenn ich jetzt meine Frau nochmal fragen würde,
so musikalisch, was macht die da, Instrumente?
Weil sie macht das ja ganz bewusst. Also ich stelle mir da vor,
wie so ein Geiger da steht zum Beispiel, der das Instrument so ganz bewusst so schief spielt
und damit dann irgendwie so ein bisschen auch provoziert wird und das ist auch
vielleicht das, was ihr eben gemeint habt, dass man so ein bisschen dieses macht das aus Feeling hat,
weil da so Misstöne drin sind, die total ungewöhnlich sind.
Aber mich ziehen die auch wieder so ein bisschen an. Also da treffen so zwei
Welten aufeinander für mich, so dieses Poppige einerseits,
das irgendwie so dem Mainstream sich gefallen will, aber dann auch so sehr Alternative,
Vibes schräg und speziell zu klingen.
Also ich hab's glaube ich ein,
Zweimal durchgehört. Wolfgang, ich find's interessant. Also noch keine Liebe,
Aber dauert ein bisschen. Ich find cool, dass du's gepickt hast,
dass wir's jetzt auch mal im Podcast platziert haben, weil ich glaub,
es ist für viele was da draußen.
Deswegen, hört einfach mal rein und Songbelieber ist rausgehauen.
Aber hätte ich nie getippt, dass du das auf Platz 1 hast. Dass es dabei ist,
gerne. nach dem Post, aber spannend. Ja.
I thank you for that inspiration.
You're welcome. Yes, und wir sind echt friedlich jetzt rausgegangen,
also ich hab dir eine Platte abgeschossen, aber zum Glück nicht zwei und ja,
jetzt kannst du das nächste Mal wieder mir eine abschießen.
So, jetzt Platz eins. Ich hab, also ich würde jetzt genau dort anknüpfen,
wo du eben aufgehört hast, als du gesagt hast, es ist Nicht-Churnstyle.
Oh, scheiße.
Das war klar. Ich habe Marc noch im Vorgespräch so ein bisschen,
und wie war es auf dem Turnstile-Konzert?
Aber ich habe mir nichts anmerken lassen, Leute, ich habe mir nichts anmerken lassen.
Also, was ich mir ja habe anmerken lassen, ist Never Enough, ne?
Der Song, den haben wir ja schon relativ früh im Podcast gespielt,
der ist auch schon auf der Playlist drauf, deswegen habe ich jetzt Look Out
For Me für euch ausgesucht.
Und den fand ich ja schon so geil. Also ich habe den auch schon auf Insta für Reels und so verwendet.
Ich kriege nicht genug. Also es soll jetzt kein flacher Witz sein.
Es ist wirklich so. Also ich kriege nicht genug von diesem Song.
Und ja, das Album kam am 6. Juni und wie will man das Genre-mäßig einsortieren?
Keine Ahnung. Also es hat so was Chewgaziges, es ist so ein bisschen Art-Rockig, Hardcore-Punkig.
Also es ist ja auch gefühlt jeder Song anders. Also manchmal klingt es so ein
bisschen wie Refused oder Con-Word, falls die Hardcore-Fans da draußen noch
irgendwie das damit anfangen können.
Aber im nächsten Moment ist es wieder ganz anders. Also ich finde es schwer
greifbar, Aber das ist auch gleichzeitig das, was mich so fasziniert und warum
es dann auf meinen Platz 1 gegangen ist, weil es einfach so vielseitig ist und so kurze Songs,
schnelle Bretter und alle drei Minuten nochmal eine neue Welt irgendwie aufgeht.
Kommt auf Roadrunner Records, ist eine Band, die wir auch schon immer mal wieder im Podcast hatten.
2010 haben sie sich gegründet und
ja, da haben wir schon ein paar Baalben rausgeschmissen jetzt inzwischen.
Und ja, die haben jetzt so eine Doppelsingle rausgebracht, irgendwie Sing Stars, Birds.
Das ist ja auch der, der eine Song ist ja auch total experimentell.
Das ist ja am Anfang irgendwie auch so Geräusche, Fields, Sounds,
irgendwie und dann geht's los und dann ist es auch schon wieder vorbei.
Aber was wir schon mal kritisch bei Pratt diskutiert haben, Sven,
du erinnerst dich, was du ja damals nicht so geil fandest, das alles so kurz
ist, finde ich hier wieder total gut.
Also es ist natürlich auch ein bisschen nur fit produziert.
Mir ist aufgefallen in meiner Apple Music Mediathek, da sehe ich ja immer die
Leute, die mir folgen und umgekehrt, wer da was hört.
Und die Platte hat im Moment aktuell so die meisten Profilbilder dran.
Also die ist eine Community, über die ich stark gehört. Also das sieht man auch auf Social Media.
Sounding Grooves, wenn ich es richtig gesehen habe. Neues Video kam heute raus.
Da habe ich eine neue Story gepostet. Er hat, glaube ich, auch auf seinem Plattenstack,
ist er, glaube ich, auch die erste Platte.
Ich habe das Video noch nicht gesehen. Liebe Grüße. Jetzt bist du getaggt.
Ja, und ich muss sagen, geil, geil, nochmal geil.
Und Marc hat es ja schon bestätigt durch seine Live-Feelings in den US-Billboards
auf Platz 9. Beste Platzierung bisher.
Also Uprising Band, finde ich. Die steigen langsam auf. und mit dem Album.
Gelingt's. Oder, Marc? Habe ich dir jetzt die Platte abgeschossen?
Du hast mir natürlich die Platte abgeschossen. Ist ganz klar natürlich mein Nummer 1.
Und also erstens mal, um zurückzublicken, das Wort Converge mit Turnstyle zusammenzubringen,
würden dich wahrscheinlich die Hardcore-Leute dir alle Haare ausreißen.
Sollen sie mal machen.
Aber ich finde es gerade spannend. Also ich kam 2015 zu Turnstyle als die Non-Stop-Feeling.
Also die haben ja erst zwei Singles rausgebracht und die kommen ja einfach aus
dieser Hardcore-Szene.
Und die Hardcore-Szene ist ja schon eine sehr spezielle Szene,
in der mich lange bewegt hat. Habe ich gerade gemerkt,
Ich sage nie wieder was.
Ihr seid cool, Leute. Genau, und die Band ist halt jetzt, hat sich an dem Punkt
gearbeitet, also ich finde die jetzt an ihrem Peak, weil auch dieses Konzert
war einfach das, was auch die Platte macht.
Das heißt, irgendwo haben sie noch in vielen Songs diese alte Hardcore-Energie da.
Die aber alle Türen aufreißt,
In alle Himmelsrichtungen. Und man merkt irgendwie so, dass sich die alte Garte
Hardcore-Fans mit dem neuen Album sehr schwer tut, weil es halt,
sie spielen jetzt große Hallen, sie spielen große Festivals,
sie sind in den Charts, irgendwie alles geht völlig durch die Decke.
Und das ist natürlich für eine kleine Szene, wo die rausgewachsen sind,
total uncool. Und viele wenden sich davon ab.
Aber auf diesem Konzert, und das fand ich wahr,
genau diese Mischung halt, Die haben auch ganz viele alte Sachen gespielt,
auch ihre ersten Singles, die sie gemacht haben, richtig harte Nummern und es
hat so perfekt gepasst und auch diese Zwischeninterludes, dadurch,
dass es halt so heftig bei denen abgeht,
war dann einfach zum Beispiel mal so eineinhalb Minuten, zwei Minuten nur so
ein Ton, der durch einen Raum schwebte,
wo alle mal wieder kurz runtergefahren sind, dann kam ein bisschen ein Vogelgezwitscher
und dann ging es wieder volle Pulle weiter irgendwie und ich war oben auf der Empore.
Erst war ich unten im Pit,
Nach zehn Minuten musste ich raus,
Weil mir da schon alles wehgetan hat. Und oben auf dieser Empore waren gefühlt,
keine Ahnung, 300 Leute und alle sind gesprungen.
Und ich habe wirklich gedacht, jetzt reißt es gleich diese ganze Empore runter.
Also wir haben alle gewackelt da oben und es war ein Vibe, ein Viertelstunden, völlige Energie.
Und ich finde, die Platte macht so viel Spaß. Ich habe die auch,
ich weiß gar nicht, wie oft ich sie inzwischen gehört habe. Ich zeige natürlich
auch noch ganz kurz, du hast jetzt diese Purple ausgepackt.
Ich halte einfach mal diese Jet Ski Sky, heißt die.
Die habe ich leider nicht mehr gekriegt.
Genau, die war relativ schnell weg. Finde ich tatsächlich, mit ist die schönste
geworden von allen, die da jetzt rauskamen. Aber ist auch völlig Wumpe,
in welcher Farbe mein Sommeralbum neben Addison Rae.
Fantastisches Album.
Fantastische Band, macht unheimlich Spaß, die zu sehen. Egal,
wo man die Möglichkeit hat, schaut euch die Tour an, wenn ihr noch irgendwo die Möglichkeit habt.
Ihr werdet schwitzen und jede Menge Spaß haben.
Definitiv. Und wenn ich jetzt meine Person in der Vergangenheit angezapft hätte,
hätte ich nie gedacht, dass das mal in einer Quartalszeit-Sendung auf die Eins kommt.
Weil die Kloon damals, die war ja auch eine riesen Community-Bombe.
Und ich habe mich da immer am Schwer mitgetan. Ich meine, einer von euch hat
die damals ja mit ins Pad genommen.
Ihr könnt es ja vielleicht gleich aufklären, ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher.
Und ich habe immer gesagt, ich weiß noch nicht so richtig und probiere und ja, schon irgendwie cool.
Aber die Platte, die Never Enough, die ist jetzt bei mir richtig gezündet.
Das ist irgendwie schön, dass das dann auch manchmal klappen kann.
Weil Sven hat es ja eben auch schon nochmal erörtert.
Manchmal setzt man sich hin und mal versucht und strengt sich an,
aber es gefällt ja nicht. Und dann ist es halt so.
Und hier war es jetzt nicht das Album, das mir dann irgendwann aufgegangen ist,
aber halt das Nachfolgealbum von einer Band, jetzt wirklich auf den Olymp,
auf Platz 1 geschafft hat.
Also da geben wir uns jetzt freundschaftlich die Hand. I'm trotzdem sorry for
that, dass ich jetzt zwei Leute von euch hier angeschossen habe.
Und ja, jetzt bin ich gespannt, was ihr sonst noch zu Turnstyle raushauen mögt.
Wolfgang, will ich noch mal starten?
Oh, für die Podcast-Hörer. Das war keine Stille. Das war kein Schnittfehler.
Wolfgang hält eine wunderschöne Platte in die Kamera. Erzähl mal.
Also das ist die UK-Only-Version. Ich finde die auch ziemlich hübsch.
Und ich habe das Album natürlich auch, ja, soll man sagen, tolle Platte.
Hätte ich auch überlegt, ob ich die mitnehme in die Top 3. Mir war es aber so
klar auch, dass die zumindest von Marc kommt, vielleicht auch von Timo.
Also dieses Setting, das wir jetzt sehen, das konnte man schon erahnen.
Das hat dann schon auch meine Entscheidung ein bisschen beeinflusst. Tolles Album.
Also die wird sicher am Ende des Jahres in verschiedenen Bestenlisten ganz weit
vorn sein. Ich würde mal sagen, in der Visions vermutlich Album des Jahres.
Das traue ich mir jetzt schon irgendwie zu sagen, dass es in diese Richtung geht.
Und ja, unglaublicher Hype um diese Band.
Ich habe sie vor ein paar Jahren am Primavera gesehen.
Dieses Jahr hat es leider nicht geklappt.
Weil sie erst
Am 3 Uhr morgens ihren Slot hatten und das war dann schon ein wenig zu spät
für mich. Das habe ich mir dann nicht mehr gegeben.
Aber die sind direkt aus Amerika gekommen von den Album-Release-Shows und haben
dann noch in Barcelona gespielt.
Also auch die Marketing-Marchinerie, die hat schon einiges beigetragen.
Auch ein Album, das am 6. Juni erschienen ist, so wie Pulp und Little Sims. Also ja.
Das magische Datum, ja.
Super, super big.
Also Wolfgang lehnt sich ganz weit aus dem Fenster und wenn dann nachher der
Sven seine Platte vorstellt, schreibt er schon im Hintergrund die Rezension
für euch. Er schickt es euch dann zu.
Ist ja schon gesetzt, Platte 1. Ihr kriegt dann von uns den Text.
So, also, was wir für Glaskugeln haben, wenn man jetzt mal die Historie sieht,
wir haben am Anfang schon diese Glaskugeln gehabt, wo wir überall reinschauen
können. Das ist unglaublich.
Wir wissen heute schon, was überübermorgen gedruckt wird.
Das ist magisch. Aber das hat Wolfgang eigentlich angefangen,
als der immer wusste, was für eine nächste Platte bei Blood Records kommt.
Da fängt die Magie an. Ja, geil.
Also, jetzt muss eigentlich nur noch Sven die Platte auch noch einmal in die
Kamera halten und dann mache ich dieses Bing-Bing-Bing-Jingle,
das noch keinen Namen hat. Sven, wie sieht's aus?
Ich bin etwas überrascht, dass du diese Platte als dein Platz 1 nimmst Das hätte
ich jetzt von dir nicht erwartet Hey,
Meine besten Freunde waren in meiner Jugend straight at, ich war auf zig Ja Was denkst du von mir?
Ich komme ja auch aus diesem Hardcore-Punk-Bereich und bin natürlich auch aufgewachsen
mit so Gorilla-Biskuits, Ignite Sick of It All und Judge, Uniform Choice und wie sie alle heißen
Ja, cooler Pick. Ich habe die Platte leider nicht.
Ich hätte gerne eine bestimmte Variante, die mir leider im Moment zu teuer ist.
Deswegen habe ich die Platte nicht. Wir haben auch
Noch den Aftertalk nach dem Podcast, wenn. Das sind wieder von uns mindestens zwei.
Wahrscheinlich die Birds-Variante, oder?
Nee, ich hätte auch schon ganz gerne die Variante, die Marc hatte.
Die finde ich auch ganz cool, ja.
Deine Variante ist auch cool, aber im Moment gibt es wirklich keine der coolen
Varianten für wenig Geld.
Wie bei Clow On auch, da ist wirklich, die Preise sind sehr hoch,
weil es ist ein Release, das wirklich,
ja, der Hype der Band und es ist eben, man muss leider sagen,
oder was heißt leider, es ist die Band der Stunde,
da geht kein Weg daran vorbei, egal wo man ist und was ich wirklich sehr beeindruckend
finde bei Turnstyle, ich habe sie auch schon live gesehen in Köln, fand es auch mega,
super geiles Konzert und sie sind ja noch sehr, sehr junge Leute
und ich finde den Spagat kriegt wirklich keine Band so cool hin wie diese Band,
der Spagat zwischen Mainstream-Pop und Underground.
Also sie fügen ja wirklich den Mainstream und den Underground zusammen.
Und klar, ich verstehe Leute, die in diesem Hardcore-Bereich sind,
das ist Sellout, die verraten unsere Zähne und so weiter, aber allein was diese Band,
Ich sag mal, was sie repräsentiert und wie sie agiert auf der Bühne und wie
sie auch zum Beispiel dieses legendäre Konzert,
die sie jetzt gemacht haben in Boston, in ihrer Heimat, wo sie wirklich die
Kinder auf die Bühne holen und das ganze Geld, das sie einnehmen,
spenden und das ist der Wahnsinn.
Kleiner Funfact, eine Arbeitskollegin von mir ist, glaube ich,
ich glaube, sie ist mit dem Sänger auf jeden Fall verwandt.
Ja, kleiner Funfact. Ich weiß gar nicht, ob ich das jetzt so hier erzählen darf.
Und sie waren letztes Jahr auf dem Hurricane oder Southside Festival.
Und da hat er ihr noch Bescheid gesagt. Hier, wir haben einen Auftritt da,
kommst vorbei, dann können wir uns sehen und so. Und da hat sie ihre Freundin mit eingepackt.
Und der Sänger, wie heißt er? Brandon, ist das richtig? Heißt er?
Ist so ein ganz verschlossener, total schüchterner Typ, der wirklich, ich glaube,
das, was er auf der Bühne so agiert und wie er so tut und macht,
Ich glaube, der ist wirklich ein ganz, ganz feiner und sensibler Mensch
und sie hat auch so ein paar Storys von ihm erzählt, wie er zu Hause agiert
und dass er halt noch so ein bisschen unter den Eltern ihrer Fittiche ist noch.
Also er ist wirklich ein total schüchterner und zurückhaltender Mensch und dann
bist du auf der Bühne und dann gibt er halt Vollgas ohne Ende und begeistert
tausende von Menschen. Das ist schon crazy, ja.
Aber nochmal zurückzukommen auf die Platte, ist ein cooler Pick.
Ist jetzt bei mir nicht dabei, weil ich die Platte nicht besitze.
Und sie muss bei mir auch noch wachsen. Ich fand, Glow On ist so ein bisschen einfühliger.
Da sind auch für mich, auch bei den alten Alben sind für mich die besseren Hits drauf.
Aber es ist auf jeden Fall ein cooles Album und ich werde sie mir auf jeden
Fall noch kaufen, wenn ich eine coole Variante zu einem coolen Preis bekomme. Von daher.
Und ich kann es nochmal wiederholen Timo, ich bin wirklich überrascht,
dass das von dir kommt, also ich glaube so langsam haben wir dich
aber
Diesen Exorzismus des Mainstream-Pops habt ihr jetzt erfolgreich an mir durchgeführt sozusagen
Aber nochmal was du vorhin gesagt hast, wegen Charlie CX mit den kurzen Pop-Nummern,
das ist ja im Hardcore, ist das ja gang und gäbe, dass die
viele Lieder nicht länger als zwei Minuten sind. Von daher, das ist...
Wenn du da mittendrin bist,
Also auf dem Konzept. Genau, also so die ganze Zeit rumschreien,
das funktioniert auf fünf Minuten länger nicht.
Und dann hat man natürlich auch so kleinere Stücke wie bei Sigurd Vidal,
die dann nur so zehn Sekunden gehen oder so.
Ich muss noch dazu sagen, also Ende der 90er, Anfang der 2000er,
ich war sehr, sehr schlank. Warum?
Ja, Leistungssport, also Konzerte, Ska-Konzerte, Hardcore-Konzerte,
was du da geschwitzt hast, das war echt Workout und ich bin da ja immer voll rein.
War mir ja scheißegal, war ja immer irgendwie Community, jeder hilft jedem,
fällst du um, ziehst du hoch.
Habe ich immer ein Urvertrauen gehabt, dass ich da nicht auf die Fresse kriege.
Also zwischen diesen Schwitzengestalten mit ihren Tattoos, habe ja nie welche
gehabt und auch gar nicht geschwitzt. Also es hat mir nichts ausgemacht.
Also was ich eigentlich sagen wollte, ich hatte mein T-Shirt an und habe nicht
meinen Nacken-Oberkörper an anderen gerieben.
Aber ich war da mittendrin und fand das geil. Und das war mein Workout.
Da war immer viel Sport in meinem Leben.
Das ist nur mal am Rande.
Ja, also Turnstyle, geil. Jetzt hab ich wieder gereimt. Das war jetzt nicht,
das war jetzt in Versehen.
Also find ich cool und überrascht mich natürlich nicht, dass wir alle da irgendwie das feiern.
Also Lookout for me kommt auf die Playlist.
Lookout for Turnstyle ist unsere Empfehlung. Falls ihr noch nicht investiert
seid, tut es, aber passt auf mit den speziellen Versionen.
Wie gesagt, teuer. Das war jetzt auch der Grund. Ich hab mir dann ganz langweilig,
als der Hype vorbei war, mit den teuren Platten, habe ich mir einfach bei iMusic da diese
Periwinkle Translucid bestellt und habe gedacht, komm, scheiß drauf,
muss nicht von jeder Platte die geilste Version haben.
Das nächste Reel auf Instagram kommt bestimmt. Dann kommt da wieder was Cooleres.
Gut, also ist raus, durchatmen und damit haben wir noch zwei letzte Platten
für euch, nämlich die von Sven und von Marc.
Und dann geht es weiter mit. Sven?
Mein Platz Nummer 1, ohne Frage und wenn und aber, es war für mich, wie fange ich an?
Das war für mich irgendwie beim zweiten Mal hören schon klar,
die Platte, die packt mich.
Die Platte ist auf jeden Fall gesetzt auf 1.
Fängt ziemlich crazy an, wird hinten raus, dann wirklich sehr mutig,
was die Produktion und was auch die Songstrukturen angeht.
Es gibt von dieser Platte auch wieder sehr viele Varianten, genauso wie bei Turnstyle.
Ich habe das Glück, dass ich eine Blood Records, haben wir ja auch schon hier
öfters erwähnt, dass ich eine Blood Records Variante bekommen habe.
Und ich halte sie jetzt hier mal in die Kamera. Es geht um das neue Album Trash
Classic von Frankie and the Witch Fingers.
Und meine ist die Sivas Bio-Variante in dem Liquid-Vinyl.
Also sie ist auf jeden Fall Bio, weil die Flüssigkeit, kann doch Bio-Müll sein,
ist jetzt böse gesagt, aber es ist auf jeden Fall eine Liquid-Filt, Leute.
Es ist die eine Verpackung
Mit dem Aufkleber. und hier sehen wir das Album-Cover.
Moment, ich mach mal die Hülle raus.
Wie gesagt, Frankie and the Wish Fingers, Trash Classic. Die Blattvariante habe
ich und ich fühle euch mal die anderen Varianten noch dazu.
Ist auf jeden Fall mein Pick Nummer eins.
War für mich keine Frage, diese Platte.
Was gibt es, gibt es nicht viel zu sagen dazu noch?
Außer, dass zum Schluss hin, also wenn man sich die Platte anhört,
gerade zum Schluss hin, gerade der Song Trash Classic, Also was sie da getrieben
haben, ist absoluter Wahnsinn, wirklich absoluter Wahnsinn.
Der Song fängt, das ist ein sehr Garage-Rock und Punk-lastiges Album,
aber gerade bei dem Schluss-Track Trash-Classic, da tun sie nochmal alles mit reinpacken.
Es fängt an mit Garish Rock und in der Mitte ist ein Cut drin und auf einmal
wirkt das krass elektronisch und du denkst dir so, was bin ich jetzt in einer anderen Platte?
Ist das jetzt Krautrock? Was ist hier los?
Und dann setzen sie nochmal einen Hiep drauf und zum Schluss geht es nochmal richtig punkig ab.
Ey, absoluter Wahnsinn, die Platte.
Okay, word. Könnt ihr dran andocken?
Ich kenne ihn gar nicht. Ich kenne ihn gar nicht. Mir ist der Name schon ganz
oft irgendwie begegnet und ich glaube, ich weiß auch, dass Sven,
glaube ich, vielleicht schon mal von denen was gepickt hat.
Es war 2023 war es meine Platte des Jahres, das letzte Data Doom.
Stimmt. stimmt, stimmt, stimmt. Daher kann ich nicht.
Genau.
Und da hatte ich auch reingehört. Das fand ich auch gar nicht so schlecht,
weil ich ja auch so ein bisschen psychedelic und hin und her sonstiges höre.
Natürlich auch wieder ein spannendes Ding. Und jetzt natürlich sogar auch auf
Nummer 1 ist natürlich dann ganz schön auch schon wieder hoch angesetzt.
Ich bin gespannt. Ich kann es noch gar nicht mehr dazu sagen.
Tendenziell schon ein Sound, der mir auch gut abgeht. Muss ich hören.
Muss ich nochmal Chance geben und vielleicht holt mich der Frankie dann ab.
Aber ist so ein potenzieller, ich kaufe eine Platte vom Sven.
Check auf jeden Fall die letzten drei Lieder und wenn die Stine packen, dann bist du raus.
Dann bin ich raus.
Auf jeden Fall war die Wahrscheinlichkeit, vor dem Anhören dieser Folge zu raten,
welche Platte Sven auf die Eins pickt.
Die Wahrscheinlichkeit, das zu erraten, etwa so hoch wie beim Lotto zu gewinnen
mit den Zahlen von Matt Berninger.
Also schon diffizil, aber wir wollen euch ja auch ein bisschen herausfordern da draußen.
Also ich meine, wir machen keinen Spaziergang, wir machen eine Wanderung und
wir laufen auch nicht schön um den See.
Wir sind in den Bergen und wir halten nun mal, obwohl wir ziemlich schwitzen, die Platten,
Unter die Arme geklemmt,
Um sie zu euch zu bringen. So ist es halt. Die werden quasi gewaschen.
Das ist wie die neue Clear Audio. Die kostet 3000 Euro bei uns.
Das ist durch die Bewegung, durch den Abmarsch. Gereinigt natürlich mit unseren
goldenen Körperflüssigkeiten, die nicht in dieser Platte drin sind.
Also das mit dem Biomüll nochmal, sorry.
Aber ich wusste wirklich, also das ist jetzt ein bisschen eklig,
aber ich muss noch ergänzen.
Also wenn es richtig heiß ist, passt ja auch wieder zum Thema,
und du hast dann diesen Biomüll und bringst den runter und das Zeug,
was da unten, Wolfgang erinnert sich, das könnte auch mal in so einer Blatte aufdauern.
Die sind ja zu, das ist ja dann hygienisch.
Also das ist so für die Podcast-Hörer, es ist so ein grüner Bipper drin,
aber ich bin trotzdem immer noch von Liquid-Filch-Platten fasziniert oder es
gibt ja auch alles mögliche Filch-Platten.
Liebe Grüße nochmal an die Vinyl-Manufaktur nach Pforzheim. Ich habe immer noch
keine Platte von euch. Nochmal riesen, sorry.
Irgendwann ist es soweit. Es muss halt alles passen. Das ist halt immer auch
eine Investition. Ich nehme an, da hast du auch ein bisschen mehr Asche für gelegt.
Blood Records, Zoll, Liquid Filled.
Aber es ist halt ein Liebhaber-Ding.
Ja gut, ich habe es auf, ich sage jetzt mal, ohne das Album zu hören,
blind gekauft und habe mir gedacht, es kann natürlich gut sein oder schlecht
sein, aber es holt mich wirklich tatsächlich komplett ab.
Und bei den Vorab-Singles war ich schon ein bisschen skeptisch,
weil ich wirklich Datatum richtig gut fand und habe mir auch dann beim Record
Store jemals die Live-Dinger gekauft,
was auch sehr zu empfehlen sind, die Live-Auftritte von ihnen,
einmal KXP und einmal Levitation Session.
Die sind auch beide sehr gut. Also das ist auch eine super Live-Band.
Ich habe sie schon live gesehen auf einem Festival. Also da
brennen alles nieder, also wirklich im wahrsten Sinne des Wortes.
Die sind echt richtig fett, auch vom Sound her.
Also es sind auch richtige Nerds, was so Sound und alles angeht.
Das hört man auf dem Album halt auch.
Wie gesagt, hört euch die Lieder an. Auf die Playlist würde ich den vorletzten
Song packen mal. Gata Prestige.
Wüsste das sein. Ja. Und als Anspieltipp trotzdem, wenn man wirklich die völlige
Bandbreite der letzten Song, Trash Classic, also dieser Cut da in der Mitte,
das macht mich immer wieder fertig.
Okay. Das ist angeteasert. Geh mal drüber. Geht auch der Wolfgang drüber, oder?
Ich werde es genauso machen, wie Sven das jetzt gerade empfohlen hat.
Ich höre mir deinen vorletzten Track an.
Ja, weil ich kenne die Band zwar vom Namen her, ich habe auch diesen Release
bei Blood Records gesehen, aber ich konnte mich ich weiß auch gar nicht mehr
erinnern, dass du die damals gepickt hast, als Nummer 1 2023.
Also, wir machen das schon. Ja, ich muss danach sitzen.
Ich muss da wahrscheinlich jetzt den Nachzügler bei der Wanderung machen und
hier nochmal vielleicht mit dem Helikopter spielen bei euch.
Also, ich höre mir das auf alle Fälle an und ja.
Aber wir müssen, nicht jeder muss hier im Quartett alles können.
Also, der Marc, der ist so, ich habe das irgendwo schon mal gehört, der hat das im Gehirn.
Ich habe das hier in der Dadebank und so.
Also, Wenn jeder so eine Sache mit einbringt und so, dann wird die Sache rund.
Und das ist doch unser Charme. Also bei mir hat es nämlich auch ganz dunkel geklingelt im Gehirn.
Ich wäre mir jetzt nicht 100% sicher gewesen, weil wir ja oft auch offline reden
und uns da auch nochmal Sachen empfehlen.
Da bin ich mir manchmal nicht so ganz sicher, ob es online oder offline war.
Vielen Dank für diese erfrischende Überraschung. Ich feiere es ab.
Ich gehe rein, probiere es immer
wieder mit den Psychedelikt Dingen und manchmal klappt es ja auch und
Manchmal halt eben nicht.
Und wir gucken einfach, was diesmal passiert. Gerda Priestess,
würde ich es jetzt vielleicht aussprechen. Keine Ahnung, streitbar.
Ist auf jeden Fall auf der Playlist.
Und das heißt, die letzte Platte wird jetzt eine Nachrückerplatte von Marc,
weil ja Turnstyle abgeschossen wurde, ne?
Exakt. Und was für ein Brett jetzt kommt. Ich habe ja schon ein bisschen gehofft, dass es passiert.
Weil ich möchte jetzt mal so die Spannbreite, wenn wir jetzt auf der linken
Tragfläche Addison Rae betrachten und auf der rechten Spannseite.
Das sind so meine zwei Pole.
Und wie ihr vielleicht wisst, ich weiß nicht, ob ich es schon mehrfach erwähnt
habe, ich habe ja so ganz zu meinen Beginn meiner musikalischen Karriere eine
heftigste Death-Metal-Phase gehabt.
Und da schmeiße ich euch jetzt mal so richtig rein.
Und zwar mein Pick, die letzte, die ich habe,
ist die Band Ancient Death. Das heißt, allein schon, wenn wir uns das Logo angucken,
so muss ein Death Metal-Logo aussehen.
Die Platte an sich erinnert sogar ein bisschen an, wie hier,
wie heißen sie, Obituary, zweites Album von ihnen.
Und ja, wie soll ich sagen? Ich habe in letzter Zeit relativ viel Death Metal wieder gehört,
weil bei unserer letzten Reissue-Sendung hätte eigentlich noch die Death Symbolic
mit reingemusst, weil die ist ja viele, viele Jahre, war die auf meiner Wantlist,
ist wieder veröffentlicht worden. Und das war jetzt
Noch mal so ein Startkick,
Wo ich noch mal alte Death-Platten gehört hab und noch mal ein bisschen mehr
in den Death Metal kam. Und da kam dieses Album.
Das wurde auf Insta und in der ganzen Metal-Death-Metal-Community ziemlich abgefeiert,
weil's halt auch so ein bisschen anders ist.
Wenn man zum Beispiel so Sachen jetzt wie Blood Incantation,
hat ja zum Beispiel der liebe Sven auch schon gepickt.
Blood Incantation sind natürlich einen Schritt weiter gegangen,
Das heißt diejenigen, die bei Blood Incantation irgendwie noch den alten Death
Metal finden wollen oder denen das da zu wenig ist und zu viel Synthie und Sphäre
sonstiges, die greifen dann bitte zu Ancient Death.
Und hier auch, es taucht auf einmal eine Frauenstimme auf, es sind fantastische
Solis dabei, es sind Psychedelic-Rock-Etappen dabei, auch klassische,
so muss auch ein Backcover von einer Death-Metal-Platte aussehen.
Auch ist immer ganz entscheidend, welche T-Shirts tragen die Bandmitglieder,
das war damals auch in der Death-Metal-Szene schon immer ganz wichtig.
Und Skandal, die Sängerin oder die Bassistin, die auch teilweise singt,
trägt ein Slowdive-T-Shirt.
Das gab schon eine leichten Aufschreien der Szene.
Aber es ist wirklich ein Hammeralbum. Es ist natürlich hart,
viel zu hart für Wolfgang und viel zu hart für Timo.
Die erste Pressung habe ich leider verpasst. Das war so eine Merch-Platte mit Splatter.
Irgendwie, ich habe mir jetzt einen Repress geholt. Da gab es zum Glück jetzt,
also die war ratzfatz ausverkauft.
Die haben jetzt zwei Farben nachgelegt. Irgendeine Cloudy in Blau,
die aber nicht so toll zum Cover passt. Und die rote fand ich sehr passend.
Und jo, was soll ich noch dazu sagen? Ich meine, ich wollte schon immer einen
Death Metal Song auf unserer Vinyl und Playlist haben.
Und heute packt man mal so richtig einen drauf.
Und zwar, ich würde sagen, Breaking the Barriers of Hope. Das ist der zweite Song auf der Platte.
Da taucht dann auch nach einem langen Solo tatsächlich diese Frauenstimme auf,
die einem total verzaubert, bis dann wieder das totale Death Metal Inferno rausbricht.
Was ich sehr gerne mag, ich mag sehr gern groovigen Death Metal.
Das heißt, so im Mitteltempo, da passt das Ganze rein. Also es ist wenig geblaste,
wenig schnell. Von daher ist es irgendwie groovy.
Soll ich es noch weiter ausführen?
Ach so, also, ich hab meine Speicherkarte, da hab ich noch dreiviertel Stunde, das ich fahre.
Genau, also auf jeden Fall für alle Metal-Freunde, und da gibt's bestimmt
Ein paar da draußen irgendwie.
Für mich tatsächlich bis jetzt das Death Metal-Highlight des Jahres.
Und ich glaube, die wird auch tatsächlich am Ende
Des Jahres bestimmt in meinen Top
20 auftauchen.
Hat wirklich auch noch so ein bisschen den klassischen,
Räudigen, alt-oldschool-Death-Metal-Charme. Klingt so ein bisschen wie in der
Garage aufgenommen, aber trotzdem geil.
Und ich bitte euch doch mal, vielleicht in den nächsten Tagen,
hört doch mal in die Playlist rein. Ihr checkt mal den Song.
Ich glaube, es wird sie kein einziger kaufen. Außer Sven, wenn er vielleicht einen guten Moment hat.
Aber tendenziell eine Nischenplatte, aber eine fantastische Nischenplatte auf
Profound Lore veröffentlicht.
Kann man also in Deutschland hier kaufen.
Es sind noch welche da. Haut rein.
Und ja, ich schmeiß das jetzt mal so in die Runde.
Wolfgang, ich muss das jetzt direkt an dich übergeben, weil es war so köstlich,
deine Gestik und Mimik ernsthaft zu begleiten.
Das sind ja so kleine, charmante Randnotizen, die den Podcast-Hörern dann wieder abgehen.
Aber du darfst mal anfangen, uns zu verteidigen. Ich mache dann nachher noch
meinen Teil, was der Marc hier uns alles um die Ohren geschmissen hat.
Auf alle Fälle super Pick, Marc. Ich hatte die erste Version davon.
Es war mir aber zu soft, muss ich ehrlich gesagt sagen.
Also ich erwarte mir von einer Death Metal-Platte ein bisschen markanter,
also diese Funk-Anteile.
Die fand ich da irgendwie schwer daneben.
Und ich habe dann einfach eine Obstschüssel draus gemacht.
Ich fand, das ist vielleicht für Kernobst einfach die passende Form.
Wenn ich gewusst hätte, dass du die gerne gehabt hättest, natürlich hätte ich
mich gemeldet, aber ich wusste nicht, dass du auf so Kuschelrock stehst.
Von dem her hätte ich bei Alison Ray es mir denken können. Aber nein, das war...
Mehr kann ich tatsächlich nicht sagen.
Da wir ja jetzt
Sowohl bei Pratt als auch bei unserem Ausritt in den Hardcore mit Turnstyle
und jetzt wieder kurze Tracks, können wir ja an der Stelle noch Cannibal Corpse grüßen.
Die haben ja auch manchmal ganz kurze Tracks. Eine Stunde oder so.
Und trotzdem hinterlassen sie ja ein Statement. Und ich meine,
wir haben jetzt diese Wanderung gemacht.
Du hast am Schluss einfach mal noch schnell das
Ist der Schicksalsberg. Guckt er sogar drauf hier. Wir schmeißen jetzt den Rind da rein.
Genau, das war jetzt hier die Wanderung. Und hier ist der Schicksalsberg und da hört das Ganze auf.
Ich werde in Zukunft mir dann überlegen, ob ich euch wieder die Metapher vorher
verrate. Das habe ich ja zum ersten Mal gemacht.
Jetzt zeigt er nur Blatten mit Bergen und Seen.
Ich wollte es ja immer nicht beeinflussen. Ich wollte, dass wir spontan bleiben.
Aber ich habe jetzt zuerst mal die Regeln gebrochen und ich bereue nichts,
weil du hast jetzt wirklich auf den letzten Meter sozusagen die Barriers of
Hope komplett weggeschossen.
Zum Beispiel hatte ich gehofft, dass du noch an meine Metal-Vergangenheit hörst,
denkst, wo ich ja Black Metal und Death Metal und den ganzen Scheiß gehört habe
und auch eine Cannibal Cops jetzt
ohne Witz da als CD stehen habe und dann radachst du das doch so runter,
als könnte uns das nicht gefallen. Wo denkst du hin?
In meinem Kopf ist immer noch 2002.
Seit sich das da nach rechts verschoben hat und eine 20 gebildet hat,
das habe ich nicht mehr mitgezählt.
Also, wie kann man so viel auf eine Platte antworten, ohne über die Platte zu
reden? Ich bin fertig. Sven, hast du noch was?
Das ist Musikjournalismus, Freunde.
Ich habe dazu, glaube ich, nichts zu sagen. Ich kenne die Band nicht.
Ich werde reinhören, wie immer, Marks Picks sind meistens auch gute Picks und auch meine Picks.
Natürlich seid ihr beide jetzt total geschockt, aber Mark, das ist mutig und
Daumen hoch. Ich bin gespannt.
Ich hab mir schon die ein oder andere, die Blood Incarnation hab ich ja gekauft.
Und wie ist die Band nochmal?
Von dem Vollbeat Sänger?
Genau, ja, ja, ja, ja, ja, mega geile Platte. Fällt mir auch gerade nicht ein. Verdammte Hacke.
Schwarzes Cover.
Ja, auf jeden Fall auch geile Death Metal Platte.
Ja, super. Und ich habe sogar die Platte von dem Biffy Clyro und Slayer, die habe ich sogar auch.
Ja, die nervt.
Die nervt, ja. Das war so ein kleiner Fehlkauf, aber die...
Nee, aber probier's mal. Wie gesagt, also wenn man Blood Incantation mag und
ich mein, Blood Incantation waren ja auch mal die ersten, das erste Album ist
ja auch ein bisschen anders noch und das geht so ein bisschen
In die Richtung irgendwie.
Also es ist halt ein bisschen derber, ein bisschen räudiger,
ein bisschen krachiger. Hör das mal rein. Bin gespannt, was er sagt.
Wallbeat meinst du das Schwarz-Weiß-Cover? Ich hab's mal aufgehoben. Sement of the Mind?
Nee, nee, nee, wir reden nicht von Wallbeat, wir reden auch von der Band,
die der Wallbeat-Gitarrist gegründet hat.
Wie heißt die?
Eine Death-Metal-Band gegründet mit dem ehemaligen Sänger von Morgoth.
Wie heißen sie denn? Verdammt, mir fällt der Name immer ein.
Das kriege ich jetzt nicht auf die Schnelle.
Ist auch egal.
Wir haben euch jetzt hier fast drei Stunden lang Dienstleistungen gegeben.
Jetzt könnt ihr nicht erwarten, dass wir noch so kurz vor Schluss jetzt in die
Tiefen des Internets abtauchen.
Nee, Freunde, also irgendwo ist auch mal der Spaß zu Ende. So,
jetzt ist fertig. Also wir haben jetzt, okay, auf jeden Fall hier ein Brett am Schluss.
Wir sind durch wirklich alle nur denkbaren Genres gewandert, zumindest gefühlt.
Und sind jetzt wieder unten angekommen. Und wie gesagt, die Platten sind frisch
gewachsen und die Frage ist jetzt, ja, ist was für euch dabei?
Wir werden sehr gespannt, das zu erfahren. Also ihr könnt sowohl bei YouTube
als auch auf Spotify mal einen Kommentar fallen lassen, wenn eine Platte dabei
war, die ihr vielleicht gekauft habt. Das würde uns sehr, sehr freuen.
Ich mache auch bei Spotify noch eine kleine Umfrage rein. Das geht jetzt bei YouTube wieder nicht.
Turnstyle, cooler Scheiß oder Verrat am Hardcore? Könnt ihr dann auswählen.
Und ja, dann sind wir einfach daran
interessiert, so ein bisschen mit euch Community-Austausch zu machen.
Wir können nicht verleugnen, dass uns das einfach hier Spaß macht.
Also selbst wenn wir es nicht aufnehmen würden und danach ins Bett gehen,
wird es uns immer noch genauso viel Spaß machen.
Aber was natürlich nochmal so ein Sahnehäubchen obendrauf ist,
mit euch in Interaktion zu gehen und dann mal so ein bisschen zu hören,
wie das bei euch so ankommt.
Also gerne, gerne Likes, Kommentare, Krams ihr da lassen.
Abonnieren, mitmachen und Spaß haben. Ich glaube, das war unsere letzte, genau das.
Ich schreibe drunter, die letzte Folge von Vinyl und, mache ich jetzt so ein Clickbait?
Nein, ich wollte sagen, es ist die längste, die längste Vinyl und Quartett-Folge,
früher hieß es ja Vinyl und Talk, falls ihr das so nachschauen wollt,
die wir bisher gemacht haben.
Es ist episch und das trotz Hitze.
Eigentlich, eigentlich müsste man dafür ein Sternchen kriegen. Finde ich gut.
Jungs, ihr seid unzerstörbar. Es war mir eine Ehre, mit euch zu reisen. Mega geil.
Ich habe nochmal recherchiert. Die Band heißt Ass in Hell.
Ass in Hell. Von dem Typ von Volbeat.
Genau.
Jetzt ist auch der letzte Arsch in die Hölle gegangen. Alles klar.
Also, wir sind jetzt raus. Ab jetzt wird es nur noch dämlich.
Irgendwann muss man einmal aufhören und es muss nicht immer sein,
wenn es am besten ist, sondern einfach, wenn es dann auch mal gut ist und wir
die letzte Platte durch haben.
War geil mit euch zu reisen. Vielen Dank für eure Zeit, für eure Leidenschaft.
Ich hatte gerade mega Spaß. Ich hoffe, ihr da draußen auch und ich würde damit
die Sendung noch rechtzeitig vor der 3-Stunden-Pegelmarke abbinden.
Wenn ihr nichts mehr habt, dann
Ich muss jetzt noch mal kurz Kontemplation. Also ich bin so schwitzig,
dass das Abschluss-Jingle, also mein Finger klebt gerade an der Abschluss-Jingle-Taste.
So schlimm ist es. Aber wir bringen es trotzdem zu Ende.
Leute, winke, winke. Tschüss.
Das war, Freunde, Vinyl und Quartett zum Thema Top 3 Alben des 2. Teils 2025.
Herzlichen Dank an Wolfgang, an Marc, an Sven, an alle ZuschauerInnen auf YouTube
und die Podcast-Hörerinnen im Vinyl und Podcast.
Hört die Playlist jetzt im Anschluss. Macht uns glücklich, speichert die ab,
macht alles, was wir schon gesagt haben und vor allen Dingen kauft Platten,
Leute, unterstützt die Künstler da draußen.
Die freuen sich drüber, auch im Sommer, auch wenn es heiß ist.
Benutzt gerne das Hashtag Vinyl und Club, das habe ich schon hier und da mal
eingeblendet, jetzt mal wieder für euch bei YouTube.
Taggt auch gerne Winal and the Wolf, Stubenroger73 oder DT Sven Helwig.
Gerade auf Instagram ist das naheliegend, aber wir sind auch hier und da auf
anderen Plattformen. Wir haben alles unten verlinkt.
Wolfgang ist sogar bei YouTube.
Also Wahnsinn. Also es wird immer mehr. Guckt mal unten. Also alles mal einmal folgen.
Und ja, in diesem Sinne kann ich jetzt wirklich nur noch sagen,
vielen Dank fürs Mitklettern und Mitschwitzen.
Das war hart, Leute. Nett am Schluss die Platte. Es war mir eine Ehre. Macht's gut. Ciao.
Speaker0
00:00:54
Speaker3
00:00:55
Speaker1
00:00:58
Speaker3
00:01:02
Speaker2
00:01:04
Speaker3
00:01:06
Speaker1
00:02:33
Speaker3
00:03:27
Speaker0
00:03:37
Speaker4
00:04:01
Speaker3
00:04:02
Speaker2
00:04:12
Speaker1
00:05:18
Speaker3
00:05:19
Speaker2
00:05:28
Speaker3
00:05:55
Speaker0
00:06:28
Speaker3
00:06:31
Speaker2
00:07:02
Speaker3
00:07:05
Speaker2
00:07:07
Speaker3
00:07:08
Speaker0
00:07:16
Speaker2
00:07:19
Speaker3
00:07:20
Speaker2
00:07:40
Speaker3
00:07:44
Speaker4
00:07:54
Speaker1
00:07:55
Speaker2
00:07:58
Speaker1
00:07:59
Speaker3
00:08:30
Speaker4
00:10:53
Speaker0
00:10:55
Speaker3
00:11:04
Speaker0
00:11:05
Speaker3
00:11:23
Speaker2
00:11:51
Speaker3
00:12:24
Speaker1
00:12:31
Speaker3
00:13:11
Speaker1
00:13:13
Speaker3
00:13:23
Speaker1
00:13:39
Speaker3
00:13:41
Speaker1
00:13:45
Speaker3
00:13:48
Speaker0
00:13:57
Speaker3
00:13:58
Speaker1
00:14:06
Speaker3
00:14:09
Speaker4
00:14:16
Speaker0
00:14:21
Speaker3
00:14:25
Speaker0
00:15:25
Speaker3
00:18:20
Speaker2
00:18:23
Speaker3
00:19:18
Speaker2
00:19:20
Speaker3
00:19:29
Speaker1
00:19:49
Speaker3
00:19:50
Speaker1
00:20:07
Speaker3
00:20:07
Speaker1
00:20:15
Speaker3
00:21:18
Speaker0
00:21:48
Speaker3
00:22:30
Speaker0
00:22:59
Speaker3
00:23:02
Speaker4
00:23:56
Speaker3
00:23:59
Speaker4
00:26:13
Speaker3
00:26:14
Speaker4
00:26:23
Speaker3
00:26:24
Speaker1
00:26:51
Speaker3
00:26:51
Speaker0
00:28:20
Speaker1
00:28:28
Speaker3
00:28:30
Speaker0
00:28:33
Speaker3
00:29:25
Speaker0
00:29:28
Speaker3
00:30:12
Speaker0
00:30:42
Speaker3
00:30:49
Speaker1
00:31:14
Speaker3
00:31:49
Speaker1
00:31:50
Speaker4
00:32:08
Speaker1
00:32:10
Speaker3
00:32:12
Speaker1
00:32:13
Speaker3
00:32:17
Speaker1
00:32:30
Speaker3
00:32:34
Speaker1
00:33:08
Speaker3
00:33:38
Speaker1
00:33:53
Speaker3
00:34:02
Speaker0
00:34:45
Speaker3
00:34:50
Speaker0
00:34:53
Speaker3
00:35:18
Speaker2
00:35:59
Speaker3
00:36:31
Speaker0
00:36:33
Speaker2
00:36:35
Speaker3
00:36:46
Speaker2
00:36:50
Speaker3
00:37:40
Speaker2
00:38:57
Speaker4
00:41:06
Speaker2
00:41:07
Speaker3
00:42:46
Speaker0
00:43:58
Speaker1
00:43:59
Speaker2
00:44:03
Speaker1
00:44:04
Speaker3
00:44:49
Speaker0
00:45:05
Speaker3
00:45:09
Speaker0
00:45:13
Speaker3
00:45:35
Speaker0
00:45:39
Speaker3
00:45:55
Speaker1
00:46:09
Speaker4
00:46:44
Speaker1
00:46:45
Speaker3
00:47:29
Speaker1
00:47:33
Speaker3
00:47:55
Speaker1
00:48:02
Speaker3
00:48:45
Speaker1
00:48:48
Speaker4
00:48:56
Speaker1
00:48:58
Speaker3
00:49:55
Speaker1
00:50:01
Speaker3
00:50:32
Music
00:50:40
Speaker3
00:52:14
Speaker1
00:52:24
Speaker3
00:52:29
Speaker0
00:52:43
Speaker1
00:53:10
Speaker0
00:53:26
Speaker4
00:53:42
Speaker0
00:53:44
Speaker1
00:54:07
Speaker4
00:54:58
Speaker1
00:54:59
Speaker2
00:55:28
Speaker1
00:57:07
Speaker3
00:57:42
Speaker1
00:59:02
Speaker3
00:59:05
Speaker0
01:01:49
Speaker3
01:05:15
Speaker0
01:07:10
Speaker3
01:07:11
Speaker1
01:07:13
Speaker3
01:07:42
Speaker1
01:07:44
Speaker4
01:08:08
Speaker1
01:08:09
Speaker3
01:08:49
Speaker2
01:08:58
Speaker3
01:10:36
Speaker0
01:10:43
Speaker2
01:10:52
Speaker0
01:11:25
Speaker2
01:11:46
Speaker0
01:11:53
Speaker3
01:11:56
Speaker0
01:12:01
Speaker3
01:12:04
Speaker0
01:12:17
Speaker3
01:12:22
Speaker4
01:12:34
Speaker3
01:12:35
Speaker4
01:13:21
Speaker3
01:13:24
Speaker0
01:15:21
Speaker3
01:15:23
Speaker4
01:16:57
Speaker3
01:16:59
Speaker0
01:17:02
Speaker3
01:19:11
Speaker4
01:19:26
Speaker3
01:19:27
Speaker4
01:19:36
Speaker3
01:19:37
Speaker1
01:19:50
Speaker3
01:20:40
Speaker1
01:20:41
Speaker4
01:21:32
Speaker3
01:21:34
Speaker1
01:21:38
Speaker3
01:22:14
Speaker1
01:22:20
Speaker3
01:22:22
Speaker1
01:22:35
Speaker3
01:22:40
Speaker1
01:23:01
Speaker3
01:23:04
Speaker2
01:23:06
Speaker0
01:24:34
Speaker2
01:24:36
Speaker0
01:24:39
Speaker2
01:24:45
Speaker3
01:24:48
Speaker2
01:24:59
Speaker3
01:25:00
Speaker0
01:25:05
Speaker3
01:25:09
Speaker4
01:25:28
Speaker3
01:25:29
Music
01:25:55
Speaker3
01:27:29
Speaker2
01:28:19
Speaker0
01:29:21
Speaker2
01:29:24
Speaker4
01:31:05
Speaker2
01:31:06
Speaker4
01:31:22
Speaker2
01:31:26
Speaker3
01:31:57
Speaker1
01:32:33
Speaker2
01:32:57
Speaker1
01:32:57
Speaker3
01:33:33
Music
01:33:34
Speaker3
01:35:12
Speaker0
01:35:47
Speaker3
01:35:54
Speaker0
01:35:55
Speaker3
01:35:56
Speaker1
01:35:58
Speaker3
01:36:02
Speaker2
01:36:04
Speaker3
01:36:07
Speaker1
01:36:16
Speaker3
01:36:20
Speaker1
01:36:59
Speaker0
01:37:08
Speaker3
01:37:14
Speaker0
01:37:17
Speaker3
01:37:22
Speaker1
01:37:27
Speaker0
01:37:29
Speaker3
01:37:40
Speaker0
01:37:45
Speaker3
01:38:11
Speaker0
01:38:12
Speaker3
01:38:16
Speaker1
01:39:41
Speaker0
01:39:46
Speaker3
01:39:48
Speaker1
01:39:50
Speaker4
01:43:04
Speaker1
01:43:05
Speaker0
01:43:36
Speaker1
01:43:38
Speaker3
01:45:01
Speaker0
01:45:15
Speaker4
01:45:23
Speaker0
01:45:27
Speaker3
01:45:59
Speaker1
01:46:56
Speaker3
01:47:03
Speaker1
01:47:21
Speaker3
01:47:23
Speaker2
01:47:34
Speaker3
01:48:30
Speaker0
01:48:59
Speaker3
01:49:01
Speaker0
01:49:43
Speaker1
01:50:37
Speaker3
01:50:40
Speaker0
01:50:51
Speaker2
01:50:58
Speaker0
01:51:01
Speaker4
01:52:39
Speaker0
01:52:43
Speaker3
01:52:46
Speaker0
01:52:47
Speaker3
01:52:53
Speaker2
01:52:58
Speaker0
01:52:59
Speaker2
01:53:02
Speaker0
01:53:05
Speaker3
01:53:43
Speaker1
01:54:09
Speaker3
01:54:30
Speaker1
01:54:32
Speaker3
01:54:34
Speaker2
01:54:37
Speaker3
01:54:39
Music
01:54:41
Speaker3
01:56:18
Speaker2
01:56:24
Speaker3
01:56:45
Speaker2
01:56:46
Speaker3
01:57:05
Speaker1
01:57:12
Speaker3
01:57:12
Speaker2
01:57:19
Speaker0
01:57:45
Speaker1
01:57:47
Speaker3
01:57:50
Speaker0
01:57:56
Speaker1
01:57:59
Speaker3
01:58:32
Speaker1
01:58:39
Speaker0
01:58:53
Speaker1
01:58:57
Speaker3
02:00:09
Speaker0
02:00:33
Speaker3
02:00:46
Speaker4
02:02:31
Speaker3
02:02:35
Speaker4
02:02:58
Speaker3
02:03:02
Speaker1
02:03:32
Speaker3
02:03:35
Speaker1
02:06:28
Speaker3
02:06:41
Speaker1
02:06:44
Speaker3
02:07:01
Speaker1
02:07:02
Speaker4
02:07:22
Speaker1
02:07:25
Speaker4
02:08:22
Speaker1
02:08:24
Speaker3
02:09:00
Speaker1
02:09:02
Speaker3
02:09:31
Speaker0
02:10:59
Speaker4
02:11:44
Speaker0
02:11:47
Speaker4
02:11:49
Speaker0
02:11:49
Speaker3
02:12:14
Speaker0
02:12:16
Speaker3
02:12:17
Speaker2
02:13:09
Speaker3
02:13:17
Speaker2
02:13:24
Speaker3
02:13:50
Speaker0
02:13:55
Speaker2
02:13:59
Speaker3
02:17:34
Speaker2
02:17:41
Speaker3
02:17:58
Speaker2
02:18:00
Speaker3
02:18:13
Speaker4
02:19:02
Speaker3
02:19:03
Speaker2
02:20:05
Speaker3
02:21:10
Speaker4
02:21:21
Speaker2
02:21:23
Speaker3
02:22:46
Speaker1
02:22:53
Speaker2
02:23:06
Speaker1
02:23:13
Speaker2
02:23:15
Speaker1
02:23:16
Speaker2
02:23:50
Speaker1
02:23:56
Speaker3
02:23:58
Speaker4
02:24:30
Speaker3
02:24:31
Speaker2
02:25:37
Speaker3
02:26:52
Speaker0
02:26:58
Speaker3
02:27:21
Speaker0
02:27:24
Speaker3
02:27:34
Speaker4
02:28:12
Speaker3
02:28:13
Speaker1
02:28:30
Speaker3
02:29:44
Speaker1
02:29:45
Speaker4
02:30:09
Speaker1
02:30:12
Speaker3
02:32:17
Speaker1
02:32:22
Speaker3
02:32:26
Speaker1
02:32:28
Speaker4
02:32:35
Speaker1
02:32:36
Speaker4
02:32:38
Speaker1
02:32:42
Speaker3
02:33:22
Speaker0
02:33:47
Speaker2
02:34:35
Speaker3
02:34:37
Speaker1
02:35:00
Speaker3
02:35:11
Speaker2
02:36:19
Speaker1
02:36:54
Speaker2
02:37:00
Speaker1
02:37:01
Speaker2
02:37:04
Speaker1
02:37:10
Speaker2
02:37:12
Speaker1
02:37:19
Speaker4
02:37:29
Speaker1
02:37:31
Speaker3
02:37:38
Speaker1
02:37:43
Speaker3
02:37:49
Speaker1
02:37:50
Speaker3
02:37:56
Speaker4
02:37:58
Speaker3
02:38:00
Speaker2
02:39:59
Speaker3
02:40:03
Speaker2
02:40:08
Speaker3
02:40:10