0127 - Top 3 Alben des 3. Quartals 2025 (Vinyl & ... Quartett - vinylandthewolf, stubenrocker73, djsvenhelwig)...
Daoud? Biffy Clyro? Wolf Alice? Panic Shack? Einseinseins? Moving Mountains? Deftones? Wet Leg? Elder? Lorde? Wednesday? Lola Young?
07.10.2025 157 min Timo Klingelhöfer
Zusammenfassung & Show Notes
Herzlich willkommen bei Vinyl & ... Quartett auf YouTube und im Vinyl & ... Podcast. In dieser gestylten Runde, bestehend aus Wolfgang (vinylandthewolf), Marc (stubenrocker73), Sven (djsvenhelwig) und mir, Timo (vinylund), parken wir selbst unter widrigsten Bedingungen in der Stadt, um euch die besten Releases des 3. Quartals 2025 aus der Masse an Neuveröffentlichungen nach Hause zu bringen. Wir diskutieren ihre Relevanz, feiern die besten Songs, beliefern euch mit spannenden Fakten rund um die Künstler*innen und tauschen unsere Meinungen für euch aus. Keiner von uns weiß vorher, welche Releases die anderen ausgesucht haben. Während unserer Abwesenheit in der Sommerpause sind so manche Trends gekommen und gegangen, so sammeln wir keine Limited Editions von Labubus, sondern immer noch Schallplatten, werden jedoch, wie von der Straßenbahn, überrollt vom National Album Day, dem RSD Black Friday, Reunion-Touren von Oasis über Radiohead sowie Taylor Swift Countdowns. Dennoch möchten wir nicht darauf verzichten, unsere ganz persönlichen Konzerthighlights des Sommers mit euch zu teilen. Stellt euch also auf einen langen Tag in Vinyl City Central aka. Karlsruhe ein...
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Stubenrocker73 (YouTube): https://www.youtube.com/@Stubenrocker73
stubenrocker73 (Instagram): https://www.instagram.com/stubenrocker73/
Colored Vinyl -Preorder -Shapes - Picture Discs -Special Covers (Facebook): https://www.facebook.com/groups/ColoredWax/
djsvenhelwig (Instagram): https://www.instagram.com/djsvenhelwig/
Sven Helwig /Canumixit-jr (SoundCloud): https://soundcloud.com/dj-sven-helwig
Sven Helwig (Mixcloud): https://www.mixcloud.com/svenhelwig/stream/
Sven Helwig (Facebook): https://www.facebook.com/svenhelwig/
Vinyl:
Daoud - ok (Discogs): https://www.discogs.com/release/35089304-Daoud-ok
Biffy Clyro - Futique (Discogs): https://www.discogs.com/release/35178706-Biffy-Clyro-Futique
Wolf Alice - The Clearing (Discogs): https://www.discogs.com/release/34899545-Wolf-Alice-The-Clearing/image/SW1hZ2U6MTI5ODg1NTk5
Panic Shack - Panic Shack (Discogs): https://www.discogs.com/release/34581445-Panic-Shack-Panic-Shack
Einseinseins - Energie (Discogs): https://www.discogs.com/release/35215492-Einseinseins-Energie
Moving Mountains - Pruning Of The Lower Limbs (Discogs): https://www.discogs.com/release/34697997-Moving-Mountains-Pruning-Of-The-Lower-Limbs
Deftones - Private Music (Discogs): https://www.discogs.com/release/34892045-Deftones-Private-Music
Wet Leg - Moisturizer (Discogs): https://www.discogs.com/release/34509340-Wet-Leg-Moisturizer
Elder - Liminality / Dream State Return (Discogs): https://www.discogs.com/release/35227933-Elder-Liminality-Dream-State-Return
Lorde - Virgin (Discogs): https://www.discogs.com/release/34385938-Lorde-Virgin
Wednesday - Bleeds (Discogs): https://www.discogs.com/release/35147431-Wednesday-Bleeds
Lola Young - I'm Only F**king Myself (Discogs): https://www.discogs.com/release/35138627-Lola-Young-Im-Only-Fking-Myself
Sonstiges:
National Album Day (Homepage): https://www.nationalalbumday.co.uk
Record Store Day Black Friday 2025 (Homepage): https://www.recordstoredaygermany.de/2025/10/01/rsd-black-friday-2025-die-liste-ist-da/
Moving Mountains - "Ghosts" (Official Video) (Wax Bodega - YouTube): https://youtu.be/4cFfhg32SXc?si=mCzRDOgwDDuhFU_G
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Stubenrocker73 (YouTube): https://www.youtube.com/@Stubenrocker73
stubenrocker73 (Instagram): https://www.instagram.com/stubenrocker73/
Colored Vinyl -Preorder -Shapes - Picture Discs -Special Covers (Facebook): https://www.facebook.com/groups/ColoredWax/
djsvenhelwig (Instagram): https://www.instagram.com/djsvenhelwig/
Sven Helwig /Canumixit-jr (SoundCloud): https://soundcloud.com/dj-sven-helwig
Sven Helwig (Mixcloud): https://www.mixcloud.com/svenhelwig/stream/
Sven Helwig (Facebook): https://www.facebook.com/svenhelwig/
Vinyl:
Daoud - ok (Discogs): https://www.discogs.com/release/35089304-Daoud-ok
Biffy Clyro - Futique (Discogs): https://www.discogs.com/release/35178706-Biffy-Clyro-Futique
Wolf Alice - The Clearing (Discogs): https://www.discogs.com/release/34899545-Wolf-Alice-The-Clearing/image/SW1hZ2U6MTI5ODg1NTk5
Panic Shack - Panic Shack (Discogs): https://www.discogs.com/release/34581445-Panic-Shack-Panic-Shack
Einseinseins - Energie (Discogs): https://www.discogs.com/release/35215492-Einseinseins-Energie
Moving Mountains - Pruning Of The Lower Limbs (Discogs): https://www.discogs.com/release/34697997-Moving-Mountains-Pruning-Of-The-Lower-Limbs
Deftones - Private Music (Discogs): https://www.discogs.com/release/34892045-Deftones-Private-Music
Wet Leg - Moisturizer (Discogs): https://www.discogs.com/release/34509340-Wet-Leg-Moisturizer
Elder - Liminality / Dream State Return (Discogs): https://www.discogs.com/release/35227933-Elder-Liminality-Dream-State-Return
Lorde - Virgin (Discogs): https://www.discogs.com/release/34385938-Lorde-Virgin
Wednesday - Bleeds (Discogs): https://www.discogs.com/release/35147431-Wednesday-Bleeds
Lola Young - I'm Only F**king Myself (Discogs): https://www.discogs.com/release/35138627-Lola-Young-Im-Only-Fking-Myself
Sonstiges:
National Album Day (Homepage): https://www.nationalalbumday.co.uk
Record Store Day Black Friday 2025 (Homepage): https://www.recordstoredaygermany.de/2025/10/01/rsd-black-friday-2025-die-liste-ist-da/
Moving Mountains - "Ghosts" (Official Video) (Wax Bodega - YouTube): https://youtu.be/4cFfhg32SXc?si=mCzRDOgwDDuhFU_G
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://youtu.be/G-c-goRzn2I
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Broadcast Channel (Instagram): https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Transkript
Herzlich willkommen bei Vinyl und Quartett auf YouTube und im Vinyl und Podcast.
In dieser gestalten Runde, bestehend aus Wolfgang Winelandewolf,
Mark Stumroger 73, Sven, DJ Sven Helwig und mir, Timo Vinyl und,
parken wir selbst unter widrigsten Bedingungen in der Stadt,
um euch die besten Releases des dritten Quartals
2025 aus der Masse an Neuveröffentlichungen nach Hause zu bringen.
Wir diskutieren ihre Relevanz, feiern die besten Songs, beliefern euch mit spannenden
Fakten rund um die Künstlerinnen und tauschen unsere Meinungen für euch aus.
Keiner von uns weiß vorher, welche Releases die anderen ausgesucht haben.
Während unserer Abwesenheit in der Sommerpause sind so manche Trends gekommen und gegangen.
So sammeln wir keine Limited Editions von Slabubus, sondern immer noch Schallplatten.
Werden jedoch wie von der Straßenbahn überrollt vom National Album Day,
dem RSD Black Friday, We Onion Touren, von Oasis über Radiohead sowie Taylor Swift Countdowns.
Dennoch möchten wir nicht darauf verzichten, unsere ganz persönlichen Konzerthighlights
des Sommers mit euch zu teilen.
Stellt euch also auf einen langen Tag in Winal City Central,
also nehmt es Karlsruhe, ein. Und damit begrüße ich meinen Team Urbana-Legenden.
Ja, schönen guten Abend, Wolfgang. Hi.
Servus zusammen. Hallo.
Schönen guten Abend, Marc. Alli, hallo.
Alli, hallo. In die Runde.
Hi.
Und natürlich Salü, Sven.
Gude.
Und damit ist die Runde komplett. Schön, euch alle mal wiederzusehen.
Hey, also Urlaub ist natürlich eine schöne Sache. Klar, tut immer gut,
aber wenn man seine Lieblings-Winal-Buddies dann so lange nicht sieht,
dann kommen wir trotzdem in so ein Defizit-Feeling.
Und das werden wir heute sozusagen mit aller Macht bekämpfen,
worauf ich mich sehr freue.
Ja, ich war ja so ein bisschen im Sommer unterwegs. Ihr habt ja schon gehört,
wir haben es auch schon mal in unserer kleinen Gruppe regel diskutiert,
denn Sommer ist auch da, wo Plattenladen zu Hause sind.
Ich war hier bei unseren lieben Freunden von SpinDizzy Records und ich habe
euch ja versprochen, dass ich immer so ein bisschen erzähle,
wie es so gelaufen ist vor Ort. Also ich habe jetzt tatsächlich mal Alice und
Jasper dort vor Ort kennengelernt.
Die haben mich so ein bisschen durch den Laden geführt, alles mal so ein bisschen erzählt und erklärt.
Und ich habe endlich rausgefunden, was mit dem Only so und so viel Albums Left
Counter wirklich los ist. Seid ihr gespannt?
Und, also wirst du auf, ich habe gesagt, also wir verstehen das nicht,
wir stellen da Platten und es ändert sich nichts, woran liegt das,
könnt ihr das mal aufklären.
Und dann haben sie wirklich zugegeben, es hat am Anfang nicht richtig funktioniert.
Also es gab keine Kopplung zum Lager selbst, also es hat wirklich nicht gefunkt,
das haben sie erst später hingekriegt.
Das heißt, in den Sendungen, wo wir das moniert haben, hat es wirklich nicht
geklappt oder getestet.
Aber inzwischen haben sie bestätigt, es funktioniert wirklich.
Das heißt, wenn da wirklich noch drei Platten left steht, dann stimmt das auch.
Also habe ich jetzt wirklich mal von der Basis rausgefunden.
Und was ich auch rausgefunden habe, die haben wirklich die ganzen Platten im
Lager drin, also direkt hinten hinterm Laden.
Also es gibt jetzt nicht noch sonst irgendwie so einen Ort, wo irgendwie was ist und so weiter.
Und sie haben mich natürlich wahnsinnig gefreut, dass wir da schon regelmäßig
Platten gepostet haben und empfohlen haben und erzählt haben.
Ja, und alle, die neu sind, nochmal erwähnt an der Stelle. Also ist ein Plattenladen
in Dublin, Irland, habe das mit meinem Urlaub dort verknüpft und der Vorteil
ist einfach, ihr könnt aus der EU bestellen und kriegt da coole Platten,
die es halt sonst wie bei uns als Manette gibt oder nur in wenigen Stores.
Alles in dieser wunderschönen historischen Market-Acade, wie man es bei YouTube gerade sehen konnte.
Und ja, also wie gesagt, bin jetzt froh, mal die Leute einfach persönlich zu
kennen und daher ganz liebe Grüße auch noch an der Stelle, weil es ist auch
wichtig, wenn wir gleich über den National Album Day sprechen, ihr ahnt es schon.
Ja, habt ihr mal ein bisschen gecheckt in Richtung National Album Day,
was euch da interessiert, was euch da anheizt?
Fangen wir mal an mit Wolfgang.
Also ich kann das sehr kurz machen. Ich habe eine Liste durchgesehen und für
mich eigentlich nichts entdeckt, wo ich jetzt sagen würde, da muss ich was haben,
weil gewisse Ausgaben von Platten habe ich schon stehen in wirklich schönen
Editionen, als ob es jetzt die Hole ist oder
Die Sex Pistols, da bin ich schon gut versorgt.
Also ein, wo ich schwach werden könnte, das ist die Manic Street Preachers mit Tell Me The Truth.
Wie heißt das Album? I don't know. Auf alle Fälle, das war so ein spätes 90er-Werk.
Und das habe ich aber hier noch als Originalpressung stehen.
Ja, da müsste ich irgendwie die Colorswap machen. Insofern bin ich aktuell nicht investiert.
Okay. Ja, man kann es ja auch mal auslassen. Also ich habe es ja auch schon
ausgelassen, aber so ein paar Sachen jüngen mich. Mag bei dir auch ein leichtes Kribbeln?
Also es ist tatsächlich nicht viel dabei dieses Mal. Das Einzige,
was mich so ein bisschen juckt, ist eventuell die Kasabian und hier den alten
Metal-Klassiker Judas Priest, Painkiller, in blau.
Irgendwie, das ist so ein Ding, wo ich, die hatte ich damals halt gehört,
irgendwie, die habe ich nicht hier stehen und, also die zwei wären jetzt so,
wo ich überlegen würde, aber es war tatsächlich, wie um es auch vielleicht schon
vorzugreifen, beim RSD jetzt, Black Friday,
dieses Mal tatsächlich relativ wenig für mich dabei und, aber es ist ja auch
tatsächlich jetzt beim National Album Day, es taucht ja auch tatsächlich überall
auf, also du kannst ja bei iMusic, du kannst bei JPC,
also ist eine Riesenschwemme, kannst du ja überall bekommen,
Ah, die Ocean Size habe ich jetzt gerade noch gesehen, oben links in der Ecke, die schwarze.
Die habe ich mir tatsächlich auch noch bestellt. Das ist eine schwarze Triple
LP, eine Band mag ich sehr gern. Genau, die habe ich jetzt ganz vergessen.
Die habe ich mir tatsächlich auch schon vorbestellt.
Und da haben wir auch den Counter Mark Only Tree Left, also Spin Dizzy,
wo wir gerade draufstehen für die Podcast-HörerInnen.
Da sind dann wirklich noch drei von denen weg. Also noch da,
es sind auch schon welche weg.
Man hat jetzt gerade gesehen, hier die Hole in der Colored Version war zum Beispiel
weg und vielleicht noch nachgeliefert, die Manic Street Preachers,
This is my truth, tell me yours, so was Wolfgang eben gemeint hat,
in dieser Sky and Sense Color Vinyl, genau.
Ja, also das ist halt immer so die Sache. Eigentlich ist ja der National Album Day erst am 18.
Oktober, also in gut zwei Wochen, aber trotzdem sind halt schon Platten dann zumindest online weg.
Das ist dann halt blöd. Und ja, warum jetzt Spin Dizzy? Weil das ist halt so
eine UK-Geschichte, also auch unter dem Handle Album Day UK zum Beispiel Instagram zu finden.
Und ja, deswegen schwappen diese Platten eher nicht so in unsere Plattenläden,
sei denn, die sind gerade wahnsinnig engagiert.
Ich weiß nicht, ob ihr einen kennt, hierzuland, der jetzt mal Platten hat.
Also ich muss sagen, ich kenne eher keinen.
Und ja, dann ist das halt eher so ein Pre-Order-Thema. an der Hole,
Lift-Through-Disc, kam jetzt zum Beispiel auf Purple, Vinyl,
aber da ist bei mir halt wieder Doubles vermeiden.
Ich hab's halt schon und deswegen war's weg.
Aber ich glaub, einige werden sich über Judas Priest' Painkiller oder so freuen,
auch meine Fitting Colored Blue oder das legendäre Album von Lurie Transformer
mit einer Black and White Splatter.
Wer's noch nicht hat, ich hab's ja zum Glück in einer ganz ursprünglichen Pressung in Schwarz.
Ja, aber wenn man's jetzt noch gar nicht hat, vielleicht was,
was einem Kids-In könnte. Sven, wie war es bei dir?
An die Liste durchgeguckt und wäre vielleicht interessiert an der Tesseract LP.
Ich glaube 10. oder 15-jähriges Jubiläum, aber ansonsten ist da nichts Interessantes für mich dabei.
Die meisten Sachen, die ich, hat man irgendwie schon oder braucht sie jetzt
nicht unbedingt in irgendeiner Farbe oder so.
Also für mich war da jetzt nichts dabei.
Okay. Es gibt auch noch, habe ich gerade eingeblendet, bei JBC zum Beispiel
so eine erste Trefferliste, also wenn man National Album Day 2025 oben in Suchmaske
eingibt, dann kann man das dort finden, wo wir jetzt auch nochmal gerade reingeschaut.
Aber ja, also ich habe schon ein paar Contacts in die Community gehabt und ja,
vielleicht gibt es doch das eine oder andere da draußen.
Ihr könnt es euch ja mal anschauen, wir haben es auf jeden Fall nochmal unverlinkt
und ja, wie gesagt, Spendissi wäre eine Möglichkeit, aber wenn ihr Glück gehabt,
auch in hiesigen Online-Stores, dann vielleicht ein bisschen näher noch dran zu kommen.
Gut, wenn ihr nichts mehr habt zum National Album Day, doch, der Wolfgang?
Ich habe noch eine kleine Anmerkung. Was ich dort spannend finde,
ist, dass es normalerweise, glaube ich, beim National Album Day,
die Pressungen kommen dann erstmalig in dieser Version oder in dieser Farbe.
Wir haben hier auf alle Fälle aber ein Album dabei, das ich in dieser Edition
schon in meiner Sammlung habe.
Und zwar von den Yeah, Yeah, Yes, Cool It Down.
Da war diese Edition, die man hier sieht, die war schon mal im Secretly Store zu haben.
Oh, da haben wir wieder einen Skandal hier aufgedeckt, kann man sagen.
Sowas aber auch. Aber der findige Wolfblick, der sieht sowas.
Hier habe ich mal die Version eingeblendet. Sieben Stück gibt es noch. Jetzt bin ich.
Twister Color Vinyl. Okay. naja, wusste ich jetzt nicht, aber so sieht's aus.
Steht extra nochmal Limited.
Sieht die dann auch wirklich so aus wie auf dem Windaufgang?
Ja, die ist schon sehr schön. Also, wenn ihr wollt, kann ich sie euch nachher holen.
Im Ostflügel.
Im Ostflügel.
Naja, kannst du ja mal mit so einer Pippi-Pauze-Egges verbinden.
Dann leaken wir sozusagen und sagen, hey Leute, wir haben schon die National Album Day im Blatt.
Aber als ich die gesehen hatte, hatte ich mich nämlich auch gewundert gehabt.
Da habe ich nämlich auch gedacht, die habe ich ja schon mal irgendwo gesehen.
Weil ich habe das Album gar nicht...
Naja, wir haben ja schon einige Verstöße aufgestoßen.
Vielleicht haben sie üppiges Bleibsel, die nicht verkauft wurden. Jetzt gehen sie zum...
Genau. Aufwandert kommen sozusagen in die Ramschlinie sozusagen.
Nee, ich weiß nicht. Vielleicht ist ja auch das Grün oder das Blau wieder leicht
anders. Wolfgang, vielleicht wirst du da einfach zu vorstellen.
Mag natürlich sein. Also ich ziehe jegliche Verurteilung zurück.
Vermutlich ist eine ganz andere Pressung und der Blauton weicht um 0,1 Punkte ab.
Die hatten bestimmt einfach keine Zeit, einen Mock-Up zu machen.
Dann haben ihr ein altes Mock-Up genommen.
Das kann natürlich auch sein. Die 2.0. Das wird ja was, da müssen wir wahrscheinlich,
investigativ drin bleiben.
Guter Hinweis, sehr spannend. Von Klagen bitten wir wieder mal abzuwenden.
Wir haben es ja am Schluss so waschig wieder formuliert, dass ihr uns eh nichts könnt.
Okay. Also dann switche ich mal über vom National Album Day zum Black Friday.
Ich war gestern übrigens noch, habt ihr vielleicht im Story gesehen,
nochmal im Plattenladen hier bei Musiker Schleile in Karlsruhe.
120 Jahre Jubiläum übrigens.
Und hat mal eben mit dem Thomas, den kennt ihr auch schon aus dem RSD-Vlog-Talk-Interview
ein bisschen über eine RSD geschnackt.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie es bei euch aussieht. Ich halte mich jetzt mal zurück.
Vielleicht haben wir ja Match. Also vielleicht gibt es ja Platten,
die ja auch ein Auge drauf geworfen habt, weil ich finde, es gab schon RSD Black
Fridays, da hat mich einfach mal gar nichts interessiert, nicht eine Platte,
so oft ich es auch durchgeguckt habe.
Und Thomas und ich waren uns aber einig, dass es diesmal eigentlich relativ viele Treffer gibt.
Und jetzt bin ich gespannt, ob das wieder so eine subjektive Bubble-Geschichte
zwischen uns beiden war oder ob das auch hier das Quartett so durchwinken würde.
Also, wir gehen es mal durch. 28. November ist RSD Black Friday.
Ihr dürft euch freuen auf Sven. Was wäre es bei dir?
Also ich habe mir die Liste noch nicht so richtig durchgeguckt.
Mir ist aber aufgefallen, dass wieder sehr viele Live-Alben dabei sind.
Das war jetzt so mein erster Eindruck.
Aber es war jetzt nichts dabei, wo ich sagen muss, okay, brauche ich jetzt unbedingt.
Aber ich werde sie auf jeden Fall heute mal nach der Sendung nochmal durchstudieren.
Okay, Marc, bei dir?
Ähnlich. Also ich hatte, glaube ich, zweimal kurz drüber gescrollt und habe
so gut wie nichts gefunden.
Lady Tron bin ich irgendwie hängen geblieben.
Ich glaube von Lady Tron.
Ich weiß aber auch gar nicht, ob das, ob die überhaupt in Deutschland kommen,
weil ich hatte nämlich die UK-Liste durchgeguckt und da ist auf jeden Fall,
ich glaube sogar, das ist das Live-Album von Lady Tron.
Das wäre, glaube ich, so das Einzige, was mir jetzt ins Auge gestochen ist.
Oder ist es ein Studio-Album?
Ja, so Remix. Also es steht hier fein mit einem Live-Album. ultimative Remix-Sammlung
von Ladytron auf zwei LP Transparent-Vinyl.
Genau, würde ich nehmen, glaube ich. Aber ansonsten tatsächlich auch hier zum
Glück, ja auf der einen Seite erschreckend wenig für mich dabei.
Ja. Okay. Also noch kein Match bei mir, aber ich habe mir gedacht,
dass die Ladytron dich interessieren könnte, Marc. Wolfgang, bei dir?
Also bei mir wird das, glaube ich, auch ein relativ kostengünstiger Ariston Black Friday.
Ich fände spannend die
Neuausgabe von Bob Dylans Free Will in Bob Dylan. Also da sind vier neue Nummern
mit drauf. Ich glaube, das wird gut gehen, ja.
Sozusagen, ich glaube, das ist die Originalversion, wie das Album hätte veröffentlicht
werden sollen. Das wäre auf alle Fälle interessant.
Und dann gibt es noch eine Live-EP von Matt die Börninger.
Genau, da muss ich auch an dich denken.
Eigentlich würde ich mir die gerne holen, aber ich denke mir immer,
vier Tracks um über 30 Euro ist schon auch eine Hausnummer.
Und da muss man sich dann schon hinterfragen, braucht man das tatsächlich?
Und wahrscheinlich braucht man es eben nicht.
Oder wartet man dann einfach noch, bis das Teil dann irgendwo reduziert,
irgendwo in der Schütte landet? Keine Ahnung.
Das wären so die Sachen, die mir aufgefallen wären. aber ob ich dann wirklich zuschlage.
Aber es ist sehr schön, muss ich gerade dazwischen grätschen,
Weil mir geht es nämlich inzwischen genauso. Immer wenn ich Matt Börninger irgendwo
sehe, muss ich sofort an Wolfgang denken.
Matt, jetzt genauso.
Das werden wir mal gleich noch ein bisschen auch wieder investigativ angehen.
Sei mal gespannt, weil Wolfgang hat mir da schon ein paar Fotos geleakt für die Sendung.
Gucken wir gleich zu. Okay, dann würde ich gerade noch meine Geschichten loswerden.
Also was ich ganz schön fand, ist hier die Portraits von Maribou State.
Ich finde, das ist nochmal so ein bisschen interessantes Artwork.
Es ist auf 2000 Stück limitiert.
Gatefold finde ich ganz schnieke. Und was ich auch noch nicht habe,
ist so eins meiner legendären deutschen Alben, der ja so alles,
was ich so Anfang 2000er gehört habe.
Und zwar gibt es Wir sind Helden, die Reklamation nochmal auf Pink,
das Debütalbum von damals, was ich eigentlich heute immer noch ziemlich stark finde.
Freue ich mich drauf, würde ich auf jeden Fall zuschnappen.
Und habe ich auch noch eine Sammlung. Und was ich dann auch mit Thomas so ein
bisschen geschnackt habe, Weihnachtsalben.
Also ich mache es immer so, ich tue einmal im Jahr eine Weihnachtsplatte,
eine neue, dass ich nicht immer die gleichen Sachen hören muss.
Und da hatten wir es von der She-Him zum Beispiel.
Das ist ja hier diese Geschichte, haben wir auch schon öfter über die geredet,
mit dem Christmas Party.
Also das könnte ich mir auch noch ganz gut vorstellen.
Und ja, es gibt noch ein paar andere Christmas-Sachen. Mal gucken.
Aber wie gesagt, meine sind jetzt auch nicht so Sachen, wo ich sage,
da fehlt kein Weg dran vorbei. Das muss ich unbedingt haben,
das kann ich jetzt auch nicht sagen.
Aber vielleicht so ein paar schöne Ergänzungen und Mitnahme-Effekte. Mal gucken.
Also ich habe noch nicht, ich bin noch ganz ruhig, also bin jetzt auch noch
nicht aufgeregt und so, aber trotzdem, ja, ist immer schön, da mal reinzuschauen.
Deswegen war ich interessiert, was ihr sagt.
Haben wir natürlich auch verlinkt und ihr könnt mal für euch persönlich durchgucken,
wer sind wir schon? Ja, ihr habt ja vielleicht ganz andere Prioritäten,
hat ja jeder seine persönliche,
Liste, ja. Okay, switchen wir mal langsam rüber in Sachen Musik live dargeboten.
Und da möchte ich mit euch natürlich, wie im Intro angekündigt,
auf jeden Fall noch über die Reunion-Touren von Oasis und Radiohead sprechen.
Gerne linkt ihr mal ein, also ihr habt ja, ich weiß, einige von euch waren aktiv
bezüglich Karten bei Radiohead zum Beispiel,
bei Oasis wahrscheinlich nicht, aber ihr habt es ja bestimmt so ein bisschen
mitverfolgt, ich kann vielleicht gleich noch was zu loswerden.
Wolfgang, bei dir war es ja das Kartenklicken bei Radiohead.
Ja, ich war in Berlin gerade, als das Thema mit dem Live-Konzert geleakt wurde.
Da wurden ja dann Karten verteilt.
Also Karte habe ich ja nicht erwischt, also zumindest in den Flyer vom Konzert.
Aber Ticket fürs Konzert habe ich keines erwischt. Also wahrscheinlich so,
wie es vielen Leuten gegangen ist.
Ich habe mich ganz ordentlich beworben, hätte mich beworben für die Konzerte
in Bologna, weil das aus Österreich eigentlich gut anzureisen wäre. Aber nope.
Hast keine gekriegt.
Nope.
Ja gut, ärgerlich. Also ich habe es jetzt nicht versucht, aber ich finde es
halt ein Knaller, weil für mich ist es so die Steilvorlage, dass wir dann in
Kürze dann sicherlich auch das neue Radiohead Album besprechen.
Also mehr kann man ja eigentlich nicht die Gerüchte, Küche, die es wirklich
anheizen als mit einem Konzert, würde ich jetzt mal sagen.
Insofern, okay, mag bei dir irgendwas Nervöses? Ist ja nicht so Nee.
Also doch, ich mag Radiohead super gerne. Ich hab die auch schon zweimal gesehen.
Ich glaub zweimal gesehen, ja.
Ich hätte zu der Zeit, wo sie gespielt hätten, eh irgendwie keine Zeit gehabt.
Wir haben da auch gar nicht versucht, Karten zu bekommen, weil das irgendwie nicht...
Gepasst hätte irgendwie und von daher habe ich gedacht,
So nehme ich nicht noch den anderen die Slots weg und aber wenn ich die Option
gehabt hätte und Zeit gehabt hätte,
super, also die beiden Konzerte, die ich gesehen habe, waren beide spektakulär
und ich habe ja Radiohead auch erst durchs Live-Szenen irgendwie so richtig
verstanden, die waren mir vorher immer so ein bisschen zu arty und so,
keine Ahnung und live hatten die mich halt völlig abgeholt und das war spektakulär
und dann bin ich auch so mehr und mehr in die Alben gekommen und ich bin mal
gespannt, ob da wirklich was Neues kommt. Bin gespannt.
Ich habe noch nichts gehört, dass sie zumindest angekündigt haben.
Wäre aber natürlich eine große Sache. Würde ich mich drüber freuen.
Ja, also ich habe es wird es halt ähnlich beschreiben, wie du es jetzt gesagt hast.
Bei mir haben auch die Termine irgendwie gar nicht reingepasst.
Geht nicht und so. Also wenn sie jetzt bequem da irgendwie nach Karlsruhe,
Stuttgart, Heidelberg irgendwie da irgendwo gelandet wären.
Kein Thema, bin ich sofort dabei, wenn das da irgendwie frei ist und ich kann
da, dann hätte ich mich da in die Warteschlange gestellt, aber so war es jetzt auch nichts.
Ich habe allerdings ein bisschen das mit Oasis mitgekriegt, da kann ich noch
was zu erzählen, weil ich ja in Great Britain war und da halt wirklich alle
total ausgerastet sind mit Oasis und da ist das eben auch nach Irland rübergeschwappt.
Also in jeden Plattenladen, fast jeden Plattenladen, Nee, doch,
in jeden Laden, wo ich reingegangen bin, war irgendwas mit Oasis.
Ich habe kurz überlegt, bei Spin Disney nicht, aber die hatten ja den Pappaufsteller.
Von Oasis da stehen. Also wirklich alle. Aber die anderen Läden noch extremer.
Alles mit Oasis geflastert, alle Platten, alle in die Vitrine gestellt und auch
im Schaufenster alles Oasis, Oasis, Oasis und überall Karten,
Karten, Karten und Stores.
Also die haben mich verrückt gemacht und es muss ja auch wirklich richtig gut sein.
Also an der Stelle nochmal liebe Grüße an die Love is Noise Außenstelle,
unsere Podcast-Kollegen, die hatten ja jetzt in einer der letzten Folgen einen
neuen Gast mal dabei, der von dem Konzert dann ein bisschen berichten konnte
und so die Vibes rüberbringen konnte.
Also es muss wirklich sehr emotional dann auch wirklich gewesen sein,
diese ganze Nostalgie und sie müssen auch gut gespielt haben und da die Fans
ziemlich ausgerastet sein.
Und man kennt das ja vom Fußball, wenn die Engländer ausrasten,
das lässt sich auch gut über Musik übertragen.
Also ich kann mir das richtig gut vorstellen, dass es da richtig,
richtig gut abging und so.
Aber für mich auch einfach nicht erreichbar, zu weit, zu kompliziert,
passt nicht, aber natürlich mit Interesse verfolgt. wo man so lange davon geredet
hat, ja, es könnte ja mal sein, dass es dann wirklich jetzt real geworden ist.
Und wie gesagt, das alles passiert einfach mal so, während wir mal kurz Pause machen. Wolfgang.
Wir schauen sie uns einfach nächstes Jahr an. Wenn sie auf Tour sind durch Europa,
da wird dann schon irgendwo was Passendes dabei sein.
Ja, das ist noch so meine Hoffnung. Also da setze ich auch ein bisschen drauf.
Da würde ich vielleicht auch mal weiterfahren. Da würde ich auch mal nach Frankfurt fahren.
Köln, kann man machen. Also jetzt nicht nach Berlin, aber ja, mal gucken.
Wir halten euch auf dem Laufenden, was wir da so machen.
Ja, und genau, dann gibt es ja nicht nur jetzt die Möglichkeit,
neue Releases oder alte Helden in Konzerten zu feiern, es nehmen ja immer neue
Maße an. Aber Sven, du hast noch was dazu gehabt, sehe ich gerade.
Ich wollte nur sagen,
Ich habe zwei Freundinnen, die waren in Edinburgh bei Oasis und die waren total begeistert.
Da wird natürlich bei jedem Konzert auch mit so Stores beworben,
also in der Stadt, überall sind Stores, wo du Merchandising kaufen kannst,
von Tassen über Pins bis Sticker über Schals,
Adidas-Schuhe, also da ist Handyhüllen, alles am Start, also richtig.
Und zu, ja, Preise sind okay für das Merch, würde ich es jetzt sagen.
Also ich habe gedacht, es ist ein bisschen teurer.
Die haben ja auch eine Platte mitgebracht in so einem limitierten,
mit einem OBI dran und eine andere Farbe und mit so einem Indie und so.
Also schon ganz cool. Zu Radiohead, wollte ich schon sagen, Radiohead habe ich auch wie Marc gesehen.
Fand sie auch damals gut. Tom York habe ich live auch nochmal,
Solo-Tour gesehen, zweimal, fand ich auch super.
Aber nie ist mir einfach der Weg ist mir dann zu weit, einfach für das Konzert
dann wieder Geld ausgeben, dann brauchst du auch wieder Hotel und alles,
also wenn sie jetzt hier bei uns in der Nähe gespielt hätten,
dann hätte ich mir das auf jeden
Fall überlegt aber so immer den Weg dann aufzunehmen ja, ist schwierig
Zumal die Dates auch nicht unbedingt gut liegen, deswegen bin ich da auch raus
ich hoffe, das ist jetzt meine große Hoffnung, A dass vielleicht ein Album kommt
bei Radiohead und dann vielleicht nochmal eine größere Tour kommt.
B, dass Oasis natürlich auch wieder eine größere Tour macht.
Man munkelt ja Europa-Tournee.
Das wäre natürlich gut. Und mein nächstes Ding wäre natürlich,
da gibt es jetzt auch so ein bisschen wieder so ein, werden nach und nach so
die Termine gegeben, dass The Cure auf jeden Fall nach Deutschland kommt.
Nächstes Jahr. Ich auf jeden Fall am Start.
Also The Cure wäre bei mir auch noch ganz dringend auf der Bucketliste,
habe ich Chancen wegziehen lassen, wo ich hätte gehen können.
The Cure habe ich schon zweimal gesehen, einmal Stuttgart und einmal Frankfurt
und beides war absolut Killer.
Also ich bin jetzt nicht der mega große The Cure Fan, aber live eine absolute Bank.
Also wirklich, wenn man wirklich ein bisschen Interesse an dieser Band hat,
sollte man sich live angucken, weil das war wirklich beides Male total unterschiedlich,
aber wirklich beide Male top.
Okay, also da hänge ich mich auf jeden Fall dran, vielleicht ist ja auch mal
eine Location, wo wir irgendwie mal zusammen hingehen können,
je nachdem, also das muss ich irgendwie möglich machen, auch wenn es unter der
Woche ist und der nächste Tag irgendwas Wichtiges ist,
also diese Hürde würde ich übergehen für The Cure,
weil das eine der wenigen Bands ist, die ich wirklich noch auf der Muss-Liste
habe und ja, das würde ich mir nicht nehmen lassen.
Dazu wollte ich noch sagen, nächstes Jahr habe ich mir auf jeden Fall gerade
letzte Woche Karten geholt.
Frankfurt 30. April ist Donnerstag, aber am Freitag ist dann ein Feiertag.
Tame Impala in Frankfurt.
Oh, cool.
Muss ich mir angucken. Also da bin ich auf jeden Fall habe ich mir Karten geholt.
Und die waren auch, ich hätte jetzt gedacht, die sind teuer,
aber die waren auch noch relativ günstig.
Ja, klingt gut. Ah, Tame Impala.
Schon cool. Gefällt mir auch sehr gut. Ja, habe ich gar nicht so verfolgt tatsächlich.
Wir müssen eine neue Rubrik einführen.
Ich schreibe schon mal meiner Frau eine Nachricht. Wir brauchen einen Jingle.
Upcoming Concerts. Könnten wir ja auch mal drüber reden. Das wird jetzt heute,
glaube ich, den Rahmen sprengen.
Da hätte ich auch noch was. Aber ich erzähle lieber danach davon. Das ist zu viel.
Aber ich wollte gerade überleiten, genau zu dem Thema, nicht nur Musik als Konzert dann sehen.
Man kann jetzt auch als Film sehen.
Marc, an der Stelle wollte ich mal mit dir sprechen. Ich habe es irgendwie gesehen.
Du warst im Kino nach all den Taylor-Countdowns.
Ich habe gewusst, dass du darauf ansprichst. Ja, ich war tatsächlich im Kino.
Ich hatte ja eigentlich ursprünglich geplant, mit meiner Tochter ins Kino zu gehen.
Und sie konnte dann aber nicht, weil sie bei einer Freundin übernachtet hat.
Und so bin ich dann tatsächlich alleine in dem Film gelandet.
Und ja, was soll ich sagen? Also ich war natürlich, es gab glaube ich in dem
ganzen Kino, wo knapp 300 Leute reinpassen. Das ist ein riesen Kino,
riesen Leinwand und ich glaube, es waren vier oder fünf Männer da und auch von
den anderen Männern keiner über 30.
Also von daher war ich ein bisschen auffällig im Kino, habe mich aber gar nicht
unwohl gefühlt, sondern ich habe mich ziemlich wohl gefühlt eigentlich.
Im Gesamten war das,
Ja, keine Ahnung, ich finde das in Trier immer ein bisschen schwierig,
wenn du dann so Videos aus Berlin und so siehst, wo es dann im Kino alle tanzen
und Konfetti fliegt und du denkst dir, da geht die Sause ab.
In Trier ist dann so irgendwie, keine Ahnung, das neue Video läuft dann als
erstes die Premiere und danach irgendwie weiß keiner, darf ich jetzt klatschen,
soll ich klatschen, nicht so heftig klatschen.
Irgendwie so, also du merkst, es waren so ganz viele Hemmungen da und irgendwie
kam da auch keine so richtige Stimmung aus und von daher war da auch so ein
bisschen cringe das Ganze, aber
was ich schön fand, letztendlich hat Taylor halt einfach so ein bisschen jeden
Song erklärt, um was es da geht es gab ein Lyric-Video dazu,
es gab so ein bisschen Behind-the-Scenes von dem Videodreh,
war eine unterhaltsame Nummer, war jetzt nicht spektakulär irgendwie,
aber man hat es halt mitgenommen
Und was hat Marc bezüglich Taylor nicht mitgenommen? Er ist nämlich gerade,
müssen wir nochmal gucken, Stubenroger, 73, Instagram.
Also er postet im Moment im Akkord alle Platten, die er hat.
Also er hat noch nicht alle, hat er schon geschrieben.
Ich habe ja noch nicht alle, genau.
Also er kann euch erst im Top-3-Album des vierten Quartals 2025 sagen,
welche Variante er am Ende am schönsten fand.
Aber welches ist bisher deine schönste vom neuen Album?
Also ich mag tatsächlich diese Target-Variante am liebsten.
Die sieht auch, dass sie so diese, die irgendwo zwischen Gold und Pink so ständig
wechselt, sobald es in der Hand hält.
Die gibt es sogar noch, hast du gesagt.
Die gibt es noch, ja. In den französischen Shop, im US-Shop,
glaube ich, gibt es auch noch.
Ich bin auch mal gar nicht so unsicher, ob die nicht vielleicht doch noch auch
irgendwann in den normalen Handel kommen. Also wenn einer in den Handel noch
kommt, dann die, glaube ich. Und ist tatsächlich die schönste.
Aber es ist schön, das ganze Spektakel online zu verfolgen.
So dieser Love-Hate-Diskurs, der abgeht. Ich lehne mich entspannt zurück.
Es ist ja wirklich selbst ein Album von Taylor, was die Swifties sogar spaltet.
Das gab es ja auch noch nicht. Und ich finde es ultra spannend, das so zu beobachten.
Und ich habe das schon beim Wolfgang unter den Kommentaren gesehen.
Er hat nämlich einen Collab-Post mit Discourse gemacht, wie hast du das denn
gekriegt, über die neue Taylor?
Das ist leider der Wahnsinn und da schlagen sich bei Instagram gerade die Köpfe
ein, die zwei Fraktionen.
Aber Wolfgang, du wolltest sowieso an der Stelle mal einklinken,
habe ich wahrgenommen. Was soll ich sonst erzählen?
Ich wollte euch nur fragen, ob dann Marc in der vierten Quartalsendung einfach
die Top 3 nach Versionen quasi
Das könnte man machen, tatsächlich.
Also da kommt noch einiges.
Ich werde auch alle Platten, die jetzt Wolfgang oder sonst irgendjemand von
uns hier bei Taylor postet, mal in die Storys hauen, dass man sich verfolgen kann.
Weil wir waren wirklich sehr, sehr fleißig die ganzen Wochen über,
wo wir nicht gesendet haben.
Wir waren ständig in der Gruppe, mag wieder Terror, es gibt wieder einen neuen
Countdown und Screenshot geschickt.
US-Store, EU-Store. Es hat mir einige Urlaubstage komplett zerhagelt,
wo ich abends schön gemütlich mit meiner Frau im Pub sitzen wollte.
Und stattdessen einen Tailor-Platten kaufen musste.
Furchtbar. Also ich fand es auch noch, um ganz kurz abzuschließen,
also ich fand es wirklich dieses Mal enorm stressig irgendwie und enorm frustrierend,
weil irgendwie der deutschsprachige Shop oder der EU-Shop,
der hat einfach nicht funktioniert irgendwie. Es war eine Katastrophe.
Es hat immer vier bis fünf Minuten bei mir zumindest gedauert,
bis überhaupt mal die Seite aufging.
Dann war irgendwie schon alles weg und es war im Warenkorb weg.
Und normalerweise ist man immer relativ relaxed, weil man einfach weiß, hey komm,
wenn der Pre-Order vorbei ist, dann tauchen die sowieso überall irgendwie auf
und eigentlich hat man sich dann umsonst gestresst, aber irgendwie dieses Mal
scheint es ja tatsächlich so, dass die limitierten Varianten wie damals bei
Folklore auch limitiert bleiben, hoffen wir mal.
Und deswegen war das echt ganz schön anstrengend. Und ich schicke jetzt schon
mal ein großes Bussi an einen von unseren Kollegen hier,
den Wolfgang, der mir hoffentlich aushelfen kann, weil der hatte ein besseres
Händchen gehabt auf jeden Fall. Und ich glaube auch weniger Stress.
Hast du eigentlich das Knistern von der Orangenplatte weggekriegt jetzt mit
Waschen oder Knackstimme?
Nee, ich habe sie noch nicht gewaschen. Und ich habe aber auch geguckt,
es ist bei mir nur beim ersten Song und beim zweiten, also jeweils der erste Track auf jeder Seite.
Okay. Ja, nee, ich hatte jetzt nicht so die Schwierigkeiten,
aber ich habe sie auch vorher nicht gehört, muss man dazu sagen.
Ich habe sie dann erst auf die Blattwaschmaschine und dann gehört und da habe
ich dann nichts festgestellt.
Aber klar, wenn da so Schimmer, Glitter, sonst was drin ist,
weiß man ja nie so genau, ne?
Na gut, Jungs, habt ihr noch was zur lieben Taylor? Werden wir nicht nachher
sowieso nochmal dazu zurückkommen.
Wer weiß. Nein, erschüttert. Erschüttert kommt.
Okay, aber dann wahrscheinlich im ersten Quartal können wir es ja nochmal ausführlich erörtern.
Die Pros und Cons, wenn man es dann alles auf genug gehört hat.
Und ja, dann würde ich sagen, biegen wir mal ein bei unseren Konzerterlebnissen.
Ihr habt nämlich mir ein paar schöne Sachen zugeschickt, auch Fotos.
Und dann gehen wir mal gleich aufs erste Highlight.
Dann darf mal der Wolfgang starten. Ich würde mal im Hintergrund seine Fotostart bereit machen.
Ja, also ich war ja Ende, nein, das war schon Anfang September,
war ich in Berlin beruflich. Und es hat sich so ergeben, dass genau an diesen
Tagen Matt Bördinger in der Stadt war.
Und da war ich dann natürlich bei seinem Solokonzert im Huxleys.
Und das war ein sehr cooles Konzert. Also war die erste Gelegenheit für Matt,
auch die Songs des ersten Soloalbums
live zu spielen. Das ging ja damals nicht aufgrund der Pandemie.
Und jetzt dann auch die zweite Platte mit Get Zunk.
Und in Sommer, ein cooles, cooles Konzert, hat mir großen Spaß gemacht.
Und noch mehr Spaß gemacht hat mir dann, dass ich Matt nach dem Konzert dann noch getroffen habe.
Der kam dann raus aus dem Huxley's, wir haben ein bisschen geplaudert.
Ich glaube, er hat sich nicht mehr an meine Geschichte damals mit ihm in Barcelona erinnert.
Also ich habe ihn kurz gefragt, ob er dann auch Bezug dazu hat.
Und nach einer kurzen Nachdenkpause hat er gemeint, ja, er kann sich daran erinnern,
aber andererseits, ich denke mir, bei so vielen Konzerten, so vielen Leuten, I don't know.
Auf alle Fälle, ich hatte mir eine Platte mit, er hat sie mir signiert und gewidmet.
Und das ist natürlich jetzt ein total schöner Schatz in meiner Plattensammlung.
Also das war ein mega Erlebnis.
Ja, ich hoffe, er kann sich wenigstens noch an den Termin erinnern,
den wir jetzt haben, um als neue Album zu sprechen.
Du weißt ja, du hattest ja deine Aufgabe.
Sticker verteilen, Links verteilen.
Ja, also wir haben gesagt,
Wir bleiben in Kontakt.
Wir werden das lose mal einfach, so ventilieren, wie es dann so,
ob man die Weihnachtszeit so aussieht.
Du hast ja auch den Studio-Link, du kannst dir mir einfach mal,
so im Hintergrund während der Sendung, einfach mal den Link schicken vielleicht.
Klick da mal kurz drauf, dann hol ich ihn hoch.
Hallo. Ja, auch mal so. Früher so diese Pranks, diese Anrufe.
Klicke auf keinen Fall auf den Link.
Richte auf keinen Fall dein Mikrofon und deine Kamera ein.
Das heißt, du sollst in Zukunft so Live-Anrufe bei den Stars machen. Hi Matt.
Genau.
Vielleicht hat das Science Streaming auch die Möglichkeit, während einer Aufzeichnung live zu gehen.
Dann können wir noch mehr Drill da reinbringen. Finde ich gut.
Da arbeiten wir noch dran, würde ich sagen. Okay.
Aber du hast noch ein Foto, ne?
Ja, ich bin dann nach Hamburg weiter. Ich habe mir dort die Agnes Obel in der Elphi angesehen.
Wow, Deluxe.
Geil.
Und das war mega auch. Also war erst mein zweites Konzert in der Elphi.
Das erste war der National.
Aber das war jetzt auch ein Setting, wo man diesen unheimlichen Klangraum total cool genießen konnte.
Also dieses Konzerthaus ist einfach super geil.
Wenn ihr einmal die Chance habt, dort irgendwas zu schauen, was auch irgendwie
diesen Raum ausnutzt, mit Streicher, mit Orchester, unbedingt hingehen.
Also total schönes Erlebnis.
Glaube ich gerne. Also vor allen Dingen, wenn man dann sowas sieht,
was man so liebt. Also die Akten mag ich auch gerne. ich war in der Elbphilharmonie,
aber ich habe halt irgendwas geguckt, weil ich nicht kannte.
Eher so klassische Musik.
Dann ist das halt auch nochmal was anderes. Aber Akustik, topnotch auf jeden Fall.
Sehr cool, schöne Geschichte, Wolfgang.
Großartig. Und ja, damit hast du zumindest mal das Mindeste rausgeholt.
Das ist ein sehr schönes Foto von euch, wirklich. Ich hoffe,
es ist schon, hast du es schon hinter.
An der Wand?
Das sind ja halt so Bilder. Hängt es da schon irgendwo?
Nein, es hängt noch nicht, aber das kommt dann noch.
Nächste Sendung.
Da hinten irgendwo, da oben ist ja noch Matt aus Barcelona. Da kommt vielleicht Matt aus Berlin hin.
Kompletter Fanboy. Ich komme ja schon voll mit der Marc bei der Taylor.
Jetzt weißt du mal, wie das ist. Das kann auch ganz schön anstrengend sein.
Das kann schwierig werden.
Ich könnte ja jetzt wieder euch verwirren, indem ich sage, ich habe ja auch
so eine Interpretin und euch dann aufs Glatteis führen. Das ist wirklich der
Blatt, den ich gleich ziehe.
Aber Sven muss, glaube ich, wirklich noch dran arbeiten. Also da habe ich noch
nicht so diesen Signature-Künstler.
Aber Sven, du kannst mal weitermachen mit deinen Live-Eindrücken.
Da habe ich nämlich auch ein paar Fotos hier vorbereitet.
Ja, ich war mit Freunden wieder beim Krachernbach. Diesmal 30.
Jubiläum mit Kai Lesser als Headliner. An dem einen Tag und an dem anderen Tag
waren Ja, hier waren wir mit meinen Kumpels am Start, Stoner Freunde on Tour,
sind jetzt auch bei Instagram, falls ihr uns folgen möchtet.
Es sind ein paar Freunde von mir.
Ja, ein paar kenne ich. Ein paar Kettzeeer.
Und ja, haben auch gleich nach dem Festival gleich Karten für das nächste Jahr
geordert, weil es ist echt ein super Festival, total gemütlich, klein,
ist nicht teuer und es ist einfach, das ist so ein bisschen familiär, es gibt keinen Stress,
alle Leute sind irgendwie lustig.
Ja, hier O.C. war auch super, Gott ist ein Astronaut, Und Elephantry war ein Hammer.
Ich war total beeindruckt auch von Kahn. Also wirklich Hammer.
Bei jeder Band, die da gespielt hat, hast du dann beim Merchandising-Stand mit
denen abhängen können und Platten signieren oder T-Shirts oder irgendwie bis
ins Kontakt gekommen. Also es war echt Hammer.
Kann man nur empfehlen für nächstes Jahr. Nächstes Jahr stehen bis jetzt drei
Bands schon auf dem Line-Up. Das sind einmal 1000 Mods.
Sons of Arcadis, oder wie die heißen, und Kombinat Robotron heißen sie.
So eine Krautbrock-Band aus Deutschland.
Da kommen natürlich noch ein paar andere Acts dazu. Und ja, das war so mein August.
Und dann war ich auch noch in Darmstadt. Da gibt es eine Veranstaltungsreihe,
die nennt sich Frischzelle.
Das hat keinen Eintritt gekostet. Und das war wirklich auch Hammer.
Da war nämlich Susan Köscher-Supran da.
Supraphon, ja.
Und Supraphone, sorry. Und wie gesagt, kein Eintritt. Sie hat dort gespielt.
Es war super, aber es war brutal warm in diesem kleinen Ding.
Also da passen vielleicht maximal, ich würde sagen, 150 bis 200 Leute maximal rein.
Das ist ein kleines Köllergewölbe und es war super nett dort,
aber es war brutal warm und danach war ich auch noch mit meinen Kumpels am Meshstand
und habe ihr von dir Sticker verteilt und dann hat sie natürlich gleich, ah super, cool,
sag Grüße und war dann auch so nett, obwohl ich die Platte schon hatte,
hat sie dann auch nochmal meine Platte hier signiert, die komplette Band und noch ein paar Sticker.
Postkarten mit eingepackt und das fand ich echt cool,
Ja. Also das haben wir ja schon oft gelobt, wie wahnsinnig Fan sie halt einfach
ist, ne, und das ist, so macht das halt schon so.
Also sie hat sich halt auch total gefreut,
Ja, also es war echt ein Hammerkonzert und ich sage euch,
Live ist das natürlich auch was wirklich, was komplett anderes wie auf Platte.
Also sie ist echt, die sind echt eine super Liveband, tun die Stücke so ein
bisschen ausschmücken und so, echt Hammer.
Also es war echt ein sehr schönes Konzert.
Ja, glaube ich. Und wie man jetzt ja auch auf YouTube sehen kann,
beziehungsweise bei dir dann auch auf DJs on Havoc auf Instagram.
Sehr kuschelig, also so Fan-nah, wie du es jetzt gerade beschrieben hast,
hier beim Signing, so war es halt eben auch schon das Konzert selber,
man steht ja da als Fan, man sieht es ja auf den Videos fast auf der Bühne drauf,
ne, ja, ist schon schön, ne.
Ja, cool, freut mich, ich hoffe, ich habe auch mal die Gelegenheit,
sie endlich mal live zu sehen, auch mal persönlich kennenzulernen,
nach so vielen Gesprächen über die Band und so weiter, also ganz liebe Grüße zurück, Dankeschön.
Gut, ja, dann können wir eigentlich beim Marc schon weitermachen,
den habe ich hier schon vorgeladen.
Du hattest auch noch ein Sommerkonzerterlebnis.
Genau, ich war mit meinem guten Freund David heiß-kalt nochmal gucken.
Die haben wir tatsächlich zusammen gesehen das letzte Mal vor ihrer Auflösung.
Die hatten jetzt ja mehrere Jahre Pause gehabt und haben letztes Jahr schon
so eine kleine Vortour gespielt.
Und dann hatten wir da schon Tickets, aber da hat es irgendwie nicht hingehauen.
Ich weiß gar nicht mehr genau warum. Auf jeden Fall sind wir da nicht hin.
Wäre auch schon in Köln gewesen und jetzt haben die praktisch nochmal in Köln gespielt.
Im E-Werk, da war ich schon ewig lang auch nimmer gewesen.
Außer dass die Gitarren ein Ticken zu leise waren, war es ein fantastisches
Konzert. Irgendwie war natürlich, wie man sieht,
Irgendwie fand's rein visuell,
War das natürlich nochmal eine Schippe drauf zu nehmen, wie man sie damals die
haben in Luxemburg gespielt im Rotond, ein ganz kleiner Club passen 120 Leute rein.
Das war ganz intime Geschichte, irgendwie mit wahnsinnigen Energie und das war
jetzt natürlich schon so ein bisschen so großkonzertmäßig, aber Bombenstimmung
und schön, dass die Band wieder da ist und ich bin gespannt, wo ihr Weg hingeht.
Ich fand auch das neue Album gut, also ist jetzt nicht überragend irgendwie,
aber die Nummern kamen live, haben sich perfekt ins Set irgendwie integriert
und war einfach schön, die wieder zu sehen und finde ich immer noch eine der
Mit interessantesten deutschen Bands, die so in diesem Indie-Alternative-Sektor
irgendwie da sind. Ich mag die gern.
Bevor wir jetzt bei YouTube eine Epilepsie-Warnung rausgehen müssen,
muss ich mal nochmal die Ansicht von uns alten Nasen.
Das ist auf jeden Fall wirklich, wie du gesagt hast, auch eine schöne Lightshow,
sehr schön beleuchtet das Ganze.
Ja, und so eine schöne Lichtstimmung kann so ein Konzert auch nochmal mit transportieren.
Und das gibt mir ja fast schon die Überleitung zu meinen Konzerten,
denn auch da war einiges mit Licht, als es dann dunkel wurde.
Am 3.8.2025, nämlich im Residenzschloss Ludwigsburg, da durfte ich eine dieser
Checklisten-Konzerte erleben, wie jetzt The Cure eben noch wäre.
Und zwar durfte ich endlich mal die Smashing Pumpkins live sehen und mich davon
überzeugen, dass Billy Kong und Co. tatsächlich noch heiß sind.
Also da geht noch einiges.
Es war wirklich, ja,
Also es war eigentlich so, als wären wir die 90er und sie spielen halt einfach
mal alle Hits, auch die, die sie noch gar nicht hatten, also auch die neuen
Sachen dann deswegen auch hier T-Shirt gekauft,
stolz mitgebracht, schöne Erinnerung und ja, trotz der, wie immer,
monierten Preise und das war natürlich eine wunderschöne Location hier an dem Schloss.
Ja, also war jetzt natürlich eine Kombination zwischen neuen Bandmembers und
der alten Garde sozusagen, aber es hat halt super gepasst und ja,
war halt schön nah für mich.
In einer Stunde bin ich ein Stuttgartner und konnte das richtig entspannt so mitnehmen.
Hab auch noch hier Leute vom COI getroffen, liebe Grüße, waren auch spontan
da, wo das Konzert groß war, sind wir uns trotzdem begegnet und dann haben wir
noch so ein bisschen gedenst mit Jürgen und Thilo.
Habt ihr auch schon mal im Vinyl-Universum kennengelernt,
ja, nee, war eine schöne Sache und ja, als es dann wirklich so dunkel wurde
und diese riesigen Figuren da
beleuchtet wurden und diese Lichtshow dann getroffen wurde von der Musik,
also wie gesagt, ich wurde da sehr nostalgisch, weil es ist eine absolute Lieblingsband
und ich finde, sie bringen es immer noch und es hat richtig Spaß gemacht.
Und eine andere Nummer war dann halt eben die Geschichte mit ACDC.
Das habe ich ja schon groß hier auch in einem der Talks angekündigt.
Das war ja der Wahnsinn, dass die wirklich nach Karlsruhe kamen auf das größte Europa-Konzert.
Und da war natürlich der Puls schon entsprechend hoch bei mir.
Und ja, es lief alles sehr entspannt los.
Es ist infernalisch geendet, wie wir jetzt hier bei diesem finalen Post.
Sehen kann mit Feuerwerk und Bühnensprengung.
Ja, und dazwischen muss ich aber wirklich sagen, war es auch so ein bisschen Community.
Also ich war dort mit Floyd, Marvin, kennt ihr ja von YouTube,
haben auch schon einige Talks zusammen gemacht und auch mit meinem Chef und
seiner Freundin noch ein paar Leute getroffen.
Natürlich auch wieder ein T-Shirt mitgenommen, kann jetzt leider eine 2 anziehen für die Sendung.
Aber da habe ich demnächst auch noch einen Auftritt mit. Ja,
unendlich großes Gelände, also wahnsinnig groß, aber ja, ich finde es kam rüber
und genau wie das Special Pumpkins, die sind halt noch nicht am Ende, die können noch.
Vorband hat mir eigentlich auch ziemlich gut gefallen, war alles stimmig und
ich muss sagen, wenn du dann halt in so einer riesigen Menschenmenge drin bist
und jeder rastet aus und jeder fühlt, das macht halt auch was mit dir.
Also ich würde mich jetzt nicht als der größte ACDC-Fan bezeichnen,
das ist jetzt keiner meiner Lieblingsband und ich habe auch nie gesagt,
ich muss mal ACDC live sehen, aber sie kam halt nach Karlsruhe,
die Gelegenheit war da und dann habe ich sie mitgenommen und es hat mir halt
noch mal mehr gefallen, als mir die Band an sich gefällt, weil es einfach noch
mal live wirklich brachial überzeugend war,
wenn dann die Glocke runterkommt und diese ganze epische Stimmung.
Ja, ich habe natürlich auch den Becher mitgenommen, ich bin Bechersammler.
Und ja, habe es eigentlich bis zu Ende durchzelebriert. Also alle,
die da waren, ich nehme an, ihr seht es ähnlich.
Es gibt zwar ein paar Hater, die da draußen sagen, ja, die sind so alt, die sollen aufhören.
Aber Leute, also was ich da auf dem Peter-Kroßbau-Areal gesehen habe, das war ACDC, wie immer.
Also es war irgendwie optisch natürlich das Alter zu sehen, aber nicht,
wenn du die Augen zugemacht hast und der Sache gelauscht hast. Ja, gut.
Leute, ich würde sagen, nach so viel Backdrift in die Good Old Summer Days,
würde ich sagen, starten wir mal die Offensive nach vorne und hauen uns mal
die Platten um die Ohren.
Also nochmal kurz zu den Spielregeln da draußen, wenn ihr neu seid.
Wir haben uns nur für drei Alben entscheiden dürfen für das dritte Quartal.
Also nur drei Monate musst du ins Zeitraste reinfinden.
Besonderheiten, Ausnahmen müssen vorher kommuniziert werden. Stimmt's, Freunde?
Das erklären wir euch dann an den entsprechenden Stellen. Aber ansonsten sind
wir da sehr stringent und machen das viermal im Jahr. Ihr hört jetzt die dritte Sendung.
Und ja, wir haben mal wieder keine Ahnung, was die anderen vorbereitet haben.
Wir gehen von drei auf zwei auf eins runter. Also die Topplatte kommt am Schluss.
Werden euch alle Platten über Discogs verlinken, dass ihr es euch anschauen
könnt, was wir da für Platten haben.
Wir halten sie auch mal an die Kamera, wenn wir sie da haben und können auch
in den einen oder anderen Song reinhören.
Und wir ändern in jeder Sendung die Reihenfolge, sodass jeder mal am Anfang dran sein darf.
Es war schon wieder wildes Taktieren hier im Quartett in den Vorbereitungen.
Wo waren wir nicht dran und was heißt das jetzt und welches sich zuerst?
Das ist gar nicht so einfach unter uns Jungs, aber wie gesagt,
unterm Strich ist alles nur Spekulation.
Wir wissen nicht, was kommt. Nur eine Sache ist sicher, Sven,
der darf beginnen und haut uns jetzt die erste Platte um die Ohren.
Wir sind gespannt und haben die Öhrchen offen.
Meine erste Platte wird keiner von euch haben. Das ist schon mal das Positive.
Ihr könnt euch beruhigt in euren Sitz knallen.
Meine erste Platte ist eine Platte auf dem wunderschönen Label ACT.
Das ist eine Jazz-Platte von DOUT. Die heißt einfach nur OK.
Daud ist ein, normalerweise macht der Hip-Hop-Instrumentals und diese Platte
Bin ich irgendwie durch Zufall auf Spotify draufgekommen und weil ich sowieso
das Label eigentlich ganz cool finde und ja,
was kann ich zu dem Sound sagen?
Es ist relaxter Jazz im Hip-Hop-Gewand wirklich auch meistens schon sehr tanzbar, ohne Gesang aber
ja, es macht gute Laune und hat mich irgendwie gecatcht und ich habe mir auch
die farbige Version gekauft in diesem weiß gar nicht, was für eine Farbe das sein soll
Baby Rosa vielleicht das ist so ein Baby Rosa, ja, würde ich jetzt sagen ja
mehr kann ich dazu nicht sagen wie gesagt, Daud okay
auf Act und für die Playlist zum
Anspielen würde ich den Song Nummer zwei nehmen, das ist Plato's Twins.
Es hat so ein bisschen so einen Breakbeat-artigen Groove noch drin.
Finde ich irgendwie ganz cool.
Ja, das ist mein Pick Nummer 3. Und das war's. Ich mache es kurz und knapp.
Ja, ist doch gut. Wir machen es auch kurz und knapp. Das habe ich noch nie gehört.
Ich habe es auch noch nie gehört. Hat es überhaupt schon jemand gehört?
Ich glaube nicht.
Same here.
Ja, umso besser. Dafür sind wir ja da. was Neues zu entdecken.
Sonst hätten wir ja auch können über Taylor sprechen. Genau.
Aber es ist ja immer das Schöne bei Sven irgendwie. Also ich meine,
hat mich jetzt schon wieder so ein bisschen getriggert.
Ich mag gern Instrumental, Hip-Hop und solche Sachen. Wenn es auch ein bisschen
jazziger ist, werde ich mein Öhrchen riskieren. Mache ich ja jedes Mal irgendwie.
Es ist immer wieder schön vom Sven so die
ganz undergroundige Sachen zu bekommen. Sehr schön.
Ja, so sieht's aus. Und in diesem Sinne hauen wir euch das mal rein zum Entdecken.
Und so wird's dann auch auf der Apple Music und Spotify Playlist.
Gleich der erste Song, wenn ihr ganz nach uns scrollt, um die neuen Songs der Sendung zu suchen.
Marc, dann wird's bekannter bei dir?
Definitiv. Also ich hab jetzt gar nicht mitgerechnet, dass ich so schnell dran bin.
Ja, mehr mal ein Plitzfeuerwerk.
Genau. Hätte ich absolut nicht mitgerechnet. Es war jetzt bei mir ein permanenter
Fight, so die letzten Tage.
Ich hab so fünf Platten eigentlich, die ich hätte erwähnen müssen eigentlich
und ich hab so ein bisschen die Hoffnung, dass man vielleicht ein Double drin
haben, dass zumindest vier irgendwie angesprochen werden, aber die hier musste mit rein,
die war immer so ein Wackelkandidat, heute habe ich mich entschieden,
sie kommt mit rein, 30 Jahre Biffy fucking Clyro,
als ich die Vorab-Single gehört hatte, war ich gar nicht so gehypt und habe gedacht, hm,
Biffy Clyro, ja, irgendwie begleiten die mich schon ewig lang,
also ich glaube, das erste Mal, wo ich Biffy Clyro bewusst oder überhaupt das
erste mal gesehen habe, war 2005 auf der Rheinkultur in Bonn.
Da hatten sie gerade das Infinity Land Album raus und war noch eine ganz wilde
Kombo mit ganz vertrackten Breaks und Schreierei und wie auch immer.
Und ja, über die Jahre hinweg hat sich die Band ja irgendwie so eine Mischung
aus Stadionrock tauglicher Eingängigkeit mit aber immer wieder ihren alten Grundzügen irgendwie,
die immer mit dabei waren und die Biffy irgendwie immer speziell gemacht haben
und tatsächlich das Neue dann im Ganzen
hat mich dann doch so überzeugt und hat auch irgendwie so einen nostalgischen
Faktor, weil ich es irgendwie auch gemerkt habe, dass das
Ja, auch so viele Freunde, Freundschaften und so weiter, wie wir diese Band
auch über viele Jahre geteilt haben und die eigentlich schon immer da waren.
Und gerade auch dieses Album geht halt um dieses Thema. Es geht um das Thema
Liebe, Freundschaft, irgendwie auch ein Stück weit Vergebung.
Gerade in dieser Zeit, wo wir jetzt sind, wo so viel Hass und was weiß ich alles
irgendwie so ein bisschen creepy ist, kommen sie mit so einem Love-Album daher.
Und jeder Song ist eigentlich so ein bisschen eine Hymne.
Es ist eine klassische Biffy-Ballade dabei, zwei sehr poppige Nummern.
Es sind einfach große Refrains.
Und ich finde auch immer, die letzten beiden Alben, die kamen zur Pandemie raus,
war so eine Doppelalbum-Geschichte auf zwei Alben verteilt.
Da war es zwar so, da haben sie irgendwie die wilderen Sachen und die Stadionrock-Sachen
irgendwie versucht, so ein bisschen zu kombinieren, hatten aber beide Alben
für mich nicht so einen coolen Flow.
Und die hier ist einfach super stimmig, irgendwie vom Thema her,
von den Songs her, sodass sie mich dann im Gesamten echt dazu gezwungen hat,
die immer wieder zu hören.
Meine Frau liebt sie. Wir haben uns Tickets jetzt gekauft. Die spielen nächstes Jahr in Luxemburg.
Da gehen auch ganz, ganz viele Freunde von uns hin.
Wird so ein Familientreffen mit Leuten, die man auch
Schon lange nicht
Mehr sieht. Und dafür allein schon muss ich Biffy Clyro heute mit in die Sendung
nehmen. Und ja, ich liebe dieses Album.
Ich kann es nur empfehlen. Es wird natürlich immer die alten Biffy-Fans geben,
die sagen, ah, die sind mir nicht wild genug irgendwie jetzt mehr und ist ja Mainstream.
Stimmt überhaupt gar nicht. Ich finde immer, die Kunst ist es wirklich im Mainstream
auch noch eine coole Melodie, die irgendwie nicht zu cheesy ist.
Also einfach einen guten Rocksong zu schreiben, der nett, peinlich ist und das
kriegen die, finde ich, immer super hin.
Ich habe mir tatsächlich diese Amazon-Variante Amazon in Rot gekauft,
weil ich die farblich sehr stimmig zum Cover fand und gibt noch so eine Marbled-Geschichte,
gibt noch eine Exklusive in ihrem Store.
Ich weiß nicht, Biffy Clyro, ich schmeiße es in die Runde.
Ist jemand auch Biffy Clyro-Hörer oder zumindest Freund oder hat sie schon mal gesehen?
Also da ist der Sven noch hier, wenn sie nennen.
Also ich habe letzte Woche Freitag in das Album reingehört und habe mir erst so gedacht,
Findest du das jetzt zu.
Poppig oder findest du das jetzt zu cheesy?
Dann habe ich.
Nochmal reingehört und dann habe ich sofort gekauft ja
also ich finde sie auch richtig geil und es ist zwar wirklich sehr sehr poppig
ich habe jetzt hier diese
Black Marbled Variante leider spielen sie, die spielen auch bei mir in der Gegend
in Offenbach, es war jetzt nicht so das coole Venue, also da ist der Sound nicht
so gut, aber ich wollte mir eigentlich Tickets holen für nächstes Jahr.
Oder ich glaube, ja, nächstes Jahr. Aber es gibt keine Tickets mehr,
oder zumindest im Moment gibt es keine Tickets mehr.
Und ich bin aber dran, ja. Also die würde ich mir auf jeden Fall,
ich bin jetzt echt nicht so der Fan. Ich habe dieses
das Album mit dem Baum, wie heißt das nochmal? Wo auch Black Chandelier und so drauf ist.
Ja, ja, genau. Nach der Puzzle mir fällt es gerade auch tatsächlich nicht ein.
Mein Freund, der Baum.
Bin ich auch schon ein Fan davon gewesen. Opposites.
Opposites, genau.
Und die letzten zwei Alben, das war jetzt nicht so, aber das irgendwie,
ich hab nicht geparkt, ich hab's auch meinen Freunden gesagt, hört mal rein.
Und ihr alle sagt, das ist ja auch schon ganz schön cheesy und ganz schön poppig,
aber mich catcht das irgendwie.
Ich weiß auch nicht, doch, es ist ein cooler Pick.
Genau, es hat was.
Ich war auch jetzt gerade mal kurz aufgestanden. Ich muss mal zwischengrätschen.
Das haben wir gehört. Das ist bei YouTube. Das wird durchs Neuse-Canceling ausgefiltert, hoffe ich.
Wir haben ja auch ganz vergessen.
Hier nochmal in die Haribos reinzugrätschen.
Oh mein Gott.
Die Week-in-Park. Ich habe noch gar nicht probiert.
Ich habe schon die ganze Zeit gedacht, irgendwie ist ein Geraschel da hier.
Das sind bestimmt Haribos oder irgend so was.
Und das war dann, denke ich, Haribos. Jetzt raschelt mal alles schön richtig laut.
Essen nochmal ein paar.
Leute, ihr müsst das Ding nicht schneiden.
Ihr macht euch fertig.
Meine Ohren bluten. Ich habe das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm gehabt, tatsächlich.
Ich habe sie ja schon mit der quasi in der letzten Sommersendung dann weggefuttert.
Und ich glaube, wenn ich die offen, also wenn ich die dann so zusammengepinnt,
in die Ecke gestellt habe, dann wären die wahrscheinlich inzwischen zu stark. Bein erstarrt.
Aber ich habe noch eine Version, die habe ich noch da oben stehen als Erinnerung.
Die lasse ich noch zu. Ja, die esse ich nicht.
Und da kann ich jetzt höchstens hingehen und mit der rascheln.
Aber ich werde sie jetzt nicht essen.
Aber wenn ihr euch was gönnen wollt, ich habe mir auch schon nachgeschenkt,
dann könnt ihr gerne genießen. Falls ihr irgendwelche,
Lieblingsfigürchen habt oder wie soll man das nennen? Lieblingstrops?
Lieblingsaufgüsse? Dann könnt ihr die jetzt natürlich bevorzugt genießen.
Genau. Ja, noch zu Biffy Clyro.
Also ich hab nicht so die Mega-Verbindung zu denen tatsächlich,
aber meine Frau hört sie eigentlich ganz gerne tatsächlich.
Die hört sie jetzt mal laufen, aber ich, ja, ich lass mich jetzt mal drauf ein.
Ich hab das mit dem neuen Album auch nicht mitgekriegt, also hab's ja so verfolgt,
aber probier das gern mal aus.
Was für einen Song wolltest du denn da auf die Playlist machen?
Ich nehm den Hunting Season, das war die zweite Single, ist die zweite Nummer
auf ein Album, ist eine Nummer, die so ein bisschen gut nach vorne geht,
mit einem großen hymnischen Refrain.
Weiß man direkt, wo man dran ist.
Okay, wunderbar. Dankeschön, danke dir.
Also dann würde ich sagen, wohlgenährt und gestärkt können wir dann weiterziehen zum Lieben Wolfgang.
Ja, und ich finde das sehr spannend, weil du es so erwähnt hast,
Marc, Biffi, Clyro, dass sie so ein poppiges Album jetzt da gemacht haben.
Ich habe das ja tatsächlich für mich eher ignoriert. Aber jetzt,
wo du das so geschildert hast, ich mag ja guten Pop und ich mag auch,
und ich habe nichts dagegen,
Wenn sich Indie-Acts in Richtung Pop weiterentwickeln.
Und ich mache Karibo.
Product, punishment, wir kriegen nichts dafür. Ihr glaubt uns nicht,
aber das ist eh vorbei. Ich mache noch einen aufs Plan, Moment.
Einige hassen das mit Schmatzen. Knistern haben wir jetzt auf jeden Fall.
Rascheln haben wir jetzt gut geliefert.
Grüße aus der Knister-Ecke.
Oh, sehr gut. In dieser Stadt knistert es richtig.
Ja, und das ist meine Überleitung zu meinem ersten Album, das ich ziehe.
Ich habe jetzt auch eine Band mit, die stark aus dem Indie kommt und jetzt mit
dem aktuellen Album einen starken Move Richtung, das ist vielleicht weniger
Pop, aber dafür so richtig Rock mit Pop-Appeal.
Und ich glaube, es ist ein Album, das vermutlich auf der Liste steht,
die Mark so im erweiterten Kosmos sieht. Könnte ich mir gut vorstellen.
Und ich weiß, dass es zumindest zwei von euch auch haben. Und auch zwei in dieser Version.
Wir sprechen nämlich von Wolf Ellis mit dem Album The Clearing.
So sieht das aus. Das ist die Version von ich hätte gesagt Blood Records,
aber das ist eigentlich Bad World. Genau, es ist Bad World.
Ja, aber wird ja immer über Platt
Records sozusagen empfohlen und in die Linkreihe reingepostet. Genau.
Und diese Version ist clear und hat Blumen eingepflanzt oder eingepresst,
muss man eigentlich sagen.
Also eine superschöne Edition. Liebe ich total.
Und das Album finde ich extrem spannend. Es ist für mich so...
Ja, eigentlich gar nicht so meine Ecke, würde ich mal sagen.
Es ist so Rock im Stil der, würde ich sagen, 70er, ist so meine Erinnerung dran.
Also das hat so Fleetwood Mac-Style, diese ganze Geschichte.
Und das ist das erste Album von Wolf Alice.
Abgesehen davon, wenn man eine Band das Wort Wolf drin hat, muss sich das natürlich
ziehen, ganz klar. Wäre ja dumm, diese Chance zu verpassen.
Winyl unter Wolf Alice. Und die ersten drei Alben der Band waren ja eher so Indie-Rock-mäßig.
Jetzt ist die erste Platte bei einem Major-Label und dann ist es so richtig
Rock, Schweine-Rock, würde ich fast sagen.
Aber auf gut gemeint. Also wirklich Eingehungen, cooles Songwriting.
Eine Band, die sich jetzt verändert hat, das gefällt natürlich auch nicht allen, ganz klar.
Also da gibt es auch Stimmen, die sagen, wo ist jetzt die Indie-Referenz.
Aber ich finde es interessant. Ich finde es ein gelungenes Album.
Und wer so mit dieser Referenz Fleetwood Mac trifft, modernen Rock mit ein bisschen
Indie noch drinnen, wer damit das anfangen kann, unbedingt reinhören.
Wer es bis jetzt verpasst hat, wird sicher in einem Jahrescharts überall ganz
weit landen. Und für die Playlist würde ich sagen, nehmen wir Bloom, Baby, Bloom.
Ist so ein Signature-Song für dieses Album.
Und das wäre jetzt auch ein Track, in den wir reinhören könnten.
Okay, das klingt auf jeden Fall nach einem Plan.
Und ich glaube, ja, ich muss kurz überlegen, aber das ist auch der Song,
den ich prominent gehört habe beim Bömi.
Die hatten nämlich einen Auftritt vor kurzem beim ZDF-Magazin Royal.
Und das war ziemlich cool und das hat mich ziemlich abgeholt,
weil das auch echt so Energie irgendwie hatte.
Und davor bin ich tatsächlich auch über diesen Bad World Link darauf aufmerksam geworden,
weil ich da eben gesehen hatte und das hatte ich glaube ich bis dahin noch nicht
gesehen, danach dann noch zweimal gesehen, wie cool das eigentlich ist,
solche floralen Sachen da, Pflanzen in die Platte reinzumachen.
Das ist halt irgendwie eine coole Sache. Also man kennt es ja von Liquid und
so, aber jetzt halt quasi eine Flower-Filled-Winyl sozusagen.
Also hauen wir euch mal Blumenbaby Blumen um die Ohren und dann kriegt auch
jeder mal einen Eindruck.
Und dann schauen wir, wer noch weitere Anknüpfungspunkte hat.
Bin gespannt.
Auf jeden Fall ein Bänger. Hat Spaß gemacht. Danke für diesen ersten richtig
energetischen musikalischen Einstieg hier in die Runde. Marc, geht der ab?
Der geht auf jeden Fall ab. Ist aber tatsächlich ja auf dem Album,
finde ich, schon fast so ein bisschen so ein Ausreiser.
Also das ist ja so der einzige energische Peak, so ein bisschen, der auf dem Album ist.
Ich mag diesen, also grundsätzlich hat dieses Album, finde ich,
so einen ganz ruhigen, entspannten, bluesigen, schon fast amerikaner Classic-Rock-Style.
Aber wenig laut und wenig, also es gibt ja auch gesanglich alles,
irgendwie, das taucht auf den Rest vom Album auch irgendwie anders auf.
Aber ich mag die Band schon von Anfang an und ich mochte auch die anderen Alben.
Da gab es immer wieder viele Highlights und auch ein paar Songs,
die ich jetzt nicht so geil fand.
Aber ich finde, dieses Album hat auch ganz stimmig so einen wunderschönen Flow.
Es ist kein Ausfall dabei.
Du kannst es wunderschön am Stück hören. Ich finde auch The Sofa als letzter
Song, also hätte ich jetzt die Platte heute anschwimmen dürfen,
hätte ich The Sofa genommen. Ich liebe diesen Song, wie der endet.
Es sind großartige Nummern drauf.
Ganz schönes Feeling, was die irgendwie auf dieser Platte haben.
War auch total überrascht, hätte ich nie erwartet. Bin ultra gespannt,
die spielen jetzt auch im November in Luxemburg noch. Werde ich gucken gehen.
Das ist sowieso witzigerweise heute fast alle Sachen, die bis jetzt so auftauchen,
werde ich in nächster Zeit live sehen. Deswegen finde ich das ganz spannend.
Biffi Clyro ist jetzt schon gebucht, Wolf Ellis ist gebucht und vielleicht kommt
später noch was. Gucken wir mal.
Dann kommen wir aber, Marc, denk über die Nachteile nach. Dann kommen wir in
so eine rekursive Schleife oder sowas.
Dann sprechen wir über Platten, gehen auf Konzerte, sprechen über Konzerte,
kaufen dort Platten, sprechen über die Platten und irgendwann so in hochgerechnet
zehn Jahren sprechen wir über die immer vier gleichen Bands,
die wir regelmäßig besuchen.
Aber das ist genau der richtige Plus geile Platte machen, live gucken und auf
die nächste Platte freuen. Ist doch schön.
Auf jeden Fall.
Aber ich habe die Band ja schon gesehen heuer. Die haben auf der Primavera-Festival
gespielt und da war ich dann schon klar,
dass es jetzt ein mächtiger Aufschlag wird, weil die haben gespielt auf der
Mainstage, eigentlich fast zur Primetime und das war schon einfach so ein richtig,
richtig großes Rock-Ding.
Also das war ja schon einen Monat bevor die Platten rauskommen,
sogar noch länger, aber da wusste man schon, okay, das wird jetzt richtig groß.
Also da kannst du dich drauf freuen, weil es ist nämlich wirklich ich so auf
richtig Rock in Großbuchstaben gebürstet jetzt.
Schön, da freue ich mich drauf. Also es ist ein kleiner Club-Atelier in Luxemburg,
weiß gar nicht, 500, 600, also ganz intime kleine Sache.
Ah, cool.
Freue ich mich drauf.
Sven, du hast noch was dazu?
Ja.
Wolfgang hat mir quasi meinen zweiten Pick geklaut. Aber sei dir gedent.
Ich habe auf meinen Geburtstag eine Tasche bekommen, passend zu den Blumen.
Man sieht das manchmal mit den Blumen drauf.
Und dazu eine Karte mit Blumenkopf und noch einen Gutschein,
wo die Platte quasi drauf ist.
Und habe dann am 22.08.
Auch die wunderschöne Blood Records Bad Robert Edition quasi bekommen von meiner
Freundin und bin wirklich total happy und das wäre jetzt auch mein zweiter Pick geworden.
Also wirklich super Album und alles, was du gesagt hast, Wolfgang,
stimmt mit der Flitwood Mac, mit dem Flitwood-Mac-Vergleich und mein Anspiel-Tipp
wäre White Horse wie? White Horse, kann es sein?
White Horse, ja. Ja, den finde ich wirklich super. Also so ein geiler Ohrwurm.
Genau, White Horse.
Genau, White Horse ist so der zweite Song, der so ein bisschen nach vorne geht.
Der zweite, der nach vorne geht und der zehnte auf der Blatte.
Jetzt haben wir ihn gut verwirrt.
Übrigens, diese Blumenpressung gibt es ja jetzt wieder, oder ich weiß gar nicht,
ob die Pre-Order-Phase schon ausgelaufen ist, die haben wir jetzt nochmal nachgelegt,
haben praktisch jetzt das Alternative-Cover genommen,
wo sie drauf ist mit so einem grünlichen Cover und dann jetzt nochmal die Blumenpressung,
weil die Nachfrage so groß ist.
Aber die ist schon wieder ausgelaufen.
Ist schon ausgelaufen. Gerade hat seine Freundin gemeint, brauchen wir die auch noch?
Wolfgang hat es... Ja.
Ich habe es bewusst widerstanden und auch beim zweiten Durchgang habe ich gedacht,
nein, ich brauche sie nicht.
Und jetzt doch. Aber Wolfgang, wollte ich sagen, hat es wahrscheinlich noch
vor der Sendung schnell in irgendeiner Gruppe gepostet, sind alle weg. Einfach, weil das kann.
Ne, also ich muss sagen, ich habe jetzt heute überhaupt nicht mit gerechnet,
dass die Platte kommt, weil ich es in dem Moment, wo ich es dann live gesehen
hatte, wieder vergessen hatte. Aber ich hatte es gleich auf die Playlist geladen
und habe gemerkt, es geht mir total ab. Ich freue mich jetzt, dass es dabei ist.
Ich habe am wenigsten damit gerechnet, dass wenn was abgeschossen wird,
tatsächlich mal. Aber dann starten wir doch gleich die neue Season mit.
Überraschung, mit der ihr nicht gerechnet habt. Finde ich cool.
Aber sorry Sven, ist natürlich doof. Ich kann auch noch getroffen werden, keine Frage.
Also mindestens mit einem Album. Mit dem nächsten wahrscheinlich am wenigsten.
Aber ich bin dann noch startbereit. Es sei denn, ihr habt noch irgendwas.
Dann komme ich jetzt mit meiner Platte 3, Platz 3.
Muss ich jetzt auch nicht so ausführlich vorstellen, weil wir hatten es schon
mal in einem Pre-Order drin. Ich habe nur damals noch gar nicht so absehen können,
dass es dann so weit vorne landet, weil ich da noch gedacht habe,
so, ah ja, ist irgendwie cool und hat Energie, so.
Aber ich muss ja immer dran auch bemessen, was habe ich jetzt oft gehört und
was habe ich nicht so oft gehört.
Und hier ist es so, ich habe es immer wieder gegriffen, ich habe immer wieder
Spaß daran gehabt, es hat mich immer wieder abgeholt, ich habe immer wieder
was Neues entdeckt, obwohl es gar nicht so die super komplexe Musik ist.
Ich habe jetzt auch nochmal im Vergleich mit den anderen Platten gemerkt,
besonders mit meinem Platz 1, wie die auch klanglich eigentlich total gut ist.
Also hier auf dem System im Studio mich total abholt, obwohl es jetzt keine
Musik ist, die man irgendwie auch viel braucht oder so. Aber es stimmt einfach alles.
Und zwar ist die Platte, mit der ich mit Wolfgang neulich gesprochen habe und
ausnahmsweise mal eine Platte, die mir zu Promotion-Zwecke zur Verfügung gestellt
wurde. Aber hier entscheidet nur das Herz und nicht die Promotion.
Es ist tatsächlich trotzdem diese geworden und zwar Panic Shack mit Panic Shack.
Das Album kam am 18. Juli und ist so vom Genre her so Indie-Rock,
Punk-Rock, irgendwie so ein bisschen ähnlich wie Wet Legs, so ein bisschen Lamprina
Girls oder Emil and the Sniffers Fans.
Aufgepasst, kam auf Brace Yourself Records und ich habe hier die rote Version,
habe ich jetzt schon mal in der Vorbereitung der Sendung gesehen,
dass die jetzt teilweise schon.
Wieder weg ist tatsächlich. Also es ist ziemlich gut gelaufen,
Blatt ist ziemlich gut eingeschlagen.
Ich hatte damals schon so ein bisschen erklärt, die Band gibt es seit 2018,
kommt aus Cardiff, Wales und wir haben die Sarah Howey, die Meg Fredwell,
die Romy Lawrence und die Emily Smith sowie den Nick Doherty Williams am Schlagzeug.
Und das Besondere ist, ja, sie wollen sich eigentlich nicht so als Frauenband
sehen, sondern eher so eine Gruppe mit eigener Identität.
Wir haben sehr provokante Texte.
Man hat ja auch dieses Musikvideo, wo wir schon drüber gesprochen haben,
wo die Band sozusagen in einer männlichen und weiblichen Version durch die Straßen zieht.
Also es ist irgendwie witzig, es ist aber auch persönlich Girlband Startup Pack
hatten wir schon mal auf der Playlist.
War eine Single, Gokwan war eine Single. Ich würde jetzt diesmal mal den Song Pockets draufpacken.
Also es sind wirklich viele Hits drauf.
Wirklich so eine geile Mischung zwischen roher Punk-Energie und elektronischen
Elemente auch, so ein paar Synthies und experimentelle Sachen.
Und ja, es hat halt so diesen Charme von so einer DIY-Kultur.
Also die Bandmitglieder haben sich quasi so gegenseitig selbst ihre Instrumente beigebracht.
Und das Ganze ist so auf so einer Freundschaft draus quasi entstanden.
Und ja, es hat sich auch ganz gut gechartert, Also seitdem wir drüber gesprochen haben, war.
Es auf Platz
32 in den UK-Albumcharts, Platz 1 sogar in den UK-Rock-and-Metal-Albumcharts.
Also durch die Bank gute Kritiken. Es gab eine Clear über Alcopop.
Es gab eine Stout Top, eine cremefarbene.
Gibt es, glaube ich, immer noch. Das hier ist jetzt halt die Latix Red, die auch limitiert war.
Ja, also ich habe es nicht kommen sehen, aber es war ein ganz deutlicher Platz 3.
Also ich musste da nicht lange überlegen, denn der Rest sind ja Puffer. Ja, so.
Habt ihr was zu Panic Shack noch zu ergänzen?
Wollt ihr dazu noch was erzählen? Ich glaube, der Marc hatte eine Verbindung,
weiß ich noch, dunkel. Mit Wolfgang habe ich ja schon drüber geredet.
Gell? Genau, ja, also ich hatte da mal reingehört, irgendwie,
ich bin tatsächlich so diesem ganzen,
wie soll ich sagen, diesem punkigen Indie mit Frauengesang oder so,
bin ich ein bisschen übertrussig im Moment, ich weiß nicht, also ich komme,
es gab so viele Enttäuschungen, ich komme irgendwie mit der neuen Sprints nicht
klar, ich komme mit der neuen Wettleck nicht richtig klar. Skandal.
Ich konnte es mir nicht vorkriegen, aber es mag ein Skandal sein,
aber irgendwie ist das so, ich weiß nicht, das, was damals noch gut funktioniert hat,
funktioniert gerade im Moment bei mir nicht so gut und die haben irgendwie just
für den Moment halt nicht gut funktioniert bei mir, aber passen natürlich schön
in dieses ganze Genre rein und ich kann mir auch vorstellen,
dass das Album bestimmt da auch gut einschlägt in diese Szene,
die ja auch jetzt nicht gerade klein ist irgendwie und das Gefühl ständig irgendwie was Neues aufpoppt.
Aber mich hat das dann beim ersten Mal nicht so abgeholt. Aber ja.
Gut. Ja, kann ich mit leben, kann ich wieder arbeiten. Wäre so trotzdem noch gern.
Wir brauchen ja nicht immer so ein Vierer-Match. Jetzt bei Wolfels.
Gut, Sven.
Ich mache es kurz, habe mir es auch angehört und ich höre jetzt nochmal rein,
aber es hat mich am Anfang nicht abgeholt.
Ich habe auch ein Problem mit der neuen Sprint. Also da bin ich auch noch nicht warm geworden.
Das erste Album, also das letzte fand ich mega, aber bei dem neuen,
das ist mir zu viel gewollt.
Ich kann es auch nicht erklären.
Taugt noch nicht mal zum Staubsauger.
Nee, ich habe es wirklich versucht, aber ich werde da nicht mit warm.
Ich habe gedacht, oh, jetzt kommt ein neues Album, geil.
Und dann noch eine Tour, kannst du vielleicht noch live angucken,
das ist mehr zu, ja vielleicht muss ich noch mal reinhören.
Also die Sprints, über die wir eigentlich nicht reden an der Stelle,
ich hab's ja auch nicht bestellt, ich hatte halt die ersten Songs so gehört
und ja, ich hatte ja noch nie einen Klickfinger bei den Sprints.
Bei mir ist ja der Skandal größer, ich hab auch keine da stehen,
aber wir haben ja öfter drüber geredet, ja.
Na gut, okay, ja, Panik Shack, Ist dropped. Keine Panik, dass jetzt der Sven wieder weitermacht.
Ja, ich musste ja jetzt mal austauschen, beziehungsweise mein Pick Nummer 2
wäre ja die Wolf Alice gewesen, The Clearing.
Jetzt habe ich kurz hier alles umgeschmissen und habe jetzt eine neue deutsche
Band, mal was deutsches.
Eine Band, die mich auf dem Soul Sonic Ride 2 in Wiesbaden Sound of Liberation
hat ihr Jubiläum gehabt und hat ein großes
Festival in zwei Teile gemacht, das erste Teil war in Köln und der zweite Teil
in Wiesbaden und als Abschlussband quasi hat die Band 1 1 1 gespielt eine Deutsch-Krautrock
Technopop Ich würde sagen,
Post-Rockband mit so lustigen Titeln wie Der letzte Countdown,
Die Grenzen deines Lanzes sind die Grenzen deines Verstandes. Sehr geil.
Oder auch, die kommt auch auf die Playlist, Fahrradfahren, eine Ressenz an Kraftwerk.
Sau geil. Und ich habe ja die wirklich sehr schöne Tonzonen-Splatter-Variante
mit, ich kann es gar nicht sagen, Orange.
Das sieht man jetzt nicht so ganz in der Kamera.
Ja, es sind so orange mit Schlieren.
Genau, so orange mit Schlieren.
Klassisches Flätter, aber nochmal mehr als das.
Gepresst von Intakt-Vinyl.
Und das Album von 1.1.1 ist, glaube ich, jetzt das dritte Album, heißt Energie.
Und das ist jetzt quasi mein Ersatz-Pick für die Wolf-Alice. Okay.
Ja, wir müssen alle einmal leiden.
Aber ich glaube, so wie du das
dargestellt hast, hast du einen guten Puffer-Ersatz. Marc, du hast da...
Aber ich habe zumindest schon mal was davon gehört.
Ich habe das Cover gesehen und auch die Pressung schon gesehen.
Und Tonzonen ist ja auch so ein Label, wo ich generell auch immer einen Blick
drauf habe, weil die relativ viel so Post-Rock, Psychedelic Sachen.
Finde ich jetzt ganz interessant, das war damals ganz am Anfang zum Beispiel
ein Label, was so ganz audiophil gepresst hat, die ganz viel Wert auf audiophile
Klangqualität gelegt haben. Und jetzt lassen sie bei Intakt pressen.
Intakt ist praktisch so, dass das Wax Mage von Germany irgendwie geworden ist.
Immer mit so einem Trendpresswerk, wo gefühlt alle, die fancy Vinyl wollen,
also so richtig fancy Vinyl, pressen bei Intakt.
Und diese Tonzonen-Special-Versionen sind jetzt halt auch immer von intakt und
deswegen stechen die halt auch sofort ins Auge.
Das sind so typische Eye-Catcher, wo du dann sagst, krass, wo kommt die Presse
her? Ah, die und die Band, ah, Tonzonen irgendwie und so.
Also geht einiges gerade im Moment, finde ich.
Die Band habe ich tatsächlich noch nicht gecheckt. Ich habe nur das Cover gesehen
und werde ich auf jeden Fall mal reinhören, ob das was für mich ist.
Aber Tonzone ist grundsätzlich eigentlich ein cooles Label auf jeden Fall.
Ja, das werde ich dann auf jeden Fall mal im Blick behalten und vielleicht da
der eine oder andere aus der Community draußen auch, weil ich weiß,
dass wir so in den Anfangszeiten, wie immer noch so Clubhouse-Talks und so gemacht
haben, hier öfter mal so Wix-Mate-Sachen gefeiert haben.
Und ja, es war ja auch immer so mit der Anschaffung immer so eine Sache,
mit Importieren und Zollen und Machen und Tun.
Aber es sind halt einfach schöne Dinger. Und ich meine jetzt hier bei Discogs
sieht man jetzt auch nochmal eine Variante, die jetzt auch nochmal ganz anders
aussieht als die, die Sven hatte, obwohl es die wohl ist.
Also dann auch viele Variantenreichtum noch möglich, um nochmal eine alte Pippi-Splatter-Diskussion
anzuschließen, die bei Discogs ist, ist mehr Pippi als Sven seine,
Sven seine ist ausgewachsen.
Ja, cool.
Fahrradfahren kommt auf die Playlist.
Schön. Ich bin gespannt. Also mit Kraftwerk kann man mich ja schon mal abholen. Das wisst ihr ja.
Und wenn es dann mal so in die Richtung geht, mal schauen. Probier mal aus.
Schön.
Danke Sven. Und dann kommt schon wieder der Marc. Der ist schon am Präparieren.
Ja, Wahnsinn.
Ich bin schon am Mengen.
Das geht ja heute in rasantem Tempo. Ich komme ja hier gar nicht hinterher. Dem Gast, Leute.
Genau. Eine absolute Überraschung bei mir auf Platz Nummer zwei hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Vergleiche ich so ein bisschen wie letztes Jahr. Vielleicht könnt ihr euch noch
erinnern, da hatte ich die Los Campensinos. War auch so eine Band,
die ganz lange weg war und dann ein ganz tolles neues Album gemacht hat.
Und so sind tatsächlich Moving Mountains zurück.
Eine US-Band aus New York, die schon seit 2005 unterwegs sind.
Die sind angefangen in dieser Emo-Phase, wo Bands die ersten Thrice-Platten kamen und so weiter.
Emo mit teilweise Schreigesang hin und her, mit tollen Melodien.
Das war das Debütalbum. Numa ist praktisch so ein Klassiker in diesem Genre.
Also jeder, der irgendwas mit Emo zu tun hatte, wird Moving Mountains Numa kennen.
Das Einzige, was die schon immer so ein bisschen anders gemacht haben als andere,
die hatten einen ziemlich großen Post-Rock-Anteil mit drin.
Das heißt also musikalisch oft so ein bisschen weiter ausladender,
sphärischer, atmosphärisch und so weiter.
Haben sich dann immer weiterentwickelt, haben danach noch einen Nachfolger gemacht
nach dem Debüt, der war noch ein bisschen straighter nach vorn,
fast schon ein bisschen Hardcore-mäßig,
dann noch ein Alternative-Album und dann waren sie ganz lange weg,
ich glaube jetzt zwölf Jahre und auf diesem neuen Album hatte ich die Vorab-Single
gehört und habe mich sofort verliebt.
Sound ist dieses Mal ganz anders, oder was heißt ganz anders,
es klingt nach Moving Mountains, aber es hat einen unheimlichen,
Wie soll ich sagen, Nada Sir, Death Cab for Cutie, alte Jimmy Eat World vielleicht.
Also wirklich wunderschön instrumentiert, perlende Indie-Gitarren,
schöne Melodien, viel Atmosphäre, ein wunderschöner Gesang.
Und ja, auch irgendwie so eine Tiefe, irgendwie so ein Album,
was sich so auch stimmungsmäßig sehr reinzieht, sehr ruhig angelegt über die
Dauer. Es gibt so einen Song, der mal irgendwie so richtig lossprintet,
der auch noch an alte Zeiten erinnert.
Der passt auch ganz gut rein, weil damit die Platte nicht zu snoozy wird irgendwie.
Aber die ist wirklich, wirklich schön. Und ich glaube auch, dass die tatsächlich
euch gefallen könnte, wenn man zumindest so ein bisschen Fable,
ich glaube so Death Cab for Cutie, Nada Surf sind Sachen, da können sich einige hier drauf einigen.
Das Album heißt übrigens Pruning of the Lower Limbs. Da muss ich auch erst mal
nachgoogeln, was das überhaupt heißt.
Und eigentlich ein cooler Titel ist praktisch, es geht um die Entfernung von,
bei einem Baum zum Beispiel, der unteren Baumäste, um das Wachstum zu fördern.
Also die Entfernung der unteren Baumäste.
Abgestorbenen Triebe, was dann auch symbolisch irgendwie so für den Album-Charakter
ist, irgendwie, dass du sagst, du stutzt irgendwie was ab, um ein System irgendwie
oder dich selbst irgendwie zu optimieren und so weiter.
Also ein schöner Album-Titel kommt von Wax Bodega, ist ein US-Label,
relativ schwierig zu bekommen.
Der einzige Anbieter, der sie tatsächlich hat, ist aktuell HHV.
In Europa, da gibt es jetzt noch eine dritte blaue Variante.
Es gab damals, Direkt als die Band den Pre-Order gestartet hat,
gab es so eine weiß-graue Variante, die war direkt ausverkauft.
Also anscheinend gibt es noch
viele alte Fans, die lange Jahre auf diese Band wieder gewartet haben.
Ich habe dann die zweite genommen, die Nebula. Da zeige ich euch noch ganz kurz,
vielleicht, ich glaube auch im Bild hat man schon gesehen.
Also es ist ein Gatefold-Cover, hat dann auch Lava-Pressung,
ist so ein bisschen rot-marbelt,
hat dann aber auch auf der Rückseite zum Beispiel auch noch einen schönen Screenprint,
ist eine Doppel-LP, hat ein Obi dabei und dann finde ich, dann kann man auch
mal ich glaube, die ist ein bisschen teurer, weil ich glaube 37, 38 kostet die bei HHV
Auf jeden Fall unbedingt mal reinhören ich würde gern den Opener,
den hätte ich euch wunderbar gerne vorgespielt,
aber leider die GEMA hat nicht mitgespielt der Song heißt Ghosts war auch jetzt
praktisch die Comeback-Single kann man sich auf YouTube angucken gibt sogar
ein schönes Video dazu, das können wir vielleicht verlinken Jo,
Moving Mountains, ihr werdet sie wahrscheinlich alle nicht kennen,
die Band, gehe ich mal davon aus, aber vielleicht auch, wie damals die Campensinos,
so ein bisschen was zum Entdecken.
Richtig, richtig schönes, großes,
Überraschendes Album.
Bin begeistert.
Cool.
Ich werde auch hier ganz aufgeschlossen und ohne irgendwelche Vorkenntnisse
einsteigen, Rookie-mäßig reinrutschen.
Ich weiß nicht, wie es in der Quartettrunde aussieht, ob ihr alle Newbies seid
mit Moving Mountains oder eher nicht, Sven.
Also es wird ja wahrscheinlich so eine Platte, die Marc hier vorstellt und die
keiner von uns kennt und ich habe noch nie davon gehört.
Aber trotz all dem bin ich sehr neugierig, was das für Musik ist,
beziehungsweise ob es mich catcht.
Und habe auch gleich mal alle in meine Awardlist reingepackt.
Und auch gleich, Kapka gerade zu sehen bei HHV Pre-Order am Start,
wie du ja schon gesagt hast.
Und ja, höre ich mir auf jeden Fall gleich mal an, wenn die Sendung vorbei ist.
Und bin gespannt. Schade, dass wir jetzt nicht reinhören können direkt.
Das wäre jetzt noch der E-Typ für schön gewesen.
Aber Marc ist ja immer auch für eine Überraschung gut. Deswegen bin ich sehr neugierig.
Gut.
Danke Sven. Und wenn ihr keine tektonischen Blattenverschiebungen mehr in euren
Köpfen habt zu den Moving Mountains,
dann können wir schon zum lieben Wolfgang gehen mit seinem Platz 2.
Ja, auf meinem Platz 2 ein Album, das recht viel Aufmerksamkeit bekommen hat
in den letzten Wochen, erschienen am 22.
August und Musik würde ich sagen, die man von mir wahrscheinlich jetzt nicht so zwingend erwartet.
Ich habe die neue Deftones auf Platz 2 genommen.
Und zwar mit Private Music. So sieht das aus.
Ich finde eines der coolsten Cover in diesem Jahr.
Also ich liebe komplett das Artwork mit dieser weißen Schlange und grünem Hintergrund.
Und passend dazu habe ich mir die Version geholt auf grün.
Also ist vielleicht nicht ganz die Farbe auf dem Cover, aber ich finde ein cooles
Matching grundsätzlich.
Die Band an sich, glaube ich, muss ich jetzt nicht vorstellen.
Sehr schön, Marc. Ja, ich bin grundsätzlich nicht der klassische Deftones-Hörer.
Aha, okay.
Ding, ding, ding, ding, ding, minus eins.
Sven, hast du den nicht, oder wie?
Schade, das ist fast.
Quasi eine Quartettlösung jetzt
Geworden.
Cooles Album, steckt ganz viel Emotion, Atmosphäre drin.
Man sagt, es ist eines der stärksten Alben der Band.
Ich habe die letzten Jahre eigentlich ausgelassen, also muss ich sagen.
Also von dem her, ich habe jetzt diese Referenzwert gar nicht so.
Also die letzten zwei, drei Alben habe ich nicht wirklich verfolgt.
Das hat mich jetzt irgendwie getroffen und finde ich total cool, dieser Mix aus
Ja, Metal, Ambient, Shoegaze, grandioses Album.
Aber was soll ich euch erzählen?
Das ist ja quasi wie Euren nach Athen tragen. Wäre das Album jetzt bei euch
in den Top 3 gewesen oder hat es einfach nur zufällig so nebenbei liegen?
Also ich dachte, du hast das Erste gezeigt, ich fange bei dir an.
Genau, ich habe die tatsächlich, also jetzt habe ich dann, glaube ich,
alle fünf, die ich zeigen wollte, komplett. Also es waren die Wolf Alice und
die Deftones, die schlummerten noch irgendwie. Jetzt habe ich tatsächlich
Nur noch meine
Nummer 1 da stehen. Ja, die wäre bei mir tatsächlich nachgerückt. Ich finde es auch super.
Ich habe die letzten Alben tatsächlich mitverfolgt und die haben mich alle nicht
wirklich gecatcht. Irgendwie dieses Ohms war irgendwie im Nachgang nicht wirklich
gut und irgendwie blieb da nichts hängen.
Und deswegen war ich auch hier erst gar nicht sonderlich gehypt,
als es hieß, es gibt ein neues Deftonsalbum, weil irgendwie die Band,
ich weiß nicht, die war zwar auch schon immer da, aber irgendwie hänge ich da
auch noch so in den älteren Zeiten fest.
Und auch so diese Koi-Neujakan oder wie sie heißt und Diamond Eyes,
so die alten, der Typ, der die jetzt neu produziert hat, hat auch die beiden
alten Alben da produziert. Deswegen klingt die auch so cool.
Ich finde, die hat so einen coolen Sound.
Die dröhnt so schön, ist aber gleichzeitig spacey und hat ganz viele coole Arrangements
drin, die sie vorher halt nett hatten.
Da war irgendwie so viel Atmosphäre und Ginos Gesang, ja, ist klar.
Aber hier passiert relativ viel Spannendes und ich habe die auch ultra oft gehört
und war auch total überrascht, dass die nochmal so abliefern.
Und ja, Hammer-Album. Total.
Geil, Freunde. Weil das, was du gerade mit dem Sound beschrieben hast,
das ist auch das, was mich wahnsinnig abgeholt hat.
Jetzt nochmal bei der Platte. Also ich habe ja bei den Deftones so die letzten
Special-Releases auch voll mitgenommen.
Von der Wine Pony habe ich ja die Box, von der OMS habe ich diese...
Diesen Glitzer-Effekt-Cover von damals, aber mir ging es genauso.
Also die Oms hat mich auch nicht so abgeholt und es hat mich so richtig blind
erwischt mit den Deftones.
Ich habe ja die ersten Songs gehört, die man hören kann, habe mir gleich die
Konzert-Tickets dann auch geklickt.
Also ich werde jetzt auf jeden Fall zum Konzert auch gehen und ich bin so richtig,
wieder so eine richtige Fanstimmung eigentlich.
Ich bin sogar dran, dass Back-Katalog-Shopping sagt man bei den Kollegen,
So Solo-Projekte von Gino Moreno oder so.
Ich weiß nicht, ob ihr Team Sleep kennt mit dem Album Team Sleep.
Finde ich auch wieder total geil. Habe ich jetzt nochmal so neu entdeckt.
Also Riesenempfehlung für DevTons-Fans, falls ihr das nicht kennt.
Und du hattest ja auch, Marc, deswegen bin ich ganz überrascht,
dass du es auch auf dem Finger hast, damals in unserem übrigens sehr zu empfehlenden Broadcast-Channel.
Jetzt ist der Wolfgang mal kurz verdeckt, sorry. In unserem Broadcast-Channel bei Instagram.
Werden ja immer Pre-Oder-Links und so weiter rumgeschickt und da war eben auch
die DevTones da schwer dabei, als ich dann angefangen hatte.
Und ich muss sagen, Wolfgang, die grüne Variante, die hat mich auch so ein bisschen angefixt.
Die hätte ich mir fast geholt, auch wenn es nicht perfektes Colorfilling ist.
Aber mein Problem war, ich habe halt die ganze Zeit gewartet,
so irgendwie, welche nimmst du jetzt?
Und was geht steil, was nicht? Dann war hier sold out, dann war hier sold out.
Und ich habe jetzt am Ende wirklich in den Blannenladen gegangen und habe mir
einfach hier die Clear gekauft und finde eigentlich.
Die ist eigentlich auch okay so.
Also ich wollte jetzt auch nicht so 120 Euro irgendwas für noch ein extra,
was die Booklet oder so bezahlen.
Da habe ich gedacht, jetzt lassen wir es mal im Dorf und ich habe sie dann hier
auf meinem Studio-Setup gehört.
Du hast die, was heißt du Sven, Marc?
Das ist die Sea Blue Marble. Und ich habe aber noch
Die mit dem lila Cover, mit diesem White Smoke. Die ist auch sehr schön.
Die steht aber drüben im Regal.
Also da muss ich sogar dubbeln bei dem Album.
Tatsächlich. Da heißt schon was. Guck mal hin.
Machen wir nicht mehr so oft.
Also da haben wir echt schon.
Da muss jetzt jeder Zähler gar nicht mit und trotzdem wird es gebabelt.
Das ist ja kein Dubbeln. Das ist ja,
Wie nennt man das?
Sitteln.
All in.
All in.
Wir müssen auch nochmal an der Stelle ganz liebe Grüße nochmal ans Musikhausschleiter.
Da habe ich sie nämlich gekauft und ich habe sie dann hier auf dem Studio-Setup
gehört und habe gedacht so, klingt aber irgendwie nicht so geil.
Ich habe es doch jetzt so oft am Streaming gehört.
Und da bin ich an meine Hauptanlage gegangen, habe einfach gemerkt,
dass das Studio-Setup für solche Musik irgendwie ungeeignet ist.
Also brauche ich wieder einen Tonabnehmer-Upgrade, Verstärker-Upgrade.
Naja, also ich war dann einfach nur beruhigt, dass ich auf der Hauptanlage war
Und da hat es so richtig satt und fest und da hat man dann auch wieder Sachen
gehört, die ich dann mit den normalen Studiokopfhörern hier nicht gehört habe.
Und da ging es richtig ab.
Also es hat mich richtig tief reingezogen. Ich bin wieder voll drin.
Ich war früher riesen Deftones-Fan.
Es ist nur halt so ein bisschen eingeschlafen.
Und ich freue mich jetzt riesig auf den 9. Februar in der Hans-Martin-Schleier-Halle
in Stuttgart, denn da werde ich die EU-Tour dann mitnehmen. Habe ich mir gleich
geklickt an dem Tag, wo die bei Eventim irgendwie angekündigt waren.
Ich habe noch Story bei Instagram gemacht und zack, direkt gekauft.
Das war kein Zögern, obwohl da noch gar nicht alle Songs zu hören sind.
Und ich finde, es klingt einfach wieder wie früher, obwohl sie ja den kleinen Austausch drin haben.
Also Gino Moreno ist dabei, Steve Carpenter ist dabei, Abe Cunningham, Frank Delgado.
Aber dann haben sie den Sergio Vega, der war ja vorher Bassist lange Jahre.
Der ist jetzt wohl nicht mehr Teil der Band, habe ich jetzt nochmal geguckt.
Also so eine minimale Veränderung zur,
Bekanntenbesetzung, aber ja, wie du sagst, durch die Produktion und alles mega
gut. Repraise, 100 Records.
Das Ding ist es. Ich feier's total und ich freue mich mehr, dass ihr's alle
so mit dabei habt, als dass ich jetzt traurig bin, dass mein Platz 1 gerade abgeschossen wurde.
Bam!
Wow, Platz 1.
Platz 1 tatsächlich, ja. Also, du weißt nicht, wie ich die Round of Fur und die White Pony.
Ich hab, oh Gott, ja, also es wäre Geschichte. Podcast für sich irgendwie.
Ich und Deftones auf der Tanzfläche.
Ich hatte einfach die Wahl, ob ich entweder dir oder Sven oder euch beiden was
abschieße oder ob ich der Marc seine Lieblingsplatte wegnehme,
aber das habe ich ihm dann doch überlassen.
Naja. Aber Leute, für sowas haben wir Puffer. Da habe ich noch zwei. Die stehen auch hier.
Also alles entspannt und jetzt können wir aber eine Sache machen.
Der Sven hat gesagt, er kann keinen Song spielen.
Sollen wir einfach mal einen Deftones.
Song da noch extra spielen, weil wir zu lange
Nichts gehört haben? Also ich hätte Infinity Source.
Pass auf, wir können ja wieder vielleicht nicht alle spielen.
Also genau, ich habe nämlich Infinity Source, habe ich nämlich gecheckt.
Das habe ich hier schon prepared. Das könnten wir spielen.
Wolfgang, wäre das eine Idee oder wolltest du einen anderen Song auf die Pläne packen?
Also passt total. Ich hätte Souvenir genommen, aber wenn du es prepared hast, Do it.
Okay. War super. Geil. Dann steigen wir mal ein.
Geil. Also mit so einem Sagen kann man doch schön die Regeln brechen hier.
Aber da muss ich noch ganz kurz euch nachfragen, ob ihr das auch mitbekommen
habt, weil das habe ich nämlich heute noch in der Vorbereitung auf die Sendung hier,
habe ich nämlich noch mich mit Deftones kurz beschäftigt und hast tatsächlich
jetzt mit diesem neuen Album so ein neuer Hype um diese Band in der jüngeren
Generation, also Generation
Z, das heißt also
Auch bei TikTok und sonstiges, geht das ultra steil. Und die haben auch sonstige
Klickzahlen, die sie noch nie in ihrer Karriere hatten.
Und man erklärt es dadurch, dass irgendwie durch so eine angeschobene Shoegaze-Welle
gerade jetzt die Deftones da irgendwie so alle abgraben.
Und praktisch also so eine ganz junge, neue Hörerschaft mit der Platte irgendwie
Deftones jetzt für sich entdeckt hat, fand ich total abgefahren.
Irgendwie hätte ich jetzt null mitgerechnet, aber ist tatsächlich anscheinend
so. Weißt du, ob da jemand schon von euch was gehört hat?
Ja, so ein bisschen, weil Moshpip Passion, liebe Grüße, Kajo,
hat ja auf seinem YouTube-Kanal, dicke Empfehlung, ein Interview gemacht mit
einem der Band-Members und da hatte das kurz so als Thema, wie fühlt ihr euch
eigentlich jetzt damit, dass das irgendwie so,
in einer breiten Generation schafft, jetzt auf einmal so gefeiert wird und so
weiter und ja, ganz entspannt.
Ja, das ist halt so, was soll man machen?
Ist ja auch schön.
Ist ja auch super, genau. Ja, ganz relaxed. Ne, so am Rande habe ich es ein
bisschen mitgekriegt, Marc, aber gut, dass du das auch nochmal mit reinbringst.
Aber es ist doch schön, wenn man so eine verbindende Sache hat.
Ich meine, es gibt ja so generationenverbindende Bands wie Fleetwood Mac oder
so, aber es ist ja immer cool, dass es mal sowas wie DevTones ist.
Also feiere ich total und ich nehme das total wahr. Also alles,
was die im Moment machen, geht steil und ist richtig dick drin.
Ja, total spannend. Aber mich würde es schon interessieren, dass wir drei hier
so ein Match haben. Sven, bei dir ist das Album gar nicht angekommen oder ich
hätte schon auch als Deftones-Hörer irgendwie gesehen.
Also ich habe tatsächlich mit Deftons überhaupt keine Berührungspunkte groß,
da ich mir alle Alben schon angehört habe, aber mich hat auch so die White Pony
und so, das hat mich alles damals nicht berührt.
Ich kann dir nicht sagen, wieso. Also es ist schon so eine Band,
man kennt es ja, die finden irgendwie alles super, aber du bist doch selbst
derjenige, der denkt, also nee, es ist nicht meine Tasse Tee,
aber jetzt hier den Song fand ich echt ganz gut.
Wollte noch mal was dazu sagen, was Timo angerissen hat. Ich habe ja auch einen Sohn, der ist 16.
Ein Kumpel von mir hat auch einen Sohn, der ist im gleichen...
Der hört uns nämlich auch. Ja, liebe Grüße, Nils.
Und ein Freund von mir hat auch einen Sohn, der ist auch 16, am selben Tag geboren.
Und der ist totaler Shoegaze-Fan, sammelt jetzt auch Platten und so,
was ich auch super finde, gerade in einem Alter von 16, dass man auch Platten sammelt.
Und das muss man natürlich unterstützen. habe ihm auch dann Visas blaue Album
geschenkt, weil ich es doppelt hatte, war er natürlich voll Ohr,
der heilige Gral, so ungefähr.
Und ja, bei denen ist dann halt auch, wenn du so hörst, was hört ihr so für
Bands, dann sind Deftones da vorne dabei.
Also da werden auch die Konzerte, ich glaube, die waren jetzt auch in Frankfurt und Stuttgart,
also dieses Jahr waren sie, ich glaube, Frankfurt oder letztes Jahr,
war irgendwie so ein Konzert, da war auch verkauft und da sind relativ viele junge Leute auch da,
was ja eigentlich auch cool ist ja, für so eine Band also das zeigt ja,
dass jüngere Leute sich auch für gute Musik interessieren und nicht unbedingt
zu, keine Ahnung, XY gehen
und ja finde es gut, aber wie gesagt der Song hat mich eben gecatcht fand ich
ganz gut, muss ich dann auch nochmal reinhören und Plattencover ist halt echt auch mega, also
doch muss sich da nochmal reinhören.
Egal, ob ihr es euch für das Grüne oder das Alternative Liederne Cover entscheidet,
ihr könnt nichts falsch machen.
Schön, Deftons raus, so viel Liebe im Quartett, so soll es sein.
Eine endlose Quelle des Gespräches.
Denkt mal drüber nach, Titel und so. Aber wir switchen mal weiter und ich weiß,
dass der Marc jetzt gleich sagt, oh nö, habe ich schon rausgehört in einem Nebensatz.
Aber macht ja nichts, weil ich stehe ja dazu.
Und ich weiß ja auch, dass ich nicht alleine bin da draußen.
Auch hier kann ich es wieder ein bisschen kurzer fassen, weil wir auch dieses
Album schon im Pre-Order drin hatten.
Also keine Überraschung und kein Abschuss zu erwarten.
Es geht um die, mein Auftrag als Mainstream-Beauftragter im Indie-Bereich,
viel diskutierte Platte von Wet Like Moisturizer.
Also, nachdem wir ja bei Vinyl Und schon viel damit so am Hut hatten,
früh am Hut hatten, ist es jetzt so, jetzt war natürlich so dieser Vergleich,
dieses Album gegen das unfassbar starke Debüt.
Und ich muss euch sagen, das fällt mir gar nicht so leicht, das irgendwie alles mal so einzuordnen.
Aber erstmal von vorne,
Für die Leute, die Wetlag noch nett gehört haben und uns gerade zum ersten Mal
hören oder sowas, ist Indie-Rock, Post-Punk, New Wave, Power-Pop oder Name It auf Domino Recordings.
Unser freundlicher neuer Kooperationspartner, liebe Grüße.
Übrigens auch. Und ja, gegründet wurde die Band, wie schon so oft gesagt,
auf der Isle of Right in England. Die Ryan Rean Teasdale und die Hester Chambers.
Man weiß ja inzwischen, dass da im Background, auch wenn man sie live sieht,
noch mehr Leute involviert sind.
Wir haben Schlagzeuger, Bassisten und wir haben Gitarristen für die Synthies und so weiter.
Am Anfang waren die Tourmitglieder, inzwischen sind sie Vollmitglieder der Band.
Der kreative Prozess von diesem Album fand so teilweise tatsächlich in so Isolation
statt. Man hat sich so ein bisschen von Horrorfilmen inspirieren lassen.
Es gab wohl sehr intensive Schaffensphasen, wie man lesen kann,
denn Carrie hat das Ganze produziert oder gemischt und wir haben halt so alles zwischen.
Fingernägeln, wie sie es da darstellt und alles sehr verspielt.
Und dann gibt es auch so Anleihen zu Horrorfilmen, zum Beispiel bei Jennifer's
Buddy, falls den jemand gesehen hat, ich habe ihn damals mal gesehen,
zieht sich auf diesen Horrorfilm.
Und ja, Catch These Fists, CPR,
Clear, es gibt eine Neon Yellow, es gibt eine Black. Meine ist jetzt eine ganz
besondere, die man mal beim Unboxing gesehen hat. Und zwar habe ich diese hier.
Das ist auch so eine Blood Records, Bad Word Geschichte, wie wir es eben schon
mal mit den Blumen hatten.
Eine
sagen, das kann man besser machen. Ich habe dein Video gesehen, Nico, alles gut.
Aber trotzdem ein cooles Ding, meine erste Liquid. Ich habe vorher nie eine gehabt.
Also ein spritziges Vergnügen, sage ich jetzt einfach mal, ohne meine vermuteten
Anleihen, um was es sich hier handeln könnte, in dieser Platte weiter Bühne zu verschaffen.
Und ja, ich habe es jetzt x-mal gehört und ich kann einfach nur sagen,
ich weiß es nicht, ob es das Debüt erreicht, vielleicht nicht,
aber es macht mir jedes Mal richtig Spaß, es zu hören.
Das bringt mir ein Grinsen und das Debüt war so stark, dass so gerne ein bisschen
weniger gute Platte in meiner subjektiven Wahrnehmung oder wer bin ich schon
immer noch verdammt gut ist und deswegen werde ich keines bisschen,
kein bisschen, schamesrot, wenn ich sage, Wetlack ist wieder dabei.
So, Jungs, jetzt dürft ihr kontern oder mit einstimmen, wie ihr wollt.
Marc, fang doch an. Du hast es ja schon angedeutet, es ist nicht dein Ding.
Kann ich so gar nicht sagen. Ich habe mich auch ehrlich gesagt viel zu wenig
mit der Platte irgendwie beschäftigt.
Sie hat mich einfach, ich habe sie glaube ich zwei-, dreimal angetestet irgendwie.
Und irgendwie hat es mich nicht gepackt irgendwie. Aber das ging mir,
wie ich es ja vorhin schon erwähnt habe,
Bei vielen Sachen so irgendwie. Und es ist immer, wenn so relativ flott aufeinander
irgendwie Albenfolgen von Bands, die vorher ein sehr starkes Album gemacht haben.
Wie wir jetzt vorhin gesagt haben, ich fand das Sprints Album stark.
Das Neue hat mich irgendwie nicht abgeholt. Wet Leg fand ich das Erste stark.
War jetzt auch kein Überalbum irgendwie. Ich habe jetzt auch viel nach,
also die Rezensionen sind ja relativ gut und viele sagen halt,
es fehlt so zwar der große Hit auf dem neuen Album,
was natürlich Chaz Long war irgendwie auf dem Debüt, aber es soll kontinuierlich
halt gut sein irgendwie.
Aber ich habe einfach nicht reingefunden und es war nicht so,
Dass ich gedacht habe,
Oh, ich muss das jetzt mir erarbeiten und ich finde es super und passiert bei
mir bei einigen Sachen gerade.
Genauso auch bei jetzt Last Dinner Party kommt neue, die ganzen Vorab-Singles
irgendwie da hat mich das letzte Album auch so überrascht und abgeholt,
komme ich gar nicht klar mit den neuen Singles. Irgendwie habe ich auch Angst,
dass das in die Hose geht, irgendwie das Ding.
Also es ist schwierig, finde ich, im Moment. Und vielleicht werde ich dem einfach
nochmal eine Chance geben, weil, wie gesagt, es wird durchgängig eigentlich
doch sehr gut rezensiert.
Irgendwie, man liest viel Gutes drüber.
Und ich werde es mir nochmal gönnen, werde es mal testen. Aber der Zugang hat
mir bis jetzt halt gefehlt, so ein bisschen.
Und das Cover, finde ich, ganz, das war auch so optisch, hat mich die schon
überhaupt gar nicht angemacht.
Das ist eigentlich das furchtbarste Cover des Jahres, fand ich bis jetzt.
Diese Ekelsache, mit diesen Fingernägeln.
Ja, ich weiß, vielleicht soll das ja auch extra so was ausstrahlen,
aber irgendwie ist das so creepy, spooky, nicht schön anzusehen und keine Ahnung,
hat das den Zugang auch nicht erleichtert.
Verstehe ich. Gut. Wolfgang, rei dich ein in den Güterwaggon Richtung Redlegg.
Ich würde Mark zustimmen,
Dass das Kammer wirklich außergewöhnlich unansehnlich ist.
Aber dass das Thema bei dem Album im Außenauftritt bei den Fotos ein Monsterthema war.
Bei den Pressefotos dazu war immer irgendwie so ein Monster mit involviert und
deswegen wahrscheinlich auch diese fast eine Fratze, die man hier sieht,
ein bisschen überzeichnet, weil man sich das Album eigentlich ansieht oder anhört.
Dass ja so stark das Thema Beziehung und Liebe eigentlich fokussiert,
da passt das Cover dann so überhaupt nicht dazu.
Aber gut, jetzt haben wir über das Cover gesprochen. Das Album als solches finde ich cool.
Ich habe mich nicht intensiv damit beschäftigt, muss ich zugeben.
Also nicht so intensiv, dass ich jetzt gesagt hätte, das wäre jetzt ein Top-3-Kandidat.
Aber ich habe es zumindest mal gecheckt, wir haben auch darüber gesprochen.
Und ich finde es definitiv gelungen. und ich werde das noch genauer checken.
Ich glaube, die haben es verdient. Und ja, Marc, ich habe auch ein bisschen
Bauchweh bezüglich der Last Dinner Party, die ich ja auch, das Debüt haben wir ja so gefeiert hier.
Bin gespannt, was das Album dann sein wird. Ist ja, glaube ich,
in zwei oder drei Wochen ist es dann raus. Dann schauen wir mal.
Schauen wir mal. Ich habe bis jetzt noch nichts vorbestellt.
Ich habe es ja vorbestellt, aber ich konnte dann nach dem dritten oder vierten
Pre-Order-Link, der dann irgendwie noch geiler war, konnte ich nicht mehr anders.
Aber ich fühle bisher ähnlich wie ihr, dennoch. Es ist ja immer auch ein gewisses
Risiko, was man damit eingeht. Das wisst ihr ja.
Wir haben ein ganzes Format zu diesem Thema Risiko, Vinyl und Pre-Order.
Dazu später mehr. Vinyl und Risiko, könnte man auch so nennen, ja.
Keinesfalls ein Risiko wäre noch Svens letztes Statement, beziehungsweise seine
nächste Platte. Ganz egal, wie er will.
Dazu Wettleck habe ich wenig Berührungspunkte
Das erste Album hat mich schon nicht gecatcht, deswegen, das ist,
glaube ich, nichts für mich musikalisch gesehen.
Man könnte sagen, du hast dich übersättigt, deswegen mache ich auch Mon Je Toe auf die Playlist.
Aber ich höre auf jeden Fall nochmal rein, ja. Aber nee, da habe ich keine Berührungspunkte.
So, zu meinem Platz Nummer 1. So, mal losstarten.
Komm, es geht los.
Ich habe ja vorher mit dir schon gesprochen, habe jetzt mal kein Album,
sondern eine EP auf Platz Nummer 1.
Der Marc wird es wahrscheinlich schon vermuten. Eine zwei Songs EP von einer
meiner Lieblingsbands und zwar Elder mit dem sagenumwogenden Titel
Liminality Dreamstate Return mit einem wunderschönen Edging.
Wie auf dem Video sieht man wahrscheinlich jetzt über den Kameran,
wird man jetzt nicht sehen, das Edging, nein.
Kann man sich aber wahrscheinlich bei Discogs schön angucken.
Ja, was gibt es dazu zu sagen? 20 Minuten, zwei Songs, die übereinander übergehen.
Es ist Prokrock im Sound von alten Heroen wie Rush und
Es passiert relativ viel in dem Song, zum Schluss sogar ein bisschen Synthie,
Orgie und es gibt ein sehr schönes Video dazu und kam irgendwie so,
wir haben eine neue EP, könnt ihr bestellen,
bestellt und am nächsten Tag war sie da, also das war so, was ist hier los?
Fanservice, also ohne große Ankündigung hier, wir haben eine neue EP rausgebracht,
könnt ihr bei Stigman bestellen und ja, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Elda, wie ich finde, eine der besten Livebands, was diese Genre angeht,
also wirklich eine absolute
Bombe und gerade der Sänger, beziehungsweise der Mastermind hinter dem Ganzen, der Nico da Silva,
der mit Weite und auch mit Delving ja noch zwei andere Bands im Rennen hat,
wirklich ein Tausender sah und nur zu empfehlen, hört mal rein.
Klar, dass das nicht jedermanns Sache ist, aber das ist schon Musik auf sehr
hohem Niveau, was musikalisch angeht und wie sie das Ganze auch inszenieren
in dem Video, das ist schon sehr,
Sehr cool.
Ich packe nochmal den Link rein, es gibt noch eine Version mit diesem Edging.
Oh ja, das war so mein Platz Nummer 1. Was gibt es von eurer Seite dazu?
Gut, dann habe ich mal wieder einmal nix und schaue tröppelt in die Runde.
Ich kenne älter. Ich kenne älter. Aber auch eine Band, mit der ich mich bis
jetzt auch viel zu wenig beschäftigt habe.
Ich bin ja nicht ganz so deep in diesem Stoner-Progressive-Rock-Ding drin irgendwie,
aber ich hatte mir von denen mal auf YouTube irgendein Live-Konzert,
wo sie auf irgendeinem Berg, so ein Open-Air gespielt haben irgendwie.
Und das fand ich schon ziemlich spektakulär irgendwie.
Das war richtig cool, wo ich eigentlich gedacht habe, ah, ist eine Band,
mit der müsstest du dich eigentlich mal mehr beschäftigen. habe aber bis jetzt
tatsächlich noch nie die Zeit und die Muße gefunden, mich da mal tiefer reinzuarbeiten.
Vielleicht starte ich mit einer EP. Ich meine, es sind zwei Songs und wenn das
irgendwie tja, ich traue dir da.
Ich weiß nicht, ob das ein guter Einstieg ist in die Band oder ob ich wo anders
anfangen soll. Auf jeden Fall sind es interessiert.
Also das ist schon was anderes, was sie normalerweise machen,
weil zum Schluss dann halt, wie gesagt, so Synthesizer noch dazukommen.
Das ist So was, was sie in den anderen Songs nicht so wirklich verbaut haben.
Aber wenn du so richtig einsteigen willst, musst du auf jeden Fall den Klassiker
von ihnen, das Lore-Album, anhören.
Das ist wirklich der absolute Wahnsinn. Also wirklich. Oder das letzte Album auch.
Da gibt es ja auch dieses Merged in Dreams, oder wie der Track heißt, 15 Minuten.
Also wenn du das gut findest, dann findest du den Rest auch gut.
Okay, werde ich tun.
Es gibt dann auch noch so ein paar Seitenprojekte, oder es gibt auch von ihnen,
das nennt sich Gold und Silber, das ist auch so eine EP mit so einem sehr ruhigen
Post-Rock-Songs, also nur instrumental, ohne Gesang.
Die sind auch sehr ruhig, aber die sind auch sehr toll. Ich schicke dir die mal per Nachricht.
Gerne.
Hör mal rein.
Was sagt Linz?
Linz ist pass.
Lenz muss passen. Einmal mehr.
Da müssen wir hinnehmen.
Aber passt mal auf, es gibt ja jetzt diesen Limitality-Song und den Dream State Return.
Ich nehme an, du willst die Playlist blockieren und den Langtrack nehmen oder
doch den anderen? Was machen wir, Sven?
Den Limity auf jeden Fall.
Ich hab mir doch gedacht. Für das, dass du heute nichts spielen durftest,
soll das ein Ausgleich sein.
Und wir raten dennoch von der Skip-Taste ab, weil dann versteht ihr das Werk
halt nicht und seid alle doof.
Also, komplett hören 13 Minuten zählen zu können.
Ich habe da noch eine kleine Geschichte dazu. Ich hatte letztens Besuch von
einem Arbeitskollegen, der eigentlich mit solcher Musik überhaupt nichts am Hut hat.
Und da habe ich irgendwie zufälligerweise, wollte ich mir gerade nochmal das Video angucken.
Und dann saß er dann bei mir auf der Couch und wir haben diese 20 Minuten uns
angeguckt und er hat mich danach so angeguckt und hat gemeint,
das findest du gut? Und ich so, ja.
Er meinte, ich kann mit der Musik überhaupt nichts anfangen,
aber das, das ist richtig arg.
Das ist krass. Also was die da gerade gemacht haben, das sind ja 30 Songs in
einem und das ist ja ein LSD-Trip ohne LSD zu nehmen, das ist schon Kunst.
Okay. Ja, spannend. Also, wir laden euch ein auf diese Reise.
Ihr müsst euch nur
Drauf einlassen und macht das mal. Wir sind auf jeden Fall am Start.
Vinyl und Primo-Liste und Vinyl und Liste da draußen auf Apple Music und Spotify natürlich verlinkt.
Alright, das heißt, Wir gehen auf Platz 1 von Marc.
Und bei Taylor hat er wild gezappelt, also ist was anderes.
Taylor ist ja erst jetzt im Oktober veröffentlicht worden. Ist ja völlig aus unserem Rahmen.
Du hättest ja können dazwischen irgendwie ein Album. Ist das nicht irgendwie
dann später erst gekommen, diese Farbvariante und fällt dann in den Zeitraum oder so?
Nee, nee, nee. In die andere Richtung wahrscheinlich, oder?
Genau, also ich habe mir die Sondererlaubnis geholt, weil wir die letzte Sendung
praktisch vorm Ende des letzten Quartals, also des Quartals da,
aufgenommen haben, war der letzte Releasetag. Ja, leider nicht Schmidt drin.
Und an dem kam eine wichtige Platte raus, die bei mir auf der 1 ist und die
ich schon Angst hatte, dass der Wolfgang mir sie klaut.
Aber ich habe aus dem Nebensatz rausgefunden, dass er sich bewusst zurückgehalten
hat und die Dev-Tones in den Rennen geschoben hat, um dieses Meisterwerk auf der 1 mir zu überlassen.
Jawohl. Ich danke dafür. Ja, das neue Lord-Album. Album Nummer 4
neuseeländische Sängerin. Ich weiß gar nicht, ob ich viel zu Lord erzählen muss.
Ich muss ehrlich gestehen, ich hatte die ersten beiden Alben,
Pure Heroin und Melodrama, hatte ich im Regal stehen.
Hab die auch mal gehört, aber war gar nicht so tief in Lord drin.
Die Solar Power hab ich natürlich auch da.
Ich hab die alle mal gehört,
Aber ich war nie großer Lord Fan, irgendwie, dass ich sagen würde, so keine Ahnung.
Und dieses Album hat irgendwie aber dann jetzt so bei mir gezündet,
dass ich mir irgendwie nochmal die alten Alben auch alle nochmal durchgenudelt
habe ohne Ende und ich bin jetzt richtig großer Fan und freue mich ultra aufs
Konzert, was jetzt bald stattfindet.
Die spielen auch in Luxemburg und da bin ich am Start.
Ja und wie soll ich sagen, also entgegen all dem Ganzen, was so im Pop passiert,
sei es eine Chaperone, Sabrina Carpenter,
alles wird immer theatralischer, aufgeblasener, größer, bunter, wie auch immer.
Und sie macht sich im Grunde genommen nackig hier. Also komplett vom Cover-Design
angefangen über die Vinylpressungen bis hin zu einer ganz klaren Variante in
Clear Vinyl, cleare Hülle,
irgendwie alles durchsichtig, alles transparent.
Und ich finde, das ist
Einfach ein wunderschöner Pop-Gegenpool zu dem, was passiert und ist ein ganz, ganz persönliches,
also ich sage auch, es ist kein das ist so ein Album, was eigentlich gar nicht
wirklich so gefallen will, sondern das will irgendwie so erzählen.
Also es ist so ein, ich weiß nicht, packt mich jedes Mal, gerade weil es auch
so instrumental relativ minimal instrumentiert ist, aber auch irgendwie sehr,
sehr, sehr passend und hat auch einen wahnsinnig guten Flow, das Album.
Und ja, ich habe es wirklich gehört und gehört und gehört und es erschien ja
im Sommer und es ist eigentlich auch gar nicht so ein richtiges Sommeralbum.
Es passt eigentlich fast mehr jetzt in die Zeit. Und ich habe es jetzt auch
noch mal in letzter Zeit auch noch mal verstärkt gehört.
Ja, und letzte Album wurde ja so ein bisschen kritisch angegangen,
obwohl ich das eigentlich auch gerne mag. Aber hier hat tatsächlich
Jetzt meine Frau
Zum Beispiel ist ja immer die wichtigste Referenz auch für mich.
Und sie hat wirklich mit Frauenpop überhaupt nix am Hut.
Und irgendwann kam sie von der Arbeit zurück und hat gesagt,
ach, ich habe gerade im Auto einen Song gehört.
What was that? hieß der irgendwie von Lordi oder so was. Und dann habe ich gesagt,
und zack, auf einmal, jetzt geht sie mit aufs Konzert.
Und ja, eine wunderschöne Nummer. Ich glaube, ihr habt das Album,
also man konnte ja fast dran vorbeikommen.
Ich habe mir jetzt die mal hier rausgepackt.
Ich habe tatsächlich mir eine Picture-Disc gekauft. Ich habe mir schon,
ich weiß gar nicht wie viele Jahrzehnte, schon keine Picture-Disc mehr gekauft.
Aber die musste ich mir kaufen, weil die war super schön.
Ganz, ganz stimmiger Release von vorne bis hinten, musikalisch, optisch.
Ich bin auf die Tour mega gespannt. und ich konnte es auch nicht sein lassen
und habe bei YouTube schon mal
reingeguckt irgendwie und da kommt echt Großes auf mich zu, glaube ich.
Bin ziemlich excited und ja, frag mal so in die Runde, wie es mit Lord bei euch so aussieht.
Oh, wir werden loslegen. Dann sage ich mal, also ich habe Lordi wirklich,
Lord, wirklich gut gefunden.
Es hat mich nicht dazu gebracht, die Platte am Ende zu bestellen.
Wir haben ja auch in unserem Broadcast-Channel da dank dir wilde Links gehabt
zu allem Möglichen, aber ich habe es am Ende nicht geklickt,
aber ich habe es oft gehört,
es gefällt mir auch gut, es war nur nicht so diese absolute letzte Leidenschaft,
die mich dann zum Vinyl gebracht hat, aber ich freue mich jetzt,
dass du sie noch feiern konntest, weil wir sie jetzt noch untergekriegt haben,
weil irgendwie hat sie noch in unserem ganzen Sendungs-Line-Up gefehlt und deswegen
aus dem zweiten Quartal, Ende des zweiten Quartals noch ins Dritt reingerutscht.
Freue ich mich, dass wir sie jetzt noch dabei hatten.
Aber wie gesagt, nicht im Venue-Regal.
Kann ja noch werden. Aber übrigens, ich habe ja noch einen Song frei und ich
würde tatsächlich gerne vielleicht sogar die Nummer eins spielen.
Ich bin jetzt gerade am überlegen, ob wir Hammer spielen oder What Was That.
Ich entscheide mich einfach für What Was That, weil es einfach die Nummer war,
die sogar meine Frau überzeugt hat.
Und wer Lois nicht kennt, vielleicht mit What Was That, vielleicht wird man da abgeholt.
Können wir gern so machen. Dann, Wolfgang hat sich, glaube ich,
auch schon angemeldet, seinen Senf abzuschießen.
Dann würde ich sagen, hören wir jetzt erstmal den Song. Genau.
Und dann könnt ihr ja noch loslegen, was ihr dazu habt.
Und dann hören wir jetzt mal, was im Hause Stubenrocker so alles gefeiert wird.
Und nach der kleinen Tanzeinlage, die weder im Podcast noch bei YouTube zu sehen
war, aufgrund des Schnitz, um die Copyrights nicht zu verletzen,
darf der Wolfgang starten. Das war schön.
Aber bei ihm war es schön.
Also, die liebe Lord. Ich bin großer Fan von ihr.
Und ich finde, dass Virgin wahrscheinlich das Popalbum des Jahres sein wird.
Also da kann man auch bei gutem Zutun, glaube ich, kommt die Täler da nicht
dran, aus meiner Meinung.
Absolut nicht.
Album einfach zu gut. Und ich verfolge die Lord schon sehr lange.
Zwei meiner absoluten Schätze in meinem Regal sind Lord Alden,
Pure Heroin auf Clear und Melodrama auf Blau.
Die sind mitteile alle schweineteuer, aber die liebe ich heiß und ich habe sie
zur Melodramatour damals auch live in Barcelona gesehen.
Ganz, ganz stark und so sympathisch. Ich war total geflasht.
Sie war damals schon eigentlich ein Superstar und war aber so natürlich in einem Auftritt.
Also ich bin großer Fan, finde das Album toll.
Hat es auch im erweiterten Kreis für heute so mitgedacht.
Als du dann die Frage gestellt hast nach dem Release-Termin,
war mir klar, dass du das ziehen wirst und damit war es für mich auch klar, dass ich das überlasse.
Sonst wäre es schon eigentlich bei mir eins oder zwei vermutlich auch gewesen.
Also spannend werden an den Jahrescharts, muss ich sagen. So viel mein Semmel.
Super. Aber finde ich glatt. Aber ich mag ja auch so ihre Social-Präsenz.
Sie war ja auch, ganz lange ist sie ja immer komplett weg.
Es ist ja ein großartiger Grubel um sie. Sie hat ja, glaube ich,
zwischen Solar Power und Virgin jetzt nur per E-Mail, wenn sie dich in den Newsletter
hat, sie alle paar Monate mal aus ihrem Leben erzählt hat.
Es gab da gar kein Social Life, nichts bei Instagram, nichts Sonstiges.
Ich finde, die ist halt auch so eine ganz andere Art von Star.
Das macht sie irgendwie auch so besonders und spannend. Wie gesagt,
ich bin ja jetzt erst so richtig drin.
Thematisch betrachtet
Wenn man sich jetzt dieses Lord-Album anhört, mit den Themen,
die Lord hier verhandelt, also da geht
Es ja wirklich ans Eingemachte, dass auf diesem Level, also auf diesem Popstar-Level,
Das ist schon echt auch mutig, muss ich sagen. Also, ja.
Genau, ist ja irgendwie, keine Ahnung, hat ja eine Essstörung,
irgendwie diese verarbeitet, irgendwie dann diese, mit der Schwangerschaft,
auch dieser Song, irgendwie Geschlechtsidentität, irgendwie und da steckt so
unheimlich viel krass Persönliches drin irgendwie, da ist schon das ist ja das,
was es auch so intim macht dieses Album, wenn man es halt
wirken lässt, irgendwie es ist kein schönes Album, aber es ist ein faszinierendes
Album, finde ich irgendwie und
auch von Mal zu Mal mehr dass man reinkommt irgendwie erstmal, ja genau
die ganz klare
Version habe ich auch im Regal stehen
Ich habe mir nur noch diese blaue, diese, wie heißt es?
Also gibt es noch so eine durchsichtige hellblaue, die habe ich mir noch geholt.
Wir haben es mit Bathwater irgendwie.
Die passt aber auch eigentlich sehr schön irgendwie und
Da muss Timo aufpassen, wenn er hier so durchscrollt.
Irgendwie, das sind teilweise auch sehr intime Details abgebildet.
Ich hab's schon gemerkt, aber es war... Hast du vielleicht bemerkt,
als ich dann... Da steht Image hidden, ne? Steht bei einem der Bilder.
Da muss man sich mit Discogs einloggen und so. Also es ist schon eine heiße Kiste, ja.
Na gut.
Kennt der Sven denn überhaupt die Lord?
Natürlich kenne ich Lord. Wie heißt es nochmal, Harrion?
Wettin?
Pure Harrion. Nee, das ist Pure Harrion. Pure Harrion, genau,
das kenne ich auf jeden Fall.
Das kenne man, also wer kennt es nicht? Neuer Album kenne ich jetzt,
diesen Song habe ich gekannt, der ist gut, aber den Rest muss ich mir nochmal
reinziehen und nochmal anhören.
Und es verwundert mich jetzt ein bisschen, dass du das gezogen hast als Pick
Nummer 1. ja, aber ja, ist verständlich und ist auf jeden Fall ein cooler Pick.
Müsste dir sogar schon zusagen, weil also allein schon das Soundgewand so ist
irgendwie halt sehr elektronisch minimal cool gemacht,
irgendwie mit vielen Flächen und checkt das mal, also wirklich anders als,
ganz anders als die anderen Alben,
ganz neuer Weg, aber irgendwie ultraspannend.
Gut, dann ziehen wir weiter von Lordi zu Platz Nummer 1 vom lieben Wolfgang. Bitteschön.
Ja, sehr gerne. Ich habe auf Platz 1 eine Band gegeben, deren letztes Album
ich auch schon mega gut fand.
Und zwar geht es um Wednesday und Bleeds.
Ja, was soll man sagen? Wednesday
amerikanisch Indie Rock amerikaner country band die jetzt ihr glaube ich
viertes album vorgelegt hat der vorgänger
red saw god auf alle fälle war ich meiner ja das
ist ja ganz weit oben ich mag diesen mix aus kaputten indie rock und kaputten
country schräge geschichten bis zu deiner saw junior vibes da und dort ein bisschen
shoegaze auch mal dabei also ganz ganz weirder Mix.
Ich habe hier die Version auf Pink, passend irgendwie auch zum Album,
weil hier dieses Pink bei diesem Monster, was immer das sein soll, auch vorkommt.
Also wenn wir jetzt auch von Cover-Design sprechen, würde ich sagen,
auch nicht aus meiner Sicht das gelungenste Cover, aber es zählt ja die Musik
und die ist wieder sehr cool geworden.
Man hört da und dort, es ist so irgendwie das Rumors der Indie-Rock-Welt,
Weil es auch ein bisschen um eine Trennung
geht, weil ja die Sängerin und Bandgründerin, die Carly Hartzmann,
sich von MJ Lenderman, also die beiden haben sich getrennt, die waren ja vorher
ein berühmtes Indie-Couple eigentlich, Das ging auseinander.
Und jetzt war auch immer wieder so das Gespräch, okay, wird das jetzt so dieses
Rumors, wo diese Trennung auch verhandelt wird, wo diese Themen so reinkommen?
Ja, man kann sagen, im Grunde genommen, es spielt da und dort eine Rolle,
aber nicht so vordergründig.
Und es kommen auch andere Themen mit rein.
Im Grunde genommen ein großes Indie-Neues-Rock-Country-Fest.
Weil ich gespannt bin, Timo, ob du damit irgendwie andocken kannst,
weil der Country-Aspekt natürlich nach wie vor da und dort sehr groß, sehr vorhanden ist.
Also ich habe das heute nochmal beim Durchhören gedacht, ob das irgendwas ist,
wo Timo da anknüpfen kann, wahrscheinlich schwierig.
Aber ich finde es toll, ich finde es eine gelungene neue Platte und ja,
nein, nein, nein, nein. Ich versuch's mal.
Also diese Vorgeschichte habe ich auch vorher mitgenommen.
Also Red Saw God fand ich einerseits wahnsinnig sperrig, so gerade so vom Ersthören
aus gedacht, aber das hat sich über die Zeit hinweit sehr, sehr entfaltet und
ist immer mehr gewachsen und war ja echt ein Riesending.
Ich muss jetzt gestehen, mit der Pleats bin ich noch nicht so verwachsen.
Ich habe die auf der Playlist, die ist auch mal bestimmt hier und da mal durchgelaufen.
Aber ich habe mich noch nicht so richtig mit beschäftigt und ich sagte aber warum.
Ich weiß noch, wie das halt bei der Platte davor war.
Da habe ich mir jetzt einfach vorgenommen, ich darf das nicht in der falschen
Stimmung hören und im falschen Zusammenhang.
Und dann habe ich mir das noch so ein bisschen geparkt für so den richtigen
Moment, wo ich in der Stimmung bin.
Und dann mal so richtig mit Kopfhörer und tief rein und mir dann ein Urteil bilden.
Also ich habe mich einfach noch nicht richtig mit dem Werk beschäftigt.
Aber du hast mir jetzt sozusagen mit der Platz-1-Markierung mich nochmals forciert, das schnell zu tun.
Weißt du, jetzt müsste ich ja sagen, hätte auch bei mir dabei sein können.
Nee, also ich glaube nicht, dass ich es in meiner Top 3 gehabt hätte,
aber ich glaube schon, dass es auch was für mich ist.
Und werde auf jeden Fall die Reise da rein starten.
Habe jetzt nicht damit gerechnet, dass du es dabei hast, aber freue mich,
dass es auch hier bei uns Gehör findet.
Mein Senf zu Pleats. Was habt ihr noch so im Gepäck?
Wo du schon gerade an deinem Mikrofon schön rumspielst.
Du musst ja hier immer rumfummeln an dem Ding.
Verlegenheitsübersprung Handlauf.
Billiges Equipment, guter Talk.
Niemals andersrum.
Versucht es nicht andersrum. Wednesday kam ich mit dem ersten Album schon nicht ganz klar.
Das ist mir jetzt auch schon mehrfach irgendwie aufgepoppt und das sieht man
auch, wird, das sind so Alben grundsätzlich immer in so einer Indie-Presse immer
ziemlich abgefeiert werden.
Auch so wie dieser Lenderman und irgendwie jetzt im Moment wird Gies irgendwie total abgefeiert.
Irgendwie ist auch so, habe ich auch reingehört, auch so ein,
klingt wie so ein halbtrunkener irgendwie Cowboy-Sänger mit irgendwie schrägen Indie-Tagen.
Komme ich nicht mit klar irgendwie. Ist mir auch irgendwie zu sperrig,
ist mir zu wenig harmonisch irgendwie. Also ich bin aber auch so jemand,
wo mich dann so ein gewisser Indie-Noise-Faktor irgendwann auch immer nervt.
Das nervt mich manchmal auch bei Dinosaur Junior manche Songs.
Da mag ich dann eher auch so die eher runderen Sachen und die später produzierten
Scheiben, die so ein bisschen wärmer klingen.
Da bin ich einfach zu wenig so dieser Indie-Noise-Typ, als auf sowas total steil zu gehen.
Aber ich glaube, das ist auf jeden Fall eine coole Band, die coolen Sound macht,
die neuen Sound macht, der halt dann natürlich nicht für jeden ist.
Für mich ist es jetzt tatsächlich nicht so, holt mich nicht so ab,
aber ich kann verstehen, dass man das definitiv abfeiert.
Über die.
Ja, kann ich fast gar nicht dazu sagen.
Das muss genügen. Sven, noch was zu Wet nestay ansonsten?
Da kann ich auch nicht viel dazu sagen. Erste Album habe ich mir angehört,
also das letzte war jetzt auch nicht so meine Tase Tee. Da finde ich jetzt nur spannendes Cover.
Das finde ich irgendwie ganz geil muss ich sagen
Ein bisschen creepy,
Aber ja aber ich werde auf jeden Fall reinhören mehr kann ich dazu nicht sagen
Gut die zweite Staffel von Wednesday war auch ganz gut
Der hat jetzt noch gefehlt.
Dazu kann ich mehr sagen wie magst du da bin ich dabei schießt du Ja,
Genau. Tja, ja. Nee, da muss ich jetzt wieder meine Frau fragen.
Dann reden wir lieber noch ein bisschen über Bleeds.
Zum Beispiel, Wolfgang, ich habe noch gar nicht notiert, mit was für einem Song
konfrontieren wir denn die Community?
Hast du da was überlegt, wo man gut reinkommt oder gleich das brachialste,
sperrigste Brett ausgewählt?
Ich habe schon kurz überlegt, ob ich so das Mörderbrett reinnehme,
so wo jeder irgendwie denkt, okay, ist die Playlist jetzt kaputt.
Aber so, ich habe mich für Townies entschieden.
Das geht ganz gut rein,
Glaube ich. Ganz so gut.
Dann ist das hiermit geladen und damit, ja,
würde ich sagen, ist der Weg frei für mein Platz 1, der ja kein Platz 1 ist,
weil ansonsten wäre jetzt die, hätte jetzt die Schlange gezogen.
Ja, aber dadurch, dass ich jetzt einen Puffer nehmen muss, hat das Ganze einen
Nachteil Also ich gehe jetzt gleich in die neue Season rein nach der Sommerpause
und erfülle gleich in der ersten Sendung sowas von meine Klischees, dass alle,
aufmerksamen Vinyl und Ultras am Ende mit allen Augen rollen und sagen,
der Timo immer wäre die gleiche Scheiße und er kommt nicht weg von seinen verdammten
Female Wokels und ja, ihr habt Recht,
es ist dann halt eben so aber wie gesagt Es hätte ja die Deftones sein können.
Jetzt habt ihr halt Pesch. Jetzt ist es wieder so ein Ding.
Also, ich habe bei C2 Puffer, die ich hatte, die sind eng. Die hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Ich habe noch bis zuletzt überlegt,
Welches ich jetzt ziehe. Aber ich habe mich für die Blatt entschieden,
die ich by far öfter gehört habe.
Und damit mein Platz 4 auf der 1.
Die Loda ist es wieder. Sorry dafür. Und wieder ein scheiß Cover.
Mit der I'm only myself. Dann muss ich nichts schneiden.
Ist auch im Titel mit den Sternchen entsprechend markiert.
Ich habe hier diese Nude-Pink-Geschichte und ich habe natürlich auch,
ja, war jetzt im Unboxing gar nicht zu sehen.
Aber in den
Fotoposts diese schöne Autogrammkarte hier, der Unterschrift von der Lola.
Und ich weiß nicht, ob ihr schon Zeitung gelesen habt, aber das Ganze wird ja
im Moment so ein bisschen umhüllt von einer gewissen traurigen,
Und zwar ist die Dame ja auf Tour jetzt gewesen und musste also die gesamten
Konzerte absagen aus gesundheitlichen Gründen.
Also das hat wohl ziemlich psychisch bei ihr eingeschlagen und wenn man so ein
bisschen die Geschichte verfolgt, es gab dann eben diesen Zusammenbruch und
ja wirklich schon Rückzug aus der Öffentlichkeit erstmal. mal.
Ich kann mir so ein bisschen erklären, wir hatten das ja schon so ein bisschen
auch in der Geschichte oder in dem, wie sie sich selbst dargestellt und thematisiert hat.
Also man muss da glaube ich so ein paar Eckpfeiler reinhauen,
was ich mal kurz mit euch versuchen möchte.
Also das Album kam ja am 19. September.
Es bewegt sich irgendwo zwischen Pop, Poprock, Alt-Pop mit Einflüssen aus Indie-Rock,
auch elektrischen Sachen.
Und kam auf Island Records, Day One Music Limited,
so unter einer Lizenz von Universal Music Corporation.
Und die Dame ist ja auch noch relativ jung, also sie ist 2001 geboren,
ist aus London, ist jetzt seit 2019 aktiv gewesen im Musikbusiness,
und dieser Song Messy, über den wir auch schon geredet haben,
der ganz bestimmt auf der Playlist ist,
der ist ja so regelrecht viral gegangen.
Und dann war sie halt mega in der Öffentlichkeit und hat ja auch schon in ihren
Texten, auch schon auf dem Debüt damals, was ich als Album des Jahres mal hatte,
schon eben diese Themen gehabt. psychische Gesundheit.
Also jetzt hier konkret geht es auch um gewissen Substanzgebrauch, sage ich jetzt mal,
über ADHS-Diagnosen und schizoaffektive Störungen, Thema Selbstzweifel und Sexualität.
Und so diese Themen, die sie halt eben so beschäftigt haben,
die scheinen jetzt halt eben auch so bei ihr persönlich.
Eingeschlagen zu sein, sie beschäftigt zu haben, irgendwo halt eben ihre Karriere
jetzt zu beeinträchtigen.
Und wir hatten ja einen Talk, wo wir die Platte dann auch empfohlen haben,
haben wir ein bisschen darüber geredet, dass das alles irgendwie mit diesem Cover,
irgendwie so ein bisschen hässlich mit dieser Puppe und dieses I'm fucking myself
so im übertragenen Sinne zu verstehen ist.
Also einerseits natürlich provokativ, aber es bezieht sich natürlich auch auf
so eine Selbstsabotage im Rahmen dieser Selbstreflexion, was jetzt wohl auch
tatsächlich mit dem Album oder der Tour passiert ist.
Und ja, sie ist da ja auch schon allein bei den Songtiteln sehr künstlerisch
an diese Geschichte drangegangen.
Also wenn man sich das mal so anschaut, das scheint auch so ein aktueller Trend
zu sein, so Songtitel mit großen Kleinschreibungen und besonderen Zeichen nochmal
irgendwie hervorzuheben.
Wenn wir das bei Dila mit diesem Pound-Zeichen zum Beispiel oder Songtitel,
die komplett in großen Lettern geschrieben werden oder auch in kleinen.
Also es ist alles irgendwie so ein insgesamtes Kunstwerk und auch viel unterschwellige Botschaften.
Dann diese aufblasbare Puppe auf dem Cover mit ihrem Konterfeil so als für dieses
Symbol, für diese Identität und Selbstdialog.
Es gab zig verschiedene Cover von der Platte. Wir hatten davon berichtet.
Und jetzt ist es erstmal schwierig. Das Album hat es in Großbritannien auf Platz 3 geschafft.
Ich habe halt jetzt quasi diese Basic Bitch Edition. Aber es gab eben auch noch
die Pink and Black Splatter, diese Blisters Edition, es gab eine Marbled,
Punching Back, Translucent Blue Vinyl, es gab eine Picture Disc,
Walk All Over You Edition und ja, Kassette, CDs, Dickie Packs, alles was man will,
aber jetzt ist erstmal, naja, so ein bisschen Stimmungsdauer das ganze Thema,
so, habt ihr das so ein bisschen verfolgt, Sven.
Also ich verfolge ja Lola Young schon relativ lange,
War ja auch mal angekündigt, die war mal auf dem Malfeld-Derby,
ich glaube 2018 oder 2017,
da gab es noch gar keine Platte von ihr, sondern nur Singles und dann kam das
erste Album und beim ersten Album habe ich schon so ein bisschen,
also so mal meinen Hintergedanke, ohne jetzt werden zu wollen,
habe ich mir gedacht, oh, das wurde sie ja auch in den Medien so als die neue
Amy Winehouse, weil sie halt auch ein bisschen so ihren eigenen Charakter hat,
dann halt auch viel mit Drogen und gesundheitlich war sie ja da schon relativ angeschlagen,
was jetzt so ihren Mindset angeht.
Und das erste Album war natürlich ein super Debüt,
total coole Songs drauf und habe es auch hart abgefeiert, das zweite Album auch wieder,
da war natürlich dann die, ich sag mal, immer so, die Künstler werden ja dann
auch von einem Auftritt zum nächsten, beziehungsweise hier gibt es ein Radiointerview,
hier hast du ein Interview zu geben und die werden halt hin und her geschoben,
wenn jemand da ist, der so ein bisschen so einen Charakter hat.
Versteht ihr, was ich meine? Und so jemand wie gerade sie, die so ein bisschen
ein Paradiesvogel ist vielleicht das falsche Wort, aber
Sie wird dann halt hin und her gereicht und das zweite Album war ja auch schon ein großer Erfolg.
Dann kam Messi als Single, obwohl das Album ja schon relativ lange draußen war
und dann, ich glaube, durch irgendeine Werbung oder TikTok wurde das dann zum Hit.
Ja.
Und das fand ich auch noch gut,
Das bei dem neuen Album, habe reingehört, das hat mir jetzt nicht so zugesagt, ich weiß nicht.
Und jetzt kam mal diese Nachricht, dass sie mit Kokain und Depression und alles
mögliche zu tun hat und sich jetzt da mal ausklingt.
Und ich habe sie ja auch verfolgt bei Instagram und habe dann auch schon gemerkt,
bei manchen Videos oder bei manchen Posts, die sie gemacht hat,
die steht irgendwie so ein bisschen neben sich. So wie früher halt bei Amy Winehouse.
Man hat ja auch Amy Winehouse im Fernsehen gesehen und hat irgendwie gedacht
so, ui, also wenn die so weitermacht, dann gibt es so ein bisschen einen Absturz.
Und ich finde, da sollte man halt immer drauf achten. Oder bei so Stars muss
man halt immer drauf achten,
was sind deine Freunde, wer tut dir Gutes und wer nicht und wer tut dir gut
und wer halt auch nicht und ja, das ist so ein schmaler Grad,
den denke ich mal Künstler gehen müssen und da musst du auf dich selbst aufpassen,
dass du halt dann, ja, gerade so in Drogen oder halt wenn du depressiv bist,
dass du dir halt Hilfe holst und das glaubt, das hat sie,
ich würde jetzt mal sagen, ohne das werden zu wollen übersehen und jetzt ist
es halt so weit, dass sie halt jetzt gerade so ein kleiner Fall bei ihr entstanden ist.
Ja, ich denke, man kann es von außen schwer sich da Urteil bilden.
Aber es war ja nachzulesen, dass sie schon seit sie 17 ist, sie selber eben
so eine schützeraffektive Störung hat.
Und ja, das war ja schon angelegt, bevor sie zum Superstar wurde.
Und ich glaube, diese Mischung ist einfach toxisch.
Jetzt kommen wir nochmal zurück zur Musik. Also wie gesagt, das erste Album
saugut, wirklich ein saustarkes Debüt und das zweite Album auch sehr, sehr gut.
Bei dem neuen Album, da habe ich, also das habe ich mir jetzt nicht gekauft,
die beiden Albumen davor habe ich, aber das letzte Album, das habe ich mir dann nicht gekauft.
Da war mir auch zu viel, wie gesagt, versteht mich nicht falsch,
aber da war mir zu viel Maschinerie im Hintergrund.
Weißt du, Werbung, dann tausend Versionen wieder und dann mit diesem Cover und
Ja, das war irgendwie, fand ich, ein bisschen zu trüber.
Ich weiß auch nicht, warum. Wie geht's euch?
Okay.
Jungs, schweres Thema am Schluss, Marc.
Das ist ein schweres Thema am Schluss. Ja, es ist natürlich immer,
die ist halt einfach auch wahnsinnig schnell gewachsen.
Wenn du natürlich schon eine schwierige Grundsituation hast,
wirst du relativ schnell erfolgreich.
Irgendwie hast du natürlich den Druck, den alle Popstars haben.
Das nächste Album muss geiler werden. Du brauchst einen Hit,
du brauchst einen Hin und Her.
Dann wird die große, das zweite Album hat mit Messi halt einen Hit gehabt.
Das heißt, dann wird jetzt die große Palette ausgefahren.
Irgendwie Taylor Swift-like, Ziehfarben, Hin und Her, Sonstiges.
Aber du musst halt dann auch das, wie soll ich sagen, irgendwann eben dieses
Fell haben, halt auch viel abschütteln zu können irgendwie.
Ich weiß halt, was eine Taylor Swift an Kritik und Hatred und was weiß ich,
alles was rum passiert irgendwie, damit musst du halt umgehen können irgendwie
so und ich glaube einfach da sie halt
Schon generell auf wackeligen Beinen stand irgendwie, ist das natürlich ein
schwerer Trip jetzt für sie gewesen und ich hab auch versucht zum Beispiel,
ich mochte auch beide Alben vorher Ich habe versucht, ins neue Album reinzukommen.
Und das Album startet zum Beispiel mit einem extrem furchtbaren Song.
Ich finde, den ersten Song, der ist wie, keine Ahnung, damit kannst du kein Album aufmachen.
Also gerade, vielleicht ist es aber auch genau das Thema von ihr.
Ich weiß nicht, wie viel sie bestimmen konnte, in welcher Reihenfolge sie ihre Platte macht.
Ich weiß nicht, wie selbstbestimmt sie da überhaupt jetzt noch sein durfte.
Aber ich finde, das ist ein ganz, ganz schwieriger Opener. Wenn man dann weiter
ins Album kommt, kommt man auch irgendwie ein bisschen mehr rein und da merkt
man auch so, das hat eigentlich schon Potenzial auch zu wachsen,
da sind echt ein paar coole Songs drauf,
aber irgendwie so dieses Gesamtpaket ist für mich auch irgendwie schlecht gestartet
und mit dem Opener schlecht gestartet und hat mir irgendwie so diesen Zugang
in das neue Album irgendwie so ein bisschen verwehrt.
Und natürlich, dass das jetzt alles noch on top draufkommt, macht das natürlich
jetzt nochmal irgendwie
Es wird mehr drum geredet. Man hat fast das Bedürfnis, aber ich muss mich jetzt
doch nochmal damit auseinandersetzen, weil halt jetzt auf einmal man merkt,
okay, sie war vielleicht in der Albumproduktion schon an dem Punkt,
wo es schon gewackelt hat bei ihr.
Und dann macht auch so ein Sound und so ein Album zum Beispiel Sinn.
Und das muss auch nicht schön sein, das zeigt halt eine Seite von ihr,
die sie wahrscheinlich irgendwie zeigen wollte und jetzt muss man mal schauen, was draus wird.
Ich werde es tatsächlich nochmal antesten, habe heute noch mit einem Freund
drüber gesprochen, der hat auch genau dieselbe Schwierigkeit,
dieser erste Song da irgendwie.
Also, Marx Verbrauchertipp, ganz wichtig, startet nicht eure Karriere auf einem
Album mit dem Song Fuck Everyone.
Ja, genau. Ja, aber genau das ist. Und so ist halt dieser Opener,
dass du denkst, was ist das denn irgendwie?
Und gerade wenn du vorher noch Messi im Ohr hast irgendwie und wie viele tausende
TikToks und alle tanzen zu Messi und dann kommt irgendwie dieser Song und du denkst, das geht.
In meinem Wochenendhaus, der fickt euch alle. Könnt ihr mal googeln. Kleiner Zeit nicht.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Sie ist eine coole Type.
Irgendwie und ich hoffe, dass sie nicht an diesem Ganzen, an dieser ganzen Maschine
zerbricht, weil sie eigentlich echt gutes Potenzial hat.
Okay, wow. Deine letzten Worte.
Wenn nicht schon alles gesagt ist, dann hören wir noch als Rausschmeißer aus
unserer Plattenreise. Not like that anymore.
Ja, es ist schon so viel gesagt worden.
Ich bin ein bisschen bei dem Album, ja, wie soll ich sagen, ich habe es jetzt
eher links liegen lassen, auch aus verschiedenen Gründen.
Also das zweite Album hatte ich, fand ich auch gut.
Aber irgendwie war ich da raus. Auch die ganze Maschinerie, das Cover irgendwie.
Hat aber jetzt beim Musik Express Album des Monats vor zwei Ausgaben gehabt.
Also das ist ja schon ein Momentum.
24 Jahre, glaube ich, ist sie erst jung. Jetzt hat sie drei coole Alben gemacht.
Der Aufstieg quasi ist prognostiziert.
Und man kennt halt diese Prozesse im Hintergrund nicht.
Und was ich jetzt noch so beitragen kann, ist ganz was anderes.
Ich habe gerade ein Buch gelesen vom Sänger der Band Wander,
die ihr wahrscheinlich trotzdem auch gut kennt.
Sie sind ja auch in Deutschland relativ groß. Marco Wander hat die letzten 15
Jahre niedergeschrieben, was da so passiert ist eigentlich mit Songwriting, Entdecken,
Bandgründen, Management finden, die Ochsentour starten,
Alkohol, Drogen etc.
Und das ist so ein ungeschöhnter und interessanter Blick hinter die Kulissen,
was mit so einer jungen Band passieren kann.
Und da ist so viel passiert und da wurde so viel konsumiert und sie haben viel
erlebt, aber viele Dinge weiß er gar nicht mehr, dass sie erlebt hat,
weil die Umstände so extrem waren.
Und als wir jetzt darüber gesprochen haben, ein junger Act, der irgendwie auf Erfolg getrennt wird,
keine Ahnung, welche Möglichkeiten man als Mensch eigentlich noch hat,
das zu steuern, zu verarbeiten etc., wenn es wirklich um das große Game geht,
da stelle ich mir extrem schwierig vor und es tut mir auch leid, so etwas zu hören.
Die Frage ist, wie oft wir solche Geschichten nicht hören, aber es Künstlerinnen ähnlich geht.
Und das muss einem halt zu denken geben, wenn wir so diese Maschinerie sehen
und sagen, ja, schon wieder ein neues Album.
Wet Leg, neues Album. Last Dinner Party mussten ja auch pausieren vor einem
Jahr, weil sie irgendwie drüber kamen. Also das ist schon ein schwieriges Thema.
Ja, traurig.
Auf alle Fälle Empfehlung, dieses Buch Marco Wander zu lesen,
wer sich für Musik interessiert.
Da muss man die Band nicht mal mögen, aber es ist einfach total spannend zu
erfahren, wie so ein Prozess ablaufen kann und was einem jungen Künstler,
einem jungen Künstler so passieren kann.
Und manchmal geht es gut. Marco Wander ist jetzt trocken und manchmal geht es
nicht gut. und die Geschichten kennen wir auch.
Und mit diesen weisen, bewegenden Worten lassen wir noch die Musik nachwirken
als kleiner Abschluss für euch. Not like that anymore.
Ja, wenn man so die Zeilen oder die Musik hört, ich finde, die hat jetzt.
Irgendwie noch mal eine
Komplett neue Kontextualisierung gekriegt. Auch das ist das davor.
Wow, Leute, Vinyl und Quartett, wir sind saftig reingestartet.
Nicht nur inhaltlich, auch emotional.
Ich bin gerade ziemlich geblättet, aber auch beseelt, was für ein Werk wir gerade abgeliefert haben.
Und ja, ich möchte nun den Weg nach draußen finden mit euch und euch aber an
der Stelle nochmal ganz herzlich danken, dass ihr euch so viel Zeit genommen
habt und dass ihr all diese großartigen Alben, Geschichten,
persönlichen Hintergründe hier mit eingebracht habt, mit uns,
der Community, nochmal den ganzen Sommer-Revue passieren gelassen habt.
Ich hoffe, wir haben alles einigermaßen aufgeholt und können jetzt wieder im
normalen Rhythmus weitermachen.
Mit Vinyl und Pre-Order, mit Vinyl und Re-Essue, mit Vinyl und DJ Wine.
Und am Schluss sage ich euch, was das Nächste ist.
Also herzlichen Dank in die Runde vom Quartett. Es war mir eine Ehre,
mal wieder mit euch zu reisen.
Die neue Season ist angebrochen und für die Podcast-HörerInnen alles alle Türen
nochmal und lächeln freundlich in die Kamera.
Es gibt, manchmal ist Schweigen Gold, nur ich schweige jetzt nicht für das Outro.
Und nehme euch noch einmal mit in Richtung Zukunft.
Das Ende von Vinyl und Quartett zum Thema Top 3 Almen des dritten Quartals 2025 habt ihr nun geschafft.
Ich danke Wolfgang, Marc und Sven, aber auch den ZuschauerInnen auf YouTube
und die Podcast-HörerInnen im Vinyl und Podcast.
Die Playlist habe ich schon oft genug angeteasert. Folgt der mal,
geht da mal rein, setzt mal ein Like, hört mal rein, fühlt die Songs der Sendung nach.
Wenn ihr auf YouTube seid, liked, kommentiert, abot und glocket.
Aber was vielleicht noch wichtig ist, es gibt eine neue Funktion, die heißt Video Hypen.
Macht das gerne mal, dann kann man dieses Video nochmal besonders highlighten.
Unten unter dem Video einfach mal so rumswipen, da geht das.
Wenn ihr beim Podcast seid, abonniert, verteilt Sterne und schreibt mal eine nette Nachricht.
Die nächste Sendung ist dann eben Vinyl und Trioda mit Wolfgang.
Vielleicht sehen wir uns auch auf dem 7. Vinylflohmarkt am Samstag,
den 11. Oktober 2025 von 11 bis 16 Uhr in Karlsruhe in der Kulturküche.
Oder aber am Samstag, den 18.10.2025 auf den deutschen HiFi-Tagen in der Amtstadt.
Ja, ich habe Vinylund-Sticker dabei. Kauft ihr euch Platten oder habt ihr Platten,
die wir hier besprechen?
Setz gerne das Hashtag Vinylund-Club und Tag Final-DeWolf-Stumratan70-Dieses-Welt-Havoc bzw.
Vinylund. Gerne reposten wir das in unseren Storys auf Instagram.
Möchtet ihr Links von uns zum Beispiel in euren Lieblingsgruppen teilen?
Freuen wir uns ebenfalls über ein Tagging beziehungsweise eine freundliche Erwähnung,
so verstehen wir Community.
Verlinkungen sind in den Videobeschreibungen und Shownotes. Vielen Dank fürs
Teilen unserer Urban Mood.
Speaker3
00:01:18
Speaker0
00:01:20
Speaker1
00:01:24
Speaker4
00:01:26
Speaker0
00:01:27
Speaker2
00:01:30
Speaker0
00:01:32
Speaker3
00:04:22
Speaker4
00:04:42
Speaker3
00:04:45
Speaker0
00:05:08
Speaker1
00:05:18
Speaker0
00:06:13
Speaker2
00:07:58
Speaker0
00:08:21
Speaker3
00:09:02
Speaker0
00:09:36
Speaker2
00:09:59
Speaker3
00:10:02
Speaker0
00:10:08
Speaker2
00:10:11
Speaker0
00:10:12
Speaker1
00:10:23
Speaker0
00:10:31
Speaker1
00:10:33
Speaker0
00:10:38
Speaker3
00:10:50
Speaker1
00:11:02
Speaker0
00:11:09
Speaker2
00:12:32
Speaker0
00:12:54
Speaker1
00:12:57
Speaker0
00:13:06
Speaker1
00:13:07
Speaker0
00:13:23
Speaker1
00:13:32
Speaker0
00:13:41
Speaker3
00:13:52
Speaker0
00:14:25
Speaker3
00:14:28
Speaker4
00:14:56
Speaker1
00:14:59
Speaker3
00:15:06
Speaker0
00:15:08
Speaker3
00:17:44
Speaker0
00:18:15
Speaker4
00:18:17
Speaker0
00:18:19
Speaker1
00:18:44
Speaker4
00:18:59
Speaker1
00:19:02
Speaker0
00:19:45
Speaker3
00:21:48
Speaker0
00:21:56
Speaker4
00:22:28
Speaker2
00:22:29
Speaker0
00:24:18
Speaker2
00:24:25
Speaker0
00:24:51
Speaker2
00:25:16
Speaker0
00:25:28
Speaker2
00:25:28
Speaker0
00:25:40
Speaker1
00:26:22
Speaker4
00:26:57
Speaker1
00:26:59
Speaker0
00:27:48
Speaker1
00:28:00
Speaker0
00:28:01
Speaker1
00:28:14
Speaker0
00:28:25
Speaker1
00:28:28
Speaker0
00:29:06
Speaker3
00:29:25
Speaker1
00:29:35
Speaker4
00:29:42
Speaker0
00:29:43
Speaker1
00:30:15
Speaker0
00:31:14
Speaker1
00:31:21
Speaker0
00:31:29
Speaker3
00:32:25
Speaker0
00:33:46
Speaker3
00:34:00
Speaker0
00:34:02
Speaker3
00:34:03
Speaker0
00:34:10
Speaker3
00:34:32
Speaker0
00:34:37
Speaker3
00:34:50
Speaker0
00:34:53
Speaker3
00:34:55
Speaker0
00:35:07
Speaker1
00:35:08
Speaker3
00:35:08
Speaker0
00:35:38
Speaker4
00:36:07
Speaker0
00:36:07
Speaker3
00:36:10
Speaker0
00:36:15
Speaker3
00:36:17
Speaker1
00:36:30
Speaker3
00:36:35
Speaker0
00:36:37
Speaker2
00:36:57
Speaker0
00:37:19
Speaker2
00:37:23
Speaker0
00:38:44
Speaker2
00:38:44
Speaker0
00:39:33
Speaker2
00:39:43
Speaker4
00:39:46
Speaker2
00:39:50
Speaker0
00:40:06
Speaker1
00:40:52
Speaker4
00:41:33
Speaker1
00:41:35
Speaker0
00:42:22
Speaker4
00:43:13
Speaker0
00:43:15
Speaker2
00:48:18
Speaker0
00:49:56
Speaker1
00:50:01
Speaker0
00:50:06
Speaker3
00:50:07
Speaker0
00:50:09
Speaker1
00:50:12
Speaker0
00:50:34
Speaker1
00:50:53
Speaker0
00:50:57
Speaker1
00:50:59
Speaker4
00:53:43
Speaker1
00:53:43
Speaker0
00:54:41
Speaker2
00:54:46
Speaker0
00:54:52
Speaker2
00:54:53
Speaker0
00:54:56
Speaker2
00:54:57
Speaker1
00:55:46
Speaker0
00:55:51
Speaker2
00:55:53
Speaker1
00:55:58
Speaker2
00:56:00
Speaker1
00:56:19
Speaker2
00:56:21
Speaker0
00:56:25
Speaker2
00:56:35
Speaker0
00:56:38
Speaker2
00:56:38
Speaker1
00:56:42
Speaker2
00:56:52
Speaker1
00:56:55
Speaker0
00:56:57
Speaker1
00:58:17
Speaker0
00:58:30
Speaker3
00:58:39
Speaker4
00:58:57
Speaker3
00:59:01
Speaker0
00:59:05
Speaker3
00:59:24
Speaker0
01:00:21
Speaker3
01:00:31
Speaker0
01:02:17
Speaker4
01:03:16
Speaker0
01:04:41
Speaker1
01:04:53
Speaker0
01:06:18
Speaker1
01:06:38
Speaker0
01:06:46
Speaker3
01:06:47
Speaker1
01:07:24
Speaker3
01:07:33
Speaker1
01:07:33
Speaker0
01:07:35
Speaker2
01:07:37
Speaker0
01:08:49
Speaker1
01:08:51
Speaker0
01:08:55
Speaker1
01:09:02
Speaker3
01:09:21
Speaker2
01:09:24
Speaker0
01:09:30
Speaker1
01:09:33
Speaker0
01:09:40
Speaker4
01:13:31
Speaker0
01:13:31
Speaker1
01:14:15
Speaker0
01:15:15
Speaker4
01:15:27
Speaker2
01:15:28
Speaker0
01:15:54
Speaker2
01:15:56
Speaker0
01:16:16
Speaker2
01:16:40
Speaker0
01:17:57
Speaker2
01:17:59
Speaker0
01:18:03
Speaker1
01:18:06
Speaker2
01:18:09
Speaker4
01:18:16
Speaker0
01:18:25
Speaker1
01:18:37
Speaker0
01:19:51
Speaker4
01:21:03
Speaker0
01:21:04
Speaker4
01:21:10
Speaker0
01:21:11
Speaker1
01:21:13
Speaker0
01:25:49
Speaker1
01:25:50
Speaker0
01:25:52
Speaker2
01:26:12
Speaker4
01:26:55
Speaker0
01:26:56
Speaker3
01:27:12
Speaker0
01:28:20
Speaker3
01:28:27
Speaker0
01:28:32
Speaker3
01:28:34
Speaker0
01:28:37
Speaker3
01:28:39
Speaker4
01:29:06
Speaker3
01:29:14
Speaker1
01:29:27
Speaker4
01:29:38
Speaker1
01:29:39
Speaker0
01:30:45
Speaker4
01:32:34
Speaker0
01:32:35
Speaker4
01:32:51
Speaker1
01:32:56
Speaker0
01:33:06
Speaker1
01:33:08
Speaker0
01:33:10
Speaker3
01:33:11
Speaker1
01:33:14
Speaker0
01:33:17
Speaker1
01:33:19
Speaker3
01:33:20
Speaker1
01:33:21
Speaker0
01:33:24
Speaker1
01:33:57
Speaker0
01:33:58
Speaker4
01:34:04
Speaker0
01:34:06
Speaker1
01:35:09
Speaker0
01:35:11
Speaker3
01:35:24
Speaker0
01:35:36
Speaker4
01:35:51
Speaker0
01:35:53
Speaker3
01:36:11
Speaker0
01:36:17
Speaker1
01:37:44
Speaker4
01:38:03
Speaker1
01:38:04
Speaker0
01:38:38
Speaker3
01:39:01
Speaker0
01:39:03
Speaker3
01:39:27
Speaker2
01:39:41
Speaker0
01:41:34
Speaker4
01:42:50
Speaker0
01:42:53
Speaker4
01:45:04
Speaker0
01:45:15
Speaker1
01:46:15
Speaker4
01:46:26
Speaker1
01:46:30
Speaker4
01:47:07
Speaker1
01:47:08
Speaker0
01:47:59
Speaker1
01:48:02
Speaker0
01:48:17
Speaker3
01:48:25
Speaker0
01:48:28
Speaker3
01:48:33
Speaker1
01:49:43
Speaker0
01:49:47
Speaker2
01:50:20
Speaker0
01:50:31
Speaker2
01:50:38
Speaker0
01:50:47
Speaker2
01:50:50
Speaker0
01:52:54
Speaker2
01:52:56
Speaker0
01:53:08
Speaker1
01:53:13
Speaker2
01:54:06
Speaker1
01:54:39
Speaker2
01:54:41
Speaker1
01:55:00
Speaker2
01:55:01
Speaker0
01:55:06
Speaker2
01:55:10
Speaker3
01:55:11
Speaker4
01:55:17
Speaker0
01:55:18
Speaker2
01:55:30
Speaker0
01:55:32
Speaker2
01:55:48
Speaker0
01:56:26
Speaker4
01:56:30
Speaker0
01:56:32
Speaker1
01:56:55
Speaker0
01:56:59
Speaker3
01:57:07
Speaker1
01:57:10
Speaker4
01:58:05
Speaker1
01:58:06
Speaker4
01:59:03
Speaker1
01:59:04
Speaker4
01:59:59
Speaker1
02:00:00
Speaker0
02:01:00
Speaker1
02:01:49
Speaker0
02:02:13
Speaker3
02:04:18
Speaker1
02:04:39
Speaker3
02:04:40
Speaker1
02:05:46
Speaker3
02:06:25
Speaker4
02:06:29
Speaker3
02:06:36
Speaker4
02:06:42
Speaker1
02:06:49
Speaker3
02:07:24
Speaker1
02:07:26
Speaker4
02:07:44
Speaker1
02:07:47
Speaker0
02:07:51
Speaker1
02:08:08
Speaker2
02:08:11
Speaker0
02:08:16
Speaker2
02:08:17
Speaker1
02:08:46
Speaker0
02:09:06
Speaker3
02:09:15
Speaker4
02:10:32
Speaker3
02:10:39
Speaker0
02:11:50
Speaker1
02:13:26
Speaker0
02:13:29
Speaker1
02:13:32
Speaker0
02:13:37
Speaker1
02:13:38
Speaker0
02:14:53
Speaker1
02:14:53
Speaker0
02:14:56
Speaker2
02:15:02
Speaker4
02:15:15
Speaker2
02:15:16
Speaker1
02:15:23
Speaker0
02:15:27
Speaker2
02:15:30
Speaker0
02:15:38
Speaker3
02:16:00
Speaker4
02:16:12
Speaker0
02:16:14
Speaker4
02:17:10
Speaker0
02:17:12
Speaker4
02:17:44
Speaker0
02:17:45
Speaker4
02:22:07
Speaker2
02:22:10
Speaker4
02:23:47
Speaker2
02:23:50
Speaker0
02:25:11
Speaker2
02:25:31
Speaker4
02:26:10
Speaker0
02:26:12
Speaker1
02:26:15
Speaker0
02:28:49
Speaker1
02:28:56
Speaker0
02:29:13
Speaker1
02:29:21
Speaker0
02:29:35
Speaker3
02:29:49
Speaker4
02:32:10
Speaker3
02:32:12
Speaker0
02:32:37
Speaker4
02:34:10
Speaker0
02:34:11