0128 - Wolf Shedding Season (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)...
Florence + The Machine? The Last Dinner Party? The Charlatans? Jenny On Holiday? Naked Lunch? Marteria? Hayley Williams? Hatchie? Just Mustard? Dry Cleaning?
17.10.2025 104 min Timo Klingelhöfer
Zusammenfassung & Show Notes
Herzlich willkommen bei Vinyl & ... Pre-order mit Wolfgang alias vinylandthewolf auf YouTube und im Vinyl & ... Podcast. Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit. Im Herbst bereitet sich der Wolf auf den Winter vor. So steht z.B. ein Fellwechsel an und er bekommt ein dichteres, wärmeres Winterfell. Er jagt intensiver, um Fettreserven anzulegen und das Rudel bleibt eng beieinander, um den Jungwölfen das gemeinsame Jagen beizubringen. Ihr seid hier also genau richtig, die Wolf Shedding Season mit uns einzuleiten und ganz bestimmt finden wir auch für euch da draußen frische Beute...
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Vinyl:
Florence + The Machine - Everybody Scream (Chamber Edition) (Bravado): https://www.bravado.de/products/florence-the-machine-everybody-scream-vinyl-chamber-version-104599?_pos=2&_sid=1ac07eda2&_ss=r
Florence + The Machine - Everybody Scream (Turquoise) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/florence-the-machine-everybody-scream/hnum/12418637
Florence + The Machine - Everybody Scream (Red) (imusic): https://imusic.de/music/0602478840234/florence-the-machine-2025-everybody-scream-lp
Florence + The Machine - Everybody Scream (Picture Disc) (Bravado): https://www.bravado.de/collections/florence-the-machine/products/florence-the-machine-everybody-scream-106063
The Last Dinner Party - From The Pyre (Neon Pink) (imusic): https://imusic.de/music/0602478597664/the-last-dinner-party-2025-from-the-pyre-lp
The Last Dinner Party - From The Pyre (Smoke Marbled | Neon Pink) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/the-last-dinner-party/from-the-pyre#52930203418955
The Last Dinner Party - From The Pyre (Marbled Dusk Vinyl) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-last-dinner-party-from-the-pyre/hnum/12362804
The Charlatans - We Are Love (Clear) (Bandshop): https://shop.thecharlatans.net/products/we-are-love-exclusive-colour-vinyl
The Charlatans - We Are Love (Translucent Orange) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-charlatans-brit-pop-we-are-love/hnum/12359356
The Charlatans - We Are Love (Translucent Orange) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/the-charlatans/we-are-love#52901274288459
Jenny On Holiday - Quicksand Heart (diverse) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/jenny-on-holiday/quicksand-heart#53603138568523
Jenny On Holiday - Quicksand Heart (Black) (imusic): https://imusic.de/music/5063176097910/jenny-on-holiday-2026-quicksand-heart-lp Naked Lunch - Lights (And A Slight Taste Of Death) (tapete records): https://shop.tapeterecords.com/naked-lunch-lights-and-a-slight-taste-of-death-4405
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Corona Effekt - Black-White) (Bandshop): https://www.marteria-shop.de/products/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-ltd-exclusive-corona-effekt-colored-2-vinyl
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Eco Pink Transparent) (Bandshop): https://www.marteria-shop.de/products/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-ltd-exclusive-pink-colored-2-vinyl
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Eco Clear) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-hhv-exclusive-eco-clear-vinyl-edition-1308414
Hayley Williams - Ego Death At A Bachelorette (Party Yellow) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/hayley-williams-ego-death-at-a-bachelorette-party-yellow-vinyl-edition-1308665?pquid=a-3aafc21ebb4367e630551ee3820d255c
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl and Music by Vinyl and the Wolf (Threads): https://www.threads.com/@vinylandthewolf?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
vinylandthewolf (TikTok): https://www.tiktok.com/@vinylandthewolf?_t=ZN-8xEWee6fDNu&_r=1
Vinyl and the Wolf (Bluesky): https://bsky.app/profile/vinylandthewolf.bsky.social
Vinyl And The Wolf (YouTube): https://youtube.com/@vinylandthewolf?si=9w3IyRhJ51-RAXsg
Vinyl:
Florence + The Machine - Everybody Scream (Chamber Edition) (Bravado): https://www.bravado.de/products/florence-the-machine-everybody-scream-vinyl-chamber-version-104599?_pos=2&_sid=1ac07eda2&_ss=r
Florence + The Machine - Everybody Scream (Turquoise) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/florence-the-machine-everybody-scream/hnum/12418637
Florence + The Machine - Everybody Scream (Red) (imusic): https://imusic.de/music/0602478840234/florence-the-machine-2025-everybody-scream-lp
Florence + The Machine - Everybody Scream (Picture Disc) (Bravado): https://www.bravado.de/collections/florence-the-machine/products/florence-the-machine-everybody-scream-106063
The Last Dinner Party - From The Pyre (Neon Pink) (imusic): https://imusic.de/music/0602478597664/the-last-dinner-party-2025-from-the-pyre-lp
The Last Dinner Party - From The Pyre (Smoke Marbled | Neon Pink) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/the-last-dinner-party/from-the-pyre#52930203418955
The Last Dinner Party - From The Pyre (Marbled Dusk Vinyl) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-last-dinner-party-from-the-pyre/hnum/12362804
The Charlatans - We Are Love (Clear) (Bandshop): https://shop.thecharlatans.net/products/we-are-love-exclusive-colour-vinyl
The Charlatans - We Are Love (Translucent Orange) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-charlatans-brit-pop-we-are-love/hnum/12359356
The Charlatans - We Are Love (Translucent Orange) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/the-charlatans/we-are-love#52901274288459
Jenny On Holiday - Quicksand Heart (diverse) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/jenny-on-holiday/quicksand-heart#53603138568523
Jenny On Holiday - Quicksand Heart (Black) (imusic): https://imusic.de/music/5063176097910/jenny-on-holiday-2026-quicksand-heart-lp Naked Lunch - Lights (And A Slight Taste Of Death) (tapete records): https://shop.tapeterecords.com/naked-lunch-lights-and-a-slight-taste-of-death-4405
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Corona Effekt - Black-White) (Bandshop): https://www.marteria-shop.de/products/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-ltd-exclusive-corona-effekt-colored-2-vinyl
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Eco Pink Transparent) (Bandshop): https://www.marteria-shop.de/products/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-ltd-exclusive-pink-colored-2-vinyl
Marteria - Zum Glück In Die Zukunft III (Eco Clear) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/marteria-zum-gluck-in-die-zukunft-iii-hhv-exclusive-eco-clear-vinyl-edition-1308414
Hayley Williams - Ego Death At A Bachelorette (Party Yellow) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/hayley-williams-ego-death-at-a-bachelorette-party-yellow-vinyl-edition-1308665?pquid=a-3aafc21ebb4367e630551ee3820d255c
Hayley Williams - Ego Death At A Bachelorette (Team Zissou Vinyl) (Bandshop): https://eustore.hayleywilliams.net/products/edaabp-vinyl-team-zissou
Hayley Williams - Ego Death At A Bachelorette (Secretly Society Record Club Exclusive) (Secretly Store): https://secretlystore.com/products/ego-death-at-a-bachelorette-party
Hatchie - Liquorice (Lipstick Red) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/hatchie-liquorice/hnum/12443892
Hatchie - Liquorice (Anchor Blue) (Bandshop): https://hatchie-online.myshopify.com/products/liquorice
Hatchie - Liquorice (Secretly Society Record Club Exclusive) (Secretly Store): https://secretlystore.com/products/liquorice-secretly-society-record-club-exclusive?_pos=3&_sid=b377b5d56&_ss=r
Just Mustard - WE WERE JUST HERE (Purple / Signed Print) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/just-mustard/we-were-just-here
Just Mustard - WE WERE JUST HERE (Dinked Edition) (Vinyl Tap): https://vinyltap.co.uk/products/we-were-just-here-dinked-edition-366-0988234?_pos=2&_psq=just+mustard&_ss=e&_v=1.0
Dry Cleaning - Secret Love (Apricot With Signed Art Print) (Bandshop): https://drycleaningband.com/products/secret-love-apricot-vinyl-free-signed-print
Dry Cleaning - Secret Love (Apricot) (imusic): https://imusic.de/music/0191400086807/dry-cleaning-2026-secret-love-apricot-vinyl-lp
Dry Cleaning - Secret Love (Pearl / Arctic Blue | Apricot) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/dry-cleaning/secret-love#53474586329419
Hayley Williams - Ego Death At A Bachelorette (Secretly Society Record Club Exclusive) (Secretly Store): https://secretlystore.com/products/ego-death-at-a-bachelorette-party
Hatchie - Liquorice (Lipstick Red) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/hatchie-liquorice/hnum/12443892
Hatchie - Liquorice (Anchor Blue) (Bandshop): https://hatchie-online.myshopify.com/products/liquorice
Hatchie - Liquorice (Secretly Society Record Club Exclusive) (Secretly Store): https://secretlystore.com/products/liquorice-secretly-society-record-club-exclusive?_pos=3&_sid=b377b5d56&_ss=r
Just Mustard - WE WERE JUST HERE (Purple / Signed Print) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/just-mustard/we-were-just-here
Just Mustard - WE WERE JUST HERE (Dinked Edition) (Vinyl Tap): https://vinyltap.co.uk/products/we-were-just-here-dinked-edition-366-0988234?_pos=2&_psq=just+mustard&_ss=e&_v=1.0
Dry Cleaning - Secret Love (Apricot With Signed Art Print) (Bandshop): https://drycleaningband.com/products/secret-love-apricot-vinyl-free-signed-print
Dry Cleaning - Secret Love (Apricot) (imusic): https://imusic.de/music/0191400086807/dry-cleaning-2026-secret-love-apricot-vinyl-lp
Dry Cleaning - Secret Love (Pearl / Arctic Blue | Apricot) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/dry-cleaning/secret-love#53474586329419
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://youtu.be/G-c-goRzn2I
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Broadcast Channel (Instagram): https://www.instagram.com/channel/AbbLBT5_8QmgXhSZ/?igsh=MXd3am1wZmpwem5yNw==
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Transkript
Herzlich willkommen bei Vinyl & Pre-Oder mit Wolfgang alias Wineland Wolf auf.
YouTube und im Vinyl & Podcast.
Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit.
Ja, im Herbst bereitet sich ja der Wolf auf den Winter vor, wie man weiß.
So steht zum Beispiel ein Fellwechsel an und er bekommt ein dichteres, wärmeres Winterfell.
Er jagt auch intensiver, um Fettreserven anzulegen und das Rudel bleibt enger
beieinander, um den jungen Wölfen, ja das seid ihr, das gemeinsame Jagen beizubringen.
Ihr seid hier also genau richtig, die Wurfshedding Season mit uns einzuleiten
und ganz bestimmt finden wir auch für euch da draußen frische Vinylbeute sozusagen.
Dann schauen wir uns mal das Fell von meinem lieben Co-Wolf an und holen ihn mal auf die Bühne.
Und damit schönen guten Abend Wolfgang. Hi.
Schönen guten Abend, Timo. Ich hoffe, das Feld ist gut gebürstet.
Ich freue mich auf eine coole Sendung.
Du, ich habe jetzt nicht den Wolf-Zuschlag bei meiner Friseuse angemeldet.
Ich habe dir nichts davon gesagt, was eigentlich meine Natur ist,
aber ich war tatsächlich heute noch beim Friseur. Glaubst du nicht?
Also das muss irgendwie Schicksal sein. Das habe ich mir nicht so überlegt,
als ich mir dieses Motto hier ausgedacht habe, damit ihr wieder googeln müsst.
So, hä, Shedding-Season, was ist das überhaupt?
Jaja, bildet euch da draußen, dann versteht ihr auch unsere Augenzwinkern.
Und ja, damit ist der Herbst eingeleitet, auch bei Vinyl und jetzt offiziell.
Die bunten Blätter oder Platten, nehmt es wie ihr wollt,
fallen sozusagen schon vom Himmel und ja, wir haben natürlich wieder eine picke,
packe, pucke, pucke ist glaube ich nicht so richtig, aber auf jeden Fall eine picke, packe,
vollgeladene Sendung mit ganz viel Vinyl und wir wollen natürlich auch,
wie sich das so gehört, so ein bisschen über unsere,
Erlebnisse als auch die Popkultur sprechen.
Und da gibt es ja gerade durchaus ein Thema, ich sage nur MTV,
was so ein bisschen brodet. Da kommen wir gleich zu.
Und ich war aber schon wieder auf Konzert, Wolfgang, obwohl wir gerade erst aufgenommen haben.
Ich war mal wieder fleißig. Hab dich schon getaggt. Kennst du eigentlich Shark Tank?
Die sind ja aus Wien. Also eigentlich müsstest du.
Ja, ich Ich kenne natürlich Shark Tank, also eine der aufstrebenden Indie-Bands des Landes.
Die spielen auch demnächst hier in Linz, aber du hast ja jetzt schon gesehen
und wie ich gesehen habe, bist jetzt auf du und du mit der Band.
Habe ich das richtig gedeutet?
Ja, genau. Also wir haben mal so unser Fell aneinander gekuschelt,
könnte man sagen. War so.
Aber ich kann ja mal von vorne, das heißt, du hast sie noch nicht live gesehen,
aber könntest noch eventuell die Gelegenheit haben.
Genau, habe sie noch nie live gesehen, aber sie haben hier in Österreich einfach
einen formidablen Ruf, also gehören wirklich zu dieser jungen Garde,
die vor dem größeren Durchbruch vielleicht stehen, aber in Indie-Kreisen einfach sehr gefeiert werden.
Ja.
Ah, schön, das hast du aber schön gesagt, weil, also ich bin da so quasi drüber
gestolpert und habe das mal bei so einer, einfach in so einer Mail gesehen,
wo so Promoplatten bemustert werden und habe gedacht, so, hörst du mal rein,
oh ja, cool, hat mir irgendwie direkt gefallen und dann habe ich gedacht, ja, geil,
Platte auch, geht klar, nehme ich, gucke ich, höre ich und dann habe ich halt
gesehen, oh, die sind ja live unterwegs, ja, noch besser Stuttgart und dann
habe ich gedacht, boah, das ist so gemütlich jetzt irgendwie nach Stuttgart,
Stuttgart zu fahren. Es ist ja überhaupt kein Stress und sowas.
Aber da habe ich dummerweise nicht meine Rechnung mit den Cannstatter Vasen
gemacht. Kennst du die Cannstatter Vasen?
Ich kenne Plummern Vasen.
Okay, dann brauchst du ein kleines Update. Stell dir das Oktoberfest in München
vor, nur so ein bisschen kleiner.
Also alle sind in Dirndl unterwegs und in Lederhosen und es geht zünftig zu
und jeder hat sein Mossbier und Riesenrad und bling blam blum.
All das war gleichzeitig und zwar unmittelbar an der Konzertlocation und das
hat das Ganze halt so ein bisschen, naja, sagen wir vom Level her schwerer gemacht.
Und das Ganze hat eben stattgefunden in dem neuen Club, den ich persönlich noch
nicht kannte, also ich weiß nicht, ob es den schon länger gibt.
Und zwar heißt der Club Cann, liebe Grüße nach Stuttgart, Wir waren jetzt auch
so freundlich, mal ein paar Vinyl und Sticker hinzulegen.
Wenn ihr mal dort seid, so sieht der Club von außen aus. Man sieht es jetzt hier auf YouTube.
Und wie gesagt, dann gehst du fünf Schritte weiter und dann kommen dir die ganzen
leicht angetrunkenen Gesellschaften entgegen.
Und ja, dann heißt es Cannstatter Vasen. Ich war jetzt nicht wirklich hier auf
dem Bimmelmarkt. Also ich nenne es jetzt mal Bimmelmarkt, weil alles so laut
und schrill und bimmelt.
Aber ich war früher mal dort. Also ich habe es mal einmal mitgenommen.
Aber ich habe gedacht, einmal fürs Leben reicht. Sorry für alle Fans,
wenn ihr da regelmäßig hingeht.
Macht doch, was ihr wollt. Also ich war auf jeden Fall auf dem Sharktanks-Konzert
und habe die Ben O'Neill live gesehen.
Ich kann sie jetzt auch persönlich nicht. Ich habe mich jetzt eigentlich erst
mit dem Konzert nochmal tiefer mit auseinandergesetzt.
Und ja, die machen so eine coole Melange aus Indie-Pop, aus Alternative-Hip-Hop, aus Elektronika.
Und ja, das Ganze ist so ein bisschen, also ich würde sagen,
jeder Song ist so ein bisschen anders.
Um es mal kurz zu dokumentieren, so die ersten zwei Songs kam halt die Sängerin
quasi als Frontfrau sozusagen nach vorne.
Also wenn man jetzt die Bände nicht gekannt hätte, hätte man gedacht,
ah ja, so Female Pop mäßig irgendwie.
Und dann nach dem zweiten Song ist sie komplett wieder zurückgetreten,
hat sich an die Rekitarre gestellt, wie man hier sehen kann.
Und dann kamen halt eher so diese Rap-Parts dominanter durch.
Also die Rap-Parts, das war dann teilweise, habe ich so ein bisschen gedacht,
so, ah, jetzt erinnert mich so ein bisschen an Limp Bizkit. Dann ging es aber
wieder in eine völlig andere Richtung.
Dann war es wieder so ein bisschen souliger und grooviger. Was die auch haben,
die haben halt so Elektronika-Parts drin, also aus solchen Sound-Samples,
die die Songs wahnsinnig nach vorne pushen. Also die haben echt ein Gefühl für coole Melodien.
Hier sieht man mich jetzt nach dem Konzert, wie ich noch den Miele Lechner getroffen
habe, den man jetzt eben hier auf der Bühne gesehen hat.
Super sympathischer Typ und haben ihm gesagt, naja, dass ich demnächst auch
dir die Platte vorstelle, wenn sie dann kommt.
Und ja, war richtig sympathisch und war jetzt einfach mal cool,
die dann noch am Merch-Tanz zu sprechen.
Gab auch noch ein paar nette T-Shirts, fast alle Platten. Also sehr vinyl-affin, die Band und daher.
Dicke Empfehlung geht schon mal raus. Platte, wie gesagt, demnächst.
Und schaut euch mal Shark Tank an. Jetzt neues Album gerade gekommen.
Number three sozusagen.
Und ist vinyl und live approved. Also freut mich auch nochmal,
Wolfgang, dass du es bestätigst, dass da so eine Trending-Band mal wieder am
Start ist, über die wir da sprechen dürfen.
Ja, coole Sache. Also habe ich große Augen gemacht, als ich das gesehen habe.
Aber du warst relativ weit vorne auch in der Venue.
Oder hattest du einfach einen super Zoom in der Kamera?
Ich habe ja ein neues iPhone.
Man sieht es ja in dem AirPods Pro 3 Unboxing. Ja, aber das war jetzt nicht
nötig. Also der Club ist total gemütlich.
Ich bin da gleich rein. Ich habe mich gleich zu Hause geführt.
Der Türsteher hat gleich gesagt, ach cooles Hemd. Warum hat er das gesagt?
Er hatte nämlich das gleiche an wie ich in grün.
Und da bin ich da reingeschlappt. Die Vorband habe ich leider verpasst,
weil ich natürlich Horror hatte mit Parkplatzsuche wegen diesen Cannstatter
Vasen. Das war ja wirklich mittendrin.
Und absolutes Chaos an alle Parkhäuser voll. Also ich habe den letzten Parkplatz
in Stuttgart gekriegt, gefühlt, und bin dreimal am Block gefahren.
Und zu dem einen Parkplatz kam ich gar nicht hin, weil das Navi mich da nicht
hingeschickt hat und man dann nochmal um die halbe Stadt fahren musste, um da hinzukommen.
Also es war absoluter Albtraum. Ich habe eigentlich gedacht,
das lohnt sich nicht für ein Konzert. Also ich musste wirklich das Konzert dann
besuchen und am Ende sagen zu können, es hat sich doch gelohnt.
Schon allein den Miete dann mal persönlich zu treffen, hat es ja schon gelohnt.
Ja, aber wie gesagt, der Club selber ist total gemütlich.
Ich konnte da vorne links stehen, ich konnte da vorne rechts stehen,
ich konnte in der Mitte stehen, ich konnte stehen, wo ich wollte.
Die Leute waren total relaxed, gemischte Altersstufen, cooler Club.
Nur eine Getränkeausgabe, das war ein bisschen seltsam. Nochmal liebe Grüße.
Also alles, was ich bestellt habe, hatten sie nicht.
Egal, was ich gesagt habe. Drei oder vier Mal war ich dort. Alles haben sie nicht.
Und dann habe ich gesagt, was habt ihr denn überhaupt? Und dann habe ich einfach
immer nur die Sachen, die im Kühlschrank waren, drauf gezeigt.
Das war ein bisschen lustig. Aber die haben es mit No More genommen.
Also super sympathisches Personal.
No Front. Nee, cooler Laden. Ist getroppt. Schaut euch das mal an.
Club Cannes in Stuttgart.
Das ist der Place to be, den ich noch nicht kannte. Scheinen ja sicherlich öfter
so coole Konzerte zu sein, wenn die das hier mal unter Beweis gestellt haben.
Goodie. Ja, Chaktank ist getroppt. Googelt mal rein, hört mal rein und an dieser
Stelle, jetzt lösen wir mal unser Versprechen ein, Wolfgang.
Du hattest ja auch sozusagen die Competition-Thema mit reinzuschmeißen,
du hast diesmal aber mal kein Konzert, du wolltest mal über MTV sprechen, richtig?
Ja, ich denke, das ist irgendwie so ein Eckpfeiler unserer Kultur,
eigentlich der Musikkultur für eine sehr lange Zeit.
Und dass mit MTV, ja mit diesen Spartensendern, dass die jetzt nächstes Jahr
verschwinden werden sollen,
das ist eigentlich schon so, ja, finde ich schon ein großer Einschnitt, ein musikkultureller.
Auf jeden Fall. Vielleicht müssen wir es nochmal so ein bisschen genauer erklären,
weil vielleicht viele, die so in den 90ern irgendwo hängen geblieben sind mit
NBW, wissen das vielleicht gar nicht.
Also ich habe das ja richtig verstanden, Wolfgang, es gibt da so mehrere Ableger,
mehrere verschiedene Sender und diese Vielfalt, die ist jetzt quasi weg.
Ja, im Grunde genommen, es wird MTV auch künftig noch geben,
und zwar einen Sender, es wird dieser Sender sein, auf dem Reality-TV-Formate
laufen, weil die auf dem Markt gut funktionieren.
Und ich glaube, der Hintergrund ist, man will natürlich sparen.
Es gibt einen neuen Investor und da werden die Spartensender,
die sich mit Musik, mit Musikvideos beschäftigen, die werden einfach vom Markt genommen.
Da gab es den Musiksender für die 90er Jahre, ich glaube für die 80er,
verschiedene Spartensender.
War alles mittlerweile natürlich Pay-TV. Also man konnte es im freien TV ja
leider nicht mehr sehen.
Aber das verschwindet jetzt. Also quasi, ja, was soll man sagen,
ist das dann irgendwie Reality Kills the Video Star oder so?
Ja, sozusagen. Und das heißt ja im Prinzip, dass sie ihr Kerngeschäft,
also hier steht ja auch, betroffen sind an der MTV Music,
also jetzt nicht nur diese speziellen Ableger wie MTV 80s oder 90s,
die kommen noch gleich mit in die Trashcan, sondern die tun im Prinzip ihr Hauptding,
das mit dem sie groß geworden sind, hören sie auf und machen dann halt im Prinzip
noch, ja, Oder wie du gesagt hast, so diese Reality-Geschichten,
aber verlassen quasi ihre Kernkompetenz.
Und ja, das zeigt eigentlich ganz schön, dass im Prinzip diese Kultur,
mit der wir groß geworden sind, eigentlich beendet und an Social Media abgegeben wurde.
Ich meine, es gibt heute immer noch Musikvideos, aber die finden halt auf Social
Media, auf TikTok ganz stark, auf Instagram, auf YouTube statt.
Man guckt sie sich dort an, gezielt und ist halt eben nicht mehr dieses,
ich lasse mich mal berieseln und inspirieren, dafür braucht ihr jetzt einen Vinyl-Podcast.
Aber ja, diese Kultur ist eigentlich weg und ich muss sagen,
es macht mich auch ein bisschen traurig.
Also ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe viele schöne Erinnerungen
und es gibt viele Bands, die würde ich heute gar nicht kennen,
wenn ich nicht einfach das Programm so durchgeguckt hätte.
Und manche Songs haben sich so ins Ohr gebrannt, für immer.
Das wäre mit Social Media nie möglich gewesen. Also ich gucke mir,
das ist ein Video noch so viral, ich gucke mir das ja nicht hundertmal an,
aber durch diese Wiederholung hat das so eingeprägt,
auch viele Texte auswendig gelernt, die sind für immer in meinem Gehirn drin,
das geht nur mit MTV, also sei gut, noch mit Viva vielleicht.
Ich glaube, es gab da schon einfach coole, bahnbrechende Videos.
Und ich kann mich erinnern, bei mir war das oft zu irgendwie Heimkommen,
irgendwie vom Studium oder so mal aufdrehen, MTV gucken.
Und da kommen Dinge dann ran, in denen man noch nie was gehört hat.
Und du sagst es richtig. Und heute geht man halt platziert wohin und guckt sich das Video an.
Und die Kunstform des Videos, interessanterweise, ist ja nicht tot und hat ja
heute nach wie vor eine große Berechtigung.
Es gab doch schon ein paar Jahre, wo man dachte, okay, das war es jetzt mit den Videos.
So mittlere 2000er Jahre, wo dann alles irgendwie der schnelle Download brauchten
das Video überhaupt noch.
Und heute sehen wir aber, wenn einer der Superstars, wenn das neue Taylor Swift
Video gelauncht wird, dann schauen das instant fast schon Millionen.
Also die Kunstform gibt es noch, aber halt nicht mehr das Thema.
Ich lasse mich jetzt einfach mal kuratieren und berieseln. Das ist vielleicht
die Playlist in dem Sinn, dass man so diese Inputs bekommt.
Vielleicht geht es auch von der Aufmerkungs-Spanne auch gar nicht mehr,
dass man nebenbei noch Fernsehen guckt. Keine Ahnung.
Können alle bestätigen, die nach 13 Minuten Podcast längst abgeschaltet haben.
Aber wir grüßen euch natürlich auch.
Ihr werdet aktuell wahrscheinlich gerade am Smartphone hängen und schauen,
welche News es zu MTV gibt.
Aber ihr dürft natürlich parallel was machen, das mache ich auch.
Zum Thema MTV, was war eigentlich oder was ist dein liebstes MTV Unplugged Konzert?
Weil im Grunde genommen, das ist ja auch so eine Sache, wenn es kein MTV Music
mehr gibt, dann wird es ja auch keine Unplugged Konzerte mehr geben, denke ich mir.
Gute Frage. Ich habe das, wie du das Thema gestern vorgeschlagen hast,
habe ich auch so gedacht. so, es war auch eines der ersten Sachen,
wo ich dran gedacht habe, weil ich da heute noch eine persönliche Verbindung auch zu habe.
Also immer wieder Nirvana, also es ist immer das Erste, was ich dran denke.
Ich habe ja auch diese LP, wo diese Rehearsals drauf sind, wo sie da quasi geübt
haben und mal gesehen hat, wie labil und fragil das ganze Gebilde ist,
das dann abends dann in ja doch beachtlicher,
Stimmigkeit dargeboten wurde. Und.
Ja, das ist eigentlich
Bei mir jetzt das Einzige, was ich auf Platte habe, aber so in dem Tape-Zeitalter,
da hatte ich doch einige Sachen gehabt. Wie ist es bei dir?
Ja, ich würde auch wahrscheinlich Nirvana nennen. Also ich habe erst,
glaube ich, letzte Tage mal ein anderes Unplugged-Album gepostet auf Instagram,
nämlich Alice in Chains, das auch als eines der
intensivsten, der besten Unplugged-Alben gilt.
Ich habe darauf gefragt, wie seht ihr das so? Und Nirvana kam auch als Antwort
ganz oft. Pearl Jam wurde auch genannt.
Aber die Liste ist natürlich lang. Und wenn man so reingeht,
wie viele unglaublich coole Aufschritte, dass es da gab. Ich war sogar mal live bei einem dabei.
Ehrlich? Welcher?
Ich hatte die Chance bei Mando Diao dabei zu sein. Oh, cool.
Das war eben nur zur Zeit MTV Deutschland, Europa.
Da gab es... Und da war ich dabei.
Geil, weil da gab es einige. Ich habe das nie registriert, dass das ist.
Ich meine, die Fandas waren da, Grönemeyer war da, Ärzte, Westernhagen,
also Also war ja auch teilweise dann erreichbar, Berliner Volksbühne oder so irgendwas.
Aber ich habe das nie so auf dem Schirm gehabt. Also das war einfach passiert
und dann hat man irgendwann gesehen, oh es gibt ja eine CD.
Ich habe das gar nicht registriert oder mitgekriegt. Was denke ich auch noch
legendär ist und man nennen sollte, wäre vielleicht Eric Clapton.
Also das war glaube ich auch kommerziell sehr, sehr erfolgreich und auch eine legendäre Geschichte.
Da habe ich übrigens auch noch Platte und weil das auch nochmal so ganz anders
interpretiert, dann auch so sich in die Geschichte geschrieben hat.
Ne, also wenn es da jetzt wirklich nichts mehr gibt, das wäre auch nochmal zusätzlich
ein großer Verlust, aber klar, jetzt unter diesem Reality-Format da das einzubringen,
macht jetzt auf den ersten Moment auch keinen Sinn, aber vielleicht sind das
auch irgendwie getrennte,
Geschichten, das weiß ich nicht.
Auf jeden Fall, diese Shows und so, die kenne ich gar nicht.
X on the Beach, Are You the One? Sagt dir das was, was dann im Artikel steht?
Ich bin in diesem.
Segment nicht sehr bewandert, muss ich leider sagen. Also, leider ein Fünftzeichen.
Wir haben auch noch Hobbys, wisst ihr ja. Aber ihr könnt es ja gerne mal in
die Kommentare schreiben, wenn ihr diese Serien oder Formate kennt.
Also, ich muss da passen. Insofern
ist alles weg, was ich gekannt habe mit MTV Music, kann man sagen.
Die anderen Kanäle habe ich gar
nicht so verfolgt oder da jetzt irgendwie Pay-TV oder irgendwas gehabt.
Also Fernsehen, lineares Fernsehen ist bei mir auch schon lange weg.
Also das Einzige, was ich noch gucke, ist WM, EM.
Ehe ist der Grand Prix halt. Nutz nur so den alten Namen, da ist jeder, wie alt ich bin.
Also das ist halt bei mir einfach.
Aber ich ansiede mich auch kaum für Sport, dann kommt das halt so zusammen.
Sonst würde ich wahrscheinlich irgendwie Bundesliga und alles Mögliche da auch verfolgen.
Aber tue ich nicht. Und daher, ja.
MTV, wir werden dich auf jeden Fall in unserem Herzen behalten.
Wir salatieren zu deiner Beendigung deiner Karriere.
Es war eine große Zeit. Die 80er, 90er wären ohne dich nicht vorstellbar gewesen.
Wir sind ganze Generationen, haben gelernt, was coole Musik ist,
was Style ist, was ein cooler Typ ist. Wo sollte man es auch anders her wissen?
Ihr habt uns das vorgelebt, ihr habt die Popkultur nachhaltig geprägt.
Jetzt muss Social Media weitermachen mit seinen Blasen und wir können nie wieder
unsere Erlebnisse austauschen. Das war früher möglich.
Du hast irgendwie Michael Jackson Video geguckt, du hast Britney Spears geguckt
und hast sie da kennengelernt und drüber über die Videos unterhalten.
Wer macht sowas heute noch? Jeder guckt irgendwelche anderen Videos.
Keiner ist mehr irgendwie in der gleichen Bubble. Und das war das Schöne an den alten Zeiten.
Und das war sowas, was mich nostalgisch macht. Wir waren mal zusammen so in einer Bubble.
So wie bei diesen Filmen oder Szenen, die so straßenfähiger waren,
wo alle daheim geblieben sind, das zu gucken.
Das ist schon eine coole Kultur gewesen. Das ist eigentlich so das,
was ich am meisten vermisse. Ich meine, die Musik ist ja geblieben.
Das muss man ja auch sagen.
Sonst gäbe es ja uns nicht. Die wird auch nicht abgeschafft.
Da kämpfen wir um Leben und Tod. Da werden wir unser gesamtes Rudel zusammenstellen.
Bis zur Auslaufrille wird gekämpft.
Genau, bis zur letzten Rille wird die Front hochgezogen. Sehr schön.
Ja, schöne Überleitung Wolfgang, oder? Sollen wir zu den Schallplatten wechseln?
Wird sich anbieten.
Ja, also wenn wir schon sagen, es gibt eine Pre-Order-Sendung.
Wir müssen aber auch eine langsame Zeit.
Die erste Platte rauszucken.
Machen wir. Und für alle da draußen, die noch keinen Schallplattenspieler haben,
noch keine Schallplatten sammeln, ihr müsst jetzt trotzdem nicht abschalten,
weil ihr über MTV hier gelandet seid oder sowas.
Oder weil ihr ein Wolf-Fellpflegemittel sucht.
Ihr könnt auch einfach die Musik hören. Das sagen wir immer wieder.
Ohne Schallplatten. Ihr könnt sie streamen, ihr könnt sie entdecken.
Ihr könnt euch auch eine CD kaufen oder Kassetten, sind jetzt auch wieder gefragt.
Revox produziert fleißig und ihr könnt auf einem unserer Formaten gerne folgen
und schauen, was wir alles Schönes ziehen, entweder als.
Wine on the Wolf auf
Instagram oder halt eben auf den Vinyl-Und-Plattformen, die wir euch hier bei
YouTube nochmal einblenden.
Und ansonsten, wir werden wieder alle Songs, über die wir heute sprechen,
auf die Vinyl-Und-Playlist packen bei Apple Music und Spotify.
Und dann könnt ihr alles nachhören. Ein paar Songs werden wir auch im Podcast,
reinhören und Wolfgang hat die Ehre zu starten.
Es geht los. Ich bin gespannt, was du als erstes rausgesucht hast.
Ja, ich beginne mit einem,
Vielleicht den populärsten Pick gleich mal zum Start.
Und zwar geht es um das neue Album von Florence and the Machine.
Das erscheint da 31. Oktober, also relativ bald.
Und die Pre-Order-Maschinerie, die läuft da natürlich schon.
Also es sind auch schon Varianten ausverkauft mittlerweile, Weil ich es gesehen
habe, es gab eine mit, wir kennen das natürlich, Signed Art Card, die ist schon weg.
Wer das gerne gehabt hätte, sorry, die ist schon gegangen.
Aber ich habe eine schöne Edition hier rausgesucht, die Chamber Edition nennt sich die.
Die kommt auf so einem schicken Grün daher.
Finde ich ganz schick. und zum Album kann man sagen,
es dürfte inhaltlich ein bisschen düster sein, also auch mit dem Hintergrund
betrachtet, dass Florence, ich glaube 2023,
Eine Eileiterschwangerschaft hatte, die sie lebensmetholisch fast ausgeweckt
hätte, sie musste operiert werden, innere Blutung etc.
Und dieses Erlebnis spiegelt sich jetzt auch in den neuen Songs,
Also wenn man so die erste Single, die Everybody Scream auch heißt, anhört,
da merkt man schon, da steckt viel Wut, Verletzlichkeit, auf alle Fälle Emotion drin.
Das ist auch der Song, den würde ich einerseits auf die Playlist packen und
andererseits hätte ich gesagt, da könnte man dann auch reinhören.
Und dann bekommt man vielleicht schon einen Eindruck für diese neue Platte.
Okay, das machen wir sehr gerne und dann gehen wir gleich mal emotional.
Für den Start ist doch gut.
Ja, cooler Song auf jeden Fall. Ich hätte zwar einen anderen genommen, ZwinkerSmiley.
Nein, also ich habe tatsächlich das Album auch in meinem Stack gehabt.
Also da haben wir auf jeden Fall eine schöne Schnittmenge. Ich sage schöne Schnittmenge,
weil ich genug Puffer habe.
Ansonsten geht es schon wieder gleich nach der ersten Platte der Puls hoch.
Jetzt schon wieder in die Puffer.
Ja, jetzt schon wieder in die Puffer. Puffer, ja. Aber mein Gott,
so ist das und ich meine, das ist ja auch ein Album, das muss man einfach feiern,
vor allen Dingen, weil es so schöne, viele Versionen gibt.
Ich habe ja da auch ein bisschen herumgesucht. Man sieht jetzt hier noch bei YouTube die.
Red-Variante von Rough Trade. Da gibt es ja dann auch hier die Blue.
Da gibt es auch noch was. Wolfgang, hast du die auch gesehen mit dem Fotodruck, mit den Schuhen?
Gibt es auch nochmal bei Bravado auch noch zu kriegen?
Vielleicht mögt ihr ja knistern,
Jetzt so im Herbst. Die Victor, das sind da ja leicht. Schön gemütlich.
Also für alle, die quasi kein Kaminfeuer haben, einfach mal die Platte auflegen
in eine schöne Picture-Disc.
Genau. Sie sind da halt einfach näher dran. Also insofern kann man das an der Stelle überlegen.
Und ich habe auch noch ein Budget-Angebot für euch. Es gibt nämlich hier noch
bei iMusic auch die rote, Also diese Limited Indie Exclusive Red auch nochmal
zu einem attraktiven Preis.
Also wir würden euch die ganzen Links natürlich nochmal reinhauen.
Ich habe auch noch was bei JPC rausgesucht mit der Dead Blue Bell Edition,
weil ich die Platte selber recherchiert habe.
Ihr könnt ja dann einfach gucken, wo ihr eure nächste Bestellung abschicken
wollt, was für euch am geschicktesten ist. kommt ja auch manchmal drauf an,
bestelle ich mehrere oder wie will ich es handhaben oder nur die eine,
dann ist das natürlich mit der Versandkosten frei, vielleicht interessant.
Und die Preise waren ihr natürlich auch, wenn wir jetzt reden,
das kann sich auch nochmal ändern. Also schaut da einfach mal durch.
Und wer weiß, 31 Oktober ist released, das heißt,
Vielleicht schaut man dann einfach interessehalber ein paar Tage vorher,
ob bei Blood Records Malen was kommt.
Also ich bin jetzt nicht das klassische Blood Records Wolf Oracle,
aber die Blood Records Drops werden normalerweise so gesetzt,
dass noch rechtzeitig, quasi beim Album Release, noch viele tausend Stück da
drauf kommen, damit die Nummer 1 Position in den UK Charts geschafft wird.
Naja, das sind so die Mechanismen, ich verstehe.
Ja, deswegen immer so, wenn man weiß, okay, es gibt einen großen Release,
vielleicht dann in der Gegend, also wie es zuletzt auch war bei Oasis, bei diesem
What's the Story, Morning Glory, da gab es ja auch eine Blood Records Edition,
die kam auch so in einem Zeitraum.
Also einfach, da sind mir schon ein paar Mal aufgefallen. Und als ich jetzt
genau wüsste, ist mir schon ein paar Mal aufgefallen.
Und dadurch, dass es von dieser Florence-Platte auch so viele Versionen gibt,
vielleicht kommt ja auch eine keine gefüllte irgendwas bei Bad Blood.
Also, würde mich nicht wundern.
Würde mich auch nicht wundern. Und vielleicht auch mal den Haaren von Florence oder so.
Ja, statt Chapel Row ein Mal die Harder von der Florence.
Ja, wäre da was anderes. Also ich habe sie jetzt noch nicht bestellt,
deswegen, wenn jetzt bei Bloodwreckers was Cooles käme, würde ich es auch bestellen.
Ich versuche immer, da draußen euch mitzunehmen, der Community,
ihr merkt das, wenn ihr in unserem Broadcast-Channel seid bei Instagram.
Ich blende hier nochmal den QR-Code ein, ist aber auch im Podcast verlinkt.
Also wenn ich irgendwie
Gerade am Handy bin und das Ding kommt, also in der Regel so um 19 Uhr irgendwie
abends und ich denkst, es ist geil, es könnte euch gefallen,
dann post ich es direkt weiter, aber es geht teilweise turboschnell.
Also jetzt gerade vor ein paar Tagen kam mir die 50th Anniversary Pink Floyd
und so schnell konnte ich den Link nicht kopieren, dann waren die Dinger weg.
Die sah halt geil aus und eine mega beliebte Platte und dann ist es halt vorbei.
Du hast es ja noch gekriegt, hast geschrieben.
Ich war schon zu langsam, weil Apple Pay ging gerade nicht, war unterwegs im
Outdoor noch und dann bis ich dann da zur Seite war und mich konzentrieren konnte
und Paypal und Passwort, war längst vorbei.
Deswegen, ich denke immer erst an euch. Ich poste den Link und dann gucke ich
das an und kriege. Mann, was bin ich für ein sozialer Mensch.
Das ist ein Satz.
Das ist wirklich, das machen nicht viele.
Gut, also finde ich ein heißes Album.
Schön, dass du damit startest, Wolfgang. Wir haben da ja auch wieder so ein
Kooperationen-Geflecht.
Vielleicht hast du mitgekriegt, dass auch unsere liebe Mitski hier als Co-Autorin beteiligt ist.
Also da gibt es ein paar schöne Überschneidungen zu KünstlerInnen,
die wir auch schon öfter hier mal im Gespräch hatten. Vielleicht das noch erwähnt.
Und so Mitzki, also nachdem ja der Mark das auch immer so macht,
dass er bei einem Pick gleich 10 Alben noch dran hängt, ich versuche das auch
mal irgendwie und droppe dann noch,
von Mitzki gibt es jetzt auch kein neues Live-Album zum Vorbestellen,
also ohne dass jetzt der Link kommt, aber Live-Alben haben wir nicht im Talon,
oder? Dürfen wir es eigentlich Live-Alben?
Tja, also eigentlich spricht nichts dagegen, also Pre-Order,
du könntest theoretisch auch einen neuen Staubsauger reinhauen.
Also es heißt ja nicht, dass es ein Album sein muss in diesem Format.
Okay. Nächster nehme ich dann einen Staubsauger mit.
Oder ich komme jetzt mal in einem nächsten Link und stelle das neue iPhone vor.
Also ich kann machen, was ich wollte. Eigentlich gibt es nur diese eine Regelung,
dass es eigentlich nur nach draußen sein darf.
Und da müsste ich tatsächlich so halb die Regeln brechen. Aber nur so halb.
Mit meiner Platte. Soll ich dir das mal enthüllen?
Ich habe auch eine Platte dabei, die schon irgendwie so halb ist.
Ich bin gespannt, ob wir uns da schon wieder einen Platz teilen.
Zeig mal. Also ganz ehrlich, ich glaube, wir werden heute viele dieser Matches erleben.
Deswegen habe ich zum ersten Mal so leicht zu sagen, ob meine Puffer reichen
könnten und ob wir dann wirklich noch ein Smartphone vorstellen müssen als 10. Platz.
Ein MTV-Video.
Ich habe noch ein Video mitgebracht.
Ja, genau. Noch ein MTV-Video empfehlen. Ich weiß es nicht.
Wir sind mal open-ended und free-minded, aber es ist insofern so ein bisschen,
grenzwertig mit dem Pre-Order. Also es gibt zwei Gründe.
Erstens, wir haben über das Album in der letzten Folge kurz gesprochen,
obwohl wir es nie empfohlen haben.
Es ist nämlich erschienen kurz bevor unsere Sendung, äh, kurz nachdem unsere
Sendung rauskam, also unsere letzte WUF Territory, Vinyl und Free Order Folge,
ja, vor der Sommerpause.
Wir haben sie gerade rausgebracht und da kam dieses Album, also wir konnten nicht drüber reden,
haben aber dann im Quartett in der letzten Sendung gemerkt, so,
da müssen wir eigentlich drüber reden und dann war ich jetzt kurz vor der Frage,
ob wir es nochmal ausführlicher besprechen oder ob wir damit sagen,
wir hätten es ja besprochen, aber besprechen kann man ja nicht sagen.
Und das ist der eine Faktor. Und der zweite Faktor ist, das Album ist zu diesem
Zeitpunkt, wo wir jetzt reden, ja noch nicht rausgekommen.
Also könnte ich es jetzt noch preordern, obwohl es aber auch laut E-Mail-Postfach
schon auf dem Weg zu mir ist und jetzt am Freitag kommt, wenn alles gut geht, diese Folge rauskommt.
It's complex, I'm talking about the last dinner party from the pyre oder so.
Also, man kann es ja mal so aussprechen.
Müssen wir noch dazunehmen. Also Release Date 17. Oktober.
Ich habe jetzt mal hier den Link von iMusic in der Limited Neon Pink Vinyl Edition,
werde euch aber gleich noch ein paar andere Versionen nachschieben und euch
auch noch verraten, was ich bestellt habe.
Also für die, die in den letzten Monaten und Jahren in einem Erdloch gewohnt
haben, weil sie es dort so kuschelig warm fanden,
sei kurz erklärt, es handelt sich um sowas wie Baroque Pop, Art Rock,
so ein bisschen speziell.
Es ist vielleicht was für Fans von Florists and the Machine,
die wir zuvor gehört haben, so wie Kate Bush oder vielleicht sogar Queen,
wenn man jetzt den Männergesang auf Frauengesang transportiert.
Sind stark beeinflusst von Ladies wie auch St. Vincent oder Lana Del Rey.
Sind aber sehr eigenständig, haben so eine eigene Art gefunden zu klingen,
wo selten andere Sachen ähnlich klingen. Sind auf Island Records,
kommen aus dem schönen London.
Gibt es erst seit vier Jahren, haben sich 21 gegründet.
Und ja, sie haben eigentlich relativ feste Formation, die Ladies,
aber allerdings keine permanente Schlagzeugerin.
Also für Live-Sets haben sie so wechselnde Drummer schon gehabt.
Und es handelt sich jetzt hier vom The Pyre um ein Konzeptalbum mit mythologischer Bildsprache.
The Pyre ist so ein symbolischer Ort von Zerstörung und Erneuerung.
Der ursprüngliche Produzent fürs Debüt, das war der James Ford,
den haben wir auch schon öfter mal gehabt.
Der musste jetzt aus gesundheitlichen Gründen aussteigen und dadurch wurde jetzt
das neue Album von Marcus Treffs engagiert verarbeitet.
Und den kennen wir wiederum auch von Florence and the Machine,
also noch in der Verbindung, als auch von Wolf Ellis, die wir im letzten Quartett vorgestellt haben.
Also das Netzwerk geht weiter, wir hangeln uns entlang. Mal gucken,
ob wir dieses Domino-Spiel den gesamten Blatt durchhalten können.
Ich würde sagen, im Vergleich zum Debüt ist es dunkler, erdiger,
emotional vielleicht sogar hier und da intensiver.
Aber so richtig wissen wir es natürlich noch nicht, weil wir ja jetzt zu diesem
Zeitpunkt, wo wir das aufnehmen, noch gar nicht alles hören können.
Aber es gibt ja schon mal Leute, die es gehört haben und man munkelt.
So, jetzt habt ihr ja im letzten Quartett gehört, dass wir alle gar nicht so
richtig heiß drauf sind und so ein bisschen kritisch waren, aber ich muss sagen,
ich habe jetzt zur Vorbereitung der Sendung nochmal die vorhandenen Songs gehört,
unter anderem auch den Song This is the Killer Speaking, den ich auf die Playlist
packe und ich würde sagen,
bei mir ist so ein Wachstumsprozess durchaus am Laufen.
Also textlich sind sie ja so ein bisschen so verschiedene Bildwelten aufbauen
mit Fluten und Heiligen und Gewähren und Sensen und was auch alles.
Und man muss es mögen, auch so dieses Barock-Flair, was ich am Anfang gesagt habe.
Aber ich glaube, wenn man irgendwie reinkommt, wenn man Bock hat, dann kann es gefallen.
Also ich meine, der Vorgänger war ein Riesenerfolg. Prelude to Ecstasy haben
wir hier stark gefeiert, war auf Platz 1 der UK-Album-Charts.
Sie haben einen Brit Award bekommen, BBC Sound of 2024 damals dabei.
Tja, was denkst du? Wird das Ding anknüpfen können, weit zurückfallen,
sogar den Erfolg übersteigen, was glaube ich die wenigsten im Moment erwarten?
Was machen deine Feelings, Wolfgang?
Also ich glaube, dass es den Erfolg, glaube ich, verlängern wird.
Einfach aufgrund der Tatsache, dass diese Band auch musikalisch,
auch live einfach so extrem stark ist.
Wenn man die mal live gesehen hat, die vergisst man einfach nicht,
weil es einfach so eine tolle, authentische Musik ist, die von dieser Band gemacht wird.
Zum Album selbst bin ich ja noch gespannt, weil ich habe jetzt schon einige
sehr euphorische Kritiken darüber gelesen.
Ich habe auch schon ein paar gelesen,
die eher so sagen, es ist so durchschnittlich, ja, more of the same.
Ich bin mittlerweile sehr einfach gehuckt, gespannt darauf, mir selbst ein Bild machen zu können.
Ich habe es ja auch vorbestellt.
Und zwar eine sehr schöne Version. Die von Bad Blood.
Ja, die Bad Blood, die hat mich auch gezuckt.
Ich glaube, die hätte ich sogar gekriegt. Aber ich bin da unserem lieben Marc,
liebe Grüße, unserem Stummrocker gefolgt.
Der hatte nämlich gepostet hier die Limited Edition, die Marble Dust Vinyl bei
JPC, die in Deutschland und Österreich exklusiv dort kommt und hatte geschrieben,
oh endlich mal ein Colorfitting,
weil einige ja gar nicht so richtig gepasst haben zum Cover und das hat mich
auch direkt überzeugt. Das war genau mein Gedanke.
Ich habe gedacht, Mensch, so ist er eigentlich hübsch.
Das ist so jetzt kein übertrieben abgefahrene Fancy Vassalia Edition.
Aber Colorfitting ist geil, also finde ich sehr harmonisch.
Also das ist die, die jetzt morgen kommt und die wird man dann auch bei Vinyl
und auf alle Stationen sehen.
Und ich habe euch aber auch noch die von Rough Trade mal dazu gepackt,
weil das auch noch was Besonderes ist.
Die gibt es auch noch, da ist nämlich eine Smoke Marble, die auf 2500 Kopien limitiert ist.
Wo noch eine Bonus-Disc mit dabei ist, also eine CD in dem Fall.
Das ist zum Beispiel eine Rough Trade Exclusive,
Und das wären so die engeren Auswahlpicks, die ich euch nahelegen könnte.
Weil die Bad Riot-Geschichte, die ist ja over. Die gibt es ja nicht. Die ist over, ja.
Das ist tatsächlich schon eine ganze Weile her. Vermutlich, weil man da einfach
mit diesen Liquid-Fill-Sachen, das muss ja lange im Vorfeld produziert werden.
Aber weil wir das jetzt auch wieder gesehen haben, wie stehst du euch zum Thema,
wenn ein Album immer unterschiedliche Cover-Varianten hat?
Sprich, wenn es nicht nur verschiedene Farben des Vinyls gibt,
sondern auch das Cover immer leicht abgeändert wird.
Wir kennen es ja von Acts wie Taylor Swift, wo das Cover immer komplett neu ist.
Und im Grunde genommen, wenn man sich eine der anderen Versionen,
da in Fünftzeichen, kauft,
Hat man eigentlich
Nie das Original-Cover. Das ist, finde ich, immer so...
Eine seltsame Sache. Ich mag das eigentlich ganz gern, das gemeinte Cover-Bild eigentlich zu haben.
Also ich kann es vielleicht ganz schön an der Platte, die wir vorher hatten, mal bildlich machen.
Da hatten wir die Florence and the Machine und wenn man jetzt mal so drüber
guckt, also bei Bravado anderes Cover, bei Rough Trade anderes Cover,
dann nochmal die Picture Disc, natürlich dann wieder ein anderes Cover.
Dann iMusic, die rote, auch wieder ein anderes Cover.
Da wirst du ja irgendwie so ein bisschen gaga. Und bei dem Release zum Beispiel
geht es mir jetzt so, dadurch, dass ich von so vielen verschiedenen Reorder-Links
zu Front of the Machine irgendwie erschlagen wurde, habe ich am Ende gar nicht mehr gewusst.
Und ganz ehrlich, ich weiß es zu diesem Zeitpunkt auch gerade nicht,
was ist eigentlich das richtige Cover.
Und wenn es so weit gekommen ist, dass ich eigentlich nicht mehr weiß,
gibt es überhaupt ein richtiges Cover? Oder lebe ich in einer alten Welt,
dass ich ein richtiges Cover überhaupt fordere? Kann ja auch sein.
Dann gibt mir das so ein Gefühl von Verpeilung, Unsicherheit.
Und wenn ich so auf so eine lange Sicht denke, dann, also mir geht es manchmal
so Platten, die ich so verpasst habe. Ich sage jetzt mal, bevor wir Clubhouse-Talks
gemacht haben, da gab es so ein paar Jahre, da habe ich die Musik nicht so intensiv verfolgt.
Und dann sehe ich teilweise ein Cover und habe das auch gar nicht damals mitgekriegt
und check gar nicht, dass das die gleiche Blatte ist, die ich vielleicht als
CD mal irgendwann da stehen hatte, weil ich im ersten Moment die gar nicht wiedererkenne.
Also mich stört so dieser Wiedererkennungswert.
Auf der einen Seite finde ich es halt cool, irgendwie ein alternatives Cover
zu haben, wenn das besonders schön ist.
Ich denke an die nackt entblößte Lana Del Rey, bin ich total stolz drauf,
dass ich die habe. Die war so schnell weg damals bei Bravado.
Die ist so wertvoll geworden durch dieses besondere alternative Cover.
Ja, also Licht und Schatten. Ich pendel da so ein bisschen. Und du?
Ja, also weil du es vorhin gesagt hast, wir haben das Original-Cover von der
Florence heute gar nicht gesehen.
Also die Standard-Version der Platte war jetzt bei diesen Links gar nicht dabei.
Achso, warte mal. Stimmt, also wenn ich mich vergewissern will,
gucke ich ja immer bei den Streaming-Diensten.
Das ist ja dieses, das ist ja ein bisschen Aussatzweise gerade bei einer Geburt,
ne? So irgendwie das Cover ist das nicht richtig.
Ne? Ja, genau. Wahrscheinlich eben aus diesen Gründen der persönlichen Geschichte
irgendwie das Thema zu adressieren.
Aber ja, also ich finde es mir auch ein bisschen übertrieben auch mit den vielen Covers.
Aber natürlich bei den großen Pop-Acts, glaube ich, ist das mittlerweile einfach
Standard geworden, beziehungsweise wir haben ja einige Acts,
die im Grunde genommen jetzt über Universal Music kommen, ob das jetzt Last in der Party, Taylor,
Sabrina Carpenter, Florence and the Machine,
also das ist vielleicht auch so Plattenfirma-mäßig eine Sache,
wie viele Ressourcen kann man da eigentlich reinstecken, auch in das Thema Artwork,
Fotogestaltung etc. Das ist eine unglaubliche Maschinerie, die da läuft.
Ja, bin ich auch etwas semi-detached, was das Thema angeht, auf alle Fälle.
Also ihr seht, es ist divers, aber ihr könnt natürlich gerne mal in die Kommentare
schreiben bei YouTube oder bei Spotify erstmal jetzt zu dem Cover ganz konkret,
welches gefällt euch dem besten.
Wir haben jetzt auf YouTube noch das Original-Cover für euch eingeblattet,
dass ihr das auch noch gesehen habt. Aber gerne auch mal zur allgemeinen Diskussion.
Also findet ihr alternative Cover cool oder eher störend oder euch in eurem
Sammelleidenschaft störend?
Das kann ja auch aus wirtschaftlicher Aspekte doof sein. Wenn ich so ein richtiger
Fan bin und sage, okay, verschiedene Farben halte ich aus, aber verschiedene Cover nicht.
Also ich brauche mindestens jedes Cover einmal im Schrank. Dann kann das jetzt
zum Beispiel beim Fall von Frosting Machine richtig teuer werden.
Kann man ja vielleicht mal auch Spotify-Umfrage oder so machen. Dann könnt ihr mal...
Stell dir das mal vor, wenn das früher gewesen wäre. Stell dir mal The Velvet
Underground vor und dann gibt es die Banane und die Ananas und die Tomate.
Also das ist schon irgendwie ein neues Phänomen.
Aber echt, hey, das ist ein guter Punkt. Wenn so ein legendäres Cavani legendär
gewesen wäre, weil man einfach so Billo... So Velvet Underground,
da gibt es dann eins mit einem Apfel.
Eins mit einer Aubergine, mit einer Tomate und dann hat irgendjemand auch noch
das Olle mit der Banane drauf.
Kein Dank, gerade mit Bananenallergie, mit der Tomate.
Genau.
Nee, schöner Aspekt. Also da kann man, ich glaube, da kann man lang drüber szenieren.
Das wäre schon fast ein Startdiskurs-Thema gewesen.
Geht richtig tief rein, ja, merke ich gerade. Coole Sachen.
Na gut, jetzt haben wir schon wieder so viel geschwabbelt. Ich würde sagen,
This is the Killer Speaking sollte man auch mal anspielen, damit die Leute ein
bisschen in Stimmung kommen hier, in Barock-Flair-Stimmung.
Falls jemand, da hast du ja ein paar, die noch nie gehört hat oder das alte
Album kennt, aber das neue jetzt noch gar nicht so mitgekriegt habt.
Geben wir euch mal eine Experience. Viel Spaß.
Also wir hoffen, ihr habt auch ohne den formelletten Chorus ein bisschen Bock gekriegt.
Aber ich finde es immer schwierig, so mitten in den Song reinzugehen.
Ich finde, Songs müssen sich atmosphärisch aufbauen.
Das versteht die reine Generation TikTok natürlich nicht.
Ihr würdet sagen, nach drei Sekunden muss die müchtige Botschaft gesagt sein.
Nein, das kriegt ihr hier nicht. Aber was ihr kriegt, ist die nächste Platte vom Wolfgang.
Ich bin bereit und habe meinen Puffer schon nachgeladen während dem Song.
Sehr gut, dann würde ich sagen, nach so viel Female Power kommt jetzt mal etwas
Männliche Angehauchtes.
Also ich glaube, die Band besteht aus vier Dudes. Oh, sehr gut.
Nachteilsausgleich.
Ja, ich glaube, wir wollen eben einfach fair sein, aber ich habe auch noch Damen und Damen im Gepäck.
Britpop des Charlatans bringen ein neues Album und wer die Herrschaft nicht
so am Schirm hat, das ist eine britische Indie-Rock-Band, die es schon recht
lange gibt, nämlich seit 1988
Die waren in den 90ern tatsächlich in dieser Britpop-Welle mit Oasis, Blur etc.
So schön mit drinnen, haben auch wirklich ein paar große Hits gehabt und ein
Richard Ashcroft quasi im Vorprogramm spielt und einfach so die Nostalgie einfach
hochgehalten wird, sondern der Charlatans, dem ist es gelungen,
jetzt ein modernes Update dieser Musik zu machen.
Also zeitgenössisch, kommt cool rüber und erscheint auch schon am 31. Oktober.
Den Link, den wir jetzt sehen bei YouTube, der kommt aus dem Bandstore.
Das ist die Variante auf Clear Vinyl und da gibt es auch die berühmte Signed
Art Card noch dazu, wer das gerne haben möchte.
Es sind ja trotzdem irgendwo Britpopperon. Vielleicht möchte man sich das einrahmen an die Wand hängen.
Aber die populärere Edit bei uns ist so die Indie Exclusive of Orange, Translucent Orange.
Habe ich jetzt einen Link jetzt auch reingegeben. Gibt es etwa jetzt hier bei
GPC, aber im Grunde genommen eigentlich bei allen Retailern,
glaube ich, ist die zu finden. Und dann gibt es auch eine schwarze Version.
Und das war es dann auch schon.
Also kein Fall von 100 Cover und 100 Farben, sondern einfach ein bisschen was
zur Auswahl für einen klassischen Act der Musikgeschichte.
Ich finde das ganz cool. Ich habe die Songs, die es jetzt gibt,
das sind zwei Stück, mir gerne angehört. Ich finde das, das hat was.
Finde ich cool, wenn so eine Band sich nochmal aufrafft und was Neues,
Zeitgenössisches bringt.
Und für die Playlist würde ich den Titel We Are Love, also echter Titelsang,
draufgeben und dann einfach schön mal ein bisschen reinschunkeln ins Thema,
bis die nächsten Oasis-Konzerte 2026 kommen oder auch nicht.
Sehr gut. Und wir müssen nach der Sendung mal JPC bitten, ihre Server-Updates
nicht während unserer Sendung zu legen. Wir müssen uns da einfach besser absprechen.
Du kannst selber mal gucken, ob es in Österreich ausgeht, aber ich kann deinen
Link nicht öffnen und die JPC Hauptseite ist ebenfalls bei mir ausgefallen,
aber wir werden euch trotzdem den Link anhauen.
Ich habe erst gedacht, es liegt an deinem Link und dann habe ich gedacht,
ach komm, dann gehst du halt auf die Hauptseite und gibst es dort ein.
Aber tatsächlich will er auch das nicht mitspielen. Auch die Seiten, die wir.
Eben gezeigt haben,
Sind jetzt nicht mehr anzeigbar. Also entschuldigt, dass wir es euch auf YouTube
gerade nicht zeigen können. Wir sind unschuldig.
Es liegt an unserem Sendungsrelay bei JPC.
Sehr gut. Kommt auf jeden Fall auf die Playlist und We Are Love.
Ja, wir sind voller Liebe für diese Band. Ich übrigens auch, Wolfgang.
Also Charlatans mag ich gern, ja. Ich habe sie nur nicht mehr so auf dem Zeiger
gehabt, muss ich ehrlich sagen, so in letzter Zeit.
Ich gehe jetzt gerade nochmal die Alben durch, um da so ein bisschen nochmal
reinzukommen, wo ich noch dabei war und wo schon wieder nicht.
Ich glaube, das war bei mir so eine Playlist-Band, die irgendwie häufig auf
Playlists irgendwie war.
Also Some Friendly habe ich, glaube ich, sogar auch mal bei dir im Plattenschrank gesehen, Da-da-da.
Ich schaue jetzt mal.
Ziemlich von 1990.
Die habe ich selbst gar nicht.
Die hast du nicht, dann war es einer von den Kollegen. Ich habe die mal irgendwie
bei Social Media gesehen, da habe ich gedacht, ah ja, cool.
Habe ich aber auch nicht. Ich habe auch keine Platte da stehen tatsächlich.
Also ich würde mal sagen, sehr
bekannt ist das Album, das einfach der Charlatans betitelt ist, aus 1995.
Das taucht auch so regelmäßig in so Listen auf, so die wichtigsten Britpop-Alben,
da wird das gerne mit genannt.
Just Looking sagt mir was, ja. Oder vom Debüt The Only One I Know,
das ist glaube ich der meistgehörte Schadatas Song bei mir, also den habe ich arg im Ohr.
Aber es sind tatsächlich eher so einzelne Songs, aber coole Band,
ich habe die auf jeden Fall auch noch in meiner Apple Music Datenbank drin,
das weiß ich. Ah, das war so nämlich diese CD-Zeit.
Das war auch die Some Friendly tatsächlich.
Ja, aber witzig. Beim Debüt ausgestiegen, scheiße.
Ganz restliche Biografie.
Ein super Titel eigentlich.
Ja, blöd, dass wir schon einen haben. Sau doof, hätten wir mitnehmen können.
Naja, beim Debüt ausgestiegen. Ja, also Also unglaublich eigentlich auch,
wie lange diese Band schon am Wirkeln ist.
Ja.
Also schon stark.
Ja, wir brauchen in dieser Welt Beständigkeit. Deswegen geben wir euch auch,
wenn hier die Links mal ausfallen, trotzdem beständige Links zum Beispiel zu
der Translucent Orange Variante bei Rough Trade, die man auch vorbestellen kann. Ja.
Damit ihr euch wohlfühlt da draußen. Gut, dann würde ich sagen,
haben wir das soweit rund.
Und jetzt tatsächlich hat JPC auch wieder Bock zu funken. Ich glaube es ja nicht.
Dann können wir es doch noch zeigen, wie die Variante aussieht.
Das ist dann auch wieder diese, warte, Orange, genau.
Translucent Orange. Gut, gerettet, gesaved. Ja, ich würde dann mal weiterziehen
mit meiner nächsten Platte, die ist noch sehr kurzfristig reingekommen tatsächlich.
Ich bin jetzt mal gespannt, ob du schon reingetunt hast und zwar sagt dir Jenny on Holiday, was?
Jenny on Holiday? Äh, no.
Okay, dann möchte ich meinen Beitrag leisten, dich da abzuholen.
Vielleicht klingelt es ja beim Cover.
Das sieht nämlich so aus.
Und das Album heißt Quick Send Heart.
Ich habe euch jetzt hier mal die Rough Trade Variante angeklickt.
Da gibt es so eine ganz schöne Geschichte.
Die gibt es auch im Bandstore. Das ist eine schwarze mit einer roten Heart-shaped
7-inch signierte Ausgabe.
Also ein heißer Scheiß, der wahrscheinlich sehr, sehr schnell weg ist.
Also da könnte es sich wieder lohnen, Vinyl und Pre-Order früh zu hören.
Die Platte kommt allerdings erst am 9.
Januar 2026, also von der Seite her hättet ihr Zeit.
Vom Genre her ist das Pop, Indie-Pop,
Singer-Songwriter-Kram so ziemlich emotionaler, introspektiver Pop.
Hört gerne mal den Song Every Ounce of Me, den will man auf die Playlist laden.
Jetzt mal zu ähnlichen Bands. Ich, Wolfgang, ich spiele jetzt wieder weiter unser Netzwerk Domino.
Wir sind mal kurz vielleicht abgewischt mit den Charlatans, aber jetzt kommt
wieder die liebe Mitski,
weil Mitski oder Phoebe Bridgers oder Claro, die ich ja auch schon vielfach
hier gelobt habe, haben ein relativ vergleichbarer Stil, nämlich so ein emotional durchdrungener Pop.
Und es gibt noch eine echte Verbindung und zwar ist das Let's Eat Grandma. Kennst du die?
Vom Namen her, aber habe ich jetzt auch nichts im Ohr.
Und zwar, die Band kennt vielleicht ein paar Leute, die so ein bisschen im Indie
ein bisschen tiefer drin sind.
Ich kannte sie vorher auch nur eher vom Namen, also ich habe sie nicht gehört,
aber so, ah ja, und dann habe ich mal so ein bisschen rumgeguckt und die Jenny,
die ist nämlich ein Teil von dieser Band dann wieder rum.
Und das Ganze kommt auf Transgressive Records.
Kurze Info zur Band, zum Projekt. Also wie ihr dann schon ahnt,
in der Verbindung zu Let's Eat Grandma ist das quasi Jennys Solo-Projekt,
in dem sie mehr so eine persönlichere oder,
eine introspektivere Klangseite zeigt.
Und man versucht halt so, ja,
diese Komplexität der Emotionen in so eine zugängliche Popform zu bringen.
Und das könnte einige von euch da draußen abholen. Hört vielleicht auch mal
noch zusätzlich den Song Dolphins, weil wir sind ja alle so ein bisschen überzuckert
von unserer lieben Taylor.
Die Diskussionen gehen ja wild weiter.
Die Kritiker sagen ja, er ist ja zu poppig und Dings und Donks.
Und wenn ihr aber grundsätzlich poppig anmutende Musik eher in Richtung Indie-Pop
mögt, dann könntet ihr hier eine kleine Entlastung finden.
Marc schlägt mich tot nach der Sendung, weil er sagen wird, du kannst doch nicht
Jenny on Holiday mit Taylor vergleichen.
Das Taylor-Album ist so viel besser. Ja, kann sein.
Aber ich finde es im Moment gerade sehr erfrischend. Und freue mich drauf,
wie die anderen Songs dann werden.
Wissen wir ja auch noch nicht. Wie gesagt, ist ein Pre-Order,
aber was man hören kann, klingt cool, macht mir Spaß, wächst.
Der Albumtitel übrigens, also dieses Quicks and Hard, das deutet so ein bisschen
auf das Bild eines Herzens im gefährlichen, festhaltenden Sand.
Deutet das hin und damit versteht ihr vielleicht diese 7-Inch,
die noch dabei ist und das finde ich wieder sehr kreativ.
Also das sieht auch richtig cool aus, finde ich. so diese Kombination.
Eigentlich Boring Black, aber dann so ein rotes 7-Inch-Herzchen dazu.
Also das hat ja Taylor übrigens auch mal gemacht.
Hat sie sich da vielleicht abgeguckt, da ist wir auch in der Verbindung.
Und ja, wir können es euch leider nicht im Podcast spielen.
Wenn du es nicht kennst, wäre natürlich die Versuchung da gewesen,
aber wir haben noch keine GEMA-Freigabe.
Also musst du einfach mal nach der Sendung hören und kannst mir dann gerne sagen,
Wolfgang, wie du es findest, ne?
Okay, cool. Cooler Tipp. Bin ich gespannt drauf.
Jenny on Holiday. Finde ich auch total witzig als Name für das Projekt.
Ich meine, das ist quasi so.
Ja, ja, ja.
Heldet like it is.
Könnt man eigentlich jetzt nach der Sommerpause gerade schon wieder nächste
Pause machen. Reicht jetzt auch mal wieder. Wir geben so viel.
Wir geben mit Jenny on Holiday. Finde ich geil. Ja, nee, ich habe auch übrigens
noch den, habt ihr vielleicht gesehen, wenn ihr nicht länger mal die Augen zumacht,
um euch es gemütlich zu machen, habe ich auch noch bei YouTube den iMusic-Link reingebaut.
Da gibt es nämlich ganz günstig die normale schwarze, wenn ihr jetzt budgetmäßig
gerne eine Platte kaufen wollt, ohne extra Klimbim könnt ihr das auch machen.
Zum Redaktionsschluss waren die anderen Plattformen noch spärlich mit coolen
Farbplatten, aber wenn ihr das hört, ist das wahrscheinlich auch in anderen Stores dann schon drin.
Aber da ist halt der Sendeschluss dann dazwischen gekommen, weil das ist noch
kurzfristig bei mir reingerückt.
Das wurde jetzt gerade erst announced. Also das ist jetzt wirklich very, very fresh.
Gut, dann ist die Jenny mal getroppt. Ihr hört mal rein und guckt mal,
ob wir da was Schönes für euch entdeckt haben und damit gehen wir auf die Halbzeit
zu und hören die fünfte Blätter und das ist die nächste vom Wolfgang.
Ja, und wir gehen wieder mal nach Österreich. Mache ich ja ganz gerne,
dass ich auch Acts highlighte, die aus dem österreichischen Indie-Kosmos kommen,
nachdem wir heute ja schon über Shark Tank gesprochen haben.
Eine junge, juvenile Band kommen jetzt quasi Die alten Säcke des österreichischen Indie Rocks. Okay.
Es sei mir verziehen, lieber Naked Lunch. Ja, es geht um die Band,
die da heißt Naked Lunch.
Einer meiner wirklichen Lieblingsbands aus Österreich.
Das neue Album heißt Lights and a Slight Taste of Death. Ja,
das ist schon mal eine Ansage.
Das kann man sich kaufen in weiß und in schwarz.
Und das war es dann auch schon. Zu finden hier beispielsweise im Webshop der
Plattenfirma. Das ist Tapete Records, deutsches Label, cooles Label,
gibt es aber auch in verschiedenen Shops bei GPC etc.
Ja, und wer sind diese Naked Lunch eigentlich? Also die Band gibt es auch sehr
lange, wurde 1991 in Klagenfurt gegründet.
Der Bandname ist inspiriert vom gleichnamigen Roman von William S.
Burroughs, kennt man vielleicht Naked Lunch. und die Gruppe hat eigentlich von
Beginn weg so ruppigen Indie-Rock gespielt in den ersten Jahren,
hatten dann auch mal den ersten kleinen Mini-Hit zu den 90er Jahren,
sind dann ein wenig verschwunden und dann aber fulminant zurückgekommen Anfang
der 2000er und haben da wirklich ein paar extrem tolle Alben aufgenommen.
Also Mastermind der Band ist Oliver Welter und er packt einfach wirklich sein
Herz, seine Emotionen, seine Leidenschaft,
sein Leiden, Liebe, Gefühl, all diese Facetten, die man halt Leben nennt,
die packt er da rein in seine Geschichten, in seine Texte.
Wenn man diese Songs hört, man glaubt es ihm einfach.
Also auch ein Tipp, wenn die mal irgendwo live in der Gegend zu sehen sind,
Hört euch, schaut euch das an, das ist einfach tolle Indie-Rock-Musik,
also in den letzten Jahren noch stärker von Indie-Tronic eigentlich geprägt, auch langsamere,
deepere Songstrukturen, also weniger dieses klassische Indie-Rock-Thema der Anfangstage.
Ich bin schon total gespannt auf diese Platte. Und wenn ihr schon beim Preordern
vielleicht seid und im Tapete-Store euch schon rumtreibt, dann holt euch dann
bitte gleich auch noch ein altes Album der Band.
Ich mache das jetzt auch nochmal so im Stubenrocker-Stil.
Nehmt euch das Album This Atom Heart of Hours mit, mit dem unglaublichen Song Military of the Heart.
Also dieser Song ist einfach sowas von uplifting. Wenn man einen schlechten
Tag hat, diesen Song reinhauen, Platte auflegen und die Blumenwiese geht auf.
Also unglaublich tolles Konvolut.
Macht Spaß, diese Band immer wieder neu zu entdecken. Das Album kommt raus am 7. November.
Und es gibt tatsächlich einen Track, den wir uns anhören können. Der heißt Go Away.
Dann lässt uns die Gamer spielen entwickelt sich auch langsam der Song und ja,
führt glaube ich in dieser Songstruktur zwei oder drei Leben,
also ist auch wert sich das anzuhören.
Okay, schön dann lassen wir uns natürlich eine zweimal sagen und gehen da mal so ganz sanft rein.
Oh, das ist so schön warm. Habe ich jetzt gar nicht damit gerechnet.
Heute werden wir gerade so eine Decke holen und so.
Doch, hat irgendwie,
Hat mich kuschelig abgeholt. Herbstlich kompatibel.
Zu unserer Wolfshedding-Season können wir uns das schön im Hintergrund laufen lassen.
Ich glaube auch, dass es gut in die Jahreszeit passen wird.
Auf jeden fall ja ihr braucht mehr wärme da draußen und wir mischen das jetzt
ganz gut jetzt haben wir wieder,
Male Vocals und mal gucken, ob wir weiter auf dem Kurs bleiben oder ob ich wieder
mit Female Vocals konter.
Da könnt ihr euch das entsprechend aussuchen. Aber wir mixen euch natürlich
schamlos bunt auf die Playlist.
Ich merke schon, es wird auf jeden Fall schwieriger jetzt, Wolfgang,
im weiteren Verlauf dieses Domino weiterzuspielen, weil ich am Anfang gesagt
habe, ich würde sogar sagen, wenn ich jetzt mit meiner Blatt oder Gegensätze,
das wird sogar ein ziemlich gewaltiger Bruch.
Also jetzt wirklich was ganz, ganz anderes.
Okay.
Jetzt kommt Library Music. Nee, einfach anders, weil, also wir haben ja am Anfang
eine Wiener Band gehabt.
Jetzt kommt nämlich eine Deutsche, die auch deutsche Texte hat und jetzt im
Gegensatz zu der von mir vorgenannten Band jetzt nicht so ein Geheimtipp ist,
sondern sehr bekannt ist, zumindest in Deutschland.
Und da möchte ich euch gerne mal auf die Reise nehmen. Nicht nur deswegen,
weil es ziemlich viele coole Versionen gibt.
Aber fangen wir doch mit der, finde ich, coolsten Version mal an. Es geht um Materia.
Materia bringt mit dem Album zum Glück in die Zukunft drei, nämlich nochmal
Anfang nächsten Jahres einen Release und zwar am 27.03.
2026 kommt das teil und ja also
ich finde diese zwei farbige version hier sehr sehr cool schon mal gibt.
Noch ein paar
Mehr würde ich jetzt gleich zeigen wer material nicht kennt also es ist so deutscher
hip hop rap ums produzententeam von the crowds der auch schon bei den vorgänger Album mit am Start war.
Ja, ist so politisch-persönliche Lyrik, die uns hier sozusagen erwartet, kommt auf BMG.
Materia ist Pseudonym, also bürgerlich heißt der gute Mann Martin Lassini,
kommt aus Rostock und vielleicht habt ihr schon mal sein alter Ego,
das habe ich auch schon mal live gesehen, Massimodo in anderen Projekten.
Hip-Hop-Szene und ich bin jetzt mal von den ersten Vibes eigentlich ziemlich
angetan, Also viel hören kann man nicht.
Also es wurde jetzt eine Single veröffentlicht, das war Babylonia.
Also es ist wieder so ein bisschen so ein Vertrauenskauf.
Man muss sich ja auch in der Venue-Szene nicht nur in der Wolf-Shedding-Season
enger rücken und kuscheliger werden, sondern man muss ja auch mal bei Pre-Orders
einfach mal machen, einfach mal klicken.
Und ja, die Reihe wird damit eben im Prinzip zu einer Triologie.
Es geht um große Umbrüche, aber auch so ein bisschen um Glück im Kleinen,
um den Irrsinn der Welt und intime Liebe heißt es.
Aktuell kann man es natürlich noch nicht verifizieren,
Weil die Songs dazu fehlen. Ich, es gab auf jeden Fall, ich weiß nicht,
ob das gehört aus Wolfgangs, so ein Überraschungskonzert wohl am Ostseestrand in Warnemünde.
Und da wurde das neue Album so ein bisschen irgendwie angekündigt oder neue Musik vorgestellt.
Und da wurde dann auch die Single im Zuge der Promotion zum ersten Mal erwähnt.
Und da kamen wohl irgendwie so um die 15.000, 20.000 Fans, obwohl das ziemlich
kurzfristig angekündigt wurde.
Also daran sieht man ja, Materia hat wirklich eine große Fangemeinde.
Die Leute, die Masimoto-Fans sind oder man muss jetzt sagen waren,
die müssen wir leider enttäuschen.
Also er hat wohl dieses alte Ego Masimoto zu Grabe getragen.
Also er möchte sich jetzt da künstlerisch neu ausrichten.
Und ja, jetzt bin ich mal gespannt. Hast du schon den ersten Eindruck gewinnen können von dem Album?
Nein, gar nicht. Werde ich vermutlich auch gar nicht.
Bin ich ganz ehrlich. Also es ist einfach nicht mein Cup of Tea und ich kenne
zwar die Namen dahinter und habe es auch verfolgt, dass das schon ein bisschen
auch für Bass gesorgt hat,
dass die Platte jetzt kommt und auch die schönen Versionen habe ich mit verfolgt, aber...
Ist einfach nicht so mein Thema.
Aber ja, auf alle Fälle die Version von vorher,
Die sieht mega aus. Cooles Design. Man merkt, glaube ich, da schon,
dass man auch hier Liebe investiert Richtung Artwork und schöne Sache.
Ja, also ich habe euch jetzt mal noch alternativ die pinke Variante eingeblendet.
Davor habt ihr eben diese zweifarbige gesehen mit Corona-Effekt,
Black & White, die gibt es beide im Band-Shop.
Es gibt auch noch, wenn euch das alles zu fancy ist bei HHV, eine Lear Eco Winyl.
Auch hier haben wir wieder, Wolfgang, passend zu deinem Thema eben die Cover,
unterschiedliche Cover wieder.
Bei der pinken ist dann dieser Turm, wo man auch im Zusammenhang mit der Single schon mal gesehen hat.
Dann kann ich ja mit dir nicht weiter anbandeln. Sorry.
Nee, aber macht nix. Ich bin jetzt mal gespannt. Also ich hoffe,
es kann die zumindest das coole Artwork halten. Das würde mich freuen.
Und dann bin ich da auf jeden Fall am Start.
Gut. Ja, dann wäre das von mir und Babylonia kommt natürlich dann passend dazu auf die Playlist.
Mehr kann man ja aktuell noch nicht hören.
Dann bist du wieder am Zuge.
Ja, dann gibt es von mir jetzt Female Vocals.
Okay. Das ist fair.
Ungewohnter Move. Nein. Und zwar, worum geht es?
Du hast vorhin darüber gesprochen, dass du eine Platte mit hast,
die eigentlich schon erschienen ist, bis zum Zeitpunkt quasi,
wenn die Folge raus ist und ich dachte mir schon, ah, jetzt zieh da eine Platte, die ich auch mit habe
War es dann auch zum Glück nicht so. Und ich habe jetzt eine Platte mit,
die digital schon erschienen ist und zwar im August, 28. August.
Das Album auf E0 kommt aber erst am 7.
November. Das heißt, wir haben einen schönen Fall von, bevor man das Ganze preordert,
kann man sich fast die gesamte Platte anhören. Warum sage ich fast?
Weil noch nicht alle Tracks bestätigt sind. So, und worüber sprechen wir jetzt?
Wir sprechen über das neue Solo-Album von Hayley Williams.
Hayley Williams ist die Frontfrau der Band Paramore.
Kennt man vielleicht Indie-Rock-Band, die in den letzten Jahren immer wieder
für Aufsehen gesorgt hat.
Ich glaube, vorletztes Jahr kam das letzte große Bandwerk, war eine coole Platte
und sie ist jetzt wieder mit einem Solo-Album unterwegs,
das heißt Ego Death at the Bachelorette Party. Cooler Titel, wie ich finde.
Das Album dazu finde ich auch sehr gelungen. Wie gesagt, kann man sich anhören.
Ich glaube, es fehlen jetzt noch zwei Songs, die man noch nicht hören kann.
Das Prinzip der ganzen Geschichte ist irgendwie so, sie hat in den letzten Monaten
stückweise die Songs des Albums veröffentlicht und den Fans auch die Möglichkeit
gegeben, die selbst in Playlists zu kompilieren.
Um mal zu sagen, was wäre dann eigentlich mein coolster Ablauf dieser Platte.
Und wie ich so gelesen habe, sie dürfte sich davon auch inspirieren lassen haben
und auch vielleicht das Einlande noch verändert haben
Und ich glaube zwei Tracks fehlen noch, also wenn man jetzt quasi auf den Pre-Order-Link schaut, also
Wir haben jetzt gerade die HHV-Edition gesehen, aber es gibt auch eine Version
im Bandstore, die schicke ich dir auch rüber, die ist auch ganz schick.
Die heißt Team Sisu, heißt diese Variante. Oh ja.
Die hat so ein schickes Grün und wenn man da quasi die Tracklist sich anschaut,
dann sieht man, dass unten noch zwei Tracks zwar eine Ziffer haben,
aber die Titel fehlen noch.
Also die sind erst noch festzulegen, wie es das Album tatsächlich erscheint.
Ah, stimmt. 1920 ist offen, ja.
Ja, finde ich ein interessantes Konzept, ein Album zu veröffentlichen,
um diese Brücke zwischen digital und physischem Release zu schlagen,
die Geschichte einfach weiter zu erzählen.
Und zu hören ist auf dieser Platte ein cooler Mix aus Indie-Pop,
Indie-Rock. Ja, coole Geschichten.
Ich mag die Künstlerin total und das ist definitiv ein Album,
das bei mir dann relativ weit vorne landen wird in diesem Jahr,
in dieser ominösen Liste der besten Alben des Jahres.
Es ist ein Großwerk von ihr. Ich habe das noch einen Link rüber geschickt.
Das ist die Platte aus dem Secretly Store.
Da gibt es auch eine Version mit schickerem
so grau-metallic oder silo-metallic ist das.
Eigentlich recht klassische Farben im Vinyl.
Das Cover in dem Fall immer gleich, aber irgendwo stimmig.
Also ich finde, jede Edition für sich ist hübsch stimmig gemacht und ihr Gesicht
so mit drauf, so mit dem gelben Rahmen, der so als stilistische Elemente draufpasst.
Ich finde, das Cover hat irgendwie klasse. Also gefällt mir gut.
Und ja, Ja, also wie gesagt, Album vielleicht eher mehr dem Pop zugewandt,
aber es gibt schon noch einen so kleinen Banger und dieser Song heißt Paracute
und den könnten wir uns auch jetzt anhören, wenn du magst, Timo,
und für die Playlist würde ich den genauso empfehlen.
Das machen wir gerne,
Weil das ist jetzt nochmal eine Künstlerin, die ich noch nicht so richtig verfolgt habe.
Ich habe jetzt gerade nochmal so mit dieses Choregrafie reingeguckt,
ob ich vielleicht eine von den alten Platten mal irgendwie mich tiefer mit befasst habe.
Hätte ich jetzt aber keine Erinnerung. Insofern machen wir das gerne.
Das ist wohl wieder so ein Release, das digital schon kam und dann als Platte später.
Genau.
Gut, dann sag mir gerade nochmal den Song. Was hören wir? Paracute.
Paracute, Paracute, Paracute. Wenn so viele veröffentlicht sind,
ist das fies. Vor allen Dingen dann, wenn es der allerletzte auf der Liste ist.
Genau.
Dann kann ich nämlich brav alle durchlesen.
Und dann kommt es zum Schluss. Gut, also übrigens, ich habe jetzt nochmal geguckt.
Also das kam Ende August tatsächlich digital, also hier bei Apple Music und
jetzt also nochmal als Vinyl.
Also kann man sagen, jetzt hast du auch mal so ein bisschen.
So ein kleines bisschen an der Regelschraube gedreht sozusagen.
Aber wirklich nur ganz minimal. Also jetzt Parachute.
Also du hast mich, ich hänge am Fallschirm und segel fröhlich in den Herbstwald,
bleib irgendwo in den Bäumen hängen, ist mir egal, hat einen geilen Flug.
Schöner Peck, gefällt mir.
Dachte ich bringe auch mal was Poppickeres mit.
Genau, das hast du erfüllt. Schön.
Ja, da freue ich mich. Das ist jetzt vor allen Dingen mal im Gegensatz zu den
ganzen anderen Pre-Order-Problemchen, die man dann immer so hat.
Zwei, drei Songs und fertig.
Da kann man ja dann wenigstens sich mal einen Eindruck machen.
Und wie du sagst, das sind alles wirklich sehr, sehr, sehr, sehr schöne Versionen.
Also passt einfach toll mit den Kammern zusammen, mit den Farben.
Würde mir gar nicht so leicht fallen, mich da zu entscheiden.
Das ist vielleicht aber auch nochmal so eine monetäre Geschichte. Muss mal gucken.
Ist ja nicht alles im Laden um die Ecke. In dem Fall ist dann halt eben immer
so der Nachteil. Aber ja.
Kann ich gut verstehen,
Dass dir das gefällt. Hast mich auf jeden Fall gekriegt. Danke für die Inspiration.
Es lohnt sich immer wieder, das so mal zu machen. Tschüss.
Okay, dann bin ich schon wieder dran.
Was haben wir denn noch? Wir haben noch, oh, noch zwei, noch zwei,
noch zwei. Nein, gut, okay.
Dann würde ich sagen, dann, hm,
da mache ich doch wieder mal mit den mache ich doch mal da mit den also ich
mache es jetzt einfach so jetzt auch mit den Puffern und so weiter bin ich fast
gezwungen, ich mache jetzt einfach mal Frauenabend Ladies Night,
ich werde beim Klischee einfach voll gerecht und haue jetzt noch so ein Ding raus,
weil ich es kann, weil ich es fühle weil es einfach das ist was mich einfach
die ganzen letzten Jahre mit großer Freude erfüllt und hier geht es ja darum
in diesem Format auch Freude zu teilen, nicht nur links.
Ich mache weiter mit folgender Lady Hedgy Gesundheit.
Und zwar bringt Hedgy, über die wir ja auch schon hier und da gesprochen haben,
ein neues Album und das heißt Liquorize.
Ihr seht hier die schön passend zum Lippenstift aufgetragene Herbstfarbe Rot.
Lipstick Red bei JPC.
Musikalig erwartet euch am 7. November Dream Pop, Indie Pop mit so minimalen,
leichten Shoegaze-Einflüssen, die man so raushören kann, wenn man will.
Es ist ein bisschen vergleichbar mit Beach House, vielleicht die Cocktail Trends,
vielleicht Always, die wir auch schon mal gedroppt haben.
Und wir kommen auf Secretly Canadian. Auch ein cooles Label,
das wir auch mal hier und da immer mal wieder hatten.
Die gute Dame heißt nicht wirklich Hachi, sondern Harriet Rubin.
Kommt aus Australien.
Wir hatten, glaube ich, zuletzt das Album Give the Word Away mal besprochen. 2022, Keep Seek, 2019.
Wir haben luftige Melodien, Gitarrenflaschen und ja, sehr tiefgehende Texte
in diesem dritten Studienalbum.
Irgendwo zwischen Sehnsucht, Obsession, Liebe, wie so oft, aber auch Verlust.
Und wir haben auf dem Album Cover eine flüchtig aufgenommene Aufnahme mit einer
Digicam irgendwie so spontan im Garten.
Das ist jetzt kein Studiofoto, auch wenn wir hier ein gutes Colorfilling mit der roten Platt haben.
Und soll so ein bisschen dieses rohe, ungeschliffene Momentgefühl betonen,
was auch so ein bisschen in der Musik mit einspielt.
Und ja, die Geschichte ist so ein bisschen gekoppelt an so einen Rückzug aus den Touraktivitäten.
Also sie hat sich so ein bisschen in sich zurückgezogen, was Künstler ja gerne
mal so machen, was jetzt viele auch wieder im Herbst machen,
die da wechselt sein Film.
Leute gehen auch so ein bisschen in sich, tun sich nochmal neu setteln und das
Ergebnis ist eben dieses Album.
Und ja, wir haben sozusagen mit diesem Titel schon das vorgegeben,
dieses Liquorice symbolisiert quasi so dieses Zusammenspiel von süß, salzig, bitter und...
Halt so wie zum Beispiel Liebe oder Themen wie Sehnsucht alle,
ja, viele Facetten eben haben, genau.
So, Only One Laughing würde ich euch gerne in die Playlist beamen.
Und bevor ich euch noch eine schöne.
Zweite Version zeige,
Würde mich mal interessieren, Wolfgang, ob ich hier auch deine Gefühle tangiere mit diesem Album.
Ja, mal reinhören.
Ich bin mit Hedgy jetzt noch nie
so auf Album-Ebene so komplett jetzt warm geworden. Ich sage mal so Songs
Immer wieder mal,
Aber sozusagen das ist so dieses Burner-Album und ich habe einfach immer so
ein starkes Album-Denken.
Also ich mag einfach gerne so dieses geschlossene Kunstwerk.
Mal schauen, was da kommt.
Interessiert mich auf alle Fälle.
Aber ich habe jetzt auf so einer neuen Platte noch gar nichts gehört.
Okay.
Ja, dann einfach mal probieren, vielleicht auch mit dem Song und vielleicht
wird es sich ja noch so ein bisschen heiß machen.
Ich habe jetzt mal noch hier die Version auf Anchor Blue und ich glaube.
Du hast auch
Noch eine schöne rausgesucht, gell?
Habt ihr jetzt auch schnell eine gedroppt, die auch bei Secretly in dieser Subscription drin ist.
Die ist auch sehr schön.
Ja, die habe ich jetzt nicht gesehen, aber die ist wirklich auch sehr schön,
muss ich neidlos anerkennen.
Wow, ja, auch mit diesem Dunkel, für die Podcast-HörerInnen,
ich muss ja eins noch erklären,
also man sieht so quasi im Inneren um das Plattenlabel rum eher so einen dunklen
lila Ton und dann wird es so nach außen hin hellere und schön gemabelt.
Ja, wenn die so aussieht.
Ich glaube, das ist die Vinyl- und Edition.
Also eigentlich.
Das Colorfitting-Bes-Anschauen.
Eigentlich beschreibe ich ja auch nur mein Logo da. Also die können wir gerade
so nehmen und hier da hinten so klack, so auflegen. Wird keiner merken.
Stimmt. Ja, schon geil. Ja, ja, der Wolfgang der Verführer. Also übrigens diese
Version, die heißt Secretly Society Exclusive Raspberry Twist Winer.
Die werden wir euch natürlich auch noch dran packen. Einer Glück habt,
seid ihr schnell genug, dass ihr die auch noch bestellen könnt.
Guter Beitrag. Danke dafür.
Gerne. Und damit haben wir nochmal ein Bild von...
Patchy und ja, vielleicht ist er euch ja auch noch nie begegnet, ist ganz neu.
Dann guckt mal durch, schaut mal, ob es was für euch ist. Man kann ja auch schon
mal die alten Alben hören, also ich habe das ja jetzt so kurz erklärt.
Mag es auch vielleicht ein bisschen introspektiver werden oder vielleicht,
was ihr könntest ja gerne auch mal tun, nochmal so ein bisschen persönlicher.
Dann ist ja trotzdem, der Vibe wird sich jetzt nicht komplett ändern,
zumindest lassen das die hörbaren Tracks wie jetzt Only One Loving vermuten.
Da könnt ihr also auch mit den alten Alben einfach mal schauen.
Ich habe es ja genannt, ob das euer Cup of Tea ist, wie der Wolfgang immer so
schön sagt, oder eben nicht.
Aber enttäuscht oder traurig sind wir ja auch nur dann, wenn ihr am Ende durchgehört
habt und gesagt habt, ist alles doof, ist gar nichts für mich dabei.
Ich gucke jetzt wieder Tagesschau.
Wird ja hoffentlich nicht der Fall sein.
Genau, kann man ja auch parallel machen, gucke ich auch. Gut,
Hedgy ist raus und jetzt hast du noch eine. Überlegst dir gut.
Ja, ich habe jetzt schon überlegt, habe mir schon den Kopf intensiv zerbrochen.
Glaube ich, ich bin auch gespannt. Deswegen auch das ganze Taktieren hier die
ganze Zeit, weil ich kann mir gut vorstellen, jetzt was kommt,
was wegfällt und das hat dann bei mir nochmal unmittelbar Folgen.
Also mach es aber gerne.
Ah, nicht. Das glaube ich jetzt nicht. Ich habe jetzt auch mal einen Beitrag aus der Indie-Ecke.
Also, dann würde mich jetzt wundern.
Aber man weiß es nicht. Ich habe mich entschieden für das neue Album von Just
Mustard oder Mustard. Keine Ahnung, wie das keiner ausspricht.
Also einfach Senf, glaube ich, im Deutschen, oder?
Ja, ich würde Mustard sagen, ja.
Also gebe ich jetzt quasi meinen Senf dazu zu diesem Album.
Quasi. Kann man ein kleines Wortspiel noch einbauen.
We Were Just Here heißt die Platte, die da am 24. Oktober erscheint, also auch schon bald.
Man kann sich jetzt noch die Version auf Purple holen.
Gibt es bei Rough Trade wieder mal.
Und zwar gibt es die Version, glaube ich, aktuell noch auch mit einer Signed-Variante,
also Signed Art Card dazu, Signed Print, wie man sagen will.
Also wer das gerne dazu haben möchte.
Es gab eine wunderschöne Dinkt-Edition.
Ich habe leider keine mehr finden können, keinen Link mehr finden können für euch.
Normalerweise suche ich ja quasi durch das Dickicht im Herbst des Plattenwaldes,
um euch da das zu präsentieren.
Aber leider dieses Mal, die Platte ist überall schon ausverkauft.
Aber sie ist wirklich super schön.
Ich habe sie auch tatsächlich in der Dinkt-Version vorbereitet.
Wer sind diese Just Mustard eigentlich? Das ist eine Band aus Irland,
aus Dundalk und die Band hatte vor drei Jahren schon wieder her mit Hard Under
einen, würde ich sagen, kleinen Durchbruch.
Also gerade so in Indie-Kreisen wurde diese Platte gefeiert,
in England auch da und dort in Rankings ganz weit vorne gelegen, war so ein düsteres,
kleines Indie-Rock-Juwel.
Das neue Album soll jetzt deutlich positiver und auch hymnischer werden.
Also man möchte offensichtlich wieder ein bisschen positiver auf die Welt schauen,
wenn es vielleicht auch da und dort schwerfällt.
Aber das ist so das, was man über die Platte lesen kann.
Zum Hören gibt es ja noch nicht viel. Also man kann sich den Titeltrack anhören.
Ich glaube, es gibt noch einen zweiten Song.
Also We Were Just Here wäre der Song für die Playlist.
Wir können uns leider nicht anhören, den gibt die GEMA aktuell nicht frei.
Ja, wie manchmal so, wenn die kleinen Bands, die gerade mal veröffentlichen
von der Insel, da hakt es ja mitunter.
Aber auf alle Fälle unbedingt anhören diese Band, wenn man so Indie,
Post-Punk, diese Richtung mag, ist hörenswert.
Okay, dann ist We Were Just Here für euch mit dabei und es kann gut sein,
dass ich da mal durchgehört habe.
Also ich bin aufs Album irgendwie aufmerksam geworden, aber ich habe es jetzt zumindest nicht im Ohr.
Von daher muss ich mich nochmal einarbeiten aber die Band ist mir auf jeden
Fall geläufig ja gut Titeltrack getroppt und auch nochmal,
Schöne Versionen rausgesucht, mein Guter. Auch hier diese Dingt auf Vinaltap.
Ich kenne jetzt den Store auch gar nicht. Hast du da schon mal was bestellt?
Habe ich schon, ja. Also die sind eigentlich ganz cool. Also die Versandkosten
sind relativ moderat von der Insel.
Kann natürlich sein wie so oft, dass halt Zoll dann on top kommt.
Da wäre es natürlich, wenn man sie bei SpinDisc noch haben könnte,
Du wirst natürlich klüger und da hast ja du sowieso bessere Vorteile.
Du klingelst das einfach durch und sagst, okay, schickt euch einmal rüber.
Diese Vorteile haben wir Normalsterblichen ja leider nicht. Da müsste alles ja hart uns erarbeiten.
Ja, genau, das ist so. Also einfach, das ist so, weißt du, wenn dann so der
Counter auf 1 steht zu irgendeiner Platte, die ich so im engen Kreis habe,
dann klingelt bei mir quasi so ein grünes Telefon, so ein dunkelgrünes Telefon.
Da gehe ich so dran und sage so, Timo, ist dir klar, dass wir nur noch one copy
left haben von dem und dem?
Also ich kann sie dir gern noch zur Seite legen. Ich habe sie gerade hier noch in der Hand, aber...
Sie ist viel wert, ja.
Ja, ja, ja, nee, also wirklich, das ist, ich meine, deswegen bin ich auch hingefahren.
Also einfach eine Direktverbindung nach Irland mit dem grünen Telefon.
Liebe Grüße an Alice und Jasper.
Ja, manche Beziehungen, Freundschaft darf man natürlich nicht überstrapazieren,
Das ist auch klar, aber dann einfach.
Nur jede zweite einpacken.
Ob man Ausnahmen macht.
Schön, ja. Okay, ja, jetzt hast du quasi dein Stack leer gemacht und ich hatte
fest damit gerechnet, dass ich noch meinen Puffer ziehen muss.
Das war jetzt meine Taktierung schon eingegeben.
Und jetzt muss ich sagen, es tut wieder die gleiche Band.
Die gleiche Band zieht jetzt wieder den Kürzeren wie schon damals.
Ich kann mich noch erinnern, diese Band ist damals auch rausgeflogen, so als Puffer.
Und da habe ich sogar Zuschriften gekriegt. Da haben Leute gesagt,
warum habt ihr nicht über die neue gesprochen?
Und jetzt passiert es schon wieder.
Es ist ein Fluch auf Venulund, aber wir müssen das wahrscheinlich so machen.
Oder ich gehe jetzt in die Vollen.
Und nimm jetzt doch meinen Puffer.
Oder du machst das so wie der mag und sagst, die Platte hört sich an wie von
Blablabla, die übrigens auch ein neues Album am Start haben.
Ich weiß es nicht, du.
Das ist echt... Ich ziehe jetzt mal die Platte, die zuerst erscheint.
Das gäbe uns ja theoretisch noch die Möglichkeit, die Sendung noch in die nächste
Sendung, wie Nude und Pre-Oder-Sendung, reinzunehmen, die andere.
Das heißt, die andere Platte erscheint von erst im neuen Jahr,
Oder? Ja, die erscheint beide erst im neuen Jahr. Die andere sogar erst im März.
Also die hat einen riesen Pre-Order-Vorlauf.
Ah, Kling. Da klingelt was, ne? Da klingelt was.
Und die könnte man halt tatsächlich verschieben, weil bis dahin machen wir nochmal
Menü und Pre-Order. Und wer weiß.
Da gibt es sicher nochmal Affentheater, bis wir da erscheinen. Denke ich auch.
Und wenn dann auch vielleicht die ein oder andere Version weg ist,
die wir jetzt noch klicken könnten.
Aber ich glaube, das riskieren wir. Ja, das machen wir so. Also.
Man muss sicher auch negative Traditionen, Und bewahren, wie halt eben die,
diese Band immer zu ghosten.
I'm so sorry. Aber mein nächster Tipp ist dann doch, wo das Herz schlägt,
wo ich auch eine Band schon live gesehen habe, nämlich gerade vor kurzem im schönen Sommer.
Und zwar geht es hier um Dry Cleaning mit Secret Love.
Die hast du nicht mit dazu genommen, Wolfgang. Why?
Die ist auf meiner Platz sechs.
Ah, das ist dein Puffer. Okay, gut. Na, dann freust du dich ja jetzt bestimmt
auch, dass wir die noch mitnehmen, oder?
Auf jeden Fall.
Sehr schön. Also ihr habt jetzt hier mal vom Bandstore eingeblendet,
die Apricot Winyl with Free Signed Print zu Sendungsschluss noch zu kriegen.
Auch nochmal schön was mit Signing.
Weitere Versionen stelle ich euch gleich noch vor. Am 9. Januar kommt das Schätzle raus.
Wir hatten schon öfter über Tri-Cleaning gesprochen.
Post-Punk, Spoken-Word, Art-Rock-Elemente.
Es klingt so ein bisschen wie Joy Division, nur Feminine.
Hat so avantgandistische in die Kunst-Spoken-Word-Pop Sachen,
also ich muss sagen, wie ich es hier gesehen habe, es war es ist so eine,
Art, so ein Feeling von Gleichgültigkeit, so ich stehe über den Dingen,
ich mache mein Ding, ja alles egal,
so eine Late-Back-Attitüde,
die vielleicht nicht für jeden was ist, aber ich muss sagen,
mich hat es angesprochen, Wir sind auch hier wieder auf unserem allseits geliebten
Label, da unten steht es 4AD.
Wir sind hier in London, Südlondon, wir haben eine sehr klare,
aber auch, und das würden die Kritiker sagen, monotone Sprechstimme der lieben Florence,
nicht die von der Maschine, also Lawrence Shaw heißt die gute Sache.
Wir haben instrumentale Arrangements, wir haben einen sehr dichten Textfokus,
Spoken Word, da geht es halt um die Sprache.
Wir haben sehr viel Zurückhaltung, was ich jetzt so als Lateback gezeichnet
habe, sehr minimalistisch. Wir hatten das Album Stumpwork von 22 zuletzt auch im Podcast besprochen.
Das war das mit dem ekligen Seifencover mit dem H, erinnert euch.
Bah, bah, hässliches Cover-Competition.
Diesmal, naja gut, jetzt schütten sie halt Wasser ins Auge, ist auch nicht besser.
Also, wenn man die Cover-Ästhetik lässt, ich streite meine, ist es jetzt nicht.
Ich hätte es jetzt auch nicht. Also es gibt auch bei Tri-Cleaning,
finde ich, keinen so richtigen gemeinsamen Nenner.
Man könnte jetzt natürlich sagen, Wasser ist das dann irgendwie.
Verwässrigtes Cover, New Long Leg Cover mit Wasser und Seife,
Stumpwork und jetzt Wasser ins Auge. Aber ich sehe irgendwie keine Parallelen.
Also ich sehe keine, weißt du, eine Metallica-Platte erkennt man halt irgendwie.
Das ist irgendwie so kein...
Keine einheitliche Bildsprache.
Also ich hätte fast drüber geklickt und hätte es gar nicht irgendwie als Dry
Cleaning erkannt. Soweit meine Kritik. Aber man muss ja auch mal meckern.
Bin halt so der visuelle Typ.
Auf jeden Fall wollen wir ja über die Musik sprechen, weil der Rest ist ja nur Verpackung.
Wir haben sehr diebe Themen.
Es geht so ein bisschen um psychische Geschichten, Manipulationen,
Vertrauen, verzerrte Wahrnehmung.
Was ich ganz cool finde, weil es ist für mich ein Riesenthema,
was ich spannend, faszinierend finde, so dieses Fake-News-Thema.
Fehlinformationen, Manipulationen, Social Media. Also an sowas arbeiten sie sich ab.
Also damit immer noch sehr zeitgemäß. Das ist schon seit vielen Jahren jetzt
ein Dauerbrenner, finde ich.
Und wird immer wichtiger und fataler in der Auswirkung.
Wir haben eine gute Auswahl an verschiedenen.
Platten.
Ich habe euch jetzt mal noch, auch wenn das jetzt mehr mit dem Artbrand vielleicht
meine Empfehlung wäre, nochmal eine Sparvariante rausgesucht.
Hier bei iMusic gibt es zum Beispiel diese Apricot Indie Shop Version,
die so Aprikose mäßig darüber kommt.
Und die gibt's auch bei Rough Trade und Rough Trade hat dann aber noch mal weitere
Versionen, deswegen habe ich das auch mal dazu gemacht.
Zum Beispiel gibt's noch so eine Version, die nennt sich Pearl Arctic Blue.
Das ist eine Rough Trade Exclusive. Da gibt es nur 1500 dazu.
Davon, da ist nochmal so eine 7-Inch mit dabei. Vielleicht ist das auch nochmal
ganz schön sammlermäßig.
Und ich erwähne es bewusst in dem Nebensatz, es gibt auch eine schwarze.
Wolfgang, jetzt bin ich gespannt. Vielleicht ziehst du ja wieder noch eine weitere Fernsehversion.
Aber noch gespannter bin ich, was du von hältst. Ich nehme an,
du hast reingehört und schon den ersten Eindruck gesammelt.
Also ich habe jetzt keine andere Version mehr mit dabei. Ich habe dieselben
Links gesammelt, die du gesammelt hast.
Da hat er vorher noch überlegt, ob jetzt Dry Cleaning oder Just My Start zieht zum Abschluss.
Beide sehr coole Acts aus dem Indie-Bereich, aber schwer vergleichbar natürlich.
Ich mag diesen monotonen Gesang, ehrlicherweise sehr gern.
Also ich bin ja
Beim ersten Album schon sehr reingekippt und finde die Band recht cool.
Und habe vorher so kurz überlegt, so gemeint hast, gibt es vielleicht irgendwo so dieses, diesen
Gemeinsamen Nenner irgendwie
In der Coversprache und musste nochmal nachgucken, ob das Debüt eigentlich irgendeine,
ja, irgendein Thema des Putzens, quasi des Cleanings hat, dass zumindest das
irgendwie mitkommt, aber hat es ja nicht. Ja, freut mich auf die Platte.
Also lief bei mir jetzt irgendwie so unaufgeregt irgendwie rein,
so quasi, ah, da kommt was Neues und habe ich mir dann gleich gepickt und notiert. Und bin gespannt.
Also könnte ein cooler Start ins neue Jahr werden, am 9. Januar.
Mal schauen. Freue mich drauf.
Schön. Da freue ich mich, dass du
dich freust. Und dann haben wir ja einen versöhnlichen Schloss gefunden.
Die Puffer archiviert und ja, ich bin jetzt eigentlich sehr zufrieden mit unserem Stack.
Es ist zwar mal wieder so ein bisschen Female Vocal-lastig, aber wir haben uns
beide mindestens einmal Mühe gegeben.
Mal das sonstige Geschlecht, was auch immer. Also auf jeden Fall das männliche
Geschlecht auch noch zu berücksichtigen.
Und ja, lasst uns gerne wissen, was ihr heiß findet. Schreibt es in die Kommentare.
Tauscht euch mit uns aus. Wenn ihr ganz andere Pre-Oder-Sachen total geil findet,
auch gerne in unsere Richtung schieben.
Wir sind ja jetzt wieder im Geschäft nach langer Sommerpause.
Also nächste Sendung kommt bestimmt und dann können wir es bestimmt mit aufnehmen.
Wir haben jetzt ja einige Platten auch mit, die jetzt noch Zeit haben.
Wir haben im März zum Beispiel Platten.
Also das ist ja jetzt echt noch hin, fast ein halbes Jahr.
Da hat man noch viel Zeit mit seinem Klickfinger zu spielen und ja,
ihr seid auf jeden Fall früh informiert, so wie sich das gehört.
Cool, ja.
Dann sind wir mal wieder durchmarschiert.
Wir hoffen, wir konnten euch den Herbst versüßen, euch noch so ein bisschen näher ans Rudel binden.
Haben euch vielleicht mit so ein paar neuen Stores, die ihr noch nie gehört
habt, einer war sogar jetzt für mich dabei, noch mal so ein bisschen Einführung
gegeben ins Jagdrevier, wie das alles funktioniert.
Ihr Jungwölfe da draußen jetzt nochmal gelernt, wo man nachschauen muss.
Empfehlung ist immer, klickt euch den Newsletter, lasst euch informieren,
bleibt am Ball und lasst euch das weiter freudig mit uns kuratieren.
In diesem Sinne würde ich jetzt mal wieder in alter Tradition den Ausblick wagen
und für die, die es in der letzten Folge nicht gehört haben,
euch einen kleinen Tipp geben.
Wo ihr mich die Tage antreffen könnt.
Also Wolfgang, tausend Dank. Geil war's. Hat Spaß gemacht.
Und ciao, ciao. Und damit mal wieder Ende von Vinyl und Pre-Order.
Und das größte Dankeschön wie immer an den treuesten Wolf von allen,
mit dem ich wahrscheinlich die meisten Sendungen aller Zeiten gemacht habe.
Das gemeinsame Jagen mit Wolfgang Wilde and the Wolf bei Instagram.
Aber ich möchte natürlich auch euch Zuschauer und ZuhörerInnen da draußen auf
YouTube und den Podcast-HörerInnen wie immer traditionell danken.
Playlist im Anschluss hören ist eine coole Idee. Werden Podcast hören auch,
falls ihr es nicht gemacht habt, vielleicht für eine nächste Folge.
Ja, das YouTube-Zeug, das sage ich immer wieder, aber ich möchte an die Stelle
nochmal, dass die Funktion Video Hypen oder hervorheben, das ist nämlich eine
schöne Möglichkeit, nochmal ein Video ein bisschen zu pushen.
Ihr habt da immer so ein paar Credits in so einem bestimmten Zeitraum.
Vielleicht habt ihr es ja noch gar nicht benutzt und dann könnt mit dir mal
diesem Video hier, wenn ihr auf YouTube einen kleinen Schub kriegen.
Wir würden uns ganz herzlich freuen und bedanken dafür,
Dass noch ein paar andere Winal Nerds da draußen uns finden.
Und wenn ihr am Podcast Universum seid, dann ganz neu.
Ihr könnt abonnieren in eurem Podcast Catcher. Besonders freuen uns das auf
Spotify und Apple Podcasts, unsere Hauptplattform.
Aber ihr könnt natürlich auch jede andere verwenden.
Und uns natürlich auch bei Apple Podcasts helfen, indem ihr vielleicht mal so
ein paar Sätzchen schreibt und die 5 Sterne raushaut. Und am Samstag, den 18.
Oktober bin ich dann bei den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt und werde zusammen
mit dem lieben Pauli, auch nochmal liebe Grüße,
meinem neuen Vinyl-und-Praktikanten spannende Leute und Produkte kennenlernen
und euch vielleicht in diesem sehr ausführlichen Vinyl-und-Report auf YouTube
ohne Podcast dann auch vorstellen.
Und werden wir uns sehen. Sehr, sehr gerne.
Also einfach gerne Hallo sagen. Ich bin immer interessiert, mal Leute aus der Kühne kennenzulernen.
Sticker habe ich auch noch dabei. Bis dahin freue ich mich drauf. Ja.
Und wenn ihr jetzt natürlich Platten kauft, die wir hier vorgestellt haben,
vergesst bitte nicht das Hashtag Vinyl und Club und taggt gerne Vinyl und und
Weinen in the Wolf. Wir gucken uns das dann an.
Reposten das auch gerne mal. Kommentieren. Je nachdem, was ihr da habt.
Und wenn ihr Inhalte von uns irgendwo taggt, verlinkt, dann gerne mit einem
kurzen Hinweis auf unsere Formate.
Und in diesem Sinne würde ich sagen, vielen Dank, dass ihr den Markierungen,
nicht den im Netz, sondern den in unserem Revier gefolgt zeigt.
Und dann sehen wir uns schon bald in der nächsten Sendung oder im nächsten Video. Ciao.
Speaker1
00:00:55
Speaker0
00:01:02
Speaker1
00:02:19
Speaker0
00:02:38
Speaker1
00:02:49
Speaker0
00:03:04
Speaker1
00:03:45
Speaker0
00:03:47
Speaker1
00:06:50
Speaker0
00:07:00
Speaker1
00:08:59
Speaker0
00:09:23
Speaker1
00:09:42
Speaker0
00:10:26
Speaker1
00:12:01
Speaker0
00:13:05
Speaker1
00:13:13
Speaker0
00:13:19
Speaker1
00:13:24
Speaker0
00:13:40
Speaker1
00:14:11
Speaker0
00:14:12
Speaker1
00:14:21
Speaker0
00:14:55
Speaker1
00:14:56
Speaker0
00:15:10
Speaker1
00:16:20
Speaker0
00:16:25
Speaker2
00:16:56
Speaker0
00:16:57
Speaker1
00:18:26
Speaker0
00:18:29
Speaker2
00:18:42
Speaker1
00:18:44
Speaker0
00:18:47
Speaker1
00:18:49
Speaker0
00:18:51
Speaker2
00:19:22
Speaker0
00:19:23
Speaker2
00:19:49
Speaker1
00:19:51
Speaker0
00:21:38
Speaker1
00:21:45
Speaker0
00:23:16
Speaker1
00:23:36
Speaker0
00:23:38
Speaker2
00:23:52
Speaker0
00:24:07
Speaker2
00:24:19
Speaker0
00:24:21
Speaker1
00:24:27
Speaker0
00:24:33
Speaker1
00:25:28
Speaker0
00:26:04
Speaker1
00:26:07
Speaker0
00:26:44
Speaker1
00:26:49
Speaker0
00:26:53
Speaker2
00:27:11
Speaker0
00:27:12
Speaker1
00:27:57
Speaker0
00:27:59
Speaker1
00:28:29
Speaker0
00:28:53
Speaker1
00:29:04
Speaker0
00:29:08
Speaker1
00:29:34
Speaker0
00:29:40
Speaker1
00:29:56
Speaker0
00:29:58
Speaker1
00:35:00
Speaker0
00:35:52
Speaker1
00:37:10
Speaker2
00:37:45
Speaker1
00:37:45
Speaker0
00:38:00
Speaker1
00:39:45
Speaker0
00:39:57
Speaker1
00:40:11
Speaker0
00:41:03
Speaker1
00:41:50
Speaker0
00:42:02
Speaker1
00:42:24
Speaker0
00:42:27
Speaker1
00:44:58
Speaker0
00:45:15
Speaker1
00:45:17
Speaker0
00:47:53
Speaker2
00:48:27
Speaker0
00:48:28
Speaker1
00:49:23
Speaker0
00:49:24
Speaker1
00:49:27
Speaker0
00:49:28
Speaker1
00:49:39
Speaker0
00:49:56
Speaker1
00:50:37
Speaker0
00:50:40
Speaker1
00:50:46
Speaker0
00:50:54
Speaker1
00:50:55
Speaker0
00:50:57
Speaker1
00:52:02
Speaker0
00:52:06
Speaker1
00:53:40
Speaker0
00:53:43
Speaker1
00:56:10
Speaker0
00:56:22
Speaker1
00:56:24
Speaker0
00:56:25
Speaker1
00:57:31
Speaker0
01:01:17
Speaker2
01:03:01
Speaker0
01:03:02
Speaker1
01:03:17
Speaker0
01:03:22
Speaker1
01:04:05
Speaker0
01:04:06
Speaker2
01:05:07
Speaker0
01:05:08
Speaker2
01:06:51
Speaker0
01:06:53
Speaker1
01:07:47
Speaker2
01:08:11
Speaker1
01:08:14
Speaker0
01:08:25
Speaker1
01:09:42
Speaker0
01:09:45
Speaker1
01:09:50
Speaker0
01:12:31
Speaker1
01:12:35
Speaker2
01:14:07
Speaker0
01:14:09
Speaker1
01:14:35
Speaker0
01:14:37
Speaker1
01:14:52
Speaker0
01:14:52
Speaker1
01:16:55
Speaker0
01:17:00
Speaker2
01:17:38
Speaker0
01:17:39
Speaker2
01:21:36
Speaker0
01:21:38
Speaker1
01:21:48
Speaker2
01:21:57
Speaker1
01:21:59
Speaker0
01:22:16
Speaker1
01:22:34
Speaker0
01:22:34
Speaker1
01:22:37
Speaker0
01:22:46
Speaker1
01:23:19
Speaker0
01:23:22
Speaker1
01:23:23
Speaker0
01:23:26
Speaker1
01:24:57
Speaker0
01:25:00
Speaker1
01:25:11
Speaker0
01:25:16
Speaker1
01:25:28
Speaker0
01:25:56
Speaker1
01:25:58
Speaker0
01:28:39
Speaker1
01:29:22
Speaker0
01:29:56
Speaker1
01:30:25
Speaker0
01:30:26
Speaker2
01:30:39
Speaker0
01:30:42
Speaker1
01:30:45
Speaker0
01:30:47
Speaker1
01:31:40
Speaker2
01:31:51
Speaker0
01:31:53
Speaker1
01:32:11
Speaker0
01:32:14
Speaker1
01:32:21
Speaker0
01:32:25
Speaker1
01:32:32
Speaker0
01:32:37
Speaker1
01:33:18
Speaker0
01:33:20
Speaker1
01:33:27
Speaker0
01:33:28
Speaker2
01:36:04
Speaker0
01:36:06
Speaker2
01:37:04
Speaker0
01:37:04
Speaker1
01:38:05
Speaker2
01:38:26
Speaker1
01:38:27
Speaker2
01:38:37
Speaker1
01:38:39
Speaker0
01:39:13
Speaker1
01:40:28
Speaker0
01:40:29
Speaker2
01:42:26
Speaker0
01:42:29