Vogelstimmen

Dr. Nina Krüger

Folge 19 – Vogel des Jahres 2026

Bedroht, gewählt, gerettet?

01.11.2025 53 min

Zusammenfassung & Show Notes

Jedes Jahr darf die Öffentlichkeit aus fünf Kandidaten den Vogel des Jahres wählen. In diesem Jahr war die Kandidatenliste aussergewöhnlich divers – für jeden war etwas dabei. Trotzdem lag der „Sieger” ganz eindeutig vorn. In der neunzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte stellt Dr. Nina Krüger gemeinsam mit Dr. Stefan Bosch die Arten vor, die es unter die Nominierten geschafft haben. Erfahren Sie, warum die Schleiereule Bruthilfen braucht, wo man die Waldohreule im Winter finden kann, weshalb der Zwergtaucher so selten zu sehen ist und warum die Amsel der häufigste und auch beliebteste Gartenvogel bei uns ist. Natürlich stellen wir auch den Gewinner der fünften Publikumswahl vor und erklären, welche Folgen die erste Wahl zum Vogel des Jahres deutschlandweit hatte. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 01/2026.
Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop

Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen.

Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de

Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 01/2026