Podcasts sind der Trend unserer Zeit und endlich hat auch VÖGEL – das Magazin für Vogelbeobachtung – mit Vogelstimmen – der Podcast für Vogelbegeisterte – sein eigenes Hörformat. In jeder Folge wird Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit einem Autor oder einer Autorin des aktuellen Magazins sprechen und dabei Hintergründe zu spannenden Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Feldornithologie und Bestimmung beleuchten, Geheimtipps für die besten Beobachtungsstandorte ergründen und unterhaltsam interessante Aspekte erörtern, die den Rahmen eines Printartikels sprengen würden.
Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrten Gebiet trotz schützendem Zaun Vögel beobachten kann oder wie man sich an Beobachtungsplätzen verhält, um die Natur möglichst wenig zu stören. .
Erfahren Sie, wann Sie die besten Chancen haben, möglichst viele Arten zu beobachten, was sie unbedingt mit dabei haben sollten und wie Sie selbst den nächsten Geheimtipp entdecken können. Hören Sie, welche besonderen Erlebnisse auf Sie warten, wenn Sie einen der beschriebenen Beobachtungsplätzen besuchen und entlang welcher Routen Sie den nächsten Urlaub planen sollten. Schauen Sie mit uns über den eigenen Tellerrand und entdecken Sie neues. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 3/2025
Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop.
Erfahren Sie, wann Sie die besten Chancen haben, möglichst viele Arten zu beobachten, was sie unbedingt mit dabei haben sollten und wie Sie selbst den nächsten Geheimtipp entdecken können. Hören Sie, welche besonderen Erlebnisse auf Sie warten, wenn Sie einen der beschriebenen Beobachtungsplätzen besuchen und entlang welcher Routen Sie den nächsten Urlaub planen sollten. Schauen Sie mit uns über den eigenen Tellerrand und entdecken Sie neues. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 3/2025
Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop.
Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen.
Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de
Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 02/2025.
Diese Episode enthält Werbung der Humanitas Handelsgesellschaft und ist mit der freundlichen Unterstützung von Franz Lechner und Thomas Brandt entstanden. Die Bücher Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland sind im AULA VERLAG erschienen.
Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de
Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 02/2025.
Diese Episode enthält Werbung der Humanitas Handelsgesellschaft und ist mit der freundlichen Unterstützung von Franz Lechner und Thomas Brandt entstanden. Die Bücher Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland sind im AULA VERLAG erschienen.
Weitere Folgen
VÖGEL News 2/25
Verschwunde Waldrappe, schlaue Meisen und tödliche Schildläuse
01.03.2025 19 min
Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Red...
Folge 15 – Nisthilfen für vogelfreundliche Gärten
Die besten Tipps für mehr Bruterfolg
01.02.2025 38 min
Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür ...
VÖGEL News 1/25
Binge-Eating, flinke Dodos und langlebige Totgesagte
01.01.2025 15 min
Willkommen zur siebsten Folge von VÖGEL NEWS und damit der ersten Episode von VOGELSTIMMEN und VÖGEL NEWS im neuen Jahr 2025. Wir hoffen Sie starten gut in ...