Vorgehört & Nachgedacht

Marvin Dreiwes, Christopher Pavenstädt

018 - Slut (mit Tim Seidler)

Nothing Will Go Wrong (2002)

23.05.2025 53 min

Zusammenfassung & Show Notes

Warum müssen deutsche Bands eigentlich Englisch singen? Zusammen mit Musiker und Labelbetreiber Tim Seidler (void++) begeben sich Chris und Marvin auf nächtliche Autofahrten durch das Süddeutschland der späten 00er Jahre, und fragen sich, warum Slut's Nothing Will Go Wrong (2002) am besten im Halbdunkel funktioniert. Wir springen in Zeiten, in denen eine Teilnahme beim Bundesvision-Contest der Höhepunkt einer deutschen Musikkarriere, und wie man als Band danach noch in Würde altern kann. Zu seiner Freude hört Chris da eine ganze Packung Radiohead, Placebo und Muse. Ganz schön viel britische Melancholie für eine Band aus Ingolstadt.

Link zu void++
Link zu drivenbyclockwork

Warum müssen deutsche Bands eigentlich Englisch singen? Zusammen mit Musiker und Labelbetreiber Tim Seidler (void++) begeben sich Chris und Marvin auf nächtliche Autofahrten durch das Süddeutschland der späten 00er Jahre, und fragen sich, warum Slut's Nothing Will Go Wrong (2002) der Band Slut am besten im Halbdunkel funktioniert. Wir springen in Zeiten, in denen eine Teilnahme beim Bundesvision-Contest der Höhepunkt einer deutschen Musikkarriere, und wie man als Band danach noch in Würde altern kann. Zu seiner Freude hört Chris da eine ganze Packung Radiohead, Placebo und Muse. Ganz schön viel britische Melancholie für eine Band aus Ingolstadt.


Highlightplaylist

Folgenplaylist


Erwähnte Musiker*innen

#limpbizkit #linkinpark #nirvana #ledzeppelin #blackmail #sometree #Muse #Placebo #radiohead #foofighters #TheNotwist  #Juli #silbermond #beatsteaks #sportfreundestiller #InternationalMusic #ErregungÖffenticherErregung #Fotos #diesterne #kleze #Madsen #theintersphere #donots #thursday