Wasserkünste - Wasser in Garten, Kunst und Kultur

Jörg Baumhauer
Wasserkünste – Der Podcast, über spannenden Geschichten von Wasser in Garten, Kunst und Kultur.

WK#018 Sauberes Wasser und mehr: Am besten mit Algen!

Ein Interview mit Dr. Jannik Durchgraf über das Reinigen von Abwässer mit Algen

23.07.2025 49 min

Wasser und Abwasser - untrennbar miteinander verbunden

In dieser Episode von „Wasserkünste“ spreche ich mit Dr. Jannik Durchgraf über eine Alternative zur konventionellen Reinigung von Abwässer. Und zwar der ökologischen Gewässerreinigung mit Mikroalgen.

Die Nutzung von Mikroalgen als innovative Lösung zur Reinigung belasteter Gewässer ist ein Standbein des Beratungsunternehmens MiBiCi von Dr. Durchgraf. Wir werden in dieser Episode von Wasserkünste klären, wie diese kleinen, oft unsichtbaren Organismen nicht nur Nährstoffe aus dem Abwasser aufnehmen, sondern auch in ihrer Biomasse speichern. Jannik Durchgarf zeigt Möglichkeiten, wie Mikroalgen in verschiedenen Anwendungen, von Kläranlagen bis hin zur Landwirtschaft, eingesetzt werden können, um einen geschlossenen Kreislauf zu schaffen. Denn seiner Auffassung nach, fördern wir durch die Rückführung der Algen in die Landwirtschaft nicht nur die Bodenqualität, sondern tragen auch zur Kreislaufwirtschaft bei.

Wir tauchen außerdem ein in die persönlichen Erfahrungen von Dr. Durchgraf. Seine Erfahrungen auf Forschungsschiffen bis hin zu seiner Entscheidung, in die Selbstständigkeit zu gehen und das Unternehmen MiBiC zu begründen.

Ein wesentlicher Teil unseres Gesprächs dreht sich um die praktischen Aspekte der Wasserreinigung mit Mikroalgen und die Integration dieser Technologie in bestehende Systeme. Jannik Durchgraf hebt er hervor, wie wichtig es ist, alte und neue Technologien zu kombinieren, und welche Chancen sich durch die Kombination verschiedener Verfahren ergeben können.

Diese ist auch ein Aufruf zur Wertschätzung und zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser kostbaren Ressource "Wasser".

Abstrakt der Promotion von Dr. Jannik Durchgraf: https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00007106/Kurzfassung_Dissertation_Jannik_Durchgraf.pdf

LinkedIn-Profil von Dr. Jannik Durchgraf: https://www.linkedin.com/company/mibici-solutions

Blaue Bioökonomie: https://blaue-biooekonomie.de/


In dieser Episode erwähnte Podcast-Episoden:

WK#012: Gewässerökologie - Dr. Klaus van de Weyer

WK#013: Aquakultur - Interview mit Jan Klein 

WK#004: Schwimmteich und Naturpool mit Josef Becker


Mehr zu Edition Aqua findest du hier:

Bleib im Strom!

Wasserkünste – Der Podcast, der die Strömungen von Kunst, Kultur und Gartenkultur miteinander verbindet.

Die Musik in meinem Podcast: A Great Trip With Friends 
ist eine lizenzfreie Musik von https://pixabay.com/users/brightestavenue-27596357/

Weitere Folgen

WK#016 Alles was Recht ist - Interview mit Bernd Jürgens

Eine kurzer Überblick über das Risiko beim Besitzen, Bauen und Betreiben von Teichen.

25.06.2025 56 min

In dieser Episode von „Wasserkünste“ tauche ich mit Bernd Jürgens, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht, in die komplexen Bezi...

WK#015 Wasser - Garten - Sauna - Interview mit Anneli Wilska

Eine Gartenplanerin spricht über Sauna, Finnland und die Gartengestaltung mit Wasser

11.06.2025 58 min

In dieser Episode von Wasserkünsten bespreche ich mit der Hamburger Gartenplanerin Anneli Wilska, über die besondere Rolle, die Wasser in der Verbindung von ...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast Wasserkünste und du hast Anregungen, Ideen oder Lob? Dann schicke mir eine Nachricht. Ich freue mich über Rückmeldung, Interviewvorschläge und konstruktive Kritik. Nutze dazu das Feedbackformular. Danke. 

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts