
Martina Püringer und Erika Mierow
„Wohnsinn & Raumglück" - der unterhaltsame Podcast über Raumwirkung und was das für dich bedeutet!
Sei dabei!
Wir sprechen mit spannenden Gästen über Räume und Raumgestaltung – von den eigenen vier Wänden bis zum städtischen Raum. Denn: Raum wirkt immer.
Unsere Gäste sind Privatpersonen, Fachleute und Expert:innen aus Architektur, Innenarchitektur, Psychologie, Wirtschaft und Medizin. Ein buntes Potpourri – verbunden durch das gemeinsame Interesse an gesunden Räumen, die unseren Bedürfnissen gerecht werden und zu sozialer Nachhaltigkeit beitragen.
Hier erfährst du, worauf du achten kannst und was du selbst tun kannst, um deine persönlichen Wohlfühlräume zu gestalten.
Für eine langfristig gesunde Raumatmosphäre – für dich, von uns.
👉 Jeden zweiten Dienstag – hier im Podcast!
👉 Jeden zweiten Dienstag – hier im Podcast!
____________________________________________________________________________________________________________
Das sagt unsere Hörerin Evelyn S. (2023) über unseren Podcast:
"Liebe Erika aus Hamburg! Liebe Martina aus Wien!
Mittlerweile hab ich mir schon mehrere Folgen eures Podcasts angehört und kann sagen, ich bin von allen begeistert! Herzlichen Dank für diese tollen Beiträge! Sie sind so interessant und bereichernd.
Ihr beide seid einfach super!"
____________________________________________________________________________________________________________
Das sagt unsere Hörerin Evelyn S. (2023) über unseren Podcast:
"Liebe Erika aus Hamburg! Liebe Martina aus Wien!
Mittlerweile hab ich mir schon mehrere Folgen eures Podcasts angehört und kann sagen, ich bin von allen begeistert! Herzlichen Dank für diese tollen Beiträge! Sie sind so interessant und bereichernd.
Ihr beide seid einfach super!"
____________________________________________________________________________________________________________
#107 Gemeinschafts-Wohnprojekt und Soziokratie
Wie Planung und Organisation eines Wohnprojektes gelingt
28.10.2025 34 min
"Das andere Wohnen" – Gemeinschaft gestalten
Unser Gast Stefan Leuenberger – Innenarchitekt, Farbmoderator, Soziokratie Practitioner und Fachplaner für Architekturpsychologie – erzählt von seinem Gemeinschaftsprojekt nahe Bern in der Schweiz.
Sieben Jahre nach der ersten Idee sind die Gebäude nun bezugsfertig. Stefan spricht über die Vision, die Herausforderungen und darüber, wie mit Soziokratie eine wertschätzende Beteiligung aller möglich wurde.
Sieben Jahre nach der ersten Idee sind die Gebäude nun bezugsfertig. Stefan spricht über die Vision, die Herausforderungen und darüber, wie mit Soziokratie eine wertschätzende Beteiligung aller möglich wurde.
Ein inspirierendes Gespräch über gemeinschaftliches Wohnen, wohnpsychologische Perspektiven und den Mut, neue Wege zu gehen.
Vielen Dank, lieber Stefan, und alles Gute zum Einzug !
Weitere Folgen
#106 - Häusliche Gewalt und Prävention
was Erschöpfung und Stress damit zu tun haben
14.10.2025 33 min
Häusliche Gewalt und die Wirkung von Raum – im Gespräch mit Herbert ReichlEigentlich soll unser Zuhause Sicherheit und Schutz bieten.Aber was, wenn Gewalt ei...
#105 - Erste Räume - prägende Erinnerungen
Über Räume in der frühesten Kindheit
30.09.2025 23 min
Juhu – wir haben einen neuen, beschwingten Musik-Jingle, der unsere Gespräche eröffnet! Wir hoffen, er gefällt dir auch.Wie schade, dass wir unser „Erleben“ ...
#104 - Raum und Bewegung
Was Bewegung und die Psychologie der Räume miteinander zu tun haben, Beispiel Yoga
16.09.2025 33 min
In dieser Folge geht es um Raum und Bewegung und wie sie uns Entspannung und Wohlgefühl ermöglichen. Auch Yoga verfolgt dieses Ziel: zur Ruhe zu kommen, du...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
YouTube Music
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
Upspeak
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
Podcast.de
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
LinkedIn