Kapitel 1: Von Lehmziegeln bis Smart Cities: Die Geschichte des Wohnens als Spiegel menschlicher Sicherheit
Wohnen spielt schon IMMER eine Rolle
18.07.2025 7 min Staffel 1 Episode 3
Zusammenfassung & Show Notes
Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist Ausdruck von Sicherheit, Identität und sozialer Teilhabe. Die Geschichte des Wohnens ist zugleich eine Geschichte des Menschseins – geprägt von der Suche nach Schutz, Rückzug, Verortung und Heimat. Von den frühen Lehmziegelhäusern in Ägypten bis zu den modernen, energieeffizienten Wohnprojekten Europas zieht sich ein roter Faden: Der Mensch braucht Raum. Raum zum Leben, Denken, Lieben und Überleben.