Bildung in Zeitlupe – Warum wir Reformen im Schneckentempo umsetzen
Sabine Bata über die Baustellen im Bildungssystem
07.12.2024 32 min Staffel 5 Episode 7
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge spricht Sascha Ladurner mit Sabine Pata, Expertin im Bildungswesen, über aktuelle Herausforderungen und dringenden Reformbedarf in der Bildung. Sabine beleuchtet die Verzahnung von Wirtschaft und Bildung, die Bedeutung von flexiblen Lehrplänen sowie die Rolle der Lehrenden in einer dynamischen Arbeitswelt. Dabei fordert sie mehr Einfluss der Wirtschaft auf Lehrplangestaltungen und unterstreicht die Notwendigkeit von lebenslangem Lernen.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
„Lehrpläne sollten flexibel und visionär sein – stattdessen verwalten wir den Stillstand.“
In dieser Episode geht es um die Zukunft der Bildung und die Frage, wie wir sie besser gestalten können:
- Herausforderungen in der Lehrplangestaltung: Warum Lehrpläne oft zu lange brauchen, um implementiert zu werden, und weshalb sie schon bei ihrer Einführung oft veraltet sind.
- Verzahnung von Wirtschaft und Bildung: Sabine plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um die Relevanz der Ausbildung für den Arbeitsmarkt zu erhöhen.
- Die Rolle der Lehrenden: Diskussion über die Qualifikationen und die Praxisnähe von Lehrenden sowie Vorschläge, wie pensionierte Unternehmerinnen und Expertinnen in den Unterricht integriert werden könnten.
- Lebenslanges Lernen: Warum kontinuierliche Weiterbildung für Lehrende und Schüler*innen essenziell ist, um mit der dynamischen Arbeitswelt Schritt zu halten.
- Flexibilität in der tertiären Bildung: Sabine erklärt, wie Universitäten Lehrpläne schneller und effektiver anpassen können und was andere Bildungseinrichtungen daraus lernen könnten.
Am Ende der Folge teilt Sabine Pata ihren Wunsch für die Zukunft: Eine Bildung, die flexibel und praxisnah bleibt, und Menschen inspiriert, lebenslang zu lernen.
„Bis ein Lehrplan umgesetzt wird, ist er schon fünfmal überholt – das kann sich kein modernes Bildungssystem leisten.“
Weiterführende Informationen:
---
- Musik: Paid My Dues | Anastacia | Pieces Of A Dream, 1999
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.