Das Wir ist größer als das Ich
Bischof Dr. Alois Schwarz über spirituelle Infrastruktur und die Zukunft Europas
24.12.2024 21 min Staffel 5 Episode 24
Zusammenfassung & Show Notes
Bischof Dr. Alois Schwarz spricht über die Bedeutung Europas als Friedensprojekt, die Rolle der spirituellen Infrastruktur und die christlichen Werte als Grundlage für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er teilt seine Vision für ein geeintes Europa und betont die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
In dieser besonderen Weihnachtsfolge unseres Podcasts spricht Bischof Dr. Alois Schwarz über die essenzielle Rolle Europas als Friedensprojekt und die Bedeutung einer spirituellen Infrastruktur, die tief in der Geschichte und den Kulturen des Kontinents verwurzelt ist.
Von den spirituellen Hauptstädten Europas bis hin zu den Herausforderungen moderner Gesellschaften diskutiert er, wie christliche Werte Orientierung und Hoffnung geben können. Bischof Schwarz teilt außerdem seine persönliche Vision für ein geeintes Europa und erklärt, warum die Liebe als Grundsatz der christlichen Religion das Fundament für eine hoffnungsvolle Zukunft bildet. Eine inspirierende Episode voller tiefgründiger Einsichten und mutmachender Botschaften.
Von den spirituellen Hauptstädten Europas bis hin zu den Herausforderungen moderner Gesellschaften diskutiert er, wie christliche Werte Orientierung und Hoffnung geben können. Bischof Schwarz teilt außerdem seine persönliche Vision für ein geeintes Europa und erklärt, warum die Liebe als Grundsatz der christlichen Religion das Fundament für eine hoffnungsvolle Zukunft bildet. Eine inspirierende Episode voller tiefgründiger Einsichten und mutmachender Botschaften.
Kernthemen:
- Europas Wurzeln: Die kulturelle und spirituelle Prägung durch Jerusalem, Athen und Rom.
- Spirituelle Infrastruktur als Quelle von Identität und seelischer Zuflucht.
- Die Rolle der christlichen Werte in einer zunehmend säkularen Welt.
- Europas Bedeutung als Friedensprojekt und Modell für ein Miteinander.
- Persönliche Verantwortung und Hoffnung als Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Websites:
- https://alois-schwarz.at/
- https://www.facebook.com/BischofAloisSchwarz
- https://www.instagram.com/bischof_alois_schwarz/
---
- Musik:
- Stille Nacht | Kärntner Viergesang | Bergweihnacht | 2007
- Weiße Weihnacht | Weihnachtszauber: Süße Melodien unter dem Tannenbaum | 2024
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.