Die Klimawende beginnt im eigenen Keller
Martin Hagleitner über Innovation, Verantwortung und die Zukunft der Energieversorgung
17.12.2024 42 min Staffel 5 Episode 17
Zusammenfassung & Show Notes
Martin Hagleitner, CEO der Austria Email, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, die Herausforderungen der Energiewende und warum Wärmepumpen die Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Zukunft sein können.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Hagleitner, dem CEO der Austria Email, über die Geschichte und die Transformation eines der ältesten börsennotierten Unternehmen Österreichs. Er erklärt, wie Wärmepumpen funktionieren, welche Herausforderungen die Energiewende mit sich bringt und warum ein klarer politischer Rahmen entscheidend ist. Martin Hagleitner teilt außerdem praxisnahe Tipps, wie Verbraucher ihren Energieverbrauch schon heute effizienter gestalten können, und appelliert an die gemeinsame Verantwortung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein inspirierendes Gespräch über Innovation, Tradition und Zukunftsperspektiven.
Kernthemen:
- Transformation der Austria Email: Von Emailgeschirr zur Wärmewende.
- Funktionsweise und Vorteile von Wärmepumpen.
- Politische und gesellschaftliche Herausforderungen der Energiewende.
- Praktische Maßnahmen für Verbraucher zur Energieeinsparung.
- Bedeutung von langfristigen Strategien und klaren politischen Rahmenbedingungen.
Websites:
LinkedIn:
Fotocredit: © Austria Email AG
---
-
Musik:
- Under Pressure | Queen, David Bowie | Greatest Hits II (Remastered), 1991
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.