Europa auf Schienen
Ralf Mair über Facharbeitermangel, Schienenverkehr und digitale Kupplungen
12.12.2024 18 min Staffel 5 Episode 12
Zusammenfassung & Show Notes
n dieser Folge spricht Ralf Mair, Geschäftsführer der ÖBB Technischen Services, über die Herausforderungen und Lösungen im europäischen Schienenverkehr, den Facharbeitermangel und die Zukunft der Bahnindustrie.
Mehr Infos gibts wie immer in den Shownotes oder im Internet unter
www.zweihochzwei.at/adventskalender
Der Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des österreichischen Gewerbevereins ÖGV
https://www.gewerbeverein.at
In dieser Podcast-Folge begrüßen wir Ralf Mair, den Geschäftsführer der ÖBB Technischen Services.
Mit seinen 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 24 Werkstätten sorgt er dafür, dass die Züge der ÖBB zuverlässig fahren.
Im Gespräch erfahren wir, wie die ÖBB mit dem Facharbeitermangel umgeht, welche Rolle der Schienenverkehr in Europa spielt und welche Herausforderungen durch den New Green Deal auf die Bahnindustrie zukommen. Ralf Mair erklärt, wie internationale Kooperationen und technologische Fortschritte, wie die digitale automatisierte Kupplung, die Zukunft des Güterverkehrs beeinflussen könnten.
Darüber hinaus teilt er seine persönlichen Gedanken zur aktuellen globalen Lage und spricht über die Bedeutung von Krisenbewältigung und europäischem Zusammenhalt.
Mit seinen 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 24 Werkstätten sorgt er dafür, dass die Züge der ÖBB zuverlässig fahren.
Im Gespräch erfahren wir, wie die ÖBB mit dem Facharbeitermangel umgeht, welche Rolle der Schienenverkehr in Europa spielt und welche Herausforderungen durch den New Green Deal auf die Bahnindustrie zukommen. Ralf Mair erklärt, wie internationale Kooperationen und technologische Fortschritte, wie die digitale automatisierte Kupplung, die Zukunft des Güterverkehrs beeinflussen könnten.
Darüber hinaus teilt er seine persönlichen Gedanken zur aktuellen globalen Lage und spricht über die Bedeutung von Krisenbewältigung und europäischem Zusammenhalt.
Bulletpoints:
- Einblicke in die ÖBB-Werkstätten: Wie 1.000 Lokomotiven gewartet werden und warum die Schiene entscheidend für Europas Zukunft ist.
- Facharbeitermangel und Generationswechsel: Strategien der ÖBB, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
- Der New Green Deal: Warum eine Harmonisierung der Schienenbedingungen in Europa dringend notwendig ist.
- Technologische Innovation: Wie die digitale automatisierte Kupplung den Güterverkehr revolutionieren könnte.
- Persönliche Einblicke: Ralf Meyer über den Umgang mit globalen Krisen und seine Hoffnungen für die Zukunft.
Weiterführende Informationen:
- LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralf-mair-24719a94/
- Website https://ts.oebb.at/de/
---
- Musik: Walk Of Life – Dire Straits – Brothers in Arms, 1985
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastagentur Zweihochzwei aus Wien in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gewerbeverein.